A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
ihre
Ihre
ihrer
ihrerseits
ihres
ihrethalben
Ihretwegen
ihretwegen
ihretwillen
Search for:
ä
ö
ü
ß
39 results for ihres
Tip:
Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die
German
English
ihr
;
ihre
;
ihrer
;
ihrs
;
ihres
;
ihrige
;
ihriger
;
ihriges
{pron}
hers
;
their
;
theirs
ein
Freund
von
ihr
a
friend
of
hers
eines
ihrer
Lieblingsthemen
a
favourite
subject
of
theirs
Hat
jeder
seinen
Pass
dabei
?
Has
everybody
got
their
passport
?
Beantwortung
{f}
reply
(action
of
answering
)
Beantwortungen
{pl}
;
Gegenrede
{f}
replies
in
Beantwortung
Ihres
Schreibens
vom
in
reply
to
your
letter
of
Beschwerdeverfahren
{n}
complaints
procedure
Beschwerdeverfahren
{pl}
complaints
procedures
Wenn
Sie
mit
der
Bearbeitung
Ihres
Problems
oder
unserer
Entscheidung
nicht
zufrieden
sind
,
können
Sie
im
Rahmen
unseres
Beschwerdeverfahrens
Beschwerde
anmelden
.
If
you
are
unhappy
with
the
way
we
deal
with
your
problem
or
with
the
decision
we
make
,
you
can
register
a
complaint
through
our
complaints
procedure
.
eine
Bühne
für
jd
./etw.
sein
;
ein
Ort/eine
Gelegenheit
sein
,
wo
sich
jd
./etw.
mit
seinen
Qualitäten/Vorzügen
präsentiert
/
wo
etw
.
wunderbar
zum
Ausdruck
kommt
{v}
to
be/provide
a
showcase
for
sth
.;
to
showcase
sth
.
ein
Film
,
in
dem
ihre
Talente
wunderbar
zum
Ausdruck
kommen
a
film
that
is
a
good
showcase
for
her
talents
/
that
showcases
her
talents
den
Raum
für
die
Präsentation
eigener
Produkte
nutzen
to
use
the
space
as
a
showcase
for
your
own
products
Die
Filmfestspiele
von
Cannes
waren
immer
schon
eine
Bühne
für
das
französische
Kino
.
The
Cannes
Film
Festival
has
always
been
the
showcase
of
French
cinema
.
Auf
der
Messe
werden
jedes
Jahr
die
neuesten
Softwareprodukte
vorgestellt
.
The
exhibition
is
an
annual
showcase
for
leading-edge
software
products
.
Die
Galerie
wird
der
Öffentlichkeit
zeigen
,
was
Irlands
junge
Fotografen
zu
bieten
haben
.
The
gallery
will
provide
a
showcase
for
Ireland's
young
photographers
.
Ihre
Homepage
ist
das
Aushängeschild
Ihres
Unternehmens
.
Your
website
is
a
showcase
for
your
business
.
das
Ende
einer
Sache
ankündigen
/
verkünden
/
fordern
{vt}
to
call
time
on
sth
.
[Br.]
das
Ende
seiner
Laufbahn
ankündigen
to
call
time
on
your
career
Er
verkündete
das
Ende
der
Band
auf
dem
Höhepunkt
ihres
Erfolgs
.
He
called
time
on
the
band
at
the
height
of
their
success
.
Die
Partei
fordert
das
Ende
der
Niedriglohnpolitik
.
The
party
is
calling
time
on
the
politics
of
low
wages
.
Einige
sehen
das
Ende
des
Neoliberalismus
gekommen
.;
Einige
singen
den
Abgesang
auf
den
Neoliberalismus
.
[geh.]
Some
are
calling
time
on
neoliberalism
.
Erledigung
{f}
(
von
etw
.)
[adm.]
settlement
execution
(of
sth
.)
in
Erledigung
Ihres
Auftrages
in
execution
of
your
order
endgültige
Erledigung
ultimate
settlement
Erscheinungsdatum
{n}
;
Erscheinungstermin
{m}
;
Veröffentlichungsdatum
{n}
publication
date
;
date
of
publication
;
release
date
;
date
of
release
Das
Erscheinungsdatum
ihres
neuen
Albums
wird
morgen
bekanntgegeben
.
The
release
date
for
her
new
album
will
be
announced
tomorrow
.
Geschick
{n}
;
Schicksal
{n}
fortune
Glück
{n}
good
fortune
Unglück
{n}
bad
fortune
zum
Glück
;
glücklicherweise
{adv}
by
good
fortune
eine
glückliche
Fügung
a
stroke
of
good
fortune
der
Kriegsverlauf
;
die
Kriegsereignisse
the
fortunes
of
war
im
Laufe
ihres
wechselvollen
Lebens
during
her
changing
fortunes
Das
war
ein
unglaublicher
Glücksfall
.
It's
the
darnedest
stroke
of
good
fortune
.
Das
Kriegsglück
wendete
sich
gegen
das
Kaiserreich
.
The
fortunes
of
war
turned
against
the
empire
.
Kummer
{m}
;
Gram
{m}
;
tiefe
Trauer
;
Schmerz
{m}
grief
Trauer
um
jdn
.
grief
for
sb
.
Trauer
um
den
Tod
ihres
Mannes
grief
over
/
at
her
husband
verzweiflungsvoller
Kummer
grief
and
despair
von
Schmerz
zerrissen
riven
by
grief
Logik
{f}
(
schlussfolgernde
Überlegungen
)
logic
(reasoning)
weibliche
Logik
female
logic
;
women's
logic
zweiwertige/dreiwertige/mehrwertige
Logik
[math.]
[comp.]
binary/ternary/multivalued
logic
nach
dieser
Logik
by
this
logic/rationale
;
following/using
that
logic
Wo
ist
denn
da
die
Logik
?
Where
is
the
logic
in
that
?
Was
Sie
sagen
,
entbehrt
jeder
Logik
.
There
is
no
logic
in
what
you
say
.
In
der
Auswahl
ihres
Architekten
liegt
eine
gewisse
Logik
.
There
is
a
certain
logic
in
their
choice
of
architect
.
Nach
dieser
Logik
müsste
man
das
ganze
Internet
abschalten
,
nur
weil
es
ein
paar
Perverse
dazu
verwenden
,
Kinderpornos
zu
tauschen
.
By
that
logic/rationale
you
would
have
to
completely
cut
off
the
Internet
just
because
a
few
sickos
use
it
to
swap
child
porn
.
Name
{m}
[ling.]
name
Namen
{pl}
names
Doppelname
{m}
double
name
Firmname
{m}
(
kath
.)
[relig.]
confirmation
name
Jungenname
{m}
[Norddt.] [Mitteldt.];
Bubenname
{m}
[Süddt.]
[Ös.]
[Schw.]
boy's
name
;
boy
name
Kosename
{m}
pet
name
Kunstname
{m}
;
Büchername
{m}
artificial
name
Mädchenname
{m}
girl's
name
;
girl
name
jds
.
lediger
Name
;
jds
.
Mädchenname
sb
.'s
maiden
name
Rufname
{m}
calling
name
Schiffsname
{m}
ship
name
;
ship's
name
;
name
of
the
ship
;
vessel's
name
Taufname
{m}
[relig.]
baptismal
name
;
Christian
name
Theatername
{m}
theatre
name
;
theater
name
vollständiger
Name
full
name
;
name
in
full
Vorname
{m}
first
name
;
forename
;
given
name
;
prename
[obs.]
Zuname
{m}
;
Familienname
{m}
;
Nachname
{m}
surname
;
family
name
;
last
name
Zwischennamen
{m}
;
zweiter
Vorname
{m}
;
Zweitname
{m}
middle
name
abgelegter
Geburtsname
(
eines
Transgenders
)
dead
name
(of a
transgender
)
jmd
./etw.
einen
Namen
geben
to
give
sb
./sth. a
name
;
to
assign
a
name
to
sb
./sth.
Namen
in
eine
Liste
eintragen
to
enter
names
on
a
list
ein
Name
,
der
Wunder
wirkt
a
name
to
conjure
with
eingetragener
Name
registered
name
eine
Interessenvertretung
,
die
diesen
Namen
verdient
an
interest
representation
worthy
of
the
name
Darf
ich
nach
Ihrem
Namen
fragen
?
May
I
have
your
name
?
Der
Name
ist
Programm
.
The
name
captures
the
spirit
of
our
vision/programme
.
Nach
ihrer
Scheidung
führte
sie
weiterhin
den
Familiennamen
ihres
Ex-Mannes
.
After
her
divorce
she
continued
to
bear
her
ex-husband's
family
name
.
Wir
haben
zwei
Karten
auf
den
Namen
Viktor
reserviert
.
We
reserved
two
tickets
in
the
name
of
Viktor
.
Das
Kfz
ist
auf
meinen
Namen
zugelassen
.
The
motor
vehicle
is
registered
in
my
name
.
Ich
nehme
Sie
im
Namen
des
Gesetzes
fest
.
I
arrest
you
in
the
name
of
the
law
.
Es
gab
immer
schon
Verbrechen
,
die
im
Namen
der
Religion
verübt
wurden
.
There
have
always
been
crimes
that
were
committed
in
the
name
of
religion
.
Das
Land
ist
nur
dem
Namen
nach
eine
Demokratie
.
The
country
is
a
democracy
in
name
only/alone
.
Diese
Anhaltezentren
sind
eigentlich
verkappte
Gefängnisse
.
These
detention
centres
are
actually
prisons
in
all
but
name
.
Ihre
Ehe
war
de
facto
schon
vor
fünf
Jahren
am
Ende
.
Their
marriage
was
over
in
everything
but
name
five
years
ago
.
Diese
Kugel
war
für
mich
bestimmt
.
That
bullet
had
my
name
on
it
.
Wir
haben
da
etwas
gekocht
,
das
genau
das
Richtige
für
Euch
ist
.
We
have
a
dish
with
your
name
on
it
!
(
wirtschaftliche
)
Notlage
{f}
;
Not
{f}
;
Entbehrungen
{pl}
;
schwierige
Lage
{f}
hardship
;
distress
die
Not
lindern
to
relieve
the
hardship
/
distress
eine
Zeit
wirtschaftlicher
Not
durchmachen
to
experience
a
period
of
economic
hardship
die
Entbehrungen
des
Krieges
durchleben
suffered
through
the
hardships
of
war
Für
Familien
,
die
sich
in
einer
finanziellen
Notlage
befinden
,
wurden
Spenden
gesammelt
.;
Für
Familien
in
finanzieller
Not
wurden
Spenden
gesammelt
.
Funds
were
raised
for
families
in
financial
hardship
/
distress
.
Sie
musste
das
harte
Leben
an
der
Seite
ihres
Mannes
ertragen
.
She
had
to
endure
the
hardships
of
life
alongside
her
husband
.
jdn
.
zur
Rede
stellen
;
jdn
.
angehen
[ugs.]
;
sich
jdn
.
vornehmen
;
sich
jdn
.
vorknöpfen
[ugs.]
{v}
(
wegen
etw
.)
to
tackle
sb
.;
to
take
sb
.
to
task
(about;
for
sth
.);
to
challenge
sb
.
Ich
stellte
sie
wegen
ihres
Benehmens/diesbezüglich
zur
Rede
.
I
challenged
them
on
their
behaviour/on
this
.
das
Spiegelbild
von
etw
.
zurückwerfen
;
etw
.
widerspiegeln
{vt}
[phys.]
to
mirror
sth
.;
to
reflect
sth
.
[rare]
Die
unbewegte
Oberfläche
des
Wassers
warf
das
Spiegelbild
ihres
Gesichts
zurück
.
The
water's
still
surface
mirrored
her
face
.
Der
blaue
Himmel
spiegelte
sich
im
klaren
Wasser
.
The
clear
water
mirrored
the
blue
sky
.;
The
blue
sky
was
mirrored
in
the
clear
water
.
Die
alte
Kirche
spiegelt
sich
in
der
Glasfassade
des
Bürogebäudes
.
The
old
church
is
reflected
in
the
glass
facade
of
the
office
building
.
Ich
sah
ihr
Gesicht
im
Spiegel
der
Windschutzscheibe
.
I
could
see
her
face
reflected
in
the
car's
windscreen
.
Spieleinsatz
{m}
;
Einsatz
{m}
(
eingesetzte
Summe
)
stake
Spieleinsätze
{pl}
;
Einsätze
{pl}
stakes
hohe
Einsätze
high
stakes
kleine
Einsätze
small
stakes
den
Einsatz
erhöhen
to
raise
the
stake
um
hohe
Einsätze
spielen
to
gamble
for
high
stakes
Sie
gewinnen
die
Höhe
Ihres
Einsatzes
.
You
win
an
amount
equal
to
your
stake
.
(
ständiger
)
Stellvertreter
{m}
;
Stellvertreterin
{f}
;
Vertreter
{m}
;
Vertreterin
{f}
(
seines/
ihres
Vorgesetzten
)
[adm.]
deputy
;
alternate
[Am.]
(permanent
assistant
of/substitute
for
your
superior
)
Stellvertreter
{pl}
;
Stellvertreterinnen
{pl}
;
Vertreter
{pl}
;
Vertreterinnen
{pl}
deputies
;
alternates
Der
Krisenstab
setzt
sich
zusammen
aus
den
Krisenkoordinatoren
oder
deren
Stellvertretern
und
...
The
crisis
unit
shall
be
composed
of
the
crisis
coordinators
or
their
alternates
and
...
Strenge
{f}
;
strenge
Art
{f}
(
einer
Person
)
strictness
;
sternness
;
severity
;
austereness
(of a
person
)
die
puritanische
Strenge
ihres
Vaters
the
puritanical
strictness/severity
of
her
father
Unbehagen
{n}
;
Missbehagen
{n}
;
unangenehmes
Gefühl
{n}
[psych.]
unease
;
discomfort
;
discomfiture
Die
Anwesenheit
ihres
Lehrers
bereitete
ihr
einiges
Unbehagen
.
Her
teacher's
presence
caused
her
considerable
discomfort
.
Untauglichkeit
{f}
;
Ungeeignetheit
{f}
(
für
etw
.)
ineptitude
;
unaptness
[rare]
(for
sth
.)
die
Untauglichkeit
ihres
Plans
the
ineptitude
of
their
plan
Zauber
{m}
(
Faszination
)
magic
;
witchery
;
bewitchment
(fascination)
der
Zauber
ihres
Gesangs
the
magic
of
her
singing
seine
wunderbare
Aktivität
entfalten
(
Person
)
to
work
your
magic
(person)
seine
wunderbare
Wirkung
entfalten
(
Sache
)
to
work
its
magic
(matter)
Diese
Spiele
haben
ihren
(
früheren
)
Zauber
verloren
.
These
games
have
lost
their
(former)
magic
.
Sie
wollen
den
alten
Zauber
in
ihre
Ehe
zurückbringen
.
They
want
to
get
the
old
magic
back
into
their
marriage
.
etw
. (
schriftlich
)
angeben
;
anführen
;
ausführen
;
darlegen
{vt}
to
state
sth
. (in
writing
)
angebend
;
anführend
;
ausführend
;
darlegend
stating
angegeben
;
angeführt
;
ausgeführt
;
dargelegt
stated
wie
oben
angegeben
as
stated
above
sofern
nichts
anderes
angeführt
ist
unless
otherwise
stated
das
ausgewiesene
Kapital
einer
Firma
the
stated
capital
of
a
company
aus
den
in
der
Vorkorrespondenz
ausgeführten
Gründen
for
the
reasons
stated
in
our
previous
correspondence
Geben
Sie
bitte
den
Grund
ihres
Besuches
an
.
Please
state
the
purpose
of
your
visit
.
Die
Wettkampfregeln
sind
am
Ende
der
Seite
angeführt
.
The
rules
of
the
contest
are
stated
at
the
bottom
of
the
page
.
anlässlich
;
anläßlich
[alt]
{prp;
+Gen
.}
on
the
occasion
of
anlässlich
ihres
Geburtstages
to
celebrate
her
birthday
Veranstaltungen
anlässlich
des
Tags
der
deutschen
Einheit
[pol.]
events
to
mark
the
Day
of
German
Unity
jdn
.
aufbauen
(
für
eine
Stellung
)
{vt}
to
groom
sb
. (for a
position
)
jdn
.
als
Star
aufbauen
to
groom
sb
.
for
stardom
jdn
.
als
Präsidentschaftskandidaten/zukünftigen
Präsidenten
aufbauen
to
groom
sb
.
for
presidency
Er
hat
ihn
als
seinen
Nachfolger
aufgebaut/herangezogen
.
He
has
groomed
him
as
his
successor
/
to
succeed
him
.
Sie
wird
darauf
vorbereitet
,
den
Platz
ihres
Vater
einzunehmen
,
wenn
er
sich
zurückzieht
.
She
is
being
groomed
to
take
her
father's
place
when
he
retires
.
einen
Ort
ständig
aufsuchen
;
heimsuchen
[humor.]
{vt}
to
haunt
;
to
affect
a
place
einen
Ort
ständig
aufsuchend
;
heimsuchend
haunting
;
affecting
a
place
einen
Ort
ständig
aufgesucht
;
geheimsucht
haunted
;
affected
a
place
sämtliche
Parties
in
der
Stadt
heimsuchen
to
affect
all
parties
in
town
Sie
hat
die
meiste
Zeit
ihres
Urlaubs
damit
verbracht
,
die
örtlichen
Buchhandlungen
heimzusuchen
.
She
spent
most
of
her
holidays
haunting
the
local
bookstores
.
etw
. (
Negatives
)
ausblenden
;
verdrängen
{vt}
to
blot
out
↔
sth
.;
to
obliterate
sth
. (disregard
sth
.
negative
)
ausblendend
;
verdrängend
blotting
out
;
obliterating
ausgeblendet
;
verdrängt
blotted
out
;
obliterated
das
Bild
ihres
traurigen
Gesichts
ausblenden
to
blot
out
the
image
of
her
sad
face
die
schrecklichen
Ereignisse
verdrängen
to
blot
out
the
terrible
events
einklagbar
;
gerichtlich
durchsetzbar
{adj}
(
Sache
)
[jur.]
actionable
;
suable
[Am.]
;
enforceable
(by
legal
action
) (of a
matter
)
ohne
Schadensnachweis
einklagbar
actionable
per
se
nur
mit
Schadensnachweis
einklagbar
actionable
on
proof
of
damage
ein
Ereignis
,
auf
das
eine
Klage
gestützt
werden
kann/das
einen
Klagegrund
darstellt
an
event
that
is
actionable
ohne
Schadensnachweis
einen
Klagegrund
bilden
to
be
actionable
without
proof
of
damage
[Br.]
/
per
se
[Am.]
(
nur
)
mit
Schadensnachweis
einen
Klagegrund
bilden
to
be
actionable
on
proof
of
damage
[Br.]
/
per
quod
[Am.]
Menschen
wegen
ihres
Alters
zu
entlassen
kann
gerichtlich
verfolgt
werden
.
Dismissing
people
because
of
their
age
is
actionable
.
etw
.
erkennen
lassen
;
etw
.
zeigen
;
etw
.
zum
Ausdruck
bringen
;
etw
.
widerspiegeln
{vt}
(
Sache
)
to
reflect
sth
.
[fig.]
(of a
thing
)
erkennen
lassend
;
zeigend
;
zum
Ausdruck
bringend
;
widerspiegelnd
reflecting
erkennen
lassen
;
gezeigt
;
zum
Ausdruck
gebracht
;
widerspiegelt
reflected
Wo
jemand
aufgewachsen
ist
,
kann
man
an
seinem
Akzent
erkennen
.
Where
you
grew
up
is
reflected
in
your
accent
.
Ihre
elegante
Kleidung
war
Ausdruck
ihres
neuen
Status
.
Her
elegant
clothing
reflected
her
new
status
.
Seine
persönlichen
Überzeugungen
kommen
in
dem
Film
deutlich
zum
Ausdruck
.
His
film
clearly
reflects
his
personal
beliefs
.
Die
steigende
Internetnutzung
spiegelt
sich
auch
in
der
jüngsten
Kriminalitätsstatistik
wider
.
The
increasing
use
of
the
Internet
is
also
reflected
in
the
latest
crime
statistics
.
etw
.
erwarten
{vt}
;
einer
Sache
erwartungsvoll
entgegensehen
{vi}
[geh.]
(
Geschäftskorrespondenz
)
[adm.]
to
look
forward
/
to
be
looking
forward
to
sth
./to
doing
sth
.
[formal]
(business
correspondence
)
erwartend
;
einer
Sache
erwartungsvoll
entgegensehend
looking
forward
toto
doing
erwartet
;
einer
Sache
erwartungsvoll
entgegengesehen
looked
forward
toto
doing
In
Erwartung
eines
baldigen
Treffens
We
are
looking
forward
to
meeting
you
soon
.
In
Erwartung
Ihrer
(
baldigen
)
Antwort
verbleibe
ich
Looking
forward
to
hearing
from
you
(soon).; I
look
forward
to
hearing
from
you
(soon).
Ich
sehe
Ihrer
Antwort
entgegen
.
I
look
forward
to
receiving
your
reply
.
Wir
sehen
Ihren
weiteren
Nachrichten
mit
Interesse
entgegen
und
verbleiben
mit
freundlichen
Grüßen
We
are
looking
forward
to
your
next
correspondence
.
Yours
sincerely
Unter
den
gegebenen
Umständen
erwarte
ich
die
Überweisung
Ihres
Mandanten
in
den
nächsten
zehn
Tagen
.
In
the
circumstances
, I
look
forward
to
receiving
your
client's
remittance
within
the
next
ten
days
.
Die
Fischereibranche
sieht
keinen
rosigen
Zeiten
entgegen
.
The
fishing
industry
is
not
looking
forward
to
a
rosy
future
.
forschend
blicken
;
spähen
;
schielen
;
gucken
[Dt.]
[ugs.]
;
kieken
[Norddt.]
[ugs.]
;
lugen
[geh.]
[veraltend]
{vi}
to
look
inquisitively
;
to
peer
;
to
peek
;
to
squint
forschend
blickend
;
spähend
;
schielend
;
guckend
;
kiekend
;
lugend
looking
inquisitively
;
peering
;
peeking
;
squinting
forschend
geblickt
;
gespäht
;
geschielt
;
geguckt
;
gekiekt
;
gelugt
looked
inquisitively
;
peered
;
peeked
;
squinted
Sie
blickte/spähte/schielte
über
den
Rand
ihres
Buches
.
She
peered/peeked/squinted
over
her
book
.
Der
Fahrer
versuchte
angestrengt
,
etwas
im
Nebel
zu
erkennen
.
The
driver
peered
through
the
fog
.
zu
Gast
sein
;
auftreten
{vi}
(
bei
einer
Veranstaltung
)
[soc.]
to
guest
(on
an
event
)
Sie
trat
während
ihres
USA-Aufenthalts
in
mehreren
Talkshows
auf
.
She
guested
on
several
talk
shows
while
visiting
the
USA
.
vor
sich
gehen
;
sich
abspielen
;
sich
vollziehen
[geh.]
;
sich
tun
[ugs.]
{v}
to
happen
;
to
take
place
vor
sich
gehend
;
sich
abspielend
;
sich
vollziehend
;
sich
tuend
happening
;
taking
place
vor
sich
gegangen
;
sich
abgespielt
;
sich
vollzogen
;
sich
getan
happened
;
taken
place
In
der
Gesellschaft
gehen
große
Veränderungen
vor
sich
.
Major
changes
are
taking
place
in
society
.
In
ihm
hatte
sich
eine
bemerkenswerte
Wandlung
vollzogen
.
A
remarkable
transformation
had
taken
place
in
him
.
Was
ist
für
Mai
geplant
?;
Was
tut
sich
im
Mai
?
What
will
be
happening
in
Mai
?
Beim
Elternsprechtag
erfahren
Sie
,
welche
Aktivitäten
in
der
Klasse
Ihres
Kindes
geplant
sind
.
Come
to
the
parent/teacher
meeting
and
find
out
what
will
be
happening
in
your
child's
class
.
(
ruhig
)
gleiten
;
rutschen
;
schlittern
;
schlindern
[Mittelwestdt.]
{vi}
to
slide
{
slid
;
slid
}
gleitend
;
rutschend
;
schlitternd
;
schlindernd
sliding
geglitten
;
gerutscht
;
geschlittert
;
geschlindert
slid
er/sie/es
gleitet
;
er/sie/es
rutscht
he/she/it
slides
ich/er/sie/es
glitt
;
ich/er/sie/es
rutschte
I/he/she/it
slid
er/sie/es
ist/war
geglitten
;
er/sie/es
ist/war
gerutscht
he/she/it
has/had
slid
Die
Kinder
schlitterten
auf
dem
eisglatten
Weg
.
The
children
slid
on
the
icy
path
.
Alberto
glitt
über
das
Eis
.
Alberto
slid
across
the
ice
.
Der
Träger
ihres
Kleides
rutschte
immer
wieder
herunter
.
The
strap
of
her
dress
kept
sliding
down/off
.
mit
etw
.
knausern
;
geizen
;
bei
etw
.
sparen
{vi}
;
bei
etw
.
kleinlich
sein
{v}
to
skimp
on
sth
.;
to
scrimp
on
sth
.;
to
stint
on
sth
.
knausernd
;
geizend
;
sparend
;
kleinlich
seiend
skimping
;
scrimping
;
stinting
geknausert
;
gegeizt
;
gespart
;
kleinlich
gewesen
skimped
;
scrimped
;
stinted
knausert
;
geizt
;
spart
skimps
;
scrimps
;
stints
knauserte
;
geizte
;
sparte
skimped
;
scrimped
;
stinted
Mit
dem
Schlaf
solltest
du
nicht
knausern
.
Don't
skimp
on
sleep
.
Der
Bericht
geizt
nicht
mit
Einzelheiten
.
The
report
doesn't
skimp
on
details
.
Das
Dach
ist
undicht
,
weil
der
Baumeister
beim
Material
gespart
hat
.
The
roof
is
leaking
because
the
builder
skimped
on
materials
.
Wenn
es
um
die
Sicherheit
ihres
Kindes
geht
,
sollten
Eltern
nicht
kleinlich
sein
.
Parents
shouldn't
skimp
when
it
comes
to
their
child's
safety
.
Gutes
Essen
lässt
er
sich
etwas
kosten
.
He
doesn't
stint
on
wining
and
dining
.
etw
.
regeln
;
reglementieren
{vt}
(
Rechtsvorschrift
)
[jur.]
to
regulate
sth
.;
to
regiment
sth
.
regelnd
;
reglementierend
regulating
;
regimenting
geregelt
;
reglementiert
regulated
;
regimented
regelt
;
reglementiert
regulates
;
regiments
regelte
;
reglementierte
regulated
;
regimented
Jeder
Aspekt
ihres
Lebens
ist
streng
reglementiert
.
Every
aspect
of
their
life
is
strictly
regimented
.
sich
an
etw
.
stören
;
jdn
.
stören
;
jdm
.
nicht
behagen
,
jdm
.
gegen
den
Strich
gehen
;
jdm
.
nicht
recht
sein
;
jdm
.
nicht
passen
[ugs.]
;
jdm
. (
gar
)
nicht
schmecken
[ugs.]
;
etw
.
nicht
goutieren
[geh.]
{v}
[unpersönliche
Konstruktion
mit
"es"]
to
resent
sth
.;
to
resent
sb
.'s
doing
sth
. (of a
person
)
störend
;
sich
störend
;
nicht
behagen
,
gegen
den
Strich
gehend
;
nicht
recht
seiend
;
nicht
passend
;
nicht
schmeckend
;
nicht
goutierend
resenting
;
resenting
sb
.'s
doing
gestört
;
sich
gestört
;
nicht
behagen
,
gegen
den
Strich
gegangen
;
nicht
recht
gewesen
;
nicht
gepasst
;
gar
nicht
geschmeckt
;
nicht
gegoutiert
resented
;
resented
doing
etw
.
nur
/
sehr
ungern
tun
to
resent
doing
sth
.
Ich
glaube
,
es
stört
ihn
,
dass
ich
dem
Baby
mehr
Zeit
widme
als
ihm
.
I
think
he
resents
the
fact
that
I'm
giving
more
time
to
the
baby
than
to
him
.; I
think
he
resents
my
giving
more
time
to
the
baby
than
to
him
.
Es
geht
ihr
gegen
den
Strich
,
dass
ihr
Mann
alle
Entscheidungen
trifft
.
She
resents
her
husband
making
all
the
decisions
.
Es
war
mir
gar
nicht
recht
, /
Es
behagte
mir
gar
nicht
,
dass
ich
so
lange
arbeiten
musste
.
I
resented
having
to
work
such
long
hours
.; I
resented
the
fact
that
I
had
to
work
such
long
hours
.
Der
Erfolg
ihres
Bühnenpartners
schmeckte
ihr
überhaupt
nicht
.
She
deeply/strongly/bitterly
resented
the
fact
that
her
stage
partner
had
been
so
successful
.
Es
liegt
auf
der
Hand
,
dass
er
es
nicht
goutiert
,
wenn
er
aus
der
Mannschaft
genommen
wird
.
It's
obvious
that
he
resents
being
dropped
from
the
team
.
unterbleiben
{vi}
[adm.]
[jur.]
not
to
be
done
;
to
be
avoided
unterbleibend
not
being
done
;
being
avoided
unterblieben
not
been
done
;
been
avoided
wenn
das
unterblieben
ist
if
this
has
not
been
done
;
if
he/she/they
have
not
done
so
die
unterbliebene
Veröffentlichung
der
Ausschreibung
the
failure
to
publish
notice
of
the
tendering
procedure
Das
ist
offenbar
unterblieben
.
It
does
not
appear
that
this
was
done
.
Die
Zahlung
der
Versicherungsprämie
ist
unterblieben
.
Payment
of
the
insurance
premium
has
been
avoided
.
Schutzimpfungen
sind
selbst
dort
unterblieben
,
wo
sie
genehmigt
wurden
.
Protective
vaccination
was
not
carried
out
even
when
it
had
been
authorised
.
Die
Erhebung
eines
Steuerzuschlags
unterbleibt
in
diesem
Fall
.
Penalty
tax
is
not
applied
in
this
case
.
Unterbleibt
die
Rechtsbelehrung
,
erlischt
das
Widerrufsrecht
des
Kunden
nicht
.
If
a
notice
of
rights
is
not
given
,
the
consumer's
right
of
cancellation
shall
not
lapse
.
Eltern
müssen
dafür
sorgen
,
dass
alles
unterbleibt
,
was
die
Entwicklung
ihres
Kindes
beeinträchtigt
.
Parents
need
to
make
sure
that
there
is
nothing
to
impede
their
child's
development
.
jdn
.
mit
jdm
.
verkuppeln
{vt}
[ugs.]
(
als
Paar
zusammenbringen
)
[soc.]
to
get
sb
.
paired
off
with
sb
.;
to
fix
sb
.
up
with
sb
.
[Am.]
[coll.]
verkuppelt
werden
to
get
paired
off
Meine
Mutter
will
mich
mit
dem
Sohn
ihres
Bürokollegen
verkuppeln
.
My
mother
wants
to
get
me
paired
off/fix
me
up
with
the
son
of
her
office
colleague
.
etw
.
zusammenfassen
;
vereinen
;
aggregieren
[geh.]
(
zu
etw
.);
etw
.
zusammenlegen
(
mit
etw
.)
{vt}
[comp.]
[statist.]
to
aggregate
sth
. (into
sth
./with
sth
.)
zusammenfassend
;
vereinend
;
aggregierend
;
zusammenlegend
aggregating
zusammengefasst
;
vereint
;
aggregiert
;
zusammengelegt
aggregated
das
Einkommen
der
Frau
mit
dem
ihres
Mannes
zusammenlegen
to
aggregate
the
wife's
income
with
that
of
her
husband
Daten
von
mehreren
Laufwerken
können
so
zu
einer
größeren
Serverschnittstelle
zusammengefasst
werden
.
In
this
way
,
data
from
several
drives
can
be
aggregated
into
a
larger
host
interface
.
Zeugniskopie
{f}
copy
of
a (school-leaving,
degree
)
certificate
Zeugniskopien
{pl}
copies
of
certificates
beglaubigte
Kopie
Ihres
Schulabschlusszeugnisses
verified
copy
of
your
school-leaving
certificate
Search further for "ihres":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe