A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Tatprovokation
Tatra
Tatra-Gebirge
Tatrichter
Tatsache
Tatsachendarstellung
Tatsachenentscheid
Tatsachenermittlung
Tatsachenirrtum
Search for:
ä
ö
ü
ß
23 results for
Tatsachen
Tip:
To exclude a word:
word1 -word2
German
English
empirische
Belege
{pl}
;
empirische
Befunde
{pl}
;
empirische
Beobachtungen
{pl}
;
empirisch
belegte/feststellbare
Tatsachen
{pl}
;
empirische
Daten
{pl}
evidence
(
empirischer
)
Beleg
; (
empirischer
)
Befund
;
empirisch
feststellbare
Tatsache
piece
of
evidence
aus
Beobachtungen
und
Messungen
gewonnene
empirische
Daten
evidence
derived
from
observations
and
measurements
sich
weitgehend
auf
empirische
Befunde
stützen
to
largely
rest
on
evidence
sachlich
;
sachbezogen
;
auf
Fakten
beruhend
;
Tatsachen
...
{adj}
[adm.]
factual
;
fact-based
sachlicher
Irrtum
{m}
;
Sachfehler
{m}
factual
error
Tatsachen
bericht
{m}
factual
account/report
Tatsachen
{pl}
actualities
Bescheinigung
{f}
von
Tatsachen
,
damit
diese
später
nicht
gerichtlich
angefochten
werden
können
[jur.]
estoppel
certificate
Faction
{f}
(
Romane
oder
Filme
,
die
Tatsachen
und
Fiktionen
vermischen
)
faction
gerichtskundig
;
gerichtsnotorisch
[Schw.]
{adj}
(
Tatsachen
usw
.)
[jur.]
known
to
the
court
;
within
judicial
notice
(of
facts
etc
.)
Fait
accompli
{n}
[geh.]
;
vollendete
Tatsachen
{pl}
fait
accompli
[formal]
Falschdarstellung
{f}
(
von
Tatsachen
);
unrichtige
Angaben
{pl}
[jur.]
misrepresentation
Falschdarstellungen
{pl}
;
unrichtige
Angaben
{pl}
misrepresentations
schuldlose
Falschdarstellung
innocent
misrepresentation
fahrlässige
Falschdarstellung
negligent
misrepresentation
vorsätzliche
Falschangabe
deliberate
misrepresentation
wissentlich
falsche
Tatsachen
darstellung
fraudulent
misrepresentation
unrichtige
Angaben
über
wesentliche
Umstände
material
misrepresentation
abenteuerliche
(
meist
übertriebene/erfundene
)
Geschichte
{f}
(
über
etw
.)
yarn
(about
sth
.)
Geschichten
über
Gespenster
und
Kobolde
yarns
about
ghosts
and
goblins
sich
ein
paar
Geschichten
ausdenken
to
be
spinning
some
yarns
jdm
.
abenteuerliche
Geschichten
über
etw
.
erzählen
to
spin
sb
.
yarns
about
sth
.
Durch
Tatsachen
lässt
er
sich
eine
gute
Geschichte
nicht
vermiesen
.
He
never
lets
reality
get
in
the
way
of
a
good
yarn
.
Täuschung
{f}
[jur.]
deception
;
deceit
Täuschungshandlungen
{pl}
deceptions
;
deceits
arglistige
Täuschung
willful
deception
;
willful
deceit
Täuschung
über
wesentliche
Tatsachen
deception
about
material
facts
Er
täuschte
seine
ahnungslosen
Klienten
.
He
practiced
deception
on
his
unsuspecting
clients
.
Tatsache
{f}
;
Faktum
{n}
;
Fakt
{m}
[Dt.]
fact
Tatsachen
{pl}
;
Fakten
{pl}
facts
alternative
Fakten
[pej.]
alternative
facts
;
alt-facts
eine
erwiesene
Tatsache
a
proven
fact
eine
objektive
Tatsache
an
objective
fact
witzige
Tatsache
;
amüsanter
Fakt
;
interessante
Nebenbemerkung
fun
fact
nackte
Tatsachen
hard
facts
die
Tatsachen
verdrehen/verbiegen
to
twist/distort
the
facts
eine
feststehende
Tatsache
sein
to
be
a
matter
of
fact
Fest
steht
(
jedenfalls
),
dass
...
It
is
a
matter
of
fact
that
...
Es
ist
eine
Tatsache
,
dass
...
It's
a
fact
that
...
Faktum
ist
aber
auch
,
dass
...
But
it
is
also
a
fact
that
...
Wir
sollten
nicht
die
Tatsache
aus
den
Augen
verlieren
,
dass
...
We
should
not
lose
sight
of
the
fact
that
...
Wir
wollen
den
Tatsachen
ins
Auge
sehen
.
Let's
face
the
facts
.
Die
Tatsachen
sprechen
für
sich
.
The
facts
speak
for
themselves
.
Tatsache
{f}
virtuality
Tatsachen
{pl}
virtualities
Verzerrung
{f}
;
Verkrümmung
{f}
;
Verfälschung
{f}
distortion
Verzerrungen
{pl}
;
Entstellungen
{pl}
;
Verkrümmungen
{pl}
;
Verfälschungen
{pl}
distortions
verzerrte
Darstellung
von
Fakten
;
Verdrehung
von
Tatsachen
distortion
of
facts
um
eine
Verfälschung
der
Ergebnisse
durch
...
zu
vermeiden
to
avoid
distortion
of
the
results
(produced)
by
...
Vortäuschung
{f}
;
Vorspiegelung
{f}
pretence
;
pretense
[Am.]
Vortäuschungen
{pl}
pretences
;
pretenses
[Am.]
unter
Vortäuschung
falscher
Tatsachen
;
unter
Vorspiegelung
falscher
Tatsachen
under
false
pretences
Vorspiegelung
falscher
Tatsachen
fraud
representation
zum
Schein
in
pretence
sich
an
etw
.
halten
;
etw
.
einhalten
;
bei
etw
.
bleiben
{vt}
to
stick
to
sth
.
sich
haltend
;
einhaltend
;
bleibend
sticking
to
sich
gehalten
;
eingehalten
;
geblieben
stuck
to
sich
an
die
Tatsachen
halten
to
stick
to
(the)
facts
hartnäckig
(
dabei
)
bleiben
;
hart
bleiben
;
auf
seinem
Standpunkt
beharren
to
stick
to
your
guns
[coll.]
Er
war
entschlossen
,
bei
seiner
Entscheidung
zu
bleiben
.
He
was
determined
to
stick
to
his
decision
.
Bleiben
Sie
sachlich
!
Stick
to
the
point
!
Ich
habe
meinen
eigenen
Stil
und
dabei
bleibe
ich
.
I've
got
my
own
style
and
I
stick
to
it
.
Schuster
,
bleib
bei
deinem
Leisten
.
[Sprw.]
Cobbler
,
stick
to
your
last
.;
Cobbler
,
stick
to
your
trade
.
[prov.]
entsprechend
{prp;
+Dat
.};
gemäß
{prp;
+Dat
.}
/gem
./;
nach
{prp;
+Dat
.};
laut
{prp;
+Gen
.;
+Dat
.}
/lt
./
according
to
/acc
.
to/
;
in
accordance
with
;
in
conformity
with
;
as
per
;
as
stated
in
dem
Vorschlag
gemäß
;
gemäß
dem
Vorschlag
according
to
the
proposal
;
in
accordance
with
the
proposal
die
Bedingungen
laut
Vertrag
the
terms
as
per
contract
/
as
stated
in
the
contract
laut
des
Berichts
;
laut
Bericht
according
to
the
report
entsprechend
den
Sicherheitsvorgaben
vorgehen
to
act
in
conformity
with
the
safety
standards
Das
entspricht
(
nicht
)
den
Tatsachen
.
This
is
(not)
in
accordance
with
the
facts
.
die
Dinge
richtigstellen
,
eine
Richtigstellung
vornehmen
[geh.]
;
die
Sache
nicht
im
Raum
stehen
lassen
{vt}
to
set
the
record
straight
;
to
put
the
record
straight
[Br.]
Tatsachen
richtigstellen
to
put
matters
right
Um
keine
Missverständnisse
aufkommen
zu
lassen:
To
set
the
record
straight
, ...
Ich
hoffe
,
damit
ist
die
Sache
klargestellt
.
I
hope
this
sets
the
record
straight
.
maßgeblich
;
erheblich
;
relevant
;
von
Belang
{adj}
(
für
etw
.)
relevant
(to
sth
.)
besonders
relevant
sein
(
für
)
to
be
of
particular
relevance
(to)
wichtige
Urkunden
relevant
documents
rechtserheblich
sein
to
be
relevant
in
law
rechtserhebliche
Tatsachen
relevant
facts
rechtserhebliche
Erklärungen
der
Parteien
[jur.]
relevant
statements
made
by
the
parties
Das
Problem
ist
auch
heute
noch
aktuell
.
The
problem
is
still
relevant
to
day.
Das
ist
hier
unerheblich/nicht
von
Belang
.
That's
not
relevant
.
unwiderlegbar
;
unbestreitbar
;
unanfechtbar
{adj}
undisprovable
;
irrefutable
;
irrebuttable
;
incontrovertible
;
irrepudiable
[rare]
unwiderlegbare
Beweise
irrefutable
evidence
;
incontrovertible
proof
eine
unstreitige
Tatsachen
an
incontrovertible
fact
etw
.
verdrehen
;
verzerren
;
verfälschen
;
verfremden
[art]
{vt}
to
distort
sth
.;
to
skew
sth
.;
to
warp
sth
.
verdrehend
;
verzerrend
;
verfälschend
;
verfremdend
distorting
;
skewing
;
warping
verdreht
;
verzerrt
;
verfälscht
;
verfremdet
distorted
;
skewed
;
warped
verdreht
;
verzerrt
;
verfälscht
;
verfremdet
distorts
;
skews
;
warps
verdrehte
;
verzerrte
;
verfälschte
;
verfremdete
distorted
;
skewed
;
warped
die
Tatsachen
verdrehen
to
distort/skew
the
facts
das
Ergebnis
verzerren
to
distort/skew
the
result
die
Zahlen/Daten
verfälschen
to
distort/skew
the
figures/data
jds
.
Urteil
beeinflussen
to
warp
sb
.'s
judgement
ein
Zerrbild
von
seiner
Kindheit
zeichnen/vermitteln
to
give
a
distorted
picture
of
his
childhood
Äußere
Einflüsse
können
die
Ergebnisse
verfälschen
.
External
influences
may
distort
the
results
.
(
jdm
.)
etw
.
verschweigen
{vt}
to
fail
to
disclose
sth
.
to
sb
.;
to
fail
to
mention
sth
.;
to
conceal
sth
.;
to
withhold
sth
.
from
sb
.
verschweigend
failing
to
disclose
;
failing
to
mention
;
concealing
;
withholding
verschwiegen
failed
to
disclose
;
failed
to
mention
;
concealed
;
withheld
etw
.
arglistig
verschweigen
to
fraudulently
conceal
sth
.
wesentliche
Tatsachen
verschweigen
to
fail
to
disclose
material
facts
Warum
hast
du
mir
das
verschwiegen
?
Why
didn't
you
tell
me
about
this
?
mit
etw
.
zusammenpassen
;
zusammenstimmen
;
sich
decken
;
übereinstimmen
;
zu
vereinbaren
sein
;
im
Einklang
stehen
[geh.]
{vi}
to
square
with
sth
.
zusammenpassend
;
zusammenstimmend
;
sich
deckend
;
übereinstimmend
;
zu
vereinbaren
seiend
;
im
Einklang
stehend
squaring
zusammengepasst
;
zusammengestimmt
;
sich
gedeckt
;
übereingestimmt
;
zu
vereinbaren
gewesen
;
im
Einklang
gestanden
squared
Diese
Erklärung
deckt
sich
mit
dem
Umfrageergebnis
.
This
explanation
squares
with
the
results
of
the
survey
.
Diese
Theorie
stimmt
mit
den
Tatsachen
nicht
überein
.
This
theory
does
not
square
with
the
facts
.
Was
man
von
ihm
verlangte
,
war
mit
seiner
politischen
Überzeugung
nicht
zu
vereinbaren
.
What
he
was
being
asked
to
do
did
not
square
with
his
political
beliefs
.
sich
etw
./jdm.
stellen
{vr}
to
face
up
to
sth
./sb.
den
Tatsachen
ins
Auge
sehen
to
face
up
to
the
facts
Search further for "Tatsachen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners