A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Reichstagsbrand
Reichstagsgebäude
Reichstagskuppel
Reichsunmittelbarkeit
Reichsverweser
Reichtum
Reichtümer
Reichweite
Reichweiten-Angst
Search for:
ä
ö
ü
ß
29 results for reicht
Tip:
Search for a phrase:
word1 word2
... or
"word1 word2"
German
English
Reicht
um
{m}
;
Reicht
ümer
{pl}
;
Vermögen
{n}
;
Wohlstand
{m}
wealth
Über
reicht
um
{m}
excessive
wealth
Reicht
um
{m}
;
Reicht
ümer
{pl}
riches
natürliche
Reicht
ümer
natural
riches
Jetzt
reicht
es
mir
aber
!;
Das
ist
doch
allerhand
!
That's
the
last
straw
!
Jetzt
reicht
's
mir
!;
Jetzt
langt's
mir
!
This
is
the
limit
!;
That's
enough
!
Antwortspektrum
{n}
;
Spektrum
{n}
der
Antwortmöglichkeiten
;
Antwortmöglichkeiten
{pl}
(
Prüfungsarbeit
,
Fragebogen
)
choice
of
answers
(exam
paper
or
questionnaire
)
das
vorgegebene
Antwortspektrum
;
die
vorgegebenen
Antwortmöglichkeiten
the
choice
of
answers
provided
Die
Antwortskala
reicht
von
"äußerst
wahrscheinlich"
bis
"äußerst
unwahrscheinlich"
auf
einer
4-teiligen
Likert-Skala
.
The
choice
of
answer
ranges
from
'extremely
likely'
to
'extremely
unlikely'
on
a
4-point
Likert
scale
.
(
kommerzielles
)
Angebot
{n}
[econ.]
offering
;
offerings
Angebote
{pl}
offerings
das
Angebot
an
zollfreien
Waren
duty-free
offerings
das
Produktangebot
der
Firma
für
gewerbliche
Kunden
the
company's
commercial
customer
product
offerings
das
Unterhaltungsangebot
in
der
Stadt
the
entertainment
offerings
in
the
city
jdm
.
ein
Angebot
machen
,
dass
er
nicht
ablehnen
kann
to
make
sb
.
an
offering
he
cannot
refuse
Das
Produktangebot
reicht
von
Alltagsgegenständen
bis
zu
technischem
Nischenzubehör
.
Product
offerings
range
from
everyday
items
to
niche
tech
accessories
.
Direktzugriffsspeicher
{m}
;
Arbeitsspeicher
{m}
;
Hauptspeicher
{m}
;
Primärspeicher
{m}
[comp.]
random
access
memory
/RAM/
;
main
memory
;
main
storage
Platz
im
Hauptspeicher
reicht
nicht
aus
. (
Fehlermeldung
)
Out
of
memory
. (error
message
)
Kreuzwegstationen
{pl}
[relig.]
stations
of
the
cross
Jesus
wird
zum
Tode
verurteilt
(1.
Station
)
Jesus
is
condemned
to
death
(1st
station
)
Jesus
nimmt
das
Kreuz
auf
seine
Schultern
(2.
Station
)
Jesus
takes
up
the
cross
(2nd
station
)
Jesus
fällt
zum
ersten
Mal
unter
dem
Kreuz
(3.
Station
)
Jesus
falls
the
first
time
(3rd
station
)
Jesus
begegnet
seiner
Mutter
(4.
Station
)
Jesus
meets
his
mother
(4th
station
)
Simon
von
Cyrene
hilft
Jesus
das
Kreuz
tragen
(5.
Station
)
Simon
of
Cyrene
helps
Jesus
to
carry
the
cross
(5th
station
)
Veronika
reicht
Jesus
das
Schweißtuch
(6.
Station
)
Veronica
wipes
the
face
of
Jesus
(6th
station
)
Jesus
fällt
zum
zweiten
Mal
unter
dem
Kreuz
(7.
Station
)
Jesus
falls
the
second
time
(7th
station
)
Jesus
begegnet
den
weinenden
Frauen
(8.
Station
)
Jesus
meets
the
women
of
Jerusalem
(8th
station
)
Jesus
fällt
zum
dritten
Mal
unter
dem
Kreuz
(9.
Station
)
Jesus
falls
the
third
time
(9th
station
)
Jesus
wird
seiner
Kleider
beraubt
(
10
.
Station
)
Jesus
is
stripped
of
his
garments
(10th
station
)
Jesus
wird
ans
Kreuz
geschlagen
(
11
.
Station
)
Jesus
is
nailed
to
the
cross
(11th
station
)
Jesus
stirbt
am
Kreuz
(
12
.
Station
)
Jesus
dies
on
the
cross
(12th
station
)
Jesus
wird
vom
Kreuz
genommen
(
13
.
Station
)
Jesus
is
taken
down
from
the
cross
(13th
station
)
Jesus
wird
ins
Grab
gelegt
(
14
.
Station
)
Jesus
is
laid
in
the
tomb
(14th
station
)
Lagerbestand
{m}
;
Warenbestand
{m}
;
Bestand
{m}
;
Vorrat
{m}
;
Vorräte
{pl}
;
Lager
{n}
[econ.]
stock
;
inventory
[Am.]
Lagerbestände
{pl}
stocks
mittlerer
Lagerbestand
average
inventory
on
hand
spekulative
Warenbestände
{pl}
hedge
stock
;
hedge
inventory
versteckte
Vorräte
hidden
stock
ungenügende
Vorräte
stock
shortage
Kommissionslager
{n}
stock
on
commission
;
consignment
stock
nicht
auf
Lager
out
of
stock
Lagerbestände
abbauen
to
draw
down
stocks
den
Lagerbestand
(
bei
einer
Ware
)
aufnehmen
to
do
a
stocktaking
;
to
do
inventory
(on a
merchandise
)
die
Lagerbestände
räumen
to
clear
stocks
;
to
clear
inventory
sich
einen
Vorrat
zulegen
to
lay
in
a
stock
etw
.
vorrätig
halten
;
etw
.
vorhalten
{vt}
to
hold
stocks
of
sth
.;
to
stock
sth
.;
to
hold
sth
.
etw
.
auf
Vorrat
kaufen
to
stock
up
with/on
sth
.
etw
.
auf
Vorrat
herstellen
to
produce
stocks
of
sth
.
etw
.
auf
Lager
haben
to
have
sth
.
in
stock
;
to
keep
sth
.
in
stock
;
to
have
sth
.
in
store
;
to
keep
sth
.
in
store
solange
der
Vorrat
reicht
while
stocks
last
; (for)
as
long
as
stocks
last
;
until
stocks
are
exhausted
Bestände/Vorräte
auffüllen
to
accumulate
inventories
Lagerbestand
/
Bestand
/
Vorrat
an
unfertigen
Erzeugnissen
/
Halbfertigerzeugnissen
;
Umlaufbestand
in-process
stock
/
inventory
;
word-in-process
stock
/
inventory
;
word-in-progress
stock
/
inventory
Bewertung
des
Lagerbestands
valuation
of
stocks
Höherbewertung
der
Lagerbestände
appreciation
of
stocks
Veralten
der
Lagerbestände
obsolescence
of
stock
Versicherung
von
Lagerbeständen
insurance
of
stocks
Unser
Lagerbestand
geht
zur
Neige
.
Our
stock
is
running
short
.
Our
inventory
is
running
low
.
Lieferbarkeit
{f}
;
Käuflichkeit
{f}
availability
;
deliverability
nur
solange
Vorrat
reicht
subject
to
availability
(
kleinere
)
Schraube
{f}
(
mit
konischem
Schaft
und
Ganzgewinde
,
ohne
Mutter
)
[techn.]
screw
Schrauben
{pl}
screws
Anzugsschraube
{f}
clamping
screw
;
retaining
screw
Flachrundkopfschraube
{f}
truss-head
screw
gewindeformende
Schraube
{f}
thread-forming
tapping
screw
Innenvielzahnschraube
{f}
screw
with
internal
serrations
;
multipoint-socket
screw
gewindefurchende
Schraube
{f}
;
selbstschneidende
Schraube
;
Treibschraube
{f}
self-tapping
screw
Lappenschraube
{f}
flap
screw
Rändelschraube
{f}
;
Kordelschraube
{f}
knurled-head
screw
;
knurled-thumb
screw
;
knurled
screw
;
finger
screw
Schraube
mit
Zapfen
trunnion
screw
Tellerschraube
{f}
plate
screw
unverlierbare
Schraube
captive
screw
eine
Schraube
fest
anziehen
to
drive
home/drive
in/cinch
a
screw
Es
reicht
nicht
,
an
ein
paar
Schrauben
zu
drehen
.
[übtr.]
It
is
not
enough
to
adjust
a
few
screws
.
[fig.]
ausreichen
;
hinreichen
;
langen
;
hinlangen
{vi}
to
suffice
;
to
be
sufficient
;
to
be
enough
ausreichend
;
hinreichend
;
langend
;
hinlangend
sufficing
;
being
enough
ausge
reicht
;
hinge
reicht
;
gelangt
;
hingelangt
sufficed
;
been
sufficient
;
been
enough
reicht
aus
;
reicht
hin
;
langt
;
langt
hin
suffices
;
is
sufficient
;
is
enough
reicht
e
aus
;
reicht
e
hin
;
langte
;
langte
hin
sufficed
;
was
sufficient
;
was
enough
für
etw
./jdn.
ausreichen
/
genug
sein
to
be
sufficient
for
sth
./sb.
Es
langt
hinten
und
vorn
nicht
.
[ugs.]
It's
nowhere
near
enough
.
ausreichen
;
reichen
;
vorhalten
{vi}
(
für
)
to
last
out
;
to
last
(for)
ausreichend
;
reichend
;
vorhaltend
lasting
out
;
lasting
ausge
reicht
;
ge
reicht
;
vorgehalten
lasted
out
;
lasted
reicht
aus
;
reicht
lasts
out
;
lasts
reicht
e
aus
;
reicht
e
lasted
out
;
lasted
Das
Geld
wird
nicht
reichen
.
The
money
won't
last
.
Wenn
ich
Gäste
habe
,
reichen
die
Stühle
oft
nicht
.
When
I
have
guests
,
there
often
are
not
enough
chairs
.
Das
Licht
reicht
nicht
zum
Lesen
.
There
is
insufficient
light
for
reading
.
(
den
Anforderungen/Erwartungen
)
entsprechend
;
auf
dem
gewünschten
Niveau
{adj}
up
to
par
(with
what
you
would
expect
);
up
to
the
mark
;
up
to
scratch
;
up
to
snuff
[coll.]
;
good
enough
nicht
den
Erwartungen/dem
gewünschten
Niveau
entsprechen
;
nicht
die
gewohnte
Qualität
haben
not
to
be
up
to
the
mark
;
not
to
be
required
standard
Der
Jahresbericht
entspricht
nicht
den
Anforderungen
.
The
annual
report
doesn't
come
up
to
the
mark
;
The
annual
report
fails
to
come
up
to
scratch
.
Wenn
die
Wasserqualität
nicht
entsprechend
ist
,
dann
wachsen
die
Algen
im
Übermaß
.
If
the
water
quality
isn't
up
to
par
,
algae
grow
in
abundance
.
Es
ist
annehmbar
,
liegt
aber
nicht
auf
dem
Niveau
der
anderen
.
It
is
acceptable
but
not
up
to
par
with
what
others
are
doing
.
Das
Licht
muss
hell
sein
,
die
Standardbeleuchtung
reicht
dafür
nicht
aus
.
The
light
must
be
bright
,
standard
lighting
is
not
up
to
scratch
.
Ich
bin
immer
noch
nicht
ganz
auf
der
Höhe
.
I
still
don't
feel
up
to
the
mark/up
to
snuff
.
sich
bis
an
einen
Ort
erstrecken
;
bis
an
einen
Ort
reichen
;
bis
(
hin
)
zu
gehen
{vi}
[geogr.]
to
reach
a
place
;
to
extend
;
to
stretch
;
to
reach
to
a
place/as
far
as
a
place
sich
erstreckend
;
reichend
;
gehend
reaching
to
a
place
;
extending
;
stretching
sich
erstreckt
;
ge
reicht
;
gegangen
reached
a
place
;
extended
;
stretched
Die
Getreidefelder
reichen
so
weit
das
Auge
reicht
.
The
cornfields
stretch
as
far
as
the
eye
can
see
.
Der
Wald
erstreckt
sich
kilometerlang
nach
Westen
.
The
forest
extends/stretches
for
miles
to
the
west
.
Das
Grundstück
reicht
bis
zum
Fluss
.
The
land
reaches
the
river
.;
The
land
reaches
to
the
river
.;
The
land
reaches
as
far
as
the
river
.
Beim
Sitzen
reichen
ihre
Beine
nicht
bis
zum
Boden
.
When
she
is
sitting
,
her
feet
don't
reach
the
ground
.
Der
Rock
geht
ihr
/
langt
ihr
[selten]
bis
unter
die
Knie
.
The
skirt
reaches
(down)
below
her
knees
.
Die
Schnur
reicht
nicht
.;
Die
Schnur
ist
nicht
lang
genug
.
The
cord
doesn't
reach
.
Das
Kabel
reicht
nicht
ganz
bis
zur
Steckdose
.
The
lead
doesn't
quite
reach
the
plug
.
Die
Haare
reicht
en
ihr
bis
zu
den
Hüften
.
Her
hair
reached
down
to
her
waist
.
Die
Stiefel
reicht
en
ihm
bis
zu
den
Knien
.
The
boots
reached
up
to
his
knees
.
genug
;
ausreichend
{adj}
enough
kaum
genug
hardly
enough
Genug
jetzt
!
Enough
already
!
Dieses
Zimmer
ist
ausreichend
groß
.
This
room
is
large
enough
.
Es
reicht
!;
Jetzt
reicht
's
!
Enough
is
enough
!
genug
haben
von
;
es
leid
sein
{v}
(
etw
.
zu
tun
)
to
be
tired
of
(doing
sth
.)
ich
bin
es
leid
I'm
tired
of
it
Ich
bin
dein
ewiges
Gejammer
leid
.
I'm
fed
up
with
your
eternal
whining
.
Mir
reicht
's
!;
Ich
hab
genug
!
[ugs.]
I've
had
enough
of
it
.
[coll.]
gerade
noch
;
gerade
{adv}
just
(barely)
gerade
soviel
,
dass
...
just
enough
to
...
Sie
haben
es
gerade
soviel
verändert
,
dass
es
nicht
langweilig
wurde
.
They
changed
it
just
enough
to
stop
it
getting
boring
.
Das
Licht
reicht
gerade
,
um
zu
lesen
.
There
is
just
enough
light
to
read
by
.
gerade
mal
{adv}
[ugs.]
no
more
than
;
only
;
just
Sie
verdient
gerade
mal
genug
zum
Leben
She
earns
just
about
enough
to
live
on
.
Der
Platz
reicht
gerade
mal
für
uns
beide
.
There's
just
enough
space
for
the
two
of
us
.
Er
hat
dafür
gerade
mal
ganze
fünf
Minuten
gebraucht
.
It
didn't
take
him
more
than
five
minutes
.
Sie
kennt
mich
jetzt
gerade
mal
vier
Wochen
.
She
has
known
me
for
all
of
four
weeks
now
.
geschweige
denn
{conj}
;
ganz
zu
schweigen
von
;
gar
nicht
zu
reden
von
;
und
schon
gar
nicht
let/leave
alone
;
not
to
mention
;
not
to
speak
of
;
to
say
nothing
of
;
much
less
;
never
mind
;
and
certainly
not
Ich
kann
mir
momentan
keinen
neuen
Computer
leisten
,
geschweige
denn
ein
LAN-Heimnetzwerk
.
At
the
moment
I
can't
afford
a
new
computer
,
not
to
mention
a
LAN
home
network
.
Er
kann
nicht
sitzen
,
geschweige
denn
gehen
.
He
cannot
sit
up
,
much
less
walk
/
to
say
nothing
of
walking
.
Das
reicht
nicht
für
einen
Artikel
und
schon
gar
nicht
für
ein
Buch
.
This
is
not
sufficient
for
an
article
,
and
certainly
not
for
a
book
.
Sie
wissen
nicht
viel
über
die
Fahrräder
,
die
sie
verkaufen
,
ganz
zu
schweigen
von
künftigen
Modellen
.
They
don't
know
much
about
the
bikes
they
are
selling
,
never
mind
future
models
!
Seine
Frau
macht
sich
große
Sorgen
um
ihn
,
von
seinen
Eltern
gar
nicht
zu
reden
.
His
wife
is
very
worried
about
him
,
not
to
speak
of
his
parents
.
Wir
wissen
nicht
,
wie
die
Welt
in
20
Jahren
aussieht
,
geschweige
denn
in
100
Jahren
.
We
don't
know
what
the
world
will
be
like
in
20
years
,
to
say
nothing
of
in
100
years
.
Sie
hat
sich
nicht
für
meine
Probleme
interessiert
,
geschweige
denn
,
dass
sie
mir
geholfen
hat
.
She
did
not
show
any
interest
in
my
problems
,
let
alone
help
me
.
herumreichen
{vt}
to
hand
round
herumreichend
handing
round
herumge
reicht
handed
round
reicht
herum
hands
round
reicht
e
herum
handed
round
hinreichen
;
zureichen
;
hinlangen
[ugs.]
{vt}
to
hand
;
to
pass
hinreichend
;
zureichend
;
hinlangend
handing
;
passing
hinge
reicht
;
zuge
reicht
;
hingelangt
handed
;
passed
reicht
hin
;
reicht
zu
;
langt
hin
hands
;
passes
reicht
e
hin
;
reicht
e
zu
;
langte
hin
handed
;
passed
jdm
.
etw
.
hinreichen/zureichen
to
hand/pass
sth
.
to
sb
.
für
jdn
.
reichen
{vi}
;
für
jdn
.
genug
sein
{v}
(
Essen/Trinken
)
[cook.]
to
serve
sb
. (be
enough
food/drink
)
reichend
;
genug
seiend
serving
ge
reicht
;
genug
gewesen
served
Das
Rezept
reicht
für
vier
Personen
.
The
recipe
serves
four
people
.
Das
Fleisch
müsste
für
sechs
reichen
.
The
meat
should
serve
six
.
Wir
müssen
genug
Suppe
für
acht
(
Personen
)
machen
.
We
need
to
make
enough
soup
to
serve
eight
(people).
etw
.
satthaben
;
etw
.
überhaben
{vt}
;
einer
Sache
überdrüssig
sein
[poet.]
;
etw
.
bis
obenhin
haben
[ugs.]
;
die
Nase
(
gestrichen
)
voll
von
etw
.
haben
;
die
Schnauze
(
gestrichen
)
voll
von
etw
.
haben
[ugs.]
;
jdm
.
reichen
;
bis
zum
Hals
stehen
;
zum
Hals
heraushängen
;
etw
.
dicke
haben
[Dt.]
{v}
to
be
fed
up
with
sth
.;
to
be
sick
and
tired
of
sth
.;
to
be
sick
to
death
of
sth
.;
to
be
sick
of
sth
.;
to
be
tired
of
sth
.;
to
be
bored
by/with
sth
.;
to
be
weary
of
sth
.
Ich
habe
es
satt
!;
Mir
langt's
!;
Mir
reicht
's
!
I'm
fed
up
with
it
!
Mir
stehen
deine
Launen
bis
zum
Hals
.;
Ich
habe
deine
Launen
bis
obenhin
.
I'm
absolutely
sick
of
your
moods
.
Ihr
Gerede
hängt
mir
langsam
zum
Hals
heraus
.
I'm
beginning
to
become
bored
by
their
talk
.
Er
hatte
die
Schnauze
gestrichen
voll
vom
Gefängnisalltag
.
He
was
weary
of
prison
life
.
Ich
habe
es
dicke
,
immer
im
Berufsverkehr
zu
stecken
.
I'm
sick
and
tired
of
sitting
in
rush-hour
traffic
.
schon
allein
;
allein
schon
;
schon
{adv}
even
;
alone
;
the
very
...;
the
mere
...;
if
only
(
allein
)
schon
aus
diesem
Grund
for
this
reason
alone
;
if
for
no
other
reason
;
if
only
for
this
reason
Allein
schon
der
Gedanke
daran
macht
mich
krank
.
The
very/mere
thought
of
it
makes
me
sick
.;
Just
thinking
of
it
makes
me
sick
.
Schon
allein
der
Versuch
ist
strafbar
.
Even
the
attempt
is
punishable
.
Das
müssen
wir
machen
,
schon
um
zu
sehen
,
ob
es
funktioniert
.
Let's
do
it
,
if
only
to
see
whether
it
works
.
Bei
einem
Vogel
reicht
schon
ein
Gramm
.
As
little
as
one
gram
is
enough
for
a
bird
.
Schon
mit
5£
können
Sie
den
Verein
unterstützen
.
For
as
little
as
£5
you
can
support
the
association
.
(
dann
)
wenn
;
sowie
{conj}
(
sobald
)
when
(as
soon
as
)
sagen
,
wenn
es
genug
ist
;
sagen
,
wenn
es
reicht
;
sagen:
bis
hierher
und
nicht
weiter
{v}
to
say
when
[elliptical]
Sag
Bescheid
,
wenn
du
fertig
bist
!
Tell
me
when
you've
finished
.
Ich
gehe
dann
,
wenn
du
gehst
.
I'll
leave
when
you
do
.
Ruf
mich
an
,
sowie
du
zu
Hause
bist
.
Call
me
when
you
get
home
.
zunächst
einmal
;
zuerst
einmal
;
erst
einmal
[ugs.]
;
erstens
{adv}
(
bei
einer
zeitlichen
oder
argumentativen
Aufzählung
)
to
start
with
;
for
a
start
[coll.]
;
for
starters
[coll.]
(used
to
introduce
the
first
in
a
list
of
events
or
arguments
)
Zunächst
einmal
zeigte
er
wenig
Bereitschaft
zur
Zusammenarbeit
,
aber
schnell
...
He
was
reluctant
to
co-operate
to
start
with
,
but
soon
...
Aber
es
gibt
da
auch
Probleme:
Zunächst
einmal
kann
man
nicht
genau
sagen
, ...
But
there
are
problems
.
To
start
with
,
it
is
not
possible
to
say
with
precision
...
Zuerst
einmal
gab
es
Lammhackbraten
mit
Kartoffelpüree
überbacken
.
There
was
the
shepherd's
pie
,
for
a
start
.
Na
ja
,
wir
sollten
,
glaube
ich
,
erst
einmal
...
Well
,
for
a
start
, I
think
that
we
should
...
Das
reicht
erst
einmal
/
erst
mal
.
That'll
do
for
starters
.
Also
zuerst
einmal
dürfen
wir
nicht
vergessen
,
dass
...
Well
,
for
starters
we
must
remember
that
...
auf
jdn
./auf
ein
Ereignis/bis
in
eine
bestimmte
Epoche
zurückgehen
;
zurückreichen
{vi}
to
date
back
to
sb
./an
event/a
given
epoch
;
to
date
from
an
event/a
given
epoch
Die
Idee
eines
neuen
Römischen
Reiches
geht
auf
Karl
den
Großen
zurück
.
The
concept
of
a
revived
Roman
Empire
dates
back
to
Charlemagne
.
Diese
Tradition
reicht
bis
ins
Jahr
1755
zurück
.
This
tradition
dates
back
to
1755
.
bis
in
eine
bestimmten
Zeit
zurückreichen
{vi}
to
go
back
;
to
reach
back
;
to
stretch
back
to
a
particular
time
zurückreichend
going
back
;
reaching
back
;
stretching
back
zurückge
reicht
gone
back
;
reached
back
;
stretched
back
reicht
zurück
goes
back
;
reaches
back
;
stretches
back
reicht
e
zurück
went
back
;
reached
back
;
stretched
back
bis
in
die
Kindheit
zurückreichen
to
reach/stretch
back
to
your
childhood
Search further for "reicht":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners