A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Now, now!
nowadays
noway
noways
nowhere
nowhither
nowise
nowt
noxal
Search for:
ä
ö
ü
ß
19 results for
nowhere
Tip:
How to integrate this dictionary into my browser?
Show:
All
Verbs
Adverbs
English
German
nowhere
nirgends
;
nirgendwo
;
nirgendwohin
{adv}
to
nowhere
;
nowhither
nirgendwohin
{adv}
It
leads
to
nowhere
.
Das
führt
zu
nichts
.
in
the
middle
of
nowhere
;
out
in
the
sticks
[coll.]
wo
sich
die
Füchse
gute
Nacht
sagen
;
wo
sich
Fuchs
und
Hase
gute
Nacht
sagen
; (
irgendwo
)
im
Nirgendwo
;
in
der
Pampa
[ugs.]
[übtr.]
to
be
there
/
to
be
left
all
dressed
up
with
nowhere
to
go
[fig.]
wie
bestellt
und
nicht
abgeholt
dastehen
{v}
[übtr.]
from
nowhere
nirgendwoher
{adv}
I
know
you
from
somewhere
or
other
!
Ich
kenne
Sie
doch
irgendwoher
!
That
will
get
you
nowhere
.
Das
führt
zu
nichts
.
a
place
to
stay
;
domicile
Bleibe
{f}
to
look
for
a
place
to
stay
eine
Bleibe
suchen
to
have
nowhere
to
stay
keine
Bleibe
haben
nothing
Nichts
{n}
to
be
left
with
nothing
vor
dem
Nichts
stehen
to
build
sth
.
up
out
of
nothing
etw
.
aus
dem
Nichts
aufbauen
built
up
out
of
nothing
aus
dem
Nichts
aufgebaut
to
show
up
from
out
of
nowhere
aus
dem
Nichts
auftauchen
to
suffice
;
to
be
sufficient
;
to
be
enough
ausreichen
;
hinreichen
;
langen
;
hinlangen
{vi}
sufficing
;
being
enough
ausreichend
;
hinreichend
;
langend
;
hinlangend
sufficed
;
been
sufficient
;
been
enough
ausgereicht
;
hingereicht
;
gelangt
;
hingelangt
suffices
;
is
sufficient
;
is
enough
reicht
aus
;
reicht
hin
;
langt
;
langt
hin
sufficed
;
was
sufficient
;
was
enough
reichte
aus
;
reichte
hin
;
langte
;
langte
hin
to
be
sufficient
for
sth
./sb.
für
etw
./jdn.
ausreichen
/
genug
sein
It's
nowhere
near
enough
.
Es
langt
hinten
und
vorn
nicht
.
[ugs.]
to
get
somewhere
etw
.
ausrichten
{vt}
(
erreichen
)
getting
somewhere
ausrichtend
got
/
gotten
somewhere
ausgerichtet
Did
you
get
anything
done
?
Hast
du
irgendetwas
ausgerichtet
?
I
couldn't
get
anywhere
with
her
.
Ich
konnte
bei
ihr
nichts
ausrichten
.
However
,
that
didn't
get
him
anywhere
.
Damit
konnte
er
aber
auch
nichts
ausrichten
.
You'll
get
nowhere
with
me
that
way
!;
That
cuts
no
ice
with
me
!
Damit
richtest
du
bei
mir
nichts
aus
!
to
belong
dazugehören
{vi}
[soc.]
belonging
dazugehörend
belonged
dazugehört
to
belong
nowhere
nirgends
dazugehören
Everybody
wants
to
belong
.
Jeder
will
dazugehören
.
I
worked
there
for
six
years
but
never
felt
I
belonged
.
Ich
habe
sechs
Jahre
dort
gearbeitet
,
aber
nie
das
Gefühl
gehabt
,
dazuzugehören
.
to
materialize
;
to
materialise
[Br.]
(out
of
nowhere
)
(
wie
aus
dem
Nichts
)
erscheinen
;
auftauchen
{vi}
materializing
;
materialising
erscheinend
;
auftauchend
materialized
;
materialised
erschienen
;
aufgetaucht
Rain
clouds
materialized
on
the
horizon
.
Regenwolken
erschienen
plötzlich
am
Horizont
.
An
enormous
barracuda
suddenly
materialised
beside
us
.
Plötzlich
tauchte
neben
uns
ein
riesiger
Pfeilhecht
auf
.
to
be
marooned
(in a
place
)
(
an
einem
Ort
)
festsitzen
{vi}
;
gestrandet
sein
;
von
der
Außenwelt
abgeschnitten
sein
{v}
being
marooned
festsitzend
;
gestrandet
seiend
;
von
der
Außenwelt
abgeschnitten
seiend
been
marooned
festgesessen
;
gestrandet
gewesen
;
von
der
Außenwelt
abgeschnitten
gewesen
I
was
marooned
at
the
office
without
a
ride
home
.
Ich
saß
im
Büro
fest
und
hatte
keine
Möglichkeit
,
nach
Hause
zu
fahren
.
The
car
broke
down
and
left
us
marooned
in
the
middle
of
nowhere
.
Wir
hatten
eine
Autopanne
und
saßen
in
der
Einöde
fest
.
The
sailors
were
marooned
on
the
island
for
five
weeks
.
Die
Seeleute
saßen
fünf
Wochen
lang
auf
der
Insel
fest
.
Several
villages
are
marooned
by
floods
.
Mehrere
Ortschaften
sind
vom
Hochwasser
eingeschlossen
.
to
be
found
;
can
be
found
sich
finden
;
zu
finden
sein
;
zu
suchen
sein
{v}
being
found
sich
findend
;
zu
finden
seiend
;
zu
suchen
seiend
been
found
sich
gefunden
;
zu
finden
gewesen
;
zu
suchen
gewesen
She
is
nowhere
to
be
found
.
Sie
ist
nirgends
zu
finden
.
Nursery
rhymes
can
be
found
in
all
ages
and
among
all
peoples
.
Kinderlieder
finden
sich/findet
man
in
jedem
Zeitalter
und
bei
allen
Völkern
.
The
cause
of
this
is
to
be
found
/
will
be
found
not
in
any
single
event
but
rather
in
the
cumulative
experiences
.
Die
Ursache
dafür
ist
nicht
in
einem
einzelnen
Ereignis
zu
suchen
,
sondern
eher
in
der
Gesamtheit
der
Erlebnisse
,
die
sich
angesammelt
haben
.
The
real
causes
must
be
found
elsewhere
.
Die
wahren
Ursachen
sind
woanders
zu
suchen
.
to
lead
to
sth
.;
to
result
in
sth
.;
to
bring
about
↔
sth
.;
to
bring
forth
↔
sth
.;
to
eventuate
in
sth
.
[formal]
(of a
thing
)
zu
etw
.
führen
;
etw
.
zur
Folge
haben
;
in
etw
.
münden
;
mit
etw
.
enden
;
etw
.
zeitigen
{vt}
[geh.]
(
Sache
)
to
lead
nowhere
zu
nichts
führen
;
keinen
Zweck
haben
This
has
brought
about
a
situation
where/in
which
...
Das
hat
dazu
geführt
,
dass
...
This
has
helped
to
bring
about
a
situation
where/in
which
...
Das
hat
mit
dazu
geführt
,
dass
...
This
is
intended/designed
to
bring
about
a
situation
where/in
which
...
Damit
soll
erreicht
werden
,
dass
...
The
drought
also
results
in
higher
water
consumption
.
Die
Trockenheit
führt
auch
zu
höherem
Wasserverbrauch
.
Many
of
these
cases
eventuated
in
conviction
.
Viele
dieser
Fälle
führten
zu
einer
Verurteilung
/
endeten
mit
einer
Verurteilung
.
to
conjure
;
to
conjure
up
;
to
knock
up
↔
sth
.
etw
.
herzaubern
;
herbeizaubern
{vt}
conjuring
;
conjuring
up
;
knocking
up
herzaubernd
;
herbeizaubernd
conjured
;
conjured
up
;
knocked
up
hergezaubert
;
herbeigezaubert
to
conjure
sth
.
from
nothing/
nowhere
etw
.
aus
dem
Nichts
hervorzaubern
to
conjure
a
rabbit
from
/
out
of
a
hat
einen
Hasen
aus
dem
Hut
(
hervor
)zaubern
to
sprout
sprießen
;
wachsen
;
aufkeimen
;
treiben
{vi}
sprouting
sprießend
;
wachsend
;
aufkeimend
;
treibend
sprouted
gesprossen
;
gesprießt
;
gewachsen
;
aufgekeimt
;
getrieben
he/she/it
sprouts
er/sie/es
sprießt
I/he/she/it
sprouted
ich/er/sie/es
spross
(
sproß
[alt]
)
he/she/it
has/had
sprouted
er/sie/es
ist/war
gesprossen
I/he/she/it
would
sprout
ich/er/sie/es
sprösse
to
sprout
up
aus
dem
Boden
schießen
to
sprout
up
out
of
nowhere
aus
dem
Nichts
auftauchen
to
tread
{
trod
;
trodden
,
trod
}
on/in
sth
.
auf/in
etw
.
treten
{vi}
treading
tretend
trodden
;
trod
getreten
he/she
treads
er/sie
tritt
I/he/she
trod
ich/er/sie
trat
he/she
has/had
trodden
er/sie
ist/war
getreten
to
tread
on
sb
.'s
toes
jdm
.
auf
die
Füße
treten
to
tread
water
[fig.]
auf
der
Stelle
treten
;
in
einer
Sackgasse
stecken
The
town
council
has
been
treading
water
/
has
been
getting
nowhere
on
this
issue
.
Der
Stadtrat
tritt
in
dieser
Frage
auf
der
Stelle
/
kommt
nicht
vom
Fleck
[ugs.]
.
to
get
somewhere
weiterkommen
{vi}
not
to
get
anywhere
;
to
get
nowhere
nicht
weiterkommen
to
get
somewhere
with
sth
.
bei
jdm
.
etw
.
erreichen
He
got
nowhere
.
Er
kam
auf
keinen
grünen
Zweig
.
Search further for "nowhere":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe