A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Fanklub
Fanmagazin
Fanmeile
Fanningrohrsänger
Fanovananewtonie
Fanstange
Fant
Fantasie
fantasiebegabt
Search for:
ä
ö
ü
ß
27 results for
Fans
|
Fans
Tip:
Conversion of units
German
English
organisiertes
Treffen
{n}
zwischen
einem
Prominenten
und
seinen
Fans
[soc.]
meet-and-greet
event
;
meet
and
greet
Anhänger
{m}
;
Anhängerin
{f}
;
Fan
{m}
[sport]
supporter
;
fan
Anhänger
{pl}
;
Anhängerinnen
{pl}
;
Fans
{pl}
;
Anhängerschaft
{f}
supporters
;
fans
jdm
.
etw
.
wieder
vor
Augen
führen
;
etw
.
wieder
deutlich
machen
;
an
etw
.
erinnern
{vt}
(
Sache
)
to
be
a
reminder
of
sth
.;
to
serve
as
a
reminder
of
sth
. (of a
thing
that
causes
you
to
think
about
sth
.
again
)
Der
Unfall
führt
uns
drastisch
vor
Augen
,
wie
gefährlich
Objektspringen
ist
.
The
accident
is
a
sobering
reminder
of
the
dangers
of
base
jumping
.
Der
jüngste
Geschützbeschuss
erinnert
daran
,
dass
die
beiden
Teile
Koreas
formell
immer
noch
im
Kriegszustand
miteinander
sind
.
The
latest
gunfire
serves
as
a
reminder
that
the
two
Koreas
are
formally
still
at
war
.
Die
Fans
wurden
während
der
verletzungsbedingten
Abwesenheit
von
Carrusca
schmerzlich
daran
erinnert
,
wie
wichtig
er
als
Spielmacher
ist
.
Fans
have
witnessed
a
painful
reminder
of
the
importance
of
playmaker
Carrusca
during
his
absence
through
injury
.
große
Begeisterung
{f}
;
Entzücken
{n}
;
Entzückung
{f}
;
Verzückung
{f}
[geh.]
delight
;
rapture
Es
ist
ein
Vergnügen
,
ihr
zuzusehen
.
She's
a
delight
to
watch
.
Es
ist
eine
Freude
,
ihm
zuzusehen
.
It's
a
delight
to
watch
him
.
Es
war
eine
wahre
Wonne
.
It
was
a
sheer
delight
.
Die
Kritiken
überschlugen
sich
vor
Begeisterung
über
die
Neuinszenierung
.
Review
publications
went
into
raptures
about
the
new
staging
.
Ihr
Freiluftkonzert
riss
die
Fans
zu
Begeisterungsstürmen
hin
.
Their
open-air
concert
sent
the
fans
into
raptures
.
jdm
.
etw
.
Besonderes
bieten
{v}
to
treat
sb
.
to
sth
.
Bei
der
Führung
wurde
den
Besuchern
ein
seltener
Blick
auf
dieses
Wildtier
geboten
.
The
people
on
the
tour
were
treated
to
a
rare
glimpse
of
this
wild
animal
.
Als
Zugabe
spendierte
die
Band
ihren
Fans
einen
noch
unveröffentlichten
Song
.
For
an
encore
,
the
band
treated
their
fans
to
an
as-yet
unreleased
song
.
Gänsehautgefühle
{pl}
;
Gänsehautfaktor
{n}
the
feels
[coll.]
jdn
.
emotional
aufwühlen
/
mitreißen
/
packen
;
den
Gänsehautfaktor
haben
(
Sache
)
to
give
you
(all)
the
feels
;
to
hit
you
right
in
the
feels
(of a
thing
)
Bei
diesem
Anblick
geht
jedem
Fan
das
Herz
auf
.;
Bei
diesem
Anblick
bekommt
jeder
Fan
(
eine
)
Gänsehaut
.;
Dieser
Anblick
lässt
die
Herzen
der
Fans
höher
schlagen
.
[geh.]
It's
a
sight
to
warm
the
heart
of
every
fan
.;
The
fans
will
get
the
feels
when
they
see
that
.
Gefährderansprache
{f}
(
polizeiliche
Belehrung
gewaltbereiter
Fans
)
warning
to
troublemakers
Gefährderansprachen
{pl}
warnings
to
troublemakers
Hemmschwelle
{f}
[psych.]
inhibition
threshold
;
inhibition
Die
Hemmschwelle
der
Fans
scheint
zu
sinken
,
während
gleichzeitig
die
Hysterie
zunimmt
.
The
inhibition
threshhold
of
fans
seems
to
be
lowering
,
while
the
hysteria
grows
.
ordentlich
Krach
machen
;
ordentlich
Krach
schlagen
[pej.]
;
feiern/johlen
,
dass
es
nur
so
kracht
/
dass
die
Wände
wackeln
;
das
Haus/Stadion
zum
Beben/Wackeln
bringen
{vt}
[soc.]
to
raise
the
roof
Als
sie
zu
spät
nach
Hause
kam
,
hat
ihre
Mutter
ordentlich
Krach
geschlagen
.
Her
mother
raised
the
roof
when
she
came
home
late
.
Die
Komiker
heizten
die
Stimmung
an
und
brachten
das
Haus
zum
Wackeln
.
The
comics
fired
up
the
crowd
and
raised
the
roof
.
Als
das
Siegestor
fiel
,
brachten
die
Fans
das
Stadion
zum
Beben
/
war
bei
den
Fans
die
Hölle
los
.
The
fans
raised
the
roof
when
the
winning
goal
was
scored
.
Liebhaber
{m}
;
Fanatiker
{m}
;
Enthusiast
{m}
[geh.]
;
Freak
{m}
[ugs.]
(
in
Zusammensetzungen
);
Fan
{m}
(
jmd
.,
der
sich
für
etw
.
begeistert
)
enthusiast
;
nut
[coll.]
;
buff
[Am.]
[coll.]
;
jock
[Am.]
[coll.]
(in
compounds
);
fanatic
;
fan
Liebhaber
{pl}
;
Fanatiker
{pl}
;
Enthusiasten
{pl}
;
Freaks
{pl}
;
Fans
{pl}
enthusiasts
;
nuts
;
buffs
;
jocks
;
fanatics
;
fans
ein
Fan
von
U2
a
U2
fan
Opernfan
{m}
opera
buff
männlicher
Fan
fanboy
weiblicher
Fan
fangirl
Computernarr
{m}
;
Computerfreak
{m}
computer
enthusiast
;
computer
nut
;
computer
buff
;
computer
jock
Fitnessfanatiker
{m}
fitness
fanatic
;
fitness
nut
Sportfanatiker
{m}
;
Sportfreak
{m}
sport
enthusiast
[Br.]
;
sports
buff
[Am.]
;
sports
jock
[Am.]
Rockfan
{m}
;
Rocker
{m}
[mus.]
rock
fan
;
rocker
Rock
fans
{pl}
;
Rocker
{pl}
rock
fans
;
rockers
Sympathisant
{m}
;
wohlmeinender
Freund
{f}
[soc.]
well-wisher
Sympathisanten
{pl}
;
wohlmeinende
Freunde
{pl}
well-wishers
Fans
und
Sympathisanten
fans
and
well-wishers
jdn
.
anziehen
;
anlocken
{vt}
[soc.]
to
attract
sb
.
anziehend
;
anlockend
attracting
angezogen
;
angelockt
attracted
er/sie
zieht
an
he/she
attracts
ich/er/sie
zog
an
I/he/she
attracted
er/sie
hat/hatte
angezogen
he/she
has/had
attracted
Kritiker
auf
den
Plan
rufen
to
attract
critics
mehr
Besucher
nach
Helgoland/auf
die
Insel
Mainau
locken
to
attract
more
visitors
to
Heligoland/Mainau
Island
Die
Meisterschaft
zieht
jedes
Jahr
tausende
Fans
an
.
The
championship
attracts
thousands
of
fans
each/every
year
.
Der
Geruch
lockt
bestimmte
Insekten
an
.
The
scent
will
attract
certain
insects
.
(
von
etw
.)
ganz
begeistert
sein
; (
über
etw
.)
jubeln
;
jubilieren
[poet.]
;
frohlocken
[poet.]
{vi}
to
exult
;
to
rejoice
[formal]
(at/in/over
sth
.)
ganz
begeistert
seiend
;
jubelnd
;
jubilierend
;
frohlockend
exulting
;
rejoicing
ganz
begeistert
gewesen
;
gejubelt
;
jubiliert
;
frohlockt
exulted
;
rejoiced
Sie
war
von
den
Testergebnissen
ihrer
Schüler
ganz
begeistert
.
She
exulted
over
her
students'
test
scores
.
Die
Fans
jubelten
über
den
Sieg
ihrer
Mannschaft
.
The
fans
rejoiced
in
their
team's
victory
.
Er
scheint
an
der
Macht
Gefallen
zu
finden
.
He
seems
to
exult
in
his
power
.
Wir
feierten
den
ganzen
Abend
unseren
Sieg
.
We
spent
the
evening
rejoicing
at
our
victory
.
"Das
war
das
Beste
,
was
ich
je
gegessen
habe"
,
rief
er
begeistert
.
'That
was
the
best
meal
I've
ever
had
!'
he
exulted
.
sich
(
in
Trauben
)
drängen
{vr}
(
Menschenmenge
)
to
throng
(of a
crowd
)
sich
drängend
thronging
sich
gedrängt
thronged
drängt
sich
throngs
drängte
sich
thronged
Fans
drängten
sich
um
den
Star
.
Fans
thronged
around
the
star
.
Kauflustige
drängten
sich
vor
dem
Fabrikverkaufszentrum
.
Shoppers
thronged
to
the
outlet
.
Die
Kinder
drängten
in
die
Halle
.
The
children
thronged
into
the
hall
.
Die
Insel
ist
voll
von
Sommergästen
.;
Die
Insel
quillt
über
von
Sommergästen
.
Summer
visitors
throng
the
island
.;
The
island
is
thronged
with
tourists
.
In
den
engen
Gassen
drängten
sich
die
Festspielbesucher
.
The
narrow
streets
were
thronged
with
festival
visitors
.
Die
Leute
stehen
Schlange
,
um
die
Ausstellung
zu
sehen
.
People
are
thronging
to
see
the
exhibition
.
eingefleischt
{adj}
hardcore
treueste
Fans
;
der
harte
Kern
der
Fangemeinde
hardcore
fans
etw
.
ernst
nehmen
;
aufgreifen
;
mitnehmen
{vt}
to
take
sth
.
on
board
[fig.]
ernst
nehmend
;
aufgreifend
;
mitnehmend
taking
on
board
ernst
genommen
;
aufgegriffen
;
mitgenommen
taken
on
board
Anschuldigungen
/
Kritik
ernst
nehmen
to
take
accusations
/
criticism
on
board
eine
Idee
aufgreifen
to
take
an
idea
on
board
Ich
verstehe
die
Frustration
der
Fans
und
nehme
sie
ernst
.
I
understand
the
fans
frustrations
and
I
take
it
on
board
.
"Ich
nehme
dieses
Anliegen
der
Eltern
mit
.",
sagte
er
zum
Schluss
.
'I
take
this
request
from
parents
on
board
.',
he
said
in
closing
.
lebhaft
;
ausgelassen
;
aufgedreht
;
aufgeräumt
;
wild
;
voller
Elan
;
schwer
zu
bändigen
;
ungestüm
[geh.]
;
ungebärdig
[geh.]
{adj}
(
Kinder
,
Gruppe
,
Publikum
)
boisterous
;
exuberant
;
riotous
;
rumbustious
[Br.]
;
rambunctious
[Am.]
;
robustious
[archaic]
(of
children
, a
group
or
an
audience
)
aufgedrehte
Fußball
fans
rumbustious
football
fans
ein
Haufen
wilder
Jugendlicher
a
bunch
of
exuberant
youngsters
Eine
ausgelassene
Gruppe
strömte
ins
Lokal
.
A
boisterous
crowd
poured
into
the
bar
.
Er
war
ein
lebhaftes
Kind
.
He
was
exuberant
as
a
child
.
auf
jdn
./etw.
losgehen
{vi}
;
auf
jdn
./etw.
losstürmen
{vi}
;
jdn
.
angehen
;
attackieren
{vt}
to
charge
sb
./sth.;
to
charge
towards/at
sb
./sth.
losgehend
;
losstürmend
;
angehend
;
attackierend
charging
(towards/at)
losgegangen
;
losgestürmt
;
angegangen
;
attackiert
charged
(towards/at)
ein
heranstürmender
Elefant
a
charging
elephant
Der
Stürmer
attackierte
den
gegnerischen
Torwart
.
The
striker
charged
the
opposition
goalkeeper
.
Der
Stier
ging
auf
den
Matador
los
.
The
bull
charged
(at)
the
matador
.
Die
Fans
stürmten
auf
die
Bühne
los
.
Fans
charged
the
stage
.
seine
Meinung
kundtun
(
zu/über
etw
.);
die
Ansicht/Meinung
vertreten/äußern
,
dass
;
feststellen
,
dass
;
dafürhalten
,
dass
[geh.]
[selten]
{v}
to
opine
(about/on
sth
. /
that
...)
seine
Meinung
kundtuend
;
die
Ansicht/Meinung
vertretend/äußernd
;
feststellend
;
dafürhaltend
opining
seine
Meinung
kundgetan
;
die
Ansicht/Meinung
vertreten/geäußert
;
festgestellt
;
dafürgehalten
opined
Fans
,
die
gerne
ihre
Meinung
über
die
Bundesliga
kundtun
fans
who
love
to
opine
about/on
the
national
league
Viele
Leute
vertreten
die
Ansicht
,
dass
...
Many
people
opine
that
...
In
einigen
Ländern
wird
die
Meinung
vertreten
,
dass
...
In
some
countries
,
it
is
opined
that
...
Sie
hat
vorige
Woche
im
Fernsehen
geäußert
,
dass
...
She
opined
on
TV
last
week
that
...
In
der
Musikszene
wurden
Stimmen
laut
,
wonach/die
(
da
)
meinten
...
Some
people
in
the
music
scene
opined
that
...
Vorschläge
,
zu
denen
Stellung
genommen
wurde
proposals
that
were
opined
Das
Gericht
hat
festgestellt
,
dass
...
The
court
has
opined
that
...
"Der
Mann
ist
genial"
,
stellte
sie
fest
.
'The
man
is
a
genius'
,
she
opined
.
(
als
Gruppe
in
ein
Gebäude/auf
ein
Gelände
)
strömen
;
drängen
; (
in
ein
Fahrzeug
)
einsteigen
{vi}
to
pile
in
(into a
place
) (of a
group
of
people
who
quickly
enter
a
building
or
site/get
into
a
vehicle
)
strömend
;
drängend
;
einsteigend
piling
in
geströmt
;
gedrängt
;
eingestiegen
piled
in
Als
das
Tor
geöffnet
wurde
,
drängten
mehr
als
2.000
Fans
auf
das
Gelände
.
More
than
2,000
fans
piled
into
the
ground
after
the
gate
was
opened
.
Danach
strömten
alle
zu
ihren
Autos
und
fuhren
zum
Stadion
.
Afterwards
everyone
was
piling
into
the
cars
and
heading
to
the
arena
.
So
,
bitte
alle
einsteigen
!
Ok
everyone
,
pile
in
!
wild
herumtoben
;
randalieren
;
randalierend
herumziehen
{vi}
to
rampage
;
to
rampage
around
wild
herumtobend
;
randalierend
;
randalierend
herumziehend
rampaging
;
rampaging
around
wild
herumgetobt
;
randaliert
;
randalierend
herumgezogen
rampaged
;
rampaged
around
eine
Herde
wild
gewordener
Elefanten
a
herd
of
rampaging
elephants
Kinder/Katzen
,
die
wild
herumtoben/durch
die
Gegend
toben
children/cats
that
are
rampaging
around
Betrunkene
Fußball
fans
zogen
randalierend
durch
die
Straßen
.
Drunken
football
fans
rampaged
through
the
streets
.
toben
;
ausrasten
{vi}
[ugs.]
to
go
berserk
[coll.]
tobend
;
ausrastend
going
berserk
getobt
;
ausgerastet
gone
berserk
Mein
Vater
tobte
,
als
er
dahinterkam
.
My
father
went
berserk
when
he
found
out
about
it
.
Die
weiblichen
Fans
tobten
vor
Begeisterung
.
The
female
fans
went
berserk
with
excitement
.
überall
in/im/am
;
im/am
ganzen
;
in
ganz
(+
Ortsangabe
)
{prp}
all
over
;
across
;
throughout
(+
expression
of
place
) (in
every
part
)
auf
der
ganzen
Insel
all
over
the
island
;
across
the
island
;
throughout
the
island
überall
in
Europa
;
in
ganz
Europa
all
over
Europe
;
across
Europe
,
throughout
Europe
in
ganz
Deutschland
;
deutschlandweit
all
over
Germany
;
across
Germany
;
throughout
Germany
in
ganz
Österreich
;
österreichweit
all
over
Austria
;
across
Austria
;
throughout
Austria
in
der
ganzen
Schweiz
;
schweizweit
all
over
Switzerland
;
across
Switzerland
;
throughout
Switzerland
in
ganz
London
across
London
weltweit
across
the
world
aus
der
ganzen
Welt
from
across
the
world
Er
ist
stadtbekannt
.;
Er
ist
bekannt
wie
ein
bunter
Hund
.
He's
known
all
over
town
/
across
town
/
throughout
the
town
.
Sie
ist
im
ganzen
Land
berühmt
.
She's
famous
throughout
the
country
.
Die
Spatzen
pfeifen
es
(
schon
)
von
den
Dächern
.
It's
all
over
town
.
Sie
waren
umringt
von
Fans
.
Fans
were
all
over
them
.
jdn
./etw.
umstellen
;
jdn
.
umringen
;
umzingeln
;
einkreisen
;
einschließen
;
einkesseln
[mil.]
{vt}
to
surround
sb
.;
to
encircle
sb
.
umstellend
;
umringend
;
umzingelnd
;
einkreisend
;
einschließend
;
einkesselnd
surrounding
;
encircling
umstellt
;
umrungen
;
umzingelt
;
eingekreist
;
eingeschlossen
;
eingekesselt
surrounded
;
encircled
Die
Polizei
umstellte
das
Haus
.
Police
surrounded
the
house
.
Er
fand
sich
plötzlich
von
einer
Menge
aufgeregter
Fans
eingeschlossen
.
He
suddenly
found
himself
encircled
by
a
crowd
of
excited
fans
.
jdn
.
verlassen
{vt}
;
sich
von
jdm
.
abwenden
{vr}
[soc.]
to
desert
sb
.
verlassend
;
sich
abwendend
deserting
verlassen
;
sich
abgewendet
deserted
Er
verließ
Frau
und
Kinder
und
ging
ins
Ausland
.
He
deserted
his
wife
and
children
and
left
the
country
.
Freunde
wendeten
sich
von
ihnen
ab
und
Fans
machten
einen
Bogen
um
sie
.
Friends
deserted
them
and
fans
shunned
them
.
Edelfan
{m}
celebrity
fan
Edel
fans
{pl}
celebrity
fans
Search further for "Fans":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe