A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Entstaubungsmaschine
Entstaubungssystem
Entstaubungstechnik
Entstaubungstechnologie
entstehen
Entstehen
entstehen lassen
Entstehung
Entstehung des Schadens
Search for:
ä
ö
ü
ß
26 results for
Entstehen
Word division: ent·ste·hen
Tip:
In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.
German
English
Entstehen
{n}
;
Werden
{n}
development
;
becoming
im
Werden
begriffen
to
be
in
(a
state
of
)
development
im
Werden
sein
to
be
in
the
making
sich
entwickeln
;
sich
entspinnen
[geh.]
{vr}
;
entstehen
; (
langsam
)
werden
(
aus
etw
.)
{vi}
to
develop
(from
sth
.)
sich
entwickelnd
;
sich
entspinnend
;
entstehen
d
;
werdend
developing
sich
entwickelt
;
sich
entsponnen
;
entstanden
;
geworden
developed
entwickelt
sich
developes
;
develops
entwickelte
sich
developed
gut
entwickelt
well-developed
ganz
entwickelt
;
voll
entwickelt
fully
developed
;
completely
developed
Das
Kind
entwickelt
sich
normal
.
The
child
is
developing
normally
.
Es
entsteht
eine
gefährliche
Situation
.
A
dangerous
situation
is
developing
.
Heute
lernen
wir
,
wie
Sprachen
entstehen
.
Today
,
we
will
be
learning
about
how
languages
develop
.
Es
entspann
sich
eine
Freundschaft
zwischen
...
A
friendship
developed
between
...
Es
entspann
sich
eine
Diskussion
,
ob
...
A
discussion
developed
as
to
whether
...
entstehen
;
entspringen
;
sichtbar
werden
{vi}
to
rise
{
rose
;
risen
}
entstehen
d
;
entspringend
;
sichtbar
werdend
rising
entstanden
;
entsprungen
;
sichtbar
geworden
risen
aufkommen
;
entstehen
{vi}
;
sich
bilden
;
sich
erheben
{vr}
[poet.]
to
arise
{
arose
;
arisen
}
[poet.]
aufkommend
;
entstehen
d
;
sich
bildend
;
sich
erhebend
arising
aufgekommen
;
entstanden
;
sich
gebildet
;
sich
erhoben
arisen
es
kommt
auf
;
er/sie
erhebt
sich
it/he/she
aroses
es
kam
auf
;
er/sie
erhob
sich
it/he/she
arose
sich
aus
dem
Bett
erheben
to
arise
from
bed
von
den
Toten
auferstehen
to
arise
from
the
dead
Die
Sonne
geht
auf
.
The
sun
is
arising
.
Wind
kommt
auf
.
Wind
arises
.
Es
erhob
sich
großer
Lärm
.
A
great
noise
arose
.
In
der
Nacht
kam
ein
Sturm
auf
.
A
storm
arose
during
the
night
.
Nebel
stieg
vom
Meer
auf
.
Fog
arose
from
the
sea
.
In
der
Stadt
entstanden
neue
Industriezweige
.
New
industries
arose
in
the
town
.
entstehen
;
aufkommen
;
auftreten
;
auf
den
Plan
treten
{vi}
to
emerge
(start
to
exist
)
entstehen
d
;
aufkommend
;
auftretend
;
auf
den
Plan
tretend
emerging
entstanden
;
aufgekommen
;
aufgetreten
;
auf
den
Plan
getreten
emerged
auftretende
Probleme
emerging
problems
Wenn
neuer
Bedarf
entsteht
, ...
When
new
needs
emerge
...
die
Staaten
,
die
nach
dem
Auseinanderbrechen
der
Sowjetunion
entstanden
the
states
which
have
emerged
from
the
break-up
of
the
Soviet
Union
das
aufkommende
Nationalbewusstsein
im
19
.
Jahrhundert
the
newly-emerging
national
consciousness
in
the
19th
century
Es
treten
neue
Mitbewerber
auf
den
Plan
.
New
competitors
emerge
.
entstehen
{vi}
to
originate
entstehen
d
originating
entstanden
originated
entsteht
originates
entstand
originated
Ursprung
{m}
;
Entstehen
{n}
;
Entstehung
{f}
;
Werden
{n}
;
Bildung
{f}
genesis
entstehen
;
zustande
kommen
{vi}
to
come
into
being
;
to
come
into
existence
entstehen
d
;
zustande
kommend
coming
into
being/existence
entstanden
;
zustande
gekommen
come
into
being/existence
entsteht
;
kommt
zustande
comes
into
being/existence
entstand
;
kam
zustande
came
into
being/existence
Wir
wissen
nicht
,
wie
das
Universum
entstand
.
We
do
not
know
how
the
universe
came
into
existence
.
entstehen
;
entspringen
{vi}
to
uprise
{
uprose
;
uprisen
}
entstehen
d
;
entspringend
uprising
entstanden
;
entsprungen
uprisen
anfallen
;
entstehen
{vi}
(
Gewinn
,
Zinsen
,
Kosten
)
[fin.]
to
accrue
anfallend
;
entstehen
d
accruing
angefallen
;
entstanden
accrued
fällt
an
;
entsteht
accrues
fiel
an
;
entstand
accrued
anfallende
Beträge
accruing
amounts
Es
fallen
Zinsen
an
.
Interest
accrues
.
Es
fallen
täglich
Einstellungskosten
für
das
Fahrzeug
an
.
Storage
fees
for
the
vehicle
accrue
on
a
daily
basis
.
Es
sind
hohe
Kosten
angefallen
.
High
costs
have
arisen
.
Rechte
,
die
vor
Vertragsabschluss
entstanden
sind
rights
that
have
accrued
prior
to
the
contract
date
aus
etw
.
entstehen
;
aus
etw
.
hervorgehen
;
aus
etw
.
erwachsen
[geh.]
(
Sache
)
{vi}
to
grow
out
of
sth
. (of a
thing
developing
from
a
source
)
entstehen
d
;
hervorgehend
;
erwachsend
growing
out
entstanden
;
hergevorgeht
;
erwachsen
grown
out
Dieses
Projekt
entstand
aus
der
Notwendigkeit
, ...
This
project
grew
out
of
the
necessity
to
...
Das
Theaterstück
ging
aus
einem
Bühnenspielprojekt
an
der
Schule
hervor
.
The
play
grew
out
of
a
drama
school
project
.
Die
Idee
zu
diesem
Videospiel
entstand
aus
einem
persönlichen
Erlebnis
,
das
ich
letztes
Jahr
hatte
.
The
idea
for
the
video
game
grew
out
of
a
personal
experience
I
had
last
year
.
etw
.
fördern
;
entstehen
lassen
;
in
Gang
bringen
;
anregen
;
anstoßen
{vt}
to
encourage
sth
.
fördernd
;
entstehen
lassend
;
in
Gang
bringend
;
anregend
;
anstoßend
encouraging
gefördert
;
entstehen
lassen
;
in
Gang
gebracht
;
angeregt
;
angestoßen
encouraged
neue
Ideen
zu
fördern
to
encourage
new
ideas
das
Auftauchen
{n}
;
das
Auftreten
{n}
;
das
Aufkommen
{n}
;
das
Entstehen
{n}
;
die
Entstehung
{f}
;
das
In-Erscheinung-Treten
{n}
;
das
Hervortreten
{n}
[poet.]
{+Gen.}
the
emergence
(of
sth
.)
Bekanntwerden
{n}
von
Fakten
emergence
of
facts
Hervorgehen
aus
emergence
from
Anfall
{m}
(
Dividende
;
Erbschaft
);
Auflaufen
{n}
(
Zinsen
);
Entstehen
{n}
;
Entstehung
{f}
(
Anspruch
)
accrual
Auflaufen
von
Zinsen
accrual
of
interest
ungeordnete
Ausbreitung
{f}
der
Stadt
;
ungeordnete
Ausbreitung
{f}
des
Stadtgebiets
;
Entstehen
{n}
eines
Siedlungsbreis
im
städtischen
Umland
[geogr.]
urban
sprawl
Klabusterbeere
{f}
[ugs.]
(
kleine
Kügelchen
,
die
durch
die
reibenden
Bewegungen
zwischen
den
Pobacken
entstehen
)
dingleberry
[slang]
[vulg.]
werdend
;
aufkommend
{adj}
;
im
Entstehen
begriffen
nascent
noch
im
Aufbau
begriffen/befindlich
still-nascent
Jacquard
;
Jacquardstoff
{m}
;
Jaquardgewebe
{n}
(
Gewebe
,
bei
dem
die
Muster
durch
Verwebung
der
Garne
entstehen
;
auf
einem
Jacquardwebstuhl
gewebt
)
[textil.]
jacquard
Personenschaden
{m}
personal
injury
;
harm
to
persons
Unfall
ohne
Personenschaden
damage-only
accident
Unfall
mit
Personenschaden
accident
resulting
in
injury
or
death
Der
Veranstalter
haftet
nicht
für
Personen-
oder
Sachschäden
(
die
den
Besuchern
entstehen
).
The
organizer
shall
not
be
liable
for
any
injuries
or
damage
(suffered
by
the
visitors
).
Risiko
{n}
;
Wagnis
{n}
{+Gen.}
risk
(of
sth
.)
Risiken
{pl}
;
Risikos
{pl}
;
Risken
{pl}
[Ös.]
;
Wagnisse
{pl}
risks
Ausgangsrisiko
{n}
;
Grundrisiko
{n}
standard
risk
;
mean
risk
Fehlerrisiko
{n}
risk
of
error
(s);
error
risk
geringes
/
mittleres
/
hohes
Risiko
low
/
moderate
/
high
risk
individuelles
Risiko
;
Individualrisiko
{n}
individual
risk
Insolvenzrisiko
{n}
insolvency
risk
;
risk
of
insolvency
;
risk
of
bankruptcy
kollektives
Risiko
;
Kollektivrisiko
{n}
collective
risk
Notfallrisiko
{n}
emergency
risk
Restrisiko
{n}
;
verbleibendes
Risiko
residual
risk
;
remaining
risk
Sonderrisiko
{n}
special
risk
;
particular
risk
Verlustrisiko
{n}
risk
of
loss
Risiken
bergen
;
risikobehaftet
sein
to
carry
risks
ein
Risiko
eingehen
to
take
a
risk
ein
Risiko
abwägen/kalkulieren
to
calculate
a
risk
ein
Risiko
ausgleichen
to
of
fset a
risk
ein
Risiko
ausschalten
to
eliminate
a
risk
ein
Risiko
begrenzen
to
limit
a
risk
ein
Risiko
decken
to
cover
a
risk
ein
Risiko
eingehen
to
incur/run
a
risk
ein
Risiko
streuen
,
verteilen
to
spread/diversify
a
risk
das
Risiko
tragen
to
bear
the
risk
ein
Risiko
in
Kauf
nehmen
to
accept
a
risk
erhöhtes
Risiko
aggravated
risk
ein
erhöhtes
Risiko
a
bad
risk
abnehmendes
Risiko
decreasing
risk
absolutes
Risiko
[statist.]
absolute
risk
gegen
alle
Risiken
against
all
risks
kalkulatorisches
Wagnis
imputed
risk
operationelles
Risiko
[fin.]
[econ.]
operational
risk
überschaubares
Risiko
containable
risk
alle
möglichen
Risiken
all
risks
whatsoever
Erhöhung
des
Risikos
increase
in
the
risk
Risiko
übernehmen
to
assume
a
risk
privatwirtschaftliches
Risiko
commercial
risk
Es
ist
unwahrscheinlich
,
dass
von
Sportnahrung
ein
nennenswertes
Risiko
ausgeht
.
It
is
unlikely
that
a
major
risk
is
posed
by
sports
foods
.
Ein
Verlust
muss
nicht
innerhalb
der
Deckungslaufzeit
entstehen
solange
das
Risiko
innerhalb
dieser
Laufzeit
einsetzt/besteht
.
A
loss
does
not
have
to
arise
within
the
policy
period
so
long
as
the
risk
attaches
within
this
period
.
Risiko
aus
ionisierender
Strahlung
/
radioaktiver
Strahlung
ionising
radiation
risk
;
nuclear
radiation
risk
Risiko
der
Nichtkonvertierung
convertibility
risk
Risiko
der
Nichttransferierung
transfer
risk
Dies
birgt
das
Risiko
,
dass
die
Daten
in
falsche
Hände
geraten
.
This
carries
(with
it
)
the
risk
that
the
data
might/could/will
get
into
the
wrong
hands
.
Der
Patient
stellt
kein
Risiko
für
sich
oder
andere
dar
.;
Bei
dem
Patienten
liegt
keine
Eigen-
oder
Fremdgefährdung
vor
.
The
patient
is
not
a
risk
to
himself
or
others
.
Tagessatz
{m}
;
Tagsatz
{m}
[Ös.]
(
Geldstrafe
)
[jur.]
daily
rate
(unit)
Tagessätze
{pl}
;
Tagsätze
{pl}
daily
rates
Tagessatzsystem
[jur.]
system
of
daily
rated
fines
Geldstrafen
können
in
Tagessätzen
verhängt
werden
.
Fines
may
be
imposed
at
daily
rates
.
Wer
entgegen
einer
Rechtsvorschrift
Abfälle
so
behandelt
,
dass
eine
Gefahr
für
den
Tier-
oder
Pflanzenbestand
entstehen
kann
,
ist
mit
einer
Geldstrafe
bis
zu
360
Tagessätzen
zu
bestrafen
.
Anyone
who
treats
wastes
in
violation
of
a
legal
provision
in
a
manner
that
may
cause
risk
of
dangerous
impacts
on
the
animal
population
or
vegetation
shall
be
punished
with
a
fine
up
to
360
daily
rates
.
Vakuum
{n}
;
luftleerer
Raum
{m}
[phys.]
vacuum
;
space
devoid
of
air
Vakuen
{pl}
vacuums
Hochvakuum
{n}
high
vacuum
Haltezeit
im
Hochvakuum
stay-down-time
in
high
vaccuum
geringes
Vakuum
;
Niedervakuum
{n}
low
vacuum
Ideen
entstehen
nicht
im
luftleeren
Raum
.
Ideas
don't
emerge
in
a
vacuum
.
Unterricht
spielt
sich
nicht
im
luftleeren
Raum
ab
.
Teaching
does
not
exist
in
a
vacuum
.
[fig.]
sich
langsam
(
aus
etw
. /
zu
etw
.)
entwickeln
;
sich
herausbilden
{vr}
(
Sache
)
to
evolve
(from
sth
.,
out
of
sth
. /
into
sth
.) (of a
thing
)
sich
langsam
entwickelnd
;
sich
herausbildend
evolving
sich
langsam
entwickelt
;
sich
herausgebildet
evolved
konvergent
entstehen
to
evolve
convergently
Der
Haushund
dürfte
sich
aus
dem
Wolf
entwickelt
haben
.
The
domestic
dog
is
thought
to
have
evolved
from
the
wolf
.
Der
Betrieb
entwickelte
sich
allmählich
zu
einem
Anbieter
von
Büroartikeln
und
Schulbedarf
.
The
business
gradually
evolved
into
providing
of
fice
and
school
supplies
.
Das
Umweltrecht
entwickelt
sich
ständig
weiter
.
Environmental
law
is
constantly
evolving
.
etw
.
hervorbringen
{vt}
(
entstehen
lassen
)
to
produce
sth
.
hervorbringend
producing
hervorgebracht
produced
Italien
hat
viele
große
Künstler
hervorgebracht
.
Italy
has
produced
many
great
artists
.
wiedererstehen
{vi}
(
von
Neuem
entstehen
) (
Sache
)
to
resurrect
(of a
thing
)
wiedererstehend
resurrecting
wiedererstanden
resurrected
ersteht
wieder
resurrects
erstand
wieder
resurrected
etw
.
nach
sich
ziehen
;
zur
Folge
haben
;
mit
sich
bringen
;
mit
einschließen
;
mit
etw
.
verbunden
sein
;
dabei
mitspielen/eine
Rolle
spielen
{vt}
(
Sache
)
to
involve
sth
.;
to
implicate
sth
.;
to
entail
sth
.;
to
carry
sth
. (of a
thing
)
nach
sich
ziehend
;
zur
Folge
habend
;
mit
sich
bringend
;
mit
einschließend
;
verbunden
seiend
;
dabei
mitspielen/eine
Rolle
spielend
involving
;
implicating
;
entailing
;
carrying
nach
sich
gezogen
;
zur
Folge
gehabt
;
mit
sich
gebracht
;
mit
eingeschlossen
;
verbunden
gewesen
;
dabei
mitgespielt/eine
Rolle
gespielt
involved
;
implicated
;
entailed
;
carried
Das
zieht
den
ganzen
Rattenschwanz
an
...
nach
sich
.
It
entails
the
whole
stream
of
...
ein
Gen
,
das
bem
Entstehen
der
Alzheimer-Krankheit
eine
Rolle
spielt
a
gene
that
is
involved/implicated
in
the
development
of
Alzheimer's
disease
Dieser
Auftrag
schließt
viele
Überstunden
mit
ein
.
This
assignment
involves
a
lot
of
overtime
.
In
diesen
Fällen
spielen
fast
immer
fehlende
Geldmittel
eine
Rolle
.
These
cases
almost
always
involve
a
lack
of
funds
.
Es
war
mir
nicht
bewusst
,
dass
der
Betrieb
eines
Gästehauses
mit
so
viel
Arbeit
verbunden
ist
,
die
man
nicht
sieht
.
I
didn't
realize
running
a
guesthouse
involved
so
much
unseen
work
/
it
involved
so
much
unseen
work
to
run
a
guesthouse
.
Was
wird
bei
einer
Laser-Augenoperation
alles
gemacht
?
What
does
laser
eye
surgery
involve
?
Die
Operation
birgt
doch
gewisse
Riskien
/
ist
doch
mit
gewissen
Risiken
verbunden
.
The
surgery
does
carry
certain
risks
.
Dieses
Delikt
ist
mit
Freiheitsstrafe
/
mit
einer
Geldstrafe
bedroht
.
This
of
fence
entails/carries
a
prison
term
/ a
fine
.
Search further for "Entstehen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners