A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Gewirke und Gestricke
Gewirr
Gewiss
gewiss
Gewissen
gewissenhaft
Gewissenhaftigkeit
gewissenlos
Gewissenlosigkeit
Search for:
ä
ö
ü
ß
27 results for
gewissen
Word division: Ge·wis·sen
Tip:
You may choose other colors ... → preferences
German
English
Gewissen
{n}
conscience
ein
reines
Gewissen
a
clear
conscience
wegen
etw
.
ein
schlechtes
Gewissen
haben
to
have
a
guilty/bad
conscience
about
sth
.
sein
Gewissen
abstumpfen
lassen
to
have
your
conscience
seared
Ich
kann
es
nicht
mit
meinem
Gewissen
vereinbaren
, ...
I
cannot
square
it
with
my
conscience
to
...
Ich
kann
es
guten
Gewissen
s
empfehlen
.
I
can
,
in
good
conscience
,
recommend
it
.
Wir
können
unsere
Kinder
nicht
mit
gutem
Gewissen
dorthin
schicken
.
We
cannot
,
in
good
conscience
,
send
our
children
there
.
Tun
Sie
es
mit
reinem
Gewissen
.
Do
it
with
a
clear
conscience
.
wegen
jdm
./wegen
einer
Sache
ein
schlechtes
Gewissen
/
Gewissen
sbisse
haben
{v}
to
feel
bad
about
sb
./sth.
Sie
hat
wegen
der
Sache
ein
schlechtes
Gewissen
.
She
feels
bad
about
what
happened
.
Ich
hatte
Gewissen
sbisse
,
weil
ich
vergessen
hatte
,
anzurufen
.
I
felt
bad
that
I
forgot
to
call
.; I
felt
bad
about
forgetting
to
call
.
bis
zu
einem
gewissen
Punkt
;
bis
zu
einem
gewissen
Grad
up
to
a
certain
point
;
up
to
a
point
;
within
limits
Schimpfwörter
bis
zu
einem
gewissen
Punkt
tolerieren
to
tolerate
,
within
limits
,
abusive
vocabulary
Ich
kann
das
bis
zu
einem
gewissen
Grad
verstehen
.
I
can
understand
this
up
to
a
point
.
jdm
.
unterschwellig
Vorwürfe
machen
;
bei
jdm
.
Zweifel
/
Schuldgefühle
wecken
[geh.]
;
jdm
.
ein
schlechtes
Gewissen
machen
[ugs.]
(
wegen
etw
.)
{v}
to
guilt-trip
sb
.;
to
lay
/
put
a
guilt
trip
on
sb
. (for
sth
.)
Ich
habe
mich
daraufhin
(
moralisch
)
verpflichtet
gefühlt
,
etwas
dagegen
zu
unternehmen
.
It
has
guilt-tripped
me
into
doing
something
about
it
.
Sie
haben
mich
verunsichert
und
mich
dazu
gebracht
,
andere
Kaffeesorten
zu
probieren
.
They've
been
guilt-tripping
me
into
sampling
other
coffee
varieties
.
jdm
.
ins
Gewissen
reden
;
jdn
.
ermahnen
;
jdn
.
freundlich
zurechtweisen
{vt}
to
talk
like
a
Dutch
uncle
to
sb
.
[Am.]
ohne
schlechtes
Gewissen
;
ohne
ein
schlechtes
Gewissen
haben
zu
müssen
(
nachgestellt
)
{adj}
guilt-free
auf
einem
gewissen
Niveau
eingependelt
{adj}
plateaued
schuldbewusst
;
von
seinem
Gewissen
geplagt
{adj}
conscience-stricken
ein
von
seinem
Gewissen
geplagter
Mann
a
conscience-stricken
man
Man
kann
wohl
mit
gutem
Gewissen
sagen/behaupten
,
dass
...
It
is
probably
safe
to
say
that
...
Grad
{m}
;
Stufe
{f}
;
Rang
{m}
degree
;
deg
ersten
Grades
first-degree
Wärmegrad
{m}
degree
of
heat
bis
zu
einem
gewissen
Grad
to
a
certain
degree
die
Kenntnis
{f}
(
+Gen
. /
von
einer
Sache
);
das
Wissen
{n}
(
um
eine
Sache
)
knowledge
(of a
fact
)
die
Kenntnis
besonderer
Umstände
;
das
Wissen
um
besondere
Umstände
knowledge
of
special
circumstances
die
Kenntnis
des
Mieters
von
einem
Mangel
the
lessee's
knowledge
of
a
defect
bei
Kenntnis
der
Sachlage
upon
(full)
knowledge
of
the
facts
meines
Wissens
/m
. W./;
nach
meiner
Kenntnis
[geh.]
;
soviel
ich
weiß
;
soweit
ich
weiß
[ugs.]
to
my
knowledge
;
to
the
best
of
my
knowledge
/TTBOMK/
;
as
far
as
I
know
/AFAIK/
nach
bestem
Wissen
handeln
to
act
to
the
best
of
your
knowledge
nach
bestem
Wissen
und
Gewissen
[jur.]
to
the
best
of
your
knowledge
and
belief
; (up)on
information
and
belief
[Am.]
von
etw
.
Kenntnis
erlangen
to
obtain
knowledge
to
sth
.
von
einer
Sache
Kenntnis
haben
;
Mitwisser
einer
Sache
sein
to
have
knowledge
of
a
fact
jdm
.
zu
Kenntnis
gelangen
to
come
to
sb
.'s
knowledge
Das
ist
meines
Wissens
noch
nie
vorgekommen
.
This
has
never
happened
,
to
(the
best
of
)
my
knowledge
.
Ich
erkläre
,
dass
die
obigen
Angaben
nach
bestem
Wissen
und
Gewissen
wahr
und
richtig
sind
.
I
declare
to
the
best
of
my
knowledge
and
belief
that
the
foregoing
is
true
and
correct
.
wenn
der
Arbeitgeber
konkrete
Kenntnis
von
der
Behinderung
hat
oder
wenn
von
einer
solchen
Kenntnis
auszugehen
ist
if
the
employer
has
actual
or
constructive
knowledge
of
the
disability
Lebensnähe
{f}
;
Lebensbezug
{m}
;
Nahbarkeit
{f}
relateablility
Alltagsnähe
{f}
everyday
relateability
die
Leute
ansprechen
(
Sache
)
to
have
relateability
(of a
thing
)
Ein
konkreter
Lebensbezug
ist
in
der
Kinderliteratur
bis
zu
einem
gewissen
Grad
wichtig
.
Relatability
is
important
in
children's
literature
up
to
a
point
.
Das
Stück
hat
einen
starken
Gegenwartsbezug
.;
Das
Stück
ist
auch
heute
noch
aktuell
.
The
play
has
a
modern
relatability
.
Maß
{n}
;
Ausmaß
{n}
extent
;
degree
in
hohem
Maße
to
a
large
extent
;
to
a
high
degree
;
highly
in
sehr
hohem
Maße
to
a
vast
extent
in
stärkerem
Maße
to
a
greater
degree
;
to
a
greater
extent
in
gleichem
Maße
;
im
selben
Maße
to
the
same
extent
;
equally
in
gewissem
Maß
in
some
degree
bis
zu
einem
gewissen
Grad
;
in
gewissem
Maße
to
a
certain
extent
in
hohem
Grad
;
in
hohem
Grade
to
a
great
extent
;
to
a
large
extent
Ruhekissen
{n}
bolster
Ein
gutes
/
reines
Gewissen
ist
ein
sanftes
Ruhekissen
.
[Sprw.]
A
clear
conscience
makes
a
soft
pillow
/
the
softest
pillow
.;
There
is
no
pillow
so
soft
as
a
clear
conscience
.
[prov.]
(
moralische
)
Schuld
{f}
(
wegen
etw
.)
[psych.]
guilt
;
culpability
(about/at/over
sth
.)
sich
seine
Schuld
eingestehen
to
acknowledge
your
own
guilt/culpability
grundlose
Schuldgefühle
haben
to
be
on
a
guilt
trip
[coll.]
Sie
macht
mir
ein
schlechtes
Gewissen
,
weil
ich
nicht
stille
.
She
is
laying
a
guilt
trip
on
me/is
guilt-tripping
me
for
not
breast
feeding
.
Er
kaufte
ihnen
aus
einem
Schuldgefühl
heraus
teure
Geschenke
.
He
bought
them
expensive
presents
,
out
of
guilt
.
Vorbehalt
{m}
reservation
;
reserve
ohne
Vorbehalt
without
reservation
;
without
reserve
mit
Vorbehalt
with
reserve
unter
Vorbehalt
with
reservations
unter
dem
Vorbehalt
,
dass
...
with
the
provision/reservation
that
...
mit
gewissen
Vorbehalten
with
certain
reserves
Vorbehalte
gegen
etw
.
anmelden
to
express
reservations
about
sth
.
Vorbehalte
haben
;
Bedenken
haben
to
have
reservations
Hätten
Sie
Bedenken
,
sich
für
Tests
zur
Verfügung
zu
stellen
?
Would
you
have
reservations
about
volunteering
for
tests
?
unter
dem
Vorbehalt
einer
Zahlung
subject
to
payment
beruhigen
;
trösten
;
besänftigen
;
begütigen
[geh.]
{vt}
to
soothe
beruhigend
;
tröstend
;
besänftigend
;
begütigend
soothing
beruhigt
;
getröstet
;
besänftigt
;
begütigt
soothed
beruhigt
;
tröstet
;
besänftigt
;
begütigt
soothes
beruhigte
;
tröstete
;
besänftigte
;
begütigte
soothed
Gewissen
beruhigen
to
soothe
conscience
jdm
./einer
Sache
folgen
{vi}
(
sich
leiten
lassen
)
to
follow
sb
./sth. (be
guided
)
folgend
following
gefolgt
followed
sich
immer
nach
der
letzten
Mode
kleiden
to
follow
the
latest
fashions
Der
Film
folgt
genau
der
Shakespear'schen
Handlung
.
The
film
faithfully
follows
Shakespeare's
plot
.
Wir
sollten
ihrem
Beispiel
folgen
.
We
should
follow
her
example
.;
We
should
follow
the
example
she
set
.
Wenn
du
deinem
Gewissen
folgst
,
kannst
du
nichts
falsch
machen
.
If
you
follow
your
conscience
you
can
never
go
wrong
.
etw
.
lindern
{vt}
to
salve
sth
.
lindernd
salving
gelindert
salved
sein
Gewissen
beruhigen
to
salve
one's
conscience
mich
dünkt
{v}
[geh.]
methinks
[obs.]
mich
dünkte
methought
Da
spricht
wohl
das
schlechte
Gewissen
.
Methinks
thou
dost
protest
too
much
.
überzeugt
,
unbeirrt
;
ungerührt
;
rückhaltlos
{adj}
(
bei
Kritik
von
anderen
)
unapologetic
ein
überzeugter
Liberaler
an
unapologetic
liberal
ein
Film
,
der
die
Rave-Subkultur
ohne
Beschönigung
zeigt
an
unapologetic
film
on
the
rave
subculture
dazu
stehen
;
deswegen
kein
schlechtes
Gewissen
haben
,
es
völlig
in
Ordnung
finden
;
sich
ungerührt
geben/zeigen
to
be
unapologetic
about
it
Ihre
Liebe
war
rückhaltlos
.
Her
love
was
unapologetic
.
Er
hat
sein
damaliges
Vorgehen
verteidigt
.
He
was
unapologetic
about
his
approach
at
that
time
.
In
ihrer
Rede
verteidigte
die
Kanzlerin
unbeirrt
die
Maßnahmen
.
The
chancellor's
speech
was
unwavering
and
unapologetic
.
Wir
halten
unbeirrbar
und
aus
Überzeugung
an
unserem
Umweltengagement
fest
.
We
are
unswerving
and
unapologetic
about
our
commitment
to
the
environment
.
etw
.
mit
etw
.
anderem
vereinbaren
;
in
Einklang/Übereinstimmung
bringen
{vt}
to
reconcile
;
to
square
sth
.
with
sth
.
else
mit
anderem
vereinbarend
;
in
Einklang/Übereinstimmung
bringend
reconciling
;
squaring
with
else
mit
anderem
vereinbart
;
in
Einklang/Übereinstimmung
gebracht
reconciled
;
squared
with
else
Wie
kannst
du
das
mit
deinem
Gewissen
/deiner
religiösen
Überzeugung
vereinbaren
?
How
can/do
you
square
this
with
your
conscience/religious
beliefs
?
Die
Interessen
der
Wirtschaft
müssen
mit
jenen
der
Verbraucher
in
Einklang
gebracht
werden
.
The
interests
of
the
industry
need
to
be
reconciled/squared
with
those
of
consumers
.
wahrhaftig
;
wahrheitsgemäß
{adv}
truthfully
Der
Unterzeichnete
versichert
,
vorstehende
Angaben
wahrheitsgemäß
und
nach
bestem
Wissen
und
Gewissen
gemacht
zu
haben
.
The
undersigned
certifies
that
the
aforementioned
information
is
true
to
the
best
of
his
knowledge
and
belief
.
wahrheitsgemäß
;
wahrheitsgetreu
;
der
Wahrheit
entsprechend
{adj}
true
(and
accurate
);
truthful
ein
wahrheitsgetreuer
Bericht
a
true
and
accurate
report
Die
Dokumentation
versucht
,
die
Ereignisse
wahrheitsgetreu
zu
schildern
.
The
documentary
tries
to
be
truthful
to
the
events
.
Ich
versichere
,
dass
ich
die
Angaben
in
diesem
Formular
wahrheitsgemäß
nach
bestem
Wissen
und
Gewissen
gemacht
habe
.
Mir
ist
bekannt
,
dass
unvollständige
oder
unrichtige
Angaben
gegenüber
der
Behörde
als
Ordnungswidrigkeit
und
unter
Umständen
auch
strafrechtlich
geahndet/verfolgt
werden
können
.
The
information
I
have
provided
on
this
form
is
true
and
accurate
to
the
best
of
my
knowledge
. I
am
aware
that
submitting
incomplete
or
false
information
to
the
authority
may
be
punished
as
a
regulatory
offence
or
,
under
some
circumstances
,
criminal
offence
.
etw
.
wissen
{vt}
to
know
sth
. {
knew
;
known
}
wissend
knowing
gewissen
known
ich
weiß
I
know
du
weißt
you
know
er/sie
weiß
he/she
knows
ich/er/sie
wusste
(
wußte
[alt]
)
I/he/she
knew
er/sie
hat/hatte
gewusst
(
gewußt
[alt]
)
he/she
has/had
known
ich/er/sie
wüsste
(
wüßte
[alt]
)
I/he/she
would
know
wisse
!
know
!
wissen
,
was
man
will
to
know
one's
own
mind
etw
.
über
etw
./jdn.
wissen
to
know
sth
.
about
sth
./sb.
Ich
weiß
es
nicht
.
I
don't
know
.; I
dunno
.
[coll.]
Woher
soll
ich
das
wissen
?
How
would
I
know
that
?
Ich
weiß
genau
,
dass
du
es
nicht
(
tun
)
kannst
.
I
know
too
well
,
you
can't
do
it
.
Sie
müssen
wissen
...
You
should
know
...
Wie
Sie
vielleicht
wissen
, ...
As
you
may
know
, ...
Du
wirst
schon
wissen
,
was
du
tust
.
You
must
know
what
you're
doing
.
Dazu
muss
man
wissen
,
dass
Hunde
zu
keinen
komplexen
Gefühlsregungen
fähig
sind
.
It
is
worth
knowing
that
dogs
are
not
capable
of
complex
emotions
.
Wenn
man
einen
Urlaub
bucht
,
sollte
man
wissen
,
dass
...
When
booking
a
holiday
[Br.]
/
vacation
[Am.]
it's
worth
knowing
that
...
Warum
willst
du
das
wissen
?
Why
do
you
want
to
know
?
Wenn
man
weiß
,
wie
gefährlich
das
ist
...
When
you
know
how
dangerous
it
is
...
wissen
,
wo
Barthel
den
Most
holt
[übtr.]
(
sich
gut
auskennen
;
clever
sein
)
to
know
all
tricks
Und
weißt
du
was
?
Ich
habe
schon
2
Kilo
abgenommen
!
And
you
know
what
?
I've
already
lost
2
kilos
!
Ich
hab's
doch
gewusst
!
I
knew
it
!
etw
.
nach
sich
ziehen
;
zur
Folge
haben
;
mit
sich
bringen
;
mit
einschließen
;
mit
etw
.
verbunden
sein
;
dabei
mitspielen/eine
Rolle
spielen
{vt}
(
Sache
)
to
involve
sth
.;
to
e
surgery
involve
?
nach
sich
ziehend
;
zur
Folge
habend
;
mit
sich
bringend
;
mit
einschließend
;
verbunden
seiend
;
dabei
mitspielen/eine
Rolle
spielend
The
surgery
does
carry
certain
risks
.
nach
sich
gezogen
;
zur
Folge
gehabt
;
mit
sich
gebracht
;
mit
eingeschlossen
;
verbunden
gewesen
;
dabei
mitgespielt/eine
Rolle
gespielt
This
offence
entails/carries
a
prison
term
/ a
fine
.
Das
zieht
den
ganzen
Rattenschwanz
an
...
nach
sich
.
ein
Gen
,
das
bem
Entstehen
der
Alzheimer-Krankheit
eine
Rolle
spielt
Dieser
Auftrag
schließt
viele
Überstunden
mit
ein
.
In
diesen
Fällen
spielen
fast
immer
fehlende
Geldmittel
eine
Rolle
.
Es
war
mir
nicht
bewusst
,
dass
der
Betrieb
eines
Gästehauses
mit
so
viel
Arbeit
verbunden
ist
,
die
man
nicht
sieht
.
Was
wird
bei
einer
Laser-Augenoperation
alles
gemacht
?
Die
Operation
birgt
doch
gewisse
Riskien
/
ist
doch
mit
gewissen
Risiken
verbunden
.
Dieses
Delikt
ist
mit
Freiheitsstrafe
/
mit
einer
Geldstrafe
bedroht
.
ein/eine
ziemliche/r/s
;
ein/eine
ganz
schöne/r/s
;
ein/eine
gewisse/r/s
;
ein/eine
kleine/r/s
{pron}
something
of
; a
bit
of
[Br.]
;
somewhat
of
[slang]
Es
war
eine
ziemliche
Überraschung
,
dass
er
gekündigt
hatte
.
It
was
something
of
a
surprise
that
he
had
quit
(his
job
).
Das
war
eine
ganz
schöne
Enttäuschung
.
It
was
something
of
/ a
bit
of
a
disappointment
.
Es
war
ein
ganz
schöner
Schock
für
mich
,
als
ich
sie
sah
.
I
had
a
bit
of
a
shock
when
I
saw
her
.
Das
hat
sich
zu
einem
gewissen
Problem
entwickelt
.
This
has
become
something
of
an
issue
.
Er
ist
ein
kleiner
Künstler
/
Lausbub
.
He
is
something
of
an
artist
/ a
rascal
.;
He
is
a
bit
of
an
artist
/ a
rascal
Search further for "gewissen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners