A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Unbeholfenheit
unbehütet
unbeirrbar
unbeirrt
unbekannt
unbekannt verzogen
Unbekannter
Unbekannter Bezeichner.
unbekanntes Terrain
Search for:
ä
ö
ü
ß
26 results for
unbekannt
Word division: un·be·kannt
Tip:
Switch to a simpler design?
→
Preferences: Choose Design "Simple".
Show:
All
Adjectives
Adverbs
German
English
unbekannt
;
fremd
{adj}
unknown
unbekannt
er
more
unknown
am
unbekannt
esten
most
unknown
aus
mir
unbekannt
en
Gründen
for
some
reason
unknown
to
me
wenig
bekannt
;
ziemlich
unbekannt
{adj}
obscure
(not
well
known
)
eines
seiner
weniger
bekannten
Theaterstücke
one
of
his
more
obscure
plays
eine
ziemlich
unbekannt
e
Insel
im
Pazifik
an
obscure
island
in
the
Pacific
im
Dunkeln
bleiben
;
im
Dunkeln
liegen
to
remain
obscure
nicht
mehr
bekannt
sein
to
have
become
obscure
unbekannt
;
unbeachtet
;
öffentlich
nicht
in
Erscheinung
getreten
{adj}
unheralded
[fig.]
von
dem
man
bisher
nichts
gehört
hat
previously
unheralded
ein
Film
,
der
ein
Schattendasein
fristet
an
unheralded
film
im
Schatten
bleiben
;
ein
Schattendasein
führen
;
unbeachtet
bleiben
to
remain
unheralded
;
to
go
unheralded
unbekannt
;
undenkbar
{adj}
unheard-of
unbekannt
;
unidentifiziert
{adj}
unidentified
unbekannt
e
Person
{f}
unidentified
person
;
unident
[coll.]
unbekannt
;
unerklärtermaßen
{adv}
unavowedly
unbekannt
{adj}
fameless
unbekannt
{adj}
innominate
unbekannt
{adj}
(
nicht
kennen
)
unacquainted
(not
having
met
before
)
jdn
./etw.
noch
nicht
kennen
to
be
unacquainted
with
sb
./sth.
unbekannt
{adv}
unacquaintedly
unbekannt
{adv}
unbeknownly
unbekannt
{adj}
unavowed
schwarzer
Kasten
{m}
;
Blackbox
{f}
(
System/Gerät/Programm
,
dessen
Verhalten
bekannt
,
dessen
innerer
Aufbau
aber
unbekannt
ist
)
[comp.]
[phys.]
[phil.]
black
box
(system/device/program
whose
behaviour
is
known
,
whose
internal
structure
is
,
however
,
unknown
)
namenlos
;
unbekannt
{adj}
nameless
ein
unbekannt
er
Schriftsteller
aus
dem
13
.
Jh
.
a
nameless
13th
century
writer
noch
unbekannt
{adj}
yet-unnamed
(
Empfänger
)
unbekannt
verzogen
(adressee's)
new
address
unknown
unerforscht
{adj}
;
unbekannt
{adj}
uncharted
{
adj
}
[fig.]
Empfänger
{m}
;
Empfängerin
{f}
;
Adressat
{m}
;
Adressatin
{f}
addressee
;
addressed
person
Empfänger
{pl}
;
Empfängerinnen
{pl}
;
Adressaten
{pl}
;
Adressatinnen
{pl}
addressees
;
addressed
persons
Empfänger
unbekannt
addressee
unknown
Erkenntnisse
{pl}
(
aufbereitete
Informationen
);
Ermittlungsergebnisse
{pl}
(
zu/über
etw
.)
intelligence
(of
sth
.)
kriminalpolizeiliche
Erkenntnisse
criminal
intelligence
Erkenntnisse
aus
der
Bildaufklärung
;
Bildauswertungsergebnisse
{pl}
[mil.]
photographic
intelligence
Nach
unseren
Erkenntnissen
...
Intelligence
suggests
that
...;
According
to
our
intelligence
...
gesicherte/verbürgte
Daten
;
gesicherte
Erkenntnisse
{pl}
hard
information
;
hard
intelligence
Erkenntnisse
über
terroristische
Aktivitäten
sammeln/gewinnen
to
collect/gather
intelligence
about
terrorist
activities
Wir
hatten
keine
Erkenntnisse
darüber
,
dass
die
Angriffe
heute
stattfinden
sollten
.
There
was
no
intelligence
in
our
possession
that
these
attacks
were
going
to
take
place
today
.
Diese
Person
ist
in
der
kriminalpolizeilichen
Aktenhaltung
unbekannt
.
There
is
no
trace
of
this
person
in
the
criminal
intelligence
indices
.
Strafanzeige
{f}
;
Anzeige
{f}
(
gegen
jdn
.)
criminal
complaint
;
criminal
information
report
[Br.]
;
criminal
information
filed
[Br.]
;
crime
report
(against
sb
.)
Strafanzeigen
{pl}
;
Anzeigen
{pl}
criminal
complaints
;
criminal
information
reports
;
criminal
information
filed
;
crime
reports
mündliche
Anzeige
verbal
crime
report
Niederschrift
{f}
der
Strafanzeige
;
Bestätigung
{f}
der
Strafanzeige
;
Anzeigebestätigung
{f}
;
Anzeigeprotokoll
{n}
written
crime
report
wegen
eines
Delikts
Strafanzeige
/
Anzeige
erstatten
to
report
an
offence
to
the
police
;
to
make
a
statement
of
complaint
for
an
offence
[Br.]
gegen
jdn
.
Anzeige
erstatten
(
wegen
etw
.)
to
report
sb
.
to
the
police
;
to
file
a
complaint
against
sb
.;
to
inform
against
sb
.
[Br.]
;
to
lay
information
against
sb
.
[Br.]
(for
sth
.)
Anzeige
gegen
Unbekannt
erstatten
to
lodge
a
complaint
against
persons
unknown
Todesursache
{f}
;
Sterbeursache
{f}
cause
of
death
Todesursachen
{pl}
;
Sterbeursachen
{pl}
causes
of
death
Die
Todesursache
ist
noch
unklar/
unbekannt
/bisher
ungeklärt
The
cause
of
death
is
still
unclear/unknown/to
be
determined/established
.
Unbekannt
e
{m,f};
Unbekannt
er
unknown
Unbekannt
en
{pl}
;
Unbekannt
e
unknowns
Herr
Unbekannt
(
in
einem
Ermittlungsfall
)
John
Doe
[Am.]
(unknown
male
in
an
investigation
)
Frau
Unbekannt
(
in
einem
Ermittlungsfall
)
Jane
Doe
[Am.]
(unknown
female
in
an
investigation
)
größtenteils
{adv}
(
Mengenangabe
)
for
the
most/greater/better
part
;
mostly
(expression
of
quantity
)
Diese
Filmtitel
sind
mir
größtenteils
unbekannt
.
These
film
titles
are
unknown
to
me
for
the
most
part
.
praktisch
;
so
gut
wie
;
faktisch
[Ös.]
[ugs.]
{adv}
virtually
Das
ist
praktisch/faktisch
[Ös.]
dasselbe
.
That's
virtually
the
same
.
Wir
waren
praktisch
den
ganzen
Tag
einkaufen
.
We
spent
virtually
all
day
shopping
.
Bevor
er
kandidierte
,
war
er
so
gut
wie
unbekannt
.
He
was
virtually
unknown
before
running
for
office
.
umziehen
;
übersiedeln
;
siedeln
[Ös.]
[ugs.]
;
zügeln
[Schw.]
;
dislozieren
[Schw.]
;
verziehen
(
nur
im
Perfekt
)
[adm.]
{vi}
(
Wohnsitz/Büro
wechseln
)
to
move
;
to
move
house/home
[Br.]
;
to
relocate
[Am.]
umziehend
;
übersiedelnd
moving
;
moving
house
;
relocating
umgezogen
;
übergesiedelt
;
verzogen
moved
;
moved
house
;
relocated
zieht
um
;
übersiedelt
moves
;
moves
house
;
relocates
zog
um
;
übersiedelte
moved
;
moved
house
;
relocated
Die
Familie
Baumann
ist
unbekannt
verzogen
.
The
Baumann
family
has
moved
to
an
unknown
address
.
Empfänger
unbekannt
verzogen
. (
Postvermerk
)
Gone
away
. (postal
note
)
zumindest
;
zum
Mindesten
;
wenigstens
[ugs.]
;
jedenfalls
{adv}
at
least
;
leastways
[coll.]
;
leastwise
[coll.]
Diese
Maßnahmen
sind
nicht
ausreichend
,
aber
sie
sind
zumindest
ein
Anfang
.
These
measures
are
not
enough
,
but
at
least
they're
a
start
.
Sie
beschwerten
sich
nicht
-
zumindest
nicht
offiziell
.
They
didn't
complain
-
not
officially
at
least
.
Du
könntest
dir
wenigstens
anhören
,
was
sie
zu
sagen
hat
.
You
could
at
least
listen
to
what
she
has
to
say
.
Das
Wetter
war
kalt
,
aber
es
regnete
wenigstens
nicht
.
The
weather
was
cold
,
but
leastways
it
didn't
rain
.
Sie
war
in
der
Musikwelt
unbekannt
,
zumindest/jedenfalls
bis
vor
kurzem
.
She
was
unknown
in
the
music
world
,
leastwise
until
recently
.
Search further for "unbekannt":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners