A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
stipulations
stipulatory
stipule
stipules
stir
stir a glaze
stir bar
stir bars
Stir before use.
Search for:
ä
ö
ü
ß
33 results for
stir
Tip:
See also our word lists for special subjects
.
Show:
All
Nouns
Verbs
English
German
stir
Aufsehen
{n}
[soc.]
to
create/cause
a
stir
Aufsehen
erregen
;
für
Aufregung
sorgen
to
cause
quite
a
stir
für
einiges
Aufsehen
sorgen
;
die
Gemüter
erregen
That
caused
a
great
stir
.
Das
hat
viel
Staub
aufgewirbelt
.
to
rouse
sth
.;
to
stir
up
↔
sth
.;
to
gin
up
↔
sth
.
[Am.]
etw
.
entfachen
;
entfesseln
;
aufbringen
{vt}
[soc.]
rousing
;
stir
ing
/
stir
ring
up
;
gining
up
entfachend
;
entfesselnd
;
aufbringend
roused
;
stir
ed
/
stir
red
up
;
gined
up
entfacht
;
entfesselt
;
aufgebracht
to
gin
up
some
interest
Interesse
entfachen
to
stir
up
rumours
;
to
gin
up
rumors
Gerüchte
aufbringen
to
rouse
/
gin
up
support
for
a
cause
Unterstützung
für
eine
Sache
gewinnen
stir
-fry
dish
[Br.]
;
stir
-fry
[Br.]
;
skillet
dish
[Am.]
;
skillet
[Am.]
(in
compounds
)
Pfannengericht
{n}
;
Pfanne
{f}
(
in
Zusammensetzungen
)
[cook.]
fish
stir
-fry
[Br.]
;
fish
skillet
[Am.]
Fischpfanne
{f}
vegetable
stir
-fry
[Br.]
;
vegetable
skillet
[Am.]
Gemüsepfanne
{f}
wok
dish
Wok-Gericht
{n}
stir
-craziness
;
lockdown
fatigue
[Am.]
;
cabin
fever
[Am.]
Lagerkoller
{m}
;
Hüttenkoller
{m}
[psych.]
to
be
stir
-crazy
einen
Lagerkoller
haben
I'm
going
stir
-crazy
.
Mir
fällt
die
Decke
auf
den
Kopf
.
[übtr.]
to
stir
rühren
;
umrühren
{vi}
[cook.]
stir
ing
;
stir
ring
rührend
;
umrührend
stir
red
gerührt
;
umgerührt
stir
s
rührt
;
rührt
um
stir
red
rührte
;
rührte
um
to
stir
well
gut
umrühren
Stir
(well)
before
use
.
Vor
dem
Verzehr
/
Gebrauch
(
gut
)
umrühren
.
The
dough
must
be
stir
red
for
10
minutes
.
Der
Teig
muss
10
Minuten
lang
gerührt
werden
.
to
stir
sich
rühren
;
sich
regen
;
sich
bewegen
{vr}
stir
ing
sich
rührend
;
sich
regend
;
sich
bewegend
stir
red
sich
gerührt
;
sich
geregt
;
sich
bewegt
The
alarm
clock
went
on
,
but
she
didn't
stir
.
Der
Wecker
ging
an
,
aber
sie
rührte
sich
nicht
.
I
heard
the
baby
stir
in
bed
.
Ich
hörte
,
wie
sich
das
Baby
im
Bett
regte
.
He
stir
red
in
his
sleep
as
she
kissed
him
.
Er
bewegte
sich
im
Schlaf
,
als
sie
ihn
küsste
.
Come
on
,
stir
yourself
.
You're
late
!
Komm
,
beweg
dich
.
Du
bist
spät
dran
.
to
stir
sth
.
etw
.
rühren
;
etw
.
umrühren
{vt}
[cook.]
stir
ing
;
stir
ring
rührend
;
umrührend
stir
red
gerührt
;
umgerührt
to
stir
one's
tea
den
Tee
umrühren
to
stir
the
paint
in
the
bucket
die
Farbe
im
Eimer
anrühren
stir
Regung
{f}
;
kleine
Bewegung
{f}
intellectual
stir
Geistesregung
{f}
I
stood
,
straining
eyes
and
ears
for
the
faintest
stir
.
Ich
stand
da
und
sperrte
Augen
und
Ohren
nach
der
kleinsten
Regung/Bewegung
auf
.
I
felt
a
stir
of
anger
.
In
mir
regte
sich
ein
Anflug
von
Wut
.
to
stir
sth
.
in/into
sth
.;
to
mix
sth
.
in/into
sth
.
etw
.
in
etw
.
einrühren
{vt}
[cook.]
stir
ring
in
;
mixing
in
einrührend
stir
red
in
;
mixed
in
eingerührt
to
whisk/beat
sth
.
in/into
sth
.
etw
.
mit
einem
Quirl
einrühren
to
stir
up
aufmischen
{vt}
stir
ring
up
aufmischend
stir
red
up
aufgemischt
to
stir
up
aufwühlen
{vt}
stir
ring
up
aufwühlend
stir
red
up
aufgewühlt
to
stir
sb
./sth.
into
sth
.
jdn
./etw.
zu
etw
.
bewegen
{vt}
The
rising
number
of
complaints
has
finally
stir
red
him
into
action
.
Die
steigende
Zahl
von
Beschwerden
hat
ihn
schließlich
zum
Handeln
bewegt
.
A
gentle
breeze
stir
red
the
leaves
on
the
trees
.
Ein
leises
Lüftchen
bewegte
die
Blätter
auf
den
Bäumen
.
to
stir
together
;
to
mix
verrühren
{vt}
stir
ring
together
;
mixing
verrührend
stir
red
together
;
mixed
verrührt
to
stir
from/out
of
a
place
sich
von
einem
Ort
wegrühren
;
sich
aus
einem
Ort
rühren
{vi}
He
never
stir
red
from
the
couch
all
afternoon
.
Er
hat
sich
den
ganzen
Nachmittag
nicht
von
der
Couch
weggerührt
.
We
hardly
stir
red
from
the
house
all
week
.
Wir
haben
uns
die
ganze
Woche
fast
nicht
aus
dem
Haus
gerührt
.
stir
bar
;
stir
ring
bar
Magnetrührstäbchen
{n}
;
Rührfisch
{m}
[ugs.]
stir
bars
;
stir
ring
bars
Magnetrührstäbchen
{pl}
;
Rührfische
{pl}
stir
Umrühren
{n}
;
Rühren
{n}
[cook.]
to
give
the
sauce
a
stir
die
Soße
umrühren
to
stir
sb
.
up
jdn
.
aufwühlen
{vt}
to
stir
[coll.]
stänkern
{vi}
[ugs.]
to
stir
in
↔
sth
.
etw
.
einrühren
{vt}
to
move
;
to
stir
sich
mucksen
{vr}
moving
;
stir
ring
sich
mucksend
moved
;
stir
red
sich
gemuckst
He
made
not
a
peep
.
Er
muckste
sich
nicht
.
stir
ring
rod
;
stir
stick
;
mixing
rod
Rührstab
{m}
stir
ring
rods
;
stir
sticks
;
mixing
rods
Rührstäbe
{pl}
spurtle
[Sc.]
hölzener
Rührstab/Löffel
für
Porridge
[cook.]
to
prepare
the
paste
;
to
mix
into
paste
;
to
stir
to
a
paste
anteigen
;
verpasten
{vi}
[constr.]
preparing
the
paste
;
mixing
into
paste
;
stir
ring
to
a
paste
anteigend
;
verpastend
prepared
the
paste
;
mixed
into
paste
;
stir
red
to
a
paste
angeteigt
;
verpastet
magnetic
stir
ring
bar
;
magnetic
stir
rer
;
stir
ring
flea
[coll.]
;
stir
flea
[coll.]
(laboratory)
Magnetrührstab
{m}
;
Magnetrührer
{m}
;
Rührstäbchen
{n}
;
Rührfisch
{m}
[ugs.]
;
Rührschwein
{n}
[ugs.]
(
Labor
)
magnetic
stir
ring
bars
;
magnetic
stir
rers
;
stir
ring
fleas
;
stir
fleas
Magnetrührstäbe
{pl}
;
Magnetrührer
{pl}
;
Rührstäbchen
{pl}
;
Rührfische
{pl}
;
Rührschweine
{pl}
stir
-frying
Pfannenrühren
{n}
;
Braten
im
Wok
{n}
[cook.]
friction
stir
welding
Rührreibschweißen
{n}
[techn.]
to
stir
-fry
sth
.
etw
.
pfannenrühren
;
im
Wok
braten
{vt}
[cook.]
finger
Finger
{m}
[anat.]
fingers
Finger
{pl}
little
finger
;
pinkie
[Am.]
;
pinky
[Am.]
kleiner
Finger
;
Gesellschaftsfinger
{m}
middle
finger
Mittelfinger
{m}
ring
finger
Ringfinger
{m}
forefinger
;
index
finger
;
pointer
finger
[Am.]
[children's speech]
;
digitus
secundus
[med.]
Zeigefinger
{m}
dead
finger
abgestorbener
Finger
plexor
;
plessor
perkutierender
Finger
spring
finger
;
trigger
finger
(tendosynovitis)
schnellender/springender
Finger
(
bei
Sehnenscheidenentzündung
)
to
point
the
finger
at
sb
.
[fig.]
mit
dem
Finger
auf
jdn
.
zeigen
;
jdn
.
beschuldigen
not
to
budge
an
inch
from
sth
.
keinen
Finger
breit
von
etw
.
abgehen
/
abweichen
to
smack
sb
.
on
the
hand
;
to
rap
sb
.
on/over
the
knuckles
jdm
.
eins
auf
die
Finger
geben
to
stand
around
with
your
finger
in
your
mouth
mit
dem
Finger
im
Mund
dastehen
to
have
sticky
fingers
lange
Finger
(
machen
)
[übtr.]
(
stehlen
)
I
can
do
it
blindfold
/
with
my
eyes
closed
.
[fig.]
Das
mache
ich
mit
dem
kleinen
Finger
!;
Das
habe
ich
im
kleinen
Finger
!
[übtr.]
Their
fingers
were
lovingly
interlocked
.
Ihre
Finger
waren
liebevoll
(
ineinander
)
verschränkt
.
He
won't
stir
a
finger
.;
He
won't
lift
a
finger
.
Er
rührt
keinen
Finger
.
He
doesn't
lift
a
finger
.
Er
macht
keinen
Finger
krumm
.
feeling
(towards
sb
.)
(
inneres
)
Gefühl
{n}
;
Empfinden
{n}
;
Empfindung
{f}
[geh.]
(
jdm
.
gegenüber
)
[psych.]
feelings
Gefühle
{pl}
;
Empfindungen
{pl}
feelings
of
gratitude
Dankbarkeitsgefühl
{n}
;
Dankgefühl
{n}
feeling
lonely
;
feelings
of
loneliness
Einsamkeitsgefühle
{n}
central
feeling
Leitgefühl
{n}
a
feeling
of
distress
ein
Gefühl
der
Verzweiflung
with
mixed
feelings
mit
gemischten
Gefühlen
to
have
mixed
feelings
about
sb
.
jdm
.
gegenüber
gemischte
Gefühle
haben
to
arouse
;
to
stir
up
a
feeling
ein
Gefühl
hervorrufen
to
reciprocate
;
return
;
requite
[formal]
a
feeling
ein
Gefühl
erwidern
{vt}
to
give
vent
to
one's
feelings
seinen
Gefühlen
freien
Lauf
lassen
to
express
;
to
vent
your
feelings
seine
Gefühle
ausdrücken
to
bottle
up
/
repress
/
suppress
your
feelings
seine
Gefühle
unterdrücken
to
conceal
/
hide
/
mask
your
feelings
seine
Gefühle
verbergen
to
show
your
feelings
seine
Gefühle
zeigen
to
have
/
harbour
[Br.]
/
harbor
[Am.]
warm
feelings
of
friendship
toward
sb
.
freundschaftliche
Gefühle
jdm
.
gegenüber
hegen
I
can't
escape
the
feeling
that
...
Ich
werde
das
Gefühl
nicht
los
,
dass
...
I
have
a
bad
feeling
about
this
.;
My
heart
/
mind
/
conscience
misgives
me
.
[archaic]
Ich
habe
kein
gutes
/
ein
ungutes
Gefühl
.;
Mir
ist
nicht
wohl
dabei
.
[geh.]
I
can't
shake
the
feeling
that
something
is
wrong
.
Ich
werde
das
Gefühl
nicht
los
,
dass
etwas
nicht
stimmt
.
glaze
(ceramics)
Glasur
{f}
;
Überzug
{m}
[meist
in
Zusammensetzungen] (
Keramik
)
crawling
glaze
;
beading
glaze
Kriechglasur
{f}
lustre
glaze
[Br.]
;
lustre
[Br.]
;
luster
glaze
[Am.]
;
luster
[Am.]
Lüsterglasur
{f}
;
Lüsterüberzug
{m}
;
Lüster
{m}
;
Glanzüberzug
{m}
final
glaze
Schlussglasur
{f}
tenmoku
glaze
Temmoku-Glasur
{f}
overglaze
Überglasur
{f}
to
stir
a
glaze
Glasur
aufrühren
shiny
glaze
glänzende
Glasur
{f}
shino
glaze
weiße
japanische
Glasur
{f}
flaked
glaze
schuppige
;
flockige
Glasur
silk-matt
glaze
seidenmatte
Glasur
opacified
glaze
getrübte
Glasur
{f}
envy
;
enviousness
(at/of/towards)
Neid
{m}
(
gegenüber
jdm
.)
to
do
sth
.
out
of
envy
etw
.
aus
Neid
tun
to
go
green
with
envy
vor
Neid
erblassen
to
arouse/
stir
up
sb
.'s
envy
jds
.
Neid
erregen
to
turn/go
green
with
envy
grün
und
gelb
vor
Neid
werden
He
is
an
obnoxious
guy
,
but
,
give
the
devil
his
due
,
he
works
incredibly
hard
.
Er
ist
ein
Ekelpaket
,
aber
er
arbeitet
unglaublich
hart
,
das
muss
ihm
der
Neid
lassen
.
batter
;
sponge
mixture
Rührteig
{m}
; (
flüssiger
)
Teig
{m}
[cook.]
Stir
the
batter
until
smooth
.
Den
Teig
glattrühren
.
wasps'
nest
Wespennest
{n}
wasps'
nests
Wespennester
{pl}
to
open
a
can
of
worms
;
to
stir
up
a
hornets'
nest
[fig.]
in
ein
Wespennest
stechen
[übtr.]
to
whirl
up
↔
sth
.;
to
blow
up
↔
sth
.;
to
raise
sth
.
etw
.
aufwirbeln
;
hochwirbeln
{vt}
whirling
up
;
blowing
up
;
raising
aufwirbelnd
;
hochwirbelnd
whirled
up
;
blown
up
;
raised
aufgewirbelt
;
hochgewirbelt
to
whirl
up
leaves/foliage
Blätter/Laub
hochwirbeln
to
raise
dust
Staub
aufwirbeln
to
cause/create
quite
a
stir
einigen/allerhand
Staub
aufwirbeln
[übtr.]
to
cause
a
scandal
mächtig
Staub
aufwirbeln
[übtr.]
Search further for "stir":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners