A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
spends
spends on drink
spends on sweets
spendthrift
spent
spent acid
spent cartridge shell
spent fuel
spent fuel rack
Search for:
ä
ö
ü
ß
57 results for
spent
Tip:
When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions
English
German
to
spend
{
spent
;
spent
}
aufwenden
;
ausgeben
{vt}
spending
aufwendend
;
ausgebend
spent
aufgewendet
;
ausgegeben
spends
wendet
auf
;
gibt
aus
spent
wendete
auf
;
gab
aus
You
will
need
to
spend
some
money
on
it
.
Du
wirst
dafür
Geld
aufwenden
/
in
die
Hand
nehmen
müssen
.
spent
lye
;
waste
lye
Ablauge
{f}
[chem.]
spent
liquor
;
waste
liquor
(papermaking)
Ablauge
{f}
(
Papierherstellung
)
spent
fuel
rack
;
birdcage
(nuclear
engineering
)
Abstandsgestell
{n}
;
Sicherheitsbehälter
{m}
(
Kerntechnik
)
spent
(fish)
ausgelaicht
{adj}
(
Fisch
)
[zool.]
to
spend
(time) {
spent
;
spent
}
(
Zeit
)
verbringen
;
verleben
;
hinbringen
[Dt.]
[ugs.]
{vt}
spending
verbringend
;
verlebend
;
hinbringend
spent
verbracht
;
verlebt
;
hingebracht
he/she
spends
er/sie
verbringt
;
er/sie
verlebt
I/he/she
spent
ich/er/sie
verbrachte
;
ich/er/sie
verlebte
he/she
has/had
spent
er/sie
hat/hatte
verbracht
;
er/sie
hat/hatte
verlebt
He
spent
his
time
in
reading
.
Er
verbrachte
seine
Zeit
mit
Lesen
.
He
spent
the
day
among
friends
.
Er
verbrachte
den
Tag
mit
Freunden
.
I
want
to
spend
the
rest
of
my
life
with
you
.
Ich
möchte
den
Rest
meines
Lebens
mit
dir
verbringen
.
My
daughter
spends
hours
in
the
bathroom
.
Meine
Tochter
verbringt
Stunden
im
Badezimmer
.
pickle
liquor
;
spent
pickling
solution
(metallurgy)
Abfallbeize
{f}
;
Abbeize
{f}
(
verbrauchte
Beize
) (
Metallurgie
)
[techn.]
draff
;
spent
grains
;
brewer's
grains
;
marc
of
spent
malt
(brewery)
Biertreber
{pl}
;
Malztreber
{pl}
;
Treber
{pl}
(
Malzrückstände
) (
Brauerei
)
to
sparge
the
draff
die
Treber
anschwänzen
compensation
for
time
spent
in
custody
following
a
wrongful
conviction
Haftentschädigung
{f}
[adm.]
throw-away
spent
fuel
(nuclear
engineering
)
Wegwerfbrennstoff
{m}
(
Kerntechnik
)
spent
aufgebraucht
;
ausgegeben
{adj}
to
spend
{
spent
;
spent
}
aufzehren
{vt}
(
Ersparnisse
)
irradiated
;
spent
(nuclear
engineering
)
bestrahlt
;
abgebrannt
{adj}
(
Kerntechnik
)
[techn.]
to
be
spent
(on
sth
.)
(
bei
etw
.)
draufgehen
;
verbraucht
werden
{vi}
A
penny
is
sometimes
better
spent
than
spared
.
Manchmal
ist
Ausgeben
besser
als
Sparen
.
fuel
element
;
fuel
assembly
(nuclear
engineering
)
Brennelement
{n}
(
Kerntechnik
)
[techn.]
fuel
elements
;
fuel
assemblies
Brennelemente
{pl}
spent
fuel
(element)
abgebrannte
Brennelemente
failed
element
;
burst
slug
schadhaftes
Brennelement
to
decan/declad
fuel
element
s
Brennelemente
enthülsen/enthüllen
television
set
;
TV
set
;
television
;
TV
;
telly
;
boob
tube
[Am.]
[coll.]
;
idiot
box
[coll.]
Fernsehgerät
{n}
;
Fernsehapparat
{m}
;
Fernseher
{m}
;
Flimmerkiste
{f}
[humor.]
;
Mattscheibe
{f}
[ugs.]
;
Röhre
{f}
[ugs.]
;
Glotze
{f}
[Dt.]
[ugs.]
[pej.]
television
sets
;
TV
sets
;
televisions
;
TVs
;
tellies
;
boob
tubes
;
idiot
boxes
Fernsehgeräte
{pl}
;
Fernsehapparate
{pl}
;
Fernseher
{pl}
;
Flimmerkisten
{pl}
;
Mattscheiben
{pl}
;
Röhren
{pl}
;
Glotzen
{pl}
flat-panel
television
;
flat-panel
TV
Flachbildfernsehgerät
{n}
;
Flachbildfernseher
{m}
LCD
television
;
LCD-TV
LCD-Fernsehgerät
{n}
;
LCD-Fernseher
{m}
in-set
TV
;
at-seat
TV
in
die
Rückenlehne
eingebauter
Fernseher
to
spent
the
evening
in
front
of
the
boob
tube
den
Abend
vor
der
Flimmerkiste
/
Glotze
verbringen
prison
;
jail
;
gaol
[Br.]
Gefängnis
{n}
;
Kerker
{m}
[veraltet]
;
Zuchthaus
{n}
[ugs.]
[obs.]
prisons
;
jails
;
gaols
Gefängnisse
{pl}
;
Kerker
{pl}
;
Zuchthäuser
{pl}
in
jail
im
Gefängnis
overcrowded
prisons/jails
überfüllte
Gefängnisse
to
be
sent
to
jail
ins
Gefängnis
kommen
;
eingesperrt
werden
to
break
out
of
jail
aus
dem
Gefängnis
ausbrechen
He
spent
a
year
in
prison/jail
.
Er
war
ein
Jahr
im
Gefängnis
.
She
is
in
prison/jail
,
awaiting
trial
.
Sie
sitzt
im
Gefängnis
in
Untersuchungshaft
.
His
hospital
room
had
become
a
prison
.
Das
Krankenhauszimmer
war
für
ihn
zum
Gefängnis
geworden
.
yeast
Hefe
{f}
;
Germ
{m}
[Ös.]
[cook.]
yeasts
Hefen
{pl}
spent
yeast
Brandhefe
{f}
light
yeast
;
flying
yeast
Flughefe
{f}
pure
yeast
Reinhefe
{f}
top-fermenting
yeast
obergärige
Hefe
bottom-fermenting
yeast
;
bottom
yeast
untergärige
Hefe
cartridge
case
;
bullet
casing
Patronenhülse
{f}
[mil.]
cartridge
cases
;
bullet
casings
Patronenhülsen
{pl}
spent
cartridge
shell
;
shell
leere
Patronenhülse
;
abgeschossene
Patronenhülse
acid
Säure
{f}
[chem.]
acids
Säuren
{pl}
primary
acid
einwertige
Säure
multivalent
acid
;
polyvalent
acid
;
polybasic
acid
;
polyprotic
acid
;
polyacid
mehrwertige
Säure
;
mehrbasige
Säure
;
mehrprotonige
Säure
waste
acid
;
spent
acid
;
residuary
acid
Abfallsäure
{f}
;
Entfallsäure
{f}
fruit
acid
Fruchtsäure
{f}
to
summer
;
to
spend
the
summer
den
Sommer
verbringen
{vi}
summering
;
spending
the
summer
den
Sommer
verbringend
summered
;
spent
the
summer
den
Sommer
verbracht
to
summer
in
the
hills
den
Sommer
in
den
Bergen
verbringen
to
summer
outdoors
(animals)
im
Sommer
im
Freien
bleiben
(
Tiere
)
school
(period
of
time
spent
at
school
)
der
Unterricht
;
die
Schule
[ugs.]
(
als
zeitlicher
Ablauf
)
[school]
to
be
late
for
school
zu
spät
zum
Unterricht
kommen
School
starts
at
8 a.m.
Der
Unterricht
/
Die
Schule
beginnt
um
8
Uhr
.
The
bell
ring
signalled
the
end
of
school
.
Das
Läuten
zeigte
das
Ende
des
Unterrichts
an
.
You
missed
school
for
three
consecutive
days
/
three
days
in
a
row
.
Du
hast
drei
Tage
hintereinander
den
Unterricht
versäumt
.
Let's
meet
after
school
.
Treffen
wir
uns
nach
der
Schule
.
during
;
in
the
course
of
;
as
part
of
;
as
sth
.
is/was
going
on
im
Zuge
;
im
Zug
{+Gen.}
as
part
of
the
general
trend
im
Zuge
des
allgemeinen
Trends
During
the
rebuilding
a
third
storey
[Br.]
/
story
[Am.]
was
added
.
Im
Zuge
des
Umbaus
wurde
ein
drittes
Stockwerk
aufgesetzt
.
As
part
of
my
training
, I
spent
a
year
abroad
.
Im
Zuge
meiner
Ausbildung
verbrachte
ich
ein
Jahr
im
Ausland
.
As
events
unfolded
I
realised
that
...
Im
Zuge
der
Ereignisse
wurde
mir
klar
,
dass
...
As
the
debate
unfolds
citizens
will
make
up
their
own
minds
.
Im
Zuge
der
Debatte
werden
sich
die
Bürger
ihre
eigene
Meinung
bilden
.
to
make
allowance
for
sth
.;
to
give
credit
for
sth
.;
to
allow
sth
.
as
credit
against
sth
.
etw
.
auf
etw
.
anrechnen
{vt}
;
etw
.
in
Anrechnung
bringen
{v}
[adm.]
to
make
allowance
for
time
spent
in
custody
on
remand
[Br.]
die
Untersuchungshaft
anrechnen
to
give
credit
for
time
spent
in
custody
awaiting
trial
on
the
sentence
die
Untersuchungshaft
auf
die
Freiheitsstrafe
anrechnen
to
allow
US
taxes
as
a
credit
against
Italian
taxes
in
den
USA
gezahlte
Steuern
auf
italienische
Steuern
in
Anrechnung
bringen
to
haunt
;
to
affect
a
place
einen
Ort
ständig
aufsuchen
;
heimsuchen
[humor.]
{vt}
haunting
;
affecting
a
place
einen
Ort
ständig
aufsuchend
;
heimsuchend
haunted
;
affected
a
place
einen
Ort
ständig
aufgesucht
;
geheimsucht
to
affect
all
parties
in
town
sämtliche
Parties
in
der
Stadt
heimsuchen
She
spent
most
of
her
holidays
haunting
the
local
bookstores
.
Sie
hat
die
meiste
Zeit
ihres
Urlaubs
damit
verbracht
,
die
örtlichen
Buchhandlungen
heimzusuchen
.
to
exult
;
to
rejoice
[formal]
(at/in/over
sth
.)
(
von
etw
.)
ganz
begeistert
sein
; (
über
etw
.)
jubeln
;
jubilieren
[poet.]
;
frohlocken
[poet.]
{vi}
exulting
;
rejoicing
ganz
begeistert
seiend
;
jubelnd
;
jubilierend
;
frohlockend
exulted
;
rejoiced
ganz
begeistert
gewesen
;
gejubelt
;
jubiliert
;
frohlockt
She
exulted
over
her
students'
test
scores
.
Sie
war
von
den
Testergebnissen
ihrer
Schüler
ganz
begeistert
.
The
fans
rejoiced
in
their
team's
victory
.
Die
Fans
jubelten
über
den
Sieg
ihrer
Mannschaft
.
He
seems
to
exult
in
his
power
.
Er
scheint
an
der
Macht
Gefallen
zu
finden
.
We
spent
the
evening
rejoicing
at
our
victory
.
Wir
feierten
den
ganzen
Abend
unseren
Sieg
.
'That
was
the
best
meal
I've
ever
had
!'
he
exulted
.
"Das
war
das
Beste
,
was
ich
je
gegessen
habe"
,
rief
er
begeistert
.
to
shadow
sb
. (accompany
sb
.
in
their
activities
)
jdn
. (
auf
Schritt
und
Tritt
)
begleiten
{vt}
;
jdm
.
über
die
Schulter
schauen
;
bei
jdm
. (
kurzzeitig
)
hospitieren
{vi}
(
um
seine
Arbeit
kennenzulernen
)
A
camera
crew
spent
a
week
shadowing
doctors
,
nurses
,
and
patients
for
this
documentary
.
Ein
Fernsehteam
hat
für
die
Dokumentation
die
Ärzte
,
das
Pflegepersonal
und
die
Patienten
eine
Woche
lang
begleitet
.
I
didn't
shadow
the
official
all
the
time
,
but
we
talked
often
about
his
work
Ich
habe
den
Beamten
nicht
auf
Schritt
und
Tritt
begleitet
,
aber
wir
haben
oft
über
seine
Arbeit
geredet
.
He
spent
the
night
shadowing
the
waiters
at
the
restaurant
.
Er
verbrachte
den
Abend
damit
,
den
Kellnern
im
Restaurant
über
die
Schulter
zu
schauen
.
Your
first
week
in
the
job
will
be
spent
shadowing
some
of
our
more
experienced
employees
.
In
Ihrer
ersten
Arbeitswoche
werden
Sie
bei
einigen
erfahrenen
Mitarbeitern
hospitieren
.
to
claim
sth
.;
to
profess
sth
.
[formal]
;
to
claim
/
profess
to
be/do
sth
.
etw
.
behaupten
;
behaupten
,
etw
.
zu
sein/tun
{v}
(
drückt
Skepsis
beim
Sprecher
aus
)
claiming
;
professing
behauptend
claimed
;
professed
behauptet
claims
;
professes
behauptet
claimed
;
professed
behauptete
to
claim
/
profess
to
sb
.
that
...
jdm
.
gegenüber
behaupten
,
dass
...
If
things
were
as
bad
as
claimed
,
then
...
Wäre
das
alles
so
schlimm
wie
behauptet
,
dann
...
No
therapist
will
claim
to
cure
insomnia
.
Kein
Therapeut
wird
für
sich
in
Anspruch
nehmen
,
Schlaflosigkeit
heilen
zu
können
.
I
don't
claim
/
profess
to
be
an
expert
in
this
subject
.
Ich
behaupte
nicht
(
von
mir
),
ein
Fachmann
auf
diesem
Gebiet
zu
sein
/
dass
sich
ein
Fachmann
auf
diesem
Gebiet
bin
.
The
subject
claims
to
have
spent
time
in
prison
in
Poland
.
Der
Genannte
behauptet
,
einige
Zeit
in
Polen
in
Haft
gewesen
zu
sein
.
of
them
;
of
it
davon
{adv}
(
Teil
einer
Menge
)
more
than
50
,000
employees
worldwide
,
of
whom
20
,000
in
Europe
weltweit
über
50
.000
Angestellte
,
davon
20
.000
in
Europa
around
60
,000
mobile
phone
masts
- a
large
number
of
which
are
located
in
Scotland
rund
60
,000
Mobilfunkmasten
-
ein
Großteil
davon
steht
in
Schottland
We've
already
spent
half
of
it
.
Wir
haben
schon
die
Hälfte
davon
ausgegeben
.
to
peruse
sth
.;
to
look
through
sth
.;
to
go
through
sth
.;
to
browse
sth
.
etw
.
durchsehen
;
etw
.
durchgehen
{vt}
(
durchlesen
)
perusing
;
looking
through
;
going
through
;
browsing
durchsehend
;
durchgehend
perused
;
looked
through
;
gone
through
;
browsed
durchgesehen
;
durchgegangen
to
browse
the
classified
ads
die
Kleinanzeigen
durchgehen
I
havn't
had
the
time
to
peruse
the
document
more
closely
.
Ich
hatte
nicht
die
Zeit
,
das
Schriftstück
genauer
durchzusehen
.
She
has
spent
countless
hours
in
libraries
perusing
catalogues
.
Sie
hat
unzählige
Stunden
in
Bibliotheken
verbracht
und
Kataloge
durchgesehen
.
He
perused
the
newspaper
over
breakfast
.
Beim
Frühstück
ging
er
die
Zeitung
durch
.
I've
perused
several
forums
seeking
information
on
this
method
.
Ich
bin
mehrere
Foren
durchgegangen
,
um
etwas
über
diese
Methode
zu
erfahren
.
Would
you
like
something
to
drink
while
you
peruse
the
menu
?
Möchten
Sie
etwas
trinken
,
während
Sie
die
Speisekarte
durchgehen
?
to
unwind
{
unwound
;
unwound
};
to
wind
down
;
to
unbend
{
unbent
;
unbent
};
to
chill
;
to
chill
out
(
sich
)
entspannen
;
ausspannen
;
abschalten
;
die
Seele
baumeln
lassen
;
abspannen
[selten]
{vi}
unwinding
;
winding
down
;
unbending
;
chilling
;
chilling
out
entspannend
;
ausspannend
;
abschaltend
;
die
Seele
baumeln
lassend
;
abspannend
unwound
;
wound
down
;
unbent
;
chilled
;
chilled
out
entspannt
;
ausgespannt
;
abgeschaltet
;
die
Seele
baumeln
lassen
;
abgespannt
I
intend
to
wind
down
with
a
good
book
this
weekend
.
Ich
werde
mich
am
Wochenende
mit
einem
guten
Buch
entspannen
.
I
spent
the
afternoon
chilling
out
in
front
of
the
TV
.
Ich
habe
am
Nachmittag
vor
dem
Fernseher
ausgespannt
.
to
account
for
sth
.
etw
.
erklären
;
etw
.
klären
;
etw
.
nachweisen
;
den
Nachweis
für
etw
.
erbringen
{vt}
accounting
erklärend
;
klärend
;
nachweisend
;
den
Nachweis
erbringend
accounted
erklärt
;
geklärt
;
nachgewiesen
;
den
Nachweis
erbracht
a
model
that
accounts
for
both
fertility
and
mortality
in
overall
population
ein
Modell
,
das
sowohl
die
Geburtenhäufigkeit
als
auch
die
Sterblichkeit
in
der
Gesamtbevölkerung
erklärt
to
account
for
your
whereabouts
at
the
time
of
the
offence
nachweisen
,
wo
man
zur
Tatzeit
gewesen
ist
to
have
to
account
for
every
penny
you
spent
jeden
ausgegebenen
Cent
nachweisen
müssen
Nobody
was
injured
and
everyone
has
been
accounted
for
.
Es
wurde
niemand
verletzt
und
es
wird
niemand
vermisst
.
to
get
sb
.
used
to
sth
.;
to
accustom
sb
.
to
sth
.;
to
habituate
[formal]
sb
.
to
sth
.
jdn
.
an
etw
.
gewöhnen
{vt}
getting
used
;
accustoming
;
habituating
gewöhnend
got
used
;
accustomed
;
habituated
gegewöhnt
to
gradually
accustom
the
animals
to
their
new
surroundings
die
Tiere
langsam
an
ihre
neue
Umgebung
gewöhnen
The
time
I
spent
in
the
army
has
accustomed
me
to
rising
early
in
the
morning
.
Durch
meine
Militärzeit
bin
ich
daran
gewöhnt
,
früh
aufzustehen
.
to
play
around
;
to
play
about
[Br.]
;
to
muck
around
/
about
[Br.]
with
sth
. (also
[fig.]
)
mit
etw
. (
sorglos
)
herumspielen
;
mit
etw
.
spielen
(
und
es
aufs
Spiel
setzen
);
sich
mit
etw
.
spielen
[ugs.]
;
an
etw
.
herumprobieren
;
mit
etw
.
experimentieren
{v}
(
auch
[übtr.]
)
playing
around
;
playing
about
;
mucking
around
/
about
with
herumspielend
;
spielend
;
sich
spielend
;
herumprobierend
;
experimentierend
played
around
;
played
about
;
mucked
around
/
about
with
herumgespielt
;
gespielt
;
sich
gespielt
;
herumgeprobiert
;
experimentiert
to
play
about
with
the
new
computer
mit
dem
neuen
Computer
herumspielen
to
play
around
with
the
colour
scheme
mit
dem
Farbschema
experimentieren
to
muck
around
with
the
lyrics
an
dem
Liedtext
herumbasteln
We
spent
the
evening
mucking
about
/
fooling
around
with
the
computer
.
Wir
haben
den
Abend
am
Computer
herumgespielt
.
This
is
something
that
should
not
be
played
about
with
/
mucked
around
with
.
Mit
solchen
Sachen
sollte
man
nicht
spielen
.
Don't
play
around
with
my
tools
!
Spiel
nicht
mit
meinen
Werkzeugen
herum
!
We
must
not
play
around
with
the
future
of
our
children
Wir
dürfen
nicht
mit
der
Zukunft
unserer
Kinder
spielen
.
to
fuss
about/over
sb
./sth.;
to
faff
[Br.]
;
to
faff
about
/
around
[Br.]
[coll.]
with
sb
./
sth
.
mit
jdm
.
lange
herumtun
;
an
etw
. (
umständlich
)
herumtun
;
sich
lang
und
breit
mit
etw
.
beschäftigen
;
an
etw
.
herumpitzeln
[Ös.]
[ugs.]
{vi}
fussing
about/over
;
faffing
;
faffing
about
/
around
lange
herumtuend
;
sich
lang
und
breit
beschäftigend
;
herumpitzelnd
fussed
about/over
;
faffed
;
faffed
about
/
around
lange
herumgetan
;
herumgetan
;
sich
lang
und
breit
beschäftigt
;
herumgepitzelt
Everyone
fussed
over
the
baby
.
Alle
beschäftigten
sich
mit
dem
Baby
.
She
is
always
fussing
about
her
food
.
Sie
meckert
immer
am
Essen
herum
.
I
spent
hours
fussing
over
the
details
of
the
speech
.
Ich
habe
stundenlang
an
der
Rede
gefeilt
.
to
alight
on/upon
sb
./sth.
[formal]
auf
etw
.
kommen
;
bei
jdm
./etw.
hängenbleiben
{vi}
to
alight
upon
a
variety
of
topics
auf
verschiedenste
Themen
zu
sprechen
kommen
His
eyes/glance
alighted
on
a
strange
man
in
the
crowd
.
Sein
Blick
fiel
auf
einen
seltsamen
Mann
in
der
Menge
.
I
spent
some
time
browsing
in
the
shop
before
alighting
on
a
fitting
gift
.
Ich
musste
einige
Zeit
in
dem
Geschäft
suchen
,
bevor
mir
ein
passendes
Geschenk
ins
Auge
fiel
.
In
this
situation
,
the
minister
alighted
on
the
idea
of
a
plebiscite
.
In
dieser
Situation
kam
der
Minister
auf
die
Idee
eines
Volksentscheids
.
Replaying
the
conversation
over
in
my
mind
, I
finally
alighted
upon
a
possible
solution
.
Als
ich
das
Gespräch
nochmals
in
meinem
Kopf
ablaufen
ließ
,
kam
mir
schließlich
eine
Lösungsmöglichkeit
in
den
Sinn
.
precious
kostbar
;
wertvoll
;
edel
{adj}
more
precious
kostbarer
;
wertvoller
;
edler
most
precious
am
kostbarsten
;
am
wertvollsten
;
am
edelsten
Memories
are
precious
.
Erinnerungen
sind
kostbar
.
The
time
spent
with
my
children
is
precious
to
me
.
Die
Zeit
mit
meinen
Kindern
ist
mir
sehr
wichtig
.
to
splurge
[coll.]
;
to
splash
out
[Br.]
[coll.]
(some
money
)
on
sth
.
sich
etw
.
leisten
;
sich
den
Luxus
einer
Sache
leisten
;
für
etw
.
viel
Geld
ausgeben
;
für
etw
.
tief
in
die
Tasche
greifen
{v}
to
splash
out
a
fortune
on
sth
.
ein
Vermögen
für
etw
.
ausgeben
Let's
splurge
on
a
really
nice
dinner
.
Leisten
wir
uns
einmal
ein
richtig
schickes
Essen
.
He
splashed
out
on
his
birthday
celebration
.
Er
ließ
sich
bei
seiner
Geburtstagsfeier
nicht
lumpen
.
The
3,000
euros
we
splurged
is
money
well
spent
.
Die
stolze
Summe
von
3.000
Euro
,
die
wir
ausgegeben
haben
,
ist
gut
angelegtes
Geld
.
She
splashed
out
to
buy
the
newest
smartphone
.
Sie
griff
tief
in
die
Tasche
,
um
sich
das
neueste
Smartphone
zu
kaufen
.
to
groom
oneself
sich
pflegen
;
sich
zurechtmachen
;
sich
schön
machen
{vr}
grooming
oneself
sich
pflegend
;
sich
zurechtmachend
;
sich
schön
machend
groomed
oneself
sich
gepflegt
;
sich
zurechtgemacht
;
sich
schön
gemacht
She
is
always
perfectly
groomed
and
neatly
dressed
.
Sie
ist
immer
tadellos
gepflegt
und
gut
angezogen
.
She
spent
a
full
hour
grooming
herself
.
Sie
hat
sich
eine
geschlagene
Stunde
lang
zurechtgemacht
.
The
cat
sat
in
the
corner
grooming
itself
.
Die
Katze
saß
in
der
Ecke
und
pflegte
sich
.
to
plot
sth
.
etw
.
im
Geheimen
planen
{vt}
plotting
im
Geheimen
planend
plotted
im
Geheimen
geplant
to
plot
your
escape
seine
Flucht
planen
She
spent
her
years
in
prison
plotting
her
revenge
.
Sie
hat
im
Gefängnis
jahrelang
ihre
Rache
geplant
.
He
is
alleged
to
have
plotted
the
assassination
of
two
critical
journalists
/
to
have
plotted
to
assassinate
two
critical
journalists
.
Es
wird
ihm
vorgeworfen
,
die
Ermordung
von
zwei
kritischen
Journalisten
geplant
zu
haben
.
virtually
praktisch
;
so
gut
wie
;
faktisch
[Ös.]
[ugs.]
{adv}
That's
virtually
the
same
.
Das
ist
praktisch/faktisch
[Ös.]
dasselbe
.
We
spent
virtually
all
day
shopping
.
Wir
waren
praktisch
den
ganzen
Tag
einkaufen
.
He
was
virtually
unknown
before
running
for
office
.
Bevor
er
kandidierte
,
war
er
so
gut
wie
unbekannt
.
to
carry
along
↔
sth
.
etw
.
mit
sich
reißen
;
mitreißen
;
mitschleppen
{vt}
The
current
carried
them
along
.
Die
Strömung
riss
sie
mit
sich
.
The
wind
carried
the
boat
along
.
Der
Wind
trieb
das
Boot
dahin
.
I
was
carried
along
by
the
atmosphere
of
the
auction
and
spent
more
than
I
had
planned
.
Ich
wurde
von
der
Atmosphäre
bei
der
Versteigerung
mitgerissen
und
gab
mehr
Geld
aus
als
geplant
.
We
had
to
carry
along
my
little
sister
all
the
time
.
Wir
mussten
die
ganze
Zeit
auch
meine
kleine
Schwester
mitschleppen
.
a
whopping
; a
staggering
; a
shacking
[Br.]
(+
numerical
figure
)
[coll.]
sage
und
schreibe
(+
Zahlenangabe
)
[ugs.]
It
sold
for
a
whopping/whacking
[Br.]
3
millions
.
Es
wurde
um
sage
und
schreibe
3
Millionen
verkauft
.
I
spent
a
whopping/whacking
[Br.]
3
days
on
fixing
this
problem
.
Ich
habe
sage
und
schreibe
3
Tage
damit
verbracht
,
das
Problem
zu
beheben
.
so
much
so
viel
;
so
sehr
;
so
stark
;
dermaßen
;
derart
{adv}
when
you
sweat
so
much
that
...
wenn
man
so
stark
schwitzt
,
dass
...
to
love/hate
sb
./sth.
so
much
that
you
can't
get
him/it
out
of
your
head
jd
.
so
sehr
lieben/etw
.
so
sehr
hassen
,
dass
er/es
einem
nicht
aus
dem
Kopf
geht
I
missed
you
so
much
!
Ich
hab
dich
so
vermisst
!
I
can't
believe
that
we
spent
so
much
money
.
Kaum
zu
glauben
,
dass
wir
so
viel
Geld
ausgegeben
haben
.
criminal
act
;
criminal
offence
[Br.]
;
offence
[Br.]
;
criminal
offense
[Am.]
;
offense
[Am.]
;
punishable
act
;
crime
strafbare
Handlung
{f}
;
Straftat
{f}
;
Tat
{f}
;
Delikt
{n}
[jur.]
criminal
acts
;
criminal
offences
;
offences
;
criminal
offenses
;
offenses
;
punishable
acts
;
crimes
strafbare
Handlungen
{pl}
;
Straftaten
{pl}
;
Taten
{pl}
;
Delikte
{pl}
crime
of
passion
Affekttat
{f}
;
Affektdelikt
{n}
petty
crime
Bagatelldelikt
{n}
concomitant
crime
Begleitdelikte
{pl}
message
crime
Botschaftsdelikt
{n}
defamation
offence
[Br.]
;
defamation
offense
[Am.]
Ehrverletzungsdelikt
{n}
;
Ehrdelikt
{n}
;
Ehrendelikt
{n}
offence
against
tangible
property
[Br.]
;
offense
against
tangible
property
[Am.]
(removal
of
or
damage
to
property
)
Eigentumsstraftat
{f}
;
Eigentumsdelikt
{n}
continued
offence
[Br.]
;
continued
offense
[Am.]
fortgesetztes
Delikt
opportunity-based
crime
Gelegenheitsstraftat
{f}
;
Gelegenheitsdelikt
{n}
crime
of
violence
;
violent
crime
Gewaltdelikt
{n}
;
Gewaltverbrechen
{n}
offence
of
low
reportability
;
offense
of
low
reportability
[Am.]
Kontrolldelikt
{n}
minor
offence/crime
minderschwere
Straftat
offence
prosecuted
ex
officio
Offizialdelikt
{n}
[Dt.]
political
crime
;
political
offence
[Br.]
/
offense
[Am.]
politische
Straftat
propaganda
crimes
Propagandadelikte
{pl}
(narcotic)
drug
offence
[Br.]
; (illicit)
drug
offence
[Br.]
;
drug
offence
[Br.]
; (narcotic)
drug
offense
[Am.]
; (illicit)
drug
offense
[Am.]
;
drug
offense
[Am.]
Rauschgiftdelikt
{n}
;
Drogendelikt
{n}
;
Suchtmitteldelikt
{n}
;
Suchtgiftdelikt
{n}
[Ös.]
[jur.]
serial
crime
;
serial
offence
Serienstraftat
{f}
;
Seriendelikt
{m}
crimes
against
the
state
Staatsschutzdelikte
{pl}
fiscal
offence
[Br.]
/offense
[Am.]
;
taxation
offence
[Br.]
/offense
[Am.]
;
revenue
offence
[Br.]
/offense
[Am.]
Steuerstraftat
{f}
;
Finanzdelikt
{n}
;
fiskalisch
strafbare
Handlung
{f}
environmental
crime
Umweltdelikt
{n}
undetected
offence
ungeklärte
Straftat
intellectual
property
crime
Verletzung
geistigen
Eigentums
property
crime
;
property
of
fence
[Br.]
;
property
offense
[Am.]
;
offence
[Br.]
/offense
[Am.]
against
property
;
offence
[Br.]
/offense
[Am.]
involving
financial
loss
or
damage
to
property
Vermögensstraftat
{f}
;
Vermögensdelikt
{n}
bias-motivated
crime
;
hate
crime
Vorurteilsdelikt
{n}
economic
crime
Wirtschaftsdelikt
{n}
customs
of
fence
[Br.]
;
customs
offense
[Am.]
Zolldelikt
{n}
crimes
against
persons
strafbare
Handlungen
gegen
Leib
und
Leben
an
easily
committable
offence
eine
einfach
auszuführende
Straftat
federal
offense
[Am.]
Straftat
nach
US-Bundesrecht
stranger
crime
Straftat(
en
)
ohne
Täter-Opfer-Beziehung
domestic
crime
Straftat(
en
)
im
familiären
Umfeld
crimes
against
the
elderly/children
Straftaten
gegen
ältere
Personen/Kinder
drug-facilitated
crime
Straftaten
,
bei
denen
die
Opfer
unter
Drogen
gesetzt
werden
inchoate
crime
strafbare
Vorbereitungshandlung
at
the
time
of
the
offence
zum
Tatzeitpunkt
spent
/
un
spent
offence
[Br.]
;
expurged
/
unexpurged
offense
[Am.]
(
im
Strafregister
)
getilgte
/
nicht
getilgte
Straftat
employer
of
an
offence
Auftraggeber
{m}
einer
Straftat
executor
of
an
offence
Auftragnehmer
{m}
einer
Straftat
to
order
an
offence;
to
commission
an
offence
eine
Straftat
in
Auftrag
geben
No
offence
could
be
proved
against
him
.
Es
konnte
ihm
keine
strafbare
Handlung
nachgewiesen
werden
.
to
pore
over
;
to
pore
through
text
or
video
material
Text-
oder
Bildmaterial
genau
studieren
;
genau
durchgehen
;
unter
die
Lupe
nehmen
;
wälzen
[ugs.]
{vt}
poring
over
;
poring
through
genau
studierend
;
genau
durchgehend
;
unter
die
Lupe
nehmend
;
wälzend
pored
over
;
pored
through
genau
studiert
;
genau
durchgegangen
;
unter
die
Lupe
genommen
;
gewälzt
to
pore
over
every
detail
of
the
old
map
jede
Einzelheit
der
alten
Karte
studieren
to
spend
a
lot
of
time
poring
over
the
historical
records
viel
Zeit
mit
dem
Studium
historischer
Aufzeichnungen
verbringen
to
pore
through
the
material
three
times
das
Material
dreimal
durchgehen
He
pored
over
the
letter
searching
for
clues
about
the
writer
.
Er
ging
den
Brief
genau
durch
,
um
Hinweise
auf
den
Verfasser
zu
finden
.
The
concert
programme
pores
over
every
detail
of
the
sympony
.
Im
Programmheft
zum
Konzert
wird
jedes
Detail
der
Symphonie
unter
die
Lupe
genommen
.
She
spent
hours
poring
over
cookery
books
.
Sie
hat
stundenlang
Kochbücher
gewälzt
.
for
hours
;
for
hours
together
stundenlang
{adv}
We
spent
many
hours
in
discussion
.
Wir
haben
stundenlang
diskutiert
.
languid
;
languorous
[poet.]
träge
;
müde
;
schleppend
{adj}
a
languid/languorous
summer
day
ein
drückend-schwüler
Sommertag
at
a
languid/languorous
pace
schleppend
He
greeted
me
with
a
languid
wave
of
this
hand
.
Er
grüßte
mich
mit
einer
müden
Handbewegung
.
We
spent
a
languid/langurous
afternoon
by
the
pool
.
Wir
faulenzten
den
ganzen
Nachmittag
am
Pool
.
to
spend
the
night
übernachten
{vi}
spending
the
night
übernachtend
spent
the
night
übernachtet
to
stay
the
night
über
Nacht
bleiben
;
übernachten
More results
Search further for "spent":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe