A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
8 results for ich's
Tip:
If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
German
English
eigentlich
;
wenn
ich's
mir
recht
überlege
;
wenn
man
es
recht
bedenkt
{adv}
actually
;
come
to
think
of
it
;
when
you
think
about
it
Ja
,
also
eigentlich
...
Well
,
actually
...
Wir
könnten
sie
eigentlich
dieses
Wochenende
besuchen
.
Actually
we
could
go
and
see
her
this
weekend
.
Das
ist
eigentlich
keine
Überraschung
.
Actually
,
that's
no
surprise
.;
That's
no
surprise
,
actually
.
Das
Essen
war
eigentlich
gar
nicht
so
teuer
.
The
food
was
not
actually
all
that
expensive
.
Du
könntest
eigentlich
den
Rasen
mähen
.
Come
to
think
of
it
,
you
could
mow
the
lawn
.
Wir
könnten
doch
eigentlich
deinen
Chef
bitten
,
eine
E-Mail
zu
verschicken
,
dass
Freiwillige
gesucht
werden
.
Come
to
think
of
it
,
we
could
ask
your
boss
to
send
out
an
e-mail
seeking
volunteers
.
Ich
bin
eigentlich
ganz
froh
,
dass
es
so
gekommen
ist
.
Come
to
think
of
it
,
I'm
quite
happy
that
it
turned
out
like
this
.
Es
ist
eigentlich
ein
Jammer
,
dass
er
dort
sein
Talent
vergeudet
.
When
you
think
about
it
,
it's
really
a
shame
he
is
wasting
his
talent
there
.
Wenn
ich
mir's
recht
überlege
...;
Wenn
ich's
recht
bedenke
...
[poet.]
When
I
come
to
think
of/about
it
...
Partie
{f}
;
Pack
{n}
;
Bande
{f}
[pej.]
(
Personengruppe
)
lot
[Br.]
(group
of
people
)
alle
miteinander
;
allesamt
the
(whole)
lot
of
you/us/them
Raus
,
alle
miteinander
!
Get
out
,
the
lot
of
you
!
Eines
Tages
werde
ich's
Euch
allen
zeigen
!
One
day
I'll
show
the
lot
of
you
!
Wir
waren
also
alle
gespannt
und
fragten
ihn
nach
dem
Grund
.
So
the
lot
of
us
were
curious
,
and
asked
him
why
.
Die
sind
alle
miteinander/allesamt
Verbrecher
.
They
are
criminals
the
lot
of
them
.
Versuch
{m}
,
etw
.
zu
tun
stab
at
sth
.;
stab
at
doing
sth
.
[coll.]
einen
Versuch
wagen
,
etw
.
zu
tun
to
make/take/have
[Br.]
a
stab
at
(doing)
sth
.
Ich
werde
versuchen
,
das
zu
beantworten
.
I'll
take
a
stab
at
the
answer
.
Einmal
probiere
ich's
noch
.
I'll
make
one
more
stab
at
it
.
Wir
wissen
nicht
,
ob
es
funktionieren
wird
.
Es
ist
nur
ein
Versuchsballon
.
We
don't
know
whether
it
will
work
.
It's
just
a
stab
in
the
dark
.
andererseits
...
wieder
;
wobei
(
wiederum
);
wobei
ja
;
aber
auch
;
ja
auch
{adv}
(
Infragestellen
des
vorher
Gesagten
)
but
then
again
;
but
then
;
then
again
;
but
there
again
;
and
again
Ich
reise
gerne
,
andererseits
bin
ich
auch
wieder
gern
zu
Hause
.
I
like
to
travel
,
but
then
again
,
I'm
very
fond
of
my
home
.
Es
ist
keine
Hilfe
,
andererseits
kann's
aber
auch
nicht
schaden
.
It
can't
help
,
but
then
again
,
it
can't
hurt
.
Es
ist
eine
schwierige
Partie
,
wobei
das
ja
eigentlich
alle
sind
.
It's
a
hard
match
,
but
then
they
all
are
.
Er
war
zu
früh
dran
,
aber
das
ist
er
ja
immer
.
He
was
early
,
but
then
he
always
is
.
Vielleicht
tu
ich's
,
vielleicht
aber
auch
nicht
.
I
might
do
it
,
and
(then)
again
, I
might
not
.
Es
stimmt
,
sie
tippt
fehlerlos
,
aber
sie
ist
auch
sehr
langsam
.
I
agree
she
types
without
errors
,
but
there
again
,
she's
very
slow
.
erst
recht
nicht
(
unter
den
neuen
Umständen
noch
weniger
)
certainly
+
negation
;
even
less
;
less
...
than
ever
(in
the
new
circumstances
)
Das
würdest
du
erst
recht
nicht
wollen
You
would
like
that
even
less
.
Jetzt
mach
ich's
erst
recht
nicht
!;
Nun
erst
recht
nicht
!;
Nun
gerade
nicht
!
[Dt.]
[ugs.]
Now
I
certainly
won't
do
it
.;
Now
I
won't
do
it
at
all
.
Jetzt
werden
wir
erst
recht
nicht
nachgeben
!
Now
we'll
certainly
not
give
in
!;
Now
we're
most
certainly
not
going
to
give
in
.;
Now
we
are
less
willing
than
ever
to
yield
!
mehr
;
noch
;
noch
mehr
;
weitere/r/s
{adj}
{adv}
(
Mengenangabe
)
more
(expression
of
quantity
)
mehr
als
genug
more
than
enough
mehr
oder
weniger
more
or
less
nie
mehr
never
more
etwas
mehr
a
little
more
0,5
mm
oder
mehr
0,5
mm
or
more
fünf
weitere
Folgen
five
more
episodes
Du
musst
mehr
üben
.
You
need
to
practice
more
.
Ich
[bot.]
ihr
noch
etwas
Tee
an
.
I
offered
her
some
more
tea
.
Haben
Sie
noch
Fragen
?
Do
you
have
any
more
questions
?
Hast
Du
noch
mehr
Fotos
aus
dieser
Zeit
?
Do
you
have
any
more
photos
of
that
time
?
Einmal
versuch
ich's
noch
.
I'll
give
it
a
try
one
more
time
.
Er
produzierte
fünf
Filme
mehr
als
sie
.
He
produced
five
films
more
than
she
did
.;
He
produced
five
more
films
than
she
did
.
(
jdm
.)
etw
.
sagen
;
berichten
{vt}
to
tell
(sb.)
sth
. {
told
;
told
}
sagend
;
berichtend
telling
gesagt
;
berichtet
told
Sag
einmal
, ...;
Sag
mal
, ...;
Sag
, ...
Tell
me
, ...
das
kann
ich
dir
/
Ihnen
sagen
(
Satzanhängsel
)
[ugs.]
I
can
tell
you
that
(used
as
a
sentence
tag
)
[coll.]
Könnten
Sie
mir
sagen
,
wo
der
Bahnhof
ist
?
Could
you
tell
me
where
the
station
is
?
Was
habe
ich
gesagt
?;
Hab'
ich's
nicht
gesagt
?
What
did
I
tell
you
?
Ich
hab's
dir
ja
gesagt
!
I
told
you
!; I
told
you
,
didn't
I!
Keine
Ahnung
,
sag
du's
mir
!
You
tell
me
, I
haven't
got
a
clue
!
Man
hat
mir
nichts
davon
gesagt
.
I
wasn't
told
.
Jetzt
sag
bloß
,
er
ist
krank
.
Don't
tell
me
he's
sick
.
Das
ist
nicht
gesagt
.
This
is
not
necessarily
so
.
Wem
sagst
Du
das
?;
Wem
sagen
Sie
das
? (
Ich
kenne
das
nur
allzu
gut
)
You're
telling
me
! (I'm
well
aware
of
it
)
jdm
.
sagen
,
dass
er
einen
mal
kann
[ugs.]
to
tell
sb
.
to
get
stuffed
[Br.]
[coll.]
"Sie
kann
jederzeit
kommen
und
sich
aussprechen
."
"Gut
.
Ich
sag's
ihr
."
'She
can
come
any
time
to
talk
it
out
.'
'Okay
.
I'll
tell
her
.'
Habe
ich
es
nicht
gleich
gesagt
?
Didn't
I
tell
you
before
?
etw
.
vergessen
{vt}
to
forget
sth
. {
forgot
;
forgotten
};
to
disremember
sth
.
[Am.]
[coll.]
[rare]
vergessend
forgetting
;
disremembering
vergessen
forgotten
;
disremembered
du
vergisst
(
vergißt
[alt]
)
you
forget
er/sie
vergisst
(
vergißt
[alt]
)
he/she
forgets
ich/er/sie
vergaß
I/he/she
forgot
wir/sie
vergaßen
we/they
forgot
er/sie
hat/hatte
vergessen
he/she
has/had
forgotten
ich/er/sie
vergäße
I/he/she
would
forget
vergiss
! (
vergiß
!
[alt]
)
forget
!
Man
darf
dabei/Dabei
darf
man
(
aber
)
nicht
vergessen
,
dass
...
In
this
context/regard
it
should
be
remembered/should
not
be
forgotten
that
...
Du
scheinst
vergessen
zu
haben
,
dass
...
You
seem
to
have
forgotten
that
...
Ehe
ich's
vergesse
, ...;
Dass
ich's
nicht
vergesse
, ...
Before
I
forget
, ...
Du
vergisst
dabei
,
dass
...
You
are
forgetting
...
...
und
nicht
zu
vergessen
... (
nicht
zuletzt
)
...
and
not
forgetting
... (not
least
)
Das
habe
ich
total
vergessen/verschwitzt
[ugs.]
It
completely
slipped
my
mind
. I
clean
forgot
it
.
[coll.]
Wir
alle
vergessen
gern
,
dass
...
We
all
are
apt
to
forget
that
...
Das
kannst
du
vergessen
!;
Vergiss
es
!
Forget
it
!;
Scrap
it
!
[coll.]
Ich
habe
es
vergessen
.
I
forgot
about
it
.
Schwamm
drüber
!
[ugs.]
(
Vergessen
wir
das
!)
Forget
it
!;
Let's
forget
it
!
Search further for "ich's":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners