A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
17 results for deinem
Tip:
How to integrate this dictionary into my browser?
German
English
jds
.
Bestes
{n}
sb
.'s
good
Es
ist
zu
deinem
Bestem
.
It's
for
your
own
good
.
Farbe
{f}
colour
[Br.]
;
color
[Am.]
Farben
{pl}
colours
[Br.]
;
colors
[Am.]
additive
Farbe
additive
colour
gedeckte
Farben
muted
colours
helle
Farben
light
colours
Kontrastfarbe
{f}
contrasting
colour
/
color
komplementäre
Farben
complementary
colours
kräftige
Farben
bold
colours
kühle
Farben
cool
colours
Sonderfarbe
{f}
special
colour
;
special
coloe
subtraktive
Farbe
subtractive
colour
Tarnfarbe
{f}
camouflage
colour
topische/örtliche
Farbe
{f}
;
Ortsfarbe
{f}
;
Auftragfarbe
{f}
;
Tafelfarbe
{f}
topical
colour
unnatürliche
Farben
;
Falschfarben
{pl}
unnatural
colours
;
false
colours
verlaufene
Farben
runny
colours
warme
Farben
warm
colours
Zusatzfarbe
{f}
additional
colour
;
extra
colour
in
ein
Meer
von
Farben
/
ein
Farbenmeer
getaucht
sein
(
Ort
)
[übtr.]
to
be
ablaze
with
colour
(of a
place
)
Welche
Farben
gibt
es
?
Which
colours
are
available
?
Welche
Farbe
hat
es
?
What
colour
is
it
?
Schließlich
musste
sie
Farbe
bekennen
.
Eventually
she
was
forced
to
reveal/show
her
true
colours
.
Bring
Farbe
in
dein
Leben
!;
Gib
Deinem
Leben
Farbe
!
Colour
your
life
!
die
zehn
Gebote
;
der
Dekalog
{m}
[geh.]
(
Bibel
)
[relig.]
the
Ten
Commandments
;
the
Decalogue
(Bible)
Du
sollst
an
einen
Gott
glauben
.;
Du
sollst
neben
mir
keine
anderen
Götter
haben
.;
Du
sollst
keine
anderen
Götter
neben
mir
haben
. (
erstes
Gebot
)
You
shall
have
no
other
gods
but
me
/
no
other
gods
before
me
.;
Thou
shalt
have
no
other
gods
but
me
/
no
other
gods
before
me
.
[archaic]
;
Thou
shalt
have
none
other
gods
but
me
/
none
other
gods
before
me
.
[archaic]
(first
commandment
)
Du
sollst
den
Namen
des
Herrn
,
deines
Gottes
,
nicht
missbrauchen
.;
Du
sollst
den
Namen
Gottes
nicht
verunehren
. (
zweites
Gebot
)
You
shall
not
misuse
the
name
of
the
Lord
your
God
;
You
shall
not
invoke
with
malice
the
name
of
the
Lord
your
God
.;
You
shall
not
take
the
name
of
the
Lord
your
God
in
vain
.;
Thou
shalt
not
take
the
name
of
the
Lord
thy
God
in
vain
.
[archaic]
(second
commandment
)
Du
sollst
den
Tag
des
Herrn
heiligen
.;
Halte
den
Ruhetag
am
siebten
Tag
der
Woche
.;
Halte
den
Sabbat
heilig
. (
drittes
Gebot
)
You
shall
sanctify
the
holy
day
.;
Observe
the
Sabbath
day
,
to
keep
it
holy
.;
Remember
the
Sabbath
day
and
keep
it
holy
.;
Keep
the
Sabbath
day
to
sanctify
it
;
Thou
shalt
sanctify
the
holy
day
.
[archaic]
;
Thou
shalt
keep
the
Sabbath
day
holy
.
[archaic]
(third
commandment
)
Du
sollst
Vater
und
Mutter
ehren
.;
Du
sollst
deinen
Vater
und
deine
Mutter
ehren
.;
Ehre
deinen
Vater
und
deine
Mutter
. (
viertes
Gebot
)
Honour
your
father
and
your
mother
.;
Thou
shalt
honour
father
and
mother
.
[archaic]
;
Thou
shalt
honour
thy
father
and
thy
mother
.
[archaic]
;
Honour
thy
father
and
thy
mother
.
[archaic]
(forth
commandment
)
Du
sollst
nicht
töten
.;
Du
sollst
nicht
morden
. (
fünftes
Gebot
)
You
shall
not
kill
.;
You
shall
not
(commit)
murder
.;
Thou
shalt
not
kill
.
[archaic]
;
Thou
shalt
do
no
murder
.
[archaic]
(fifth
commandment
)
Du
sollst
nicht
ehebrechen
.;
Du
sollst
nicht
die
Ehe
brechen
.;
Du
sollst
nicht
Unkeuschheit
treiben
.
[altertümlich]
(
sechstes
Gebot
)
You
shall
not
commit
adultery
.;
Thou
shalt
not
commit
adultery
.
[archaic]
(sixth
commandment
)
Du
sollst
nicht
stehlen
. (
siebentes
Gebot
)
You
shall
not
steal
.;
Thou
shalt
not
steal
.
[archaic]
(seventh
commandment
)
Du
sollst
nichts
Unwahres
über
deinen
Mitmenschen
sagen
.;
Du
sollst
nicht
falsch
gegen
deinen
Nächsten
aussagen
.;
Du
sollst
kein
falsches
Zeugnis
geben
.
[altertümlich]
;
Du
sollst
nicht
falsch
Zeugnis
ablegen/reden
wider
deinen
Nächsten
.
[altertümlich]
(
achtes
Gebot
)
You
shall
not
give
false
testimony
against
your
neighbour
.;
You
shall
not
be
a
false
witness
.;
Thou
shalt
not
bear
false
witness
against
thy
neighbour
.
[archaic]
(eighth
commandment
)
Du
sollst
nicht
die
Frau
deines
Mitmenschen
begehren
.;
Du
sollst
nicht
begehren
deines
Nächsten
Frau
. (
neuntes
Gebot
)
You
shall
not
desire/covet
your
neighbour's
wife
.;
Thou
shalt
not
covet
thy
neighbours
wife
.
[archaic]
;
Do
not
let
thyself
lust
after
thy
neighbour's
wife
.
[archaic]
(ninth
commandment
)
Du
sollst
nichts
begehren
,
was
deinem
Mitmenschen
gehört
.;
Du
sollst
nicht
das
Hab
und
Gut
deines
Nächsten
begehren
.;
Du
sollst
nicht
begehren
deines
Nächsten
Gut
. (
zehntes
Gebot
)
You
shall
not
set
your
desire
on
anything
that
belongs
to
your
neighbour
.;
You
shall
not
covet
anything
that
belongs
to
your
neighbour
.;
You
shall
not
desire/covet
anything
that
is
your
neighbour's
.;
Thou
shalt
not
covet
any
thing
that
is
thy
neighbour's
.
[archaic]
(tenth
commandment
)
Talent
{n}
;
Begabung
{f}
(
für
etw
.)
gift
;
talent
;
facility
;
flair
;
knack
(for
sth
.)
Talente
{pl}
;
Begabungen
{pl}
gifts
;
talents
;
facilities
;
flairs
;
knacks
Geschäftstalent
{n}
flair
for
business
Improvisationstalent
{n}
talent
for
improvisation
darstellerische
Begabung
[art]
performing
talent
schauspielerisches
Talent
;
Schauspielbegabung
{f}
[art]
acting
talent
Spitzenbegabung
{f}
outstanding
talent
;
top
talent
eine
Sprachbegabung
haben
to
have
a
gift
for
languages
/ a
talent
for
languages
bei
deinem
Talent
;
mit
deinem
Talent
with
your
talent
eine
natürliche
Begabung
für
etw
.
haben
to
have
a
natural
flair
for
sth
.
Er
hat
ein
erstaunliches
schriftstellerisches
Talent
.
He
has
an
amazing
facility
for
writing
.
Wagnis
{n}
;
Sprung
{m}
ins
Ungewisse
leap
of
faith
ein
Wagnis
eingehen
;
sich
auf
etwas
Ungewisses
einlassen
;
etwas/einiges
riskieren
(
mit
einer
Aktion
)
to
take
a
leap
of
faith
(and
do
sth
./by
doing
sth
.)
sich
auf
jdn
./etw.
einlassen
to
take
a
leap
of
faith
with
sb
./sth.
Ich
lasse
es
drauf
ankommen
.
I'll
take
a
leap
of
faith
.
Gibt
deinem
Herzen
einen
Stoß
!
Take
a
leap
of
faith
!
etw
.
aufschreiben
;
sich
etw
.
aufschreiben
;
etw
.
niederschreiben
;
etw
.
schriftlich
festhalten
[geh.]
;
etw
.
zu
Papier
bringen
[geh.]
{vt}
to
write
down
↔
sth
.;
to
put
down
↔
sth
.
on
paper
;
to
put
sth
.
in
writing
;
to
put
down
↔
sth
.
in
writing
;
to
put
down
↔
sth
.;
to
set
down
↔
sth
.
on
paper
;
to
set
down
↔
sth
.
aufschreibend
;
sich
aufschreibend
;
niederschreibend
;
schriftlich
festhaltend
;
zu
Papier
bringend
writing
down
;
putting
down
on
paper
;
putting
in
writing
;
putting
down
in
writing
;
putting
down
;
setting
down
on
paper
;
setting
down
aufgeschrieben
;
sich
aufgeschrieben
;
niedergeschrieben
;
schriftlich
festgehalten
;
zu
Papier
gebracht
written
down
;
put
down
on
paper
;
put
in
writing
;
put
down
in
writing
;
put
down
;
set
down
on
paper
;
set
down
er/sie
schreibt
auf
he/she
writes
down
ich/er/sie
schrieb
auf
I/he/she
wrote
down
er/sie
hat/hatte
aufgeschrieben
he/she
has/had
written
down
Ich
werde
mir
das
aufschreiben
,
sonst
vergess
ich
es
.
I'd
better
write
this
down
,
otherwise
I'll
forget
it
.
Es
ist
alles
in
deinem
Kopf
,
du
musst
es
nur
niederschreiben
.
It's
all
in
your
head
,
just
set
it
down
on
paper
.
Wenn
ich
es
zu
Papier
bringe
,
werde
ich
es
innerlich
los
.
If
I
put
it
down
on
paper
, I
get
it
out
of
me
.
Es
empfiehlt
sich
,
die
Absprachen
schriftlich
festzuhalten
,
um
Missverständnisse
zu
vermeiden
.
It
is
advisable
to
put
the
agreements
in
writing
to
avoid
any
misunderstanding
.
dein
;
deine
;
Ihr
;
Ihre
{pron}
yours
zu
deinem
;
zu
Ihrem
to
your
dein
thine
;
thy
[obs.]
jdm
.
etw
.
durchgehen
lassen
{vt}
to
let
sb
.
get
away
with
sth
.
Du
erlaubst
deinem
Kind
zu
viel
.;
Du
lässt
deinem
Kind
zu
viel
durchgehen
.
You
let
your
child
get
away
with
too
much
.
sich
an
etw
.
halten
;
etw
.
einhalten
;
bei
etw
.
bleiben
{vt}
to
stick
to
sth
.
sich
haltend
;
einhaltend
;
bleibend
sticking
to
sich
gehalten
;
eingehalten
;
geblieben
stuck
to
sich
an
die
Tatsachen
halten
to
stick
to
(the)
facts
hartnäckig
(
dabei
)
bleiben
;
hart
bleiben
;
auf
seinem
Standpunkt
beharren
to
stick
to
your
guns
[coll.]
Er
war
entschlossen
,
bei
seiner
Entscheidung
zu
bleiben
.
He
was
determined
to
stick
to
his
decision
.
Bleiben
Sie
sachlich
!
Stick
to
the
point
!
Ich
habe
meinen
eigenen
Stil
und
dabei
bleibe
ich
.
I've
got
my
own
style
and
I
stick
to
it
.
Schuster
,
bleib
bei
deinem
Leisten
.
[Sprw.]
Cobbler
,
stick
to
your
last
.;
Cobbler
,
stick
to
your
trade
.
[prov.]
erdenklich
{adj}
[nur attributiv]
conceivable
[only before noun]
auf
jede
erdenkliche
Weise
in
every
conceivable
way
;
every
way
imaginable
Alles
erdenklich
(
Liebe
und
)
Gute
!
All
the
very
best
!
Ich
wünsche
Dir
alles
nur
erdenklich
Gute
zu
Deinem
Festtag
.
I
wish
you
everything
of
the
very
best
on
your
special
day
.
Ich
habe
mir
alle
erdenkliche
Mühe
gegeben
,
die
Anleitung
verständlich
zu
formulieren
.
I
have
made
every
conceivable
effort
to
phrase
the
instructions
in
clear
language
.
jdm
./einer
Sache
folgen
{vi}
(
sich
leiten
lassen
)
to
follow
sb
./sth. (be
guided
)
folgend
following
gefolgt
followed
sich
immer
nach
der
letzten
Mode
kleiden
to
follow
the
latest
fashions
Der
Film
folgt
genau
der
Shakespear'schen
Handlung
.
The
film
faithfully
follows
Shakespeare's
plot
.
Wir
sollten
ihrem
Beispiel
folgen
.
We
should
follow
her
example
.;
We
should
follow
the
example
she
set
.
Wenn
du
deinem
Gewissen
folgst
,
kannst
du
nichts
falsch
machen
.
If
you
follow
your
conscience
you
can
never
go
wrong
.
ja
;
jo
[ugs.]
(
Ausspracheschreibung
);
jau
[Dt.]
[ugs.]
(
Ausspracheschreibung
)
{adv}
yes
;
yea/yeah
[coll.]
(phonetic
spelling
);
yep
[coll.]
(phonetic
spelling
);
yup
[coll.]
(phonetic
spelling
);
yus
[coll.]
(phonetic
spelling
)
Machst
du
es
nun
,
ja
oder
nein
?
Are
you
going
to
do
this
,
yes
or
no
?
Komm
schon
,
sag
ja
!
Come
on
,
say
yes
!
"Schaffst
du
das
?"
"Ich
glaube
ja
. /
Ich
glaube
schon
."
'Can
you
manage
it
?'
'Yes
, I
think
so
. / I
believe
so
.'
Ja
schon
,
aber
vergiss
nicht
,
dass
...
Yes
you're
right
,
but
remember
...
"Hilfst
du
mir
?" "
Dir
ja
/
Dir
schon
,
deinem
Bruder
nicht
."
'Are
you
going
to
help
me
?'
'Yes
,
you
I'll
help
,
but
not
your
brother
.'
"Thomas
!"
"Ja
,
Viviana
?"
'Thomas
!'
'Yes
,
Vivian
?'
Ja
,
bitte
?;
Ja
? (
Sich-Melden
am
Telefon
)
Yes
?;
Hello
? (answering
the
phone
)
"Wollen
Sie
Silvia
zu
Ihrer
rechtmäßig
angetrauten
Frau
nehmen
?"
"Ja
." (
Trauungsformel
)
'Do
you
take
Sylvia
to
be
your
lawfully
wedded
wife
?'
'I
do
.' (wedding
phrase
)
passende
Person
{f}
;
passende
Sache
{f}
(
zu
jdm
./etw.);
zusammenpassende
Personen/Sachen
{pl}
match
(for
sb
./sth.)
Er
würde
gut
zu
ihr
passen
,
denn
sie
haben
dieselben
Interessen
.
He
would
be
a
good
match
for
her
because
they
share
the
same
interests
.
Das
passt
ausgezeichnet
zu
deinem
grünen
Rock
.
That's
a
perfect
match
for
your
green
skirt
.
Ich
brauche
eine
Farbe
in
diesem
Gelbton
.
I
need
a
match
for
this
yellow
paint
.
Die
Vorhänge
und
der
Teppich
passen
gut
zusammen
.
The
curtains
and
carpet
are
a
nice/good
match
(for
each
other
).
Sarah
und
Peter
geben
ein
gutes
Paar/Gespann
ab
.
Sarah
and
Peter
make
a
good
match
.
Sie
sind
ein
Traumpaar
.
They
are
a
match
made
in
heaven
.
es
könnte
nicht
schaden
,
wenn
jd
.
etw
.
tut
sb
.
could
stand
to
do
sth
.
Es
könnte
nicht
schaden
,
wenn
du
dir
die
Hände
wäscht
.
You
could
stand
to
wash
your
hands
.
Es
könnte
nicht
schaden
,
wenn
ihr
Euch
den
Lernstoff
für
diesen
Test
noch
einmal
vornehmt
.
You
could
stand
a
bit
of
extra
revision
to
prepare
for
that
test
.
Von
deinem
Cousin
kannst
du
dir
noch
einiges
abschauen
.
You
could
stand
to
learn
a
thing
or
two
from
your
cousin
.
aus
etw
.
nicht
schlau/klug
[geh.]
werden
;
sich
keinen
Reim
auf
etw
.
machen
können
;
mit
etw
.
nicht
zurechtkommen
;
für
einen
ein
spanisches
Dorf
sein
{v}
not
to
make
head
or/nor
tail
of
sth
.;
not
to
make
heads
or/nor
tails
(out)
of
sth
.
[Am.]
mit
einer
Situation
nicht
zurechtkommen
not
to
make
head
or
tail
of
a
situation
ein
emotionaler
Analphabet
,
der
mit
dem
Leben
nicht
zurechtkommt
an
emotional
illiterate
who
can't
make
head
nor
tail
of
life
Ich
werde
aus
deinem
Forumsbeitrag
nicht
schlau
.
I
can't
make
head
nor
tail
of
your
forum
post
.
Wir
konnten
uns
auf
ihre
Reaktion
keinen
Reim
machen
.
We
couldn't
make
heads
or
tails
of
her
reaction
.
[Am.]
Ich
kenne
eine
Menge
Leute
,
für
die
eine
Seekarte
ein
spanisches
Dorf
ist
.
I
know
a
lot
of
people
who
can't
make
head
or
tail
of
a
nautical
map
.
Er
hatte
eine
so
fürchterliche
Klaue
,
dass
wir
sein
Geschreibsel
nicht
entziffern
konnten
.
His
handwriting
was
so
bad
that
we
couldn't
make
heads
nor
tails
out
of
it
.
[Am.]
etw
.
mit
etw
.
anderem
vereinbaren
;
in
Einklang/Übereinstimmung
bringen
{vt}
to
reconcile
;
to
square
sth
.
with
sth
.
else
mit
anderem
vereinbarend
;
in
Einklang/Übereinstimmung
bringend
reconciling
;
squaring
with
else
mit
anderem
vereinbart
;
in
Einklang/Übereinstimmung
gebracht
reconciled
;
squared
with
else
Wie
kannst
du
das
mit
deinem
Gewissen/deiner
religiösen
Überzeugung
vereinbaren
?
How
can/do
you
square
this
with
your
conscience/religious
beliefs
?
Die
Interessen
der
Wirtschaft
müssen
mit
jenen
der
Verbraucher
in
Einklang
gebracht
werden
.
The
interests
of
the
industry
need
to
be
reconciled/squared
with
those
of
consumers
.
winziges
Teilchen
{n}
;
Stäubchen
{n}
mote
[dated]
Was
siehst
du
jeden
Splitter
im
Auge
deines
Bruders
,
aber
den
Balken
in
deinem
eigenen
Auge
nimmst
du
nicht
wahr
? (
Bibelzitat
)
Why
beholdest
thou
the
mote
that
is
in
thy
brother's
eye
,
but
considerest
not
the
beam
that
is
in
thine
own
eye
? (Bible
quotation
)
Search further for "deinem":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe