A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Positionsmeldung eines Schiffes
Positionssensor
Positionsveränderung
Positionsänderung
Positiv
positiv
positiv bewerten
positiv semidefinit
Positivanteil des Laufflächenprofils
Search for:
ä
ö
ü
ß
38 results for
positiv
Word division: po·si·tiv
Tip:
Switch to a simpler design?
→
Preferences: Choose Design "Simple".
Show:
All
Nouns
Adjectives
Adverbs
German
English
positiv
{adj}
positiv
e
positiv
er
more
positiv
e
am
positiv
sten
most
positiv
e
Positiv
{n}
[photo.]
positiv
e
positiv
{adj}
[math.]
positiv
e
günstig
;
vorteilhaft
;
positiv
{adj}
(
für
)
favourable
[Br.]
;
favorable
[Am.]
;
benign
;
benignant
(to)
günstiger
;
vorteilhafter
more
favourable/favorable
am
günstigsten
;
am
vorteilhaftesten
most
favourable/favorable
zu
günstigen
Bedingungen
on
favourable
terms
günstige
Wetterbedingungen
favourable/benign
weather
conditions
eine
positiv
e
Wirkung
auf
jdn
.
haben
to
have
a
benignant
effect
on
sb
.
etw
.
in
einem
günstigen
Licht
zeigen
to
show
sth
.
in
a
favourable
light
positiv
{adv}
positiv
ely
Die
Märkte
haben
auf
die
Entscheidung
positiv
reagiert
.
(The)
markets
have
reacted
positiv
ely
to
the
decision
.
positiv
semidefinit
[math.]
positiv
e
semidefinite
positiv
{adj}
;
erbaulich
{adj}
wholesome
{
adj
}
etw
.
begrüßen
;
etw
.
freudig
zur
Kenntnis
nehmen
;
etw
.
zustimmend
aufnehmen
;
etw
.
positiv
bewerten
{vt}
to
applaud
sth
.
begrüßend
;
freudig
zur
Kenntnis
nehmend
;
zustimmend
aufnehmend
;
positiv
bewertend
applauding
begrüßt
;
freudig
zur
Kenntnis
genommen
;
zustimmend
aufgenommen
;
positiv
bewertet
applauded
Wir
begrüßen
diese
Entscheidung
.
We
applaud
this
decision
.
Die
Bemühungen
der
Regierung
,
die
Lage
zu
verbessern
,
sind
zu
begrüßen
.
The
government's
efforts
to
improve
the
situation
are
to
be
applauded
.
Dup-
Positiv
{n}
(
Film
)
dupe
positiv
e
(film)
HIV-
positiv
{adj}
[med.]
HIV-
positiv
e
Kataphorese
{f}
;
Elektronenwanderung
{f}
positiv
geladener
Teilchen
[chem.]
[phys.]
cataphoresis
;
electrophoresis
of
positiv
ely
charged
particles
über
ein
Vorhaben
positiv
abstimmen
;
ein
Vorhaben
durch
positiv
e
Abstimmung
auf
den
Weg
bringen
{v}
[pol.]
[adm.]
to
vote
a
project
through
ein
Gesetzesvorhaben
durchbringen
(
Parlament
)
to
get
a
draft
law
voted
through
(Parliament)
aufbauend
;
herzerfrischend
;
positiv
{adj}
uplifting
(
jdm
./bei
jdm
.)
angenehm/
positiv
/unangenehm/negativ
auffallen
{v}
to
make
a
good/
positiv
e/bad/negative
impression
on
sb
.
bejahend
;
positiv
;
affirmativ
{adj}
affirmative
;
affirmatory
etw
. (
im
Internet
durch
Klick
auf
ein
Daumensymbol
)
positiv
bewerten
;
zu
etw
.
eine
positiv
e
Bewertung
abgeben
{vt}
[comp.]
to
thumb
up
↔
sth
.;
to
upvote
sth
. (on
the
Internet
by
clicking
on
a
thumb
icon
)
sympathisch
;
positiv
{adv}
sympathetically
;
in
a
favourable
way
[Br.]
;
in
a
favorable
way
[Am.]
jdn
.
sympathisch
/
positiv
darstellen
to
sympathetically
depict/portray
sb
.
Aspekt
{m}
;
Seite
{f}
;
Sicht
{f}
(
einer
Sache
)
spin
(of a
matter
)
[fig.]
einen
neuen
Blick
auf
eine
alte
Sache
werfen/eröffnen
;
eine
alte
Sache
in
neuem
Licht
erscheinen
lassen
to
put
a
new
spin
on
an
old
thing
die
Sache
positiv
sehen
;
die
Sache
in
einem
positiv
en
Licht
erscheinen
lassen
;
die
positiv
e
Seite
der
Sache
herausstreichen
to
put
a
positiv
e/favorable
spin
on
things
Jeder
Autor
vermittelt
eine
andere
Sicht
auf
diese
Geschichte
.
Each
author
puts
a
different
spin
on
the
story
.
Die
Meldung
hat
aber
auch
etwas
Positiv
es
.
However
,
there
is
a
positiv
e
spin
to
this
news
item
.
Beeinflussung
{f}
; (
starker
)
Einfluss
{m}
;
Auswirkung
{f}
;
Wirkung
{f}
impact
eine
richtungsweisende
Wirkung
a
seminal
impact
negative/
positiv
e
Auswirkungen
auf
etw
.
haben
;
sich
auf
etw
.
negativ/
positiv
auswirken
to
have
a
negative/
positiv
e
impact
on
sth
.
die
ökologischen
Auswirkungen
des
Tourismus
;
die
Auswirkungen
des
Tourismus
auf
die
Umwelt
the
environmental
impact
of
tourism
;
tourism's
impact
on
the
environment
die
Auswirkungen
der
jüngsten
Änderungen
the
impact
from
the
recent
changes
eine
nachteilige
Wirkung
haben
;
sich
nachteilig
auswirken
to
have
an
adverse
impact
große
Auswirkungen
auf
die
Politik
haben
to
have
a
major
impact
on
politics
Diese
Warnungen
hat
man
schon
so
oft
gehört
,
dass
sie
ihre
Wirkung
verloren
haben
.
These
warnings
have
been
heard
so
often
that
they
have
lost
their
impact
.
Jeder
spürt
die
globalen
Auswirkungen
der
Pandemie
.
Everyone
is
feeling
the
global
impact
of
the
pandemic
.
Bestehen
{n}
;
Durchkommen
{n}
(
bei
einer
Prüfung
)
pass
(in
an
exam
)
[Br.]
in
Physik
durchkommen
;
die
Physikprüfung
bestehen
to
get
a
pass
in
physics
12
positiv
e
Ergebnisse
und
3
negative
12
passes
and
3
fails
Ab
50%
ist
die
Arbeit/Prüfung
positiv
.
The
pass
mark
is
50%
.
DNS-Strang
{m}
;
Strang
{m}
[biochem.]
DNA
strand
;
strand
DNS-Stränge
{pl}
;
Stränge
{pl}
DNA
strands
;
strands
Betastrang
{m}
beta
strand
Folgestrang
{m}
;
Rückwärtsstrang
{m}
;
diskontinuierlicher
Strang
lagging
strand
Leitstrang
{m}
;
Vorwärtsstrang
{m}
;
kontinuierlicher
Strang
leading
strand
Leitstrang
{m}
(
der
Replikationsgabel
)
leading
strand
(of
the
replication
fork
)
codogener
Strang
;
Nichtmatrizenstrang
{m}
;
Minusstrang
{m}
;
Nichtsinnstrang
{m}
non-coding
strand
;
anticoding
strand
;
antisense
strand
;
minus
strand
;
template
strand
;
transcribed
strand
kodierender
Strang
;
Matrizenstrang
{m}
;
Plusstrang
{m}
;
Sinnstrang
{m}
;
nichtcodogener
Strang
coding
strand
;
sense
strand
;
plus
strand
;
non-transcribed
strand
negativ-polarer
Strang
;
Negativstrang
{m}
antisense
strand
positiv
-polarer
Strang
;
Positiv
strang
{m}
sense
strand
Drogentest
{m}
;
Kontrolle
{f}
auf
Drogen
drugs
test
;
drug
test
Drogentests
{pl}
;
Kontrollen
{pl}
auf
Drogen
drugs
tests
;
drug
tests
Ein
Test
auf
Marihuana
war
bei
Tyson
positiv
.
Tyson
tested
positiv
e
for
marijuana
.
Enthüllung
{f}
;
Offenbarwerden
{n}
{+Gen.}
revelation
(of a
surprising
fact
)
interessante
Details
über
etw
.
verraten
to
make
an
interesting
revelation
about
sth
.
für
jdn
.
etwas
völlig
Neues
sein
to
come
as
a
revelation
to
sb
.;
to
be
a
revelation
to
sb
.
Dieser
Ratgeber
hat
mich
positiv
überrascht
.
This
guidebook
was
a
real
revelation
to
me
.
Die
Enthüllungen
in
der
Zeitung
schockierten
die
Nation
.
The
revelations
in
the
newspaper
shocked
the
nation
.
Fall
{m}
;
Kasus
{m}
[ling.]
case
Nominativ
{m}
;
erster
Fall
nominative
case
Genitiv
{m}
;
zweiter
Fall
genitive
case
Dativ
{m}
;
dritter
Fall
dative
case
Akkusativ
{m}
;
vierter
Fall
accusative
case
Instrumental
{n}
;
fünfter
Fall
instrumental
case
Ablativ
{m}
;
fünfter
Fall
ablative
case
Prä
positiv
{m}
;
sechster
Fall
prepositional
case
Vergleichsfall
{m}
;
Komparationskasus
{m}
comparative
case
Vokativ
{m}
(
Anredefall
);
sechster
Fall
vocative
case
Kation
{n}
(
positiv
gelades
Ion
)
[chem.]
cation
Kationen
{pl}
cations
Kauflust
{f}
buying
desire
;
propensity
to
buy
Mit
Hilfe
des
richtigen
Duftes
können
Gefühlslage
,
"Kauflust"
und
Kundenverweildauer
positiv
beeinflusst
werden
.
Mood
,
'propensity
to
buy'
and
the
time
a
customer
stays
can
be
positiv
ely
influenced
by
the
right
scent
.
das
Positiv
e
{n}
(
an
etw
.)
the
bright
side
;
the
sunny
side
(of
sth
.)
immer
das
Positiv
e
im
Leben
sehen
to
look
on
the
bright
side
of
life
Das
Rennen
hat
er
(
zwar
)
verloren
,
aber
positiv
ist
,
dass
er
sich
nicht
verletzt
hat
.
He
lost
the
race
,
but
on
the
bright
side
,
he
didn't
get
hurt
.
Sieh
es
positiv
.
Du
hast
auf
diese
Weise
Lebenserfahrung
gesammelt
.
Try
to
look
on
the
bright
side
.
In
this
way
,
you've
gained
some
experience
of
life
.
Prüfung
{f}
[school]
[stud.]
examination
;
exam
[coll.]
Prüfungen
{pl}
examinations
;
exams
aufgeschobene
Prüfung
deferred
exam
Einzelprüfung
{f}
individual
exam
große
Prüfung
;
Examen
{n}
[Dt.]
big
examination
;
big
exam
mündliche
Prüfung
oral
examination
;
oral
exam
;
oral
;
viva
voce
examination
;
viva
voce
exam
;
viva
voce
praktische
Prüfung
practical
exam
;
practical
[Br.]
Präsentationsprüfung
{f}
exam
presentation
Präsenzprüfung
{f}
classroom
exam
Probeprüfung
{f}
mock
examination
;
mock
exam
;
mock
[Br.]
[coll.]
schriftliche
Prüfung
written
examination
;
written
exam
theoretische
Prüfung
;
Theorieprüfung
{f}
theory
exam
nach
bestandener
Prüfung
after
passing
the
exam
bei
nicht
bestandener
Prüfung
if
you
don't
pass
the
exam
eine
Prüfung
bestehen
;
erfolgreich
ablegen
;
erfolgreich
absolvieren
;
positiv
abschließen
{vt}
to
pass
an
exam
Prüfung
vornehmen
to
carry
out
the
examination
eine
mündliche
Prüfung
haben
;
mündlich
geprüft
werden
to
have/take
an
oral
exam
;
to
have/take
a
viva
voce
examination/exam
durch
eine
Prüfung
durchrutschen
to
scrape
through
an
exam
Teilwerke
{pl}
(
einer
Orgel
)
[mus.]
organ
divisions
(organ)
Bombardwerk
{n}
Bombarde
Organ
Chorwerk
{n}
Choir
Organ
Echowerk
{n}
Echo
Organ
Hauptwerk
{n}
Great
Organ
Pedalwerk
{n}
Pedal
Organ
Positiv
{n}
;
Rück
positiv
{n}
Positiv
e
Organ
Schwellwerk
{n}
Swell
Organ
Solowerk
{n}
Solo
Organ
einen
bestimmten
Unterton
haben
;
in
bestimmter
Weise
konnotiert
sein
[geh.]
{v}
(
sprachlicher
Ausdruck
)
[ling.]
to
have
a
particular
undertone
;
to
have
a
particular
connotation
(of a
linguistic
expression
)
Dieses
Adjektiv
hat
einen
positiv
en/negativen
Unterton
.;
Dieses
Adjektiv
ist
positiv
/negativ
konnotiert
.
This
adjective
has
a
positiv
e/negative
undertone/connotation
.
jdn
./etw.
beeinflussen
{vt}
to
influence
sb
./sth.
beeinflussend
influencing
beeinflusst
influenced
etw
.
positiv
/negativ
beeinflussen
to
have
a
positiv
e/negativ
influence
on
sth
.
stark
beeinflusst
werden
to
be
deeply/profoundly/strongly
influenced
sich
zu
leicht
beeinflussen
lassen
to
be
too
easily
influenced
definit
{adj}
[math.]
definite
positiv
definit
[math.]
positiv
e
definite
negativ
definit
[math.]
negative
definite
negativ
semidefinit
[math.]
negative
semidefinite
bedingt
positiv
definit
[math.]
conditionally
positiv
e
definite
eindeutig
;
entschieden
;
deutlich
;
ausgesprochen
{adv}
decidedly
eindeutig
defekt
decidedly
faulty
entschieden
zu
lang
und
detailliert
decidedly
too
long
and
detailed
deutlich
niedriger
decidedly
lower
ausgesprochen
melodiös/
positiv
decidedly
melodious/
positiv
e
einwirken
{vi}
;
wirken
{vi}
;
sich
auswirken
{vr}
(
auf
);
wirksam
sein
;
Wirkung
zeigen
;
durchschlagen
{vi}
to
have
an
effect
(on)
einwirkend
;
wirkend
;
sich
auswirkend
;
wirksam
seiend
;
Wirkung
zeigend
;
durchschlagend
having
an
effect
eingewirkt
;
gewirkt
;
sich
ausgewirkt
;
wirksam
gewesen
;
Wirkung
gezeigt
;
durchgeschlagen
had
an
effect
es
wirkt
ein
;
es
wirkt
;
es
wirkt
sich
aus
;
es
ist
wirksam
;
es
zeigt
Wirkung
;
es
schlägt
durch
it
has
an
effect
es
wirkte
ein
;
es
wirkte
;
es
wirkte
sich
aus
;
es
war
wirksam
;
es
zeigte
Wirkung
;
es
schlug
durch
it
had
an
effect
sich
auf
etw
.
günstig
/
positiv
auswirken
to
have
a
favourable
effect
on
sth
.
Die
Rezession
schlägt
auf
diese
Branche
voll
durch
.
This
industry
is
feeling/bearing
the
full
brunt
of
the
recession
.
Ich
möchte
gerne
wissen
,
wie
ich
auf
andere
wirke
.
I'd
like
to
know
what
kind
of
effect
I
have
on
others
.
geladen
;
aufgeladen
{adj}
[electr.]
charged
negativ
geladen
negatively
charged
positiv
geladen
positiv
ely
charged
auf
etw
.
reagieren
;
etw
.
beantworten
[übtr.]
{vt}
(
mit
etw
.)
to
respond
to
sth
. (with
sth
.)
reagierend
;
beantwortend
responding
reagiert
;
beantwortet
responded
mutig
reagieren
to
respond
with
courage
positiv
reagieren
to
respond
positiv
ely
schnell
reagieren
to
respond
quickly
einem
Aufruf
folgen
to
respond
to
a
call
Die
Leute
reagieren
unterschiedlich
auf
das
aktuelle
politische
Geschehen
.
People
respond
to
current
politics
differently
.
Sie
reagierte
auf
sein
Grinsen
mit
einem
Lächeln
.;
Sie
beantwortete
sein
Grinsen
mit
einem
Lächeln
.
She
responded
to
his
grin
with
a
smile
.
auf
etw
. (
rasch
und
positiv
)
reagieren
{vi}
;
sich
an
etw
.
anpassen
{vr}
[soc.]
to
be
responsive
to
sth
.
ein
flexibler
Dienst
,
der
sich
an
wechselnde
soziale
Gegebenheiten
anpasst
a
flexible
service
that
is
responsive
to
changing
social
patterns
noch
stärker
auf
die
Kundenbedürfnisse
eingehen
to
be/become
even
more
responsive
to
the
needs
of
the
customers
Sie
haben
auf
meinen
Vorschlag
sehr
zurückhaltend
reagiert
.
They
weren't
very
responsive
to
my
suggestion
.
serologisch
{adv}
[med.]
serologically
serologisch
negativ
sein
;
seronegativ
sein
to
be
serologically
negative
;
to
be
seronegative
serologisch
positiv
sein
;
sero
positiv
sein
to
be
serologically
positiv
e
;
to
be
sero
positiv
e
Search further for "positiv":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe