A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Stimmsetzer
Stimmstock
Stimmtausch
Stimmumfang
Stimmung
stimmungsaufhellend
Stimmungsaufheller
Stimmungskanone
Stimmungslage
Search for:
ä
ö
ü
ß
40 results for
Stimmung
Word division: Stim·mung
Tip:
Conversion of units
German
English
Stimmung
{f}
;
Laune
{f}
;
Gemütslage
{f}
;
Stimmung
slage
{f}
mood
;
spirit
Stimmung
en
{pl}
;
Launen
{pl}
;
Gemütslagen
{pl}
;
Stimmung
slagen
{pl}
moods
;
spirits
allgemeine/aktuelle
Stimmung
slage
general/current
mood
die
allgemeine
Stimmung
the
public
mood
Übergangs
stimmung
{f}
mood
of
transition
Weihnachts
stimmung
{f}
Christmas
mood
;
Christmas
spirit
;
Xmas
spirit
gute
Laune
haben
;
guter
Laune
sein
to
be
in
a
good
mood
/spirits
in
mieser
Laune
sein
to
be
in
a
foul
mood
in
Stimmung
kommen
to
get
in
the
mood
;
to
get
in
the
spirit
keine
Anstalten
machen
,
etw
.
zu
tun
to
be
in
no
mood
to
do
sth
.
Er
hat
wieder
einmal
seine
Launen
.
He
is
in
one
of
his
moods
.
Mit
der
richtigen
Musik
kommt
man
schnell
in
Weihnachts
stimmung
.
The
right
music
quickly
gets
you
in
the
mood
for
Christmas
/
into
the
Christmas
spirit
.
Wie
ist
die
Stimmung
? (
im
Lager
/
bei
den
Investoren
usw
.)
What
is
the
mood
like
? (in
the
camp
/
among
in
vestors
etc
.)
Atmosphäre
{f}
;
Stimmung
{f}
atmosphere
eine
konzentrierte
Studienatmosphäre
a
focused
study
atmosphere
eine
düstere
Atmosphäre
;
eine
gedrückte
Stimmung
an
atmosphere
of
gloom
Niedergeschlagenheit
{f}
;
Niedergedrücktheit
{f}
;
Gedrücktheit
{f}
;
gedrückte
Stimmung
{f}
;
Geknicktheit
{f}
;
Seelenschmetter
{m}
[Schw.]
;
Mutlosigkeit
{f}
;
Verzagtheit
{f}
[geh.]
(
einer
Person
)
low
spirits
;
depression
;
downheartedness
;
dispiritedness
;
dejectedness
;
dejection
;
despondence
[formal]
;
despondency
[formal]
(of a
person
)
richtige
Intonation
{f}
(
Gesang
);
richtige
Stimmung
{f}
(
Instrument
)
[mus.]
tune
;
accurate
intonation
richtig/falsch
intonieren
to
sing
in
tune
/
out
of
tune
Das
Klavier
ist
richtig
gestimmt
/
verstimmt
.
The
piano
is
in
tune
/
out
of
tune
.
Laune
{f}
;
Stimmung
{f}
vein
Laune
{f}
;
Stimmung
{f}
temper
Launen
{pl}
;
Stimmung
en
{pl}
tempers
gute
Laune
haben
;
bei
guter
Laune/gut
gelaunt/gut
aufgelegt
sein
to
be
in
a
good
temper
schlechte
Laune
haben
;
nicht
bei
Laune
sein
;
schlecht
gelaunt/aufgelegt
sein
to
be
in
a
bad/foul
temper
Stimmung
{f}
[mus.]
intonation
pythagoreische
Stimmung
;
quintenreine
Stimmung
Pythagorean
tuning
mitteltönige
Stimmung
meantone
intonation
reine
Stimmung
just
intonation
;
pure
intonation
Stimmung
{f}
(
eines
Instruments
)
[mus.]
tuning
(of
an
instrument
)
offene
D-
Stimmung
;
Vestapol-
Stimmung
{f}
(
Gitarre
)
open
D
tuning
;
Vestapol
tuning
(guitar)
jdn
.
aufmuntern
;
aufheitern
;
aufbauen
;
jdm
.
Auftrieb
geben
(
Sache
);
jds
.
Stimmung
heben
{v}
to
cheer
up
↔
sb
.;
to
buoy
up
↔
sb
.;
to
ginger
up
↔
sb
.;
to
perk
up
↔
sb
.;
to
perk
sb
.'s
spirits
up
;
to
raise
sb
.'s
spirits
;
to
buck
up
↔
sb
.
[coll.]
;
to
jolly
up
↔
sb
.
[coll.]
;
to
pep
up
↔
sb
.
[coll.]
aufmunternd
;
aufheiternd
;
aufbauend
;
Auftrieb
gebend
;
jds
.
Stimmung
hebend
cheering
up
;
buoying
up
;
gingering
up
;
perking
up
;
perking
sb
.'s
spirits
up
;
raising
sb
.'s
spirits
;
bucking
up
;
jollying
up
;
pepping
up
aufgemuntert
;
aufgeheitert
;
aufgebaut
;
Auftrieb
gegeben
;
jds
.
Stimmung
gehoben
cheered
up
;
buoyed
up
;
gingered
up
;
perked
up
;
perked
sb
.'s
spirits
up
;
raiseed
sb
.'s
spirits
;
bucked
up
;
jollied
up
;
pepped
up
eine
Unterhaltung
beleben
to
liven
up/animate
a
conversation
durch
etw
.
aufgeheitert/aufgebaut
werden
to
cheer
up
from
sth
.
[Br.]
;
to
be
cheered
up
by
sth
.
[Am.]
Ihre
Laune
besserte
sich
schnell
.
She
cheered
up
quickly
.
Dieser
Film
hat
mich
richtig
aufgebaut
.
I'm
really
cheered
up
from
watching
this
film
.
Kopf
hoch
!
Bear
up
!;
Buck
up
!
jdn
.
in
Stimmung
bringen
{vt}
to
liven
up
↔
sb
.
in
Stimmung
bringend
livening
up
in
Stimmung
gebracht
livened
up
bei
jdm
.
für
gute
Stimmung
sorgen
;
jdn
.
bei
Laune
halten
{v}
to
jolly
sb
.;
to
jolly
along
↔
sb
.
[coll.]
für
gute
Stimmung
sorgend
;
bei
Laune
haltend
jollying
;
jollying
along
für
gute
Stimmung
gesorgt
;
bei
Laune
gehalten
jollied
;
jollied
along
Dämpfer
{m}
[übtr.]
;
Absteller
{m}
[Schw.]
;
Ablöscher
{m}
[Schw.]
damper
[fig.]
auf
die
Stimmung
drücken
;
ein
Absteller
sein
[Schw.]
to
put/cast/strike
a
damper
on
things
Humor
{m}
humour
[Br.]
;
humor
[Am.]
Anflug
von
Humor
streak
of
humour
schwarzer
Humor
black
humour/humor
Sinn
für
Humor
haben
to
have
a
sense
of
humour/humor
guter
Stimmung
sein
to
be
in
a
good
humour
im
Keller
sein
;
auf
einem
Tiefststand
sein
{vi}
to
be
at
rock
bottom
;
to
be
at
a
rock-bottom
level
;
to
have
reached
/
hit
rock
bottom
Die
Preise
sind
im
Keller
/
auf
einem
Tiefststand
.
Prices
have
hit
/
reached
rock
bottom
.
Ihre
Stimmung
ist
im
Keller
.
Her
spirits
are
at
rock-bottom
.
Die
Moral
der
Männer
ist
im
Keller
.
The
morale
of
the
men
is
at
rock
bottom
.
Die
Zu
stimmung
zum
Präsidenten
ist
im
Keller
.
The
president's
approval
ratings
have
hit
rock
bottom
.
Mein
Freund
hatte
mit
mir
Schluss
gemacht
und
ich
war
am
Boden
zerstört
.
My
boyfriend
had
left
me
and
I
was
at
rock
bottom
.
Klima
{n}
[übtr.]
climate
Investitionsklima
{n}
climate
for
investments
;
investment
climate
ein
Klima
des
Vertrauens
a
climate
of
confidence
das
öffentliche
Klima
;
Stimmung
{f}
in
der
Öffentlichkeit
the
climate
of
public
opinion
ordentlich
Krach
machen
;
ordentlich
Krach
schlagen
[pej.]
;
feiern/johlen
,
dass
es
nur
so
kracht
/
dass
die
Wände
wackeln
;
das
Haus/Stadion
zum
Beben/Wackeln
bringen
{vt}
[soc.]
to
raise
the
roof
Als
sie
zu
spät
nach
Hause
kam
,
hat
ihre
Mutter
ordentlich
Krach
geschlagen
.
Her
mother
raised
the
roof
when
she
came
home
late
.
Die
Komiker
heizten
die
Stimmung
an
und
brachten
das
Haus
zum
Wackeln
.
The
comics
fired
up
the
crowd
and
raised
the
roof
.
Als
das
Siegestor
fiel
,
brachten
die
Fans
das
Stadion
zum
Beben
/
war
bei
den
Fans
die
Hölle
los
.
The
fans
raised
the
roof
when
the
winning
goal
was
scored
.
Party
{f}
;
Feier
{f}
;
Fete
{f}
[Dt.]
[ugs.]
[soc.]
party
Partys
{pl}
;
Feiern
{pl}
;
Feten
{pl}
parties
Pyjamaparty
{f}
pyjama
party
[Br.]
;
pajama
party
[Am.]
;
slumber
party
[Am.]
Stehparty
{f}
stand-up
party
Überraschungsparty
{f}
surprise
party
laute
Tanzparty
{f}
;
laute
Tanzfete
{f}
knees-up
[Br.]
[coll.]
wilde
Party
{f}
shindig
[coll.]
;
whoopee
[coll.]
[dated]
Party
,
zu
der
jeder
Gast
ein
Getränk
mitbringt
bottle-party
auf
der
Party
at
the
party
eine
Feier/ein
Fest
veranstalten
;
ein
Fest/eine
Party
geben
;
eine
Fete
machen
;
eine
Party
schmeißen
[ugs.]
to
arrange
/
give
/
have
/
host
/
throw
a
party
Stimmung
in
die
Party
bringen
;
die
Stimmung
anheizen
to
make
the
party
rock
Temperieren
{n}
;
Temperierung
{f}
;
Temperatur
{f}
[mus.]
temperament
natürliche
Temperierung
;
reine
Temperatur
;
natürliche/reine
Stimmung
just
temperament
Übermut
{m}
;
Ausgelassenheit
{f}
high
spirits
in
gehobener
Stimmung
sein
;
aufgekratzt
sein
[ugs.]
to
be
in
good/high
spirits
in
Hoch
stimmung
sein
to
be
in
buoyant
spirits
Weihnachts
...;
weihnachtlich
{adj}
Christmas
weihnachtliche
Stimmung
{f}
Christmas
atmosphere
aufregend
,
toll
{adj}
(
Ort
,
Veranstaltung
,
Atmosphäre
)
buzzy
(of a
place
,
event
or
atmosphere
)
ein
aufregender
neuer
Film
a
buzzy
new
film
Dort
geht
es
am
Wochenende
immer
rund
.
The
place
is
always
buzzy
at
the
weekends
.
In
dem
Lokal
herrscht
immer
eine
tolle
Stimmung
.
There's
always
a
buzzy
atmosphere
in
the
restaurant
.
(
Gefühle
usw
.)
bändigen
;
zähmen
;
in
Zaum
halten
{vt}
[übtr.]
to
subdue
;
to
tame
(feelings
etc
.)
bändigend
;
zähmend
;
in
Zaum
haltend
subduing
;
taming
gebändigt
;
gezähmt
;
in
Zaum
gehalten
subdued
;
tamed
bändigt
;
zähmt
subdues
;
tames
bändigte
;
zähmte
subdued
;
tamed
ein
Tier/Gefühl
bändigen
to
subdue
an
animal/emotion
gedrückte
Stimmung
subdued
mood
ein
Feuer
unter
Kontrolle
bringen
to
subdue
a
fire
düster
{adj}
[übtr.]
dim
;
gloomy
;
sombre
[fig.]
düstere
Aussichten
dim
/
gloomy
/
sombre
prospects
düstere
Vorhersagen
dim
/
gloomy
/
sombre
forecasts
eine
düstere
Stimmung
a
dim
/
gloomy
/
sombre
atmosphere
düster
;
dunkel
;
finster
;
trübe
{adj}
gloomy
;
glooming
;
gloomfull
[obs.]
düsterer
more
gloomy
am
düstersten
most
gloomy
im
finsteren
Wald
in
the
gloomy
wood
trübe
Stimmung
gloomy
mood
düsteren
Gedanken
nachhängen
;
schwarzen
Gedanken
nachhängen
to
think
gloomy
thoughts
etw
. (
Abstraktes
)
einfangen
;
festhalten
;
wiedergeben
{vt}
to
capture
sth
.;
to
encapsulate
sth
. (abstract)
einfangend
;
festhaltend
;
wiedergebend
capturing
;
encapsulating
eingefangen
;
festgehalten
;
wiedergegeben
captured
;
encapsulated
fängt
ein
;
hält
fest
;
gibt
wieder
captures
;
encapsulates
fing
ein
;
hielt
fest
;
gab
wieder
captured
;
encapsulated
die
allgemeine
Stimmung
einfangen
to
capture
the
general
mood
die
Schönheit
der
Landschaft
einfangen
to
encapsulate
the
beauty
of
the
landscape
sich
in
etw
.
einfügen
;
zu
etw
.
passen
{vi}
to
be
in
sympathy
with
sth
.
sich
einfügend
;
passend
being
in
sympathy
sich
eingefügt
;
gepasst
been
in
sympathy
sich
in
die
Landschaft
einfügen
to
be
in
sympathy
with
the
surrounding
landscape
Das
Wetter
passt
zu
meiner
Stimmung
.
The
weather
is
in
sympathy
with
my
mood
.
erlahmen
;
sinken
{vi}
(
Sache
)
[übtr.]
to
droop
[fig.]
(of a
thing
)
erlahmend
;
sinkend
drooping
erlahmt
;
gesunken
drooped
Seine
Stimmung
sank
,
als
er
die
Nachricht
hörte
.
His
spirits
drooped
when
he
heard
the
news
.
festlich
;
fröhlich
;
gehoben
{adj}
;
Fest
...
festive
;
feastful
[archaic]
;
festal
[archaic]
festlicher
Anlass
festive
occasion
in
gehobener
Stimmung
sein
to
be
in
a
festive
mood
fröhlich
;
lustig
{adj}
merry
fröhlicher
;
lustiger
merrier
am
fröhlichsten
;
am
lustigsten
merriest
ein
frohes
Leben
führen
to
lead
a
merry
life
ausgelassene
Stimmung
merry-making
kreuzfidel
;
quietschvergnügt
;
gut
aufgelegt
merry
as
a
cricket
;
merry
as
a
grig
;
merry
as
grigs
sich
wie
ein
Schneekönig
freuen
to
be
merry
as
a
lark
gleichartig
;
analog
;
entsprechend
{adj}
like
;
analogous
Analoges
/
Entsprechendes
gilt
für
...
The
same
applies
to
...
Das
Wetter
war
schlecht
und
die
Stimmung
entsprechend
.
The
weather
was
bad
and
the
mood
was
the
same
.
komische
Einlage
{f}
(
während
eines
ernsten
Geschehens
)
[art]
[soc.]
comic
relief
zur
Auflockerung
(
der
Stimmung
)
for
comic
relief
lauthals
;
aus
voller
Kehle
{adv}
full-throatedly
aus
voller
Kehle
singen
to
sing
full-throatedly
lauthals
für
etw
.
Stimmung
machen
to
lobby
sth
.
full-throatedly
nachdenklich
;
gedankenvoll
{adj}
(
Person
)
reflective
(person)
Er
war
in
einer
nachdenklichen
Stimmung
.
He
was
in
a
reflective
mood
.
punktgenau
;
auf
engstem
Raum
{adv}
on
a
sixpence
[Br.]
[coll.]
;
on
a
dime
[Am.]
[coll.]
einen
engen
Wendekreis
haben
(
Auto
)
to
be
able
to
turn
on
a
sixpence
/
dime
(of a
car
)
blitzschnell
wenden
(
Fahrer
)
to
turn
on
a
sixpence
/
dime
(of a
driver
)
blitzschnell
umschlagen
(
Stimmung
)
to
turn
on
a
sixpence
/
dime
(of a
temper
)
eine
Kehrtwende
machen
;
sich
um
180°
drehen
(
Politiker
)
[übtr.]
to
turn
on
a
sixpence
/
dime
(of a
politician
)
[fig.]
umkippen
{vi}
to
turn
umkippend
turning
umgekippt
turned
Die
Stimmung
kippte
um
.
The
atmosphere/mood
turned
.
(
Stimmung
)
umschlagen
{vi}
to
change
suddenly
umschlagend
changing
suddenly
umgeschlagen
changed
suddenly
schlägt
um
changes
suddenly
schlug
um
changed
suddenly
es
ist/war
umgeschlagen
it
has/had
changed
suddenly
unbezähmbar
;
unbändig
{adj}
irrepressible
;
inextinguishable
unbezähmbarer
Drang
irrepressible
urge
unbändige
Neugier
inextinguishable
curiosity
ausgelassene
Stimmung
irrepressible
spirits
sich
verlieren
;
sich
mitreißen
lassen
;
über
die
Stränge
schlagen
;
sich
bei
etw
.
austoben
{v}
to
be/get
carried
away
(with
sth
.)
bei
Süßigkeiten
über
die
Stränge
schlagen
;
sich
bei
Süßigkeiten
austoben
to
get
carried
away
with
sweets
sich
von
der
allgemeinen
Stimmung
beeinflussen
(
und
zu
unüberlegten
Handlungen
hinreißen
)
lassen
to
get
carried
away
with
the
atmosphere
sich
von
der
Musik
mitreißen
lassen
to
be
carried
away
with
the
music
Bei
den
vielen
Möglichkeiten
der
Grafiksoftware
verliert
man
sich
leicht
.
It's
easy
to
get
carried
away
when
you
can
do
so
much
with
the
graphics
software
.
etw
.
widerspiegeln
;
ein
Spiegelbild
von
etw
.
sein
;
genau
dasselbe
sein/machen
wie
etw
.
anderes
{vt}
to
mirror
sth
.
[fig.]
widerspiegelnd
;
ein
Spiegelbild
von
seiend
;
genau
dasselbe
seien/machend
mirroring
widergespiegelt
;
ein
Spiegelbild
von
gewesen
;
genau
dasselbe
gewesen/gemacht
mirrored
Seine
Kunst
spiegelt
den
Lebensstil
der
digitalen
Generation
wider
.
His
art
mirrors
the
lifestyle
of
the
digital
natives
.
Was
an
dieser
Schule
passiert
,
ist
ein
genaues
Spiegelbild
der
allgemeinen
politischen
Lage
.
Events
at
that
school
closely
mirror
the
political
situation
as
a
whole
.
Ihre
Stimmung
ist
genauso
schlecht
wie
das
Wetter
.
Her
mood
mirrors
the
gloomy
weather
.
Was
Sie
berichtet
haben
,
ist
genau
das
,
was
auch
wir
durchgemacht
haben
.
Your
account
mirrored
exactly
what
we
went
through
.
Die
frühere
Protestbewegung
und
jetzige
Partei
macht
genau
dasselbe
,
was
die
Konservativen
vor
zwei
Jahrzehnten
getan
haben
.
The
protest
movement-turned-political
party
is
simply
mirroring
what
the
Conservatives
did
two
decades
ago
.
etw
.
zerstören
{vt}
(
Stimmung
,
Argument
)
to
puncture
sth
.
[fig.]
zerstörend
puncturing
zerstört
punctured
Search further for "Stimmung":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners