A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
criminally
criminally capture data
criminally insane
criminally insane person
criminals
crimini mushroom
criminogenic
criminological
criminological indication
Search for:
ä
ö
ü
ß
24 results for
criminals
Tip:
Simple wildcard search:
word*
English
German
criminals
{
pl
}
Verbrechertum
{n}
gang
of
criminals
Gangsterbande
{f}
gangs
of
criminals
Gangsterbanden
{pl}
to
be
victimized
(by
criminals
)
[Am.]
Opfer
krimineller
Übergriffe
werden
;
in
die
Fänge
von
Kriminellen
geraten
{vi}
hunt
for
criminals
Verbrecherjagd
{f}
to
be
out
hunting
down
criminals
auf
Verbrecherjagd
sein
to
do
your
worst
sein
Äußerstes
versuchen
;
sein
Unwesen
treiben
;
wüten
{vi}
criminals
do
their
worst
Kriminelle
treiben
ihr
Unwesen
diseases
do
their
worst
Krankheiten
wüten
Let
the
critics
do
their
worst
, I
can
take
it
.
Die
Kritiker
können
mich
ruhig
in
der
Luft
zerreißen
,
ich
verkrafte
das
.
to
scout
(around)
for
sth
.
nach
etw
.
Ausschau
halten
{vt}
;
sich
nach
etw
.
umsehen
{vr}
scouting
for
Ausschau
haltend
;
sich
umsehend
scouted
for
Ausschau
gehalten
;
sich
umgesehen
to
be
scouting
for
new
talent
auf
Talentsuche
sein
Meanwhile
the
children
were
scouting
(a)round
for
wood
for
the
fire
.
Die
Kinder
sahen
sich
inzwischen
nach
Brennholz
um
.
They
might
be
criminals
scouting
for
burglary
targets
.
Es
könnten
Kriminelle
sein
,
die
Einbruchsobjekte
ausspähen
.
professional
criminal
;
career
criminal
Berufsverbrecher
{m}
;
Berufsverbrecherin
{f}
professional
criminals
;
career
criminals
Berufsverbrecher
{pl}
;
Berufsverbrecherinnen
{pl}
thought
criminal
Gedankenverbrecher
{m}
thought
criminals
Gedankenverbrecher
{pl}
violent
criminal
Gewaltverbrecher
{m}
;
Gewaltverbrecherin
{f}
violent
criminals
Gewaltverbrecher
{pl}
;
Gewaltverbrecherinnen
{pl}
persistent
offender
;
habitual
offender
;
chronic
offender
;
habitual
criminal
;
hardened
criminal
[coll.]
Gewohnheitstäter
{m}
;
Hangtäter
{m}
[Dt.]
[jur.]
;
Gewohnheitsverbrecher
{m}
[ugs.]
persistent
offenders
;
habitual
offenders
;
chronic
offenders
;
habitual
criminals
;
hardened
criminals
Gewohnheitstäter
{pl}
;
Hangtäter
{pl}
;
Gewohnheitsverbrecher
{pl}
I
am
a
persistent
offender
in
this
respect
.
In
dieser
Hinsicht
bin
ich
ein
Gewohnheitstäter
.
[übtr.]
petty
criminal
;
shorty
Kleinkriminelle
{m,f};
Kleinkrimineller
petty
criminals
;
shorties
Kleinkriminellen
{pl}
;
Kleinkriminelle
war
criminal
Kriegsverbrecher
{m}
;
Kriegsverbrecherin
{f}
war
criminals
Kriegsverbrecher
{pl}
;
Kriegsverbrecherinnen
{pl}
copycat
criminal
;
copycat
Nachahmungstäter
{m}
;
Trittbrettfahrer
{m}
copycat
criminals
;
copycats
Nachahmungstäter
{pl}
;
Trittbrettfahrer
{pl}
lot
[Br.]
(group
of
people
)
Partie
{f}
;
Pack
{n}
;
Bande
{f}
[pej.]
(
Personengruppe
)
the
(whole)
lot
of
you/us/them
alle
miteinander
;
allesamt
Get
out
,
the
lot
of
you
!
Raus
,
alle
miteinander
!
One
day
I'll
show
the
lot
of
you
!
Eines
Tages
werde
ich's
Euch
allen
zeigen
!
So
the
lot
of
us
were
curious
,
and
asked
him
why
.
Wir
waren
also
alle
gespannt
und
fragten
ihn
nach
dem
Grund
.
They
are
criminals
the
lot
of
them
.
Die
sind
alle
miteinander/allesamt
Verbrecher
.
retreat
;
hideaway
;
lair
;
hidey-hole
[coll.]
;
hidy-hole
[coll.]
;
bolthole
[Br.]
Rückzugsort
{m}
;
Zufluchtsort
{m}
;
Refugium
{n}
[soc.]
retreats
;
hideaways
;
lairs
;
hidey-holes
;
hidy-holes
;
boltholes
Rückzugsorte
{pl}
;
Zufluchtsorte
{pl}
;
Refugien
{pl}
the
criminals
'
lair
das
Versteck
der
Verbrecher
dangerous
criminal
;
hardened
criminal
Schwerverbrecher
{m}
;
schwerer
Junge/Bursche
[Ös.]
dangerous
criminals
;
hardened
criminals
Schwerverbrecher
{pl}
;
schwere
Jungs/Burschen
criminal
Verbrecher
{m}
;
Krimineller
{m}
criminals
Verbrecher
{pl}
;
Kriminelle
{pl}
cybercriminal
Internetkrimineller
{m}
to
consort
with
sb
.;
to
take
up
with
sb
.
[coll.]
sich
mit
jdm
.
abgeben
;
mit
jdm
.
einlassen
{v}
consorting
;
taking
up
sich
abgebend
;
einlassend
consorted
;
taken
up
sich
abgegeben
;
einlassen
to
consort
together
miteinander
verkehren
to
consort
with
criminals
sich
mit
Kriminellen
einlassen
namby-pamby
bieder
;
artig
;
handzahm
,
zahm
;
lammfromm
{adj}
namby-pamby
treatment
of
criminals
zahme
Behandlung
von
Verbrechern
by
the
way
;
incidentally
(prepositive);
exactly
;
anyway
(postpositive)
eigentlich
{adv}
(
Frage
nach
Grundsätzlichem
)
By
the
way
,
can
you
touch-type
?
Kannst
du
eigentlich
blind
tippen
?
Incidentally
,
how
was
the
concert
?
Wie
war
eigentlich
das
Konzert
?
Who
originated
the
idea
,
by
the
way
?
Von
wem
stammt
eigentlich
die
Idee
?
Incidentally
,
do
you
still
have
the
original
?
Hast
du
eigentlich
noch
das
Original
?
Dad
,
what
exactly
are
criminals
?;
Dad
,
what
are
criminals
anyway
?
Du
Papa
,
was
sind
eigentlich
Kriminelle
?
What
exactly
do
you
want
?;
What's
bothering
you
anyway
?
Was
willst
du
eigentlich
?
Whose
house
is
this
anyway
?
Wem
gehört
eigentlich
dieses
Haus
?
What's
the
matter
with
him
anyway
?
Was
hat
er
eigentlich
?
lone
für
sich
allein
;
einsam
{adj}
Pensioners
and
lone
women
are
a
preferred
target
of
criminals
.
Rentner
und
alleinstehende
Frauen
sind
ein
bevorzugtes
Ziel
von
Kriminellen
.
mentally
ill
;
mentally
deranged
;
deranged
;
mentally
disordered
;
of
unsound
mind
;
insane
;
criminally
insane
[jur.]
;
not
in
possession
of
all
your
faculties
[jur.]
;
non
compos
mentis
[jur.]
;
lunatic
;
certifiable
[coll.]
;
mad
[Br.]
[coll.]
geisteskrank
;
geistig
krank
;
geistesgestört
;
geistig
gestört
;
gestört
[ugs.]
;
geistig
umnachtet
;
unzurechnungsfähig
[jur.]
;
nicht
zurechnungsfähig
[jur.]
;
nicht
im
Vollbesitz
seiner
geistigen
Fähigkeiten
[jur.]
{adj}
[psych.]
to
certify
sb
.
insane
[Br.]
jdn
. (
amtlich
)
für
unzurechnungsfähig
erklären
to
be
certified
insane
[Br.]
;
to
be
certified
[Br.]
für
unzurechnungsfähig
erklärt
werden
to
commit
sb
.
to
a
prison
for
mentally
deranged
criminals
jdn
.
in
eine
Anstalt
für
geistig
abnorme
Rechtsbrecher
einliefern
thorough
gründlich
;
konsequent
;
sorgfältig
;
genau
;
reiflich
{adj}
more
thorough
gründlicher
;
konsequenter
;
sorgfältiger
;
genauer
;
reiflicher
most
thorough
am
gründlichsten
;
am
konsequentesten
;
am
sorgfältigsten
;
am
genauesten
;
am
reiflichsten
A
thorough
check
was
made
of
the
criminals
.
Die
Verbrecher
wurden
genau
unter
die
Lupe
genommen
.
to
make
out
↔
sb
./sth.
to
be
sb
./sth.
jdn
./etw.
als
jdn
./etw.
hinstellen
;
jdn
./etw.
als
jdn
./etw.
darstellen
;
so
tun
,
als
wäre
jd
./etw.
etw
.
[ugs.]
{v}
to
make
sb
.
out
to
be
insane
;
to
stultify
sb
.
[archaic]
jdn
.
als
unzurechnungsfähig
hinstellen
The
party
makes
him
out
to
be
a
traitor
.
Die
Partei
stellt
ihn
als
Verräter
hin
.
The
film
makes
them
out
to
be
criminals
.
Im
Film
werden
sie
als
Kriminelle
dargestellt
.
I'm
not
as
stern
as
I'm
made
out
to
be
.
Ich
bin
nicht
so
streng
,
wie
man
von
mir
sagt
/
behauptet
.
Going
after
a
man
isn't
as
hard
as
people
make
it
out
to
be
.
Einen
Mann
zu
verfolgen
,
ist
nicht
so
schwer
,
wie
die
Leute
behaupten
.
The
procedure
isn't
as
bad
as
people
make
out
.
Das
Prozedere
ist
nicht
so
schlimm
wie
die
Leute
tun
.
Don't
make
her
out
to
be
worse
than
she
is
.
Mach
sie
nicht
schlechter
als
sie
ist
.
Search further for "criminals":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners