A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Konfektionssoftware
Konfektionsware
Konfektions...
Konfektionär
Konferenz
Konferenzfrachtraten
Konferenzgetränke eindecken
Konferenzraum
Konferenzsaal
Search for:
ä
ö
ü
ß
26 results for
Konferenz
Word division: Kon·fe·renz
Tip:
Simple wildcard search:
word*
German
English
Konferenz
{f}
;
Fachtagung
{f}
;
Tagung
{f}
(
über
)
conference
(on)
Konferenz
en
{pl}
;
Fachtagungen
{pl}
;
Tagungen
{pl}
conferences
Überprüfungs
konferenz
{f}
review
conference
Wirtschafts
konferenz
{f}
;
Wirtschaftstagung
{f}
economic
conference
auf
einer
Konferenz
sein
;
auf
eine
Konferenz
gehen
to
attend
a
conference
auf
der
Konferenz
at
the
conference
einer
Konferenz
beiwohnen
;
bei
einer
Konferenz
dabei
sein
(
nicht
aktiv
teilnehmen
)
to
sit
in
on
a
conference
eine
Konferenz
abhalten
to
hold
a
conference
eine
Konferenz
einberufen
to
convene/convoke/call
a
conference
Die
Konferenz
findet
alle
zwei
Jahre
statt
.
The
conference
is
held
every
two
years
.
während
die
Nahost
konferenz
in
Genf
tagt
while/as
the
Middle
East
Conference
is
sitting
at
Geneva
Konferenz
am
runden
Tisch
round-table
conference
Er
ist
in
einer
Besprechung
.
He
is
in
conference
.
Konferenz
{f}
(
Reedereikartell
)
[naut.]
conference
Schiff
einer
Konferenz
reederei
conference
steamer
Reederei
,
die
nicht
Mitglied
einer
Konferenz
ist
non-conference
line
;
outsider
line
Konferenz
{f}
der
Generaldirektoren
der
Einwanderungsbehörden
(
EU
)
General
Directors'
of
Immigration
Services
Conference
/GDISC/
(EU)
Konferenz
für
Sicherheit
und
Zusammenarbeit
in
Europa
/KSZE/
Conference
on
Security
and
Cooperation
in
Europe
/CSCE/
Beteiligungsaufruf
{m}
;
Einladung
{f}
zum
Einreichen
von
Fachbeiträgen
(
für
Buch
,
Zeitschrift
,
Konferenz
)
call
for
papers
/CfP/
(for a
book
,
journal
,
conference
)
Ständige
Konferenz
der
Kultusministerien
aller
Bundesländer
/KMK/
[Dt.]
Standing
Staff
of
Conference
of
the
Ministries
of
Culture
Affairs
Wannsee-
Konferenz
{f}
(
der
Nazis
)
[pol.]
[hist.]
Wannsee
Conference
(held
by
the
Nazis
)
Ausschuss
{m}
[adm.]
[pol.]
committee
Ausschüsse
{pl}
committees
Ad-hoc-Ausschuss
{m}
[adm.]
ad
hoc
committee
beratender
Ausschuss
advisory
committee
;
consultative
committee
Bundestagsausschuss
{m}
Bundestag
Committee
;
German
parliamentary
committee
Entwicklungsausschuss
{m}
development
committee
;
committee
on
development
federführender
Ausschuss
committee
responsible
Gründungsausschuss
{m}
founding
committee
Kontrollausschuss
{m}
supervisory
committee
;
control
committee
mitberatender
Ausschuss
committee
asked
for
an
opinion
ständiger
Ausschuss
standing
committee
Regierungsausschuss
{m}
government
committee
;
governmental
commission
Sanktionsausschuss
{m}
(
des
UNO-Sicherheitsrats
)
sanctions
committee
(of
the
UN
Security
Council
)
Sicherheitsausschuss
{m}
security
commettee
Sportausschuss
{m}
Sports
Committee
Verteidigungsausschuss
{m}
Defence
Committee
[Br.]
;
Defense
Committee
[Am.]
wissenschaftlicher
Ausschuss
;
Wissenschaftsausschuss
{m}
scientific
committee
Verfahren
des
beratenden
Ausschusses
advisory
committee
procedure
Ausschuss
für
Arbeit
und
Soziales
Committee
on
Labour
and
Social
Affairs
Ausschuss
für
Bildung
,
Forschung
und
Technikfolgenabschätzung
Committee
on
Education
,
Research
and
Technology
Assessment
Ausschuss
für
die
Angelegenheiten
der
Europäischen
Union
Committee
on
the
Affairs
of
the
European
Union
Ausschuss
für
Ernährung
,
Landwirtschaft
und
Verbraucherschutz
Committee
on
Food
,
Agriculture
and
Consumer
Protection
Ausschuss
für
Familie
,
Senioren
,
Frauen
und
Jugend
Committee
on
Family
Affairs
,
Senior
Citizens
,
Women
and
Youth
Ausschuss
für
Gesundheit
Committee
on
Health
Ausschuss
für
Kultur
und
Medien
Committee
on
Cultural
and
Media
Affairs
Ausschuss
für
Menschenrechte
und
humanitäre
Hilfe
Committee
on
Human
Rights
and
Humanitarian
Aid
Ausschuss
für
Tourismus
Committee
on
Tourism
Ausschuss
für
Umwelt
,
Naturschutz
und
Reaktorsicherheit
Committee
on
the
Environment
,
Nature
Conservation
and
Nuclear
Safety
Ausschuss
für
Verkehr
,
Bau
und
Stadtentwicklung
Committee
on
Transport
,
Building
and
Urban
Development
Ausschuss
für
Wahlprüfung
,
Immunität
und
Geschäftsordnung
Committee
for
the
Scrutiny
of
Elections
,
Immunity
and
the
Rules
of
Procedure
Wahlprüfungsausschuss
{m}
Committee
for
the
Scrutiny
of
Elections
Ausschuss
für
Wirtschaft
und
Technologie
Committee
on
Economics
and
Technology
Ausschuss
für
wirtschaftliche
Zusammenarbeit
und
Entwicklung
Committee
on
Economic
Cooperation
and
Development
Auswärtiger
Ausschuss
Committee
on
Foreign
Affairs
Finanzausschuss
{m}
Finance
Committee
gemeinsamer
Ausschuss
nach
Artikel
53a
des
Grundgesetzes
[Dt.]
joint
committee
under
Article
53a
of
the
German
Constitutio
Ausschuss
zur
Vorbereitung
der
Konferenz
zur
Überprüfung
des
Aktionsprogramms
preparatory
committee
of
the
review
conference
on
the
programme
of
action
in
einem
Ausschuss
sein
;
einem
Ausschuss
angehören
to
be
on
a
committee
;
to
be
a
member
of
a
committee
;
to
sit
on
a
committee
;
to
serve
on
a
committee
Der
Ausschuss
tagt
in
unterschiedlicher
Zusammensetzung
.
The
committee
meets
in
different
configurations
.
Besonderheit
{f}
;
besonderes
Merkmal
{n}
;
Spezifikum
{n}
{+Gen.}
particuliarity
;
speciality
;
specialty
[Am.]
;
special
feature
(of
sb
./sth.)
Besonderheiten
{pl}
;
besondere
Merkmale
{pl}
;
Spezifika
{pl}
particuliarities
;
specialities
;
specialties
;
special
features
Eine
Besonderheit
dieser
Konferenz
ist
die
Zusammenarbeit
von
Akademikern
und
Praktikern
.
A
special
feature
of
this
conference
is
the
collaboration
of
academics
and
practitioners
.
Einladungs
...;
nur
für
geladene
Teilnehmer
(
nachgestellt
) (
Veranstaltung
)
invitational
[Am.]
(of
an
event
)
Einladungsturnier
{n}
[sport]
invitational
tournament
Konferenz
nur
für
geladene
Teilnehmer
invitational
conference
Eröffnungsphase
{f}
opening
stage
Eröffnungsphasen
{pl}
opening
stages
die
Eröffnungsphase
einer
Konferenz
the
opening
stage
of
a
conference
Fachvortrag
{m}
;
Fachreferat
{n}
paper
Fachvorträge
{pl}
;
Fachreferate
{pl}
papers
bei
einer
Konferenz
ein
Referat
halten
to
read
a
paper
at
a
conference
ein
Referat
halten
(
über
)
to
read/give/present
a
paper
(on)
Gestimmtheit
{f}
;
Unterton
{m}
;
Beiklang
{m}
note
[fig.]
bei
jdm
.
den
richtigen
Nerv
treffen
to
hit/strike
just
the
right
note
with
sb
.
[fig.]
der
falsche
Weg
sein
;
in
die
falsche
Richtung
gehen
to
hit/strike
the
wrong
note
vor
etw
.
warnen
to
sound
a
cautionary
note
about
sth
.
einen
schönen/bitteren
Abschluss
finden
to
end
on
a
high/sour
note
Um
noch
etwas
anderes
anzusprechen:
...
On
a (slightly)
different
note
, ...
Jetzt
einmal
im
Ernst:
...;
Nun
aber
ernsthaft:
...
On
a
more
serious
note
, ...
...
und
damit
komme
ich
auch
schon
zum
Ende
.
...and I
will
finish
on
this
note
.
In
diesem
Sinne
wünsche
ich
der
Konferenz
viel
Erfolg
.
On
that
note
, I
wish
the
conference
every
success
.
Ich
möchte
mit
einem
optimistischen
Ausblick
schließen
.
I
would
like
to
close/end
on
an
optimistic
note
.
Erlauben
Sie
mir
zum
Abschluss
noch
eine
persönliche
Bemerkung:
If
I
may
end
on
a
personal
note
, ...
Das
Schützenfest
hat
gestern
einen
schönen
Ausklang
gefunden
.
The
markmen's
fun
fair
ended
on
a
high
note
yesterday
.
die
Vereinten
Nationen
/UNO/
[pol.]
the
United
Nations
/UN/
Kinderhilfswerk
der
Vereinten
Nationen
/UNICEF/
United
Nations
Children's
Fund
/UNICEF/
Büro
des
Hochkommissars
der
Vereinten
Nationen
für
Menschenrechte
/OHCHR/
Office
of
the
United
Nations
High
Commissioner
for
Human
Rights
/OHCHR/
Internationale
Atomenergieorganisation
/IAEO/
International
Atomic
Energy
Agency
/IAEA/
UNO-Ausschuss
zur
Terrorismusbekämpfung
UN
Counter
Terrorism
Committee
UNO-Hochkommissar
der
Vereinten
Nationen
für
Menschenrechte
/UNHCHR/
United
Nations
High
Commissioner
for
Human
Rights
/UNHCHR/
UNO-Flüchtlingskommissar
{m}
;
Hoher
Flüchtlingskommissar
der
Vereinten
Nationen
UN
Refugee
Commissioner
;
United
Nations
High
Commissioner
for
Refugees
/UNHCR/
UNO-Büro
für
Drogenbekämpfung
und
Verbrechensvorbeugung
UN
Office
for
Drug
Control
and
Crime
Prevention
/UNODCCP/
UNESCO-Institut
für
Pädagogik
/UIE/
UNESCO
Institute
for
Education
/UIE/
Entschädigungskommission
der
Vereinten
Nationen
/UNCC/
United
Nations
Compensation
Commission
/UNCC/
Sekretariat
der
Konvention
zur
Bekämpfung
der
Wüstenbildung
/UNCCD/
Secretariat
of
the
United
Nations
Convention
to
Combat
Desertification
/UNCCD/
Kapitalentwicklungsfonds
der
Vereinten
Nationen
/UNCDF/
United
Nations
Capital
Development
Fund
/UNCDF/
Zentrum
der
Vereinten
Nationen
für
Wohn-
und
Siedlungswesen
United
Nations
Centre
for
Human
Settlements
/UNCHS/
Kommission
der
Vereinten
Nationen
für
internationales
Handelsrecht
/UNCITRAL/
United
Nations
Commission
on
International
Trade
Law
/UNCITRAL/
Zentrum
der
Vereinten
Nationen
für
Regionalentwicklung
/UNCRD/
United
Nations
Centre
for
Regional
Development
/UNCRD/
Handels-
und
Entwicklungs
konferenz
der
Vereinten
Nationen
/UNCTAD/
United
Nations
Conference
on
Trade
and
Development
/UNCTAD/
Programm
der
Vereinten
Nationen
für
die
Internationale
Drogenbekämpfung
/UNDCP/
United
Nations
International
Drug
Control
Programme
/UNDCP/
UNO-Entwicklungsprogramm
/UNDP/
United
Nations
Development
Programme
/UNDP/
Umweltprogramm
der
Vereinten
Nationen
/UNEP/
United
Nations
Environment
Programme
/UNEP/
UNO-Sekretariat
der
Klimarahmenkonvention
/UNFCCC/
Secretariat
of
the
United
Nations
Framework
Convention
on
Climate
Change
/UNFCCC/
Bevölkerungsfond
der
Vereinten
Nationen
/UNFPA/
United
Nations
Population
Fund
/UNFPA/
Internationales
Forschungsinstitut
der
Vereinten
Nationen
für
Kriminalität
und
Rechtspflege
/UNICRI/
United
Nations
Interregional
Crime
and
Justice
Research
Institute
/UNICRI/
Institut
der
Vereinten
Nationen
für
Abrüstungsforschung
/UNIDIR/
United
Nations
Institute
for
Disarmament
Research
/UNIDIR/
Überwachungs-
,
Verifikations-
und
Inspektionskommission
der
Vereinten
Nationen
United
Nations
Monitoring
,
Verification
and
Inspection
Commission
/UNMOVIC/
Büro
der
Vereinten
Nationen
für
Projektdienste
/UNOPS/
United
Nations
Office
for
Project
Services
/UNOPS/
Büro
der
Vereinten
Nationen
in
Wien
United
Nations
Office
at
Vienna
/UNOV/
Forschungsinstitut
der
Vereinten
Nationen
für
soziale
Entwicklung
/UNRISD/
United
Nations
Research
Institute
for
Social
Development
/UNRISD/
Hilfswerk
der
Vereinten
Nationen
für
Palästinaflüchtlinge
im
Nahen
Osten
/UNRWA/
United
Nations
Relief
and
Works
Agency
for
Palestinian
Refugees
in
the
Near
East
/UNRWA/
Wirtschafts-
und
Sozialrat
der
Vereinten
Nationen
;
Wirtschafts-
und
Sozialrat
der
UNO
United
Nations
Economic
and
Social
Council
;
UN
Economic
and
Social
Council
/ECOSOC/
Wissenschaftlicher
Ausschuß
der
Vereinten
Nationen
zur
Untersuchung
der
Auswirkungen
atomarer
Strahlung
/UNSCEAR/
United
Nations
Scientific
Committee
on
the
Effects
of
Atomic
Radiation
/UNSCEAR/
Universität
der
Vereinten
Nationen
/UNU/
United
Nations
University
/UNU/
Freiwilligenprogramm
der
Vereinten
Nationen
/UNV/
United
Nations
Volunteers
/UNV/
Konferenz
der
Vereinten
Nationen
zu
Umwelt
und
Entwicklung
United
Nations
Conference
on
Environment
and
Development
/UNCED/
Meeresbodenausschuss
der
Vereinten
Nationen
;
UNO-Meeresbodenausschuss
{m}
United
Nations
Seabed
Committee
;
UN
Seabed
Committee
UNO-Übereinkommen
über
die
Rechte
des
Kindes
;
Kinderrechtskonvention
{f}
United
Nations
Convention
on
the
Rights
of
the
Child
/CRC/
,
/CROC/
,
/UNCRC/
;
Rights
of
the
Child
Convention
Verkehrsminister
{m}
;
Verkehrsministerin
{f}
[pol.]
minister
of
transport
;
transport
minister
;
Secretary
of
State
for
Transport
[Br.]
;
Transport
Secretary
[Br.]
;
Secretary
of
Transportation
[Am.]
;
Transportation
Secretary
[Am.]
;
Minister
of
Transport
[Can.]
[Austr.]
[NZ]
Europäische
Konferenz
der
Verkehrsminister
European
Conference
of
Ministers
of
Transport
jdn
. (
als
Vertreter
)
abordnen
;
entsenden
{vt}
(
zu
einer
Veranstaltung
)
[adm.]
to
send
sb
. (to
an
event
)
abordnend
;
entsendend
sending
abgeordnet
;
entsendet
sent
zwei
Vertreter
zur
Konferenz
entsenden
to
send
two
representantives
to
the
conference
jdn
.
mit
einer
Sache
beauftragen
;
jdm
.
den
Auftrag
erteilen
,
etw
.
zu
tun
(
ein
Vertretungsorgan
)
{v}
[adm.]
to
mandate
sb
.
to
do
sth
.
[Am.]
[formal]
(authorize a
representative
body
)
Der
Ausschuss
wurde
beauftragt
,
die
Hilfsmaßnahmen
für
Rumänien
zu
koordinieren
.
The
committee
was
mandated
to
co-ordinate
measures
to
help
Romania
.
Die
Versammlung
erhielt
den
Auftrag
,
einen
Verfassungsentwurf
auszuarbeiten
.
The
assembly
was
mandated
to
draft
a
constitution
.
Unsere
Delegierten
haben
den
Auftrag
,
bei
der
Konferenz
gegen
diesen
Vorschlag
zu
stimmen
.
Our
delegates
have
been
mandated
to
vote
against
the
proposal
at
the
conference
.
Er
hat
den
Wählerauftrag
für
Reformen
.
Electors
have
mandated
him
to
launch
reforms
.
dolmetschen
{vi}
(
für
jdn
.) (
von
einer/in
eine
Sprache
)
[ling.]
to
interpret
;
to
act
as
interpreter
;
to
provide
interpretation
(for
sb
.) (from/into a
language
)
dolmetschend
interpreting
;
acting
as
interpreter
;
providing
interpretation
gedolmetscht
interpreted
;
acted
as
interpreter
;
provided
interpretation
Ich
bedaure
,
dass
zu
Beginn
der
Konferenz
nicht
gedolmetscht
werden
konnte
.
I
am
sorry
that
there
was
no
interpretation
at
the
beginning
of
the
conference
.
Heute
wird
,
wie
Sie
sehen
,
in
der
Gebärdensprache
gedolmetscht
.
We
will
today
have
sign
language
interpretation
,
as
you
can
see
.
In
der
EU
ist
die
Anzahl
der
Sprachen
,
in
die
und
aus
denen
gedolmetscht
wird
,
von
11
auf
21
gestiegen
.
In
the
EU
,
the
number
of
languages
into
which
and
from
which
interpretation
is
requested
has
risen
from
11
to
21
.
eröffnen
{vt}
to
open
eröffnend
opening
eröffnet
opened
eröffnet
opens
eröffnete
opened
das
Spiel
eröffnen
to
open
the
game
Ich
erkläre
die
Konferenz
hiermit
für
offiziell
eröffnet
.
I
hereby
declare
the
conference
officially
open
.
etw
. (
öffentlich
)
fordern
{vt}
;
zu
etw
.
aufrufen
{vi}
to
call
for
sth
. (publicly
ask
for
sth
.
to
happen
)
fordernd
;
aufrufend
zu
calling
for
gefordert
;
aufgerufen
zu
called
for
eine
Gesetzesänderung
fordern
to
call
for
a
change
in
the
law
zum
Einreichen
von
Fachbeiträgen
aufrufen
(
Buch
,
Zeitschrift
,
Konferenz
)
to
call
for
papers
(for a
book
,
journal
,
conference
)
etw
. (
in
einen
Plan/Vertrag
usw
.)
hineinreklamieren
to
call
for
sth
.
to
be
included
(in a
plan/contract
etc
.)
Menschenrechtsgruppen
fordern
die
Freilassung
der
politischen
Gefangenen
.
Human
rights
groups
are
calling
for
the
release
of
the
political
prisoners
.
Die
Opposition
hat
eine
Untersuchung/seinen
Rücktritt
gefordert
.
The
opposition
has/have
called
for
an
in
vestigation/for
him
to
resign
.
Das
Oberhaupt
der
koptischen
Kirche
in
Ägypten
hat
in
Bezug
auf
die
Krise
zur
Ruhe
aufgerufen
.
The
head
of
Egypt's
Coptic
Church
has
called
for
calm
over
the
crisis
.
teilnehmen
{vi}
(
an
etw
.);
etw
.
besuchen
(
Veranstaltung
);
einen
Ort
aufsuchen
{vt}
to
attend
sth
. (event,
scene
)
teilnehmend
;
besuchend
;
einen
Ort
aufsuchend
attending
teilgenommen
;
besucht
;
einen
Ort
aufgesucht
attended
nimmt
teil
;
besucht
attends
nahm
teil
;
besuchte
attended
nicht/kaum
besucht
unattended
gut
besucht
/
schwach
besucht
sein
to
be
well
attended
/
poorly
attended
Er
wird
an
der
Konferenz
nicht
teilnehmen
.
He
won't
be
attending
the
conference
.
Die
Sitzung
wurde
von
90%
der
Aktionäre
besucht
.
The
meeting
was
attended
by
90%
of
shareholders
.
Der
Club
ist
gut
besucht
.
The
club
is
well
attended
.
Ich
muss
zu
einem
Begräbnis
.
I
have
to
attend
a
funeral
.
Im
Vorjahr
rückte
die
Feuerwehr
zu
100
Fehlalarmen
aus
.
Last
year
the
fire
services
attended
100
false
alarms
.
Wir
saßen
stundenlang
fest
,
während
die
Rettungskräfte
im
Einsatz
waren
.
We
were
trapped
for
hours
while
the
rescue
services
attended
the
scene
.
sich
mit
jdm
.
treffen
;
sich
mit
jdm
.
zusammensetzen
{vi}
(
um
sich
auszutauschen
)
[soc.]
to
touch
base
with
sb
.
[Am.]
[coll.]
sich
treffend
;
sich
zusammensetzend
touching
base
sich
getroffen
;
sich
zusammengesetzt
touched
base
trifft
sich
;
etzt
sich
zusammen
touches
base
traf
sich
;
setzte
sich
zusammen
touched
base
Die
Konferenz
[bot.]
auch
die
Möglichkeit
,
sich
mit
anderen
Leuten
aus
der
Branche
auszutauschen
.
The
conference
was
also
a
chance
to
touch
base
with
other
people
in
the
industry
.
untergehen
(
in
etw
.)
{vi}
(
nicht
beachtet
werden
)
[übtr.]
to
be
lost
(in
sth
.)
im
Strudel
der
Ereignisse
untergehen
to
be
lost
in
the
whirlpool
of
events
Das
bilaterale
Abkommen
ist
im
allgemeinen
Scheitern
der
Konferenz
völlig
untergegangen
.
The
bilateral
agreement
has
been
completely
lost
in
the
general
failure
of
the
conference
.
jdn
.
vertreten
{vt}
(
jds
.
Interessen
wahrnehmen
)
to
represent
sb
.
vertretend
representing
vertreten
represented
nicht
vertreten
unrepresented
sich
vor
Gericht
selbst
vertreten
to
represent
oneself
in
court
Er
vertritt
die
Firma
auf
der
Konferenz
.
He
represents
the
company
at
the
conference
.
Sie
vertrat
ihr
Land
bei
den
olympischen
Spielen
.
She
represented
her
country
at
the
Olympics
.
jdn
.
zulassen
(
zu
etw
.) (
den
Zugang
zu
einer
Aktivität
genehmigen
)
{vt}
[adm.]
to
admit
sb
.;
to
accept
sb
. (to
an
activity
/
to
take
part
in
an
activity
)
zulassend
admitting
;
accepting
zulassen
admitted
;
accepted
jdn
.
zu
einer
Lehrveranstaltung
zulassen
to
admit
/accept
sb
.
to
a
course
zu
einer
Prüfung
zugelassen
werden
to
be
admitted
to
an
examination
zum
Studium
zulassen
werden
to
be
/
get
admitted
to
university
;
to
be
/
get
accepted
to
university
als
Beobachter
zur
Konferenz
zugelassen
sein
to
be
admitted
to
take
part
in
the
Conference
as
observers
zutage
treten
;
sich
zeigen
;
sich
ergeben
;
bekannt
werden
{vi}
to
emerge
(become
known
)
zutage
tretend
;
sich
zeigend
;
sich
ergebend
;
bekannt
werdend
emerging
zutage
getreten
;
sich
gezeigt
;
sich
ergeben
;
bekannt
geworden
emerged
Sollte
sich
zeigen
,
dass
...
If
it
emerges
that
...
Aus
der
Studie
ergibt
sich
eindeutig/geht
klar
hervor
,
dass
...
From
the
survey
it
clearly
emerges
that
...
Auf
der
Konferenz
sind
Meinungsverschiedenheiten
zutage
getreten
.
Disagreements
have
emerged
at
the
conference
.
In
dem
Film
erscheint
Ron
als
Psychopath
,
der
eine
Frau
ständig
verfolgt
und
belästigt
.
In
the
film
,
Ron
emerges
as
a
psychopath
who
stalks
a
woman
.
Später
wurde
bekannt
,
dass
der
Richter
einen
illegalen
Einwanderer
beschäftigt
hatte
.
Later
it
emerged
that
the
judge
had
employed
an
illegal
immigrant
.
Die
Vorschläge
werden
erst
morgen
vom
Ausschuss
bekanntgegeben
.
The
proposals
will
only
emerge
from
th
committee
tomorrow
.
Search further for "Konferenz":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners