A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Gibbsit
Gibbssche Wärmefunktion
Gibbus
Gibraltar
Gibsonwüste
Gicht
Gicht am Knie
Gichtarthritis
Gichtbefall der Sehnen
Search for:
ä
ö
ü
ß
267 results for Gibt
Tip:
You may adjust several search options.
German
English
Gibt
es
so
etwas
?;
Gibt
es
so
was
?
[ugs.]
Is
there
such
a
thing
?
Gibt
man
ihnen
den
kleinen
Finger
,
nehmen
sie
die
ganze
Hand
.
[übtr.]
Give
them
an
inch
and
they
will
take
a
mile
.
[fig.]
bereits
bekannt
sein
;
nichts
Neues
sein
;
zu
dem
es
schon
Beispiele
gibt
{v}
(
bei/in
etw
.) (
Sache
)
to
be
precedented
(in
sth
.) (of a
thing
)
eine
Pracht
,
wie
sie
kaum
je
zu
sehen
war
a
scarcely
precedented
magnificence
zu
dem
es
schon
viele
Musterbeispiele
/
Präzedenzfälle
gibt
to
be
well-precedented
zu
dem
es
klinische
Beispiele
gibt
[med.]
to
be
clinically
precedented
jdm
.
seinen
Willen
lassen
;
etw
.
tun
,
damit
jd
.
Ruhe
gibt
{v}
to
humour
sb
.
[Br.]
;
to
humor
sb
.
[Am.]
Man
kommt
mit
ihr
nur
aus
,
wenn
man
ihr
ihren
Willen
lässt
.
The
only
way
to
get
along
with
her
is
to
humour
her
.
Ich
habe
mich
nur
beworben
,
damit
meine
Eltern
zufrieden
sind
.
I
applied
for
the
job
just
to
humour
my
parents
.
Die
einzige
Annehmlichkeit
,
die
es
dort
gibt
,
ist
ein
Fernsehapparat
.
The
only
creature
comforts
you
have
there
are
a
television
set
.
interner
Hinweisgeber
{m}
;
interner
Informant
,
der
Informationen
(
über
Missstände
)
nach
außen
gibt
whistle-blower
;
whistleblower
interne
Hinweisgeber
{pl}
whistle-blowers
;
whistleblowers
(
wohlhabender
)
älterer
Mann
,
der
einer
jüngeren
Person
(
meist
Frau
)
Geld/Geschenke
gibt
(
Gegenleistung:
Freundschaft/Sex
);
Gönner
{m}
sugar
daddy
;
sugardaddy
[slang]
Es
ist
alles
erlaubt
.;
Es
gibt
keine
Vorgaben
/
Vorschriften
.
Anything
goes
.
Die
Universallösung
für
dieses
Problem
gibt
es
nicht
.;
Für
diese
Problem
kann
es
keine
pauschale
Lösung
geben
.
There
cannot
be
a
one-size-fits-all
solution
for
his
problem
.
Daran
ist
nicht
zu
rütteln
.;
Daran
gibt
's
nichts
zu
rütteln
. (
Das
steht
fest
)
That's
just
the
way
it
is
;
There's
no
changing
that
.
Das
gibt
der
Sache
erst
den
richtigen
Pfiff
.
That
gives
it
that
extra
something
.
Die
besten
Sachen
im
Leben
gibt
es
umsonst
.
The
best
things
in
life
are
free
.
Es
gibt
nichts
Seltsameres
als
Leute
.
There's
nought
so
queer
as
folk
.
Es
gibt
noch
viel
zu
tun
.
There's
still
a
lot
to
be
done
.
Es
gibt
zwar
Leute
,
die
...
I
admit
there
are
people
who
...
Für
den
ersten
Eindruck
gibt
es
keine
zweite
Chance
!
You
don't
get
a
second
chance
at
a
first
impression
!
Nicht
jedes
Holz
gibt
einen
Bolz
.
[Sprw.]
Every
reed
will
not
make
a
pipe
.
[prov.]
Wenn
man
dem
Teufel
den
kleinen
Finger
gibt
,
so
nimmt
er
die
ganze
Hand
.
[Sprw.]
Give
him
an
inch
and
he'll
take
an
ell
.
[prov.]
Es
gibt
einen
Haken
(
dabei
).;
Die
Sache
hat
einen
Haken
.
[übtr.]
There
is
a
catch/caveat
(in
it
).
[fig.]
Für
nichts
gibt
's
nichts
.
No
input
,
no
output
.
/NINO/
Abart
{f}
;
Variante
{f}
;
Variation
{f}
(
von
etw
.)
variation
;
variant
(of
sth
.)
Abarten
{pl}
;
Varianten
{pl}
;
Variationen
{pl}
variations
;
variants
Es
gibt
sie
in
den
unterschiedlichsten
Varianten
.
They
come
in
all
shapes
and
sizes
.
Abhilfe
{f}
;
Gegenmittel
{n}
;
Mittel
{n}
;
Rezept
{n}
;
Remedur
{f}
[Schw.]
(
gegen
etw
.)
remedy
(for
sth
.)
Möglichkeiten
der
Abhilfe
remedies
um
Abhilfe
zu
schaffen
;
um
Remedur
zu
schaffen
(in
order
)
to
find
a
remedy
Um
diese
Probleme
zu
lösen
,
gibt
es
kein
einfaches
Rezept
.
These
problems
do
not
have
a
simple
remedy
.
keine
Abhile
mehr
möglich
sein
[geh.]
;
nichts
mehr
tun
können
to
be
without
remedy
[formal]
;
to
be
beyond
remedy
[formal]
(of a
person
or
thing
)
Da
ist
noch
nicht
alles
verloren
.;
Da
ist
noch
Abhilfe
möglich
.
He
/
It
is
not
without
remedy
.
Er
hatte
das
Gefühl
,
dass
seine
Eheprobleme
nicht
mehr
zu
lösen
waren
.
He
felt
as
if
his
marital
problems
were
beyond
remedy
.
Adresse
{f}
/Adr
./;
Anschrift
{f}
address
Adressen
{pl}
;
Anschriften
{pl}
addresses
Firmenadresse
{f}
;
Firmenanschrift
{f}
company
address
;
company's
address
per
Adresse
/p
. A.; p.
Adr
./;
bei
;
wohnhaft
bei
care
of
(c/o)
ladungsfähige
Anschrift/Adresse
[jur.]
address
for
service
of
a
summons
;
address
where
a
summons
may
be
served
die
letzte
bekannte
Anschrift
des
Verdächtigen
the
last
known
address
of/for
the
suspect
An
der
Anschrift
15
Parkfield
Road
gibt
es
keinen
MACKENZIE
.
There
is
not
a
MACKENZIE
associated
to
the
address
of
15
Parkfield
Road
.
Ähnlichkeit
{f}
(
mit
jdm
./etw./
zwischen
jdm
./etw.)
resemblance
;
likeness
;
similarity
;
similitude
[formal]
(to
sb
./sth. /
between
sb
./sth.)
Ähnlichkeiten
{pl}
resemblances
Ähnlichkeit
zwischen
zwei
Markenzeichen
[econ.]
similarity
of
two
trademarks
eine
große/auffallende/unheimliche
Ähnlichkeit
zu
jdm
./etw.
aufweisen
to
bear
a
close/striking/uncanny
resemblance
to
sb
./sth.
...
gibt
es
gewisse
Ähnlichkeiten/Anklänge
an
...
there
are
certain
similarities
to
/
echoes
of
...
Simon
sieht
seinem
Vater
unheimlich
ähnlich
.
Simon
bears
an
uncanny
resemblance
to
his
father
.
Die
Geschehnisse
im
Film
haben
wenig/keine
Ähnlichkeit
mit
der
Wirklichkeit
.
What
happens
in
the
film
bears
little/no
resemblance
to
what
actually
happened
.
bei
jdm
.
Anklang/Zustimmung/Zuspruch/Beifall
finden
;
jdn
.
ansprechen
;
jdm
.
zusagen
{v}
to
commend
itself/themselves
to
sb
.
[formal]
allgemein
Anklang
finden
to
commend
itself/themselves
to
all
Sein
ungezwungenes
Benehmen
fand
nicht
bei
allen
Kollegen
Anklang
.
His
easy
manners
did
not
commend
itself
to
all
of
his
colleagues
.
Der
Plan
stieß
bei
den
Verbündeten
auf
keine
Zustimmung
.
The
plan
did
not
commend
itself
to
the
Allies
.
Seine
Ideen
werden
das
Gros
der
Wähler
wohl
kaum
ansprechen
.
His
ideas
are
not
likely
to
commend
themselves
to
most
voters
.
Es
gibt
da
eine
bestimmte
Variante
,
die
mir
zusagt
.
One
particular
variation
commends
itself
to
me
.
die
Anklagebank
{f}
(
auch
[übtr.]
)
[jur.]
the
dock
[Br.]
(also
[fig.]
)
wegen
etw
.
vor
Gericht
stehen
to
be
in
the
dock
on
a
charge
of
sth
.
[fig.]
auf
der
Anklagebank
sitzen
to
stand
at
the
bar
;
to
be
in
the
dock
Er
wird
auf
der
Anklagebank
landen
,
wenn
er
weiterhin
die
Vorschriften
ignoriert
.
He
will
find
himself
in
the
dock
if
he
continues
to
ignore
the
regulations
.
Diese
Chemikalien
bleiben
suspekt
,
bis
es
mehr
wissenschaftliche
Klarheit
gibt
.
These
chemicals
remain
in
the
dock
until
we
have
more
scientific
evidence
.
zu
viele
Anmeldungen
bekommen
{vt}
[adm.]
to
be
oversubscribed
An
den
meisten
Schulen
gibt
es
mehr
Anmeldungen
als
Plätze
.
Most
schools
are
oversubscribed
.
jdm
.
einen
Anreiz
bieten
(
etw
.
zu
tun
);
einen
Anreiz
für
etw
.
bieten
{vt}
to
incentivize
sb
. (to
do
sth
.)/sth.
Es
gibt
eine
Reihe
von
Möglichkeiten
,
Mitarbeitern
Anreize
zu
bieten
.
There
are
a
number
of
ways
to
incentivize
employees
.
Das
ist
der
richtige
Anreiz
für
den
Einsatz
innovativer
Techniken
This
really
serves
to
incentivize
the
use
of
innovative
technologies
.
Antwort
{f}
(
auf
etw
.) (
Lösungsansatz
)
[übtr.]
answer
(to
sth
.)
[fig.]
die
Lösung
des
Rätsels
the
answer
to
this
riddle
Noch
mehr
Geld
ist
nicht
die
Antwort
auf
dieses
Problem
.
More
money
is
not
the
answer
to
this
problem
.
Für
dieses
Dilemma
gibt
es
keine
einfachen
Antworten
.
The
dilemma
has
no
simple
answers
.
Die
Antwort
auf
den
Terrorismus
muss
bessere
Geheimdienstinformation
und
bessere
internationale
Zusammenarbeit
sein
.
The
answer
to
terrorism
must
be
better
intelligence
and
improved
international
cooperation
.
Anzeichen
{n}
;
Zeichen
{n}
;
Indiz
{n}
(
für
etw
.);
Hinweis
{m}
(
auf
etw
.)
sign
;
indication
;
hint
(of
sth
.)
Anzeichen
{pl}
;
Zeichen
{pl}
;
Indizien
{pl}
;
Hinweise
{pl}
signs
;
indications
;
hints
starke
Hinweise
auf
etw
.
strong
indications
of
sth
.
beim
ersten
Anzeichen
von
Gefahr
at
the
first
hint
of
danger
die
Anzeichen
mehren/verdichten
sich
,
dass
...
There
are
more
and
more
indications
that
Das
Foyer
gibt
einen
Vorgeschmack
auf
das
,
was
einen
anschließend
erwartet
.
The
entry
foyer
gives
you
a
hint
of
things
to
come
.
Anzeichen
{n}
;
Anhaltspunkt
{m}
(
für
etw
.)
suggestion
(of
sth
.)
Es
gibt
Anzeichen
dafür
,
dass
der
Eindringling
ein
polizeibekannter
Einbrecher
war
.
There's
some
suggestion
that
the
intruder
was
a
criminally
known
burglar
.
Es
gab
zu
keinem
Zeitpunkt
Anhaltspunkte
für
kriminelle
Handlungen
.
There
was
never
any
suggestion
of
criminal
involvement
.
Ärsche
{pl}
arses
;
asses
;
wazoos
am
Arsch
der
Welt
[ugs.]
at
the
back
of
beyond
;
out
in
the
sticks
;
in
the
boondocks
[coll.]
jdm
.
den
Arsch
retten
to
save
sb
.'s
arse/ass
Der
ist
im
Arsch
.
He's
had
it
.
Das
ist
(
total
)
im
Arsch
. (
kaputt
)
It's
loused
up
completely
.;
It's
all
fucked
up
.
jdm
.
hinten
reinkriechen
;
jdm
.
in
den
Arsch
kriechen
to
kiss
sb
.'s
ass
;
to
suck
up
to
sb
.
Du
kannst
mich
mal
(
am
Arsch
lecken
)!;
Leck
mich
am
Arsch
!
/LMAA/
;
Du
kannst
mich
kreuzweise
!;
Geh
scheißen
!
[Ös.]
(You
can
)
kiss
my
arse/ass
!
/KMA/
;
Eat
shit
and
die
!
/ESAD/
;
Fuck
off
and
die
!
/FOAD/
;
Get
stuffed
!
[Br.]
Ausbruch
{m}
;
Entlaufen
{n}
;
Entrinnen
{n}
escape
Es
gibt
kein
Entkommen
.
There
is
no
escape
.
Auszeichnung
{f}
;
Ehrung
{f}
accolade
die
Ehrungen
,
die
ihr
zuteil
wurden
the
accolades
bestowed
on
her
von
jdm
.
eine
Auszeichnung/Ehrung
erhalten
to
receive
an
accolade
from
sb
.
zahlreiche
Auszeichnungen
errungen
haben
to
have
won
numerous
accolades
Es
gibt
an
dieser
Universität
keine
höhere
Auszeichnung
.
There
is
no
higher
accolade
at
this
university
.
Befürchtung
{f}
;
Sorge
{f}
fear
Befürchtungen
aufkommen
lassen
to
raise
fears
Es
gibt
Befürchtungen
,
dass
...
There
are
fears
that
...
Keine
Bange
!
No
fear
!
Nur
keine
Bange
!;
Nur
keine
Sorge
!
Never
fear
!
Beispiel
{n}
(
für
etw
.)
example
(of
sth
.)
Beispiele
{pl}
examples
Negativbeispiel
{n}
negative
example
;
bad
example
Beispiel
mit
Lösungsweg
;
Übungsbeispiel
mit
Lösung
; (
ausgearbeitetes
)
Lösungsbeispiel
[school]
[stud.]
worked-out
example
;
worked
example
anhand
von
praktischen
Beispielen
/
Praxisbeispielen
using
practical
examples
;
drawing
on
practical
examples
Beispiel
dafür
,
wie
es
nicht
richtig
ist
/
wie
es
nicht
gemacht
werden
sollte
;
Beispiel
für
den
falschen
Gebrauch
non-example
jdm
.
ein
Beispiel
geben
;
für
jdn
.
ein
Vorbild
sein
to
set
an
example
to
sb
.
mit
gutem
Beispiel
vorangehen
to
set
a
good
example
;
to
lead
by
example
jdm
.
ein
schlechtes
Beispiel
geben
to
set
a
bad
example
for
sb
.
ein
Beispiel
anführen
to
cite
an
example
Das
ist
ein
schönes
Beispiel
dafür
.
This
is
a
case
in
point
.
ein
Zeichen
setzen
to
set
an
example
Um
ein
typisches
Beispiel
zu
nennen:
As
a
case
in
point
, ...
Am
Beispiel
des
11
.
September
wird
untersucht
,
wie
...
Drawing
on
the
example
of
September
11
the
paper
explores
how
...
Anhand
ausgewählter
Beispiele
aus
der
Wirtschaft
wird
in
dieser
Arbeit
...
beleuchtet
Using
selected
examples
from
the
business
community
,
this
paper
examines
...
Was
das
für
uns
bedeutet
,
wird
am
Beispiel
Europas
erläutert
.
An
illustration
of
what
this
means
for
us
,
drawing
on
the
example
of
Europe
,
will
be
given
.
Leipzig
sticht
hier
als
positives
Beispiel
hervor
.
Leipzig
stands
out
as
a
positive
example
.
Es
gibt
noch
viele
andere
,
diese
sind
nur
beispielhaft
angeführt
.
There
are
many
others
,
these
are
given
as
examples
only
.
Beunruhigung
{f}
;
Unruhe
{f}
;
Besorgnis
{f}
[psych.]
alarm
;
perturbation
[formal]
(anxious
awareness
of
danger
)
beunruhigt
sein
;
besorgt
sein
to
be
in
a
state
of
alarm
/
perturbation
einige
Unruhe
auslösen
to
cause
a
good
deal
of
alarm
/
perturbation
das
Vorhaben
mit
Besorgnis/Sorge
sehen
to
view
the
project
with
alarm
"Was
hast
du
getan
?",
schrie
Elli
voller
Schrecken
.
'What
have
you
done
?',
Ellie
cried
in
alarm
.
Es
gibt
keinen
Grund
zur
Beunruhigung
.
There
is
no
cause
for
alarm
.
Sie
wurde
zunehmend
unruhig
,
als
er
nicht
zurückkam
.
She
felt
a
growing
sense
of
alarm
when
he
did
not
return
.
Ich
hab
es
dir
nicht
gesagt
,
denn
ich
wollte
dich
nicht
beunruhigen
.
I
didn't
tell
you
because
I
didn't
want
to
cause
you
any
alarm
.
Bei
den
Anwohnern
schrillten
die
Alarmglocken
,
als
sie
von
dem
geplanten
Straßenneubau
erfuhren
.
The
neighbouring
residents
reacted
with
alarm
to
news
of
a
proposed
new
road
.;
News
of
a
proposed
new
road
set
alarm
bells
ringing
for
the
neighbouring
residents
.
jds
.
Bier
sein
{v}
[übtr.]
(
die
Folgen
einer
unklugen
Handlung
tragen
müssen
)
to
be
sb
.'s
funeral
[fig.]
(to
have
to
take
the
consequences
of
an
unwise
action
)
Wenn
sie
dieses
Spiel
spielen
wollen
,
ist
das
nicht
mein
Bier
.
If
they
want
to
play
that
game
,
it's
their
funeral
,
not
mine
.
"Darüber
gibt
's
keine
Diskussion
."
"Dann
eben
nicht
-
Ausbaden
musst
du
dann
die
Sache
."
'I
won't
discuss
it
.'
'Don't
then
-
it's
your
funeral
.'
Tu's
,
wenn
du
willst
.
Ausbaden
musst
du
es
dann
selbst
.
Do
it
if
you
like
.
It's
your
funeral
!
Bild
{n}
[übtr.]
sight
Es
gibt
ein
Bild
.
It
is
a
sight
.
Blut
{n}
blood
Fremdblut
{n}
foreign
blood
;
homologous
blood
Blut
vergießen
to
shed
blood
Blut
husten
to
expectorate
blaues
Blut
[übtr.]
blue
blood
[fig.]
böses
Blut
[übtr.]
bad
blood
[fig.]
(
jds
.)
Blut
sehen
wollen
[übtr.]
to
bay
for
(sb.'s)
blood
[fig.]
Das
macht/schafft
nur
böses
Blut
.
That
only
creates
bad
blood
.
Seit
dem
Streit
gibt
es
viel
böses
Blut
zwischen
den
Nachbarn
.
There's
been
a
lot
of
bad
blood
between
the
neighbours
since
their
quarrel
.
Blut
ist
dicker
als
Wasser
.
[Sprw.]
Blood
is
thicker
than
water
.
[prov.]
Büfett
{n}
[Dt.]
;
Buffet
{n}
[Ös.]
[Schw.]
(
Speisenangebot
zur
Selbstbedienung
an
einem
langen
Tisch
)
[cook.]
buffet
(choice
of
dishes
placed
on
a
long
table
for
self
service
)
Dessertbüfett
{n}
;
Dessertbuffet
{n}
dessert
buffet
Häppchenbüffet
{n}
smorgasbord
kaltes
Büfett
;
kaltes
Buffet
cold
buffet
Mittagsbüfett
{n}
;
Mittagsbuffet
{n}
lunch
buffet
Stehbüfett
{n}
;
Stehbüffet
{n}
stand-up
buffet
sich
am
kalten
Büfett
bedienen
to
choose/select
from
the
cold
buffet
ein
kaltes
Büfett
aufbauen
to
set
out
a
cold
buffet
;
to
lay
out
a
cold
buffet
Das
Büfet
ist
eröffnet
.
The
buffet
is
(now)
open
.
Müsli
gibt
es/wartet
auf
Sie
am
kalten
Büfett
.
Muesli
can
be
found/is
available
on
the
cold
buffet
.
(
Ja
)
Denkste
!; (
Ja
/
Aber
)
Pustekuchen
!
[Dt.]
; (
Ja
/
Aber
)
Flötenpiepen
!
[Dt.]
; (
Ja
/
Aber
)
Schnecken
[Bayr.]
[Ös.]
;
Aber
nix
da
! [Süddt.]
[Ös.]
{interj}
(
Ausdruck
enttäuschter
Erwartung
)
(But)
No
such
luck
!; (But)
Not
a
bit
it
of
it
!
[Br.]
Wir
haben
gedacht
,
es
gibt
Freibier
,
aber
denkste
!
We
thought
the
beer
was
free
,
but
no
such
luck
!
Einschub
{m}
[ling.]
parenthesis
Wenn
man
einen
Einschub
weglässt
,
gibt
der
Satz
immer
noch
einen
Sinn
.
If
a
parenthesis
is
removed
,
the
sentence
still
makes
sense
.
Erfolgsgarantie
{f}
guarantee
of
success
Es
gibt
keine
Erfolgsgarantie
.
There
is
no
guarantee
of
success
.
Exemplar
{n}
/Expl
./;
Stück
{n}
example
Exemplare
{pl}
;
Stücke
{pl}
examples
Es
gibt
nur
noch
sehr
wenige
Exemplare
davon
.
There
are
very
few
examples
left
in
existence
.
Diese
Lampe
ist
eines
von
vier
bekannten
Exemplaren
,
die
noch
existieren
.
This
lamp
is
one
of
only
four
known
examples
still
in
existence
.
Farbe
{f}
colour
[Br.]
;
color
[Am.]
Farben
{pl}
colours
[Br.]
;
colors
[Am.]
additive
Farbe
additive
colour
gedeckte
Farben
muted
colours
helle
Farben
light
colours
Kontrastfarbe
{f}
contrasting
colour
/
color
komplementäre
Farben
complementary
colours
kräftige
Farben
bold
colours
kühle
Farben
cool
colours
Sonderfarbe
{f}
special
colour
;
special
coloe
subtraktive
Farbe
subtractive
colour
Tarnfarbe
{f}
camouflage
colour
topische/örtliche
Farbe
{f}
;
Ortsfarbe
{f}
;
Auftragfarbe
{f}
;
Tafelfarbe
{f}
topical
colour
unnatürliche
Farben
;
Falschfarben
{pl}
unnatural
colours
;
false
colours
verlaufene
Farben
runny
colours
warme
Farben
warm
colours
Zusatzfarbe
{f}
additional
colour
;
extra
colour
in
ein
Meer
von
Farben
/
ein
Farbenmeer
getaucht
sein
(
Ort
)
[übtr.]
to
be
ablaze
with
colour
(of a
place
)
Welche
Farben
gibt
es
?
Which
colours
are
available
?
Welche
Farbe
hat
es
?
What
colour
is
it
?
Schließlich
musste
sie
Farbe
bekennen
.
Eventually
she
was
forced
to
reveal/show
her
true
colours
.
Bring
Farbe
in
dein
Leben
!;
Gib
Deinem
Leben
Farbe
!
Colour
your
life
!
Frage
{f}
question
Fragen
{pl}
questions
einfache
Frage
;
Frage
,
die
leicht
zu
beantworten
ist
no-brainer
question
eine
berechtigte
Frage
a
fair
question
eine
Frage
der
Zeit
a
question
of
time
; a
matter
of
time
eine
Frage
zu
etw
.
a
question
on
sth
.
genau
diese
Frage
this
very
question
an
jdn
.
eine
Frage
haben
to
have
a
question
for
sb
.
jdm
.
eine
Frage
stellen
to
ask
sb
. a
question
eine
Frage
an
jdn
.
richten
to
put
a
question
to
sb
.
die
Frage
aufwerfen
,
ob
...
to
pose
the
question
as
to
whether
...
Fragen
aufwerfen
to
throw
up
questions
einer
Frage
ausweichen
to
sidestep/fend
off
a
question
[fig.]
;
to
duck
an
issue
der
Frage
nachgehen
,
wie
/
warum
...
to
investigate
the
question
as
to
how
/
as
to
why
...
eine
Frage
auf
jdn
.
loslassen
to
fire
a
question
at
sb
.
jdn
.
mit
Fragen
bombardieren
to
fire
questions
at
sb
.
jdn
.
mit
Fragen
überschütten
to
pelt
sb
.
with
questions
in
Frage
kommen
;
infrage
kommen
to
be
possible
;
to
be
worth
considering
mit
jeweils
50
Fragen
with
fifty
questions
each
Frage/Anfrage
zur
mündlichen
Beantwortung
question
for
oral
answer/reply
Frage/Anfrage
zur
schriftlichen
Beantwortung
question
for
written
answer/reply
Fragen
wie
aus
der
Pistole
geschossen
quick-fire
questions
die
deutsche
Frage
;
Deutschlandfrage
{f}
[hist.]
the
German
question
;
the
German
issue
Ich
habe
eine
Frage
.
I
have
a
question
.
Das
ist
eine
andere
Frage
.
That
is
a
separate
question
.
Das
ist
nicht
die
Antwort
auf
meine
Frage
.
This/That
is
not
what
I
was
asking
(about).
Gestatten
Sie
mir
eine
Frage
?
Might
I
ask
a
question
?
Darf
ich
eine
Frage
stellen
?
Can
I
ask
a
question
?
Gibt
es
noch
weitere
Fragen
?
Are
there
any
further
questions
?
die
Zypernfrage/Kosovofrage
lösen
[pol.]
to
settle
the
Cyprus/Kosovo
question
Es
steht
außer
Frage
,
dass
sie
Talent
hat
.
There's
no
question
that
she
is
talented
.
Keine
Frage
,
das
ist
die
beste
Lösung
.
Without
question
this
is
the
best
solution
.
Die
Frage
wurde
wieder
aufgeworfen
.;
Die
Sache
kam
wieder
zur
Sprache
.
The
question
came
up
again
.
Die
Frage
stellt
sich
nicht
.
The
question
doesn't
arise
.
Die
große
Frage
ist:
kann
er
bis
Weihnachten
das
Ruder
noch
herumreißen
?
The
big
question
is:
can
he
turn
things
around
by
Christmas
?
Frage
{f}
;
Problematik
{f}
;
Anlass
{m}
zur
Sorge
concern
globale
Umweltprobleme
global
environmental
concerns
Dieser
Vorfall
wirft
neuerlich
die
Frage
nach
der
Sicherheit
auf
.
This
incident
raises
fresh
concerns
over
safety
.
Sein
Gesundheitszustand
gibt
immer
wieder
Anlass
zur
Sorge
.
His
health
is
a
constant
concern
.
Fremdverschulden
{n}
;
Fremdeinwirkung
{f}
;
Verbrechen
{n}
foul
play
Nach
dem
Verschwinden
einer
Lehrerin
wird
ein
Verbrechen
vermutet
.
Foul
play
is
suspected
after
woman
teacher
disappears
.
Es
gibt
keine
Anzeichen
von
Fremdeinwirkung
. (
Todesursache
)
There
are
no
signs
of
foul
play
. (cause
of
death
)
ein
Funken
{m}
;
Körnchen
{n}
von
etw
. (
ein
kleines
Maß
an
etw
.)
a
modicum
of
sth
.
[formal]
ein
Körnchen
Wahrheit
a
modicum
of
truth
ein
Funken
(
von
)
Ehrgefühl
e
modicum
of
integrity
jeder
,
der
auch
nur
einen
Funken
Verstand
hat
anyone
with
even
a
modicum
of
common
sense/intelligence
ein
Schauspieler
ohne
auch
nur
den
geringsten
Funken
Talent
an
actor
without
even
a
modicum
of
talent
Es
gibt
noch
einen
Funken
Hoffnung
.
There's
still
a
modicum
of
hope
.
Translation contains vulgar or slang words.
Show them
More results
Search further for "Gibt":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners