A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
statistically evaluate
statistically significant
statistician
statisticians
statistics
stative verb
stative verbs
statolith
stator
Search for:
ä
ö
ü
ß
49 results for
statistics
Tip:
See also our word lists for special subjects
.
English
German
statistics
;
figures
Zahlenmaterial
{n}
;
Zahlen
{pl}
birth
figures
Geburtenzahlen
{pl}
statistics
;
stat
[coll.]
(on
sth
.) (used
with
plural
verb
forms
)
Statistik
{f}
(
von
etw
.);
statistische
Angaben
{pl}
(
zu
etw
.)
[statist.]
stats
Statistiken
{pl}
applied
statistics
angewandte
Statistik
crime
report
statistics
(criminology)
Anzeigenstatistik
{f}
(
Kriminologie
)
current
statistics
eine
aktuelle
Statistik
official
statistics
eine
amtliche
Statistik
seasonally
adjusted
statistics
eine
saisonbereinigte
Statistik
error
statistics
Fehlerstatistik
{f}
Community
statistics
Gemeinschaftsstatistiken
{pl}
(
EU
)
statistics
of
reported
data
Meldestatistik
{f}
daily
statistics
Tagesstatistik
{f}
weekly
statistics
Wochenstatistik
{f}
monthly
statistics
Monatsstatistik
{f}
annual
statistics
Jahresstatistik
{f}
infra-annual
statistics
unterjährige
Statistik
population/demographic
statistics
;
vital
statistics
Bevölkerungsstatistik
{f}
according
to
(the)
statistics
laut
Statistik
as
statistics
show/suggest
...
wie
(
ein
Blick
auf
)
die
Statistik
zeigt
...
to
compile
(a
set
of
)
statistics
on
sth
.;
to
make
a
statistical
survey
of
sth
.
eine
Statistik
von
etw
.
erstellen
Lies
,
damned
lies
,
and
statistics
.
[prov.]
Trau
keiner
Statistik
,
die
du
nicht
selbst
gefälscht
hast
.
[Sprw.]
statistics
(science) (used
with
singular
verb
forms
)
Statistik
{f}
(
Fachgebiet
)
[sci.]
inferential
statistics
analytische
Statistik
;
schließende
Statistik
descriptive
statistics
beschreibende
Statistik
;
deskriptive
Statistik
bio
statistics
Biostatistik
{f}
mathematical
statistics
mathematische
Statistik
;
induktive
Statistik
multivariate
statistics
multivariate
Statistik
non-parametric
statistics
nichtparametrische
Statistik
parametric
statistics
parametrische
Statistik
statistics
of
stochastic
processes
Statistik
stochastischer
Prozesse
Statistics
is
a
branch
of
mathematics
.
Die
Statistik
ist
ein
Zweig
der
Mathematik
.
statistics
for
types
of
diseases
Krankheitsartenstatistik
{f}
[statist.]
statistical
interpretation
;
interpretation
of
statistics
statistische
Auswertung
{f}
;
Auswertung
{f}
von
Statistiken
[statist.]
visual
interpretation
;
eye-ball
interpretation
visuelle
Auswertung
stratigraphic
interpretation
stratigraphische
Auswertung
agricultural
statistics
Agrarstatistik
{f}
[statist.]
application
statistics
Anwendungsstatistik
{f}
[statist.]
unemployment
statistics
Arbeitslosenstatistik
{f}
[statist.]
labour
market
statistics
;
census
of
employment
Arbeitsmarktstatistik
{f}
[statist.]
article
statistics
Artikelstatistik
{f}
[statist.]
failure
statistics
Ausfallstatistik
{f}
[statist.]
loan
statistics
;
circulation
statistics
Ausleihstatistik
{f}
[statist.]
foreign
trade
statistics
Außenhandelstatistik
{f}
[statist.]
foreign
trade
statistics
Außenhandelstatistiken
{pl}
employment
statistics
Beschäftigungsstatistik
{f}
employment
statistics
Beschäftigungsstatistiken
{pl}
bio
statistics
;
biometric
statistics
;
biometrics
;
biometry
Biostatistik
{f}
;
biometrische
Statistik
{f}
;
Biometrie
{f}
;
Biometrik
{f}
[biol.]
[statist.]
catch
statistics
Fangstatistik
{f}
[zool.]
Fermi-Dirac
statistics
;
Fermi
statistics
(nuclear
engineering
)
Fermi-Dirac-Statistik
{f}
;
Fermi-Statistik
{f}
(
Kerntechnik
)
trade
statistics
Handelsstatistik
{f}
[econ.]
business
and
trade
statistics
Unternehmens-
und
Handelsstatistiken
{pl}
control
statistics
Kontrollstatistik
{f}
control
statistics
Kontrollstatistiken
{pl}
crime
statistics
Kriminalstatistik
{f}
[statist.]
pollen
analysis
;
pollen
statistics
;
palynology
Pollenanalyse
{f}
;
Palynologie
{f}
quantum
statistics
Quantenstatistik
{f}
[phys.]
chess
statistics
Schachstatistik
{f}
[statist.]
general
business
statistics
allgemeine
Wirtschaftsdaten
{pl}
housing
statistics
Wohnungsstatistik
{f}
statistically
;
according
to
the
statistics
statistisch
gesehen
vital
statistics
[Br.]
[coll.]
die
weiblichen
Maße
to
doctor
sth
. (figures,
statistics
)
etw
.
fälschen
;
etw
.
frisieren
[ugs.]
{vt}
(
Zahlen
,
Statistik
)
effort
;
trouble
Aufwand
{m}
;
Mühe
{f}
a
tremendous
effort
; a
giant
effort
ein
Riesenaufwand
additional
effort
Zusatzaufwand
{m}
a
waste
of
effort
;
wasted
efforts
unnötiger
Aufwand
;
unnütze
Mühe
;
vergebliche
Mühe
;
leere
Kilometer
[Ös.]
[ugs.]
apportioned
effort
zugeteilter
Aufwand
to
be
unsparing
in
one's
efforts
;
to
spare
no
efforts
keine
Mühe
scheuen
to
go
out
of
your
way
to
do
sth
.
keine
Mühe
scheuen
,
um
etw
.
zu
tun
;
sich
besonders
anstrengen
,
etw
.
zu
tun
in
spite
of
every
effort
trotz
aller
Mühe
to
avoid
a
duplication
of
effort
um
mehrfachen
Aufwand
zu
vermeiden
;
um
Doppelarbeit
zu
vermeiden
;
um
Doppelgleisigkeiten
zu
vermeiden
She
gives
me
a
lot
of
trouble
.
Sie
macht
mir
viel
Mühe
.
fishing
effort
statistics
statistische
Angaben
über
den
Fischereiaufwand
It's
worth
(making)
the
effort
.
Die
Mühe
lohnt
sich
.
Upgrading
the
software
is
more
effort
/
trouble
than
it's
worth
.
Ein
Softwareupgrade
bringt
mehr
Aufwand
als
Nutzen
.
It's
not
worth
the
effort
.;
It's
not
worth
the
trouble
.
Es
ist
den
Aufwand
nicht
wert
.
It
was
a
waste
of
time
/
money
/
energy
.
Der
ganze
Aufwand
war
umsonst
.
computation
(of
sth
.)
Berechnung
{f}
;
Kalkulation
{f}
;
Errechnen
{n}
(
von
etw
.)
[fin.]
computations
Berechnungen
{pl}
;
Kalkulationen
{pl}
real-time
computation
Echtzeitberechnung
{f}
the
computation
of
the
monthly
statistics
die
Erstellung
der
Monatsstatistik
lowest
computation
niedrigste
Berechnung
at
a
rough
computation
überschlagsmäßig
;
bei
grober
Schätzung
to
make
a
computation
of
sth
.
etw
.
berechnen
;
etw
.
errechnen
compilation
;
creation
;
drawing-up
;
setting-up
(of a
list
, a
table
,
statistics
etc
.)
Erstellen
{n}
;
Erstellung
{f}
;
Anlegen
{n}
(
einer
Liste
,
Tabelle
,
Statistik
usw
.)
[adm.]
first
compilation
;
initial
creation
Ersterstellung
{f}
to
give
credence
to
sth
.;
to
put/place
credence
in
sth
.
einer
Sache
Glauben
schenken
;
einer
Sache
vertrauen
;
auf
eine
Sache
etwas
geben
[ugs.]
{vi}
I
place
little
credence
in
statistics
.
Statistiken
vertraue
ich
nicht
sehr
.
Don't
give
credence
to
this
gossip
.
Auf
dieses
Gerede
darfst
du
nichts
geben
.
end
in
itself/themselves
Selbstzweck
{m}
to
be
a
means
to
an
end
,
not
an
end
in
itself/themselves
Mittel
zum
Zweck
und
kein
Selbstzweck
sein
Statistics
have
become
an
end
in
themselves
.
Statistiken
sind
zum
Selbstzweck
geworden
.
fatality
(statistics)
Todesopfer
{n}
;
Toter
{m}
(
Statistik
)
fatalities
Todesopfer
{pl}
;
Toten
{pl}
war
fatalities
Kriegstote
{pl}
accident
fatalities
Unfalltote
{pl}
The
accident
claimed
three
lives
.
Der
Unfall
forderte
drei
Todesopfer
.
The
crash
caused
one
fatality
and
several
serious
injuries
.
Der
Zusammenstoß
forderte
einen
Toten
und
mehrere
Schwerverletzte
.
80
per
cent
of
pedestrian
fatalities
occur
in
built-up
areas
.
80
Prozent
der
Todesfälle
bei
Fußgängern
ereignen
sich
in
verbautem
Gebiet
.
significant
;
relevant
;
reliable
aussagekräftig
{adj}
(
wirklichkeitsgetreu
) (
insb
.
Zahlen
)
statistically
significant
statistisch
signifikant
The
figures
are
particularly
significant
because
,
unlike
other
surveys
,
they
are
based
on
the
actual
sums
paid
.
Die
Zahlen
sind
besonders
aussagekräftig
,
weil
sie
im
Gegensatz
zu
anderen
Erhebungen
auf
den
tatsächlich
gezahlten
Beträgen
beruhen
.
How
statistics
become
significant
for
rare
events
.
Wie
Statistiken
auch
bei
seltenen
Ereignissen
Aussagekraft
bekommen
.
The
statistical
information
involves
a
certain
amount
of
uncertainty
.
Die
statistischen
Angaben
sind
nur
bedingt
aussagekräftig
.
to
speak
{
spoke
;
spoken
} (of a
thing
)
aussagen
;
sagen
;
sprechen
{vi}
(
Sache
)
{vi}
That
speaks
volumes
(for
the
level
of
quality
).
Das
spricht
Bände
(
in
Bezug
auf
das
Qualitätsniveau
).
What
she
wears
speaks
volumes
about
her
.
Die
Art
,
wie
sie
sich
anzieht
,
sagt
viel
über
sie
aus
.
Her
eyes
spoke
volumes
of
despair
.
Aus
ihren
Augen
sprach
die
Verzweiflung
.
There's
pure
jealousy
in
his
every
word
.
Aus
seinen
Worten
spricht
der
blanke
Neid
.
These
statistics
speak
for
themselves
.
Diese
Statistik
spricht
für
sich
(
selbst
).
Actions
speak
louder
than
words
.
Taten
sagen
mehr
als
Worte
.
The
way
the
robbery
was
committed
speaks
of
inside
knowledge
.
Das
Vorgehen
bei
dem
Raubüberfall
lässt
auf
Insiderwissen
schließen
.
to
show
sth
. (document)
etw
.
ausweisen
(
dokumentieren
)
{vt}
as
statistics
show
wie
die
Statistik
ausweist
Value
Added
Tax
must
be
shown
separately
/
as
a
separate
item
.
Die
Mehrwertsteuer
ist
gesondert
auszuweisen
.
vital
entscheidend
;
wesentlich
;
wichtig
{adj}
it
is
of
vital
importance
es
ist
von
entscheidender
Bedeutung
vital
statistics
of
sb
./sth.;
vitals
of
sb
./sth.
die
wichtigsten
Daten
zu
jdm
./etw.
to
reflect
sth
.
[fig.]
(of a
thing
)
etw
.
erkennen
lassen
;
etw
.
zeigen
;
etw
.
zum
Ausdruck
bringen
;
etw
.
widerspiegeln
{vt}
(
Sache
)
reflecting
erkennen
lassend
;
zeigend
;
zum
Ausdruck
bringend
;
widerspiegelnd
reflected
erkennen
lassen
;
gezeigt
;
zum
Ausdruck
gebracht
;
widerspiegelt
Where
you
grew
up
is
reflected
in
your
accent
.
Wo
jemand
aufgewachsen
ist
,
kann
man
an
seinem
Akzent
erkennen
.
Her
elegant
clothing
reflected
her
new
status
.
Ihre
elegante
Kleidung
war
Ausdruck
ihres
neuen
Status
.
His
film
clearly
reflects
his
personal
beliefs
.
Seine
persönlichen
Überzeugungen
kommen
in
dem
Film
deutlich
zum
Ausdruck
.
The
increasing
use
of
the
Internet
is
also
reflected
in
the
latest
crime
statistics
.
Die
steigende
Internetnutzung
spiegelt
sich
auch
in
der
jüngsten
Kriminalitätsstatistik
wider
.
to
compile
;
to
create
;
to
draw
up
↔
sth
.;
to
set
up
↔
sth
. (list,
table
,
statistics
etc
.)
etw
.
erstellen
;
anlegen
{vt}
(
Liste
,
Tabelle
,
Statistik
usw
.)
[adm.]
compiling
;
creating
;
drawing
up
;
setting
up
erstellend
;
anlegend
compiled
;
created
;
drawn
up
;
set
up
erstellt
;
angelegt
to
create
new
items
Daten
neu
anlegen
[comp.]
stationary
gleichbleibend
;
unverändert
{adj}
stationary
population
(statistics)
stationäre
Bevölkerung
(
Statistik
)
My
weight
remained
stationary
.
Mein
Gewicht
blieb
unverändert
.
The
markets
have
remained
stationary
for
several
months
now
.
Die
Märkte
sind
nun
schon
seit
Monaten
unverändert
geblieben
.
non-parametric
nichtparametrisch
;
parameterfrei
;
verteilungsfrei
{adj}
[statist.]
non-parametric
method
nichtparametrisches
Verfahren
non-parametric
test
parameterfreier
Test
non-parametric
statistics
verteilungsfreie
Statistik
to
be
of
use
;
to
be
of
service
(to
sb
.)
[formal]
jdm
.
nützen
; (
für
jdn
.)
nützlich
sein
; (
für
jdn
.)
von
Nutzen
sein
{v}
being
of
use
nützend
been
of
use
genützt
it
is
of
use
es
nützt
it
was
of
use
es
nützte
it
has/had
been
of
use
es
hat/hatte
genützt
to
be
of
limited/no
use
beschränkt/nicht
brauchbar
sein
Computers
are
of
great
use
when
it
comes
to
compling
statistics
.
Computer
sind
sehr
nützlich
/
von
großem
Nutzen
,
wenn
es
darum
geht
,
Statistiken
zu
erstellen
.
Could
this
old
rack
be
of
use
to
you
?
Kannst
du
dieses
alte
Gestell
vielleicht
brauchen
?
to
go
backwards
rückläufig
sein
{v}
Statistics
show
the
number
of
...
going
backwards
.
Statistiken
zeigen
eine
rückläufige
Zahl
von
...
statistical
statistisch
{adj}
[statist.]
statistical
office
statistisches
Amt
annual
abstract
of
statistics
statistisches
Jahrbuch
to
subsume
sth
.
under
sth
.
etw
.
unter
etw
.
subsumieren
;
zusammenfassen
{vt}
subsuming
subsumierend
;
zusammenfassend
subsumed
subsumiert
;
zusammengefasst
Red
,
green
,
and
yellow
are
subsumed
under
the
term
"color"
[Am.]
/
"colour"
[Br.]
.
Rot
,
Grün
und
Gelb
werden
unter
dem
Begriff
Farbe
zusammengefasst
.
All
the
statistics
have
been
subsumed
under
the
heading
"Facts
and
Figures"
.
Sämtliche
Statistiken
wurden
unter
der
Überschrift
"Zahlen
und
Fakten"
zusammengefasst
.
Ethnic
cleansing
can
thus
be
subsumed
under
the
category
of
genocide
,
even
if
the
victims
survive
.
Ethnische
Säuberungen
kann
man
daher
unter
"Völkermord"
subsumieren
,
auch
wenn
die
Opfer
überleben
.
to
bias
a
result
/
outcome
ein
Ergebnis
verfälschen
;
verzerren
[sci.]
[statist.]
{vt}
biasing
a
result
/
outcome
ein
Ergebnis
verfälschend
;
verzerrend
biased
a
result
/
outcome
ein
Ergebnis
verfälscht
;
verzerrt
This
error
may
have
biased
the
statistics
.
Dieser
Fehler
hat
die
Statistik
möglicherweise
verfälscht
.
Their
methodology
results
in
biased
findings
.
Ihre
Methodik
führt
zu
verzerrten
Ergebnissen
.
to
draw
on/upon
sth
.
auf
etw
.
zurückgreifen
;
sich
auf
etw
.
stützen
,
etw
.
zu
Hilfe/in
Anspruch
nehmen
{vi}
to
draw
on
sb
.'s
services
jds
.
Dienste
in
Anspruch
nehmen
;
jds
.
Dienste
nutzen
to
draw
heavily
on
the
credit
market
den
Kreditmarkt
stark
in
Anspruch
nehmen
She
had
a
wealth
of
experience
to
draw
on
.
Sie
konnte
auf
einen
großen
Erfahrungsschatz
zurückgreifen
.
The
novelist
draws
heavily
on
his
own
childhood
experiences
.
Der
Romanautor
schöpft
weitgehend
aus
eigenen
Kindheitserlebnissen
.
The
report
draws
upon
several
studies
and
recent
statistics
.
Der
Bericht
stützt
sich
auf
mehrere
Studien
und
aktuelle
Statistiken
.
This
new
staging
draws
on
the
Japanese
onnagata
technique
,
in
which
men
play
female
roles
.
Diese
Neuinszenierung
bedient
sich
der
japanischen
Onnagata-Technik
,
bei
der
Männer
Frauenrollen
spielen
.
These
toys
allow
children
to
draw
on
their
imagination
.
Bei
diesen
Spielzeugen
können
Kinder
ihre
Phantasie
spielen
lassen
.
He
had
to
draw
upon
the
generosity
of
his
friends
.
Er
war
auf
die
Großzügigkeit
seiner
Freunde
angewiesen
.
I
always
like
to
draw
on
the
American
example
.
Ich
führe
da
immer
gern
das
amerikanische
Beispiel
an
.
The
revenge
plays
of
Elizabethan
England
drew
on
the
example
of
the
Roman
playwright
Seneca
.
Die
Rachetragödien
des
elisabethanischen
Englands
orientierten
sich
am
Beispiel
des
römischen
Dramatikers
Seneca
.
to
compile
sth
.
etw
.
zusammenstellen
;
zusammensetzen
;
zusammentragen
;
erarbeiten
{vt}
compiling
zusammenstellend
;
zusammensetzend
;
zusammentragend
;
erarbeitend
compiled
zusammengestellt
;
zusammengesetzt
;
zusammengetragen
;
erarbeitet
to
compile
statistics
Statistiken
zusammenstellen
Search further for "statistics":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners