A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
rainy period
rainy season
rainy squall
rainy weather
raise
raise a commotion
raise a controversy
raise a laugh
raise a litter
Search for:
ä
ö
ü
ß
93 results for
raise
Tip:
Keyboard shortcut:
Esc
or
ALT+x
to erase the search word
Show:
All
Nouns
Verbs
English
German
to
raise
heben
;
aufheben
;
abheben
;
anheben
;
erhöhen
{vt}
raising
hebend
;
aufhebend
;
abhebend
;
anhebend
;
erhöhend
raise
d
gehoben
;
aufgehoben
;
abgehoben
;
angehoben
;
erhöht
he/she
raise
s
er/sie
hebt
I/he/she
raise
d
ich/er/sie
hob
he/she
has/had
raise
d
er/sie
hat/hatte
gehoben
I/he/she
would
raise
ich/er/sie
höbe
to
raise
one's
arm/hand
den
Arm/die
Hand
heben
to
cheer
up
↔
sb
.;
to
buoy
up
↔
sb
.;
to
ginger
up
↔
sb
.;
to
perk
up
↔
sb
.;
to
perk
sb
.'s
spirits
up
;
to
raise
sb
.'s
spirits
;
to
buck
up
↔
sb
.
[coll.]
;
to
jolly
up
↔
sb
.
[coll.]
;
to
pep
up
↔
sb
.
[coll.]
jdn
.
aufmuntern
;
aufheitern
;
aufbauen
;
jdm
.
Auftrieb
geben
(
Sache
);
jds
.
Stimmung
heben
{v}
cheering
up
;
buoying
up
;
gingering
up
;
perking
up
;
perking
sb
.'s
spirits
up
;
raising
sb
.'s
spirits
;
bucking
up
;
jollying
up
;
pepping
up
aufmunternd
;
aufheiternd
;
aufbauend
;
Auftrieb
gebend
;
jds
.
Stimmung
hebend
cheered
up
;
buoyed
up
;
gingered
up
;
perked
up
;
perked
sb
.'s
spirits
up
;
raise
ed
sb
.'s
spirits
;
bucked
up
;
jollied
up
;
pepped
up
aufgemuntert
;
aufgeheitert
;
aufgebaut
;
Auftrieb
gegeben
;
jds
.
Stimmung
gehoben
to
liven
up/animate
a
conversation
eine
Unterhaltung
beleben
to
cheer
up
from
sth
.
[Br.]
;
to
be
cheered
up
by
sth
.
[Am.]
durch
etw
.
aufgeheitert/aufgebaut
werden
She
cheered
up
quickly
.
Ihre
Laune
besserte
sich
schnell
.
I'm
really
cheered
up
from
watching
this
film
.
Dieser
Film
hat
mich
richtig
aufgebaut
.
Bear
up
!;
Buck
up
!
Kopf
hoch
!
to
raise
hochheben
;
erheben
{vt}
raising
hochhebend
;
erhebend
raise
d
hochgehoben
;
erhoben
raise
s
hebt
hoch
;
erhebt
raise
d
hob
hoch
;
erhob
to
make
sb
.
angry
;
to
anger
sb
.;
to
enrage
sb
.;
to
send
sb
.
into
a
rage
;
to
infuriate
;
to
incense
;
to
wind
up
[coll.]
sb
.;
to
drive
sb
.
up
the
wall
;
to
make
sb
.'s
hackles
rise
;
to
raise
sb
.'s
hackles
;
to
get
sb
.'s
dander
up
[humor.]
;
to
get
sb
.'s
shirt
out
[dated]
(of a
thing
)
jdn
.
wütend
machen
;
aufbringen
;
in
Rage
versetzen
;
erbosen
[geh.]
;
auf
die
Palme
bringen
[ugs.]
;
zur
Weißglut
bringen
/
treiben
[ugs.]
;
rasend
machen
[ugs.]
;
erzürnen
[poet.]
{vt}
(
Sache
)
making
angry
;
angering
;
enraging
;
sending
into
a
rage
;
infuriating
;
incensing
;
winding
up
;
driving
up
the
wall
;
making
sb
.'s
hackles
rise
;
raising
sb
.'s
hackles
;
getting
sb
.'s
dander
up
;
getting
sb
.'s
shirt
out
wütend
machend
;
aufbringend
;
in
Rage
versetzend
;
erbosend
;
auf
die
Palme
bringend
;
zur
Weißglut
bringend
/
treibend
;
rasend
machend
;
erzürnend
made
angry
;
angered
;
enraged
;
sent
into
a
rage
;
infuriated
;
incensed
;
wound
up
;
driven
up
the
wall
;
made
sb
.'s
hackles
rise
;
raise
d
sb
.'s
hackles
;
got
sb
.'s
dander
up
;
got
sb
.'s
shirt
out
wütend
gemacht
;
aufgebracht
;
in
Rage
versetzt
;
erbost
;
auf
die
Palme
gebracht
;
zur
Weißglut
gebracht
/
getrieben
;
rasend
gemacht
;
erzürnt
What
made
you
so
angry
?
Was
hat
dich
denn
so
aufgebracht
?
His
arrogant
attitude
makes
my
hackles
rise
.
Seine
Arroganz
macht
mich
rasend
. /
bringt
mich
zur
Weißglut
.
The
court
ruling
is
sure
to
raise
some
hackles
.
Die
Gerichtsentscheidung
wird
sicherlich
die
Gemüter
erhitzen
.
His
sarcasm
really
got
my
dander
up
.
Sein
Sarkasmus
hat
mich
auf
die
Palme
gebracht
.
to
raise
;
to
elevate
;
to
sublate
sth
. (Hegel)
etw
.
aufheben
;
emporheben
{vt}
(
Hegel
)
[phil.]
raising
;
elevating
;
sublating
aufhebend
;
emporhebend
raise
d
;
elevated
;
sublated
aufgehoben
;
emporgehoben
to
raise
sth
.
etw
.
auslösen
;
etw
.
hervorrufen
;
etw
.
verursachen
{vt}
raising
auslösend
;
hervorrufend
;
verursachend
raise
d
ausgelöst
;
hervorgerufen
;
verursacht
to
raise
a
laugh
Gelächter
hervorrufen
to
raise
a
commotion
eine
Aufregung
verursachen
to
raise
the
roof
ordentlich
Krach
machen
;
ordentlich
Krach
schlagen
[pej.]
;
feiern/johlen
,
dass
es
nur
so
kracht
/
dass
die
Wände
wackeln
;
das
Haus/Stadion
zum
Beben/Wackeln
bringen
{vt}
[soc.]
Her
mother
raise
d
the
roof
when
she
came
home
late
.
Als
sie
zu
spät
nach
Hause
kam
,
hat
ihre
Mutter
ordentlich
Krach
geschlagen
.
The
comics
fired
up
the
crowd
and
raise
d
the
roof
.
Die
Komiker
heizten
die
Stimmung
an
und
brachten
das
Haus
zum
Wackeln
.
The
fans
raise
d
the
roof
when
the
winning
goal
was
scored
.
Als
das
Siegestor
fiel
,
brachten
die
Fans
das
Stadion
zum
Beben
/
war
bei
den
Fans
die
Hölle
los
.
to
raise
auftreiben
{vt}
raising
auftreibend
raise
d
aufgetrieben
to
raise
the
wind
das
nötige
Geld
auftreiben
to
raise
a
number
to
a
higher
power
;
to
exponentiate
a
number
eine
Zahl
in
die
höhere
Potenz
erheben
;
potenzieren
{vt}
[math.]
raising
a
number
to
a
higher
power
;
exponentiating
a
number
eine
Zahl
in
die
höhere
Potenz
erhebend
;
potenzierend
raise
d
a
number
to
a
higher
power
;
exponentiated
a
number
eine
Zahl
in
die
höhere
Potenz
erhoben
;
potenziert
to
raise
anheben
;
verteuern
{vt}
raising
anhebend
;
verteuernd
raise
d
angehoben
;
verteuert
to
raise
from
the
dead
;
to
resurrect
von
den
Toten
auferstehen
; (
wieder
)
auferstehen
{vi}
[relig.]
raising
from
the
dead
;
resurrecting
von
den
Toten
auferstehend
;
auferstehend
raise
d
from
the
dead
;
resurrected
von
den
Toten
auferstanden
;
auferstanden
to
raise
aufstocken
{vt}
raising
aufstockend
raise
d
aufgestockt
to
raise
the
temperature
hochheizen
{vt}
raising
the
temperature
hochheizend
raise
d
the
temperature
hochgeheizt
to
raise
a
hue
and
cry
;
to
scream
blue
[Br.]
/bloody
[Am.]
murder
lautstark
protestieren
;
ein
Geschrei
erheben
;
Zeter
und
Mordio
schreien
{v}
My
daughter
would
scream/cry
blue/bloody
[Am.]
murder
if
you
tried
to
put
her
to
bed
.
Meine
Tochter
würde
lauthals
protestieren
,
wenn
man
versucht
,
sie
zu
Bett
zu
bringen
.
The
opposition
will
scream
blue /
bloody
[Am.]
murder
about/over
the
new
regulations
.
Die
Opposition
wird
wegen
der
neuen
Regelungen
Zeter
und
Mordio
schreien
.
raise
(
Gehalts-
)
Erhöhung
{f}
to
raise
hell
;
to
make
trouble
;
to
raise
the
roof
Krach
schlagen
{v}
to
raise
a
perpendicular
;
to
let
fall
a
perpendicular
ein
Lot
errichten
;
ein
Lot
fällen
{v}
to
raise
livestock
[Am.]
Vieh
züchten
;
Viehzucht
betreiben
{vt}
[agr.]
to
raise
hackles
[fig.]
Wut
entfachen
;
für
Ärger
sorgen
{v}
to
raise
one's
hand
;
to
put
up
one's
hand
sich
melden
;
aufzeigen
;
aufheben
[Schw.]
;
aufstrecken
[Schw.]
;
strecken
[Schw.]
(
sich
durch
Handzeichen
melden
)
[school]
{vi}
to
raise
sth
.;
to
nap
sth
.
etw
.
veloutieren
{vt}
(
samtartig
machen
)
[techn.]
to
whirl
up
↔
sth
.;
to
blow
up
↔
sth
.;
to
raise
sth
.
etw
.
aufwirbeln
;
hochwirbeln
{vt}
whirling
up
;
blowing
up
;
raising
aufwirbelnd
;
hochwirbelnd
whirled
up
;
blown
up
;
raise
d
aufgewirbelt
;
hochgewirbelt
to
whirl
up
leaves/foliage
Blätter/Laub
hochwirbeln
to
raise
dust
Staub
aufwirbeln
to
cause/create
quite
a
stir
einigen/allerhand
Staub
aufwirbeln
[übtr.]
to
cause
a
scandal
mächtig
Staub
aufwirbeln
[übtr.]
to
sensitize
sb
.
to
sth
.;
to
sensitise
sb
.
[Br.]
to
sth
.;
to
raise
awareness
with/among
sb
.
of
sth
.
jdn
.
für
etw
.
sensibilisieren
;
bei
jdm
.
ein
Bewusstsein
für
etw
.
schaffen
{vt}
[pol.]
[soc.]
sensitizing
;
sensitising
;
raising
awareness
sensibilisierend
;
ein
Bewusstsein
schaffend
sensitized
;
sensitised
;
raise
d
awareness
sensibilisiert
;
ein
Bewusstsein
geschafft
to
sensitize
the
population
to
a
danger
/
necessity
;
to
raise
public
awareness
of
a
danger
/
necessity
die
Bevölkerung
für
eine
Gefahr
/
eine
Notwendigkeit
sensibilisieren
to
raise
awareness
amongst
young
people
of
the
risks
involved
die
Jugend
für
die
Risken
sensibilisieren
;
bei
der
Jugend
ein
Risikobewusstsein
schaffen
to
sensitize
employers
to
the
problems
faced
by
people
with
disabilities
in
the
workplace
die
Arbeitgeber
für
die
Probleme
von
Menschen
mit
Behinderung
am
Arbeitsplatz
sensibilisieren
People
are
becoming
more
sensitized
to
this
threat
.
Das
allgemeine
Bewusstsein
für
diese
Bedrohung
wächst
.
to
bring
up
sth
.;
to
mention
sth
.;
to
raise
sth
.
etw
.
zur
Sprache
bringen
{vt}
to
bring
up
a
subject
ein
Thema
zur
Sprache
bringen
to
raise
a
question
eine
Frage
zur
Sprache
bringen
May
I
bring
up
the
question
of
...
Wenn
ich
die
Frage
des/der
...
ansprechen
darf
.
to
look
up
at
sb
./sth.;
to
raise
one's
eyes
zu
jdm
./etw.
aufblicken
{vi}
looking
up
;
raising
one's
eyes
aufblickend
looked
up
;
raise
d
one's
eyes
aufgeblickt
without
ever
looking
up
ohne
jemals
aufzublicken
to
increase
;
to
raise
sth
.
etw
.
heraufsetzen
;
hochsetzen
{vt}
increasing
;
raising
heraufsetzend
;
hochsetzend
increased
;
raise
d
heraufgesetzt
;
hochgesetzt
to
increase
a
counter
einen
Zähler
heraufsetzen
to
tease/teasel/teasle
tissue
;
to
raise
a
nap
on
tissue
Gewebe
aufrauen
;
rauen
{vt}
[textil.]
teasing/teaseling/teasling
tissue
;
raising
a
nap
on
tissue
Gewebe
aufrauend
;
rauend
teased/teaseled/teasled
tissue
;
raise
d
a
nap
on
tissue
Gewebe
aufgeraut
;
geraut
to
heap
up
;
to
raise
aufschütten
;
schütten
{vt}
heaping
up
;
raising
aufschüttend
;
schüttend
heaped
up
;
raise
d
aufgeschüttet
;
geschüttet
to
beg
the
question
;
to
prompt
the
question
;
to
raise
the
question
of
what/of
why/as
to
who
etc
. (of a
situation/action
)
die
Frage
aufwerfen
,
was/warum/wer
usw
.; (
jdn
.)
zur
Frage
führen
,
was/warum/wer
usw
.
{v}
(
Umstand
,
Handlung
)
This
proposal
begs
the
question
of
who
is
going
to
pay
for
the
new
building
.
Dieser
Vorschlag
wirft
die
Frage
auf
,
wer
das
neue
Gebäude
bezahlen
soll
.
This/It
begs
the
question
as
to
whether
that
service
is
needed
at
all
.
Das
führt
zur
Frage
,
ob
wir
diesen
Dienst
überhaupt
benötigen
.
to
bring
up
;
to
raise
(a
child
)
(
ein
Kind
)
aufziehen
;
großziehen
;
heranziehen
{vt}
[soc.]
bringing
up
;
raising
aufziehend
;
großziehend
;
heranziehend
brought
up
;
raise
d
aufgezogen
;
großgezogen
;
herangezogen
fill-
raise
;
rubbish
dumping
shaft
Bergerolle
{f}
;
Bergerollloch
{n}
[min.]
to
pre-empt
;
to
make
a
pre-emptive
bid/
raise
(bridge
game
)
mit
einem
hohen
Gebot
den
Gegenspielern
Bietraum
nehmen
(
Bridgespiel
)
{vi}
rise
in
salary
;
salary
increase
;
pay
increase
;
pay
raise
[Am.]
;
wage
increase
Gehaltserhöhung
{f}
;
Gehaltssteigerung
{f}
;
Gehaltsaufbesserung
{f}
[ugs.]
;
Lohnerhöhung
{f}
;
Lohnsteigerung
{f}
[econ.]
rises
in
salary
;
salary
increases
;
pay
raise
s
;
wage
increases
Gehaltserhöhungen
{pl}
;
Lohnerhöhungen
{pl}
;
Lohnsteigerungen
{pl}
rise
;
raise
[Am.]
Gehaltszulage
{f}
telethon
(long
television
programme
broadcast
to
raise
money
for
a
charity
)
Spendenmarathon
{m}
(
im
Fernsehen
)
air
raise
;
ventilation
raise
Wetteraufhauen
{n}
[min.]
to
raise
/provoke/arouse
the
ire
of
sb
.;
to
draw
the
ire
of
sb
.
[Am.]
sich
jds
.
Zorn
zuziehen
;
jds
.
Zorn
wecken
{v}
I've
got
a
raise
at
work
.
Ich
habe
eine
(
Gehalts-
;
Lohn-
)
Erhöhung
bekommen
.
chute
;
pass
;
counterchute
;
boxhole
;
drophole
;
drawhole
;
sliding
hole
;
bing
hole
;
pull
hole
(raise)
Rolle
{f}
to
clear
sth
. (of a
thing
not
touching
)
(
zu
einer
Sache
)
einen
Abstand
aufweisen
;
etw
.
nicht
berühren
(
Sache
)
{v}
The
door
should
clear
the
floor
by
4
mm
.
Zwischen
Fußboden
und
Tür
sollte
4mm
Luft
sein
.
The
room
was
so
small
that
the
door
only
just
cleared
the
bed
.
Das
Zimmer
war
so
klein
,
dass
die
Tür
fast
beim
Bett
anstreifte
.
Raise
the
vehicle
till
the
wheels
clear
the
ground
.
Heben
Sie
das
Fahrzeug
an
,
bis
die
Räder
den
Boden
nicht
mehr
berühren
.
Once
the
sun
has
fully
cleared
the
horizon
,
the
day
has
begun
.
Sobald
sich
die
Sonne
vollständig
über
den
Horizont
erhebt
,
hat
der
Tag
begonnen
alarm
Alarm
{m}
(
akustische/optische
Gefahrenwarnung
)
alarms
Alarme
{pl}
automatic
alarm
automatischer
Alarm
failure
alarm
Fehleralarm
{m}
[telco.]
air-raid
alarm
Luftschutzalarm
{m}
visual
alarm
optische
Warnmeldung
{f}
to
raise
/sound
the
alarm
when
there
is
smell
of
gas
[Br.]
Alarm
schlagen
,
wenn
es
nach
Gas
riecht
to
give
the
alarm
;
to
alarm
(of a
person
)
Alarm
auslösen
;
Alarm
geben
(
Person
)
hoax
blinder
Alarm
[übtr.]
to
cry
wolf
falschen
Alarm
geben
The
alarm
was
sounded/triggered
.
Es
wurde
Alarm
ausgelöst
.;
Der
Alarm
ging
los
.
outcry
(over)
Aufschrei
{m}
;
lautstarker
Protest
{m}
;
Sturm
{m}
der
Entrüstung
(
gegen
)
outcries
Aufschreie
{pl}
an
indignant
outcry
;
an
outcry
of
indignation
ein
Aufschrei
der
Empörung
media
and
public
outcry
Aufschrei
durch
Medien
und
Öffentlichkeit
to
raise
an
outcry
against
sth
.
gegen
etw
.
lautstarken
Protest
erheben
scaffolding
;
scaffold
Baugerüst
{n}
;
Gerüst
{n}
[constr.]
scaffoldings
;
scaffolds
Baugerüste
{pl}
;
Gerüste
{pl}
mobile
scaffolding
fahrbares
Gerüst
metal
scaffold
Metallgerüst
{n}
gabers
scaffold
Gerüst
aus
Schnittholz
to
raise
a
scaffolding
;
to
scaffold
;
to
stage
ein
Gerüst
aufstellen
;
rüsten
concerns
Bedenken
{pl}
security
concerns
;
safety
concerns
Sicherheitsbedenken
{pl}
competition
concerns
;
competitive
concerns
Wettbewerbsbedenken
{pl}
to
raise
concerns
over
data
security
with
sb
.
jdm
.
gegenüber
Bedenken
wegen/bezüglich
der
Datensicherheit
äußern
fear
Befürchtung
{f}
;
Sorge
{f}
to
raise
fears
Befürchtungen
aufkommen
lassen
There
are
fears
that
...
Es
gibt
Befürchtungen
,
dass
...
No
fear
!
Keine
Bange
!
Never
fear
!
Nur
keine
Bange
!;
Nur
keine
Sorge
!
(public)
awareness
(of
sth
.)
(
allgemeine
)
Bekanntheit
{f}
(
von
etw
.)
[soc.]
to
raise
public
awareness
of
sth
.
die
allgemeine
Bekanntheit
von
etw
.
steigern
extent
of
sb
.'s
fame
Bekanntheitsgrad
{m}
einer
Person
to
raise
one's
profile
(with
sb
.)
seinen
Bekanntheitsgrad
steigern
(
bei
jdm
.)
monument
Denkmal
{n}
;
Monument
{n}
monuments
Denkmale
{pl}
;
Denkmäler
{pl}
;
Monumente
{pl}
industrial
monument
Industriedenkmal
{n}
;
Industriemonument
{n}
national
monument
Nationalmonument
{n}
;
nationales
Kulturdenkmal
to
raise
a
monument
ein
Denkmal
errichten
(central)
bank
interest
rate
;
bank
rate
;
discount
rate
;
rediscount
rate
[Am.]
;
minimum
lending
rate
/MLR/
[Br.]
[hist.]
Diskontsatz
{m}
(
der
Zentralbank
) (
im
Euroraum
[hist.]
)
[fin.]
bank
interest
rates
;
bank
rates
;
discount
rates
;
rediscount
rates
;
minimum
lending
rates
Diskontsätze
{pl}
increase
in
the
bank
rate
;
increase
in
the
discount
rate
;
raising
of
the
bank
rate
Erhöhung
des
Diskontsatzes
to
increase
/
raise
/
put
up
the
bank
rate
den
Diskontsatz
erhöhen
/
hinaufsetzen
to
lower
/
reduce
the
bank
rate
den
Diskontsatz
senken
/
herabsetzen
level
Ebene
{f}
;
Niveau
{n}
;
Pegel
{m}
;
Stand
{m}
;
Stufe
{f}
;
Höhe
{f}
levels
Ebenen
{pl}
;
Niveaus
{pl}
;
Pegel
{pl}
;
Stände
{pl}
;
Stufen
{pl}
;
Höhen
{pl}
top
level
;
maximum
level
;
level
cap
höchste
Ebene
;
Höchststufe
{f}
macro
level
;
macroscopic
level
Makroebene
{f}
peak
level
Spitzenniveau
{n}
level
of
environmental
protection
Umweltschutzniveau
{n}
at
diplomatic
level
auf
diplomatischer
Ebene
at
a
high
level
auf
höherer
Ebene
at
the
highest
level
auf
höchster
Ebene
at
ministerial
level
auf
Ministerebene
at
intermediate
level
auf
mittlerer
Ebene
at
medium
level
auf
mittlerem
Niveau
;
auf
mittlerer
Stufe
on
a
low
level
;
at
a
low
level
auf
niedriger
Ebene
;
auf
tiefer
Stufe
at
European
level
auf
europäischer
Ebene
;
im
europäischen
Rahmen
on
a
level
with
auf
gleicher
Höhe
mit
to
be
(on a)
level
with
auf
gleicher
Höhe
sein
mit
to
raise
the
level
das
Niveau
heben
More results
Search further for "raise":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe