A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
look-up table
look-up tables
lookalike
lookalike contest
looked
looked after
looked ahead
looked around
looked at
Search for:
ä
ö
ü
ß
69 results for looked
Tip:
Switch off/on word suggestions?
-→
Preferences
English
German
hoped-for
;
looked
-for
erhofft
{adj}
not
to
have
the
hoped-for
effect
nicht
den
erhofften
Effekt
haben
longed-for
;
long-desired
;
long
looked
-for
ersehnt
;
langersehnt
{adj}
She
looked
surprised
.
Sie
machte
große
Augen
.
bomb
Bombe
{f}
[mil.]
bombs
Bomben
{pl}
fuel-air
explosive
/FAE/
;
fuel-air
bomb
;
thermobaric
bomb
Aerosolbombe
{f}
;
Vakuumbombe
{f}
;
Druckluftbombe
{f}
;
thermobare
Bombe
nuclear
bomb
;
A-bomb
;
atomic
bomb
Atombombe
{f}
;
A-Bombe
{f}
;
Nuklearbombe
{f}
[selten]
germ
bomb
bakteriologische
Bombe
photoflash
bomb
Blitzlichtbombe
{f}
firebomb
;
incendiary
bomb
Brandbombe
{f}
three-F-bomb
;
fission-fusion-fission
bomb
Dreiphasenbombe
{f}
;
Drei-F-Bombe
{f}
barrel
bomb
Fassbombe
{f}
aerial
bomb
Fliegerbombe
{f}
;
Abwurfwaffe
{f}
blind
smart
bomb
;
blind
bomb
;
smart
bomb
gelenkte
Bombe
;
intelligente
Bombe
nuclear
fission
bomb
Kernspaltungsbombe
{f}
cobalt
bomb
Kobaltbombe
{f}
laser-guided
bomb
lasergeführte
Bombe
flare
bomb
;
illuminating
bomb
Leuchtbombe
{f}
nail
bomb
Nagelbombe
{f}
napalm
bomb
Napalmbombe
{f}
neutron
bomb
;
N-bomb
Neutronenbombe
{f}
;
N-Bombe
plutonium
bomb
Plutoniumbombe
{f}
pipe
bomb
Rohrbombe
{f}
robot
bomb
;
buzz
bomb
;
flying
bomb
;
smart
bomb
selbstgesteuerte
;
präzisionsgelenkte
Bombe
scatter
bomb
;
fragmentation
bomb
Splitterbombe
{f}
high-explosive
bomb
Sprengbombe
{f}
nose-spike
bomb
Stachelbombe
{f}
[hist.]
cluster
bomb
Streubombe
{f}
;
Schüttbombe
{f}
;
Kassettenbombe
{f}
dumb
bomb
ungelenkte
Bombe
salted
bomb
unsaubere
Bombe
(
mit
radiologischer
Wirkung
)
hydrogen
bomb
;
H-bomb
;
fusion
bomb
;
thermonuclear
bomb
Wasserstoffbombe
{f}
;
H-Bombe
{f}
;
thermonukleare
Bombe
{f}
concussion
bomb
Bombe
mit
Detonationsdruckzündung
delayed-action
bomb
Bombe
mit
verzögerter
Zündung
unguided
bomb
;
free-fall
bomb
;
gravity
bomb
ungelenkte
Bombe
{f}
;
Freifallbombe
{f}
unexploded
bomb
nicht
detonierte
Bombe
dirty
bomb
;
radiological
dispersal
device
/RDD/
schmutzige
Bombe
;
radiologische
Dispersionsvorrichtung
(
konventioneller
Sprengsatz
,
der
radioaktives
Material
verstreut
)
to
arm
a
bomb
eine
Bombe
scharfmachen
to
drop
a
bomb
on
a
target
eine
Bombe
auf
ein
Ziel
abwerfen
to
firebomb
a
target
eine
Brandbombe
auf
ein
Ziel
abwerfen
{vt}
to
plant
a
bomb
(in a
place
)
(
an
einem
Ort
)
eine
Bombe
legen/deponieren
to
detonate
a
bomb
eine
Bombe
zünden
the
bomb
explodes/goes
off
die
Bombe
explodiert
The
room
looked
like
a
bomb
had
hit
it
.
Das
Zimmer
sah
aus
als
hätte
eine
Bombe
eingeschlagen
.
imagination
;
mind
;
fantasy
;
fancy
Fantasie
{f}
;
Phantasie
{f}
exuberant
imagination
blühende
Fantasie
/
Phantasie
violent
imagination
;
violent
phantasy
;
imagination/phantasy
of
violence
Gewaltphantasie
{f}
dirty
mind
schmutzige
Fantasie
{f}
;
schmutzige
Phantasie
{f}
only
in
his
mind
nur
in
seiner
Fantasie
;
nur
in
seiner
Phantasie
to
fire
sb
.'s
imagination
jds
.
Fantasie
anregen
to
act
out
one's
fantasies
seine
Phantasien
ausleben
not
by
any
stretch
of
the
imagination
;
by
no
stretch
of
the
imagination
beim
besten
Willen
nicht
With
a
little
imagination
you
can
still
recognise
how
it
must
have
looked
.
Mit
etwas
Phantasie
kann
man
noch
erkennen
,
wie
es
ausgesehen
haben
muss
.
It's
all
in
the
mind
.
Das
ist
reine
Fantasie
.
vis-à-vis
(person
sitting
opposite
)
Gegenüber
{n}
;
Visavis
{n}
(
gegenüber
sitzende
Person
)
She
looked
steadfastly
across
the
table
at
her
vis-à-vis
.
Sie
blickte
unverwandt
über
den
Tisch
auf
ihr
Gegenüber
.
to
cock
(a
body
part
)
(
einen
Körperteil
)
in
die
Höhe
heben
{vt}
He
cocked
his
head
and
looked
at
me
.
Er
hob
den
Kopf
und
sah
mich
an
.
She
cocked
an
inquisitive
eyebrow
at
him
.
Sie
hob
fragend
eine
Augenbraue
in
seine
Richtung
.
The
dog
cocked
its
leg
by
every
tree
on
our
route
.
Der
Hund
hob
unterwegs
bei
jedem
Baum
das
Bein
.
The
kitten
stood
listening
,
its
ears
cocked
.
Das
Kätzchen
lauschte
mit
gespitzten
Ohren
.
to
be
the
cat's
whiskers
[Br.]
/
the
cat's
meow/pyjamas
[Am.]
[coll.]
[dated]
erste/allererste
Sahne
sein
;
das
Größte/Schönste
sein
{v}
This
car
is
the
cat's
whiskers/pyjamas
.
Dieses
Auto
ist
allererste
Sahne
.
He
thinks
he's
the
cat's
whiskers/meow
.
Er
hält
sich
für
den
Größten
.
She
looked
the
cat's
whiskers
in
that
dress
.
[Br.]
Sie
sah
in
dem
Kleid
spitzenmäßig
aus
.
Going
to
the
movies
was
the
cat's
pajamas
when
I
was
a
kid
.
[Am.]
Ins
Kino
zu
gehen
war
in
meiner
Kindheit
das
Schönste
.
to
resemble
each
other
;
to
look
similar
sich
ähnlich
sehen
;
sich
ähneln
(
Personen
)
{vr}
;
ähnlich
aussehen
(
Tiere
,
Sachen
)
{vi}
resembling
each
other
;
looking
similar
sich
ähnlich
sehend
;
sich
ähnelnd
;
ähnlich
aussehend
resembled
each
other
;
looked
similar
sich
ähnlich
gesehen
;
sich
geähnelt
;
ähnlich
ausgesehen
unresembling
nicht
ähnlich
If
two
people
resemble
each
other
...
Wenn
sich
zwei
Menschen
ähnlich
sehen
/
ähneln
...
The
houses
may
look
similar
in
both
countries
but
the
motorways
are
very
different
.
Die
Häuser
sehen
vielleicht
in
beiden
Ländern
ähnlich
aus
,
die
Autobahnen
sind
aber
ganz
anders
.
to
look
(furtively)
äugen
[ugs.]
;
illern
[ugs.]
{vi}
looking
äugend
;
illernd
looked
geäugt
;
geillert
distastefully
angewidert
;
angeekelt
{adv}
They
looked
at
us
a
little
distastefully
.
Sie
sahen
uns
leicht
angewidert
an
.
to
look
at
ansehen
;
anblicken
;
betrachten
{vt}
looking
at
ansehend
;
anblickend
;
betrachtend
looked
at
angesehen
;
angeblickt
;
betrachtet
looks
at
sieht
an
;
blickt
an
;
betrachtet
looked
at
sah
an
;
blickte
an
;
betrachtete
to
look
at
sb
.
askance
jdn
.
schief
ansehen
pretty
to
look
at
;
pretty
to
watch
hübsch/schön
anzusehen
Looking
at
me
she
said
...
Sie
sah
mich
an
und
sagte
...
She
doesn't
look
her
age
.
Man
sieht
ihr
ihr
Alter
nicht
an
.
to
take/have
a
look
at
sth
.;
to
look
at
sich
etw
.
ansehen
;
sich
etw
.
besehen
[geh.]
[veraltend]
{vr}
taking/having
a
look
at
;
looking
at
sich
ansehend
;
sich
besehend
taken/had
a
look
at
;
looked
at
sich
angesehen
;
sich
besehen
takes/has
a
look
;
looks
at
sieht
sich
an
;
besieht
sich
took/had
a
look
;
looked
at
sah
sich
an
;
besah
sich
Just
look
at
the
time
!
Schau
,
wie
spät
es
(
schon
)
ist
!
Just
let
me
have
a
look
.
Lass
mal
sehen
.
When
you
are
looking
at
each
case
individually
,
what
are
you
looking
for
?
Wenn
Sie
sich
jeden
Fall
einzeln
ansehen
,
wonach
suchen
Sie
?
to
look
over
↔
sth
.
sich
etw
.
kurz/schnell
ansehen/anschauen
;
einen
kurzen
Blick
auf
etw
.
werfen
{v}
looking
over
sich
kurz/schnell
ansehend/anschauend
;
einen
kurzen
Blick
werfend
looked
over
sich
kurz/schnell
angesehen/angeschaut
;
einen
kurzen
Blick
geworfen
Do
you
have
a
few
minutes
to
look
these
samples
over
?
Hast
du
ein
paar
Minuten
,
um
dir
diese
Muster
schnell
anzusehen
?
to
look
up
at
sb
./sth.;
to
raise
one's
eyes
zu
jdm
./etw.
aufblicken
{vi}
looking
up
;
raising
one's
eyes
aufblickend
looked
up
;
raised
one's
eyes
aufgeblickt
without
ever
looking
up
ohne
jemals
aufzublicken
to
look
up
to
sb
.
[fig.]
zu
jdm
.
aufblicken
;
zu
jdm
.
aufschauen
[Süddt.]
[Ös.]
[Schw.]
{vi}
(
jdn
.
bewundern
)
[übtr.]
looking
up
aufblickend
;
aufschauend
looked
up
aufgeblickt
;
aufgeschaut
to
look
up
at
sb
./sth.
zu
jdm
./etw.
aufsehen
;
aufschauen
;
emporblicken
{vi}
looking
up
aufsehend
;
aufschauend
;
emporblickend
looked
up
aufgesehen
;
aufgeschaut
;
emporgeblickt
expressionless
;
inexpressive
;
unexpressive
;
deadpan
(of a
person
or
thing
);
poker-faced
(of a
person
)
ausdruckslos
;
emotionslos
{adj}
an
expressionless
face
ein
ausdrucksloses
Gesicht
an
inexpressive
/
deadpan
performance
eine
ausdruckslose
Darbietung
He
looked
at
me
inexpressively
.
Er
sah
mich
ausdruckslos
an
.
to
gauge
sth
.;
to
gage
sth
.
[Am.]
[fig.]
etw
.
ausloten
;
ergründen
;
abschätzen
{vt}
[übtr.]
gauging
;
gaging
auslotend
;
ergründend
;
abschätzend
gauged
;
gaged
ausgelotet
;
ergründet
;
abgeschätzt
to
gauge
the
possibility
of
sharing
the
facilities
die
Möglichkeit
ausloten
,
die
Einrichtungen
gemeinsam
zu
nutzen
I
looked
at
her
,
trying
to
gauge
her
reaction
.
Ich
sah
sie
an
und
versuchte
ihre
Reaktion
zu
ergründen
.
to
look
out
(for
sth
.)
(
nach
etw
.)
ausschauen
{vi}
looking
out
ausschauend
looked
out
ausgeschaut
to
look
(like)
aussehen
;
ausschauen
{vi}
(
wie
)
looking
aussehend
;
ausschauend
looked
ausgesehen
;
ausgeschaut
he/she
looks
er/sie
sieht
aus
I/he/she
looked
ich/er/sie
sah
aus
he/she
has/had
looked
er/sie
hat/hatte
ausgesehen
to
look
good
;
to
be
good-looking
gut
(
attraktiv
)
aussehen
to
look
well
gut
(
gesund
)
aussehen
to
look
blue
traurig
aussehen
to
look
like
sb
./sth.
wie
jd
./etw.
aussehen
;
jdm
./etw.
ähnlich
sehen
/
ähneln
to
look
like
the
real
thing
wie
ein
echtes/eine
echte
aussehen
to
look
good
on
a
CV
sich
im
Lebenslauf
gut
machen
Sandra
looks
like
her
mother
.
Sandra
sieht
wie
ihre
Mutter
aus
.
The
twins
look
just
like
each
other
.
Die
Zwillinge
sehen
sich
zum
Verwechseln
ähnlich
.
to
look
better
besser
aussehen
;
besser
ausschauen
What
does
he
look
like
?
Wie
sieht
er
aus
?
Yes
,
it
looks
that
way
.
Ja
,
es
sieht
so
aus
.;
Es
schaut
so
aus
.;
Es
wirkt
so
.
to
look
pale
blass
aussehen
{vi}
looking
pale
blass
aussehend
looked
pale
blass
ausgesehen
to
peruse
sth
.;
to
look
through
sth
.;
to
go
through
sth
.;
to
browse
sth
.
etw
.
durchsehen
;
etw
.
durchgehen
{vt}
(
durchlesen
)
perusing
;
looking
through
;
going
through
;
browsing
durchsehend
;
durchgehend
perused
;
looked
through
;
gone
through
;
browsed
durchgesehen
;
durchgegangen
to
browse
the
classified
ads
die
Kleinanzeigen
durchgehen
I
havn't
had
the
time
to
peruse
the
document
more
closely
.
Ich
hatte
nicht
die
Zeit
,
das
Schriftstück
genauer
durchzusehen
.
She
has
spent
countless
hours
in
libraries
perusing
catalogues
.
Sie
hat
unzählige
Stunden
in
Bibliotheken
verbracht
und
Kataloge
durchgesehen
.
He
perused
the
newspaper
over
breakfast
.
Beim
Frühstück
ging
er
die
Zeitung
durch
.
I've
perused
several
forums
seeking
information
on
this
method
.
Ich
bin
mehrere
Foren
durchgegangen
,
um
etwas
über
diese
Methode
zu
erfahren
.
Would
you
like
something
to
drink
while
you
peruse
the
menu
?
Möchten
Sie
etwas
trinken
,
während
Sie
die
Speisekarte
durchgehen
?
forlorn
(lonely
and
unhappy
)
einsam
;
vereinsamt
;
verloren
{adj}
[soc.]
a
forlorn
old
widow
eine
vereinsamte
alte
Witwe
in
a
forlorn
voice
mit
verlorener
Stimme
He
looked
/appeard
a
forlorn
figure/rather
forlorn
in
the
big
stadium
.
In
dem
großen
Stadion
sah
er
ziemlich
verloren
aus
.
to
feverishly
look
forward
to
sth
.;
to
look
forward
to
sth
.
excitedly
etw
.
entgegenfiebern
{vi}
looking
forward
excitedly
entgegenfiebernd
looked
forward
excitedly
entgegengefiebert
to
be
done
with
(of a
thing
)
[Br.]
erledigt
sein
;
gegessen
sein
{v}
(
Sache
)
I'll
resign
from
my
position
and
be
done
with
it
.
Ich
werde
meine
Funktion
niederlegen/zurücklegen
[Ös.]
und
die
Sache
ist
erledigt/gegessen
[ugs.]
/
und
die
Sache
hat
sich
[ugs.]
.
When
the
teacher
was
done
with
that
,
she
looked
out
into
the
class
.
[Br.]
Als
die
Lehrerin
damit
fertig
war
,
warf
sie
einen
Blick
auf
die
Klasse
.
to
look
forward
/
to
be
looking
forward
to
sth
./to
doing
sth
.
[formal]
(business
correspondence
)
etw
.
erwarten
{vt}
;
einer
Sache
erwartungsvoll
entgegensehen
{vi}
[geh.]
(
Geschäftskorrespondenz
)
[adm.]
looking
forward
toto
doing
erwartend
;
einer
Sache
erwartungsvoll
entgegensehend
looked
forward
toto
doing
erwartet
;
einer
Sache
erwartungsvoll
entgegengesehen
We
are
looking
forward
to
meeting
you
soon
.
In
Erwartung
eines
baldigen
Treffens
Looking
forward
to
hearing
from
you
(soon).; I
look
forward
to
hearing
from
you
(soon).
In
Erwartung
Ihrer
(
baldigen
)
Antwort
verbleibe
ich
I
look
forward
to
receiving
your
reply
.
Ich
sehe
Ihrer
Antwort
entgegen
.
We
are
looking
forward
to
your
next
correspondence
.
Yours
sincerely
Wir
sehen
Ihren
weiteren
Nachrichten
mit
Interesse
entgegen
und
verbleiben
mit
freundlichen
Grüßen
In
the
circumstances
, I
look
forward
to
receiving
your
client's
remittance
within
the
next
ten
days
.
Unter
den
gegebenen
Umständen
erwarte
ich
die
Überweisung
Ihres
Mandanten
in
den
nächsten
zehn
Tagen
.
The
fishing
industry
is
not
looking
forward
to
a
rosy
future
.
Die
Fischereibranche
sieht
keinen
rosigen
Zeiten
entgegen
.
to
look
inquisitively
;
to
peer
;
to
peek
;
to
squint
forschend
blicken
;
spähen
;
schielen
;
gucken
[Dt.]
[ugs.]
;
kieken
[Norddt.]
[ugs.]
;
lugen
[geh.]
[veraltend]
{vi}
looking
inquisitively
;
peering
;
peeking
;
squinting
forschend
blickend
;
spähend
;
schielend
;
guckend
;
kiekend
;
lugend
looked
inquisitively
;
peered
;
peeked
;
squinted
forschend
geblickt
;
gespäht
;
geschielt
;
geguckt
;
gekiekt
;
gelugt
She
peered/peeked/squinted
over
her
book
.
Sie
blickte/spähte/schielte
über
den
Rand
ihres
Buches
.
The
driver
peered
through
the
fog
.
Der
Fahrer
versuchte
angestrengt
,
etwas
im
Nebel
zu
erkennen
.
to
look
forward
/
to
look
forwards
[Br.]
[rare]
/
to
be
looking
forward
to
sth
./to
doing
sth
.
sich
(
schon
)
auf
etw
.
freuen
{vr}
[psych.]
looking
forward
sich
freuend
looked
forward
sich
gefreut
to
very
much
look
forward
to
sth
.;
to
be
very
much
looking
forward
to
sth
.
sich
sehr
auf
etw
.
freuen
I'm
looking
forward
to
the
weekend
.
Ich
freu
mich
schon
aufs
Wochenende
.
I
always
look
forward
to
seeing
my
parents
.
Ich
freue
mich
immer
,
wenn
ich
meine
Eltern
sehen
kann
.
My
sister
says
she's
looking
forward
to
meeting
you
.
Meine
Schwester
sagt
,
sie
freut
sich
schon
darauf
,
dich
kennenzulernen
.
She
had
looked
forward
to
that
holiday
for
months
.
Sie
hatte
sich
schon
monatelang
auf
diesen
Urlaub
gefreut
.
He
had
nothing
to
look
forward
to
in
his
life
.
Er
hatte
nichts
in
seinem
Leben
,
auf
das
er
sich
freuen
konnte
.
I'm
not
looking
forward
to
the
trip
.
Mit
der
Reise
habe
ich
keine
große
Freude
.
The
recording
industry
is
not
looking
forward
to
the
trial
.
Die
Musikindustrie
hat
mit
dem
bevorstehenden
Prozess
keine
Freude
.;
Für
die
Musikindustrie
ist
der
kommende
Prozess
kein
Anlass
zur
Freude
.
to
be
opposite
sb
./sth.;
to
face
sb
./sth.;
to
front
on
to
sb
./sth.;
to
look
towards
sb
./sth. (of a
building
)
(
jdm
./einem
Ort
)
gegenüberliegen
;
gegenüber
sein
[ugs.]
{vi}
(
Gebäude
)
being
opposite
;
facing
;
fronting
on
to
;
looking
towards
gegenüberliegend
;
gegenüber
seiend
been
opposite
;
faced
;
fronted
on
;
looked
towards
gegenübergelegen
;
gegenüber
gewesen
fiercely
;
ferociously
;
savagely
(in a
frightening
manner
)
grimmig
;
finster
;
böse
{adv}
(
furchteinflößend
)
She
looked
fiercely
in
to
my
eyes
.
Sie
sah
mir
finster
in
die
Augen
.
to
look
down
on/upon
sth
./sb.
[fig.]
auf
etw
./jdn.
herabsehen
;
auf
etw
./jdn.
herabblicken
{vi}
[übtr.]
;
etw
./jdn.
geringschätzen
{vt}
looking
down
herabsehend
;
herabblickend
;
geringschätzend
looked
down
herabgesehen
;
herabgeblickt
;
geringgeschätzt
looks
down
sieht
herab
;
blickt
herab
looked
down
sah
herab
;
blickte
herab
to
look
in
hereinschauen
;
hineinschauen
;
hineinblicken
{vi}
looking
in
hereinschauend
;
hineinschauend
;
hineinblickend
looked
in
hereingeschaut
;
hineingeschaut
;
hineingeblickt
looks
in
schaut
herein
;
schaut
hinein
;
blickt
hinein
looked
in
schaute
herein
;
schaute
hinein
;
blickte
hinein
to
look
in
at
the
window
ins
Fenster
hineinblicken
to
look
here
hersehen
{vi}
looking
here
hersehend
looked
here
hergesehen
to
look
out
hinaussehen
;
herausschauen
;
hervorsehen
{vi}
looking
out
hinaussehend
;
herausschauend
;
hervorsehend
looked
out
hinausgesehen
;
herausgeschaut
;
hervorgesehen
looks
out
sieht
hinaus
;
schaut
heraus
;
sieht
hervor
looked
out
sah
hinaus
;
schaute
heraus
;
sah
hervor
to
look
out
from
behind
sth
.;
to
shine
out
from
behind
sth
.
hinter
etw
.
hervorsehen
to
look
through
sb
.
durch
jdn
.
hindurchschauen
;
hindurchblicken
[geh.]
{vi}
looking
through
hindurchschauend
;
hindurchblickend
looked
through
hindurchgeschaut
;
hindurchgeblickt
I
saw
her
in
the
street
yesterday
and
she
looked
straight/right
through
me
.
Ich
sah
sie
gestern
auf
der
Straße
und
sie
schaute
geradewegs
durch
mich
hindurch
.
to
look
into
sth
.
in
etw
.
hineinschauen
;
hineingucken
[Dt.]
[ugs.]
;
reingucken
[Dt.]
[ugs.]
;
hineinkucken
;
hineinkieken
[Norddt.];
reinkieken
[Norddt.]
{vi}
looking
into
hineinschauend
;
hineinguckend
;
reinguckend
;
hineinkuckend
;
hineinkiekend
;
reinkiekend
looked
into
hineingeschaut
;
hineingeguckt
;
reingeguckt
;
hineingekuckt
;
hineingekiekt
;
reingekiekt
Maurice
climbed
the
ladder
and
looked
into
the
hole
.
Maurice
stieg
die
Leiter
hinauf
und
schaute
in
das
Loch
hinein
.
to
look
(there)
hinsehen
;
hinschauen
;
hinblicken
{vi}
looking
hinsehend
;
hinschauend
;
hinblickend
looked
hingesehen
;
hingeschaut
;
hingeblickt
without
even
looking
ohne
auch
nur
hinzusehen
if
only
one
cares
to
look
[also fig.]
wenn
man
genau
hinschaut
[auch
übtr
.]
to
look
after
sb
./sth.;
to
take
care
of
sb
./sth.;
to
care
for
sb
.
sich
um
jdn
./etw.
kümmern
{vr}
;
jdn
.
betreuen
;
nach
jdm
./etw.
schauen
[Bayr.]
[Ös.]
[ugs.]
{vt}
looking
after
;
taking
care
of
;
caring
sich
kümmernd
;
betreuend
;
schauend
looked
after
;
taken
care
of
;
cared
sich
gekümmert
;
betreut
;
geschaut
to
care
lovingly
for
sb
.
jdn
.
umhegen
[poet.]
He
looks
after/takes
care
of
his
aging
parents
.
Er
kümmert
sich
um
seine
alten
Eltern
.
She
is
home
looking
after/taking
care
of
a
sick
child
.
Sie
ist
zu
Hause
und
betreut
ein
krankes
Kind
.
Who
is
caring
for
your
children
while
you
are
at
work
?
Wer
kümmert
sich
um
deine
Kinder
,
während
du
arbeitest
?
We
look
after/
take
care
of
their
house
while
they
are
away
.
Wir
kümmern
uns
um
ihr
Haus
,
während
sie
weg
sind
.
The
children
are
well
taken
care
of
there
.
Den
Kindern
geht
es
dort
gut
.
suspiciously
misstrauisch
;
argwöhnisch
{adv}
She
looked
at
him
suspiciously
.
Sie
sah
ihn
argwöhnisch
an
.
to
read
;
to
look
up
nachlesen
{vt}
reading
;
looking
up
nachlesend
read
;
looked
up
nachgelesen
If
one
looks
up
...;
If
you
look
up
...
Wenn
man
...
nachliest
to
check
up
;
to
look
at
;
to
have
a
look
at
sth
.
etw
.
nachschauen
{vt}
checking
up
;
looking
at
;
having
a
look
at
nachschauend
checked
up
;
looked
at
;
had
a
look
at
nachgeschaut
to
look
up
nachschlagen
;
suchen
;
betrachten
;
nachschauen
{vt}
looking
up
nachschlagend
;
suchend
;
betrachtend
;
nachschauend
looked
up
nachgeschlagen
;
gesucht
;
betrachtet
;
nachgeschaut
he/she
looks
up
er/sie
schlägt
nach
I/he/she
looked
up
ich/er/sie
schlug
nach
he/she
has/had
looked
up
er/sie
hat/hatte
nachgeschlagen
to
look
for
sth
.;
to
look
after
sth
.
etw
.
nachsehen
;
etw
.
nachschauen
[Süddt.]
[Ös.]
[Schw.]
;
etw
.
nachgucken
[Dt.]
[ugs.]
{vt}
looking
for
;
looking
after
nachsehend
;
nachschauend
;
nachguckend
looked
for
;
looked
after
nachgesehen
;
nachgeschaut
;
nachgeguckt
crestfallen
;
chapfallen
niedergeschlagen
;
geknickt
{adj}
He
looked
crestfallen
.
Er
stand
da
wie
ein
begossener
Pudel
.
to
look
(at;
on
;
to
)
sehen
;
blicken
;
schauen
{vi}
(
auf
;
nach
)
looking
sehend
;
blickend
;
schauend
looked
gesehen
;
geblickt
;
geschaut
he/she
looks
er/sie
sieht
;
er/sie
blickt
;
er/sie
schaut
I/he/she
looked
ich/er/sie
sah
;
ich/er/sie
blickte
;
ich/er/sie
schaute
look
!
siehe
!;
sieh
!;
schau
!
Take
a
look
at
...
Schau/Sieh
doch
mal
zu
...
to
look
sad
traurig
dreinblicken
Look
to
the
future
!
Blick
in
die
Zukunft
!
to
look
down
nach
unten
sehen
;
nach
unten
schauen
;
nach
unten
blicken
{vi}
looking
down
nach
unten
sehend
;
nach
unten
schauend
;
nach
unten
blickend
looked
down
nach
unten
gesehen
;
nach
unten
geschaut
;
nach
unten
geblickt
to
look
down
at
sb
./sth.
zu
jdm/etw
hinuntersehen
From
this
moutain
peak
one
can
look
down
into
the
beautiful
valley
.
Von
dieser
Bergspitze
können
kann
man
ins
schöne
Tal
hinunter
schauen
.
Look
down
!
Schau
nach
unten
!
to
see
sth
.;
can
see
sth
.;
can
see
that
;
to
see
things
(assess)
etw
.
sehen
;
die
Sache
sehen
;
etw
.
einschätzen
;
erkennen
,
dass
{vi}
to
see
the
world
through
the
eyes
of
(the)
children
die
Welt
mit
den
Augen
der
Kinder
sehen
Looked
at
in
that
light
, ...
So
gesehen
...
As
I
see
it
/AISI/
(chat
acronym
);
The
way
I
see
things
, ...
So
wie
ich
die
Sache
sehe
;
So
wie
ich
das
sehe
I
see
things
a
lot
clearer
now
.
Ich
sehe
jetzt
viel
klarer
.
I
see
things
differently
now
.
Ich
sehe
die
Dinge
jetzt
mit
anderen
Augen
.
As
for
me
, I
see
things
otherwise
/
slightly
differently
.
Also
,
ich
sehe
die
Sache
anders
;
Also
ich
seh
das
etwas
anders
.
It
may
be
looked
at
this
way
.
Man
kann
es
so
sehen
.
What's
so
funny
? I
don't
see
the
joke
.
Was
ist
daran
so
lustig
?
Ich
kann
hier
nicht
Witziges
erkennen
.
'Can
we
do
it
?'
'I
don't
see
why
not
.'
"Können
wir
das
so
machen
?"
"Von
mir
aus
spricht
nichts
dagegen
."
The
way
I
see
things
,
we
should
be
done
by
Tuesday
.
So
wie
ich
die
Sache
sehe
,
müssten
wir
am
Dienstag
fertig
sein
.
They
can't
see
any
other
way
to
treat
it
.
Sie
sehen
keinen
anderen
Weg
.;
Sie
sehen
keine
andere
Möglichkeit
.
We
see
this
partnership
as
a
great
opportunity
.
Wir
sehen
diese
Partnerschaft
als
große
Chance
.
Try
to
see
things
from
my
point
of
view
.
Versuch
doch
,
das
Ganze
von
meinem
Standpunkt
aus
zu
sehen
.
I
see
myself
to
be
an
understanding
person
.
Ich
schätze
mich
als
durchaus
verständnisvollen
Zeitgenossen
ein
.
to
look
for
sb
./sth. (try
to
find
)
jdn
./etw. (
unsystematisch/spontan
)
suchen
;
nach
etw
.
Ausschau
halten
{v}
looking
for
suchend
;
nach
Ausschau
haltend
looked
for
gesucht
;
nach
Ausschau
gehalten
to
be
looking
for
work
/
for
a
job
Arbeit
suchen
I'm
looking
for
Corinna
-
have
you
seen
her
?
Ich
suche
Corinna
-
hast
du
sie
gesehen
?
She
seems
to
be
looking
for
something
.
Sie
scheint
etwas
zu
suchen
.
That's
just
the
word
I
was
looking
for
.
Das
ist
genau
das
Wort
,
das
ich
gesucht
habe
.
I've
looked
all
over
.;
I've
looked
everywhere
.;
I've
looked
high
and
low
.
Ich
habe
überall
gesucht
.
There
you
are
.
We've
been
looking
all
over
/
everywhere
for
you
.
Da
bist
du
ja
.
Wir
haben
dich
schon
überall
gesucht
.
to
drop
down
dead
;
to
pop
off
;
to
peg
out
[Br.]
(die
suddenly
)
tot
umfallen
{vi}
(
plötzlich
sterben
)
dropping
down
dead
;
poping
off
;
pegging
out
tot
umfallend
dropped
down
dead
;
popped
off
;
pegged
out
tot
umgefallen
She
looked
as
if
she
might
peg
out
any
moment
.
Sie
sah
aus
als
würde
sie
jeden
Moment
umfallen
.
More results
Search further for "looked":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe