A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Verbund
Verbundbalken
Verbundbauweise
Verbundeffekt
verbunden
Verbundenheit
Verbundenheit unter Männern
Verbundenheitsgewichtung
Verbundensein
Search for:
ä
ö
ü
ß
115 results for
verbunden
Word division: ver·bün·den
Tip:
You may choose other colors ... → preferences
German
English
vereinigt
;
vereint
;
einig
;
verbunden
{adj}
united
vereintes
Deutschland
;
vereinigtes
Deutschland
united
Germany
zusammenhängend
;
verbunden
{adj}
[techn.]
joint
zusammenhängende
Informationslänge
[comp.]
joint
information
length
verbunden
{adj}
(
mit
)
incident
(with)
verbunden
sein
{v}
(
durch
eine
Tür
)
to
communicate
Zimmer
mit
Verbindungstür
communicating
rooms
schmerzhaft
;
schmerzend
;
mit
Schmerzen
verbunden
{adj}
[med.]
painful
schmerzhafte
Verbrennungen
painful
burns
Schmerzen
beim
Schlucken
painful
swallowing
Syndrom
der
brennenden
Füße
painful
feet
syndrome
als
Ergenis
dieser
schmerzhaften
Maßnahmen
as
a
result
of
these
painful
measures
vereinigt
;
verbunden
;
zugehörig
;
angeschlossen
;
angegliedert
{adj}
associated
zusammenhängend
;
innerlich
verbunden
;
kohärent
{adj}
coherent
in
zusammenhängenden
Sätzen
in
coherent
sentences
kohärente
Einheit
coherent
unit
zusammenhängen
{vi}
to
be
coherent
verbunden
;
vereint
{adj}
;
Gemeinschafts
...
conjoined
;
conjoint
verbunden
{adj}
adjunctive
etw
.
nach
sich
ziehen
;
zur
Folge
haben
;
mit
sich
bringen
;
mit
einschließen
;
mit
etw
.
verbunden
sein
;
dabei
mitspielen/eine
Rolle
spielen
{vt}
(
Sache
)
to
involve
sth
.;
to
implicate
sth
.;
to
entail
sth
.;
to
carry
sth
. (of a
thing
)
nach
sich
ziehend
;
zur
Folge
habend
;
mit
sich
bringend
;
mit
einschließend
;
verbunden
seiend
;
dabei
mitspielen/eine
Rolle
spielend
involving
;
implicating
;
entailing
;
carrying
nach
sich
gezogen
;
zur
Folge
gehabt
;
mit
sich
gebracht
;
mit
eingeschlossen
;
verbunden
gewesen
;
dabei
mitgespielt/eine
Rolle
gespielt
involved
;
implicated
;
entailed
;
carried
Das
zieht
den
ganzen
Rattenschwanz
an
...
nach
sich
.
It
entails
the
whole
stream
of
...
ein
Gen
,
das
bem
Entstehen
der
Alzheimer-Krankheit
eine
Rolle
spielt
a
gene
that
is
involved/implicated
in
the
development
of
Alzheimer's
disease
Dieser
Auftrag
schließt
viele
Überstunden
mit
ein
.
This
assignment
involves
a
lot
of
overtime
.
In
diesen
Fällen
spielen
fast
immer
fehlende
Geldmittel
eine
Rolle
.
These
cases
almost
always
involve
a
lack
of
funds
.
Es
war
mir
nicht
bewusst
,
dass
der
Betrieb
eines
Gästehauses
mit
so
viel
Arbeit
verbunden
ist
,
die
man
nicht
sieht
.
I
didn't
realize
running
a
guesthouse
involved
so
much
unseen
work
/
it
involved
so
much
unseen
work
to
run
a
guesthouse
.
Was
wird
bei
einer
Laser-Augenoperation
alles
gemacht
?
What
does
laser
eye
surgery
involve
?
Die
Operation
birgt
doch
gewisse
Riskien
/
ist
doch
mit
gewissen
Risiken
verbunden
.
The
surgery
does
carry
certain
risks
.
Dieses
Delikt
ist
mit
Freiheitsstrafe
/
mit
einer
Geldstrafe
bedroht
.
This
of
fence
entails/carries
a
prison
term
/ a
fine
.
(
mit
etw
.)
fest
verbunden
sein
;
gekoppelt
sein
{v}
[übtr.]
to
be
yoked
(to
sth
.)
[fig.]
fest
verbunden
seiend
;
gekoppelt
seiend
being
yoked
fest
verbunden
gewesen
;
gekoppelt
gewesen
been
yoked
Die
Dänische
Krone
ist
an
den
Euro
gekoppelt
.
The
Danish
krone
has
been
yoked
to
the
euro
.
Die
historischen
Ereignisse
sind
äußerst
geschickt
mit
persönlichen
Schicksalen
verwoben
.
History
is
yoked
with
great
skill
to
personal
lives
.
Er
ist
mit
seinem
Beruf
verheiratet
.
He
is
yoked
to
his
job
.
angeschlossen
(
an
etw
.);
verbunden
(
mit
etw
.)
[electr.]
{adj}
[telco.]
connected
(with
sth
.)
ans
Stromnetz
angeschlossen
sein
to
be
connected
to
the
mains
supply
am
Netz
hängen
to
be
connected
to
the
network
Verbindung
hergestellt
.
[telco.]
Connected
.
jdm
./einer
Sache
anhaften
{vi}
;
mit
jdm
./etw.
verbunden
/
verknüpft
sein
{v}
to
attach
to
sb
./sth.;
to
be
attached
to
sb
./sth.
die
Gefühle
,
die
mit
einer
bestimmten
Situation
verbunden
sind
the
emotions
that
are
attached
to
a
certain
situation
Es
ist
damit
keine
Bedingung
verknüpft
.
No
condition
attaches
(to
it
).
Ihn
trifft
keine
Schuld
an
dem
Vorfall
.
No
blame
for
the
incident
attaches
to
him
.;
No
blame
can
be
attached
to
him
for
the
incident
.
mit
etw
.
zusammenhängen
;
mit
etw
.
verbunden
sein
;
mit
etw
.
in
Zusammenhang
/
Verbindung
stehen
{vi}
to
be
linked
with
sth
.
Armut
steht
in
direktem
Zusammenhang
mit
bestimmten
Gesundheitsproblemen
.
Poverty
is
directly
linked
to/with
certain
health
problems
.
Sein
Name
ist
eng
verbunden
mit
der
Entstehung
politischer
Parteien
.
His
name
is
closely
linked
with
the
birth
of
political
parties
.
Festgestein
{n}
(
Gestein
,
dessen
Bestandteile
miteinander
fest
verbunden
sind
)
[geol.]
well-consolidated
rock
;
consolidated
rock
;
hard
rock
(rock
whose
components
are
tightly
bound
together
)
Schmerzlosigkeit
{f}
(
Zustand
,
der
nicht
mit
Schmerzen
verbunden
ist
)
[med.]
painlessness
;
absence
of
pain
(state
not
involving
pain
)
angewachsen
;
verbunden
{adj}
agglutinate
fest
verbunden
{adj}
non-switched
fummelig
sein
;
mit
lästiger
Kleinarbeit
verbunden
sein
;
eine
mühsame
Sache
sein
{adj}
(
Sache
)
to
be
messy
(of a
thing
)
gekohlt
;
mit
Kohlenstoff
verbunden
{adj}
[chem.]
carbonized
;
carburized
mit
der
höchsten
Menge
Kohlenstoff
verbunden
{adj}
[chem.]
percarbonated
mit
etw
.
gepaart
;
verbunden
{adj}
paired
with
sth
.
köstliche
Speisen
gepaart
mit
einem
Service
der
Extraklasse
delectable
food
paired
with
high-end
service
leitend
verbunden
{adj}
[electr.]
electrically
connected
miteinander
verbunden
sein
;
miteinander
verknüpft
sein
{v}
to
be
linked
;
to
be
connected
[fig.]
eng
miteinander
verknüpft
sein
to
be
intimately
linked
/
connected
nicht
sanktioniert
;
nicht
mit
Sanktionen
verbunden
{adj}
non-punitive
schmerzlos
{adj}
(
nicht
mit
Schmerzen
verbunden
)
[med.]
painless
(not
involving
pain
)
ungebunden
;
nicht
verbunden
;
unverknüpft
;
nicht
vernetzt
{adj}
unlinked
unkonsolidiert
;
nicht
konsolidiert
;
nciht
verbunden
{adj}
unconsolidated
sich
mit
jdm
./etw.
verbunden
fühlen
{vr}
to
feel
a
connection
with
sb
./sth.;
to
feel
connected
to
sb
./sth.
Ich
fühle
mich
mit
der
argentinischen
Kultur
verbunden
.
I
feel
a
connection
with
Argentine
culture
.
eng
verbunden
sein
{v}
(
mit
)
to
affiliate
(with,
to
)
mit
etw
.
eng
verbunden
sein
{v}
to
be
bound
up
with
sth
.
[fig.]
mit
etw
.
eng
verbunden
sein
;
in
einem
Umfeld
verankert
sein
;
ganz
in
der
Materie
stecken/sein
{v}
to
be
wired
into
sth
.
in
der
Promiszene
verankert
sein
to
be
wired
into
the
celebrity
complex
nicht
verbunden
{adj}
unassociated
vereint
;
verbunden
{adj}
conjunct
zusammengewachsen
;
eng/fest
verbunden
{adj}
close-knit
In
dem
Dorf
kennt
jeder
jeden
.
They're
such
a
close-knit
village
.
Ich
wäre
Ihnen
sehr
verbunden
.
I'd
be
much
obliged
.
Diastase
{f}
(
Auseinanderstehen
v.
Körperteilen
,
die
normalerweise
verbunden
sind
)
[med.]
diastasis
eng
{adj}
;
eng
verbunden
(
soziale
Gruppen
)
tight-knit
{
adj
}
Anschlusspunkt
{m}
;
Anschluss
{m}
[electr.]
[telco.]
terminal
point
;
terminal
Anschlusspunkte
{pl}
;
Anschlüsse
{pl}
terminal
points
;
terminals
Netzanschluss
{m}
(
Anschluss
,
der
mit
dem
Stromnetz
verbunden
wird
)
line
terminal
Buchstaben
verbinden
;
verknüpfen
{vt}
to
ligate
letters
(in a
ligature
)
Buchstaben
verbindend
;
verknüpfend
ligating
letters
Buchstaben
verbunden
;
verknüpft
ligated
letters
Entfernung
{f}
;
Abstand
{m}
;
Distanz
{f}
(
von
etw
.);
Kluft
{f}
(
zwischen
etw
.)
[übtr.]
remove
(from /
between
sth
.)
[Br.]
[formal]
[rare]
eine
kulturelle
Kluft
zwischen
...
a
cultural
remove
between
...
aus
sicherer
Entfernung
at
a
safe
remove
abseits
der
Tourismuszentren
at
a
remove
from
tourist
centres
etw
.
indirekt
/
über
andere
erleben
to
experience
sth
.
at
one
remove
einer
Sache
schon
sehr
nahe
kommen
to
be
only
a
short
remove
from
sth
.
mit
der
Realität
herzlich
wenig
zu
tun
haben
to
be
at
several
removes
from
reality
vom
bekannten
Original
zu
weit
entfernt
sein
to
be
at
too
many
removes
from
the
popular
original
Das
ist
weit
entfernt
von
...
It's
a
far
remove
from
...
Diese
Villa
ist
schon
fast
ein
Schloss
.
This
villa
is
but
one
remove
from
a
castle
.
Nachträglich
/
Nach
so
langer
Zeit
lässt
sich
der
damalige
Gesamtwert
des
Anwesens
kaum
mehr
beziffern
.
At
this
remove
it
is
difficult
to
estimate
what
the
total
value
of
the
estate
was
.
Sie
genoss
seine
Gesellschaft
und
fühlte
sich
über
ihn
mit
der
Pariser
Gesellschaft
verbunden
.
She
enjoyed
his
company
and
felt
herself
linked
at
one
remove
to
Paris
society
.
Fahrt
{f}
;
Reise
{f}
(
Fortbewegungsart
)
[transp.]
travel
Fahrten
{pl}
;
Reisen
{pl}
travels
Fahrt
in
der
ersten/zweiten
Klasse
(
Bahn
)
travel
in
first/second
class
(railway)
Auslandsreisen
der
Mitarbeiter
international
travel
by
staff
auf
Reisen
sein
;
verreist
sein
to
be
away
on
travel
Uns
verbindet
die
Begeisterung
fürs
Reisen
.
We
share
a
love
of
travel
.
Diese
Stelle
ist
mit
Auslandsreisen
verbunden
.
The
post
involves
foreign
travel
/
travel
abroad
.
Flugreisen
sind
sehr
billig
geworden
.
Air
travel
has
become
very
cheap
.
Der
Ausweis
berechtigt
zu
beliebig
vielen
Fahrten
mit
öffentlichen
Verkehrsmitteln
.
The
pass
allows
unlimited
travel
on
public
transport
.
Auf
seinen
Reisen
in
Fernost
lernte
er
viele
Leute
kennen
.
He
met
a
lot
of
people
on
his
travels
in/around
the
Far
East
.
Gefahr
{f}
{+Gen.} (
im
Sinn
von
Möglichkeit/Wahrscheinlichkeit
)
risk
(of
sth
.)
Bruchgefahr
{f}
risk
of
breakage
;
risk
of
breaking
allgemeine
Gesundheitsgefahr
{f}
;
allgemeine
Gesundheitsgefährdung
{f}
public
health
risk
Sturzgefahr
{f}
risk
of
falling
eine
reelle
Gefahr
a
real
risk
alle
Gefahren
the
full
risk
Gefahr
laufen
zu
to
run
the
risk
of
eine
Gefahr
darstellen
to
carry/pose
a
risk
eine
Gefahr
herbeiführen
to
create
a
risk
die
Gefahr
einer
Sache
erhöhen
to
increase
the
risk
of
sth
.
die
Gefahren
,
die
mit
etw
.
verbunden
sind
the
risks
involved
in/associated
with
sth
.
auf
Gefahr
des
Empfängers
at
receiver's
risk
auf
Gefahr
des
Käufers
at
buyer's
risk
auf
eigene
Gefahr
;
auf
eigene
Verantwortung
at
your
own
risk
/AYOR/
;
at
own
risk
alle
Gefahren
tragen
to
bear
all
risks
jdn
.
auf/gegen
Revers
aus
dem
Krankenhaus/Spital
[Ös.]
entlassen
to
release
sb
.
from
hospital
at
his
own
risk
die
Einschätzung
der
Brand-
und
Explosionsgefahr
fire
and
explosion
risk
assessments
Betreten
auf
eigene
Gefahr
! (
Warnschild
)
Enter
at
own
risk
! (warning
sign
)
etw
.
im
Griff
haben
(
Zustand
);
etw
.
behindern
;
erschweren
;
heimsuchen
{vt}
(
Vorhaben
,
Ereignis
) (
Sache
)
to
beset
sth
.;
to
bedevil
sth
.
[formal]
(of a
thing
)
im
Griff
habend
;
behindernd
;
erschwerend
;
heimsuchend
besetting
;
bedeviling
im
Griff
gehabt
;
behindert
;
erschwert
;
geheimsucht
beset
;
bedeviled
von
etw
. (
Negativem
)
geprägt
sein
;
mit
etw
.
behaftet
;
verbunden
sein
to
be
beset
by/with
sth
.;
to
be
bedevilled
[Br.]
/
bedeviled
[Am.]
by/with
sth
. (negative)
die
sozialen
Probleme
,
die
das
Land
im
Griff
haben
the
social
problems
besetting
the
country
/
that
beset
the
country
Der
E-Book-Markt
ist
weiterhin
durch
ungelöste
Rechtsfragen
geprägt
.
Legal
issues
continue
to
beset
/
bedevil
the
e-book
market
.
Die
Expedition
wurde
von
schlechtem
Wetter
heimgesucht
.
The
expedition
was
bedevilled
by
bad
weather
.
Die
systemische
Behandlung
von
Krebs
wird
durch
die
Ähnlichkeit
der
Tumorzellen
mit
normalen
Zellen
erschwert
.
Systemic
treatment
of
cancer
is
bedevilled
by
the
similarity
of
tumour
cells
to
normal
cells
.
Lernprozess
{m}
;
Lerneffekt
{m}
;
Lernaufwand
{m}
;
Einarbeitungsaufwand
{m}
(
bei
etw
.)
learning
curve
(with
sth
.)
[fig.]
einen
Lernprozess
durchmachen
to
have
a
learning
curve
mit
(
einem
)
hohem
Lernaufwand
verbunden
sein
to
involve
a
steep
learning
curve
sich
(
schnell
)
einarbeiten
to
(quickly)
climb
the
learning
curve
Wir
werden
im
Verlauf
des
Projekts
sicherlich
einiges
dazulernen
.
We
expect
a
learning
curve
as
we
develop
the
project
.
Die
Bedienung
des
Systems
ist
schnell
erlernt
.
There
is
a
short
learning
curve
in
the
use
of
the
system
.
Wenn
man
mit
neuer
Software
arbeitet
,
sind
Videoanleitungen
eine
wunderbare
Möglichkeit
,
den
Einarbeitungsaufwand
zu
verringern
.
When
working
with
new
software
,
video
tutorials
are
a
great
way
to
shorten/shortcut/cut
down
the
initial
learning
curve
.
Ligatur
{f}
;
Doppeldruckbuchstabe
{m}
(
zwei
Buchstaben
zu
einer
Type
verbunden
)
[print]
ligature
Ligaturen
{pl}
;
Doppeldruckbuchstaben
{pl}
ligatures
Nebengleis
{n}
(
nur
an
einem
Ende
mit
dem
Hauptgleis
verbunden
) (
Bahn
)
spur
track
;
stub
track
;
spur
(railway)
Nebengleise
{pl}
spur
tracks
;
stub
tracks
;
spurs
Schwierigkeit
{f}
(
bei
etw
.)
difficulty
(in
doing
sth
.)
Schwierigkeiten
{pl}
difficulties
;
difficulty
finanzielle
Schwierigkeiten
financial/pecuniary
difficulties
;
financial
embarrassment
voller
Schwierigkeiten
fraught
with
difficulty
Startschwierigkeiten
{pl}
;
Anlaufschwierigkeiten
{pl}
in
itial
difficulties
in
Schwierigkeiten
geraten
to
get
into
difficulty
Schwierigkeiten
bekommen
to
run
into
difficulties
eine
Schwierigkeit
meistern
to
overcome
a
difficulty
die
aufgetretenen
Schwierigkeiten
beheben
to
overcome/remedy
the
difficulties
which
have
arisen
mit
erheblichen
Schwiergikeiten
verbunden
sein
to
involve
considerable
difficulties
auf
Schwierigkeiten
stoßen
;
Schwierigkeiten
haben
to
experience
difficulties
Das
Land
steht
vor
großen
Schwierigkeiten
The
country
is
faced
with
serious
difficulties
.
sich
auf
jds
.
Seite
schlagen
;
sein
Schicksal
mit
jdm
./etw.
verbinden
;
ganz
auf
jdn
./etw.
setzen
{vi}
to
throw
in
your
lot
with
sb
./sth.;
to
cast
your
lot
with
sb
./sth.
1915
schlug
sich
Italien
auf
die
Seite
der
Alliierten
.
In
1915
Italy
threw
in
her
lot
with
the
allies
.
Die
Bourgeoisie
hatte
ihr
Schicksal
mit
der
Monarchie
verbunden
.
The
bourgeoisie
had
cast
its
lot
with
the
monarchy
.
Eine
Reihe
von
Bauern
hat
ganz
auf
Monokultur
gesetzt
.
A
number
of
farmers
have
cast
their
lot
with
one-crop
economy
.
Spezialitätswirkung
{f}
(
bei
Auslieferungen
)
[jur.]
protection
offered
by
the
rule
of
speciality
;
speciality
protection
(in
extraditions
)
Verzicht
auf
die
Spezialitätswirkung
waiver
of
protection
of
the
rule
of
specialty
;
speciality
waiver
Die
Person
hat
der
Auslieferung
nicht
zugestimmt
und
somit
auf
die
Spezialitätswirkung
nicht
verzichtet
.
The
subject
has
not
consented
to
extradition
and
has
not
therefore
waived
his
speciality
rights
/
right
to
speciality
protection
.
Mit
der
Übergabe
ist
(
keine
)
Spezialitätswirkung
verbunden
.
The
surrender
is
(not)
subject
to
the
rule
of
speciality
.
More results
Search further for "verbunden":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe