A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
worshipper
worshippers
worshipping
worships
worst
worst case
worst-case accident
worst-case design
worst-case scenario
Search for:
ä
ö
ü
ß
27 results for
worst
Tip:
How to integrate this dictionary into my browser?
English
German
if
the
need
arises
;
if
really
necessary
;
at
the
worst
schlimmstenfalls
;
allenfalls
{adv}
Could
we
stay
overnight
at
your
place
,
should
the
need
arise
?
Könnten
wir
allenfalls
bei
Euch
übernachten
?
If
really
necessary
, I
could
also
make
do
with
less
.
Ich
könnte
allenfalls
auch
mit
weniger
auskommen
.
That's
how
much
I
can
risk
if
the
worst
comes
to
the
worst
.
So
viel
kann
ich
allenfalls
riskieren
.
if
worst
comes
to
worst
im
schlimmsten
Fall
;
im
äußersten
Notfall
;
notfalls
;
wenn
es
ganz
schlimm
kommt
[ugs.]
If
worst
comes
to
worst
...
Wenn
Not
am
Mann
ist
...
worst
-case
accident
Super-GAU
{m}
[techn.]
in
a
worst
-case
accident
bei
einem
Super-GAU
the
Fukushima
worst
-case
accident
der
Super-GAU
von
Fukushima
to
worst
sb
.
jdn
.
besiegen
;
überwältigen
{vt}
worst
ing
besiegend
;
überwältigend
worst
ed
besiegt
;
überwältigt
to
do
your
worst
sein
Äußerstes
versuchen
;
sein
Unwesen
treiben
;
wüten
{vi}
criminals
do
their
worst
Kriminelle
treiben
ihr
Unwesen
diseases
do
their
worst
Krankheiten
wüten
Let
the
critics
do
their
worst
, I
can
take
it
.
Die
Kritiker
können
mich
ruhig
in
der
Luft
zerreißen
,
ich
verkrafte
das
.
the
worst
das
Schlimmste
{n}
to
be
over
the
worst
das
Schlimmste
hinter
sich
haben
;
das
Schlimmste
überstanden
haben
to
be
over
the
worst
part
,
to
be
over
the
worst
of
it
;
to
be
over
the
hump
;
to
be
out
of
the
wood
/
woods
aus
dem
Schneider
sein
;
aus
dem
Gröbsten
heraus
sein
;
das
Gröbste
hinter
sich
haben
;
das
Gröbste
überstanden
haben
{v}
We're
not
out
of
the
woods
yet
.
Wir
sind
noch
nicht
aus
dem
Schneider
.
at
an
inconvenient
moment
;
at
an
untimely
moment
;
at
the
worst
possible
moment
zur
Unzeit
{adv}
to
arrive
at
an
untimely
moment
zur
Unzeit
kommen
The
worst
is
yet
to
come
.
Das
Schlimmste
kommt
noch
.
design
(for a
stress
)
Auslegung
{f}
;
Bemessung
{f}
(
für
eine
Beanspruchung
)
[techn.]
worst
-case
design
Auslegung
für
den
ungünstigsten
Fall
case
Fall
{m}
;
Sache
{f}
cases
Fälle
{pl}
subsidy
case
Beihilfefall
{m}
;
Beihilfesache
{f}
[adm.]
at
all
events
;
in
any
event
;
at
any
rate
auf
jeden
Fall
in
any
case
auf
jeden
Fall
;
auf
alle
Fälle
by
no
means
;
in
no
case
;
on
no
account
auf
keinen
Fall
not
on
any
account
auf
gar
keinen
Fall
this
particular
case
dieser
spezielle
Fall
a
hard
case
ein
schwieriger
Fall
just
in
case
für
alle
Fälle
in
case
I ...
für
den
Fall
,
dass
ich
...
basket
case
hoffnungsloser
Fall
in
this
case
;
in
that
case
in
diesem
Fall
;
diesfalls
[Ös.]
[Schw.]
[adm.]
worst
case
schlimmster
Fall
;
ungünstigster
Fall
in
the
majority
of
cases
in
den
meisten
Fällen
in
many
instances
in
vielen
Fällen
in
duly
substantiated
cases
,
where
justified
;
where
there
is
a
valid
reason
in
begründeten
Fällen
[adm.]
at
all
events
auf
alle
Fälle
one
of
the
rare
cases
einer
der
wenigen
Fälle
as
was
the
case
in
the
following
year
so
auch
im
folgenden
Jahr
to
be
a
lost
cause
eine
aussichtslose
Sache
sein
;
aussichtslos
sein
to
bring
down
sb
./sth.;
to
cause
the
downfall
of
sb
./sth.
jdn
./etw.
zu
Fall
bringen
[pol.]
It
is
not
a
case
of
winning
or
losing
.
Es
geht
nicht
um
Gewinnen
oder
Verlieren
.
It's
not
a
case
of
him
being
right
or
wrong
.
Es
geht
nicht
darum
,
ob
er
Recht
hat
oder
nicht
.
timing
Festlegung
{f}
des
Zeitpunkts
;
Wahl
{f}
des
richtigen
Zeitpunkts
;
Zeitwahl
{f}
;
Zeitplanung
{f}
;
zeitliche
Abstimmung
{f}
;
Timing
{n}
timing
of
the
funeral
;
funeral
timing
Festlegung
des
Begräbnistermins
Your
timing
is
perfect
.
We
can
get
started
right
away
.
Deine
Zeitwahl
ist
perfekt
.
Wir
können
gleich
loslegen
.
at
the
worst
timing
;
at
the
worst
of
times
zum
ungünstigsten
Zeitpunkt
in
a
case
of
bad
timing
(for
sb
.)
zu
einem
(
für
jdn
.)
ungünstigen
Zeitpunkt
Using
press
releases
to
good
effect
is
a
matter
of
timing
.
Will
man
mit
Pressemitteilungen
eine
optimale
Wirkung
erzielen
,
dann
muss
der
Zeitpunkt
stimmen
.
emergency
Krisensituation
{f}
;
krisenhafte
Situation
{f}
;
Krise
{f}
;
Misere
{f}
[pol.]
[soc.]
emergencies
Krisensituationen
{pl}
;
krisenhafte
Situationen
{pl}
;
Krisen
{pl}
;
Miseren
{pl}
public
health
emergency
of
international
concern
(WHO)
besorgniserregende
internationale
Gesundheitskrise
(
WHO
)
Europe's
worst
refugee
emergency
since
1945
die
schlimmste
Flüchtlingskrise
in
Europa
seit
1945
description
Sorte
{f}
;
Art
{f}
people
of
every
description/of
all
descriptions
alle
möglichen
Leute
drugs
of
every
description/of
all
descriptions
Medikamente
aller
Art
a
felon
of
the
worst
description
ein
Verbrecher
übelster
Sorte
cattle/rooms
of
the
worst
description
Rinder/Zimmer
in
übelstem
Zustand
scenario
(description
of
what
could
possibly
happen
)
Szenario
{n}
(
Beschreibung
von
möglichen
Ereignissen
)
scenarios
Szenarien
{pl}
attack
scenario
Angriffsszenario
{n}
threat
scenarios
;
threatening
scenarios
Bedrohungsszenarien
{pl}
terrifying
scenario
;
nightmare
scenario
Schreckensszenario
{n}
future
scenario
Zukunftsszenario
{n}
worst
-case
scenario
schlimmstes
Szenario
in
the
worst
-case
scenario
im
schlimmsten
Fall
to
run
a
scenario
ein
Szenario
durchspielen
The
many
possible
futures
of
freight
transport
.
Die
vielen
möglichen
Szenarien
des
Gütertransports
in
der
Zukunft
.
offender
[fig.]
Übeltäter
{m}
[übtr.]
Among
causes
of
air
pollution
,
car
exhaust
fumes
are
the
worst
offender
in
many
countries
.
Bei
der
Luftverschmutzung
sind
die
Autoabgase
in
vielen
Ländern
der
größte
Übeltäter
.
bad
word
Unwort
{n}
[ling.]
bad
words
Unwörter
{pl}
the
worst
word
of
the
year
das
Unwort
des
Jahres
to
assume
annehmen
;
unterstellen
;
vermuten
{vt}
;
ausgehen
(
von
)
{vi}
assuming
annehmend
;
unterstellend
;
vermutend
;
ausgehend
assumed
angenommen
;
unterstellt
;
vermutet
;
ausgegangen
he/she
assumes
er/sie
nimmt
an
;
er/sie
unterstellt
;
er/sie
vermutet
;
er/sie
geht
davon
aus
I/he/she
assumed
ich/er/sie
nahm
an
;
ich/er/sie
unterstellte
;
ich/er/sie
vermutete
;
ich/er/sie
ging
davon
aus
he/she
has/had
assumed
er/sie
hat/hatte
angenommen
I/he/she
would
assume
ich/er/sie
nähme
an
as
one
might
assume
wie
man
vermuten
könnte
We
had
to
assume
that
...
Wir
mussten
annehmen
,
dass
...;
Wir
mussten
davon
ausgehen
,
dass
...
You
can't
go
by
that
.
Davon
kannst
du
nicht
ausgehen
.
to
assume
that
...;
to
start
(out)
from
the
assumption
that
...
davon
ausgehen
,
dass
...;
von
der
Annahme
ausgehen
,
dass
...
If
we
start
from
the
assumption
that
...
Wenn
wir
von
der
Annahme
ausgehen
,
dass
...
I
acted
on
the
assumption
that
...
Ich
ging
davon
aus
,
dass
...
We
assume
that
...
Wir
gehen
davon
aus
,
dass
...
It
can
be
assumed
that
...
Es
ist
davon
auszugehen
,
dass
...
Why
do
you
always
assume
the
worst
?;
Why
do
you
always
think
the
worst
?
Warum
nimmst
du
immer
das
Schlimmste
an
?;
Warum
gehst
du
immer
vom
Schlimmsten
aus
?
bad
;
serious
;
terrible
arg
;
schlimm
{adj}
worse
;
more
serious
ärger
worst
;
most
serious
am
ärgsten
the
worst
enemy
der
ärgste
Feind
to
be
in
a
sorry
state
;
to
be
at
sixes
and
sevens
[fig.]
im
Argen
liegen
It's
not
so
bad
.
Das
ist
gar
nicht
so
schlimm
.
to
confirm
sth
. (of a
person
or
thing
);
to
affirm
sth
.
[formal]
;
to
vouch
for
sth
.
[formal]
(of a
person
)
etw
.
bestätigen
(
Person/Sache
);
bekräftigen
[geh.]
(
Person
)
{vt}
confirming
;
affirming
;
vouching
for
bestätigend
;
bekräftigend
confirmed
;
affirmed
;
vouched
for
bestätigt
;
bekräftigt
he/she
confirms
;
he/she
affirms
;
SH
vouches
for
er/sie
bestätigt
;
er/sie
bekräftigt
I/he/she
confirmed
;
I/he/she
affirmed
;
I/he/she
vouched
for
ich/er/sie
bestätigte
;
ich/er/sie
bekräftigte
he/she
has/had
confirmed
;
he/she
has/had
affirmed
;
he/she
has/had
vouched
for
er/sie
hat/hatte
bestätigt
;
er/sie
hat/hatte
bekräftigt
to
confirm
the
news
;
to
affirm
the
news
die
Nachricht
bestätigen
to
be
confirmed
/tbc/
noch
zu
bestätigen
to
confirm
/
affirm
to
sb
.
that
...
jdm
. (
gegenüber
)
bestätigen
,
dass
...
to
confirm
a
statement
by
an
oath
eine
Aussage
mit
einem
Eid
bekräftigen
My
wife
can
vouch
for
that
.
Meine
Frau
kann
das
bestätigen
.
This
confirms
my
worst
fears
.
Das
bestätigt
meine
schlimmsten
Befürchtungen
.
not
/
hardly
(+
comparative
adjective
)
denkbar
(+
{adj}
)
{adv}
Registering
could
hardly
be
easier/simpler
.
Die
Anmeldung
ist
denkbar
einfach
.
The
procedure
is
simplicity
itself
.
Das
Verfahren
ist
denkbar
einfach
.
Installation
could
not
be
quicker
.
Die
Installation
geht
denkbar
schnell
.
The
political
conditions
could
not/hardly
be
more
favourable
.
Die
politischen
Voraussetzungen
sind
denkbar
günstig
.
He
could
not
be
less
suited
to
the
task
.
Er
ist
für
diese
Aufgabe
denkbar
ungeeignet
.
Most
of
the
materials
could
hardly
be
easier
to
come
by
.
Die
meisten
Materialien
sind
denkbar
einfach
zu
bekommen
.
He
made
the
worst
possible
impression
on
her
dad
.
Er
hat
den
denkbar
schlechtesten
Eindruck
auf
ihren
Papa
gemacht
.
to
fear
(for)
fürchten
;
befürchten
{vt}
;
Angst
haben
(
um
)
fearing
fürchtend
;
befürchtend
feared
gefürchtet
;
befürchtet
fears
fürchtet
;
befürchtet
feared
fürchtete
;
befürchtete
fear
the
worst
das
Schlimmste
befürchten
to
have
nothing
to
fear
nichts
zu
befürchten
haben
There
is
reason
to
fear/for
fearing
that
... /
It
is
to
be
feared
that
...
Es
steht/ist
zu
befürchten
,
dass
...
That's
quite
unlikely
.
Das
ist
kaum
zu
befürchten
.
What
do
you
fear
most
?
Wovor
hast
du
am
meisten
Angst
?
to
hope
hoffen
{vi}
hoping
hoffend
hoped
gehofft
he/she
hopes
er/sie
hofft
I/he/she
hoped
ich/er/sie
hoffte
he/she
has/had
hoped
er/sie
hat/hatte
gehofft
to
hope
for
the
best
hoffen
,
dass
nichts
passiert
to
hope
for
the
best
and
prepare
for
the
worst
das
Beste
hoffen
und
auf
das
Schlimmste
gefasst
sein
I
hope
so
.
Ich
hoffe
es
.
I
hope
you're
feeling
better
.
Ich
hoffe
,
es
geht
Ihnen
besser
.;
Ich
hoffe
,
Sie
fühlen
sich
besser
.
This
is
a
hopeful
sign
/
This
gives
(us)
hope
that
the
mindset
is
changing
.
Das
lässt
hoffen
,
dass
ein
Umdenken
im
Gange
ist
.
I
hope
you'll
be
with
us
for
a
long
time
yet
.
Ich
hoffe
,
dass
du
uns
noch
lange
erhalten
bleibst
.
I
hope
you'll
back
my
plan
.
Ich
hoffe
,
Sie
unterstützen
meinen
Plan
.
bad
(→ worse)
(of a
low
standard
,
unpleasant
,
adverse
)
schlecht
;
schlimm
;
übel
;
böse
{adj}
worst
am
schlechtesten
;
am
schlimmsten
;
am
übelsten
;
am
bösesten
;
am
ungezogensten
not
bad
;
not
so
bad
nicht
schlecht
;
nicht
so
schlecht
not
bad
at
all
;
not
all
that
bad
gar
nicht
so
schlecht
That's
not
bad
.
Das
ist
nicht
schlecht
.
Actually
,
that
isn't
all
that
bad
.
Eigentlich
ist
das
nicht
so
schlimm
.
in
living
memory
;
within
living
memory
seit
man
denken
kann/konnte
;
solange
man
denken
kann/konnte
;
solange
die
Leute
denken
können/konnten
;
während
unserer
Lebenszeit
the
worst
natural
disaster
in
living
memory
die
schlimmste
Naturkatastrophe
seit
man
denken
kann
at
some
time
not
within
living
memory
irgendwann
vor
unserer
Zeit
It
has
doubled
within
living
memory
.
Während
unserer
Lebenszeit
hat
sich
ihre
Zahl
verdoppelt
.
This
sort
of
crisis
is
not
within
living
memory
.
Diese
Art
von
Krise
hat
niemand
von
uns
erlebt
.
to
adopt
sth
.;
to
pass
sth
. (approve
as
a
body
)
etw
.
verabschieden
;
annehmen
{vt}
(
als
Gremium
beschließen
)
[adm.]
[pol.]
adopting
;
passing
verabschiedend
;
annehmend
adopted
;
passed
verabschiedet
;
angenommen
adopts
;
passes
verabschiedet
;
nimmt
an
adopted
;
passed
verabschiedete
;
nahm
an
after
a
new
resolution
was
adopted/passed
by
the
UN
Security
Council
nachdem
vom
UNO-Sicherheitsrat
eine
neue
Resolution
verabschiedet
wurde
It
is
one
of
the
worst
statutes
that
has
ever
been
passed
.
Es
ist
eines
der
schlechtesten
Gesetze
,
die
je
verabschiedet
wurden
.
The
bill
was
passed
by
335
votes
to
210
.
Der
Gesetzesentwurf
wurde
mit
335
zu
210
Stimmen
angenommen
.
without
doubt
;
without
a
doubt
;
hands
down
[coll.]
zweifellos
;
zweifelsohne
[selten]
;
unzweifelhaft
;
ohne
Zweifel
;
ohne
Frage
{adv}
This
is
hands
down
the
best
beer
bar
in
town
.
Das
ist
ohne
Frage
das
beste
Bierlokal
in
der
Stadt
.
He
is
,
without
(a)
doubt
,
the
worst
presenter
I've
ever
seen
.
Er
ist
zweifellos
der
schlechteste
Moderator
,
den
ich
je
gesehen
habe
.
Search further for "worst":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners