A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
prove true
prove very useful
prove your identity
prove your worth
proved
proved deposit
proved reserve
proved your identity
proven
Search for:
ä
ö
ü
ß
25 results for proved
Tip:
Search for more words (boolean AND):
word1 +word2
English
German
to
prove
sth
. {
proved
;
proved
,
proven
}
etw
.
beweisen
;
belegen
;
beglaubigen
;
erproben
;
besagen
{vt}
proving
beweisend
;
belegend
;
beglaubigend
;
erprobend
;
besagend
proved
;
proven
bewiesen
;
belegt
;
beglaubigt
;
erprobt
;
besagt
he/she
proves
er/sie
beweist
;
er/sie
belegt
I/he/she
proved
ich/er/sie
bewies
;
ich/er/sie
belegte
he/she
has/had
proven
er/sie
hat/hatte
bewiesen
;
er/sie
hat/hatte
belegt
to
prove
{
proved
;
proved
,
proven
}
unter
Beweis
stellen
;
beweisen
{vt}
proving
unter
Beweis
stellend
;
beweisend
proved
;
proven
unter
Beweis
gestellt
;
bewiesen
to
prove
{
proved
;
proved
,
proven
}
nachweisen
{vt}
proving
nachweisend
proven
;
proved
nachgewiesen
he/she
proves
er/sie
weist
nach
I/he/she
proved
ich/er/sie
wies
nach
he/she
has/had
proven
er/sie
hat/hatte
nachgewiesen
when
it
is
proved
that
he
has
committed
a
criminal
act
wenn
er
einer
Straftat
überführt
wird
to
provide
evidence
of
one's
training
experience
eine
Ausbildungspraxis
nachweisen
They
could
not
prove
anything
against
her
.
Man
konnte
ihr
nichts
nachweisen
.
to
prove
{
proved
;
proved
,
proven
}
sich
bestätigen
;
sich
erweisen
;
sich
herausstellen
;
sich
zeigen
{vr}
proving
sich
bestätigend
;
sich
erweisend
;
sich
herausstellend
;
sich
zeigend
proved
;
proven
sich
bestätigt
;
sich
erwiesen
;
sich
herausgestellt
;
sich
gezeigt
to
prove
true
;
to
prove
to
be
true
sich
bestätigen
;
sich
als
richtig
herausstellen
to
prove
false
;
to
prove
to
be
false
sich
nicht
bestätigen
;
sich
als
falsch
herausstellen
it
all
goes
to
prove
that
...
da
zeigt
sich
mal
wieder
,
dass
...
to
prove
to
be
sth
.;
to
turn
out
to
be
sth
.
sich
als
etw
.
erweisen
If
it
proves
otherwise
...
Wenn
sich
das
Gegenteil
herausstellt
, ...
Her
assertions
have
proved
false
.
Ihre
Behauptungen
haben
sich
als
falsch
erwiesen
.
to
prove
your
worth
{
proved
;
proved
,
proven
}
sich
bewähren
{vr}
proving
sich
bewährend
proved
;
proven
sich
bewährt
to
prove
your
worth
as
sb
./sth.;
to
prove
yourself
as
sb
./sth.
sich
als
jd
./etw.
bewähren
to
prove
a
failure
sich
nicht
bewähren
to
prove
{
proved
;
proved
,
proven
}
sth
.;
to
trial
sth
.
[Br.]
etw
.
erproben
{vt}
proving
;
trialing
erprobend
proved
;
proven
;
trialed
erprobt
proves
;
trials
erprobt
proved
;
trialed
erprobte
demonstrably
;
as
can
be
proved
nachweislich
{adv}
She
is
shown
to
have
had
knowledge
that
...
Es
war
ihr
nachweislich
bekannt
,
dass
...
These
conclusions
are
demonstrably
wrong
.
Diese
Schlussfolgerungen
sind
nachweislich
falsch
.
according
to
;
as
proved
by
ausweislich
{prp;
+Gen
.}
[adm.]
demonstrably
,
as
can
be
proved
/
proven
bewiesenermaßen
{adv}
It
has
been
proved
that
this
assertion
is
untrue
.
Diese
Behauptung
ist
bewiesenermaßen
unwahr
.
as
has
been
proved
erwiesenermaßen
{adv}
(roadside)
breath
test
;
breathalyser
test
;
breathalyzer
test
[Am.]
Atem-Alkoholtest
{m}
;
Alkoholtest
{m}
;
Alkotest
{m}
;
Alkomat-Test
{m}
to
require
a
driver
to
take
a
breath
test
einen
Fahrzeugführer/Fahrzeuglenker
zum
Alkoholtest
auffordern
to
give
sb
. a
breath
test
;
to
breathalyse
sb
.
[Br.]
;
to
breathalyze
sb
.
[Am.]
jdn
.
einem
Alkotest
/
Alkomattest
unterziehen
;
jdn
.
ins
Röhrchen
blasen
lassen
[ugs.]
The
roadside
breath
test
proved
negative
(for
alcohol
).
Der
Atem-Alkoholtest
verlief
negativ
.
sb
.'s
mettle
sein
Bestes
;
das
,
was
in
einem
steckt/was
man
drauf
hat
[ugs.]
to
show/prove
your
mettle
zeigen
,
was
in
einem
steckt
The
team
showed
their
true
mettle
in
the
second
half
.
Die
Mannschaft
hat
in
der
zweiten
Halbzeit
gezeigt
,
was
wirklich
in
ihr
steckt
.
He
showed/
proved
his
mettle
as
a
fighter
tonight
.
Er
hat
heute
Abend
gezeigt
,
was
für
ein
Kämpfer
in
ihm
steckt
.
The
next
game
will
put
her
on
her
mettle
[Br.]
/test
her
mettle
[Am.]
/be a
test
of
her
mettle.
Das
nächste
Spiel
wird
sie
fordern
.
counter-evidence
;
counterevidence
;
evidence
to
the
contrary
Gegenbeweis
{m}
counter-evidences
;
counterevidences
;
evidences
to
the
contrary
Gegenbeweise
{pl}
Unless
evidence
to
the
contrary
is
provided/presented
;
Until
it
is
proved
otherwise
...
Solange
kein
Gegenbeweis
erbracht
wurde
, ...
deposit
Lagerstätte
{f}
;
Lager
{n}
;
Vorkommen
{n}
[min.]
[geol.]
deposits
Lagerstätten
{pl}
;
Lager
{pl}
;
Vorkommen
{pl}
natural
stone
deposit
Natursteinvorkommen
{n}
payable
deposit
;
workable
deposit
abbauwürdige
Lagerstätte
;
abbauwürdiges
Vorkommen
network
deposit
adernförmige
Lagerstätte
anticlinal
reservoir
antiklinale
Lagerstätte
depleted
field
ausgebeutete
Lagerstätte
proved
deposit
erkundete
Lagerstätte
gangue
deposit
gangartige
Lagerstätte
occurrence
in
veins
gangförmiges
Vorkommen
hydrothermal
deposit
hydrothermale
Lagerstätte
intrusive
deposit
intrusive
Lagerstätte
contact-metamorphic
deposit
kontaktmetamorphe
Lagerstätte
occurrence
in
beds
lagerförmiges
Vorkommen
lenticulat
deposit
linsenförmige
Lagerstätte
occurrence
in
pockets
nesterförmiges
Vorkommen
superficial
deposit
oberflächennahe
Lagerstätte
occurrence
in
floor
stockförmiges
Vorkommen
subvolcanic
deposit
subvulkanische
Lagerstätte
supergene
deposits
supergene
Lagerstätten
faulted
deposit
verworfene
Lagerstätte
water-bearing
deposit
wasserführende
Lagerstätte
interstitial
deposit
als
Porenraumfüllung
ausgebildete
Lagerstätte
to
develop
new
deposits
neue
Lagerstätten
erschließen
mark
(of a
fraud
, a
sect
etc
.)
[Am.]
Zielscheibe
{f}
;
Opfer
{n}
(
eines
Betrugs
,
einer
Sekte
usw
.)
They
proved
to
be
easy
marks
for
the
swindler
.
Sie
erwiesen
sich
als
leichte
Opfer
für
den
Betrüger
.
to
identify
yourself
;
to
prove
your
identity
sich
ausweisen
;
sich
legitimieren
{vr}
[adm.]
identifying
yourself
;
proving
your
identity
sich
ausweisend
;
sich
legitimierend
identified
yourself
;
proven
your
identity
sich
ausgewiesen
;
sich
legitimiet
identifies
yourself
;
proves
your
identity
weist
sich
aus
identified
yourself
;
proved
your
identity
wies
sich
aus
to
reidentify
yourself
sich
neuerlich
ausweisen
,
sich
abermals
legitimieren
[geh.]
to
have
identification
sich
ausweisen
können
to
prove
yourself
to
be
sth
.
sich
als
etw
.
ausweisen
yet
doch
;
dennoch
;
allein
[geh.]
{adv}
but
yet
aber
doch
;
aber
trotzdem
It
is
strange
and
yet
true
.
Es
ist
eigenartig
und
doch
wahr
.
This
method
has
proved
effective
,
yet
it
could
be
im
proved
.
Diese
Methode
hat
sich
als
effektiv
erwiesen
,
könnte
aber
dennoch
verbessert
werden
.
I
had
hoped
for
his
help
,
yet
I
was
gravely
disappointed
.
Ich
hatte
auf
seine
Hilfe
gehofft
,
allein
ich
wurde
bitter
enttäuscht
.
to
turn
out
;
to
prove
sth
./to
be
sth
.
sich
als
etw
.
erweisen
;
herausstellen
;
sich
zeigen
,
dass
...
{vr}
turning
out
;
proving
sich
erweisend
;
sich
herausstellend
;
sich
zeigend
turned
out
;
proved
;
proven
sich
erwiesen
;
sich
herausgestellt
;
sich
gezeigt
to
turn
out
to
be
good
sich
als
gut
erweisen
;
sich
als
gut
herausstellen
it
turned
out
to
be
(the
case
)
that
...
es
stellte
sich
heraus
,
dass
...;
es
erwies
sich
,
dass
...
It
turned
out
to
be
right
.
Es
stellte
sich
heraus
,
dass
es
richtig
war
.
If
the
new
drug
proves
(to
be
)
effective
...
Wenn
sich
das
neue
Medikament
als
wirksam
erweist
, ...
The
report
proved
(to
be
)
false
.
Der
Bericht
stellte
sich
als
falsch
heraus
.
All
results
proved
negative
.
Alle
Ergebnisse
waren
negativ
.
The
day
turned
out
to
be
a
fine
one
.
Es
wurde
ein
strahlender
Tag
.
proven
erwiesen
{adj}
it
has
been
proven
that
...
es
ist
erwiesen
,
dass
...
The
court
considered
it
proven
that
...
Das
Gericht
sah
es
als
erwiesen
an
,
dass
...
It
has
not
been
proved
/proven
yet
.
Es
ist
noch
nicht
erwiesen
.
to
formulate
sth
.;
to
frame
sth
.
etw
.
formulieren
;
erarbeiten
;
konzipieren
{vt}
formulating
;
framing
formulierend
;
erarbeitend
;
konzipierend
formulated
;
framed
formuliert
;
erarbeitet
;
konzipiert
to
formulate
a
strategy
eine
Strategie
erarbeiten
to
frame
your
policy
seine
Politik
formulieren
Staff
have
proved
invaluable
in
formulating
/
framing
the
proposals
.
Die
Mitarbeiter
waren
eine
unschätzbare
Hilfe
beim
Erarbeiten
der
Vorschläge
.
to
prove
(dough)
gehen
;
aufgehen
{vi}
(
Teig
)
proving
gehend
;
aufgehend
proven
;
proved
gegangen
;
aufgegangen
to
be
right
(of a
person
)
recht
haben
;
Recht
haben
;
richtig
liegen
[ugs.]
{vi}
(
Person
)
being
right
recht
habend
;
Recht
habend
;
richtig
liegend
been
right
recht
gehabt
;
Recht
gehabt
;
richtig
gelegen
to
be
right
on
two
counts
in
zwei
Punkten
Recht
haben
to
be
proved
right
;
to
be
proved
correct
Recht
behalten
;
recht
behalten
You're
right
to
be
cautious
.
Du
hast
recht
,
wenn
du
vorsichtig
bist
.
'It's
not
easy
.'
'Yeah
,
you're
right
.'
"Es
ist
nicht
leicht
."
"Ja
,
da
hast
du
Recht
."
Am
I
right
in
thinking/assuming
that
...?
Gehe
ich
recht
in
der
Annahme
,
dass
...?
criminal
act
;
criminal
offence
[Br.]
;
offence
[Br.]
;
criminal
offense
[Am.]
;
offense
[Am.]
;
punishable
act
;
crime
strafbare
Handlung
{f}
;
Straftat
{f}
;
Tat
{f}
;
Delikt
{n}
[jur.]
criminal
acts
;
criminal
offences
;
offences
;
criminal
offenses
;
offenses
;
punishable
acts
;
crimes
strafbare
Handlungen
{pl}
;
Straftaten
{pl}
;
Taten
{pl}
;
Delikte
{pl}
crime
of
passion
Affekttat
{f}
;
Affektdelikt
{n}
petty
crime
Bagatelldelikt
{n}
concomitant
crime
Begleitdelikte
{pl}
message
crime
Botschaftsdelikt
{n}
defamation
offence
[Br.]
;
defamation
offense
[Am.]
Ehrverletzungsdelikt
{n}
;
Ehrdelikt
{n}
;
Ehrendelikt
{n}
offence
against
tangible
property
[Br.]
;
offense
against
tangible
property
[Am.]
(removal
of
or
damage
to
property
)
Eigentumsstraftat
{f}
;
Eigentumsdelikt
{n}
continued
offence
[Br.]
;
continued
offense
[Am.]
fortgesetztes
Delikt
opportunity-based
crime
Gelegenheitsstraftat
{f}
;
Gelegenheitsdelikt
{n}
crime
of
violence
;
violent
crime
Gewaltdelikt
{n}
;
Gewaltverbrechen
{n}
offence
of
low
reportability
;
offense
of
low
reportability
[Am.]
Kontrolldelikt
{n}
minor
offence/crime
minderschwere
Straftat
offence
prosecuted
ex
officio
Offizialdelikt
{n}
[Dt.]
political
crime
;
political
offence
[Br.]
/
offense
[Am.]
politische
Straftat
propaganda
crimes
Propagandadelikte
{pl}
(narcotic)
drug
offence
[Br.]
; (illicit)
drug
offence
[Br.]
;
drug
offence
[Br.]
; (narcotic)
drug
offense
[Am.]
; (illicit)
drug
offense
[Am.]
;
drug
offense
[Am.]
Rauschgiftdelikt
{n}
;
Drogendelikt
{n}
;
Suchtmitteldelikt
{n}
;
Suchtgiftdelikt
{n}
[Ös.]
[jur.]
serial
crime
;
serial
offence
Serienstraftat
{f}
;
Seriendelikt
{m}
crimes
against
the
state
Staatsschutzdelikte
{pl}
fiscal
offence
[Br.]
/offense
[Am.]
;
taxation
offence
[Br.]
/offense
[Am.]
;
revenue
offence
[Br.]
/offense
[Am.]
Steuerstraftat
{f}
;
Finanzdelikt
{n}
;
fiskalisch
strafbare
Handlung
{f}
environmental
crime
Umweltdelikt
{n}
undetected
offence
ungeklärte
Straftat
intellectual
property
crime
Verletzung
geistigen
Eigentums
property
crime
;
property
of
fence
[Br.]
;
property
offense
[Am.]
;
offence
[Br.]
/offense
[Am.]
against
property
;
offence
[Br.]
/offense
[Am.]
involving
financial
loss
or
damage
to
property
Vermögensstraftat
{f}
;
Vermögensdelikt
{n}
bias-motivated
crime
;
hate
crime
Vorurteilsdelikt
{n}
economic
crime
Wirtschaftsdelikt
{n}
customs
of
fence
[Br.]
;
customs
offense
[Am.]
Zolldelikt
{n}
crimes
against
persons
strafbare
Handlungen
gegen
Leib
und
Leben
an
easily
committable
offence
eine
einfach
auszuführende
Straftat
federal
offense
[Am.]
Straftat
nach
US-Bundesrecht
stranger
crime
Straftat(
en
)
ohne
Täter-Opfer-Beziehung
domestic
crime
Straftat(
en
)
im
familiären
Umfeld
crimes
against
the
elderly/children
Straftaten
gegen
ältere
Personen/Kinder
drug-facilitated
crime
Straftaten
,
bei
denen
die
Opfer
unter
Drogen
gesetzt
werden
inchoate
crime
strafbare
Vorbereitungshandlung
at
the
time
of
the
offence
zum
Tatzeitpunkt
spent
/
unspent
offence
[Br.]
;
expurged
/
unexpurged
offense
[Am.]
(
im
Strafregister
)
getilgte
/
nicht
getilgte
Straftat
employer
of
an
offence
Auftraggeber
{m}
einer
Straftat
executor
of
an
offence
Auftragnehmer
{m}
einer
Straftat
to
order
an
offence;
to
commission
an
offence
eine
Straftat
in
Auftrag
geben
No
offence
could
be
proved
against
him
.
Es
konnte
ihm
keine
strafbare
Handlung
nachgewiesen
werden
.
fateful
verhängnisvoll
;
folgenschwer
;
fatal
{adj}
a
fateful
mistake
ein
verhängnisvoller
Fehler
;
ein
folgenschwerer
Fehler
This
was
the
one
time
he
did
such
a
thing
and
it
proved
to
have
fateful
consequences
.
Es
war
das
einzige
Mal
,
dass
er
so
etwas
tat
,
und
es
sollte
fatale
Folgen
haben
.
reserve
;
stock
Vorrat
{m}
[min.]
commercial
reserve
bauwürdiger
Vorrat
geologic
(al)
reserve
geologischer
Vorrat
recoverable
reserve
gewinnbarer
Vorrat
mineral
reserve
mineralischer
Vorrat
possible
reserve
;
discounted
reserve
möglicher
Vorrat
positive
reserve
;
proved
reserve
nachgewiesener
Vorrat
prognostic
reserve
prognostischer
Vorrat
known
reserve
;
actual
reserve
sicherer
Vorrat
visible
reserve
sichtbarer
Vorrat
partimesurate
body
(of
ore
)
teilweise
ausgewiesener
Vorrat
inferred
reserve
vermuteter
Vorrat
Search further for "proved":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners