A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
gothically
gothicism
Goths
gotta
gotten
gotten rid of
gotten to
Gotterdammerung
Gouache
Search for:
ä
ö
ü
ß
49 results for
gotten
|
gotten
Tip:
If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
English
German
to
receive
sth
.;
to
get
sth
. {
got
;
got/
gotten
[Am.]
};
to
be
given
sth
.;
to
be
presented
with
sth
.;
to
be
provided
with
sth
.
etw
.
bekommen
;
erhalten
[geh.]
;
empfangen
[poet.]
;
kriegen
[ugs.]
{vt}
receiving
;
getting
;
being
given
;
being
presented
;
being
provided
bekommend
;
erhaltend
;
empfangend
;
kriegend
received
;
got
,
gotten
;
been
given
;
been
presented
;
been
provided
bekommen
;
erhalten
;
empfangen
;
gekriegt
I
receive
; I
get
ich
bekomme
;
ich
erhalte
;
ich
empfange
;
ich
kriege
you
receive
;
you
get
du
bekommst
;
du
erhältst
;
du
empfängst
;
du
kriegst
he/she
receives
;
he/she
gets
er/sie
bekommt
;
er/sie
erhält
I/he/she
received
;
I/he/she
got
ich/er/sie
bekam
;
ich/er/sie
erhielt
he/she
has/had
received
;
he/she
has/had
got/
gotten
er/sie
hat/hatte
bekommen
;
er/sie
hat/hatte
erhalten
to
receive
sth
.
as
a
present
etw
.
geschenkt
bekommen
recently
received
kürzlich
erhalten
'Did
you
get/receive
the
parcel
?' -
'No
, I
didn't
.'
"Hast
du
das
Paket
(
je
)
bekommen
?",
"Nein
,
habe
ich
nicht
."
'Have
you
got/reveived
the
parcel
(yet)?' -
'No
, I
haven't
.'
"Hast
du
das
Paket
schon
bekommen
?",
"Nein
,
noch
nicht
."
I
hope
he
gets/receives
his
just
deserts
.
Ich
hoffe
,
er
bekommt
,
was
er
verdient
.;
Er
wird
hoffentlich
seinen
gerechten
Lohn
erhalten
.
[geh.]
Payment
received
with
thanks
.;
Amount
received
with
thanks
. (invoice
comment
)
Betrag
dankend
erhalten
. (
Rechnungsvermerk
)
[econ.]
to
receive
a
pay
increase
mehr
Gehalt
bekommen
to
get
sth
. {
got
;
got
/
gotten
[Am.]
}
etw
.
holen
;
bringen
;
herschaffen
[ugs.]
{vt}
getting
holend
;
bringend
;
herschaffend
got
;
gotten
geholt
;
gebracht
;
hergeschafft
gets
holt
;
bringt
;
bringt
her
got
holte
;
brachte
;
brachte
her
depleted
;
gotten
;
worked
out
abgebaut
;
erschöpft
{adj}
[min.]
unmined
nicht
abgebaut
ill-
gotten
unrechtmäßig
erworben
{adj}
ill-
gotten
gains
unrechtmäßiger
Gewinn
Ill-
gotten
goods
never
prosper
.
[prov.]
Unrecht
Gut
gedeiht
nicht
.
[Sprw.]
What's
gotten
into
you
?
Was
ist
in
dich
gefahren
?
to
tackle
;
to
address
(a
problem
)
[formal]
;
to
grapple
with
sth
. (difficult);
to
get
to
grips
with
sth
. (difficult)
[Br.]
;
to
come
to
grips
with
sth
. (difficult)
[Am.]
(
ein
Problem
)
in
Angriff
nehmen
;
angehen
;
anpacken
;
sich
mit
etw
.
auseinandersetzen
;
gegen
etw
.
etwas
unternehmen
;
einer
Sache
zu
Leibe
rücken
[geh.]
{v}
tackling
;
addressing
;
grappling
;
getting
to
grips
;
coming
to
grips
in
Angriff
nehmend
;
angehend
;
anpackend
;
sich
auseinandersetzend
;
etwas
unternehmend
;
einer
Sache
zu
Leibe
rückend
tackled
;
addressed
;
grappled
;
got
,
gotten
to
griployment
problem
.
in
Angriff
genommen
;
angegangen
;
angepackt
;
sich
auseinandergesetzt
;
etwas
unternommen
;
einer
Sache
zu
Leibe
gerückt
etw
.
direkt
angehen
Altersbarrieren
den
Kampf
ansagen
auf
jds
.
Bedürfnisse
eingehen
sich
damit
auseinandersetzen
,
warum
...
Ich
weiß
nicht
,
wie
ich
es
anfangen
/
angehen
soll
.
Es
ist
Zeit
,
dass
du
etwas
gegen
deine
Verschuldung
unternimmst
.
Die
Regierung
muss
das
Problem
der
Arbeitslosigkeit
jetzt
einmal
angehen
.
to
panic
;
to
get
panicky
;
to
lose
your
head
in
Panik
geraten
;
den
Kopf
verlieren
;
durchdrehen
[ugs.]
{vi}
panicking
;
getting
panicky
;
losing
your
head
in
Panik
geratend
;
den
Kopf
verlierend
;
durchdrehend
panicked
;
got
,
gotten
panicky
;
lost
your
head
in
Panik
geraten
;
den
Kopf
verloren
;
durchgedreht
panics
;
gets
panicky
;
loses
his/her
head
gerät
in
Panik
;
verliert
den
Kopf
;
dreht
durch
panicked
;
got
panicky
;
lost
his/her
head
geriet
in
Panik
;
verlor
den
Kopf
;
drehte
durch
Don't
panic
!;
Don't
get
panicky
!
Keine
Panik
!;
Nur
keine
Panik
!
booking
;
yellow
card
Verwarnung
{f}
;
gelbe
Karte
{f}
;
Gelb
{n}
[ugs.]
[sport]
second
yellow
card
gelb-rote
Karte
(
Fussball
)
to
be
booked
;
to
be
yellow
carded
eine
Verwarnung
erhalten
;
eine
gelbe
Karte
erhalten
to
yellow
card
a
player
einem
Spieler
die
gelbe
Karte
zeigen
to
be
yellow
carded
by
the
referee
(for)
vom
Schiedsrichter
die
gelbe
Karte
erhalten
(
wegen
)
He
got
the
yellow
card
for
blocking
an
opponent
.
Er
erhielt
die
gelbe
Karte
wegen
Behinderung
des
Gegners
.
In
the
first
two
matches
the
star
striker
has
gone
into
the
book
twice
. /
has
been
booked
twice
. /
has
picked
up
two
yellow
cards
. /
has
got
[Br.]
/gotten
[Am.]
/been
shown
two
yellow
cards
.
Der
Stürmerstar
hat
in
den
ersten
zwei
Spielen
(
jeweils
)
Gelb
gesehen
.
to
cast
off
↔
sb
./sth.;
to
get
rid
of
sb
./sth.;
to
put/throw
sb
.
off
the
scent
jdn
./etw.
abschütteln
;
loswerden
{vt}
casting
off
;
getting
rid
of
abschüttelnd
;
loswerdend
cast
off
;
got
rid
of
;
gotten
rid
of
abgeschüttelt
;
losgeworden
to
cast
off
friends
sich
von
Freunden
lossagen
to
annoy
sb
.;
to
irritate
sb
.;
to
irk
sb
.;
to
vex
sb
.;
to
bother
sb
.;
to
gall
sb
.;
to
nettle
sb
.;
to
peeve
sb
.;
to
rankle
;
to
rankle
with
sb
.; (often
wrongly:
to
rankle
sb
.);
to
rile
sb
.;
to
rile
up
↔
sb
.;
to
get
sb
.
riled
up
;
to
jar
on
sb
.;
to
jar
on
sb
.'s
nerves
;
to
grate
on
sb
.;
to
grate
on
sb
.'s
nerves
;
to
get
on
sb
.'s
nerves
;
to
get
sb
.'s
goat
[coll.]
;
to
aggravate
sb
.
[coll.]
;
to
miff
sb
.
[coll.]
;
to
nark
sb
.
[Br.]
[slang]
;
to
bug
sb
.
[Am.]
[coll.]
;
to
tick
off
↔
sb
.
[Am.]
[coll.]
(of a
thing
)
jdn
.
ärgern
;
jdn
.
aufregen
;
jdn
.
nerven
{vt}
;
jdm
.
auf
die
Nerven
gehen
;
an
jds
.
Nerven
kratzen
;
jds
.
Nerven
strapazieren
;
nervtötend
sein
;
jdm
.
auf
den
Senkel/Geist
gehen
[ugs.]
;
jdn
.
wurmen
;
jdn
.
fuchsen
[ugs.]
{v}
(
Sache
)
annoying
;
irritating
;
irking
;
vexing
;
bothering
;
galling
;
nettling
;
peeving
;
rankling
;
rankling
with
;
riling
;
riling
up
;
getting
riled
up
;
jarring
;
jarring
on
(sb.'s
nerves
);
grating
on
(sb.'s
nerves
);
getting
on
sb
.'s
nerves
;
getting
sb
.'s
goat
;
aggravating
;
miffing
;
narking
;
bugging
;
ticking
of
f
ärgernd
;
aufregend
;
nervend
;
auf
die
Nerven
gehend
;
an
jds
.
Nerven
kratzend
;
jds
.
Nerven
strapazierend
;
nervtötend
seendin
;
auf
den
Senkel/Geist
gehend
;
wurmend
;
fuchsend
annoyed
;
irritated
;
irked
;
vexed
;
bothered
;
galled
;
nettled
;
peeved
;
rankled
;
rankled
with
;
riled
;
riled
up
;
got/
gotten
riled
up
;
jarred
on
(sb.'s
nerves
);
grated
on
(sb.'s
nerves
);
got/
gotten
on
sb
.'s
nerves
;
got/
gotten
sb
.'s
goat
;
aggravated
;
miffed
;
narked
;
bugged
;
ticked
off
geärgert
;
aufgeregt
;
genervt
;
auf
die
Nerven
gegangen
;
an
jds
.
Nerven
gekratzt
;
jds
.
Nerven
strapaziert
;
nervtötend
gewesen
;
auf
den
Senkel/Geist
gegangen
;
gewurmt
;
gefuchst
It
rankles
that
...
Es
tut
weh
,
dass
...
It
galls
me
that
...;
It
rankles
with
me
that
...;
It
rankles
that
...
Es
wurmt
mich
,
dass
...
It
peeved
me
that
...
Es
wurmte
mich
,
dass
...
His
attitude
annoys
/
irritates
the
hell
out
of
me
.
Seine
Einstellung
nervt
mich
gewaltig
.
It
really
annoys
me
/
irritates
me
/
ticks
me
off
when
she
doesn't
keep
her
promises
.
Es
regt
mich
tierisch
auf
,
wenn
sie
ihre
Versprechen
nicht
hält
.
to
jar
/
grate
on
your
ears
(of a
sound
)
jdm
.
in
den
Ohren
wehtun
(
Klang
)
The
only
thing
that
sets
my
teeth
on
edge
more
is
...
Das
einzige
,
was
ich
noch
nervtötender
finde
,
ist
...
She
got
very
annoyed
.
Sie
hat
sich
sehr
geärgert
.
His
constant
grousing
was
beginning
to
jar
on
her
(nerves).
Sein
ständiges
Nörgeln
begann
ihr
auf
die
Nerven
zu
gehen
.
It
grates
with
me
when
people
imply
I
won
by
default
.
[Br.]
Es
nervt
mich
,
wenn
angedeutet
wird
,
dass
ich
deswegen
gewonnen
habe
,
weil
ich
keinen
ernstzunehmenden
Gegner
hatte
.
That's
a
real
pain
!
Das
nervt
!
to
annoy
sb
.;
to
irritate
sb
.;
to
vex
sb
.;
to
get
on
sb
.'s
nerves
;
to
get
sb
.'s
goat
[coll.]
;
to
nark
sb
.
[Br.]
[slang]
;
to
tick
off
↔
sb
.
[Am.]
[coll.]
(of a
person
)
jdn
.
ärgern
;
jdn
.
aufregen
;
jdn
.
nerven
{vt}
;
jdm
.
auf
die
Nerven
gehen
;
an
jds
.
Nerven
kratzen
;
jdm
.
auf
den
Senkel/Geist
gehen
[ugs.]
{v}
(
Person
)
annoying
;
irritating
;
vexing
;
getting
on
sb
.'s
nerves
;
getting
sb
.'s
goat
;
narking
;
ticking
of
f
ärgernd
;
aufregend
;
nervend
;
auf
die
Nerven
gehend
;
an
jds
.
Nerven
kratzend
;
auf
den
Senkel/Geist
gehend
annoyed
;
irritated
;
vexed
;
got/
gotten
on
sb
.'s
nerves
;
got/
gotten
on
sb
.'s
goat
;
narked
;
ticked
off
geärgert
;
aufgeregt
;
genervt
;
auf
die
Nerven
gegangen
;
an
jds
.
Nerven
gekratzt
;
auf
den
Senkel/Geist
gegangen
Men
like
him
get
my
goat
/
nark
me
.
Männer
wie
er
gehen
mir
auf
den
Senkel
.
I
was
really
annoyed/irritated/ticked
off
when
they
were
so
late
.
Ich
habe
mich
ziemlich
geärgert
,
als
sie
so
spät
kamen
.
She
really
irritates
me
/
ticks
me
off
/
gets
on
my
nerves
sometimes
.
Manchmals
geht
sie
mir
furchtbar
auf
den
Geist
.
It
irks/bothers
me
when
people
throw
refuse
on
the
ground
.
Es
ärgert
mich
,
wenn
die
Leute
Abfälle
auf
den
Boden
werfen
.
It
still
miffes
me
that
I
allowed
myself
to
be
suckered
earlier
.
Es
ärgert
mich
immer
noch
,
dass
ich
mich
vorhin
habe
überrumpeln
lassen
.
Don't
get
aggravated
!
[coll.]
Reg
dich
nicht
auf
!
to
grow
old
;
to
get
old
;
to
age
(of a
person
)
alt
werden
;
altern
[geh.]
{vi}
(
Person
)
growing
old
;
getting
old
;
aging
alt
werdend
;
alternd
grown
old
;
got/
gotten
old
;
aged
alt
geworden
;
gealtert
grows
old
wird
alt
;
altert
grew
old
wurde
alt
;
alterte
grown
old
in
war
kriegsgealtert
to
grow
old
gracefully
;
to
age
gracefully
in
Würde
altern
;
in
Ehren
alt
werden
;
in
Ehren
ergrauen
He
looks
older
-
he
hasn't
aged
well
.
Er
sieht
älter
aus
-
er
hat
sich
nicht
gut
gehalten
.
to
get
off
with
sb
.
[Br.]
[coll.]
;
to
cob
off
with
sb
.
[Br.]
[slang]
mit
jdm
.
etwas
anfangen
;
sich
jdn
.
anlachen
;
mit
jdm
.
anbändeln
[Dt.]
[Schw.]
;
mit
jdm
.
anbandeln
[Bayr.]
[Ös.]
[ugs.]
{v}
[soc.]
Has
has
gotten
off
with
another
woman
.
Er
hat
mit
einer
anderen
Frau
etwas
angefangen
.
to
get
to
sb
./sth.
an
jdn
./etw.
ankommen
;
an
jdn
./etw.
herankommen
{vi}
getting
to
ankommend
;
herankommend
got
to
;
gotten
to
angekommen
;
herangekommen
he/she
gets
to
er/sie
kommt
an
I/he/she
got
to
ich/er/sie
kam
an
Don't
let
it
get
to
you
.
Lass
dich's
nicht
verdrießen
.
to
get
dressed
;
to
put
on
clothes
sich
anziehen
;
sich
ankleiden
[geh.]
{vr}
(
Kleidung
anlegen
)
[textil.]
getting
dressed
;
putting
on
clothes
sich
anziehend
;
sich
ankleidend
got
,
gotten
dressed
;
put
on
clothes
sich
angezogen
;
sich
angekleidet
as
she
got
dressed
während
sie
sich
anzog/ankleidete
I'll
go
and
get
dressed
.
Ich
geh'
mich
jetzt
anziehen
.
Children
,
please
get
dressed
!
Zieht
euch
bitte
an
,
Kinder
!
She
has
not
a
rag
to
put
on
.
Sie
hat
nichts
zum
Anziehen
.
to
go
up
;
to
get
up
;
to
ascend
;
to
leave
the
mine/pit
auffahren
;
ausfahren
{vi}
[min.]
going
up
;
getting
up
;
ascending
;
leaving
the
mine/pit
auffahrend
;
ausfahrend
gone
up
;
got/
gotten
up
;
ascended
;
left
the
mine/pit
aufgefahren
;
ausgefahren
to
disgorge
sth
.
etw
. (
widerwillig
)
aufgeben
;
herausgeben
{vt}
to
be
required
to
disgorge
all
ill-
gotten
profits
alle
unrechtmäßig
erworbenen
Gewinne
herausrücken
müssen
to
get
cleared
up
(of a
thing
)
sich
aufklären
;
sich
klären
{vr}
(
Sache
)
getting
cleared
up
sich
aufklärend
;
sich
klärend
got
/
gotten
cleared
up
sich
aufgeklärt
;
sich
geklärt
In
the
end
,
everything
got
cleared
up
.
Schließlich
hat
sich
alles
aufgeklärt
.
to
get
by
;
to
manage
(on
money
)
auskommen
;
durchkommen
{v}
(
mit
Geld
)
getting
by
;
managing
auskommend
;
durchkommend
got
,
gotten
by
;
managed
ausgekommen
;
durchgekommen
to
get
by
/
to
manage
on
little
money
mit
wenig
Geld
auskommen
to
get
somewhere
etw
.
ausrichten
{vt}
(
erreichen
)
getting
somewhere
ausrichtend
got
/
gotten
somewhere
ausgerichtet
Did
you
get
anything
done
?
Hast
du
irgendetwas
ausgerichtet
?
I
couldn't
get
anywhere
with
her
.
Ich
konnte
bei
ihr
nichts
ausrichten
.
However
,
that
didn't
get
him
anywhere
.
Damit
konnte
er
aber
auch
nichts
ausrichten
.
You'll
get
nowhere
with
me
that
way
!;
That
cuts
no
ice
with
me
!
Damit
richtest
du
bei
mir
nichts
aus
!
to
manage
;
to
make
do
;
to
get
by
(with
sth
.)
sich
behelfen
;
durchkommen
{v}
(
mit
etw
.)
managing
;
making
do
;
getting
by
sich
behelfend
;
durchkommend
managed
;
made
do
;
got
,
gotten
by
sich
beholfen
;
durchgekommen
manages
;
makes
do
;
gets
by
behilft
sich
managed
;
made
do
;
got
by
behalf
sich
to
get
by
with
stock
phrases
mit
Standardfloskeln
durchkommen
She
can't
manage
alone
.
Sie
weiß
sich
allein
nicht
zu
behelfen
.
to
get
sth
.
ready
;
to
ready
sth
.
[formal]
(for
sth
.)
etw
. (
für
etw
.)
bereit
machen
;
herrichten
;
vorrichten
[slang]
(
konkret
);
rüsten
;
fit
machen
(
abstrakt
)
{vt}
getting
ready
;
readying
bereit
machend
;
herrichtend
;
vorrichtend
;
rüstend
;
fit
machend
got/
gotten
ready
;
readied
bereit
gemacht
;
hergerichtet
;
vorgerichtet
;
gerüstet
;
fit
gemacht
gets
ready
;
readies
macht
bereit
;
richtet
her
;
richtet
vor
;
rüstet
;
macht
fit
got
ready
;
readied
machte
bereit
;
richtete
her
;
richtete
vor
;
rüstete
;
machte
fit
to
ready
your
weapon
seine
Waffe
bereit
machen
to
ready
the
town
for
the
digital
age
die
Stadt
für
das
digitale
Zeitalter
fit
machen
to
ready
the
business
for
the
upcoming
challenges
das
Unternehmen
für
die
kommenden
Herausforderungen
rüsten
The
items
were
packed
and
readied
for
shipment
.
Die
Ware
wurde
verpackt
und
für
den
Versand
bereit
gemacht
.
I've
got
to
get
a
room
ready
for
our
guests
.
Ich
muss
ein
Zimmer
für
unsere
Gäste
herrichten
.
to
deeply
move
sb
.;
to
deeply
touch
sb
.;
to
get
under
sb
.'s
skin
jdn
.
tief
bewegen
;
tief
berühren
;
anrühren
[geh.]
;
jdm
.
nahegehen
;
jdm
.
unter
die
Haut
gehen
{v}
deeply
moving
;
deeply
touching
;
getting
under's
skin
tief
bewegend
;
tief
berührend
;
anrührend
;
nahegehend
;
unter
die
Haut
gehend
deeply
moved
;
deeply
touched
;
got
,
gotten
under's
skin
tief
bewegt
;
tief
berührt
;
angerührt
;
nahegegangen
;
unter
die
Haut
gegangen
to
get
/
become
brittle
;
to
perish
[Br.]
(of
rubber
or
leather
)
brüchig
werden
;
rissig
werden
;
Risse
bekommen
{vi}
(
Gummi
,
Leder
)
getting
/
becoming
brittle
;
perishing
brüchig
werdend
;
rissig
werdend
;
Risse
bekommend
got
/
gotten
/
become
brittle
;
perished
brüchig
geworden
;
rissig
geworden
;
Risse
bekommen
to
get
round
[Br.]
;
to
get
around
[Am.]
to
sth
./to
doing
sth
.
sich
daranmachen
;
dazu
kommen
;
es
(
zeitlich
)
schaffen
,
etw
.
zu
tun
;
etw
.
endlich
einmal
tun
;
etw
.
in
Angriff
nehmen
{vt}
getting
round
;
getting
around
sich
daranmachend
;
dazu
kommend
;
es
schaffend
;
endlich
einmal
tuend
;
in
Angriff
genommen
got
round
;
got
around
sich
darangemacht
;
dazu
gekommen
;
es
geschafft
;
endlich
einmal
getan
;
in
Angriff
genommen
I've
been
meaning
to
call
him
,
but
I
just
haven't
got
round
to
it
/
haven't
gotten
around
to
it
[Am.]
.
Ich
wollte
ihn
anrufen
,
bin
aber
einfach
nicht
dazu
gekommen
.
This
is
an
article
I
have
been
meaning
to
write
for
a
year
but
never
quite
got
round/around
to
.
Das
ist
ein
Artikel
,
den
ich
schon
seit
einem
Jahr
schreiben
will
und
es
irgendwie
nicht
schaffe
.
Don't
you
think
it's
about
time
you
got
round/around
to
tidying
your
room
?
Glaubst
du
nicht
,
dass
es
langsam
Zeit
wird
,
dass
du
einmal
dein
Zimmer
aufräumst
?
I
must
get
round/around
to
cleaning
my
car
next
weekend
.
Nächstes
Wochenende
muss
ich
endlich
einmal
mein
Auto
waschen
.
Sooner
or
later
we'll
have
to
get
round/around
to
the
subject
of
taxation
.
Früher
oder
später
müssen
wir
das
Thema
Steuer
in
Angriff
nehmen
.
I
might
get
round/around
to
organizing
a
lecture
series
in
the
spring
.
Im
Frühjahr
komme
ich
vielleicht
dazu
,
eine
Vortragsreihe
zu
organisieren
.
(Sache)
to
get
down
↔
sb
.;
to
depress
sb
.;
to
frustrate
sb
. (of a
thing
)
jdn
.
deprimieren
;
frustrieren
;
beelenden
[Schw.]
{vt}
getting
down
;
depressing
;
frustrating
deprimierend
;
frustrierend
;
beelendend
got/
gotten
down
;
depressed
;
frustrated
deprimiert
;
frustriert
;
beelendet
It
depresses
me
to
think
that
this
is
how
the
rest
of
my
life
will
be
.
Ich
finde
die
Vorstellung
deprimierend
, /
Die
Vorstellung
beelendet
mich
,
dass
der
Rest
meines
Lebens
so
aussehen
wird
.
It
gets
me
down
to
see
that
.
So
etwas
frustiert
mich
.
That's
getting
me
down
.
Das
macht
mich
fertig
.
to
get
tough
(on
sth
.);
to
take
tough
measures
(against
sth
.) (of a
person
)
hart
durchgreifen
;
rigoros
durchgreifen
;
andere
Saiten
aufziehen
{v}
(
bei
etw
.) (
Person
)
getting
tough
;
taking
tough
measures
hart
durchgreifend
;
rigoros
durchgreifend
;
andere
Saiten
aufziehend
got
/
gotten
tough
;
taken
tough
measures
hart
durchgegriffen
;
rigoros
durchgegriffen
;
andere
Saiten
aufgezogen
to
get
off
to
sleep
[Br.]
;
to
get
off
[Br.]
endlich
einschlafen
{vi}
getting
off
to
sleep
;
getting
off
endlich
einschlafend
got/
gotten
off
to
sleep
;
got/
gotten
off
endlich
eingeschlafen
I
had
just
got
off
to
sleep
when
my
dogs
started
barking
.
Kaum
war
ich
endlich
eingeschlafen
,
da
begann
mein
Hund
zu
bellen
.
to
escape
;
to
get
away
[coll.]
(from
sb
./sth.)
(
jdm
. /
einer
Gefahrensituation
)
entkommen
; (
aus
Gefangenschaft
)
flüchten
;
entfliehen
;
entweichen
[geh.]
(
aus
einem
Ort
)
{vi}
escaping
;
getting
away
entkommend
;
flüchtend
;
entfliehend
;
entweichend
escaped
;
got/
gotten
away
entkommen
;
geflüchtet
;
entflohen
;
entwichen
escapes
;
gets
away
entkommt
;
flüchtet
;
entflieht
;
entweicht
escaped
;
got
away
entkam
;
flüchtete
;
entfloh
;
entwich
an
escaped
convict
ein
entflohener
Sträfling
;
ein
entwichener
Sträfling
to
be
caught
trying
to
escape
bei
einem
Fluchtversuch
gefangen
werden
to
escape
from
sb
.'s
clutches
;
to
escape
from
the
clutches
of
sb
.
sich
jds
.
Zugriff
entziehen
She
managed
to
escape
from
her
captors
.
Es
gelang
ihr
,
ihren
Entführern
zu
entkommen
.
The
thief
escaped
through
an
upstairs
window
.
Der
Dieb
entkam
durch
ein
Fenster
im
oberen
Stock(
werk
).
Don't
let
him
escape
!;
Don't
let
him
get
away
!
Lass
ihn
nicht
entkommen
!
We
escaped
to
America
in
1938
.
1938
flüchteten
wir
nach
Amerika
.
Many
of
them
managed
to
escape
to
Yemen
,
where
they
formed
a
new
terrorist
group
.
Vielen
von
ihnen
gelang
die
Flucht
in
den
Jemen
,
wo
sie
eine
neue
Terrorgruppe
bildeten
.
The
attackers
managed
to
escape
without
being
identified
.
Die
Täter
konnten
unerkannt
flüchten
.
He
escaped
from
prison
last
week
.
Er
entwich
vorige
Woche
aus
dem
Gefängnis
.
Sir
Chetham
fled
to
Yorkshire
and
escaped
from
the
Massacre
of
Bolton
.
Sir
Chetham
flüchtete
nach
Yorkshire
und
entkam
dem
Massaker
von
Bolton
.
to
get
sth
.
done
etw
.
fertigbekommen
;
fertigkriegen
[ugs.]
{vt}
getting
done
fertigbekommend
;
fertigkriegend
got/
gotten
done
fertigbekommen
;
fertiggekriegt
to
get
religion
fromm
werden
{vi}
getting
religion
fromm
werdend
got/
gotten
religion
fromm
geworden
to
get
rough
(with
sb
.)
handgreiflich
werden
;
tätlich
werden
[geh.]
;
handgemein
werden
[veraltet]
{vi}
(
gegen
jd
.)
getting
rough
handgreiflich
werdend
;
tätlich
werdend
;
handgemein
werdend
got
/
gotten
rough
handgreiflich
geworden
;
tätlich
geworden
;
handgemein
geworden
to
get
/
knock
/
lick
sth
.
into
shape
[Br.]
etw
.
ordentlich
herrichten
;
in
Schuss
bringen
;
auf
Vordermann
bringen
;
auf
Zack
bringen
[ugs.]
;
aufbereiten
{vt}
getting
/
knocking
/
licking
into
shape
ordentlich
herrichtend
;
in
Schuss
bringend
;
auf
Vordermann
bringend
;
auf
Zack
bringend
;
aufbereitend
got/
gotten
/
knocked
/
licked
into
shape
ordentlich
hergerichtet
;
in
Schuss
gebracht
;
auf
Vordermann
gebracht
;
auf
Zack
gebracht
;
aufbereitet
to
get
the
company
back
into
shape
die
Firma
wieder
in
Schuss
/
auf
Vordermann
bringen
I've
got
all
the
information
together
but
it
still
needs
knocking
into
shape
.
Ich
habe
alle
Daten
beisammen
,
sie
müssen
aber
noch
aufbereitet
werden
.
to
get
/
knock
/
lick
sb
.
into
shape
[Br.]
sich
jdn
.
herrichten
;
jdn
.
zurechtbiegen
;
jdn
.
auf
Vordermann
bringen
{vt}
(
damit
er
den
Anforderungen
entspricht
)
getting
/
knocking
/
licking
into
shape
sich
herrichtend
;
zurechtbiegend
;
auf
Vordermann
bringend
got/
gotten
/
knocked
/
licked
into
shape
sich
hergerichtet
;
zurechtgebogen
;
auf
Vordermann
gebracht
Leave
the
boy
with
me
.
I'll
knock
him
into
shape
!
Überlass
den
Burschen
mir
.
Den
richte
ich
mir
schon
her
. /
Den
bieg
ich
mir
schon
zurecht
.
to
bring
round
[Br.]
;
to
get
round
[Br.]
;
to
talk
round
[Br.]
;
to
bring
around
[Am.]
;
to
get
around
[Am.]
;
to
talk
around
[Am.]
↔
sb
.
to
sth
. /
to
do
sth
.;
to
talk
sb
.
into
sth
.
jdn
.
herumkriegen
;
breitschlagen
;
bequatschen
[Dt.]
;
zu
etw
.
überreden
{vt}
bringing
round
;
getting
round
;
talking
round
;
bringing
around
;
getting
around
;
talking
around
to
/
to
do
;
talking
into
herumkriegend
;
breitschlagend
;
bequatschend
;
überredend
brought
round
;
got
,
gotten
round
;
talked
round
;
brought
around
;
got
,
gotten
around
;
talked
around
to
/
to
do
;
talked
into
herumgekriegt
;
breitgeschlagen
;
bequatscht
;
überredet
She's
against
the
idea
,
but
I'm
sure
I
can
get
her
around
.
Sie
ist
dagegen
,
aber
ich
krieg
sie
schon
herum
.
He
couldn't
bring
his
party
colleague
round
to
recommend
an
'out'
vote
.
Er
konnte
seinen
Parteikollegen
nicht
überreden
,
eine
Abstimmungsempfehlung
für
einen
Austritt
abzugeben
.
I
didn't
really
want
to
go
,
but
she
talked
me
round
.
Ich
wollte
eigentlich
nicht
mitgehen
,
aber
sie
hat
mich
breitgeschlagen/bequatscht
.
You're
not
getting
round
me
that
easily
.
So
leicht
kriegst
du
mich
nicht
herum
.
to
get
rid
of
sb
./sth.;
to
get
shot
of
sb
./sth.
[Br.]
[coll.]
jdn
./etw.
loswerden
{vt}
getting
rid
of
loswerdend
got
rid
of
;
gotten
rid
of
losgeworden
gets
rid
wird
los
got
rid
wurde
los
to
want
to
get
rid
of
sth
.;
to
want
shot
of
sth
.
[Br.]
[coll.]
etw
.
loswerden
wollen
to
get
sth
.
off
your
chest
;
to
unburden
yourself
of
sth
.
etw
.
loswerden
{v}
(
jdm
.
erzählen
)
[psych.]
getting
off
your
chest
;
unburdening
yourself
of
loswerdend
got
/
gotten
off
your
chest
;
unburdened
yourself
of
losgeworden
I
have
to
get
it
off
my
chest
.
Ich
muss
das
loswerden
.
to
interfere
;
to
get
involved
(in)
mitmischen
{vi}
(
bei
)
[ugs.]
in
terfering;
getting
involved
mitmischend
interfered
;
got
/
gotten
involved
mitgemischt
to
get
dirty
schmutzig
werden
;
schmutzen
{vi}
getting
dirty
schmutzig
werdend
;
schmutzend
got
/
gotten
dirty
schmutzig
geworden
;
geschmutzt
gets
dirty
wird
schmutzig
;
schmutzt
got
dirty
wurde
schmutzig
;
schmutzte
to
become
lost
;
to
get
lost
verloren
gehen
;
verlorengehen
;
hopsgehen
[ugs.]
{vi}
[mil.]
becoming
lost
;
getting
lost
verloren
gehend
;
verlorengehend
;
hopsgehend
become
lost
;
got
/
gotten
lost
verloren
gegangen
;
verlorengegangen
;
gehopsgegangen
to
secure
sth
.
for
sb
.;
to
get
sb
.
sth
.
[coll.]
;
to
hook
sb
.
up
with
sth
.
[Am.]
[coll.]
jdm
.
etw
.
verschaffen
;
besorgen
;
organisieren
[ugs.]
{vt}
securing
for
;
getting
;
hooking
up
with
verschaffend
;
besorgend
;
organisierend
secured
for
;
got
,
gotten
;
hooked
up
with
verschafft
;
besorgt
;
organisiert
to
secure
treatment
for
sb
.
with
a
specialist
clinic
jdm
.
eine
Behandlung
in
einer
Spezialklinik
verschaffen
He
hooked
me
up
with
some
great
tickets
.
Er
hat
mir
tolle
Karten
besorgt
.
Don't
worry
.
I'll
hook
you
up
.
Keine
Angst
.
Ich
organisiere
dir
das
.
to
hear
;
to
get
;
to
catch
[coll.]
sth
.
etw
. (
akustisch
)
verstehen
{vt}
hearing
;
getting
;
catching
verstehend
heard
;
got
/
gotten
;
caught
verstanden
I
didn't
get
his
name
.
Ich
habe
seinen
Namen
(
akustisch
)
nicht
verstanden
.
I
didn't
catch
your
last
words
.
Das
letzte
(
was
du
gesagt
hast
),
habe
ich
(
akustisch
)
nicht
verstanden
.
I
didn't
quite
catch
what
you
said
.
Ich
habe
Sie
akustisch
nicht
verstanden
.
I
didn't
catch
the
sentence
.
Ich
habe
den
Satz
nicht
verstanden
.
to
familiarize
youself
;
to
make
yourself
familiar
;
to
get
acquainted
;
to
acquaint
yourself
with
sth
.
sich
mit
etw
.
vertraut
machen
;
etw
.
kennenlernen
;
sich
etw
.
einprägen
{v}
familiarizing
youself
;
making
yourself
familiar
;
getting
acquainted
;
acquainting
yourself
with
sich
mit
vertraut
machend
;
kennenlernend
;
sich
einprägend
familiarized
youself
;
made
yourself
familiar
;
got
/
gotten
acquainted
;
acquainted
yourself
with
sich
mit
vertraut
gemacht
;
kennengelernt
;
sich
eingeprägt
to
get
acquainted
with
Canadian
cuisine
die
kanadische
Küche
kennenlernen
Familiarize
yourself
with
the
nearest
emergency
exit
as
shown
on
the
floor
map
on
the
door
.
Prägen
Sie
sich
den
nächstgelegenen
Notausgang
laut
Stockwerkplan
an
der
Tür
ein
.
to
get
through
(an
amount
of
work
)
etw
.
wegarbeiten
{vt}
[adm.]
getting
through
wegarbeitend
got
through
weggearbeitet
There's
still
a
lot
of
paperwork
to
be
gotten
through
.
Da
ist
noch
viel
Papierkram
wegzuarbeiten
.
to
get
further
;
to
get
on
weiterkommen
{vi}
getting
further
;
getting
on
weiterkommend
got
further
;
got
on
weitergekommen
he/she
gets
further
;
he/she
gets
on
er/sie
kommt
weiter
I/he/she
got
further
;
I/he/she
got
on
ich/er/sie
kam
weiter
he/she
has/had
got
further
;
he/she
has/had
gotten
further
;
he/she
has/had
got
on
;
he/she
has/had
gotten
on
er/sie
ist/war
weitergekommen
to
break
to
pieces
;
to
get
broken
;
to
go
kerflooey
[Am.]
[rare]
;
to
busticate
[Am.]
[humor.]
zerbrechen
,
zu
Bruch
gehen
;
kaputtgehen
[ugs.]
{vi}
breaking
to
pieces
;
getting
broken
;
going
kerflooey
;
busticating
zerbrechen
,
zu
Bruch
gehend
;
kaputtgehend
broken
to
pieces
;
got
/
gotten
broken
;
gone
kerflooey
;
busticated
zerbrechen
,
zu
Bruch
gegangen
;
kaputtgegangen
How
did
the
pane
get
broken
?
Wieso
ist
die
Scheibe
zerbrochen
?
to
get
back
↔
sth
.;
to
reclaim
sth
.
etw
.
zurückbekommen
;
wiederbekommen
;
zurückerhalten
[geh.]
;
zurückkriegen
[ugs.]
;
wiederkriegen
[ugs.]
{vt}
getting
back
;
reclaiming
zurückbekommend
;
wiederbekommend
;
zurückerhaltend
;
zurückkriegend
;
wiederkriegend
got
,
gotten
back
;
reclaimed
zurückbekommen
;
wiederbekommen
;
zurückerhalten
;
zurückgekriegt
;
wiedergekriegt
gets
back
;
reclaims
bekommt
zurück
;
bekommt
wieder
;
erhält
zurück
;
kriegt
zurück
;
kriegt
wieder
got
back
bekam
zurück
;
bekam
wieder
;
erhielt
zurück
;
kriegte
zurück
;
kriegte
wieder
You'll
have
to
go
to
the
lost
property
office
to
reclaim
your
bunch
of
keys
.
Du
musst
zum
Fundbüro
/
Fundamt
gehen
,
um
deinen
Schlüsselbund
zurückzubekommen
.
to
congregate
;
to
get
together
;
to
meet
(for
sth
.)
zusammenkommen
;
zusammentreffen
{vi}
;
sich
zusammenfinden
;
sich
einfinden
{vr}
(
zu
etw
.)
congregating
;
getting
together
;
meeting
zusammenkommend
;
zusammentreffend
;
sich
zusammenfindend
;
sich
einfindend
congregated
;
got
together
;
met
zusammengekommen
;
zusammengetroffen
;
sich
zusammengefunden
;
sich
eingefunden
we
get
together
wir
kommen
zusammen
we
got
together
wir
kamen
zusammen
we
have/had
gotten
together
wir
sind/waren
zusammengekommen
Search further for "gotten":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners