A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Abbauarbeiten
abbaubar
Abbaubarkeit
Abbaublock
abbauen
Abbauen
Abbauer
Abbauerlaubnis
Abbaufeld
Search for:
ä
ö
ü
ß
33 results for
abbauen
Word division: ab·bau·en
Tip:
Conversion of units
German
English
abbauen
{vt}
(
Druck
)
to
reduce
(pressure)
abbauen
d
reducing
abgebaut
reduced
abbauen
;
fördern
;
schürfen
;
graben
{vt}
[min.]
to
mine
abbauen
d
;
fördernd
;
schürfend
;
grabend
mining
abgebaut
;
gefördert
;
geschürft
;
gegraben
mined
baut
ab
;
fördert
;
schürft
;
gräbt
mines
baute
ab
;
förderte
;
schürfte
;
grub
mined
etw
.
abbauen
;
gewinnen
;
fördern
{vt}
[min.]
to
mine
;
to
extract
;
to
win
sth
.
abbauen
d
;
gewinnend
;
fördernd
mining
;
extracting
;
winning
abgebaut
;
gewonnen
;
gefördert
mined
;
extracted
;
won
einen
Strossenstoß
abbauen
to
stope
underhand
im
Firstenbau
abbauen
to
stope
overhand
planlos
abbauen
to
gopher
etw
.
völlig
abbauen
to
exhaust
sth
.
(
Befürchtungen
,
Zweifel
,
Verdacht
)
zerstreuen
; (
Ängste
)
abbauen
{vt}
to
calm
;
to
quell
(fears,
doubts
,
suspicion
,
worries
)
zerstreuend
;
abbauen
d
calming
;
quelling
zerstreut
;
abgebaut
calmed
;
quelled
zerstreut
;
baut
ab
calms
;
quells
zerstreute
;
baute
ab
calmed
;
quelled
jdm
.
seine
Sorgen
nehmen
to
calm
sb
.'s
worries
,
to
quell
sb
.'s
worries
(
Steine
)
brechen
;
hauen
;
abbauen
{vt}
to
quarry
brechend
;
hauend
;
abbauen
d
quarrying
gebrochen
;
gehauen
;
abgebaut
quarried
abbauen
{vi}
(
in
seiner
allgemeinen
Leistungsfähigkeit
nachlassen
) (
Person
)
to
go
down
;
to
go
downhill
(of a
person
)
abbauen
d
going
down
;
going
downhill
abgebaut
gone
down
;
gone
downhill
abbauen
{vt}
[min.]
to
work
out
abbauen
d
working
out
abgebaut
worked
out
etw
.
abbauen
; (
in
seine
Einzelteile
)
zerlegen
;
demontieren
{vt}
to
dismantle
sth
.;
to
disassemble
sth
.;
to
take
apart
↔
sth
.
abbauen
d
;
zerlegend
;
demontierend
dismantling
;
disassembling
;
taking
apart
abgebaut
;
zerlegt
;
demontiert
dismantled
;
disassembled
;
taken
apart
baut
ab
;
zerlegt
;
demontiert
dismantles
;
disassembles
;
takes
apart
baute
ab
;
zerlegte
;
demontierte
dismantled
;
disassembled
;
took
apart
die
Filmkulisse
wieder
abbauen
to
dismantle
the
film
set
again
den
Kamin
Ziegel
für
Ziegel
abbauen
to
disassemble
the
chimney
brick
by
brick
sich
einschränken
{vr}
;
abbauen
{vt}
to
retrench
einschränkend
;
abbauen
d
retrenching
eingeschränkt
;
abgebaut
retrenched
er/sie
schränkt
sich
ein
he/she
retrenches
ich/er/sie
schränkte
sich
ein
I/he/she
retrenches
Abbau
{m}
;
Abbauen
{n}
;
Demontage
{f}
;
Zerlegen
{n}
(
eines
Baukörpers/einer
Maschine
)
dismantlement
;
dismantling
(of a
structure/machine
)
Abbau
eines
Messestands
dismantlement
of
a
stand
at
a
fair
der
Abbruch
des
Protestlagers
the
dismantling
of
the
protest
camp
das
Unbrauchbarmachen
der
Waffen
und
Flugkörper
the
dismantlement
of
the
weapons
and
missiles
etw
.
abbauen
{vt}
[übtr.]
to
work
off
↔
sth
.
[fig.]
abbauen
d
working
off
abgebaut
worked
off
Aggression/Stress
abbauen
to
work
off
aggression/stress
etw
.
verkleinern
; (
in
seiner
Größe/seinem
Umfang
)
reduzieren
;
abspecken
;
abbauen
;
redimensionieren
[Schw.]
{vt}
to
downsize
sth
.
verkleinernd
;
reduzierend
;
abspeckend
;
abbauen
d
;
redimensionierend
downsizing
verkleinert
;
reduziert
;
abgespeckt
;
abgebaut
;
redimensioniert
downsized
Personal
abbauen
to
downsize
staff
Personal
abbauen
;
den
Personalstand
verringern
{vt}
[econ.]
to
downsize
Personal
abbauen
d
;
den
Personalstand
verringernd
downsizing
Personal
abgebaut
;
den
Personalstand
verringert
downsized
etw
.
abbauen
;
etw
.
ausbauen
{vt}
[techn.]
to
deinstall
sth
.
abbauen
d
;
ausbauend
deinstalling
abgebaut
;
ausgebaut
deinstalled
etw
.
abbauen
;
abschwächen
{vt}
to
relieve
sth
.
abbauen
d
;
abschwächend
relieving
abgebaut
;
abgeschwächt
relieved
etw
.
abbauen
;
etw
.
zersetzen
{vt}
[biol.]
[chem.]
to
break
down
;
to
decompose
;
to
catabolize
;
to
degrade
(esp.
if
incompletely
)
sth
.
abbauen
d
;
zersetzend
breaking
down
;
decomposing
;
catabolizing
;
degrading
abgebaut
;
zersetzt
broken
down
;
decomposed
;
catabolized
;
degraded
etw
.
abmontieren
;
abbauen
;
ausbauen
;
demontieren
{vt}
to
dismount
sth
.;
to
demount
sth
.;
to
detach
sth
.;
to
remove
sth
.;
to
take
off
↔
sth
.
abmontierend
;
abbauen
d
;
ausbauend
;
demontierend
dismounting
;
demounting
;
detaching
;
removing
;
taking
off
abmontiert
;
abgebaut
;
ausgebaut
;
demontiert
dismounted
;
demounted
;
detached
;
removed
;
taken
off
etw
.
abtragen
;
abbrechen
;
abbauen
;
demontieren
{vt}
(
Gerüst
,
Zelt
usw
.)
to
take
down
↔
sth
.
abtragend
;
abbrechend
;
abbauen
d
;
demontierend
taking
down
abgetragen
;
abgebrochen
;
abgebaut
;
demontiert
taken
down
etw
.
biologisch
abbauen
{vt}
[biochem.]
to
biodegrade
sth
.
biologisch
abbauen
d
biodegrading
biologisch
abgebaut
biodegraded
etw
.
mikrobiell
abbauen
{vt}
[biochem.]
to
digest
sth
.;
to
break
down/degrade
sth
.
microbiologically
mikrobiell
abbauen
d
digesting
;
breaking
down/degrading
microbiologically
mikrobiell
abgebaut
digested
;
broken
down/degraded
microbiologically
die
ungute
Situation
bereinigen
;
die
Spannungen
abbauen
{v}
[soc.]
to
clear
the
air
[fig.]
ein
Gebiet/Schiff
usw
.
denuklearisieren
;
die
dortigen
Atomwaffen
abbauen
{vt}
[mil.]
to
denuclearize
a
region/vessel
;
to
remove
the
nuclear
wepons
from
there
Arbeitskräfte
{pl}
;
Personalbestand
{m}
manpower
Arbeitskräfte
abbauen
to
cut
down
on
manpower
freigesetzte
Arbeitskräfte
redundant
workers
Lagerbestand
{m}
;
Warenbestand
{m}
;
Bestand
{m}
;
Vorrat
{m}
;
Vorräte
{pl}
;
Lager
{n}
[econ.]
stock
;
inventory
[Am.]
Lagerbestände
{pl}
stocks
mittlerer
Lagerbestand
average
inventory
on
hand
spekulative
Warenbestände
{pl}
hedge
stock
;
hedge
inventory
versteckte
Vorräte
hidden
stock
ungenügende
Vorräte
stock
shortage
Kommissionslager
{n}
stock
on
commission
;
consignment
stock
nicht
auf
Lager
out
of
stock
Lagerbestände
abbauen
to
draw
down
stocks
den
Lagerbestand
(
bei
einer
Ware
)
aufnehmen
to
do
a
stocktaking
;
to
do
inventory
(on a
merchandise
)
die
Lagerbestände
räumen
to
clear
stocks
;
to
clear
inventory
sich
einen
Vorrat
zulegen
to
lay
in
a
stock
etw
.
vorrätig
halten
;
etw
.
vorhalten
{vt}
to
hold
stocks
of
sth
.;
to
stock
sth
.;
to
hold
sth
.
etw
.
auf
Vorrat
kaufen
to
stock
up
with/on
sth
.
etw
.
auf
Vorrat
herstellen
to
produce
stocks
of
sth
.
etw
.
auf
Lager
haben
to
have
sth
.
in
stock
;
to
keep
sth
.
in
stock
;
to
have
sth
.
in
store
;
to
keep
sth
.
in
store
solange
der
Vorrat
reicht
while
stocks
last
; (for)
as
long
as
stocks
last
;
until
stocks
are
exhausted
Bestände/Vorräte
auffüllen
to
accumulate
inventories
Lagerbestand
/
Bestand
/
Vorrat
an
unfertigen
Erzeugnissen
/
Halbfertigerzeugnissen
;
Umlaufbestand
in-process
stock
/
inventory
;
word-in-process
stock
/
inventory
;
word-in-progress
stock
/
inventory
Bewertung
des
Lagerbestands
valuation
of
stocks
Höherbewertung
der
Lagerbestände
appreciation
of
stocks
Veralten
der
Lagerbestände
obsolescence
of
stock
Versicherung
von
Lagerbeständen
insurance
of
stocks
Unser
Lagerbestand
geht
zur
Neige
.
Our
stock
is
running
short
.
Our
inventory
is
running
low
.
Marktstand
{m}
;
Stand
{m}
;
Marktbude
{f}
[econ.]
market
stand
;
market
stall
;
market
booth
Marktstände
{pl}
;
Stände
{pl}
;
Marktbuden
{pl}
market
stands
;
market
stalls
;
market
booths
Bücherstand
{m}
bookstall
[Br.]
Obststand
{m}
fruit
stand
;
fruit
stall
einen
Stand
aufbauen
to
install
a
stand
einen
Stand
abbauen
to
remove
a
stand
Rückstand
{m}
;
Rückstau
{m}
;
Überhang
{m}
(
bei
etw
.)
[adm.]
backlog
(of
sth
.)
Rückstände
bei
der
Aktenbearbeitung
backlog
in
paperwork
Aktenrückstand
{m}
;
Aktenrückstände
{pl}
backlog
of
cases
Anmeldungsstau
{m}
(
bei
Patenten
)
backlog
of
pending
(patent)
applications
Arbeitsrückstand
{m}
;
Arbeitsrückstände
{pl}
backlog
of
work
;
work
in
arrears
Auftragsrückstand
{m}
;
Auftragsrückstände
{pl}
;
Auftagsüberhang
{m}
;
Bestand
{m}
unerledigter
Aufträge
business
backlog
;
backlog
of
(unfilled)
orders
Rückstand
bei
der
Antragsbearbeitung
applications
backlog
;
backlog
of
unprocessed
applications
Zahl
noch
nicht
entschiedener
Asylanträge
backlog
of
undetermined
asylum
applications
mit
seiner
Arbeit
im
Rückstand
sein
to
have
a
backlog
of
work
;
to
have
arrears
of
work
den
Rückstand
/
Rückstände
abbauen
/
abarbeiten
to
clear
the
backlog
Schuld
{f}
(
finanzielle
Verpflichtung
)
[fin.]
debt
Schulden
{pl}
;
Verschuldung
{f}
debts
Altschulden
{pl}
long-standing
debts
Nettoschuld
{f}
net
debt
Stillhalteschulden
{pl}
frozen
debts
vorrangige
Schulden
senior
debts
Zollschuld
{f}
customs
debt
die
Schulden
bei
seinem
Bruder
;
die
Schulden
,
die
er
bei
seinem
Bruder
hat
his
debts
to
his
brother
;
the
money
he
owes
his
brother
;
what
he
owes
his
brother
Schulden
haben
;
verschuldet
sein
to
be
in
debt
bei
jdm
.
Schulden
haben
;
bei
jdm
.
in
der
Kreide
stehen
to
be
in
debt
to
sb
.;
to
be
in
hock
to
sb
.
Schulden
abbauen
to
amortize
;
to
amortise
[Br.]
debts
in
jds
.
Schuld
stehen
to
be
in
sb
.'s
debt
eine
Schuld
begleichen/tilgen
to
clear
a
debt
in
Schulden
geraten
;
sich
verschulden
to
get
into
debt
;
to
run
into
debt
bis
über
beide
Ohren
in
Schulden
stecken
to
be
up
to
your
ears
in
debt
;
to
be
in
debt
up
to
your
ears
Schulden
machen
to
incur
debts
aus
den
Schulden
herauskommen
to
get
out
of
debt
jdm
.
eine
Schuld
erlassen
;
jdn
.
von
einer
Schuld
befreien
to
forgive
sb
. a
debt
frei
von
Schulden
bleiben
to
keep
out
of
debt
seine
Schulden
nicht
zahlen
;
Zahlungsverpflichtungen
nicht
nachkommen
to
default
on
one's
debts
Einziehung
von
Schulden
collection
of
debts
Schwellenangst
{f}
[übtr.]
[psych.]
fear
of
doing
sth
.
new
Schwellenangst
abbauen
to
remove
barriers
Steuerschranken
{pl}
[pol.]
tax
barriers
Steuerschranken
abbauen
{pl}
to
remove
tax
barriers
etw
.
abschaffen
;
etw
.
beseitigen
{vt}
to
abolish
sth
.;
to
put
an
end
to
sth
.;
to
do
away
with
sth
.
[coll.]
abschaffend
;
beseitigend
abolishing
;
putting
an
end
;
doing
away
abgeschafft
;
beseitigt
abolished
;
put
an
end
;
done
away
er/sie
schafft
ab
he/she
abolishes
ich/er/sie
schaffte
ab
I/he/she
abolished
er/sie
hat/hatte
abgeschafft
he/she
has/had
abolished
Grenzen
abschaffen
;
Grenzen
abbauen
to
abolish
frontiers
Beschränkungen
aufheben
to
abolish
restrictions
etw
.
absetzen
;
umsetzen
{vt}
(
Warenbestände
)
[econ.]
to
shift
sth
.
[Br.]
[coll.]
(sell
stock
)
absetzend
;
umsetzend
shifting
abgesetzt
;
umgesetzt
shifted
seine
Lagerbestände
abbauen
;
seine
Lager
leerbekommen
to
shift
stock
Die
Gruppe
hat
zwei
Millionen
Stück
von
diesem
Album
abgesetzt
.
The
group
have
shifted
two
million
copies
of
this
album
.
Bisher
wurden
über
24
.000
Karten
abgesetzt
.
More
than
24
,000
tickets
have
been
shifted
to
date
.
Die
Supermärkte
setzen
an
einem
Wochenende
mehr
Wein
um
als
wir
in
einem
Monat
.
The
supermarkets
shift
more
wine
in
a
weekend
than
we
do
in
a
month
.
Mitarbeiter
betriebsbedingt
kündigen
;
freisetzen
[adm.]
{vt}
to
make
staff
redundant
[Br.]
;
to
lay
off
staff
[Am.]
Mitarbeiter
betriebsbedingt
kündigend
;
freisetzend
making
staff
redundant
;
laying
off
staff
Mitarbeiter
betriebsbedingt
gekündigt
;
freigesetzt
made
staff
redundant
;
laid
off
staff
Arbeitskräfte
abbauen
/freisetzen
to
lay
off
labour
Arbeiter
entlassen
to
lay
off
workers
Ich
bin
betriebsbedingt
gekündigt
worden
.
I
have
been
made
redundant
[Br.]
; I
have
been
laid
off
(from
my
job
).
Wir
wurden
entlassen
.
We
were
laid
off
.
etw
. (
drastisch
)
kürzen
; (
radikal
)
senken
; (
stark
)
reduzieren
{vt}
to
slash
sth
.
kürzend
;
senkend
;
reduzierend
slashing
gekürzt
;
gesenkt
;
reduziert
slashed
ein
Budget
kürzen
to
slash
a
budget
Ausgaben
senken
to
slash
spending
Personal
abbauen
to
slash
staff
einen
Artikel
kürzen
to
slash
an
article
Search further for "abbauen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners