A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
verborgener Empfänger
Verborgenheit
Verbot
Verbot des Fischfangs
verboten
verboten sein
verbotene Bieterabsprachen
verbotene Ware
verbotenes Frischfleisch
Search for:
ä
ö
ü
ß
43 results for
verboten
|
verboten
Word division: ver·bo·ten
Tip:
See also our word lists for special subjects
.
Show:
All
Adjectives
Adverbs
German
English
verboten
;
untersagt
;
unerlaubt
;
unstatthaft
[geh.]
{adj}
forbidden
;
prohibited
[jur.]
;
banned
[adm.]
[jur.]
unerlaubter
Gegenstand
banned
object
;
prohibited
object
strengstens
verboten
,
bei
Strafe
verboten
;
strengstens
untersagt
strictly
forbidden/prohibited
;
absolutely
forbidden/prohibited
;
verboten
[rare]
Es
ist
verboten
,
zu
...
It
is
forbidden
to
...
Das
sollte
verboten
sein
.;
Das
gehört
verboten
. [Bayr.]
[Ös.]
This
should
be
banned/
verboten
.
verboten
sein
{v}
to
be
out
of
bounds
[Br.]
aufreizend
;
geradezu
verboten
{adv}
[humor.]
abominably
;
disgustingly
;
revoltingly
[iron.]
[humor.]
aufreizend
fröhlich
abominably
cheerful
;
revoltingly
cheerful
Sie
sah
geradezu
verboten
gesund
aus
,
als
sie
aus
dem
Urlaub
zurückkam
.
She
looked
disgustingly
healthy
when
she
got
back
from
her
holidays
.
unverschämt
;
verboten
{adv}
[humor.]
unconscionably
[humor.]
unverschämt
lange
unconscionably
long
verboten
naiv
unconscionably
naive
gesperrt
;
verboten
{adj}
off
limits
;
off-limits
zugelassen
;
erlaubt
;
frei
(
erhältlich/benutzbar
usw
.);
nicht
verboten
{adj}
[adm.]
unprohibited
Betteln
und
hausieren
verboten
!
No
beggars
and
hawkers
!
Das
ist
streng
verboten
!
That's
strictly
forbidden
!
Eintritt
verboten
!
Keep
out
!
Hausieren
verboten
.
No
hawkers
.;
No
peddlers
.
Rauchen
verboten
!
No
smoking
!;
Smoking
is
forbidden
!
Zettel
ankleben
verboten
!
Stick
no
bills
!;
No
posting
please
!
Abdrücksignal
{n}
(
Rangiersignal
)
humpyard
signal
Abdrücken
verboten
!
No
humping
!
Anfahrt
{f}
;
Fahrt
{f}
[transp.]
journey
[Br.]
Anfahrten
{pl}
;
Fahrten
{pl}
journeys
auf
der
Fahrt
von
und
zur
Arbeit
on
the
journey
to
and
from
work
zu
einem
Ort
eine
lange
Anfahrt
haben
to
have
a
long
journey/way
to
go
to
a
place
Die
Fahrt
ins
Büro
heute
früh
war
schrecklich
.
I
had
a
terrible
journey
to
work
this
morning
.
Die
Fahrt
von
London
nach
Brighton
dauert
etwa
eine
Stunde
.
The
journey
from
London
to
Brighton
will
take
about
one
hour
.
Während
der
Fahrt
ist
es
verboten
,
mit
dem
Busfahrer
zu
sprechen
.
Don't
talk
to
the
bus
driver
during
the
journey
/
whilst
he
is
driving
.
Arbeitsplatz
{m}
;
Arbeitsstätte
{f}
workplace
;
place
of
work
;
working
place
Arbeitsplätze
{pl}
;
Arbeitsstätten
{pl}
workplaces
;
places
of
work
;
working
places
manueller
Arbeitsplatz
;
Handarbeitsplatz
{m}
manual
workplace
PC-Arbeitsplatz
{m}
PC
workplace
am
Arbeitsplatz
at
the
workplace
;
in
the
workplace
Diskriminierung
am
Arbeitsplatz
discrimination
in
the
workplace
Radios
sind
an
meiner
Arbeitsstätte
verboten
.
Radios
are
banned
from
my
place
of
work
.
jds
.
Besitz
stören
;
in
jds
.
Rechte/Eigentumsrechte/Personenrechte
eingreifen
{vi}
[jur.]
to
trespass
on/upon
sb
.'s
rights/property
jdn
.
Grundbesitz
unbefugt
betreten
to
trespass
on
sb
.'s
land
;
to
unlawfully
enter
sb
.'s
land
einen
Ort
widerrechtlich
betreten
to
trespass
on
a
place
Betreten
verboten
!
No
trespassing
!;
Trespassing
prohibited
!
Dienstgebrauch
{m}
[adm.]
official
use
Nur
für
den
Dienstgebrauch
.;
Privatnutzung
verboten
.
For
official
use
only
.
Gelände
{n}
(
Grundstück
)
premises
;
grounds
;
site
Ausstellungsgelände
{n}
;
Schaugelände
{n}
;
Ausstellungsplatz
{m}
exhibition
premises
;
exhibition
site
;
showgrounds
Bahnhofsgelände
{n}
station
premises
Betriebsgelände
{n}
;
Firmengelände
{n}
company
premises
;
company
grounds
Werksgelände
{n}
factory
premises
;
industrial
premises
auf
dem
Messegelände
in/on
the
fairgrounds
auf
dem
Kasernengelände
on
the
barracks
site
außerhalb
des
Geländes
befindlich
off-site
das
Gelände
,
das
das
Schulgebäude
umgibt
the
grounds
surrounding
the
school
building
Grillen
ist
auf
dem
Gelände
verboten
.
Barbecuing
is
not
allowed
on
the
premises
.;
No
barbecuing
is
allowed
on
the
premises
.
Es
wurde
auf
dem
Gelände
eines
Kirchengebäudes
gefunden
.
It
was
found
on
the
premises
of
a
church
building
.
das
Gesetz
{n}
(
Rechtsvorschriften
in
ihrer
Gesamtheit
)
[jur.]
the
law
(the
body
of
accumulated
legislation
)
gesetzlich
by
law
;
by
statute
gesetzlich
verboten
sein
to
be
against
the
law
etwas
Ungesetzliches
tun
to
break
the
law
im
Rahmen
der
gesetzlichen
Bestimmungen
within
the
law
gesetzlich
vorgesehen
sein
to
be
prescribed
by
law
;
to
be
provided
for
by
statute
Vor
dem
Gesetz
sind
alle
Menschen
gleich
.
All
persons
shall
be
equal
before
the
law
.
Sie
glauben
,
dass
sie
über
dem
Gesetz
stehen
.
They
think
the
y
are
above
the
law
/
beyond
the
law
[rare]
.
In
Schweden
ist
es
ungesetzlich
,
ein
Kind
zu
schlagen
.
In
Sweden
it
is
against
the
law
to
hit
a
child
.
Der
Verbraucherschutz
ist
gesetzlich
verankert
.
Protection
for
the
consumer
is
established
by
law/laid
down
by
statute
.
Britische
Schulen
sind
gesetzlich
verpflichtet
,
ihre
Prüfungsergebnisse
öffentlich
zu
machen
.
British
schools
are
required
by
law/statute
to
publish
their
exam
results
.
Pyramidenspiele
wurden
2010
gesetzlich
verboten
.
Ponzi
schemes
were
banned
by
statute
in
2010
.
Er
ist
in
den
letzten
Jahren
immer
wieder
mit
dem
Gesetz
in
Konflikt
gekommen
.
He's
been
in
and
out
of
trouble
with
the
law
for
the
last
few
years
.;
He's
fallen/run
afoul
of
the
law
in
the
past
few
years
.
[Am.]
Grenze
{f}
;
Trennungslinie
{f}
boundary
;
bound
;
boundary
line
Grenzen
{pl}
;
Trennungslinien
{pl}
boundaries
;
bounds
;
boundary
lines
obere
Grenze
{f}
upper
bound
untere
Grenze
{f}
lower
bound
innerhalb
der
Grenzen
within
the
bounds
jenseits
{+Gen.};
über
die
Grenzen
{+Gen.}
hinaus
beyond
the
bounds
of
sth
.
jenseits
der
Vernunft
;
jenseits
aller
Vernunft
beyond
the
bounds
of
reason
keine
Grenzen
kennen
to
know
no
bounds
Betreten
verboten
!
Out
of
bounds
!
Der
See
bildet
eine
natürliche
Grenze
zwischen
den
Ländern
.
The
lake
forms
a
natural
boundary
between
the
countries
.
Nachdruck
{m}
; (
unveränderte
)
Neuauflage
{f}
;
Auflage
{f}
/Aufl
./
[print]
reprint
;
reimpression
;
impression
zehnte
Auflage
tenth
impression
in
einer
Auflage
von
6.000
Stück/Exemplaren
erscheinen
to
be
issued
in
an
impression
of
6,000
copies
/
in
a
run
of
6,000
copies
(often
wrongly:
in
an
edition
of
)
Nachdruck
verboten
.
No
part
of
this
publication
may
be
reproduced
without
the
prior
permission
of
the
publisher
.
Ottergerät
{n}
(
Angeln
)
otter
board
Angeln
mit
Ottergerät
verboten
!
Otter
board
fishing
is
not
permitted
!
Parken
{n}
(
Vorgang
)
[auto]
parking
(act)
Parken
verboten
.
No
parking
.
Parken
polizeilich
verboten
!
Police
notice
-
no
parking
!
Er
erhielt
eine
Geldbuße
wegen
Falschparkens
.
He
was
fined
for
illegal
parking
.
Zwischen
9
und
18
Uhr
gilt
in
diesem
Bereich
Parkverbot
.
There
is
no
parking
in
this
area
between
9 a.m.
and
6 p.m.
Privatbesitz
{m}
;
Privateigentum
{n}
(
konkretes
Objekt
)
private
property
;
privately-owned
property
Privatbesitz
(
Herkunftsbezeichnung
eines
Ausstellungsstücks
)
Privately
owned
(designation
of
origin
of
a
showpiece
)
Privatbesitz
.
Betreten
(
des
Grundstücks
)
verboten
! (
Hinweisschild
)
Private
property
.
No
trespassung
. (Informational
sign
)
Rasen
{m}
[agr.]
lawn
Gebrauchsrasen
{m}
heavy-use
lawn
;
amenity
lawn
[Br.]
;
all-around
lawn
[Br.]
;
play
lawn
[Am.]
Zierrasen
{m}
clipped
lawn
;
pleasure
lawn
gepflegter
Rasen
well-kept
lawn
englischer
Rasen
English
lawn
;
manicured
lawn
den
Rasen
mähen
to
mow
the
lawn
Rasen
säen
to
sow
lawn
seed
Das
Betreten
des
Rasens
ist
verboten
!;
Betreten
des
Rasens
verboten
!
Keep
off
the
grass
!
Todesstrafe
{f}
[jur.]
death
penalty
;
penality
of
death
;
capital
punishment
Abschaffung
der
Todesstrafe
abolition
of
the
death
penalty
Beibehaltung
der
Todesstrafe
retention
of
capital
punishment
Medikamente
zur
Vollstreckung
der
Todesstrafe
death-penalty
drugs
gegen
jdn
.
auf
Todesstrafe
erkennen
to
pass
a
sentence
of
death
on
sb
.
die
Todesstrafe
in
lebenslange
Haft
umwandeln
to
commute
a
death
sentence
into
one
of
life
imprisonment
die
Todesstrafe
wieder
einführen
to
reintroduce
the
death
penality
bei
Todesstrafe
verboten
sein
to
be
forbidden/not
allowed
on
penality
of
death
Veranstaltungsplakat
{n}
bill
(printed
notice
advertising
an
event
)
Veranstaltungsplakate
{pl}
bills
Konzertplakat
{n}
concert
bill
Theaterplakat
{n}
theatre
bill
ein
Plakat
ankleben
;
ein
Plakat
affichieren
[Ös.]
to
post
a
bill
;
to
stick
a
bill
[Br.]
Plakatieren
verboten
!;
Bekleben
verboten
!
[Dt.]
;
Plakate
ankleben
verboten
!
[Dt.]
[Schw.]
(
Aufschrift
)
Post
no
bills
!;
No
bill-posting
! (displayed
notice
)
Zugang
{m}
;
Zutritt
{m}
(
zu
)
access
(to)
Zugänge
{pl}
accesses
gemeinsamer
Zugang
shared
access
Zugang
verboten
access
denied
Zugang
zu
einem
Beruf
access
to
a
profession
Zugang
zu
den
Wohnungen
gewährleisten
to
provide
access
to
the
flats
Zutritt
{m}
(
zu
einem
Ort/einer
Veranstaltung
)
admittance
(to a
place/event
)
Zutritte
{pl}
admittances
Kein
Zutritt
!
No
admittance
!
Dienstbereich
!;
Zutritt
nur
dienstlich
!
No
admittance
except
on
business
!
Zutritt
Betriebsfremden
nicht
gestattet
.
Staff
only
!
Zutritt
für
Minderjährige
verboten
!
No
admittance
for
minors
!
Um
Zutritt
zur
Veranstaltung
zu
erhalten
muss
eine
gültige
Eintrittskarte
vorgewiesen
werden
,
entweder
ausgedruckt
oder
am
Handy-Display
.
You
must
show
a
valid
ticket
,
either
in
print
or
on
the
mobile
screen
,
in
order
to
gain
admittance
to
the
event
.
abbiegen
{vi}
[auto]
to
turn
;
to
turn
off
abbiegend
turning
;
turning
off
abgebogen
turned
;
turned
off
biegt
ab
turns
(off)
bog
ab
turned
(off)
(
nach
)
links/rechts
abbiegen
; (
nach
)
links/rechts
einbiegen
to
turn
left/right
;
to
make
a
left/right
turn
;
to
make
a
turn
to
the
left/right
in
die
Prospektstraße
abbiegen
/
einbiegen
to
turn
into
Prospect
Street
[Br.]
;
to
turn
onto
Prospect
Street
[Am.]
in
die
Einfahrt
einbiegen
to
turn
into
the
driveway
halbrechts
/
halblinks
abbiegen
;
schräg
rechts
/
links
abbiegen
(
in
eine
Straße
)
to
bear
to
the
right
/
left
;
to
bear
off
to
the
right
/
left
falsch
abbiegen
(
versehentlich
)
to
take
the
wrong
turn
falsch
abbiegen
(
verkehrswidrig
)
to
make
an
improper
turn
Links/Rechts
abbiegen
verboten
!
No
left/right
turn
!
Bitte
biegen
Sie
jetzt
links
ab
.
Please
turn
left
now
.
Die
Hauptstraße
geht
halbrechts
/
schräg
rechts
weiter
.
The
main
road
bears
to
the
right
.
geradewegs
;
rundweg
;
gleich
ganz
{adv}
outright
etw
.
rundweg
ablehnen
to
reject
sth
.
outright
etw
.
gleich
ganz
kaufen
to
buy
sth
.
outright
gleich
ganz
verboten
werden
to
be
banned
outright
hausieren
{vi}
to
hawk
;
to
peddle
sth
.
hausierend
hawking
;
peddling
hausiert
hawked
;
peddled
mit
einer
Lüge/Theorie
usw
.
hausieren
gehen
[übtr.]
to
hawk/peddle
a
lie/theory
etc
.
"Hausieren
verboten
!"
"No
hawkers
!"
(
an
einem
Ort
) (
untätig
)
herumstehen
;
dastehen
;
herumlungern
{vi}
to
loiter
(in a
place
);
to
hang
about/round
[Br.]
;
to
hang
around
[Am.]
(a
place
)
herumstehend
;
dastehend
;
herumlungernd
loitering
;
hanging
about/round/around
herumgestanden
;
dagestanden
;
herumgelungert
loitered
;
hung
about/round/around
Nach
dem
Film
hatten
wir
noch
Zeit
und
blieben
vor
dem
Kino
.
After
the
movie
,
we
had
some
time
left
,
so
we
hung
around
the
theater
.
[Am.]
Verweilen
auf
dem
Eis/in
der
Ladezone
verboten
!
No
loitering
on
the
ice/in
the
loading
zone
!
rechtswidrig
;
gesetzwidrig
;
ungesetzlich
;
illegal
{adj}
[jur.]
unlawful
;
illegal
;
illicit
;
wrongous
(against
the
law
)
gesetzlich
verboten
sein
to
be
unlawful
;
to
be
illegal
spucken
;
ausspucken
{vt}
to
spit
(out) {
spat
;
spat
}
spuckend
;
ausspuckend
spitting
(out)
gespuckt
;
ausgespuckt
spat
(out)
Spucken
verboten
! (
Aufschrift
)
No
spitting
! (displayed
notice
)
eine
Person/ein
Delikt
strafrechtlich
verfolgen
{vt}
[jur.]
to
prosecute
a
person/offence
strafrechtlich
verfolgend
prosecuting
strafrechtlich
verfolgt
prosecuted
Steuervergehen
verfolgen
to
prosecute
tax
offences
jdn
.
wegen
einer
Straftat
belangen
to
prosecute
sb
.
for
an
offence
Unbefugtes
Betreten
bei
Strafe
verboten
!
Trespassers
will
be
prosecuted
!
tabu
;
tabuisiert
;
unantastbar
{adj}
[soc.]
taboo
;
verboten
[rare]
tabu
sein
to
be
taboo
tabuisiert
sein
to
be
considered
taboo
auch
nur
darüber
zu
reden
,
war
tabu
even
talking
about
it
was
verboten
Sex
ist
für
viele
Leute
ein
Tabuthema
.
Sex
is
a
taboo
subject
for
many
people
.
Die
Begräbnisstätte
wurde
als
verboten
er
Ort
angesehen
.
The
burial
ground
was
seen
as
a
taboo
place
.
Liebe
am
Arbeitsplatz
ist
tabu
.
Don't
dip
your
pen
in
company
ink
.
[prov.]
teuer
;
kostspielig
;
hochpreisig
{adj}
[econ.]
expensive
;
dear
[Br.]
[rarely before nouns];
costly
;
pricey
;
pricy
;
high-priced
teurer
more
expensive
am
teuersten
most
expensive
enorm
teuer
;
wahnsinnig
teuer
ruinously
expensive
verboten
teuer
profanely
expensive
Es
war
ein
teures
Vergnügen
.
It
was
a
costly
affair
.
Das
ist
ja
ein
teurer
Spaß
.;
Das
ist
aber
ein
teurer
Spaß
.
This
is
a
costly
exercise
.
etw
.
untersagen
;
etw
.
verbieten
{vt}
[jur.]
to
interdict
untersagend
;
verbietend
interdicting
untersagt
;
verboten
interdicted
untersagt
;
verbietet
interdicts
untersagte
;
verbot
interdicted
etw
.
verbieten
;
etw
.
untersagen
[adm.]
{vt}
to
forbid
{
forbade
,
forbad
;
forbidden
}
sth
.;
to
prohibit
sth
.;
to
ban
sth
.
verbietend
;
untersagend
forbidding
;
prohibiting
verboten
;
untersagt
forbidden
;
prohibited
er/sie
verbietet
;
er/sie
untersagt
he/she
forbids
;
he/she
prohibits
ich/er/sie
verbot
;
ich/er/sie
untersagte
I/he/she
forbade
;
I/he/she
prohibited
er/sie
hat/hatte
verboten
;
er/sie
hat/hatte
untersagt
he/she
has/had
forbidden
;
he/she
has/had
prohibited
ich/er/sie
verböte
I/he/she
would
forbid
verbieten
;
sperren
;
auf
den
Index
setzen
{vt}
to
ban
verbietend
;
sperrend
;
auf
den
Index
setzend
banning
verboten
;
gesperrt
;
auf
den
Index
gesetzt
banned
verbieten
;
ächten
;
verbannen
{vt}
to
proscribe
verbietend
;
ächtend
;
verbannend
proscribing
verboten
;
geächtet
;
verbannt
proscribed
verbietet
;
ächtet
;
verbannt
proscribes
verbot
;
ächtete
;
verbannte
proscribed
zelten
;
kampieren
;
campen
[ugs.]
{vi}
to
camp
;
to
tent
zeltend
;
kampierend
;
campend
camping
;
tenting
gezeltet
;
kampiert
;
gecampt
camped
;
tented
er/sie
zeltet
he/she
camps
;
he/she
tents
ich/er/sie
zeltete
I/he/she
camped
;
I/he/she
tented
zelten
gehen
to
go
camping
Zelten
verboten
!
No
camping
!
Search further for "verboten":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners