A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
thoughtless eating
thoughtless selfishness
thoughtlessly
thoughtlessness
thoughts
Thoughts are free.
thoughts of revenge
thoughts of suicide
thousand
Search for:
ä
ö
ü
ß
38 results for
thoughts
Tip:
Switch to a simpler design?
→
Preferences: Choose Design "Simple".
English
German
to
think
;
to
have
thoughts
denken
;
Gedanken
haben
{v}
to
think
outside
the
box
;
to
think
blue
sky
unkonventionell
denken
for
as
long
as
I
can
remember
solange
ich
denken
kann
;
seit
ich
denken
kann
I
think
the
same
(way).
Ich
denke
genauso
.
Her
mind
thinks
like
a
person
who
...
Sie
denkt
wie
jemand
,
der
...
I'm
merely
being
practical
.
Ich
denke
nur
praktisch
.
He
couldn't
think
clearly
/
straight
any
more
.
Er
konnte
nicht
mehr
richtig
/
klar
denken
.
I
might
have
known
!; I
might
have
guessed
!
Das
hätte
ich
mir
denken
können
!
'He's
handsome
.',
she
thought
(to
herself
).
"Er
sieht
gut
aus
.",
dachte
sie
(
bei
sich
).
thoughts
of
revenge
Rachegedanken
{pl}
[psych.]
swirling
thoughts
;
spinning
mind
kreisende
Gedanken
{pl}
;
Gedankenkreisen
{n}
;
brütendes
Grübeln
{n}
[psych.]
train
of
thought
;
train
of
thoughts
;
line
of
thought
Gedankengang
{m}
to
follow
a
train
of
thoughts
einem
Gedankengang
folgen
chain
of
thoughts
Gedankenkette
{f}
chains
of
thoughts
Gedankenketten
{pl}
My
words
exactly
!;
My
thoughts
exactly
!;
My
sentiments
exactly
!;
Exactly
what
I've
said
time
and
again
!
Ganz
meine
Rede
!;
Sag
ich
doch
!;
Sag
ich
ja
!;
Genau
das
,
was
ich
immer
sage
!
to
have
second
thoughts
about
it
es
sich
anders
überlegen
;
seine
Meinung
über
etwas
ändern
{v}
on
second
thoughts
[Br.]
;
on
second
thought
[Am.]
wenn
ich
es
mir
recht
überlege
;
oder
nein
I'll
call
him
tomorrow
-
no
,
on
second
thoughts
,
I'll
try
now
.
Ich
werde
ihn
morgen
anrufen
-
oder
nein
,
ich
versuch's
gleich
.
dreamy
;
lost
in
thoughts
;
wistful
versonnen
{adj}
Such
thoughts
are
alien
to
him
.
Diese
Gedankengänge
sind
ihm
fremd
.
It
never
entered
my
head
(thoughts).
Es
kam
mir
nie
in
den
Sinn
.
I
would
really
like
to
know
what
you
are
thinking
.; A
penny
for
your
thoughts
.
[fig.]
Ich
würde
gerne
wissen
,
was
du
denkst
.
A
drunken
man's
words
are
a
sober
man's
thoughts
.
Worte
eines
Betrunkenen
sind
die
Gedanken
des
Nüchternen
.
to
harbour
sth
.
[Br.]
;
to
harbor
sth
(e.g.
thoughts
)
etw
.
hegen
;
etw
.
haben
{vt}
(z. B.
Gedanken
)
cause
for
thought
;
food
for
thought
Denkanstoß
{m}
to
set
sb
.
thinking
jdm
.
einen
Denkanstoß
geben
to
give
food
for
thoughts
;
to
provoke
thoughts
;
to
give
thought-provoking
impulses
Denkanstöße
liefern
to
take
wing
[fig.]
(of a
thing
)
richtig
in
Gang
kommen
;
sich
weiterentwickeln
{v}
(
Sache
)
taking
wing
richtig
in
Gang
kommend
;
sich
weiterentwickelnd
taken
wing
richtig
in
Gang
gekommen
;
sich
weiterentwickelt
to
let
your
thoughts
take
wing
seinen
Gedanken
freien
Lauf
lassen
Let
your
imagination
take
wing
.
Lass
deiner
Fantasie
freien
Lauf
.;
Lass
deine
Phantasie
spielen
.
It
is
doubtful
whether
the
project
will
take
wing
.
Es
ist
fraglich
,
ob
das
Projekt
in
Gang
kommt
.
The
idea
took
wing
(from
there
)
and
developed
into
the
garden
city
movement
.
Die
Idee
entwickelte
sich
weiter
/
wurde
weitergesponnen
und
führte
zur
Gartenstadtbewegung
.
At
this
point
the
story
takes
wing
.
Da
kommt
die
Erzählung
dann
richtig
in
Gang
.;
Da
nimmt
die
Geschichte
Fahrt
auf
.
thought
Gedanke
{m}
;
Einfall
{m}
thoughts
Gedanken
{pl}
;
Einfälle
{pl}
in
thought
in
Gedanken
at
the
thought
of
bei
dem
Gedanken
an
lost
in
thought
;
absorbed
in
thought
in
Gedanken
versunken
to
be
sunk
in
thoughts
;
to
be
lost
in
thought
in
Gedanken
versunken
sein
;
sich
in
Gedanken
verlieren
to
be
concerned
about
sth
.
sich
über
etw
.
Gedanken
machen
to
be
unconcerned
about
sich
über
etw
.
keine
Gedanken
machen
to
obliterate
a
thought
einen
Gedanken
verdrängen
his
one
thought
sein
einziger
Gedanke
glum
thoughts
schwarze
Gedanken
dark
thoughts
finstere
Gedanken
the
very
thought
of
it
der
bloße
Gedanke
daran
the
leading
thought
der
leitende
Gedanke
it's
the
thought
that
counts
der
Gedanke
zählt
to
shift
(oneself) (completely)
into
the
thoughts
of
another
;
to
think
another's
thoughts
;
to
get
into
another's
mind
sich
(
ganz
)
in
die
Gedanken
eines
anderen
versetzen
to
write
down
one's
thoughts
seine
Gedanken
niederlegen
Thoughts
are
free
.
Die
Gedanken
sind
frei
.
soul
Seele
{f}
souls
Seelen
{pl}
with
all
one's
soul
mit
ganzer
Seele
to
express
exactly
what
sb
.
feels
jdm
.
aus
der
Seele
sprechen
to
put
one's
heart
and
soul
into
sth
.
sich
aus
voller
Seele
für
etw
.
einsetzen
to
take
time
out
(to
breathe
);
to
veg
out
die
Seele
baumeln
lassen
My
thoughts
exactly
!
Du
sprichst
mir
aus
der
Seele
!
The
eyes
are
the
window
to
the
soul
.
[prov.]
Die
Augen
sind
der
Spiegel
der
Seele
.
[Sprw.]
thought
of
suicide
Selbstmordgedanke
{m}
;
Suizidgedanke
{m}
thoughts
of
suicide
Selbstmordgedanken
{pl}
;
Suizidgedanken
{pl}
to
contemplate
suicide
sich
mit
Selbstmordgedanken
tragen
tongue
;
lingua
Zunge
{f}
[anat.]
tongues
Zungen
{pl}
little
tongue
Zünglein
{n}
furred
tongue
belegte
Zunge
;
Zungenbelag
{m}
to
loll
out
your
tongue
die
Zunge
heraushängen
lassen
to
have
a
sharp
tongue
eine
scharfe
Zunge
haben
[übtr.]
to
bite
one's
tongue
sich
auf
die
Zunge
beißen
to
stick
out
↔
your
tongue
at
sb
.
jdm
.
die
Zunge
herausstecken
to
smack/flick
your
tongue
mit
der
Zunge
schnalzen
loose
(sharp)
tongue
lose
(
scharfe
)
Zunge
{f}
to
(have a)
lisp
mit
der
Zunge
anstoßen
to
melt
in
your
mouth
auf
der
Zunge
zergehen
[cook.]
with
forked
tongue
mit
gespaltener
Zunge
to
talk
falsely
mit
gespaltener
Zunge
reden
to
lick
an
ice-cream
cone
with
a
flat
/
pointed
tongue
mit
breiter
/
spitzer
Zunge
an
einer
Eistüte
schlecken
Malicious
gossip
has
it
that
...
Böse
Zungen
behaupten
,
dass
...
His
name
is
on
the
tip
of
my
tongue
.
Sein
Name
liegt
mir
auf
der
Zunge
.
I
had
it
on
the
tip
of
my
tongue
.
Es
lag
mir
auf
der
Zunge
.
It
was
on
the
tip
of
my
tongue
to
say
,
'Keep
your
negative
thoughts
to
yourself
.'
Ich
war
drauf
und
dran
zu
sagen:
"Behalte
deine
negativen
Gedanken
für
dich
!"
Bite
your
tongue
!
Beiß
dir
auf
die
Zunge
!;
Sag
so
etwas
nicht
!
obsessive
thought
Zwangsgedanke
{m}
obsessive
thoughts
Zwangsgedanken
{pl}
to
pigeonhole
sth
.
[fig.]
etw
.
erst
einmal
beiseiteschieben
{vt}
She
pigeonholed
her
gloomy
thoughts
.
[fig.]
Sie
schob
ihre
trüben
Gedanken
erst
einmal
beiseite
.
to
occupy
sb
. (fill
time
)
jdn
.
beschäftigen
{vt}
(
jds
.
Zeit/Aufmerksamkeit
in
Anspruch
nehmen
)
occupying
beschäftigend
occupied
beschäftigt
This
game
will
occupy
the
kids
for
some
time
.
Dieses
Spiel
wird
die
Kinder
eine
Zeit
lang
beschäftigen
.
Meanwhile
, I
occupied
myself
with
routine
tasks
.
In
der
Zwischenzeit
beschäftigte
ich
mich
mit
Routineaufgaben
.
Problems
at
work
continued
to
occupy
his
mind/
thoughts
/attention
at
home
.
Die
Probleme
in
der
Arbeit
beschäftigten
ihn
auch
noch
zu
Hause
.
Only
10
percent
of
police
time
is
occupied
with
criminal
incidents
.
Straftaten
nehmen
nur
10
Prozent
der
Arbeitszeit
der
Polizei
in
Anspruch
.
To
occupy
her
husband
during
the
day
,
she
hired
Chantal
to
improve
his
French
.
Um
ihren
Mann
tagsüber
zu
beschäftigen
,
engagierte
sie
Chantal
,
die
seine
Französischkenntnisse
aufbesserte
.
My
father
was
occupied
for
hours
with
administration
.
Mein
Vater
war
stundenlang
mit
Verwaltungsarbeiten
beschäftigt
.
to
crowd
(a
place
)
sich
drängen
;
sich
knubbeln
[Mittelwestdt.]
{vr}
(
an
einem
Ort
)
crowding
sich
drängend
;
sich
knubbelnd
crowded
sich
gedrängt
;
sich
geknubbelt
Holidaymakers
crowd
the
beaches
.
Urlauber
drängen
sich
auf
den
Stränden
.
We
crowded
round
the
table
.
Wir
drängten
uns
um
den
Tisch
.
Strange
thoughts
were
crowding
her
mind
.
In
ihrem
Kopf
drängten
sich
seltsame
Gedanken
.
dismal
düster
;
trübe
;
trostlos
;
pessimistisch
{adj}
to
think
dismal
thoughts
düsteren
Gedanken
nachhängen
;
schwarzen
Gedanken
nachhängen
gloomy
;
glooming
;
gloomfull
[obs.]
düster
;
dunkel
;
finster
;
trübe
{adj}
more
gloomy
düsterer
most
gloomy
am
düstersten
in
the
gloomy
wood
im
finsteren
Wald
gloomy
mood
trübe
Stimmung
to
think
gloomy
thoughts
düsteren
Gedanken
nachhängen
;
schwarzen
Gedanken
nachhängen
to
assail
sb
. (of a
thing
)
auf
jdn
.
einstürmen
;
jdn
.
überkommen
{v}
(
Sache
)
[pej.]
assailing
einstürmend
;
überkommend
assailed
eingestürmt
;
überkommen
She
was
assailed
by
fear
.
Sie
wurde
von
Furcht
gepackt
.
I
was
assailed
by
doubts
.
Zweifel
überkamen
mich
.
He
was
assailed
by
dark
thoughts
.
Böse
Gedanken
stürmten
auf
ihn
ein
.
to
entertain
(thoughts,
feelings
)
(
Gedanken
,
Gefühle
)
hegen
;
haben
;
empfinden
{vt}
entertaining
hegend
;
habend
;
empfindend
entertained
gehegt
;
gehabt
;
empfunden
to
entertain
hopes
sich
Hoffnungen
machen
to
entertain
the
idea
/
the
thought
of
doing
sth
.;
to
cotton
to
the
idea
/
the
thought
of
doing
sth
.
[Am.]
[coll.]
sich
mit
dem
Gedanken
/
der
Vorstellung
anfreunden
,
etw
.
zu
tun
I
would
never
entertain
the
idea
of
doing
such
a
thing
.
Ich
würde
so
etwas
nie
ernstlich
in
Erwägung
ziehen
.
sublime
hehr
;
nobel
;
edel
{adj}
sublime
aims
hehre
Ziele
sublime
thoughts
noble
Gedanken
;
edle
Gedanken
to
concentrate
(all
your
attention
)
on
sth
.;
to
focus
(all
your
attention
)
on
sth
.
sich
auf
etw
.
konzentrieren
;
einer
Sache
seine
ganze
Aufmerksamkeit
zuwenden
{vr}
concentrating
on
;
focusing
on
sich
konzentrierend
;
einer
Sache
seine
ganze
Aufmerksamkeit
zuwendend
concentrated
on
;
focused
on
sich
konzentriert
;
einer
Sache
seine
ganze
Aufmerksamkeit
zugewandt
to
concentrate
your
thoughts
on
sth
.
seine
Gedanken
auf
etw
.
konzentrieren
to
refocus
your
attention
on
your
schoolwork
sich
wieder
auf
die
Schule
konzentrieren
As
his
heart
started
to
race
,
he
focussed
on
his
breathing
.
Als
sein
Herz
zu
rasen
begann
,
konzentrierte
er
sich
ganz
auf
seine
Atmung
.
Let's
focus
!
(
Volle
)
Konzentration
,
bitte
!
to
collect
sammeln
;
ansammeln
{vt}
collecting
sammelnd
;
ansammelnd
collected
gesammelt
;
angesammelt
collects
sammelt
collected
sammelte
uncollected
nicht
gesammelt
to
collect
one's
thoughts
seine
Gedanken
sammeln
;
seine
Gedanken
zusammennehmen
ignoble
;
dishonourable
[Br.]
;
dishonorable
[Am.]
(of a
thing
)
schäbig
;
schändlich
;
unehrenhaft
{adj}
(
Sache
)
ignoble
thoughts
schäbige
Gedanken
ignoble
feelings
unehrenhafte
Gefühle
dishonourable
crimes
schändliche
Verbrechen
dirty
;
filthy
;
smutty
schmutzig
;
unanständig
;
zotig
[geh.]
{adj}
to
have
filthy
thoughts
unanständige
Gedanken
haben
sinful
sündhaft
;
sündig
{adj}
sinful
thoughts
sündige
Gedanken
to
sin
against
sb
./sth.
an
jdm
./gegen
etw
.
sündigen
{vi}
;
sich
an
jdm
./einer
Sache
versündigen
{vr}
[relig.]
sinning
sündigend
;
versündigend
;
frevelnd
sinned
gesündigt
;
versündigt
;
gefrevelt
sins
sündigt
;
versündigt
;
frevelt
sinned
sündigte
;
versündigte
;
frevelte
to
sin
against
God
gegen
Gott
sündigen
I
have
sinned
in
my
thoughts
,
words
and
actions
. (prayer)
Ich
habe
gesündigt
,
in
Gedanken
,
Worten
und
Werken
. (
Gebet
)
unclean
;
impure
unrein
{adj}
[phil.]
[relig.]
unclean
thoughts
;
impure
thoughts
unreine
Gedanken
unclean
food
unreines
Essen
to
reveal
sth
. (show
what
was
hidden
)
etw
.
verraten
;
offenbaren
;
preisgeben
[geh.]
;
zum
Vorschein
bringen
{vt}
revealing
verratend
;
offenbarend
;
preisgebend
;
zum
Vorschein
bringend
revealed
verraten
;
offenbart
;
preisgegeben
;
zum
Vorschein
gebracht
to
reveal
your
innermost
thoughts
sein
geheimsten
Gedanken
preisgeben
to
dispel
sth
. (feelings,
thoughts
)
etw
.
vertreiben
;
verdrängen
;
verjagen
{vt}
(
Gefühle
,
Gedanken
)
dispelling
vertreibend
;
verdrängend
;
verjagend
dispelled
vertrieben
;
verdrängt
;
verjagt
he/she
dispels
er/sie
vertreibt
I/he/she
dispelled
ich/er/sie
vertrieb
he/she
has/had
dispelled
er/sie
hat/hatte
vertrieben
to
dispel
a
fear
eine
Befürchtung
zerstreuen
to
dispel
the
worries
die
Sorgen
verdrängen
/
verjagen
to
dispel
sb
.'s
doubts
jds
.
Zweifel
zersteuen
/
vertreiben
to
dispel
sb
.'s
sorrows
jds
.
Kummer
vertreiben
to
dispel
an
idea
eine
Idee
verwerfen
Search further for "thoughts":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe