A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Klaffung
Klafter
klagbar
Klagbarkeit
Klage
Klage gegen Untätigkeit
Klageabweisung
Klageabweisungsbeschluss
Klageandrohung
Search for:
ä
ö
ü
ß
28 results for
Klage
Word division: Kla·ge
Tip:
Switch to a simpler design?
→
Preferences: Choose Design "Simple".
German
English
Zivil
klage
{f}
;
Klage
{f}
[jur.]
civil
action
;
action
;
lawsuit
;
suit
at
law
;
suit
Beleidigungs
klage
{f}
action
for
abusive
behaviour
Kündigungsschutz
klage
{f}
action
against
unfair
dismissal
;
action
against
wrongful
dismissal
;
unfair
dismissal
suit
obligatorische
Klage
action
in
personam
;
personal
action
Sprung
klage
{f}
[Dt.]
leap-frog
action
im
Klage
fall
in
case
of
a
lawsuit
;
in
the
event
of
a
lawsuit
Klage
aus
schuldrechtlichem
Vertrag
action
ex
contractu
Klage
aus
unerlaubter
Handlung
action
ex
delicto
Klage
auf
Herausgabe
action
for
restitution
Klage
wegen
übler
Nachrede
action
for
libel
or
slander
;
libel
action
;
libel
suit
;
slander
action
;
slander
suit
rechtsmissbräuchliche
Form
der
Klage
,
um
Kritiker
einzuschüchtern
und
ihre
öffentliche
Kritik
zu
unterbinden
strategic
lawsuit
against
public
participation
/SLAPP/
bei
einem
Gericht
(
gegen
jdn
.) (
eine
)
Klage
einbringen
/
Klage
erheben
to
bring
/
file
an
action
(against
sb
.)
before
a
court
;
to
institute
an
action
at
law
(against
sb
.);
to
file
a
lawsuit
(against
sb
.)
with
a
court
jdn
.
wegen
übler
Nachrede
ver
klage
n
to
sue
sb
.
for
libel
or
slander
eine
Klage
zurückziehen
to
withdraw
an
action/a
lawsuit
Klage
n
miteinander
verbinden
to
consolidate
actions/lawsuits
gegen
ein
Land
Klage
beim
Europäischen
Gerichtshof
erheben
(
EU
)
to
bring
action
against
a
country
before
the
European
Court
of
Justice
(EU)
Die
Klage
lautet
auf/geht
auf
Schadenersatz
.
The
action
is
for/sounds
in
damages
.
gerichtlich
{adj}
;
Gerichts
...;
Klage
...;
Prozess
...
[jur.]
legal
gerichtlich
gegen
jdn
.
vorgehen
to
take
legal
steps
against
sb
.
Klage
frist
{f}
period
for
initiating
legal
action
Klage
{f}
(
Äußerung
der
Unzufriedenheit
)
complaint
(statement
of
dissatisfaction
)
Klage
n
{pl}
complaints
nichts
als
Klage
n
nothing
but
complaints
Du
hast
keinen
Grund
,
dich
zu
be
klage
n
.;
Du
hast
keinen
Grund
zur
Klage
.
[geh.]
You
haven't
any
cause
for
complaint
.
Klage
änderung
{f}
;
Klagsänderung
{f}
[Ös.]
(
abweichender
Schriftsatz
)
[jur.]
amendment
of
pleadings
;
departure
Klage
{f}
(
im
Kirchenrecht
und
US-Seerecht
)
[jur.]
libel
(in
ecclesiastical
and
US
maritime
law
)
Sorge
{f}
;
Schmerz
{m}
;
Klage
{f}
;
Jammer
{m}
sorrow
Sorgen
{pl}
sorrows
Klage
{f}
auf
auf
Ausschluss
des
Pfandgebers/Hypothekenschuldners
von
einem
Auslösungsrecht
;
Klage
{f}
auf
Befriedigung
aus
dem
Pfand/aus
der
Hypothek
[jur.]
foreclosure
action
;
forclosure
suit
Klage
änderung
{f}
;
Klagsänderung
{f}
[Ös.]
[jur.]
amendment
of
(statement
of
)
claim
Zurückziehen
der
Klage
;
Klage
rücknahme
{f}
;
Klagsrücknahme
{f}
[Ös.]
[jur.]
withdrawal
of
(the)
action
;
abandonment
of
action
;
discontinuance
of
action
Untätigkeits
klage
{f}
;
Klage
gegen
Untätigkeit
[jur.]
action
against
inactivity
Weh
klage
{f}
;
Klage
{f}
lamentation
;
lament
Weh
klage
n
{pl}
;
Klage
n
{pl}
lamentations
;
laments
jdn
.
gerichtlich
belangen
;
gegen
jdn
.
Klage
erheben
{vt}
[jur.]
to
bring
an
action
against
sb
.;
to
take
legal
proceedings
against
sb
.
klage
nd
;
weh
klage
nd
[geh.]
;
wimmernd
{adj}
;
Klage
...
plaintive
das
Gewimmer/Weh
klage
n
von
jdm
.
the
plaintive
cry
of
sb
.
Gerichtsstand
{m}
[jur.]
venue
die
Rechtssache
an
ein
Gericht
an
einem
anderen
Ort
abtreten
to
change
the
venue
die
Klage
wegen
örtlicher
Unzuständigkeit
abweisen
to
dismiss
the
complaint
for
improper
venue
Klage
einlassung
{f}
;
Klagseinlassung
{f}
[Ös.]
(
Zivilrecht
)
[jur.]
(filing
of
a)
notice
of
intention
to
defend
[Br.]
; (entering
an
)
appearance
[Am.]
(civil
law
)
bedingte
Einlassung
;
Einlassung
unter
Vorbehalt
conditional
appearance
rügelose
Einlassung
appearance
without
reservation
vorbehaltslose
Einlassung
general
appearance
bei
nicht
erfolgter
Einlassung
in
case
of
default
of
appearance
Mitteilung
über
die
erfolgte
Einlassung
notice
of
appearance
Versäumnis
der
Einlassung
default
of
appearance
;
failure
to
enter
an
appearance
sich
auf
eine
Klage
einlassen
to
enter
an
appearance
die
Einlassung
versäumen
to
make
default
of
appearance
,
to
fail
to
enter
an
appearnace
Es
ist
keine
Einlassung
erfolgt
.
No
appearance
has
been
entered
.
Nachlasssachen
{pl}
(
Gerichtsabteilung
)
probate
cases
;
matters
relating
to
probate
(court
section
)
Klage
in
Nachlasssachen
action
relating
to
a
succession
Nichtzahlung
{f}
non-payment
;
nonpayment
;
failure
to
pay
bei
Nichtzahlung
;
im
Falle
der
Nichtzahlung
in
the
event
of
non-payment
Klage
wegen
Nichtzahlung
action
for
non-payment
Meldung
über
Nichtzahlung
advice
of
non-payment
Gefahr
der
Nichtzahlung
risk
of
non-payment
zugrundeliegender
Sachverhalt
{m}
;
materielle
Umstände
{pl}
;
Hauptsache
{f}
[jur.]
merits
(of a
case
)
in
der
Sache
selbst
;
nach
materiellrechtlichen
Gesichtspunkten
on
the
merits
dem
Grund
oder
der
Höhe
nach
on
the
merits
or
in
terms
of
amount
Klage
abweisung
aufgrund
einer
Sachentscheidung
dismissal
on
the
merits
einen
Anspruch
dem
Grunde
nach
anerkennen
to
admit
a
claim
on
the
merits
eine
Klage
als
unbegründet
abweisen
to
dismiss
a
complaint
on
the
merits
zur
Hauptsache
verhandeln
;
über
den
Grund
des
Anspruchs
verhandeln
to
deal
with
a
case
on
its
merits
in
der
Hauptsache
entscheiden
;
eine
Sachentscheidung
treffen
to
decide
on
the
merits
of
the
case
eine
Einwendung
zur
Hauptsache
haben
to
have
a
defence
upon
the
merits
einen
Anspruch
auf
seine
Berechtigung
hin
überprüfen
to
examine
the
merits
of
a
claim
Die
Vorbringen
bezogen
sich
darauf
,
ob
der
Klage
anspruch
begründet
ist
oder
nicht
.
The
arguments
were
directed
to
the
merits
or
demerits
of
the
claim
.
Veranlassung
{f}
;
Anlass
{m}
;
Grund
{m}
,
etw
.
zu
tun
cause
;
reason
;
occasion
[formal]
to
do
sth
.
keine
Veranlassung
zu
etw
.
haben
to
have
no
reason
for
sth
.
Grund
zur
Klage
haben
;
Anlass
zur
Klage
haben
to
have
cause/reason/occasion
to
complain
etw
.
abweisen
;
zurückweisen
{vt}
[jur.]
to
dismiss
sth
.;
to
quash
sth
.
abweisend
;
zurückweisend
dismissing
;
quashing
abgewiesen
;
zurückgewiesen
dismissed
;
quashed
einen
Antrag
abschlägig
bescheiden
to
dismiss
a
petition
die
Berufung
verwerfen
to
dismiss
the
appeal
die
Eröffnung
eines
Strafverfahrens
ablehnen
to
dismiss
the
charge/the
indictment
eine
Klage
kostenpflichtig
abweisen
to
dismiss
an
action
with
costs
eine
Klage
als
unbegründet
abweisen
to
dismiss
a
case
on
the
merits/as
being
unfounded
Verfahren
eingestellt
.
Case
dismissed
.
Klage
abgewiesen
!
Case
dismissed
!
etw
. (
ungern
)
aufgeben/abgeben
{vt}
;
auf
etw
.
verzichten
{vi}
(
was
man
hat
)
to
relinquish
sth
.
aufgeben
;
abgebend
;
verzichtend
relinquishing
aufgegeben
;
abgegeben
;
verzichtet
relinquished
ein
Vorhaben
aufgeben
to
relinquish
a
project
seine
Stelle
aufgeben
to
relinquish
one's
appointment
eine
Klage
zurücknehmen
[jur.]
to
relinquish
an
action/a
suit
Sie
hat
die
Hoffnung
nie
aufgegeben
,
dass
eines
Tages
...
She
never
relinquished
the
hope
that
one
day
...
Niemand
gibt
gern
die
Macht
ab
,
wenn
er
sie
einmal
hat
.
No
one
wants
to
relinquish
power
once
they
have
it
.
bewegliche
Sache
{f}
;
fahrende
Habe
{f}
;
Fahrnis
{n}
[jur.]
chattel
bewegliche
Sachen
;
bewegliches
Vermögen
;
Fahrnisse
{pl}
chattels
immaterielle
Vermögenswerte
incorporeal
chattels
jds
.
persönliche
Habe
;
jds
.
bewegliches
Vermögen
sb
.'s
personal
property
;
sb
.'s
personal
chattels
;
sb
.'s
personalty
Grundeigentum
und
bewegliche
Sachen
land
and
chattels
Recht
an
beweglichen
Sachen
chattel
interest
Klage
auf
Herausgabe
einer
beweglichen
Sache
action
to
recover
a
chattel
dinglich
{adj}
[jur.]
in
rem
;
real
;
heritable
[Sc.]
dinglicher
Anspruch
claim
in
rem
;
claim
based
on
a
property
right
dinglich
gesichert
secured
by
a
property
lien
/
by
a
lien
on
real
or
personal
property
dinglich
gesicherte
Schuldscheine
borrower's
notes
against
ad
rem
security
dinglicher
Gerichtsstand
in
rem
jurisdiction
dingliche
Klage
action
in
rem
;
real
action
dingliches
Recht
right
in
rem
;
real
right
;
interest
in
property
[Br.]
;
property
right
[Am.]
dingliche
Sicherheit
real
security
dingliche
und
persönliche
Sicherheiten
real
and
personal
guarantees
dingliche
Übertragung
transfer
in
rem
dingliche
Duldung
accepting
encumbrances
in
rem
dingliche
Zinsen
interests
on
the
mortgage
dingliche
Vereinbarung
real
contract
einklagbar
;
gerichtlich
durchsetzbar
{adj}
(
Sache
)
[jur.]
actionable
;
suable
[Am.]
;
enforceable
(by
legal
action
) (of a
matter
)
ohne
Schadensnachweis
einklagbar
actionable
per
se
nur
mit
Schadensnachweis
einklagbar
actionable
on
proof
of
damage
ein
Ereignis
,
auf
das
eine
Klage
gestützt
werden
kann/das
einen
Klage
grund
darstellt
an
event
that
is
actionable
ohne
Schadensnachweis
einen
Klage
grund
bilden
to
be
actionable
without
proof
of
damage
[Br.]
/
per
se
[Am.]
(
nur
)
mit
Schadensnachweis
einen
Klage
grund
bilden
to
be
actionable
on
proof
of
damage
[Br.]
/
per
quod
[Am.]
Menschen
wegen
ihres
Alters
zu
entlassen
kann
gerichtlich
verfolgt
werden
.
Dismissing
people
because
of
their
age
is
actionable
.
etw
.
gerichtlich/bei
Gericht
erwirken
{vt}
[jur.]
to
sue
sth
.
out
eine
gerichtliche
Verfügung
erwirken
to
sue
out
a
writ
für
einen
Häftling
einen
Straferlass
erwirken
to
sue
out
a
pardon
for
a
prisoner
sich
etw
.
von
jdm
.
auf
dem
Klage
weg/mit
einer
Klage
holen
[jur.]
to
sue
sth
.
out
of
sb
.
jdn
.
in
Grund
und
Boden
klage
n
to
sue
the
hell/living
daylights
out
of
sb
.;
to
sue
the
pants
off
sb
.
[Am.]
die
Sache
vor
Gericht
ausfechten
to
sue
it
out
kostenpflichtig
{adv}
with
costs
die
Klage
kostenpflichtig
abweisen
[jur.]
to
dismiss
the
case
with
costs
gelagert
sein
{vi}
(
Fall
,
Sache
)
[übtr.]
to
have
facts/circumstances/characteristics
(case,
matter
)
in
anders/ähnlich/besonders
gelagerten
Fällen
in
different/similar/exceptional
case
s
Eine
Prozentzahl
kann
nicht
angegeben
werden
,
denn
jeder
Fall
ist
anders
gelagert
.
It
is
impossible
to
give
a
percentage
,
as
each
case
has
different
circumstances
.
Dieser
Fall
ist
gleich
gelagert
wie
der
vorliegende/gegenständliche
.
[Ös.]
That
case
has
circumstances/facts
analogous/identical
to
the
instant
case
.
Ihr
Fall
ist
so
gelagert
,
dass
eine
Klage
Aussicht
auf
Erfolg
hat
.
Your
case
has
facts/circumstances
that
might
allow
you
to
win
at
trial
.
(
eine
Äußerung
;
Frage
;
Veröffentlichung
;
Veranlassung
)
nachschieben
{vt}
(
an
eine
vorangehende
anschließen
)
to
add
another
(statement;
question
;
publication
;
action
)
nachschiebend
adding
another
nachgeschoben
added
another
eine
zweite/weitere
Klage
nachschieben
[jur.]
to
add
another
lawsuit
Search further for "Klage":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe