A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Verfolgbarkeit
Verfolgen
verfolgen
Verfolger
Verfolgerin
Verfolgung
Verfolgungsdruck
Verfolgungsfahren
Verfolgungshandlung
Search for:
ä
ö
ü
ß
31 results for verfolgt
Word division: ver·folgt
Tip:
To exclude a word:
word1 -word2
German
English
Hardliner
{m}
;
jemand
,
der
einen
harten
Kurs
verfolgt
hardliner
strafrechtlich
verfolgbar
sein
;
strafrechtlich
verfolgt
werden
können
(
Delikt
)
{vi}
[jur.]
to
be
liable
to
criminal
prosecution
;
can
be
prosecuted
as
a
criminal
offence
von
etw
.
verfolgt
sein
{v}
[übtr.]
to
be
dogged
by
sth
.
[fig.]
ein
Sportler
,
der
die
ganze
Saison
vom
Pech/Verletzungspech
verfolgt
ist
[übtr.]
an
athlete
who
has
been
dogged
by
bad
luck/injury
all
season
[fig.]
genaue
Beobachtung
{f}
;
kritische
Untersuchung
{f}
;
kritische
Prüfung
{f}
(
von
jdm
./etw.)
scrutiny
einer
genauen
Prüfung/Überprüfung
unterzogen
werden
to
come
under
scrutiny
;
to
be
subjected
to
(close)
scrutiny
einer
genauen
Prüfung/Überprüfung
standhalten
to
bear
/
stand
/
stand
up
to
scrutiny
die
kritische
Kontrolle
der
Regierungsarbeit
the
scrutiny
of
the
government
Alles
was
sie
jetzt
tut
,
wird
genau
verfolgt
.
Everything
she
does
now
will
be
subject
to
scrutiny
.
Glück
{n}
fortune
;
luck
;
hap
[archaic]
Glück
haben
to
be
lucky
;
to
be
fortunate
Glück
wünschen
to
wish
good
luck
sein
Glück
versuchen
to
try
one's
luck
sich
auf
sein
Glück
verlassen
to
trust
one's
luck
sein
Glück
mit
Füßen
treten
to
spurn
one's
fortune
Viel
Glück
!;
Toi
,
toi
,
toi
!
Good
luck
!;
Best
of
luck
!
Viel
Glück
bei
der
Fahrprüfung
!
Good
luck
with
your
driving
test
!
Viel
Glück
für
die
Abschlussprüfung
!
Best
of
luck
with
your
finals
!;
Best
of
luck
on
your
finals
!
[Am.]
Hast
du
ein
Glück
!;
Hast
du
ein
Schwein
!
[ugs.]
Lucky
you
!
die
nötige
Portion
Glück
haben
;
das
Glück
auf
seiner
Seite
haben
to
enjoy
the
rub
of
the
green
[Br.]
vom
Glück
nicht
gerade
verfolgt
werden
to
not
have
the
rub
of
the
green
[Br.]
In
letzter
Zeit
ist
es
für
ihn
nicht
gut
gelaufen
.
He's
been
down
on
his
luck
lately
.
Wirklich
?
Na
,
dann
viel
Glück
dabei
!
[iron.]
Oh
,
really
?
Well
,
good
luck
(to
you
)! /
Well
,
the
best
of
British
luck
!
[Br.]
[iron.]
Hintergedanke
{m}
;
versteckte
Absicht
{f}
ulterior
motive
;
hidden
agenda
;
arrière-pensée
Hintergedanken
{pl}
ulterior
motives
Der
Zuteilungsplan
verfolgt
noch
ganz
andere
Ziele
.
The
allocation
plan
has
a
hidden
agenda
.
Nachsteller
{m}
;
Stalker
{m}
;
jemand
,
der
einer
Person
nachstellt
und
sie
belästigt
[soc.]
stalker
(person
who
persecutes
sb
.
with
obsessive
attention
)
Sie
wird
von
jemandem
ständig
verfolgt
.
She
has
a
stalker
.
Pech
{n}
;
Unglück
{n}
bad
luck
;
bad
break
;
misfortune
;
infelicity
[archaic]
vom
Pech
verfolgt
;
vom
Unglück
verfolgt
ill-starred
unglücklich
für
jd
.
sein
;
unglücklich
für
jd
.
kommen
to
be
a
bad
break
for
sb
.
übel
dran
sein
to
be
in
hard
luck
sich
am
Unglück
anderer
erfreuen
/
weiden
[geh.]
/
ergötzen
[poet.]
;
ein
schadenfroher
Mensch
sein
to
delight
in
/
take
delight
in
/
revel
in
/
derive
pleasure
from
/
enjoy
other
people's
misfortune
So
ein
Pech
!
Too
bad
!;
Bad
luck
!
Das
ist
Pech
.
That's
bad
luck
.
Pech
gehabt
!;
Künstlerpech
!;
Dumm
gelaufen
!
[ugs.]
Hard
luck
!
[Br.]
;
Tough
luck
!
[Br.]
;
Hard
lines
!
[Br.]
;
Jolly
hard
cheese
!
[Br.]
;
Tough
cookies
!
[Am.]
Wir
hatten
das
Pech
,
in
einen
heftigen
Sturm
zu
geraten
.
We
had
the
misfortune
to
run
into
a
violent
storm
.
Person/Sache
{f}
,
die
Unglück
bringt
;
unglücksbringender
Bann
{m}
jinx
Der
Mensch
bringt
Unglück
.
That
guy
is
a
jinx
.
Mit
dem
Computer
ist
es
wie
verhext
.
There's
a
jinx
on
this
computer
.
Er
hatte
das
Gefühl
,
dass
er
den
Bann
gebrochen
hatte
.
He
felt
like
he'd
finally
broken
the
jinx
.
Diese
Familie
scheint
vom
Pech
verfolgt
zu
sein
.
There
seems
to
be
a
jinx
on
that
family
.
jdm
.
Unglück
bringen
;
etw
.
verhexen
{vt}
to
jinx
sb
./sth.;
to
put
a
jinx
on
sb
./sth.
Unglück
bringend
;
verhexend
jinxing
;
putting
a
jinx
Unglück
gebracht
;
verhext
jinxed
;
put
a
jinx
verhext
jinxes
verhexte
jinxed
Er
ist
vom
Pech
verfolgt
.
He
seems
jinxed
.
Es
ist
wie
verhext
.
It's
jinxed
.
Ich
habe
es
vorher
niemandem
gesagt
,
denn
ich
wollte
es
nicht
verschreien/nichts
verschreien
.
I
didn't
tell
anyone
beforehand
,
as
I
didn't
want
to
jinx
it/anything
.
Zweck
{m}
end
[formal]
zu
diesem
Zweck
to
this
end
;
to
that
end
zu
militärischen
Zwecken
for
military
ends
Jede
Aufgabe
verfolgt
einen
Zweck
.
Every
task
has
an
end
in
view
.
Der
Zweck
heiligt
die
Mittel
.
The
end
justifies
the
means
.
jdn
./etw.
beobachten
; (
mit
Blicken/mit
den
Augen
)
verfolgen
;
in
Augenschein
nehmen
[geh.]
{vt}
to
observe
sb
./sth.
beobachtend
;
verfolgend
;
in
Augenschein
nehmend
observing
beobachtet
;
verfolgt
;
in
Augenschein
genommen
observed
beobachtet
;
verfolgt
;
nimmt
in
Augenschein
observes
beobachtete
;
verfolgt
e
;
nahm
in
Augenschein
observed
nicht
beobachtend
unobserving
Wir
haben
beobachtet
,
wie
sie
die
Bank
betreten
haben
.
We
observed
them
entering
the
bank
.
Es
wurde
beobachtet
,
dass
sie
das
Schiff
verließ
.
She
was
observed
to
leave
the
boat
.
jdn
. (
längere
Zeit
)
beschäftigen
;
verfolgen
;
jdm
.
zusetzen
;
jdm
.
keine
Ruhe
lassen
;
daran
zu
kiefeln
haben
[Ös.]
{v}
(
ungelöste
Frage
,
Idee
,
Zweifel
usw
.)
to
nag
at
sb
.;
to
niggle
at
sb
.;
to
niggle
away
at
sb
.;
to
niggle
sb
.
[Br.]
;
to
gnaw
at
sb
.;
to
prey
on
your
mind
(conundrum,
idea
,
doubts
etc
.)
beschäftigend
;
verfolgend
;
zusetzend
;
keine
Ruhe
lassend
;
daran
zu
kiefeln
habend
nagging
at
;
niggling
at
;
niggling
away
at
;
niggling
;
gnawing
at
;
preying
on
your
mind
beschäftigt
;
verfolgt
;
zugesetzt
;
keine
Ruhe
gelassen
;
daran
zu
kiefeln
gehabt
nagged
at
;
niggled
at
;
niggled
away
at
;
niggled
;
gnawed
at
;
preyed
on
your
mind
im
jds
.
Kopf
herumspuken
/
umgehen
/
kreisen
;
jdm
.
nicht
mehr
aus
dem
Kopf
gehen
to
nag
in
your
mind
;
to
nag
in
the
back
of
your
mind
;
to
niggle
at
sb
.'s
mind
/
brain
;
to
niggle
in
the
back
of
sb
.'s
mind
Mir
setzt
der
Gedanke
zu
,
dass
...
I
am
niggled
by
the
fact
that
...
Eine
Frage
beschäftigte
ihn
.
One
question
nagged
/niggled
at
him
.
Zweifel
verfolgt
en
sie
.
Doubts
niggled
at
the
back
of
her
mind
.
Ihre
Worte
gingen
ihm
den
ganzen
Tag
nicht
mehr
aus
dem
Kopf
.
Her
words
continued
to
niggle
at
his
mind
throughout
the
day
.
Zweifel
nagten
an
ihm
.;
Zweifel
plagten
ihn
.
Doubts
gnawed
at
him
.;
He
had
nagging
doubts
in
the
back
of
his
mind
.
Sie
sagt
,
es
gehe
ihr
gut
,
aber
ich
sehe
,
dass
sie
etwas
quält
.
She
says
she's
fine
,
but
I
can
see
that
something
is
gnawing
at
her
.
Dieser
Rückschlag
setzte
mir
noch
lange
zu
.;
An
diesem
Rückschlag
hatte
ich
noch
lange
zu
kiefeln
.
This
setback
preyed
on
my
mind
for
a
long
time
.
Dieses
Problem
beschäftigt
mich
Tag
und
Nacht
.
This
problem
has
been
gnawing
at
me
day
and
night
.;
This
problem
has
been
preying
on
my
mind
day
and
night
.
Der
Gedanke
an
die
bevorstehende
Verabredung
ließ
mir
keine
Ruhe
.
The
thought
of
my
upcoming
appointment
preyed
on
my
mind
.
dreifach
;
in
dreifacher
Hinsicht
{adj}
threefold
einen
dreifachen
Zweck
erfüllen
to
fulfil
a
threefold
purpose
Der
Bericht
verfolgt
ein
dreifaches
Ziel:
The
report
pursues
a
threefold
objective:
Die
Unterschiede
sind
dreierlei
Art:
The
differences
are
threefold:
einklagbar
;
gerichtlich
durchsetzbar
{adj}
(
Sache
)
[jur.]
actionable
;
suable
[Am.]
;
enforceable
(by
legal
action
) (of a
matter
)
ohne
Schadensnachweis
einklagbar
actionable
per
se
nur
mit
Schadensnachweis
einklagbar
actionable
on
proof
of
damage
ein
Ereignis
,
auf
das
eine
Klage
gestützt
werden
kann/das
einen
Klagegrund
darstellt
an
event
that
is
actionable
ohne
Schadensnachweis
einen
Klagegrund
bilden
to
be
actionable
without
proof
of
damage
[Br.]
/
per
se
[Am.]
(
nur
)
mit
Schadensnachweis
einen
Klagegrund
bilden
to
be
actionable
on
proof
of
damage
[Br.]
/
per
quod
[Am.]
Menschen
wegen
ihres
Alters
zu
entlassen
kann
gerichtlich
verfolgt
werden
.
Dismissing
people
because
of
their
age
is
actionable
.
jdm
. (
physisch
)
folgen
{vi}
to
follow
sb
. (physically)
Wir
werden
verfolgt
.
We
are
being
followed
.
jdn
./etw.
jagen
;
jdn
./etw.
verfolgen
;
jdm
./einer
Sache
nachsetzen
[geh.]
;
jdm
./einer
Sache
nacheilen
[adm.]
{v}
to
chase
sb
./sth.;
to
pursue
sb
./sth.;
to
make
after
sb
./sth.
[Br.]
[dated]
jagend
;
verfolgend
;
einer
Sache
nachsetzend
;
einer
Sache
nacheilend
chasing
;
pursuing
;
making
after
gejagt
;
verfolgt
;
einer
Sache
nachgesetzt
;
einer
Sache
nachgeeilt
chased
;
pursued
;
made
after
jagt
;
verfolgt
chases
;
pursues
;
makes
after
jagte
;
verfolgt
e
chased
;
pursued
;
made
after
Druck
machen
(
Fußball
)
to
chase
the
game
(football)
das
nacheilende
Schiff
the
pursuing
ship
Die
Polizei
verfolgt
e
den
gestohlenen
Wagen
durch
die
ganze
Stadt
.
Police
chased
the
stolen
car
through
the
city
etw
.
mitverfolgen
;
etw
.
verfolgen
{vt}
(
ein
Geschehen
über
längere
Zeit
beobachten
)
to
follow
sth
. (keep
track
of
what
happens
)
eine
Fernsehserie
verfolgen
to
follow
a
television
serial
das
Fußballgeschehen
verfolgen
to
follow
football
Wenn
Sie
diesen
Skandal
nicht
mit
verfolgt
haben
, ...
If
you
haven't
been
following
this
scandal
, ...
Ich
habe
ihre
Karriere
mit
Interesse
verfolgt
.
I
have
followed
your
career
with
interest
.
Das
Buch
zeichnet
seine
künstlerische
Entwicklung
nach
.
The
book
follows
his
artistic
development
.
jdm
.
nachstellen
{vi}
;
jdn
.
beharrlich
verfolgen
{vt}
[soc.]
to
stalk
sb
.
nachstellend
;
beharrlich
verfolgend
stalking
nachgestellt
;
beharrlich
verfolgt
stalked
eine
Person/ein
Delikt
strafrechtlich
verfolgen
{vt}
[jur.]
to
prosecute
a
person/offence
strafrechtlich
verfolgend
prosecuting
strafrechtlich
verfolgt
prosecuted
Steuervergehen
verfolgen
to
prosecute
tax
offences
jdn
.
wegen
einer
Straftat
belangen
to
prosecute
sb
.
for
an
offence
Unbefugtes
Betreten
bei
Strafe
verboten
!
Trespassers
will
be
prosecuted
!
(
ein
Ziel
;
einen
Plan
)
verfolgen
{vt}
to
pursue
verfolgend
pursuing
verfolgt
pursued
eine
Politik
verfolgen
to
pursue
a
policy
ein
Ziel
verfolgen
to
pursue
a
target
etw
.
verfolgen
;
nachverfolgen
{vt}
to
keep
track
of
sth
.
verfolgend
;
nachverfolgend
keeping
track
of
verfolgt
;
nach
verfolgt
kept
track
of
den
Kosten
nachgehen
to
keep
track
of
costs
jdn
.
verfolgen
{vt}
(
damit
immer
wieder
konfrontiert
werden
) (
Sache
)
to
haunt
sb
. (of a
thing
)
verfolgend
haunting
verfolgt
haunted
verfolgt
haunts
verfolgt
e
haunted
Diese
Äußerung
sollte
ihn
noch
jahrelang
verfolgen
.
This
statement
would
come
back
to
haunt
him
for
years
to
come
.
verfolgen
{vt}
to
persecute
verfolgend
persecuting
verfolgt
persecuted
verfolgt
persecutes
verfolgt
e
persecuted
jdn
.
verfolgen
;
jdm
.
folgen
;
etw
.
rückverfolgen
{vt}
to
track
sb
./sth.
verfolgend
;
folgend
;
rückverfolgend
tracking
verfolgt
;
gefolgt
;
rück
verfolgt
tracked
ein
Paket
verfolgen
to
track
a
package
verfolgen
;
folgen
{vt}
to
trace
verfolgend
tracing
verfolgt
traced
verfolgen
;
heimsuchen
{vt}
to
obsess
verfolgend
;
heimsuchend
obsessing
verfolgt
;
heimgesucht
obsessed
verfolgt
;
sucht
heim
obsesses
verfolgt
e
;
suchte
heim
obsessed
jdn
.
verfolgen
;
jdm
.
auf
der
Spur
sein
;
jdm
.
folgen
{vt}
to
trail
sb
.
verfolgend
trailing
verfolgt
trailed
wahrheitsgemäß
;
wahrheitsgetreu
;
der
Wahrheit
entsprechend
{adj}
true
(and
accurate
);
truthful
ein
wahrheitsgetreuer
Bericht
a
true
and
accurate
report
Die
Dokumentation
versucht
,
die
Ereignisse
wahrheitsgetreu
zu
schildern
.
The
documentary
tries
to
be
truthful
to
the
events
.
Ich
versichere
,
dass
ich
die
Angaben
in
diesem
Formular
wahrheitsgemäß
nach
bestem
Wissen
und
Gewissen
gemacht
habe
.
Mir
ist
bekannt
,
dass
unvollständige
oder
unrichtige
Angaben
gegenüber
der
Behörde
als
Ordnungswidrigkeit
und
unter
Umständen
auch
strafrechtlich
geahndet/
verfolgt
werden
können
.
The
information
I
have
provided
on
this
form
is
true
and
accurate
to
the
best
of
my
knowledge
. I
am
aware
that
submitting
incomplete
or
false
information
to
the
authority
may
be
punished
as
a
regulatory
offence
or
,
under
some
circumstances
,
criminal
offence
.
etw
.
zurückverfolgen
;
etw
.
nachvollziehen
;
einer
Sache
nachgehen
{v}
to
retrace
sth
.;
to
retrack
sth
.
zurückverfolgend
;
nachvollziehend
;
einer
Sache
nachgehend
retracing
;
retracking
zurück
verfolgt
;
nachvollzogen
;
einer
Sache
nachgegangen
retraced
;
retracked
verfolgt
zurück
;
vollzieht
nach
;
geht
nach
retraces
;
retracks
verfolgt
e
zurück
;
vollzog
nach
;
ging
nach
retraced
;
retracked
zutage
treten
;
sich
zeigen
;
sich
ergeben
;
bekannt
werden
{vi}
to
emerge
(become
known
)
zutage
tretend
;
sich
zeigend
;
sich
ergebend
;
bekannt
werdend
emerging
zutage
getreten
;
sich
gezeigt
;
sich
ergeben
;
bekannt
geworden
emerged
Sollte
sich
zeigen
,
dass
...
If
it
emerges
that
...
Aus
der
Studie
ergibt
sich
eindeutig/geht
klar
hervor
,
dass
...
From
the
survey
it
clearly
emerges
that
...
Auf
der
Konferenz
sind
Meinungsverschiedenheiten
zutage
getreten
.
Disagreements
have
emerged
at
the
conference
.
In
dem
Film
erscheint
Ron
als
Psychopath
,
der
eine
Frau
ständig
verfolgt
und
belästigt
.
In
the
film
,
Ron
emerges
as
a
psychopath
who
stalks
a
woman
.
Später
wurde
bekannt
,
dass
der
Richter
einen
illegalen
Einwanderer
beschäftigt
hatte
.
Later
it
emerged
that
the
judge
had
employed
an
illegal
immigrant
.
Die
Vorschläge
werden
erst
morgen
vom
Ausschuss
bekanntgegeben
.
The
proposals
will
only
emerge
from
th
committee
tomorrow
.
Search further for "verfolgt":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe