A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
livery lace
livery stable
livery yard
liveryman
lives
livestock
livestock breeding
livestock farming
livestock guardian dog
Search for:
ä
ö
ü
ß
38 results for
lives
Tip:
You may choose other colors ... → preferences
English
German
epibiont
(organism
that
lives
on
the
body
of
another
or
on
the
bottom
of
a
water
body
)
Epibiont
{m}
(
Lebewesen
,
das
auf
dem
Körper
eines
anderen
oder
am
Gewässerboden
lebt
)
[biol.]
A
lie
never
lives
to
be
old
.
[prov.]
Lügen
haben
kurze
Beine
.
[Sprw.]
'Private
Lives
'
(by
Coward
/
work
title
)
"Intimitäten"
(
von
Coward
/
Werktitel
)
[lit.]
misery
Elend
{n}
;
Not
{f}
;
Misere
{f}
This
is
making
our
lives
a
misery
.
Das
macht
uns
das
Leben
zur
Qual
.
composure
Gefasstheit
{f}
;
Fassung
{f}
;
Überlegtheit
{f}
;
Kaltblütigkeit
{f}
;
innere
Ruhe
{f}
with
composure
gefasst
to
lose
your
composure
die
Fassung
verlieren
;
sich
aus
der
Ruhe
bringen
lassen
to
keep/maintain
your
composure
seine
Fassung
bewahren
;
seine
innere
Ruhe
bewahren
to
recover/regain
your
composure
sich
wieder
fassen
His
composure
saved
many
lives
.
Mit
seiner
Kaltblütigkeit
rettete
er
vielen
Leute
das
Leben
.
home
Haus
{n}
;
Zuhause
{n}
to
stay
home
zu
Hause
bleiben
;
daheim
bleiben
to
stay
in
zu
Hause
bleiben
(
statt
auszugehen
)
to
stay
at
home
im
(
eigenen
)
Haus
bleiben
to
go
home
nach
Hause
gehen
to
get
home
nach
Hause
kommen
;
nach
Hause
gelangen
to
get
home
early
früh
nach
Hause
kommen
to
feel
like
home
sich
wie
zu
Hause
fühlen
to
arrive
home
zu
Hause
ankommen
to
live
away
from
home
nicht
zu
Hause
wohnen
to
work
from
home
von
zu
Hause
aus
arbeiten
to
find
a
forever
home
ein
endgültiges
Zuhause
finden
a
home
from
home
[Br.]
; a
home
away
from
home
[Am.]
ein
zweites
Zuhause
on
the
house
auf
Kosten
des
Hauses
It's
on
the
house
.
Das
geht
aufs
Haus
.;
Die
Kosten
trägt
das
Haus/der
Wirt
.
out-of-home
außerhalb
von
zu
Hause
He
lives
away
from
home
.
Er
lebt
nicht
zu
Hause
.
It
felt
like
my
home
(away)
from
home
.
Es
war
wie
ein
zweites
Zuhause
für
mich
.
Feel
at
home
!;
Make
yourself
at
home
!
Fühlen
Sie
sich
wie
zu
Hause
!
high-rise
building
;
high-rise
;
high-riser
;
tower
block
Hochhaus
{n}
[arch.]
high-rise
buildings
;
high-rises
;
high-risers
;
tower
blocks
Hochhäuser
{pl}
point
high-rise
(building);
point
tower
block
Punkthochhaus
{n}
slab
high-rise
(building);
slab
tower
block
Scheibenhochhaus
{n}
winged
high-rise
(building);
winged
tower
block
Sternhochhaus
{n}
She
lives
in
a
high
rise
overlooking
the
river
.
Sie
lebt
in
einem
Hochhaus
mit
Blick
auf
den
Fluss
.
Virgo
Jungfraugeborener
{m}
;
Jungfrau
{f}
[astrol.]
He
is
a
Virgo
.
Er
ist
(
vom
Sternzeichen
)
Jungfrau
.
In
their
day
to
day
lives
,
many
Virgos
are
quiet
and
submissive
.
Im
Alltag
sind
viele
Jungfraugeborene
ruhig
und
unterwürfig
.
life
Leben
{n}
lives
Leben
{pl}
fulfilled
life
;
full
life
;
life
lived
to
the
fullest
erfülltes
Leben
to
risk
one's
life
(to
do
...)
sein
Leben
einsetzen
;
unter
Einsatz
seines
Leben
tun
to
sacrifice
one's
life
;
to
give
up
one's
life
sein
Leben
opfern
to
cling
to
life
;
to
love
life
am
Leben
hängen
to
get
a
life
etwas
aus
seinem
Leben
machen
the
full
life
das
ganze
Leben
sheltered
life
behütetes
Leben
a
life
of
ease
ein
angenehmes
Leben
A-life
künstliches
Leben
a
danger/risk
to
life
or
limb
eine
Gefahr
für
Leib
oder
Leben
serious
danger
to
safety
of
life
eine
ernste
Gefahr
für
das
Leben
von
Menschen
above
ground
am
Leben
below
ground
tot
I
want
to
run
my
own
life
.
Ich
möchte
mein
eigenes
Leben
leben
.
to
lose
one's
life
ums
Leben
kommen
{vi}
lost
his/her
life
ums
Leben
gekommen
Three
lives
were
lost
.
Drei
Menschen
kamen
ums
Leben
.
to
claim
sb
.'s
life
(of a
thing
)
jdn
.
das
Leben
kosten
(
Sache
);
dahinraffen
(
Krankheit
)
{vt}
The
ferry
accident
claimed
15
lives
.
Bei
dem
Fährunglück
kamen
15
Menschen
ums
Leben
.;
Dem
Fährunglück
fielen
15
Menschen
zum
Opfer
.;
Das
Fährunglück
forderte
15
Menschenleben
.
life
insurance
;
life
assurance
[Br.]
Lebensversicherung
{f}
life
insurances
;
life
assurances
Lebensversicherungen
{pl}
endowment
insurance
Lebensversicherung
auf
den
Erlebensfall
whole
life
insurance
;
ordinary/straight
life
insurance
[Am.]
Lebensversicherung
auf
den
Todesfall
combined
life
and
endowment
insurance
gemischte/abgekürzte
Lebensversicherung
(
auf
Todes-
und
Erlebensfall
)
paid-up
life
insurance
vollständig
einbezahlte
Lebensversicherung
fund-linked
insurance
fondsgebundene
Lebensversicherung
joint
lives
insurance
;
joint
life
policy
verbundene
Lebensversicherung
term
insurance
Lebensversicherung
mit
fixem
Auszahlungszeitpunkt
life
insurance
with
profits
;
participating
life
policy
Lebensversicherung
mit
Gewinnbeteiligung
lift
insurance
without
profits
Lebensversicherung
ohne
Gewinnbeteiligung
step-rate
premium
insurance
Lebensversicherung
mit
steigenden
oder
fallenden
Prämien
während
der
Laufzeit
to
take
out
a
life
insurance
policy
eine
Lebensversicherung
abschließen
life
and
health
insurance
;
L&H
insurance
Lebens-
und
Krankenversicherung
life
;
life
journey
;
course
of
life
;
life
path
;
journey
through
life
Lebensweg
{m}
lives
;
life
journeys
;
courses
of
life
;
life
paths
;
journeys
through
life
Lebenswege
{pl}
different
lives
unterschiedliche
Lebenswege
{pl}
various
educational
and
life
courses
verschiedene
Bildungs-
und
Lebenswege
northerner
jd
.
aus
dem
Norden
(
eines
Landes
);
Bewohner
{m}
des
Nordens
;
Nordstaatler
{m}
(
USA
);
Nordeuropäer
[soc.]
northerner
(person
who
lives
in
Northern
Germany
)
Norddeutscher
{m}
;
Norddeutsche
{f}
;
Nordlicht
{n}
[ugs.]
;
Fischkopp
{m}
[humor.]
[pej.]
area
;
way
[Br.]
[coll.]
Raum
{m}
;
Gegend
{f}
[ugs.]
[geogr.]
in
the
Chemnitz
area
im
Raum
(
von
)
Chemnitz
in
the
greater
Toronto
area
,
in
greater
Toronto
im
Großraum
Toronto
in
this
/
my
neck
of
the
woods
in
dieser
/
meiner
Gegend
in
our
neck
of
the
woods
in
unseren
Breiten
over
Wales
way
(
drüben
)
im
Walisischen
She
lives
somewhere
over
/
down
Greenwich
way
.
Sie
lebt
in
der
Gegend
von
Greenwich
.;
Sie
lebt
da
drüben
in
Greenwich
.
annuity
private
(
jährliche
)
Rente
{f}
(
aus
einer
Versicherung/einem
Nachlass
;
historisch:
von
einem
Gönner
)
[fin.]
survivorship
annuity
;
reversionary
annuity
;
annuity
in
reversion
Rente
für
den
Überlebensfall
;
Überlebensrente
{f}
;
Anwartschaftsrente
{f}
annunity
on
joint
lives
Rente
auf
verbundene
Leben
contingent
annuity
Rente
mit
unbestimmter
Laufzeit
redeemable
annuity
ablösbare
Rente
irredeemable
annuity
nicht
ablösbare
Rente
deferred
annuity
aufgeschobene
Rente
terminable
annuity
;
term
annuity
befristete
Rente
;
kündbare
Rente
;
Zeitrente
annuity
for
life
;
life
annuity
Rente
auf
Lebenszeit
;
Leibrente
ordinary
annuity
nachschüssige
Rente
;
Postnumerando-Rente
survivorship
annuity
;
reversionary
annuity
private
Hinterbliebenenrente
widow's
annuity
private
Witwenrente
widower's
annuity
private
Witwerrente
annuity
certain
verlängerte
Leibrente
;
Mindestzeitrente
annunity
due
(at
the
beginning
of
the
relevant
period
)
vorschüssige
Rente
;
Pränumerando-Rente
perpetual
annuity
unbefristete
Rente
;
unkündbare
Rente
;
ewige
Rente
to
receive
an
annuity
eine
private
Rente
beziehen
to
settle
an
annuity
on
sb
.
jdm
.
eine
Rente
aussetzen
[hist.]
to
commute
an
annuity
into/for
a
lump
sum
eine
Rente
durch
eine
Kapitalabfindung
ablösen
fatality
(statistics)
Todesopfer
{n}
;
Toter
{m}
(
Statistik
)
fatalities
Todesopfer
{pl}
;
Toten
{pl}
war
fatalities
Kriegstote
{pl}
accident
fatalities
Unfalltote
{pl}
The
accident
claimed
three
lives
.
Der
Unfall
forderte
drei
Todesopfer
.
The
crash
caused
one
fatality
and
several
serious
injuries
.
Der
Zusammenstoß
forderte
einen
Toten
und
mehrere
Schwerverletzte
.
80
per
cent
of
pedestrian
fatalities
occur
in
built-up
areas
.
80
Prozent
der
Todesfälle
bei
Fußgängern
ereignen
sich
in
verbautem
Gebiet
.
retreat
;
retirement
;
seclusion
Zurückgezogenheit
{f}
;
Klausur
{f}
[soc.]
in
seclusion
zurückgezogen
She
lives
in
retirement
in
Merano
.
Sie
lebt
zurückgezogen
in
Meran
.
offstage
(also
[fig.]
)
abseits
der
Bühne
;
abseits
der
Scheinwerfer
(
auch
[übtr.]
)
the
offstage
lives
of
celebrities
das
Leben
der
Prominenten
abseits
der
Scheinwerfer
to
deaden
;
to
callous
;
to
cauterize
;
to
cauterise
[Br.]
sb
. (to
sth
.)
[fig.]
jdn
.
abstumpfen
;
unempfänglich
machen
;
taub
machen
{vt}
(
für
etw
.)
[übtr.]
deadening
;
callousing
;
cauterizing
;
cauterising
abstumpfend
;
unempfänglich
machend
;
taub
machend
deadened
;
calloused
;
cauterized
;
cauterised
abgestumpft
;
unempfänglich
gemacht
;
taub
gemacht
They
are
deadened
to
the
effects
of
their
lives
on
other
people
.
Sie
sind
unempfänglich
für
die
Auswirkungen
,
die
ihr
Leben
auf
andere
hat
.
all
of
{+
singular
}
alles
;
ganz
;
gesamt
{+ Einzahl}
all
of
this
;
all
this
dies
alles
all
of
my
life
mein
ganzes
Leben
lang
in
almost
all
of
Europe
in
fast
ganz
Europa
;
fast
in
ganz
Europa
to
take
all
of
the
blame
die
gesamte
Schuld
auf
sich
nehmen
All
of
which
doesn't
really
help
us
very
much
in
our
day-to-day
lives
.
Das
alles
hilft
uns
im
täglichen
Leben
nicht
viel
weiter
.
vicariously
through
sb
./sth. (through
participation
in
the
experience
of
others
)
über
andere
;
durch
andere
;
aus
zweiter
Hand
{adv}
parents
who
live
vicariously
through
their
children
Eltern
,
die
sich
über
ihre
Kinder
verwirklichen
to
vicariously
enjoy
another's
fame
sich
im
Ruhm
eines
anderen
sonnen
He
lives
vicariously
through
television
and
Internet
.
Er
führt
über
Fernsehen
und
Internet
ein
Leben
aus
zweiter
Hand
.
She
brought
glamour
into
my
life
,
but
only
vicariously
.
Sie
brachte
Glanz
in
mein
Leben
,
aber
der
war
nur
geborgt
.
to
affect
sth
.;
to
impinge
on
sth
. (matter)
sich
auf
jdn
./etw.
auswirken
;
auf
etw
.
wirken
;
etw
.
berühren
{v}
[jur.]
(
Sache
)
affecting
;
impinging
sich
auswirkend
;
wirkend
;
berührend
affected
;
impinged
sich
ausgewirkt
;
gewirkt
;
berührt
factors
that
negatively
affect/impinge
on
their
daily
lives
.
Faktoren
,
die
sich
negativ
auf
ihr
tägliches
Leben
auswirken
This
provision
does
not
affect/prejudice
other
warranties
.
Diese
Bestimmung
lässt
andere
Garantien
unberührt
.
[jur.]
to
intrude
yourself
into
sth
. /
on
sb
.
sich
in
etw
.
drängen
;
in
den
Vordergrund
drängen
;
sich
jdm
.
aufdrängen
{vr}
intruding
yourself
into
/
on
sich
drängend
;
in
den
Vordergrund
drängend
;
sich
aufdrängend
intruded
yourself
into
/
on
sich
gedrängt
;
in
den
Vordergrund
gedrängt
;
sich
aufgedrängt
to
intrude
yourself
in
their
lives
sich
in
ihr
Leben
drängen
to
be
bought
(gained
while
losing
sth
.
else
)
erkauft
werden/sein
;
um
einen
hohen
Preis
erlangt
werden
{vt}
[übtr.]
dear-bought
;
dearly
bought
teuer
erkauft
to
have
to
be
bought
dearly
teuer
erkauft
werden
müssen
Peace
was
finally
bought
,
but
at
the
cost
of
many
lives
.
Der
Friede
konnte
schließlich
errungen
werden
,
aber
um
den
Preis
vieler
Menschenleben
.
The
knock-down
price
has
been
bought
at
the
cost
of
great
suffering
to
the
animals
.
Der
Schleuderpreis
wird
mit
großem
Tierleid
erkauft
.
to
be
yoked
(to
sth
.)
[fig.]
(
mit
etw
.)
fest
verbunden
sein
;
gekoppelt
sein
{v}
[übtr.]
being
yoked
fest
verbunden
seiend
;
gekoppelt
seiend
been
yoked
fest
verbunden
gewesen
;
gekoppelt
gewesen
The
Danish
krone
has
been
yoked
to
the
euro
.
Die
Dänische
Krone
ist
an
den
Euro
gekoppelt
.
History
is
yoked
with
great
skill
to
personal
lives
.
Die
historischen
Ereignisse
sind
äußerst
geschickt
mit
persönlichen
Schicksalen
verwoben
.
He
is
yoked
to
his
job
.
Er
ist
mit
seinem
Beruf
verheiratet
.
to
flee
{
fled
;
fled
} (from /
to
,
into
)
fliehen
;
flüchten
(
aus
/
nach
);
schnell
weglaufen
{vi}
fleeing
fliehend
;
flüchtend
;
schnell
weglaufend
fled
geflohen
;
geflüchtet
;
schnell
weggelaufen
he/she
flees
er/sie
flieht
;
er/sie
flüchtet
I/he/she
fled
ich/er/sie
floh
;
ich/er/sie
flüchtete
we/they
fled
wir/sie
flohen
he/she
has/had
fled
er/sie
ist/war
geflohen
;
er/sie
ist/war
geflüchtet
I/he/she
would
flee
ich/er/sie
flöhe
;
ich/er/sie
flüchtete
to
be
fleeing
(
gerade
)
fliehen
to
flee
into
exile
ins
Exil
fliehen
/
flüchten
fleeing
soldiers
;
soldiers
in
flight
fliehende
Soldaten
to
flee
the
country
ins
Ausland
fliehen
/
flüchten
to
flee
the
scene
of
the
accident
vom
Unfallort
flüchten
She
fled
from
the
office
and
notified
the
police
.
Sie
flüchtete
aus
dem
Büro
und
verständigte
die
Polizei
.
They
fled
when
the
gang
approached
.
Als
die
Bande
näherkam
,
flüchteten
sie
/
liefen
sie
schnell
weg
.
The
bank
robbers
fled
the
scene
in
a
dark-coloured
passenger
car
.
Die
Bankräuber
flüchteten
mit
einem
dunklen
PKW
.
She
burst
into
tears
and
fled
.
Sie
brach
in
Tränen
aus
und
lief
schnell
weg
.
His
mother
had
to
flee
from
the
Nazis
.
Seine
Mutter
musste
vor
den
Nazis
fliehen
.
He
fled
from
his
adoptive
parents
.
Er
floh
vor
seinen
Adoptiveltern
.
We
had
to
flee
for
our
lives
.
Wir
mussten
flüchten
,
um
unser
Leben
zu
retten
.
The
family
managed
to
flee
to
safety
.
Die
Familie
konnte
sich
in
Sicherheit
bringen
.
to
give
your
life
;
to
lay
down
your
life
[formal]
;
to
sacrifice
your
life
(for
sb
./sth.)
sein
Leben
geben
;
sein
Leben
hingeben
[geh.]
{v}
(
für
jdn
./etw.)
They
are
ready
to
lay
down
their
lives
for
the
revolutionary
cause
.
Sie
sind
bereit
,
ihr
Leben
für
die
Sache
der
Revolution
hinzugeben
.
I'd
give
my
life
for
my
children
.
Für
meine
Kinder
würde
ich
mein
Leben
geben
.
to
mortify
sb
. (of a
thing
)
jdm
.
furchtbar
peinlich
sein
{v}
(
Sache
)
mortifying
furchtbar
peinlich
seiend
mortified
furchtbar
peinlich
gewesen
to
be
mortified
by
sth
.
sich
wegen
etw
.
genieren
;
sich
wegen
etw
.
in
Grund
und
Boden
schämen
It
mortifies
me
to
have
to
admit
that
...
Ich
muss
zu
meiner
Schande
gestehen
,
dass
...
His
behaviour
mortified
his
parents
.;
His
parents
were
mortified
by
his
behaviour
.
Den
Eltern
war
sein
Benehmen
furchtbar
peinlich
.
She
was
mortified
to
realize
he
had
heard
every
word
she
said
.
Als
sie
merkte
,
dass
er
jedes
Wort
von
ihr
gehört
hatte
,
wäre
sie
am
liebsten
in
den/im
Erdboden
versunken
.
The
thought
of
the
incident
still
mortifies
me
.
Wenn
ich
an
den
Vorfall
denke
,
könnte
ich
immer
noch
im
Boden
versinken
.
He's
mortified
by
the
fact
that
at
32
he
still
lives
at
home
with
his
mother
.
Es
ist
ihm
furchtbar
peinlich
,
dass
er
mit
32
immer
noch
bei
seiner
Mutter
wohnt
.
to
play
fast
and
loose
with
sth
.
es
mit
etw
.
nicht
so
genau
nehmen
;
mit
etw
.
leichtfertig/sorglos/locker
umgehen
{vi}
to
play
fast
and
loose
with
the
truth
es
mit
der
Wahrheit
nicht
so
genau
nehmen
to
play
fast
and
loose
with
other
people's
lives
mit
dem
Leben
anderer
Leute
leichtfertig
spielen
to
live
leben
{vi}
living
lebend
lived
gelebt
I
live
ich
lebe
you
live
du
lebst
he/she/it
lives
er/sie/es
lebt
I/he/she
lived
ich/er/sie
lebte
to
live
for
the
moment
;
to
live
in
the
moment
im
Hier
und
Jetzt
leben
to
live
from
day
to
day
in
den
Tag
hinein
leben
to
live
on
/
off
the
fat
of
the
land
;
to
live
in
the
lap
of
luxury
;
to
live
the
life
of
Riley
[coll.]
;
to
live
high
on
the
hog
[Am.]
[coll.]
auf
großen
Fuß
leben
;
in
Saus
und
Braus
leben
;
prassen
[veraltet]
to
live
on
benefits/welfare
von
der
Fürsorge/Wohlfahrt
leben
just
enough
to
live
gerade
genug
,
um
zu
leben
to
live
and
let
live
leben
und
leben
lassen
to
live
in
clover
;
to
be
in
clover
;
to
live
like
a
bee
in
clover
wie
die
Made
im
Speck
leben
;
wie
Gott
in
Frankreich
leben
They
worry
fat
of
the
land
.
Sie
machen
sich
Sorgen
,
dass
sie
über
ihre
Verhältnisse
leben
.
He
lives
the
life
of
Riley
.
Man
lebt
nur
einmal
.
Er
lebt
auf
großen
Fuß
.
[übtr.]
Er
lebt
herrlich
und
in
Freuden
.
Er
lebt
wie
Gott
in
Frankreich
.
[übtr.]
pointlessly
sinnlos
{adv}
to
waste
funds
pointlessly
Gelder
sinnlos
verschwenden
The
war
has
pointlessly
ended
so
many
lives
.
So
viele
Menschenleben
wurden
durch
den
Krieg
sinnlos
ausgelöscht
.
to
dream
(of /
about
sth
.) {
dreamt
,
dreamt
}
[fig.]
träumen
(
von
etw
.);
sich
etw
.
träumen
lassen
{v}
[übtr.]
to
dream
of
a
better
future
von
einer
besseren
Zukunft
träumen
He
lives
a
life
that
you
and
I
can
only
dream
about
.
Er
führt
ein
Leben
,
von
dem
wir
nur
träumen
können
.
I
would
/
could
never
have
dreamt
of
this
happening
(in
my
life
).
Das
hätte
ich
mir
(
im
Leben
)
nie
träumen
lassen
.
Dream
on
!
Träum
weiter
!
to
blight
sth
.;
to
mar
sth
.
etw
.
überschatten
;
trüben
;
beeinträchtigen
;
vereiteln
;
zunichte
machen
{vt}
blighting
;
marring
überschattend
;
trübend
;
beeinträchtigend
;
vereitelnd
;
zunichte
machend
blighted
;
marred
überschattet
;
getrübt
;
beeinträchtigt
;
vereitelt
;
zunichte
gemacht
the
blighted
continent
of
Africa
der
schwer
geprüfte
Kontinent
Afrika
an
area
blighted
by
unemployment
ein
Gebiet
,
das
an
Arbeitsplatzmangel
leidet
a
disease
which
blights
the
lives
of
its
victims
eine
Krankheit
,
die
ihren
Opfern
das
Leben
vergällt
The
wedding
was
marred
by
the
death
of
his
father
.
Die
Hochzeit
wurde
durch
den
Tod
seines
Vaters
überschattet
.
It
was
a
really
nice
day
,
marred
only
by
a
little
argument
on
the
way
home
.
Es
war
ein
richtig
schöner
Tag
,
der
nur
durch
einen
kleinen
Streit
auf
dem
Heimweg
getrübt
wurde
.
Our
credibility
is
marred
by
the
incident
.
Unsere
Glaubwürdigkeit
ist
durch
den
Vorfall
beeinträchtigt
.
This
fact
won't
mar
our
enjoyment
of
the
evening
.
Dieser
Umstand
soll
uns
die
Freude
an
dem
Abend
nicht
verderben
.
His
sports
career
was
blighted
by
a
series
of
injuries
.
Seine
Sportkarriere
wurde
durch
eine
Verletzungsserie
zunichte
gemacht
.
Wider
parts
of
the
rural
economy
remain
blighted
.
Die
ländliche
Wirtschaft
liegt
immer
noch
weitgehend
danieder
.
under
;
below
;
underneath
;
among
;
amongst
unter
{prp;
wo
?
+Dat
.;
wohin
?
+Akk
.}
to
lie
under
a
tree
unter
einem
Baum
liegen
to
lay
oneself
under
a
tree
sich
unter
einen
Baum
legen
under
pressure
unter
Druck
to
drop
below
zero
unter
null
sinken
among
other
things
;
inter
alia
[formal]
unter
anderem
/u
. a./
one
of
many
;
one
among
many
einer
unter
vielen
between
you
and
me
;
between
ourselves
unter
uns
gesagt
to
be
under
the
impression
that
...
den
Eindruck
haben
,
dass
...
I
could
hear
voices
below
my
window
.
Ich
hörte
Stimmen
unter
meinem
Fenster
.
She
lives
one
floor
below
me
.
Sie
wohnt
ein
Stockwerk
unter
mir
.
The
author's
name
was
printed
below
the
title
.
Der
Name
des
Verfassers
stand
unterhalb
des
Titels
.
Please
do
not
write
below
this
line
.
Den
Platz
unterhalb
dieser
Linie
bitte
freilassen
.
He
has
seven
people
working
below
him
.
Er
hat
sieben
Leute
unter
sich
. (
Untergebene
)
[econ.]
The
temperatures
remained
below
freezing
all
day
.
Die
Temperaturen
blieben
den
ganzen
Tag
über
unter
null/unter
dem
Gefrierpunkt
.
[meteo.]
Last
night
it
was
eight
degrees
below
.
Gestern
Nacht
hatte/waren
es
acht
Grad
minus
.
[meteo.]
In
England
, a
police
sergeant
is
below
an
inspector
.
In
England
ist
ein
Sergeant
bei
der
Polizei
rangniedriger
als
ein
Inspektor
.
which
(pronoun
referring
to
the
whole
main
clause
)
was
{pron}
(
Relativpronomen
mit
Bezug
auf
den
ganzen
Hauptsatz
)
The
number
of
women
in
the
army
is
low
,
which
isn't
surprising
.
Der
Frauenanteil
im
Heer
ist
gering
,
was
wenig
überraschend
ist
/
was
nicht
überrascht
.
Everybody
pitched
in
,
which
I
hadn't
expected
.
Alle
packten
mit
an
,
was
ich
nicht
erwartet
hatte
.
She
just
lives
a
few
doors
away
,
which
is
very
handy
.
Sie
wohnt
nur
ein
paar
Häuser
weiter
,
was
sehr
praktisch
ist
.
He
asked
if
there
are
other
options
,
which
there
are
.
Er
fragte
,
ob
es
noch
andere
Möglichkeiten
gäbe/gibt
,
und
die
gibt
es
.
'I'll
arrive
in
the
afternoon
.'
'Which
is
perfect
because
I
can
pick
you
up
after
work
.'
"Ich
komme
am
Nachmittag
an
."
"Das
passt
wunderbar
,
dann
kann
ich
dich
nach
der
Arbeit
abholen
."
Which
I
did
.
Das
tat
ich
dann
auch
.
to
live
(in +
adverbial
of
place
)
(
ständig
)
wohnen
;
leben
{vi}
(
in
+
Ortsangabe
)
living
wohnend
;
lebend
lived
gewohnt
;
gelebt
I
live
ich
wohne
you
live
du
wohnst
he/she
lives
er/sie
wohnt
I/he/she
lived
ich/er/sie
wohnte
he/she
has/had
lived
er/sie
hat/hatte
gewohnt
My
parents
have
been
living
in
this
house
for
over
30
years
.
In
diesem
Haus
wohnen
meine
Eltern
seit
über
40
Jahren
.
Where
do
you
live
?
Wo
wohnen
Sie
?;
Wo
wohnst
du
?
to
agree
to
sth
.;
to
consent
to
sth
.;
to
assent
to
sth
.
[formal]
einer
Sache
zustimmen
;
sich
mit
etw
.
einverstanden
erklären
;
etw
.
zusagen
;
in
etw
.
einwilligen
[geh.]
;
zu
etw
.
ja
sagen
;
zu
einer
Sache
seine
Zustimmung
erteilen
/
seine
Einwilligung
geben
[adm.]
{v}
agreeing
;
consenting
;
assenting
zustimmend
;
sich
einverstanden
erklärend
;
zusagend
;
einwilligend
;
ja
sagend
;
seine
Zustimmung
erteilend
;
eine
Einwilligung
gebend
agreed
;
consented
;
assented
zugestimmt
;
sich
einverstanden
erklärt
;
zugesagt
;
eingewilligt
;
ja
gesagt
;
seine
Zustimmung
erteilt
;
seine
Einwilligung
gegeben
agrees
;
consents
;
assents
stimmt
zu
;
erklärt
sich
einverstanden
;
sagt
ja
;
erteilt
seine
Zustimmung
;
gibt
seine
Einwilligung
agreed
;
consented
;
assented
stimmte
zu
;
erklärte
sich
einverstanden
;
sagte
ja
;
erteilte
seine
Zustimmung
;
gab
seine
Einwilligung
to
consent
to
a
marriage
sein
Einverständnis
zu
einer
Heirat
geben
to
assent
to
an
opinion
sich
einer
Meinung
anschließen
to
agree
to
a
compromise
einem
Kompromiss
zustimmen
;
in
einen
Kompromiss
einwilligen
[geh.]
to
agree
to
everything
(
immer
)
zu
allem
ja
sagen
to
be
given
royal
assent
königliche
Zustimmung
erhalten
I
suggested
we
go
somewhere
for
the
weekend
and
she
agreed
at
once
.
Ich
habe
vorgeschlagen
,
dass
wir
übers
Wochenende
wegfahren
,
und
sie
hat
sofort
ja
gesagt
.
I
asked
if
I
could
go
with
him
,
and
he
agreed
that
I
could
.
Ich
habe
ihn
gefragt
,
ob
ich
mitkommen
könnte
,
und
er
hat
ja
gesagt
.
Most
people
would
agree
that
the
invention
of
smartphones
has
revolutionised
our
lives
.
Die
meisten
Leute
würden
zustimmen
,
dass
die
Erfindung
des
Smartphones
unser
Leben
revolutioniert
hat
.
My
brother
won't
assent
to
our
father
going
into
a
nursing
home
.
Mein
Bruder
wird
seine
Zustimmung
nicht
geben
,
dass
unser
Vater
in
ein
Pflegeheim
kommt
.
He
finally
consented
to
answer
our
questions
.
Er
erklärte
sich
schließlich
einverstanden
,
unsere
Fragen
zu
beantworten
.
The
commercial
station
asked
her
for
an
interview
,
and
she
reluctantly
agreed
.
Als
der
Privatsender
wegen
eines
Interviews
anfragte
,
sagte
sie
widerwillig
zu
.
The
opposition
agreed
not
to
oppose
his
nomination
.
Die
Opposition
hat
zugesagt
,
sich
nicht
gegen
seine
Nominierung
zu
stellen
.
I
can't
help
but
agree
.
Dem
kann
man
nur
zustimmen
.;
Da
kann
man
nur
zustimmen
;
Da
muss
ich
zustimmen
.
Search further for "lives":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners