A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Dieseltester
Dieselöl
diesen Monats
diesen Zweck erfüllen
dieser
dieser Tage
dieses
diesig
diesjährig
Search for:
ä
ö
ü
ß
318 results for dieser
Tip:
Spell check / suggestions:
word?
German
English
dies
;
diese
;
dieser
;
dieses
{pron}
this
diese
{pl}
these
dies
und
das
;
dieses
und
jenes
;
dies
und
jenes
this
and
that
spekulieren
,
was
wäre
,
wenn
dieses
oder
jenes
passiert
to
speculate
about
what
would
happen
if
this
or
that
were
to
occur
Diese
Farben
sind
waschecht
.
These
colours
are
fast
.
das
;
diese
;
dieser
;
dieses
{pron}
such
jede
dieser
Straftaten
every
such
offence
derzeit
;
zur
Zeit
/z
.Z./;
zurzeit
;
gegenwärtig
[geh.]
;
zum
gegenwärtigen
Zeitpunkt
;
in
diesen
Tagen
;
dieser
Tage
{adv}
currently
;
presently
[Am.]
[formal]
;
at
present
;
at
the
present
moment
;
these
days
Gegenwärtig
sind
wir
nicht
in
der
Lage
, ...
At
the
moment
we
are
not
able
to
...
Dieser
Fall
wurde
einem
Schiedsgericht
übergeben
.
This
case
was
referred
to
arbitration
.
Dieser
Knopf
ist
abgegangen
.
This
button
came
off
.
Dieser
Zug
fährt
zum
Flughafen
Heathrow
.
This
train
is
for
Heathrow
Airport
.
in
dieser
Hinsicht
;
diesbezüglich
{adv}
on
that
score
In
dieser
Hinsicht
waren
wir
erfolgreich
.
We
have
succeeded
on
that
score
.
Es
kann
keine
Rechte
ohne
Verantwortung
geben
,
und
gerade
in
dieser
Hinsicht
sind
die
Bürger
nicht
überzeugt
.
Rights
cannot
exist
without
responsibilities
and
it
is
on
this
score
that
the
citizens
are
unconvinced
.
Diesbezüglich
kann
man
aus
mehreren
Gründen
Zweifel
haben
.
There
are
several
reasons
for
doubts
on
this
score
.
oder
eine
ähnliche
Äußerung
;
oder
etwas
in
dieser
Richtung
or
words
to
that
effect
/OWTTE/
Ein
Buch
dieser
Art
kann
nicht
für
sich
beanspruchen
,
thematisch
besonders
originell
zu
sein
.
A
book
of
this
kind
can
make
no
pretension
to
originality
of
matter
.
in
dieser
Beziehung
in
this
regard
;
in
this
respect
Speziation
{f}
;
Verteilung
chemischer
Elemente
auf
mögliche
Verbindungen
;
experimentelle
Bestimmung
dieser
Verteilung
[chem.]
speciation
auf
diese
Weise
;
in
dieser
Weise
;
so
;
solcherart
[geh.]
{adv}
in
this
way
;
in
that
way
;
that
way
;
in
this
manner
;
in
this
fashion
jemand
,
der
in
dieser
Weise
/
solcherart
gedemütig
wurde
someone
who
has
been
humiliated
in
this
manner
von
dieser
Zeit
an
;
von
diesem
Zeitpunkt
an
;
von
da
an
;
fortan
[poet.]
{adv}
from
that
time
on
;
from
then
on
;
henceforth
;
thenceforth
[poet.]
;
thenceforward
[poet.]
Die
Zielleserschaft
dieser
Zeitschrift
sind
Hausfrauen
.
This
magazine
is
beamed
at
housewives
.
Möge
dieser
Kelch
an
mir
vorübergehen
.
Let
this
cup
pass
from
me
.
Niemand
hat
etwas
zu
verschenken
(
in
dieser
Branche
).
There's
no
(such
thing
as
a)
free
lunch
(in
this
business
).
Beretta
{f}
(
Firmenname
stellvertretend
für
eine
Schusswaffe
dieser
Firma
)
beretta
unwirklich
{adj}
;
nicht
von
dieser
Welt
unworldly
{
adj
}
Akzeptanz
{f}
;
positive
Resonanz
{f}
;
Zuspruch
{m}
(
bei
jdm
.)
[soc.]
acceptance
;
acceptation
[rare]
;
take-up
[Br.]
(by
sb
.)
Akzeptanz
erlangen
to
gain
acceptance
;
to
win
acceptance
auf
Akzeptanz
stoßen
;
auf
positive
Resonanz
stoßen
;
Zuspruch
finden
to
meet
with
acceptance
Der
Dienst
wird
in
dieser
Region
gut
angenommen
.
There
is
a
good
take-up
of
the
service
in
this
region
.
Die
Akzeptanz
der
Grippeimpfung
ist
eher
schlecht
.
The
acceptance
/
take-up
of
flu
vaccination
is
rather
poor
.
Art
{f}
(
von
etw
.);
Sorte
{f}
kind
;
sort
;
species
;
type
(of
sth
.)
aller
Art
of
all
sorts
so
etwas
in
der
Art
something
of
the
sort
eine
Art
(
von
);
irgendeine
Art
(
von
)
a
kind
of
;
some
kind
of
(
so
)
etwas
in
dieser
Art
;
so
etwas
Ähnliches
something
of
the
kind
irgendeine
Art
von
Krankheit
some
kind
of
sickness
von
derselben
Sorte
the
same
kind
Aufenthalt
{m}
;
Halt
{m}
(
Fahrtunterbrechung
)
[transp.]
stop
;
stopover
;
layover
[Am.]
Abstandshalt
{m}
;
Halt
wegen
Zugfolge
(
öffentliche
Verkehrsmittel
)
stop
to
maintain
block
distance
(public
transport
)
Betriebshalt
{m}
;
Halt
für
dienstliche
Zwecke
(
öffentliche
Verkehrsmittel
)
stop
to
comply
with
operating
requirements
(public
transport
)
vorgeschriebener
Halt
(
öffentliche
Verkehrsmittel
)
compulsory
stop
(public
transport
)
Zwischenhalt
{m}
;
Unterwegshalt
{m}
[Dt.]
intermediate
stop
;
intermediate
stopover
Dieser
Aufenthalt
war
nicht
eingeplant
.
This
stop
wasn't
scheduled
.
häufiges
Auftreten
{n}
;
häufiges
Vorkommen
{n}
;
Häufung
{f}
(
eines
Phänomens
)
frequency
(of a
phenomenon
)
das
gehäufte
Auftreten
{+Gen.}
the
increased
frequency
of
sth
.
Die
Häufung
dieser
Ereignisse
ist
alarmierend
.
The
frequency
of
these
events
is
alarming
.
Ausdruck
von
etw
.
sein
;
ein
Beispiel
für
etw
.
sein
;
etw
.
verdeutlichen
{vi}
to
be
illustrative
of
sth
.
Dieser
Rückgang
ist
Ausdruck
der
schwachen
Konjunktur
.
This
decrease
is
illustrative
of
the
economic
slowdown
.
Kulturlandschaften
sind
beispielhaft
für
die
Entwicklung
der
menschlichen
Gesellschaft
.
Cultural
landscapes
are
illustrative
of
the
evolution
of
human
society
.
Die
beiden
Fälle
lassen
ein
gemeinsames
Muster
erkennen
.
Both
cases
are
illustrative
of
a
common
pattern
.
Auszeichnung
{f}
;
Ehrung
{f}
accolade
die
Ehrungen
,
die
ihr
zuteil
wurden
the
accolades
bestowed
on
her
von
jdm
.
eine
Auszeichnung/Ehrung
erhalten
to
receive
an
accolade
from
sb
.
zahlreiche
Auszeichnungen
errungen
haben
to
have
won
numerous
accolades
Es
gibt
an
dieser
Universität
keine
höhere
Auszeichnung
.
There
is
no
higher
accolade
at
this
university
.
Bankkonto
{n}
;
Konto
{n}
/Kto
./
[fin.]
bank
account
;
account
with/at
a
bank
/acct
;
a/c/
Bankkonten
{pl}
;
Konten
{pl}
;
Kontos
{pl}
;
Konti
{pl}
accounts
Anzahlungskonto
{n}
prepayment
account
;
advance
payment
account
Einlagekonto
{n}
deposit
account
Ersatzkonto
{n}
replacement
account
Gehaltskonto
{n}
salary
account
;
payroll
account
[Am.]
Geschäftskonto
{n}
business
account
Privatkonto
{n}
personal
account
ausgeglichenes
Konto
account
in
balance
;
balanced
account
frisiertes
Konto
cooked
account
gesperrtes
Konto
;
Sperrkonto
{n}
blocked
account
;
frozen
account
totes
Konto
nominal
account
ein
überzogenes
Konto
an
overdrawn
account
umsatzstarkes
Konto
active
account
Valutakonto
{n}
foreign
currency
account
Zahlungskonto
{n}
payment
account
bei
einer
Bank
ein
Konto
eröffnen
to
open
an
account
at/with
a
bank
etw
.
auf
sein
Konto
einzahlen
to
pay
sth
.
into
one's
account
einen
Betrag
von
einem
Konto
abbuchen
{vt}
[fin.]
to
debit
a
sum
from
an
account
ein
Konto
mit
einem
Betrag
belasten
;
ein
Konto
debitieren
[econ.]
[adm.]
to
debit
a
sum
against/to
an
account
ein
Konto
auflösen
/
schließen
to
close
an
account
;
to
liquidate
an
account
ein
Konto
saldieren
;
ausgleichen
; (
periodisch
)
abschließen
to
balance
off
an
account
Konten
führen
to
administer
accounts
ein
Bankkonto
mit
Überziehungsrahmen
/
Dispositionsrahmen
[Dt.]
a
bank
account
with
an
overdraft
facility
Buchen
Sie
Ihre
Spesen
bitte
von
meinem
Konto
ab
.
Please
debit
my
account
with
your
expenses
.
Bitte
belasten
Sie
unser
Konto
mit
...
Kindly
debit
our
account
with
...
Bei
dieser
Bank
habe
ich
auch
ein
Konto
.
I
also
keep
an
account
in
that
bank
.
Beachtung
{f}
;
Aufmerksamkeit
{f}
(
für
etw
.)
attention
(for
sth
.);
notice
(of
sth
.);
remark
[formal]
;
heed
[formal]
;
heeding
[formal]
Beachtung
verdienen
to
deserve
some
attention
/
some
notice
jds
.
Aufmerksamkeit
entgehen
to
escape
sb
.'s
notice
unbemerkt
without
remark
vorbeigehen
,
ohne
es
zu
beachten
to
pass
by
without
notice
/
remark
etw
.
tun
ohne
(
besonders
)
aufzufallen
to
do
sth
.
without
causing
remark
auffallen
to
cause
remark
unbemerkt
bleiben
to
escape
attention
;
to
escape
notice
;
to
remain
beneath
notice
um
(
von
jdm
.)
nicht
bemerkt
zu
werden
;
um
nicht
aufzufallen
to
avoid
attention
;
to
avoid
notice
(by
sb
.)
von
jdm
./etw.
Notiz
nehmen
;
etw
.
bemerken
;
etw
.
beachten
to
take
notice
of
sb
./sth.
von
etw
.
keine
Notiz
nehmen
;
etw
.
nicht
beachten
to
take
no
notice
of
sth
.
jdm
.
etw
. zu(r)
Kenntnis
bringen
[geh.]
to
bring
sth
.
to
sb
.'s
attention
/
notice
jdm
. zu(r)
Kenntnis
gelangen
,
jdm
.
bekannt
werden
(
Sache
)
to
come
to
sb
.'s
attention
/
notice
(of a
thing
)
Davon
habe
ich
(
noch
)
nie
Kenntnis
erhalten
.
This
never
came
to
my
notice
.
Ich
habe
gewinkt
,
aber
sie
haben
es
nicht
bemerkt
.
I
waved
but
they
took
no
notice
.
Dieser
Umstand
dürfte
Ihrer
Aufmerksamkeit
bisher
entgangen
sein
.
This
circumstance
may
have
escaped
your
notice
so
far
.
Sie
haben
meinen
Vorschlägen
keine
große
Beachtung
geschenkt
.
They
did
not
take
much
notice
of
my
suggestions
.
Zu
oft
beim
Juwelier
vorbeizugehen
,
könnte
auffallen
.
Walking
by
the
jeweller's
shop
too
of
ten
might
cause
remark
.
Die
Regierung
schenkte
dieser
Bedrohung
wenig
Beachtung
.
The
government
was
taking
little
heed
of
this
threat
.
Bedingung
{f}
;
Voraussetzung
{f}
;
Anforderung
{f}
;
Vorgabe
{f}
;
Kondition
{f}
condition
Bedingungen
{pl}
;
Voraussetzungen
{pl}
;
Anforderungen
{pl}
;
Vorgaben
{pl}
;
Konditionen
{pl}
conditions
Extrembedingungen
{pl}
extreme
conditions
Nutzungsbedingungen
{pl}
conditions
of
use
;
terms
and
conditions
of
use
Sonderkonditionen
{pl}
special
conditions
Temperaturbedingungen
{pl}
temperature
conditions
;
thermal
conditions
Umfeldbedingungen
{pl}
environment
conditions
;
environmental
conditions
angemessene
Bedingung
{f}
reasonable
term
and
condition
äußere
Bedingungen
{pl}
;
externe
Bedingungen
{pl}
external
conditions
geeignete
Bedingungen
suitable
conditions
gegebene
Bedingung
prevailing
condition
übliche
Bedingungen
usual
conditions
/u
.c./
unter
dieser
Bedingung
on
that
condition
unter
einer
Bedingung
on
one
condition
unter
keiner
Bedingung
on
no
condition
unter
der
Bedingung
,
dass
...
on
condition
that
...
zu
den
gleichen
Bedingungen
under
the
same
conditions
Bedingungen
erfüllen
to
comply
with
conditions
an
eine
Bedingung
geknüpft
conditional
Coulombsche
Bedingung
Coulomb's
condition
Bedingungen
{pl}
;
Konditionen
{pl}
;
Klauseln
{pl}
terms
Rückzahlungsbedingungen
{pl}
;
Rückzahlungskonditionen
{pl}
;
Tilgungskonditionen
{pl}
repayment
terms
;
redemption
terms
;
terms
of
repayment
/
redemption
zu
Sonderkonditionen
on
special
terms
zu
günstigen
Bedingungen
;
zu
günstigen
Konditionen
on
easy
terms
;
on
favourite
terms
zu
den
genannten
Bedingungen
on
the
terms
indicated
zu
gleichen
Bedingungen
on
equal
terms
gemäß
der
vorliegenden
Klausel
under
the
present
term
gemäß
dieser
Klausel
under
this
term
Zu
welchen
Bedingungen
?
On
what
terms
?
Begriffsbestimmung
{f}
;
Definition
{f}
(
oft
fälschlich:
Begriffsdefinition
)
[ling.]
statement
of
meaning
;
outline
of
meaning
;
definition
of
the
term
;
definition
Begriffsbestimmungen
{pl}
;
Definitionen
{pl}
statements
of
meaning
;
outlines
of
meaning
;
definitions
of
terms
;
definitions
Begriffsbestimmung
{f}
(
als
Überschrift
)
Definition
of
Terms
(used
as
a
heading
)
Nach
dieser
Definition
sind
echte
Synonyme
bei
natürlichen
Sprachen
selten
.
By
that
definition
,
true
synonyms
are
rare
in
natural
languages
.
Beispiel
{n}
(
für
etw
.)
example
(of
sth
.)
Beispiele
{pl}
examples
Negativbeispiel
{n}
negative
example
;
bad
example
Beispiel
mit
Lösungsweg
;
Übungsbeispiel
mit
Lösung
; (
ausgearbeitetes
)
Lösungsbeispiel
[school]
[stud.]
worked-out
example
;
worked
example
anhand
von
praktischen
Beispielen
/
Praxisbeispielen
using
practical
examples
;
drawing
on
practical
examples
Beispiel
dafür
,
wie
es
nicht
richtig
ist
/
wie
es
nicht
gemacht
werden
sollte
;
Beispiel
für
den
falschen
Gebrauch
non-example
jdm
.
ein
Beispiel
geben
;
für
jdn
.
ein
Vorbild
sein
to
set
an
example
to
sb
.
mit
gutem
Beispiel
vorangehen
to
set
a
good
example
;
to
lead
by
example
jdm
.
ein
schlechtes
Beispiel
geben
to
set
a
bad
example
for
sb
.
ein
Beispiel
anführen
to
cite
an
example
Das
ist
ein
schönes
Beispiel
dafür
.
This
is
a
case
in
point
.
ein
Zeichen
setzen
to
set
an
example
Um
ein
typisches
Beispiel
zu
nennen:
As
a
case
in
point
, ...
Am
Beispiel
des
11
.
September
wird
untersucht
,
wie
...
Drawing
on
the
example
of
September
11
the
paper
explores
how
...
Anhand
ausgewählter
Beispiele
aus
der
Wirtschaft
wird
in
dieser
Arbeit
...
beleuchtet
Using
selected
examples
from
the
business
community
,
this
paper
examines
...
Was
das
für
uns
bedeutet
,
wird
am
Beispiel
Europas
erläutert
.
An
illustration
of
what
this
means
for
us
,
drawing
on
the
example
of
Europe
,
will
be
given
.
Leipzig
sticht
hier
als
positives
Beispiel
hervor
.
Leipzig
stands
out
as
a
positive
example
.
Es
gibt
noch
viele
andere
,
diese
sind
nur
beispielhaft
angeführt
.
There
are
many
others
,
these
are
given
as
examples
only
.
Beitrag
{m}
(
zu
etw
.) (
Anteil
an
einem
Gesamtergebnis
)
[soc.]
contribution
(to
sth
.) (share
in
an
aggregate
result
)
Beiträge
{pl}
contributions
ein
Beitrag
zur
Wahrung
der
Sicherheit
des
Landes
a
contribution
to
safeguarding
national
security
einen
wesentlichen
Beitrag
zu
etw
.
leisten
to
make/provide
a
significant
contribution
to
sth
.
Dieser
Erfolg
wäre
ohne
Ihren
Beitrag
nicht
möglich
gewesen
.
This
success
would
not
have
been
possible
to
achieve
without
your
contribution
.
mit
jdm
. (
beruflich
)
in
Berührung
kommen
;
in
Kontakt
kommen
;
auf
Tuchfühlung
mit
jdm
.
sein
{v}
[soc.]
to
rub
shoulders
;
to
rub
elbows
[Am.]
with
sb
.
[fig.]
auf
Tuchfühlung
mit
den
Mächtigen
dieser
Welt
sein
to
rub
shoulders
with
the
powers-that-be
;
to
rub
elbows
with
the
big
names
in
politics
Als
Sozialarbeiterin
in
einem
Elendsviertel
kommt
sie
mit
den
Armen
und
Hilfsbedürftigen
in
Berührung
.
As
a
social
worker
in
a
slum
area
,
she
rubs
shoulders
with
the
poor
and
the
helpless
.
Besonderheit
{f}
;
besonderes
Merkmal
{n}
;
Spezifikum
{n}
{+Gen.}
particuliarity
;
speciality
;
specialty
[Am.]
;
special
feature
(of
sb
./sth.)
Besonderheiten
{pl}
;
besondere
Merkmale
{pl}
;
Spezifika
{pl}
particuliarities
;
specialities
;
specialties
;
special
features
Eine
Besonderheit
dieser
Konferenz
ist
die
Zusammenarbeit
von
Akademikern
und
Praktikern
.
A
special
feature
of
this
conference
is
the
collaboration
of
academics
and
practitioners
.
Beziehung
{f}
; (
persönliches
)
Verhältnis
{n}
;
Verbindung
{f}
(
zu
jdm
.)
relation
(with
sb
.)
Beziehungen
{pl}
;
Verhältnisse
{pl}
;
Verbindungen
{pl}
relations
Außenbeziehungen
{pl}
external
relations
zwischenmenschliche
Beziehungen
human
relations
außereheliche
Beziehungen
relations
outside
marriage
die
diplomatischen
Beziehungen
zum
Regime
abbrechen
to
break
off
diplomatic
relations
with
the
regime
internationale
wissenschaftliche
Beziehungen
international
scientific
relations
Beziehungen
anknüpfen
to
establish
relations
Ich
stehe
in
keinem
Verhältnis
zu
dieser
Firma
.
I
bear/have
no
relation
to
this
company
.
das
junge
Datum
{n}
;
das
erst
kurze
Bestehen
{n}
(
eines
Phänomens
)
the
recency
(of a
phenomenon
)
das
relativ
junge
Datum
dieser
Schriften
the
relative
recency
of
these
writings
das
erst
kurze
Bestehen
des
Forschungsgebietes
the
recency
of
the
research
area
da
der
Vorfall
noch
nicht
lange
zurückliegt
given
the
recency
of
the
incident
da
der
Bericht
erst
seit
kurzem
vorliegt
due
to
the
recency
of
the
report
Denkweise
{f}
;
Überlegung
{f}
(
hinter
etw
.);
Schlussfolgerungen
{pl}
;
Argumentation
{f}
;
Argumentarium
{n}
[Schw.]
;
Beweisführung
{f}
[jur.]
reasoning
(behind
sth
.)
logisches
Denken
logical
reasoning
schlussfolgerndes
Denken
deductive
reasoning
juristische/wissenschaftliche
Denkweise
legal/scientific
reasoning
mathematische
Beweisführung
mathematical
reasoning
sprachliche
Ausdrucksfähigkeit
{f}
verbal
reasoning
Zirkelschluss
{m}
;
Zirkelbeweis
{m}
;
Kreisschluss
{m}
;
Circulus
vitiosus
circular
reasoning
;
circular
argument
Denkfehler
{m}
;
Gedankenfehler
{m}
error
in
reasoning
lückenlose
Beweisführung
{f}
close
reasoning
Könntest
du
erklären
,
wie
du
dazu
kommst
?
Could
you
explain
your
reasoning
?
Welche
Überlegungen
stecken
hinter
dieser
Entscheidung
?
What
is
the
reasoning
behind
this
decision
?
Die
Grundüberlegung
bei
der
Homöopathie
ist
die
,
dass
das
,
was
tötet
,
in
winzigen
Mengen
heilen
kann
.
The
main
reasoning
behind
homeopathy
is
a
minute
amount
of
what
kills
you
,
cures
you
.
Diese
Argumentation
ist
nicht
stichhaltig
.
This
line
of
reasoning
is
faulty
.
Im
Zentrum
ihrer
Argumentation
steht
in
dem
Buch
die
Ökologie
.
The
main
reasoning
in
her
book
is
ecological
.
schlechter
Dienst
{m}
;
kein
guter
Dienst
{m}
;
Bärendienst
{m}
disservice
Du
erweist
dieser
Volksgruppe
keinen
guten
Dienst
,
wenn
du
Halbwissen
verbreitest
.
You
do
a
disservice
to
this
ethnic
group
by
imparting
half-baked
knowledge
.
Ich
würde
den
Verantwortlichen
einen
Bärendienst
erweisen
,
würde
ich
den
Eindruck
vermitteln
,
dass
...
I
would
be
doing
the
principals
a
great
disservice
if
I
gave
any
impression
that
...
Einblick
{m}
(
in
etw
.);
Aufschluss
{m}
(
über
etw
.);
Verständnis
{n}
(
von
etw
.)
insight
(into
sth
.)
Einblicke
{pl}
;
Innenansichten
{pl}
insights
einen
Einblick
in
etw
.
geben
to
give
an
insight
into
sth
.
Aufschluss
darüber
geben
,
ob
...
to
provide
insight
into
whether
...
ein
besseres
Verständnis
von
etw
.
bekommen/erlangen
to
gain
greater
insight
into
sth
.
dazu
beitragen
,
das
Zusammenspiel
dieser
Faktoren
besser
zu
verstehen
to
allow
greater
insight
into
the
interactions
between
these
factors
Einblick
in
etw
.
bekommen
to
gain
an
insight
into
sth
.
Das
lässt
tief
blicken
.
That
gives
a
deep
insight
.
Der
Feldversuch
hat
wertvolle
Aufschlüsse
/
Erkenntnisse
über
die
Rolle
von
Bodenmikroben
erbracht
/
geliefert
.
The
field
trial
has
provided
valuable
insights
into
the
role
of
soil
microbes
.
(
finanzielle
)
Einbußen
{pl}
; (
finanzieller
)
Schaden
{m}
loss
;
losses
der
entstandene/erlittene
Schaden
the
loss/losses
incurred/sustained
seinen
Schaden
begrenzen
to
cut
your
losses
(
schwere
)
Einbußen
erleiden
to
suffer
(heavy)
losses
Er
wurde
um
diesen
Betrag
geschädigt
. /
Er
erlitt
einen
Schaden
in
dieser
Höhe
.
He
suffered
a
loss
in
that
amount
.
Eingängigkeit
{f}
accessibility
;
accessibleness
[rare]
die
Eingängigkeit
dieser
Lieder
the
accessibility
of
these
songs
Enthüllung
{f}
;
Offenbarwerden
{n}
{+Gen.}
revelation
(of a
surprising
fact
)
interessante
Details
über
etw
.
verraten
to
make
an
interesting
revelation
about
sth
.
für
jdn
.
etwas
völlig
Neues
sein
to
come
as
a
revelation
to
sb
.;
to
be
a
revelation
to
sb
.
Dieser
Ratgeber
hat
mich
positiv
überrascht
.
This
guidebook
was
a
real
revelation
to
me
.
Die
Enthüllungen
in
der
Zeitung
schockierten
die
Nation
.
The
revelations
in
the
newspaper
shocked
the
nation
.
(
amtliche/gerichtliche
)
Entscheidung
{f}
;
Beschluss
{m}
;
Anordnung
{f}
[adm.]
[jur.]
decision
;
ruling
Entscheidungen
{pl}
;
Beschlüsse
{pl}
;
Anordnungen
{pl}
decision
;
rulings
gerichtlicher
Beschluss
;
Gerichtsbeschluss
{m}
;
gerichtliche
Entscheidung
{f}
;
Entscheidung
des
Gerichts
decision
of
the
court
;
court
decision
;
court
ruling
Judikat
{n}
[jur.]
seminal
ruling
;
case
law
ruling
angefochtene
Entscheidung
decision
appealed
from
;
decision
complained
of
Freispruchurteil
ohne
Anklageerwiderung
no
case
ruling
;
'No
case
to
answer'
ruling
(in
criminal
law
)
[Br.]
(
von
der
Berufungsinstanz
)
aufgehobene
Entscheidung
decision
set
aside
eine
nicht
in
der
Sache
selbst
ergehende
Entscheidung
non-substantive
decision
einen
Beschluss
(
als
Berufungsinstanz
)
aufheben
to
set
aside
a
decision
;
to
reverse
a
decision
einen
Beschluss
fällen
;
eine
Entscheidung
fällen
to
give
/
make
/
hand
down
[Am.]
a
ruling
;
to
make
a
decision
In
dieser
Sache
ist
bereits
ein
Beschluss
ergangen
.
In
this
matter
a
ruling
has
already
been
issued
.
Erkenntnis
{f}
;
Erkennen
{n}
(
einer
Sache
);
Einsicht
{f}
(
in
etw
.);
Sich-Bewusstwerden
{n}
(
einer
Sache
)
[psych.]
realization
;
realisation
[Br.]
(of
sth
.)
zur
Einsicht
kommen
/
gelangen
[geh.]
,
dass
...
to
come
to
the
realization
that
...;
to
come
to
realize
that
...
Aus
dieser
Erkenntnis
heraus
Having
realized
this
die
Erkenntnis
,
wie
wichtig
das
für
die
Entwicklung
von
Kindern
ist
the
realization
of
how
important
this
is
for
the
development
of
children
Langsam
reift
die
Erkenntnis
,
dass
...;
Langsam
macht
sich
die
Erkenntnis
breit
,
dass
...
Realization
is
dawning
that
...
Erläuterung
{f}
;
Darlegung
{f}
;
nähere
Beleuchtung
{f}
;
Explikation
{f}
[geh.]
(
eines
Sachverhalts
,
Konzepts
,
Prinzips
usw
.)
[sci.]
explication
(developing a
situation
,
concept
,
principle
etc
.
in
detail
)
Erläuterungen
{pl}
;
Darlegungen
{pl}
;
nähere
Beleuchtungen
{pl}
;
Explikationen
{pl}
explications
eine
ausführliche
Darlegung
des
historischen
Umfelds
a
full
explication
of
the
historic
context
die
Erläuterung
dieser
wissenschaftlichen
Theorie
the
explication
of
this
scientific
theory
Dieser
Unterschied
muss
noch
viel
genauer
herausgearbeitet
werden
als
dies
bisher
geschehen
ist
.
This
distinction
requires
far
fuller
explication
than
it
has
received
so
far
.
Erzählung
{f}
;
erzählerisches
Werk
{n}
[art]
(single)
narrative
Erzählungen
{pl}
;
erzählerische
Werke
{pl}
narratives
die
filmische
Erzählung
the
film's
narrative
Viele
erzählerische
Werke
wurden
in
dieser
Sprache
verfasst
.
Many
narratives
have
been
written
in
this
language
.
Fall
{m}
;
Sache
{f}
case
Fälle
{pl}
cases
Beihilfefall
{m}
;
Beihilfesache
{f}
[adm.]
subsidy
case
auf
jeden
Fall
at
all
events
;
in
any
event
;
at
any
rate
auf
jeden
Fall
;
auf
alle
Fälle
in
any
case
auf
keinen
Fall
by
no
means
;
in
no
case
;
on
no
account
auf
gar
keinen
Fall
not
on
any
account
dieser
spezielle
Fall
this
particular
case
ein
schwieriger
Fall
a
hard
case
für
alle
Fälle
just
in
case
für
den
Fall
,
dass
ich
...
in
case
I ...
hoffnungsloser
Fall
basket
case
in
diesem
Fall
;
diesfalls
[Ös.]
[Schw.]
[adm.]
in
this
case
;
in
that
case
schlimmster
Fall
;
ungünstigster
Fall
worst
case
in
den
meisten
Fällen
in
the
majority
of
cases
in
vielen
Fällen
in
many
instances
in
begründeten
Fällen
[adm.]
in
duly
substantiated
cases
,
where
justified
;
where
there
is
a
valid
reason
auf
alle
Fälle
at
all
events
einer
der
wenigen
Fälle
one
of
the
rare
cases
so
auch
im
folgenden
Jahr
as
was
the
case
in
the
following
year
eine
aussichtslose
Sache
sein
;
aussichtslos
sein
to
be
a
lost
cause
jdn
./etw.
zu
Fall
bringen
[pol.]
to
bring
down
sb
./sth.;
to
cause
the
downfall
of
sb
./sth.
Es
geht
nicht
um
Gewinnen
oder
Verlieren
.
It
is
not
a
case
of
winning
or
losing
.
Es
geht
nicht
darum
,
ob
er
Recht
hat
oder
nicht
.
It's
not
a
case
of
him
being
right
or
wrong
.
eine
Farce
{f}
;
ein
Zerrbild
{n}
;
eine
erbärmliche
Ausgabe
{f}
(
einer
Sache
)
a
farce
; a
travesty
(of
sth
.); a
mockery
(of
sth
.); a
sad/sorry/dismal
excuse
of
sth
.;
sad/sorry/dismal
apology
for
sth
.; a
poor
specimen
of
sth
.; a
pitiful
example
of
sth
.
eine
erbärmliche
Ausgabe
einer
Pizzeria
a
pitiful
example
of
a
pizza
shop
Dieser
Prozess
ist
eine
Farce
.
This
trial
is
a
farce
/
mockery
.
So
etwas
schimpft
sich
Hotel
.
It's
a
travesty
of
a
hotel
.;
It's
a
poor
specimen
of
a
hotel
.
So
etwas
nennt
sich
Vater
.
He's
a
poor
excuse
/
apology
for
a
father
.
So
ein
Schrotthaufen
nennt
sich
Auto
.
That
pile
of
junk
is
a
dismal
excuse
for
a
car
.
Mit
dieser
Entscheidung
wird
der
Preis
zu
einer
Farce
.
This
decision
makes
a
mockery
of
the
award
.
Filmmusik
{f}
;
Titelmusik
{f}
[mus.]
film
music
;
soundtrack
;
score
Filmmusik
von
der
originalen
Tonspur
Original
Soundtrack
/O
.S.T./
die
Musik
zu
einem
Film
schreiben
to
provide
the
soundtrack
for
a
film
;
to
soundtrack
a
film
[rare]
Die
Musik
zu
dem
Film
ist
von
...
The
film
was
scored
by
...
Diese
Musik
hat
meine
Jugend
begleitet
.;
Das
war
die
Musik
meiner
Jugend
.
This
is
the
music
that
soundtracked
my
youth
.;
This
was
the
music
of
my
youth
.
Diese
Musik
wurde
als
Filmmusik
für
die
Liebesszene
verwendet
.;
Mit
dieser
Musik
wurde
die
LIebesszene
untermalt
.
This
music
was
used
as
the
soundtrack
to
the
love
scene
.;
This
music
was
used
to
soundtrack
the
love
scene
.
Fingerfertigkeit
{f}
;
geschickte
Finger
{pl}
(
bei
Zauberkunststücken
)
sleight
of
hand
;
legerdemain
[formal]
Dieser
Trick
ist
reine
Fingerfertigkeit
.
The
trick
is
done
simply
by
sleight
of
hand
.
Folge
{f}
;
Reihe
{f}
;
Serie
{f}
(
zeitlich
);
Kette
{f}
(
örtlich
) (
von
etw
.)
string
(of
sth
.) (series
of
things
)
Folgen
{pl}
;
Reihen
{pl}
;
Serien
{pl}
;
Ketten
{pl}
strings
eine
lange
Erfolgsserie
a
long
string
of
successes
der
jüngste
Fall
in
einer
Skandalserie
the
latest
in
a
string
of
scandals
eine
Hotel-
und
Casinokette
besitzen
to
own
a
string
of
hotels
and
casinos
Die
Band
hatte
in
den
Neunzigern
eine
Reihe
von
Hits
.
The
band
had
a
string
of
hits
in
the
nineties
.
An
dieser
Ecke
hat
es
schon
eine
ganze
Reihe
von
Unfällen
gegeben
.
There's
been
a
whole
string
of
accidents
at
that
corner
.
More results
Search further for "dieser":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe