A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Zweifarbenschwärzling
Zweifarbensperber
zweifarbig
Zweifarbstar
Zweifel
Zweifelderball
Zweifelderwirtschaft
zweifelhaft
zweifelhafte Natur
Search for:
ä
ö
ü
ß
38 results for
Zweifel
Word division: Zwei·fel
Tip:
You may choose other colors ... → preferences
German
English
Zweifel
{m}
doubt
Zweifel
{pl}
doubts
Zweifel
an
sich
selbst
self-doubt
berechtigter
Zweifel
reasonable
doubt
in
Zweifel
sein
to
be
in
doubt
Zweifel
äußern
,
ob
...
to
express
doubts
as
to
whether
...
Zweifel
anmelden
; (
bei
anderen
)
Zweifel
wecken
/
streuen
/
säen
(
bezüglich
einer
Sache
);
etw
.
in
Zweifel
ziehen
(
Person
)
to
raise
doubts
(about
sth
.) (of a
person
)
Zweifel
an
etw
./jdm.
hegen
to
harbour
[Br.]
/harbor
[Am.]
doubts
about
sth
./sb.
keinen
Zweifel
lassen
to
leave
no
doubt
von
Zweifel
befallen
to
be
assailed
with
doubts
im
Zweifel
sein
;
sich
nicht
entscheiden
können
;
hin-
und
hergerissen
sein
to
be
in
[Br.]
/of
[Am.]
two
minds
von
Zweifel
n
befallen
;
von
Zweifel
n
geplagt
doubtridden
etw
.
zweifel
haft
erscheinen
lassen
;
an
etw
.
Zweifel
aufkommen
lassen
(
Sache
)
to
cast
doubt
/
to
throw
doubt
on
sth
.;
to
raise
doubt
(s)
about
sth
. (of a
thing
)
es
gibt
überhaupt
kein
Zweifel
,
dass
...;
es
gibt
gar
keinen
Zweifel
,
dass
[ugs.]
there
is
no
doubt
whatsoever
;
there
is
no
doubt
whatever
Ich
habe
da
so
meine
Zweifel
.
I
have
my
doubts
.
Darüber
besteht
kein
Zweifel
.
There's
no
doubt
about
it
.;
There's
no
question
about
it
.
Er
ist
im
Zweifel
,
ob
er
gehen
soll
.
He's
in
two
minds
as
to
whether
he
should
go
or
not
.
Verteidiger
werden
dafür
bezahlt
,
Zweifel
zu
streuen
.
Defense
lawyers
are
paid
to
raise
doubts
.
Dieser
Vorfall
lässt
erneut
Zweifel
daran
aufkommen
,
dass
die
Partei
ihre
Wähler
noch
ansprechen
kann
.
This
incident
re-raises
doubts
about
whether
the
party
is
able
to
connect
with
its
voters
.
zweifel
los
;
ohne
Zweifel
{adv}
undoubtedly
ohne
Zweifel
;
un
zweifel
haft
{adv}
;
unbestreitbar
{adv}
undoubtedly
{
adv
};
indubitably
{
adv
}
Unglaube
{m}
;
Zweifel
{m}
;
Ungläubigkeit
{f}
disbelief
etw
.
an
zweifel
n
;
etw
.
in
Zweifel
ziehen
;
etw
.
in
Frage
stellen
;
etw
.
hinterfragen
{vt}
to
challenge
sth
.;
to
contest
sth
.;
to
impugn
sth
.
[formal]
;
to
impeach
sth
.
[formal]
an
zweifel
nd
;
in
Zweifel
ziehend
;
in
Frage
stellend
;
hinterfragend
challenging
;
contesting
;
impugning
;
impeaching
ange
zweifel
t
;
in
Zweifel
gezogen
;
in
Frage
gestellt
;
hinterfragt
challenged
;
contested
;
impugned
;
impeached
die
Richtigkeit
einer
Aussage
an
zweifel
n
to
challenge
the
accuracy
of
a
statement
die
Glaubwürdigkeit
eines
Zeugen
an
zweifel
n
[jur.]
to
challenge
a
witness
Eine
Reihe
von
Ärzten
zweifel
t
die
Thesen
der
Studie
an
.
A
number
of
doctors
are
challenging
the
study's
claims
.
Die
neuen
Daten
stellen
viele
alte
Annahmen
in
Frage
.
The
arents'
authority
far
more
nowadays
than
they
did
in
the
past
.
Sie
ist
wegen
ihrer
ungewöhnlichen
Ansichten
immer
wieder
angegriffen
worden
.
The
new
gun
legislation
has
been
strongly/widely
contested
.
Heutzutage
stellen
Kinder
die
Autorität
der
Eltern
weit
mehr
in
Frage
als
früher
.
I'm
not
an
expert
,
so
I
won't
challenge
that
(assertion /
opinion
etc
.).
Die
neuen
Waffengesetze
sind
höchst
umstritten
.
Ich
bin
kein
Fachmann
,
also
lasse
ich
das
(
mal
)
so
stehen
.
etw
.
in
Frage
stellen
;
infrage
stellen
;
in
Zweifel
ziehen
;
be
zweifel
n
;
beanstanden
{vt}
to
question
sth
.;
to
query
sth
.
in
Frage
stellend
;
infrage
stellend
;
in
Zweifel
ziehend
;
be
zweifel
nd
;
beanstandend
questioning
;
querying
in
Frage
gestellt
;
infrage
gestellt
;
in
Zweifel
gezogen
;
be
zweifel
t
;
beanstandet
questioned
;
queried
Es
steht
uns
nicht
zu
,
seine
Entscheidungen
in
Frage
zu
stellen
.
It
is
not
for
us
to
question/query
his
decisions
.
Experten
be
zweifel
n
,
dass
ein
Neustart
möglich
ist
.
Experts
are
questioning/querying
whether
a
fresh
start
is
possible
.
Ich
habe
die
Wasserwerke
angerufen
und
meine
Rechnung
beanstandet
.
I
rang
the
water
company
to
question/query
my
bill
.
keinen
Zweifel
aufkommen
lassen
;
jeden
Zweifel
beseitigen
;
jds
.
Bedenken
zerstreuen
;
jdm
.
Zuversicht
geben
,
dass
...
{v}
(
Sache
)
to
reassure
sb
.
that
... (of a
thing
)
keinen
Zweifel
aufkommen
lassend
;
jeden
Zweifel
beseitigend
;
jds
.
Bedenken
zerstreuend
;
Zuversicht
gebend
,
dass
...
reassuring
that
...
keinen
Zweifel
aufkommen
lassen
;
jeden
Zweifel
beseitigt
;
jds
.
Bedenken
zerstreut
;
Zuversicht
gegeben
,
dass
...
reassured
that
...
Die
Ausstellung
lässt
keinen
Zweifel
daran
,
dass
diese
Tradition
höchst
lebendig
ist
.
The
exhibition
reassures
us
that
this
tradition
is
alive
and
well
.
Die
Aufmachung
beseitigt
schnell
jeden
Zweifel
,
dass
es
sich
um
ein
Qualitätsprodukt
handelt
.
The
packaging
quickly
reassures
you
that
it
is
a
quality
product
.
Bedenken
{pl}
;
Zweifel
{pl}
;
Skrupel
{pl}
(
wegen
etw
.)
qualm
;
qualms
;
misgivings
(about
sth
.)
Gewissensbisse
{pl}
qualms
of
conscience
Hast
du
Bedenken
,
Texte
herunterzuladen
,
die
als
Buch
nicht
erhältlich
sind
?
Do
you
have
qualms
about
downloading
texts
that
are
not
available
as
books
?
Der
Kripobeamte
hatte
keine
Skrupel
,
die
Vorschriften
zu
missachten
.
The
detective
felt
no
qualms
about
bending
the
rules
.
jdm
.
unterschwellig
Vorwürfe
machen
;
bei
jdm
.
Zweifel
/
Schuldgefühle
wecken
[geh.]
;
jdm
.
ein
schlechtes
Gewissen
machen
[ugs.]
(
wegen
etw
.)
{v}
to
guilt-trip
sb
.;
to
lay
/
put
a
guilt
trip
on
sb
. (for
sth
.)
Ich
habe
mich
daraufhin
(
moralisch
)
verpflichtet
gefühlt
,
etwas
dagegen
zu
unternehmen
.
It
has
guilt-tripped
me
into
doing
something
about
it
.
Sie
haben
mich
verunsichert
und
mich
dazu
gebracht
,
andere
Kaffeesorten
zu
probieren
.
They've
been
guilt-tripping
me
into
sampling
other
coffee
varieties
.
zweifel
los
;
zweifel
sohne
[selten]
;
un
zweifel
haft
;
ohne
Zweifel
;
ohne
Frage
{adv}
without
doubt
;
without
a
doubt
;
hands
down
[coll.]
Das
ist
ohne
Frage
das
beste
Bierlokal
in
der
Stadt
.
This
is
hands
down
the
best
beer
bar
in
town
.
Er
ist
zweifel
los
der
schlechteste
Moderator
,
den
ich
je
gesehen
habe
.
He
is
,
without
(a)
doubt
,
the
worst
presenter
I've
ever
seen
.
keinen
Zweifel
offen
lassen
;
Bände
sprechen
;
alles
sagen
{v}
(
Sache
)
to
be
a
clear
giveaway
;
to
be
a
dead
giveaway
(of a
thing
)
Ihr
Blick
sagte
alles
.
The
look
in
her
eyes
was
a
dead
giveaway
.
bohrend
;
nagend
;
quälend
;
zehrend
[selten]
{adj}
(
Zweifel
usw
.)
gnawing
;
nagging
;
niggling
(doubts
etc
.)
ganz
eindeutig
;
zweifel
sfrei
;
ohne
jeden
Zweifel
{adv}
decisively
;
beyond
doubt
Die
Analyse
der
Proben
beweist
zweifel
sfrei
,
dass
...
The
analysis
of
the
samples
proves
decisively/beyond
doubt
that
...
zweifel
los
;
unbestreitbar
;
zweifel
sohne
;
freilich
;
ohne
Frage
;
ohne
Zweifel
{adv}
unquestionably
zweifel
los
;
außer
Zweifel
beyond
doubt
Es
steht
außer
Frage
.;
Es
besteht
kein
Zweifel
.
There
is
no
mistaking
.
Ach
ja
?;
Ah
ja
?
{interj}
(
Ausdruck
von
Zweifel
)
Oh
yes
? (used
to
express
doubt
)
"Das
müsste
leicht
zu
eruieren
sein
."
"Ah
ja
?
Wie
denn
?"
'It
should
be
easy
to
find
out
.'
'Oh
yes
?
How
?'
in
Diskussion
geraten
;
ins
Kreuzfeuer
der
Kritik
geraten
{vi}
to
come
into
question
;
to
be
called
into
question
Das
Vorgehen
der
Polizei
ist
ins
Kreuzfeuer
der
Kritik
geraten
.
The
action
of
the
police
has
come
into
question
.
An
der
Aussagekraft
der
PISA-Studie
werden
zunehmend
Zweifel
laut
.
The
validity
of
the
PISA
study
has
increasingly
been
called
into
question
.
Freispruch
{m}
(
von
einem
Tatvorwurf
)
[jur.]
verdict
of
not
guilty
;
verdict
of
acquittal
;
acquittal
(of a
charge
)
Freisprüche
{pl}
verdicts
of
not
guilty
;
verdicts
of
acquittal
;
acquittals
Freispruch
im
Zweifel
not-proven
verdict
[Sc.]
;
bastard
verdict
[Sc.]
[coll.]
der
Freispruch
des
Beschuldigten
the
acquittal
of
the
defendant
ein
Freispruch
vom
Vorwurf
des
Mordes
a
verdict
of
not
guilty
of
murder
einen
Freispruch
verkünden
to
pronounce
a
verdict
of
acquittal
Die
Geschworenen
plädierten/befanden
auf
Freispruch
.
The
jury
brought
in/returned
an
acquittal
.
Die
Anwältin
erwirkte/erreichte
für
ihren
Mandanten
einen
Freispruch
.
The
lawyer
won
an
acquittal
for
her
client
.
in
dieser
Hinsicht
;
diesbezüglich
{adv}
on
that
score
In
dieser
Hinsicht
waren
wir
erfolgreich
.
We
have
succeeded
on
that
score
.
Es
kann
keine
Rechte
ohne
Verantwortung
geben
,
und
gerade
in
dieser
Hinsicht
sind
die
Bürger
nicht
überzeugt
.
Rights
cannot
exist
without
responsibilities
and
it
is
on
this
score
that
the
citizens
are
unconvinced
.
Diesbezüglich
kann
man
aus
mehreren
Gründen
Zweifel
haben
.
There
are
several
reasons
for
doubts
on
this
score
.
Seite
{f}
(
die
Akteure
in
einem
bestimmten
Lebensbereich
)
[adm.]
[pol.]
[soc.]
quarter
von
amtlicher
Seite
from
official
quarters
Kritik
von
kirchlicher
Seite
criticism
from
the
Church
ein
Punkt
,
der
von
ministerieller
Seite
angeregt
wurde
a
point
suggested
by
a
ministry
vielfach
geäußerte
Bedenken
concerns
that
have
been
expressed
in
many
quarters
Von
dieser
Seite
erwarte
ich
keine
Hilfe
.
I
expect
no
help
from
that
quarter
.
Unterstützung
für
den
Plan
kam
von
unerwarteter
Seite
.
Support
for
the
plan
came
from
an
unexpected
quarter
.
Angebote
kamen
von
mehreren
Seiten
.
Offers
came
from
several
quarters
.
Von
allen
Seiten
gab
es
Beschwerden
.
Complaints
came
from
all
quarters
.
Von
verschiedener
Seite/Verschiedentlich
wurden
Zweifel
laut
.
Doubts
were
voiced
in
many
quarters
.
die
verborgenen
Winkel
{pl}
;
Tiefen
{pl}
von
etw
.
the
recesses
of
sth
.
die
dunklen
Winkel
des
Schlosses
the
dark
recesses
of
the
castle
Tief
in
ihrem
Innersten
war
der
Zweifel
noch
da
.
The
doubt
was
still
there
,
in
the
deep
(er)
recesses
of
her
mind
.
abnagen
;
nagen
{vt}
to
gnaw
off
;
to
gnaw
abnagend
;
nagend
gnawing
off
;
gnawing
abgenagt
;
genagt
gnawed
off
;
gnawed
nagt
ab
;
nagt
gnaws
off
;
gnaws
nagte
ab
;
nagte
gnawed
off
;
gnawed
nagende
Zweifel
gnawing
doubts
absolut
;
überhaupt
{adv}
(
Verstärkung
einer
Aussage
)
whatsoever
(postpositive) (used
to
emphasize
an
assertion
)
jegliche/r/s
;
absolut
jeder
any
...
whatsoever
keinerlei
;
absolut
kein
no
...
whatsoever
jeglichen
Zweifel
ausräumen
to
remove
any
doubt
whatsoever
Ich
habe
absolut/überhaupt
keinen
Grund
,
dorthin
zurückzukehren
.
I
have
no
reason
whatsoever
to
return
there
.; I
have
no
reason
to
return
there
whatsoever
.
jdn
. (
längere
Zeit
)
beschäftigen
;
verfolgen
;
jdm
.
zusetzen
;
jdm
.
keine
Ruhe
lassen
;
daran
zu
kiefeln
haben
[Ös.]
{v}
(
ungelöste
Frage
,
Idee
,
Zweifel
usw
.)
to
nag
at
sb
.;
to
niggle
at
sb
.;
to
niggle
away
at
sb
.;
to
niggle
sb
.
[Br.]
;
to
gnaw
at
sb
.;
to
prey
on
your
mind
(conunden
gnawing
at
me
day
and
night
.;
This
problem
has
been
preying
on
my
mind
day
and
night
.
beschäftigend
;
verfolgend
;
zusetzend
;
keine
Ruhe
lassend
;
daran
zu
kiefeln
habend
The
thought
of
my
upcoming
appointment
preyed
on
my
mind
.
beschäftigt
;
verfolgt
;
zugesetzt
;
keine
Ruhe
gelassen
;
daran
zu
kiefeln
gehabt
im
jds
.
Kopf
herumspuken
/
umgehen
/
kreisen
;
jdm
.
nicht
mehr
aus
dem
Kopf
gehen
Mir
setzt
der
Gedanke
zu
,
dass
...
Eine
Frage
beschäftigte
ihn
.
Zweifel
verfolgten
sie
.
Ihre
Worte
gingen
ihm
den
ganzen
Tag
nicht
mehr
aus
dem
Kopf
.
Zweifel
nagten
an
ihm
.;
Zweifel
plagten
ihn
.
Sie
sagt
,
es
gehe
ihr
gut
,
aber
ich
sehe
,
dass
sie
etwas
quält
.
Dieser
Rückschlag
setzte
mir
noch
lange
zu
.;
An
diesem
Rückschlag
hatte
ich
noch
lange
zu
kiefeln
.
Dieses
Problem
beschäftigt
mich
Tag
und
Nacht
.
Der
Gedanke
an
die
bevorstehende
Verabredung
ließ
mir
keine
Ruhe
.
be
zweifel
n
;
an
zweifel
n
{vt}
to
doubt
(of;
about
)
be
zweifel
nd
;
an
zweifel
nd
doubting
be
zweifel
t
;
ange
zweifel
t
doubted
ich
bezweifle
;
ich
zweifle
an
I
doubt
er/sie
be
zweifel
t
;
er/sie
zweifel
t
an
he/she
doubts
ich/er/sie
be
zweifel
te
;
ich/er/sie
zweifel
te
an
I/he/she
doubted
Wir
haben
begründete
Zweifel
daran
.
We
have
reason
to
doubt
it
.
sich
in
etw
.
einschleichen
{vr}
[übtr.]
to
creep
into
sth
.;
to
worm
(itself)
into
sth
.
[fig.]
sich
einschleichend
creeping
into
;
worming
into
sich
eingeschlichen
crept
into
;
wormed
into
In
den
Bericht
haben
sich
einige
inhaltliche
Fehler
eingeschlichen
.
A
few
factual
errors
have
crept
into
the
report
.
Mir
kamen
langsam
Zweifel
.
Doubts
began
to
creep
into
my
mind
.
auf
jdn
.
einstürmen
;
jdn
.
überkommen
{v}
(
Sache
)
[pej.]
to
assail
sb
. (of a
thing
)
einstürmend
;
überkommend
assailing
eingestürmt
;
überkommen
assailed
Sie
wurde
von
Furcht
gepackt
.
She
was
assailed
by
fear
.
Zweifel
überkamen
mich
.
I
was
assailed
by
doubts
.
Böse
Gedanken
stürmten
auf
ihn
ein
.
He
was
assailed
by
dark
thoughts
.
über
{prp;
+Akk
.}
beyond
über
seine
Verhältnisse
beyond
one's
means
außer
Zweifel
;
außer
Frage
beyond
question
über
den
Tod
hinaus
beyond
the
grave
darüber
hinaus
beyond
that
übriggeblieben
;
nur
noch
als
Rest
erhalten
;
letzte/r/s
;
rudimentär
[geh.]
{adj}
vestigial
[formal]
die
letzten
Spuren
der
ursprünglichen
Tapete
vestigial
traces
of
the
original
wallpaper
die
letzten
Reste
von
Gliedmaßen
bei
einigen
Schnecken
the
vestigial
remains
of
limbs
on
some
snakes
noch
letzte
Zweifel
hegen
(
bezüglich
einer
Sache
)
to
have
some
vestigial
doubts
(about
sth
.)
jdn
.
umtreiben
{vt}
(
Angst
,
Zweifel
)
to
plague
sb
.;
to
be
on
sb
.'s
mind
;
to
bother
sb
.;
to
make
sb
.
restless
Die
Reue
treibt
ihn
um
.
Remorse
gives
him
no
rest
.
Mich
treibt
die
Unruhe
wegen
...
um
.
I'm
seized
with
a
feeling
of
restlessness
about
...
unanfechtbar
;
unumstößlich
{adj}
unchallengeable
(not
able
to
be
disputed
)
Es
ist
eine
unumstößliche
Tatsache
,
dass
...;
Es
steht
außer
Zweifel
,
dass
...
It
is
an
unchallengeable
fact
that
...
unantastbar
;
unumstritten
{adj}
unimpeachable
unantastbar
sein
,
über
jeden
Zweifel
/
über
jede
Kritik
erhaben
sein
;
außer
Frage
stehen
;
nicht
in
Frage
stehen
to
be
unimpeachable
;
to
be
beyond
suspicion
ein
Zeuge
,
der
über
jeden
Zweifel
erhaben
ist
an
unimpeachable
witness
Das
Boulevardblatt
kritisierte
das
,
was
bisher
nicht
in
Frage
gestanden
hatte
.
The
tabloid
criticized
what
had
previously
been
unimpeachable
.
Die
Würde
des
Menschen
ist
unantastbar
.
The
dignity
of
men
is
unimpeachable
.
unsicher
;
unschlüssig
{adj}
doubtful
über
etw
.
im
Zweifel
sein
;
sich
über
etw
.
unschlüssig
sein
to
be
doubtful
about
sth
.
jdn
.
verstummen
lassen
{vi}
(
Sache
)
to
reduce
sb
.
to
silence
;
to
shtum
sb
.
[Br.]
[coll.]
;
to
schtum
sb
.
[Br.]
[coll.]
(of a
thing
)
Zweifel
verstummen
lassen
to
silence
doubts
etw
.
vertreiben
;
verdrängen
;
verjagen
{vt}
(
Gefühle
,
Gedanken
)
to
dispel
sth
. (feelings,
thoughts
)
vertreibend
;
verdrängend
;
verjagend
dispelling
vertrieben
;
verdrängt
;
verjagt
dispelled
er/sie
vertreibt
he/she
dispels
ich/er/sie
vertrieb
I/he/she
dispelled
er/sie
hat/hatte
vertrieben
he/she
has/had
dispelled
eine
Befürchtung
zerstreuen
to
dispel
a
fear
die
Sorgen
verdrängen
/
verjagen
to
dispel
the
worries
jds
.
Zweifel
zersteuen
/
vertreiben
to
dispel
sb
.'s
doubts
jds
.
Kummer
vertreiben
to
dispel
sb
.'s
sorrows
eine
Idee
verwerfen
to
dispel
an
idea
(
Befürchtungen
,
Zweifel
,
Verdacht
)
zerstreuen
; (
Ängste
)
abbauen
{vt}
to
calm
;
to
quell
(fears,
doubts
,
suspicion
,
worries
)
zerstreuend
;
abbauend
calming
;
quelling
zerstreut
;
abgebaut
calmed
;
quelled
zerstreut
;
baut
ab
calms
;
quells
zerstreute
;
baute
ab
calmed
;
quelled
jdm
.
seine
Sorgen
nehmen
to
calm
sb
.'s
worries
,
to
quell
sb
.'s
worries
(
Zweifel
)
zerstreuen
{vt}
to
resolve
(doubts)
zerstreuend
resolving
zerstreut
resolved
Search further for "Zweifel":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners