A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Experimentierfeld
Experimentierfreudigkeit
Experimentierkasten
Experte
Experte für Rechtsfragen
Expertenauftritte
Expertenebene
Expertengremium
Expertenkommentare
Search for:
ä
ö
ü
ß
13 results for
Experten
Tip:
Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die
German
English
Experte
{m}
;
Beobachter
{m}
;
Kommentator
{m}
(
der
in
den
Medien
zu
Wort
kommt
)
pundit
Experten
{pl}
;
Beobachter
{pl}
;
Kommentatoren
{pl}
pundits
Fernsehexperte
{m}
;
Fernsehkommentator
{m}
television
pundit
;
TV
pundit
Politikexperte
{m}
;
Politexperte
{m}
;
Politikbeobachter
{m}
;
Politikkommentator
{m}
political
pundit
Fachgröße
{f}
;
Kapazität
{f}
;
Autorität
{f}
;
Experte
{m}
authority
Fachgrößen
{pl}
;
Kapazitäten
{pl}
;
Autoritäten
{pl}
;
Experten
{pl}
authorities
Fachmann
{m}
;
Fachfrau
{f}
;
Experte
{m}
;
Expertin
{f}
(
oft
fälschlich:
Fachexperte
)
expert
;
specialist
Fachmänner
{pl}
;
Fachfrauen
{pl}
;
Experten
{pl}
;
Expertinnen
{pl}
experts
;
specialists
Computerfachmann
{m}
;
Computerexperte
{m}
computer
specialist
;
computer
expert
Deutschlandexperte
{m}
Germany
expert
Energieexperte
{m}
energy
expert
Gesundheitsfachmann
{m}
;
Gesundheitsexperte
{m}
public
health
expert
;
health
expert
;
health
care
expert
;
health
care
specialist
;
specialist
in
the
healthcare
sector
Literaturfachmann
{m}
literary
expert
Militärexperte
{f}
military
expert
Wirtschaftsexperte
{m}
economic
expert
Experte
auf
dem
Gebiet
sein
to
be
an
expert
on
the
subject
Kriminaltechniker
{m}
;
kriminaltechnischer
Fachmann
{m}
;
kriminaltechnischer
Experte
{m}
forensic
expert
Kriminaltechniker
{pl}
;
kriminaltechnische
Fachmänner
{pl}
;
kriminaltechnische
Experten
{pl}
forensic
experts
Mitwirkung
{f}
/Mitw
./ (
an
etw
.)
contribution
(to
sth
.);
collaboration
(on
sth
.)
unter
Mitwirkung
vieler
Experten
in
collaboration
with
many
experts
Mitwirkung
an
der
Ausarbeitung
einer
Strategie
contributing
to
mapping
out
a
strategy
Die
Mitwirkung
aller
Länder
wäre
zweckmäßig
.
It
would
be
appropriate
for
all
countries
to
contribute
.
Er
hat
durch
seine
Mitwirkung
am
Schulleben
Verantwortung
gezeigt
.
He
has
shown
responsibility
by
contributing
to
the
corporate
life
of
the
school
.
Rechtsexperte
{m}
;
Experte
{m}
für
Rechtsfragen
;
Jurist
{m}
(
als
Fachausbildung
)
[jur.]
legal
expert
;
expert
in
law
;
jurist
Rechts
experten
{pl}
;
Experten
{pl}
für
Rechtsfragen
;
Juristen
{pl}
legal
experts
;
expert
in
laws
;
jurists
Kirchenrechtler
{m}
;
Kanonist
{m}
[geh.]
church
jurist
;
canon
jurist
;
canonist
;
expert
in
canon
law
Verfassungsjurist
{m}
constitutional
expert
;
constitutional
jurist
für
jdn
./etw.
bestimmt
sein
;
vorgesehen
sein
;
gedacht
sein
;
jdm
.
zugedacht
sein
[geh.]
{vi}
to
be
intended
;
to
be
meant
for
sb
./sth.
Die
Blumen
waren
für
dich
gedacht/bestimmt/vorgesehen
.
The
flowers
were
intended/meant
for
you
.
Wir
sind
füreinander
bestimmt
.
We
are
meant
for
each
other
.
Der
Artikel
wendet
sich
an
Experten
.
The
article
is
intended
for
experts
.
etw
.
neuerlich/erneut
tun
;
etw
.
erneuern
{vt}
to
renew
sth
. (begin
it
again
after
an
interruption
)
sein
Gelübde
erneuern
to
renew
your
vow
sich
neuerlich
bemühen/erneute
Anstrengungen
unternehmen
,
etw
.
zu
erreichen
to
renew
efforts
to
achieve
sth
.
Die
Truppen
griffen
die
Hauptstadt
erneut
an
.
The
troops
renewed
their
assault
on
the
capital
.
Dieses
Treffen
lässt
mich
wieder
hoffen
,
dass
eine
Lösung
gefunden
werden
kann
.
This
meeting
has
renewed
my
hope
of
finding
a
solution
.
Die
Kanzlerin
hat
ihr
Versprechen
erneuert
,
diese
Gesetzesbestimmung
ganz
abzuschaffen
.
The
Chancellor
renewed
her
promise
to
abolish
this
statutory
provision
altogether
.
Experten
haben
neuerlich
ein
Verbot
von
Finanzspekulationen
mit
Lebensmitteln
gefordert
.
Experts
have
renewed
calls
for
a
ban
on
financial
speculation
on
food
.
Der
Vorfall
hat
die
Feindseligkeiten
wieder
aufleben
lassen
.
The
incident
has
renewed
hostilities
between
the
groups
.
Ich
habe
diese
Musik
wieder
neu
(
für
mich
)
entdeckt
.
I
renewed
my
acquaintance
with
this
music
.
Die
hohen
Ölpreise
haben
das
Interesse
an
Holzheizungen
wieder
geweckt
.
High
oil
prices
have
renewed
interest
in
wood-fuelled
heating
.
sogenannte/r/s
;
so
genannte/r/s
;
angebliche/r/s
;
selbsternannte/r/s
(
Person
)
{adj}
(
Ausdruck
des
inhaltlichen
Infragestellens
eines
Ausdrucks
)
alleged
;
so-called
(used
to
express
your
view
that
an
expression
is
inappropriate
in
substance
)
sogenannte
Experten
;
selbsternannte
Experten
so-called
experts
deine
sogenannten
Freunde
your
so-called
friends
Diese
sogenannte/angebliche
Therapie
hat
sein
Leben
ruiniert
.
This
so-called
therapy
has
ruined
his
life
.
etw
.
in
Frage
stellen
;
infrage
stellen
;
in
Zweifel
ziehen
;
bezweifeln
;
beanstanden
{vt}
to
question
sth
.;
to
query
sth
.
in
Frage
stellend
;
infrage
stellend
;
in
Zweifel
ziehend
;
bezweifelnd
;
beanstandend
questioning
;
querying
in
Frage
gestellt
;
infrage
gestellt
;
in
Zweifel
gezogen
;
bezweifelt
;
beanstandet
questioned
;
queried
Es
steht
uns
nicht
zu
,
seine
Entscheidungen
in
Frage
zu
stellen
.
It
is
not
for
us
to
question/query
his
decisions
.
Experten
bezweifeln
,
dass
ein
Neustart
möglich
ist
.
Experts
are
questioning/querying
whether
a
fresh
start
is
possible
.
Ich
habe
die
Wasserwerke
angerufen
und
meine
Rechnung
beanstandet
.
I
rang
the
water
company
to
question/query
my
bill
.
sich
wichtig
vorkommen
;
sich
für
unwiderstehlich
halten
;
sich
für
etwas
Besonderes
halten
{v}
to
fancy
yourself
[Br.]
Man
merkte
,
dass
er
von
sich
sehr
angetan
war
.
You
could
tell
that
he
really
fancied
himself
.
Nach
einem
einzigen
Hit
glauben
sie
,
sie
wären
weiß
Gott
wer
.
They
really
fancy
themselves
after
only
one
hit
song
.
Ich
hätte
nie
gedacht
,
dass
ich
mir
in
einem
Kilt
gefallen
würde
.
I
never
thought
I'd
fancy
myself
in
a
kilt
.
Er
hält
sich
für
einen
Experten
.
He
fancies
himself
as
an
expert
.
vor
etw
.
warnen
{vi}
to
caution
against
sth
.
warnend
cautioning
gewarnt
cautioned
Experten
warnen
vor
Steuererhöhungen
.
Experts
are
cautioning
against
tax
increases
.
Sachkenner
{m}
;
Experte
{m}
;
Expertin
{f}
expert
Sachkenner
{pl}
;
Experten
{pl}
;
Expertinnen
{pl}
experts
Search further for "Experten":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners