A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
teilnahmslos
Teilnahmslosigkeit
teilnahmsvoll
teilnehmen
Teilnehmer
Teilnehmer-Identifikationsmodul
Teilnehmerakquise
Teilnehmeranschluss
Teilnehmeranschlussleitung
Search for:
ä
ö
ü
ß
28 results for
Teilnehmer
Word division: Teil·neh·mer
Tip:
You may choose other colors ... → preferences
German
English
Favorit
{m}
;
Favoritin
{f}
;
aussichtsreichster
Kandidat
{m}
(
Wahl
);
aussichtsreichster
Teilnehmer
{m}
;
Siegesanwärter
{m}
(
bei
einem
Wettbewerb
)
[pol.]
[sport]
favourite
[Br.]
;
favorite
[Am.]
;
front
runner
;
front-runner
(in a
competition
)
Favoriten
{pl}
;
Favoritinnen
{pl}
;
aussichtsreichste
Kandidaten
{pl}
;
aussichtsreichste
Teilnehmer
{pl}
;
Siegesanwärter
{pl}
favourites
;
favorites
;
front
runners
;
front-runners
der
klare
Favorit
;
der
haushohe
Favorit
the
odds-on
favourite
Teilnehmer
{m}
;
Teilnehmer
in
{f}
participant
Teilnehmer
{pl}
;
Teilnehmer
innen
{pl}
participants
die
Besprechungs
teilnehmer
the
participants
in
the
meeting
Anzahl
der
Teilnehmer
number
of
participants
gleichberechtigter
Teilnehmer
{m}
(
in
einem
Netzwerk
)
[comp.]
peer
(in a
network
)
Anschlussinhaber
{m}
;
Teilnehmer
{m}
[telco.]
subscriber
Anschlussinhaber
{pl}
;
Teilnehmer
{pl}
subscribers
Teilnehmer
{m}
;
Teilnehmer
in
{f}
(
an
Wettkampf
)
entrant
Teilnehmer
{pl}
;
Teilnehmer
innen
{pl}
entrants
Teilnehmer
{m}
;
Teilnehmer
in
{f}
attendee
[Am.]
Teilnehmer
{pl}
;
Teilnehmer
innen
{pl}
attendees
Einladungs
...;
nur
für
geladene
Teilnehmer
(
nachgestellt
) (
Veranstaltung
)
invitational
[Am.]
(of
an
event
)
Einladungsturnier
{n}
[sport]
invitational
tournament
Konferenz
nur
für
geladene
Teilnehmer
invitational
conference
Beobachter
{m}
;
passiver
Teilnehmer
lurker
Beobachter
{pl}
;
passive
Teilnehmer
lurkers
SIM-Karte
{f}
;
Teilnehmer
-Identifikationsmodul
{n}
[telco.]
SIM
card
;
subscriber
identity
module
SIM-Karten
{pl}
SIM
cards
gleich
stark
{adj}
(
Teilnehmer
bei
einem
Wettkampf
)
well-matched
(of
participants
in
a
competition
)
Seminarist
{m}
;
Seminaristin
{f}
(
Teilnehmer
an
einem
Seminar
,
besonders
kath
.
Priesterseminare
)
seminarian
Anspruch
{m}
requirement
Ansprüche
{pl}
requirements
den
Ansprüchen
gerecht
werden
to
meet/match/fit
the
requirements
Die
Teilnehmer
haben
das
Kursziel
erreicht
.
The
participants
have
met
the
course
requirements
.
eine
Bindung
zu
jdm
.
aufbauen
;
einen
persönlichen
Kontakt
zu
jdm
.
aufbauen
/
pflegen
{v}
[soc.]
to
bond
with
sb
.
eine
Bindung
aufbauend
;
einen
persönlichen
Kontakt
aufzubauend
/
pflegend
bonding
with
eine
Bindung
aufgebaut
;
einen
persönlichen
Kontakt
aufgebaut
/
gepflegt
bonded
with
es
Vätern
ermöglichen
,
eine
Bindung
zum
neugeborenen
Kind
aufzubauen
to
enable
fathers
to
bond
with
the
newborn
child
eine
Gelegenheit
für
die
Teilnehmer
,
persönliche
Kontakte
zu
knüpfen
an
opportunity
for
participants
to
bond
with
each
other
Er
baut
nicht
so
leicht
Sozialkontakte
auf
,
aber
wenn
,
dann
halten
sie
lange
.
He
doesn't
bond
to
others
easily
,
but
when
he
does
it's
long-lasting
.
Clique
{f}
;
Schar
{f}
[soc.]
coven
;
coterie
Die
Teilnehmer
waren
umringt
von
Scharen
von
Freunden
und
Verwandten
.
The
contestants
were
surrounded
by
coteries
of
friends
and
parents
.
jdm
.
Gelegenheit
bieten
,
etw
.
zu
tun
{v}
to
afford
sb
.
the
opportunity
to
do
sth
.
Die
Teilnehmer
hatten
Gelegenheit
,
eine
Werkstatt
zu
besuchen
;
Den
Teilnehmer
n
wurde
Gelegenheit
geboten
,
eine
Werkstatt
zu
besuchen
.
Participants
were
afforded
the
opportunity
to
visit
a
workshop
.
Prozent
{n}
/ % /;
Hundertstel
{n}
;
hundertster
Teil
;
vom
Hundert
/v
. H./
[math.]
per
cent
[Br.]
;
percent
[Am.]
/ % /
Prozente
{pl}
percents
20
Prozent
über
dem
Betrag
20
per
cent
more
than
the
amount
10
Prozent
unter
10
per
cent
less
than
in
90
Prozent
aller
Fälle
in
90
per
cent
of
cases
mehr
als
50
Prozent
;
mehr
als
50
v. H.
more
than
50
per
cent
ein
Zehntelprozent
one
tenth
percent
Die
Erde
besteht
zu
70
Prozent
aus
Wasser
und
zu
30
Prozent
aus
Landmasse
.
The
earth
consists
of
70
percent
water
and
30
percent
land
mass
.
10
Prozent
der
Substanz
wird
unverändert
mit
dem
Urin
ausgeschieden
.
Ten
percent
of
the
substance
is
excreted
unchanged
in
the
urine
.
Weniger
als
20
Prozent
der
Teilnehmer
nahmen
Medikamente
ein
.
Fewer
than
20
per
cent
of
the
participants
were
taking
medications
.
Straftäter
{m}
;
Straftäterin
{f}
;
Täter
{m}
;
Täterin
{f}
;
Rechtsbrecher
{m}
;
Delinquent
{m}
[geh.]
offender
;
delinquent
Ersttäter
{m}
first
offender
Wiederholungstäter
{m}
repeat
offender
;
persistent
offender
Mehrfachtäter
{m}
multiple
offender
Gewohnheitstäter
{m}
habitual
offender
;
chronic
offender
Serientäter
{m}
serial
offender
Schwerverbrecher
{m}
serious
offender
Gewalttäter
{m}
violent
offender
jugendlicher
Straftäter
;
straffälliger
Jugendlicher
teenage
delinquent
;
juvenile
delinquent
[jur.]
mittelbarer
Täter
{m}
;
Tatbeteiligter
{m}
;
Teilnehmer
{m}
an
der
Tat
;
Mitschuldiger
{m}
[jur.]
accessory
(to
the
crime
);
facilitator
(of
crime
)
unmittelbarer
Täter
principal
in
the
first
degree
;
principal
(
diplomatische
)
Übereinkunft
{f}
[pol.]
instrument
Die
Teilnehmer
haben
ein
Übereinkommen
,
ein
Vereinbarung
sowie
ein
Protokoll
ausgearbeitet
.
Diese
Übereinkünfte
sind
der
vorliegenden
Schlussakte
beigefügt
.
The
participants
have
prepared
a
convention
,
an
agreement
,
and
a
protocol
.
These
instruments
are
annexed
to
the
present
Final
Act
.
dabei
sein
{vi}
(
als
Teilnehmer
)
[soc.]
to
take
part
(in
it
);
to
be
a
participant
dabei
seiend
taking
part
dabei
gewesen
taken
part
nicht
dabei
sein
to
be
a
non-participant
Darf
ich
dabei
sein
?
Can
I
come
,
too
?
Ich
bin
dabei
!
Count
me
in
!
sich
erübrigen
{vr}
to
be
no
longer
necessary
;
to
be
superfluous
;
to
render
irrelevant
sich
erübrigend
being
no
longer
necessary
;
being
superfluous
;
rendering
irrelevant
sich
erübrigt
been
no
longer
necessary
;
been
superfluous
;
rendered
irrelevant
Das
dürfte
sich
erübrigen
.
It
will
hardly
be
necessary
.
Damit
erübrigte
sich
ein
Stichprobenverfahren
.
Sampling
was
therefore
no
longer
necessary
.
Damit
erübrigen
sich
weitere
Berechnungen
.
This
removes/obviates
the
need
for
further
calculations
.;
This
avoids
the
need
to
make
further
calculations
.
Weitere
Veranlassungen
würden
sich
dann
erübrigen
.
There
would
then
be
no
need
to
take
further
action
.
Der
französischsprachige
Teilnehmer
ist
abwesend
,
wodurch
sich
eine
Dolmetschung
erübrigt
.
The
French-speaking
participant
is
absent
,
making
an
interpretation
superfluous
.
Jedes
weitere
Wort
erübrigt
sich
.
Any
further
comment
is
superfluous
.
jdm
.
etw
.
gönnen
;
vergönnen
{v}
to
be
happy/glad/pleased/delighted
for
sb
.
to
do
sth
./that
sb
.
has
done
sth
.;
to
not
(be)grudge
sb
.
sth
.
Ich
gönne
es
ihm
von
Herzen
.
I'm
really
glad
for
him
,
as
he
deserves
it
.
Ich
gönne
jedem
Teilnehmer
den
Sieg
.
I
would
be
happy
for
any
participant
to
win
.
Ich
gönne
ihnen
den
Erfolg
von
ganzem
Herzen
.
I'm
delighted
for
them
that
they've
had
(this)
success
.
Sie
gönnte
ihm
keinen
Blick
.
She
didn't
so
much
as
look
at
him
.
Ich
gönne
ihm
seinen
Erfolg
.
I
don't
grudge
him
his
success
.
jdn
.
an
etw
.
heranführen
{vt}
[übtr.]
to
initiate
and
train
sb
.
in
sth
.
Dieses
Seminar
will
die
Teilnehmer
an
das
Projektmanagement
heranführen
.
This
workshop
aims
to
initiate
and
train
the
participants
in
project
management
.
ein
Land
an
den
Beitritt
heranführen
to
guide
a
country
towards
membership
lediglich
;
bloß
;
nur
{adv}
merely
Die
Teilnehmer
müssen
nur
/
lediglich
ein
Anmeldeformular
ausfüllen
.
All
participants
have
do
to
is
complete
a
registration
form
.
Es
ist
nur
Formsache
.
It's
merely
a
matter
of
form
.
Es
ist
nur
eine
Frage
der
Zeit
.
It's
merely
a
matter
of
time
.
leider
;
leider
Gottes
[ugs.]
;
bedauerlicherweise
;
fatalerweise
;
unerfreulicherweise
;
unglücklicherweise
;
unseligerweise
[geh.]
;
zu
meinem
Leidwesen
[geh.]
;
Gott
sei's
geklagt
[poet.]
(
Einschub
)
{adv}
sadly
;
sad
to
say
;
sad
to
relate
;
unfortunately
;
unhappily
;
regrettably
;
lamentably
(used
for
states
of
affairs
);
alas
[archaic]
[humor.]
(used
as
a
parenthesis
)
sein
viel
zu
früher
Tod
;
sein
ach
so
früher
Tod
[poet.]
his
lamentably
early
death
man
muss
es
leider
sagen
(
Einschub
)
sad
to
relate
(used
as
a
parenthesis
)
erfreulicherweise
oder
unerfreulicherweise
, /
glücklicherweise
oder
unglücklicherweise
,
je
nachdem
,
wie
man
es
betrachtet
happily
or
unhappily
,
depending
on
which
way
you
view
it
Leider
ja
.;
Bedauerlicherweise
ja
[geh.]
Sadly
yes
.;
I'm
afraid
so
.;
Unfortunately
yes
Leider
nein
.;
Bedauerlicherweise
nein
.
[geh.]
Sadly
not
.;
I'm
afraid
not
.;
Unfortunately
no
.
Ich
versuchte
zu
helfen
,
aber
leider
war
nichts
zu
machen
.
I
tried
to
help
but
,
sadly
,
nothing
could
be
done
.
Fatalerweise
sprang
seine
negative
Einstellung
auf
die
anderen
Teilnehmer
über
.
Sadly
,
his
negative
attitude
began
to
spread
to
the
other
participants
.
Unerfreulicherweise
ist
das
an
manchen
Arbeitsplätzen
so
.
Sad
to
say
,
this
is
how
it
is
in
some
workplaces
.
Unglücklicherweise
wurden
viele
Passagiere
seekrank
.
Unhappily
,
many
of
the
passengers
got
seasick
.
Leider
hatte
ich
nie
Gelegenheit
,
sie
persönlich
kennenzulernen
.
Lamentably
, I
never
got
the
opportunity
to
meet
her
myself
.
Ronaldo
ist
leider
Gottes
vor
zwei
Monaten
gestorben
.
Ronaldo
,
alas
,
died
two
month's
ago
.
sich
aus
jdm
.
rekrutieren
{vr}
(
Gruppe
)
to
be
made
up
of
sb
. (of a
group
)
Die
Teilnehmer
rekrutieren
sich
aus
Studenten
der
Universität
Bristol
.
Participants
are
made
up
of
students
from
the
University
of
Bristol
.
etw
.
zufällig
wählen
;
willkürlich
festlegen
;
über
jdn
./etw. (
hinweg
)
zufällig
verteilen
{vt}
[sci.]
to
randomize
sth
.;
to
randomise
sth
.
[Br.]
zufällig
wählend
;
willkürlich
festlegend
;
zufällig
verteilend
randomizing
;
randomising
zufällig
gewählt
;
willkürlich
festgelegt
;
zufällig
verteilt
randomized
;
randomised
Die
Reihenfolge
der
Präsentation
wurde
über
die
Test
teilnehmer
hinweg
zufällig
verteilt
und
innerhalb
der
Teilnehmer
für
jeden
der
drei
Testtermine
willkürlich
festgelegt
.
The
order
of
presentation
was
randomized
across
test
participants
,
and
,
within
participants
,
randomized
across
each
of
the
three
test
sessions
.
Gipfelstürmer
{m}
summiteer
Gipfel
teilnehmer
[pol.]
;
Teilnehmer
an
einem
Gipfeltreffen
[pol.]
summiteer
[pol.]
Nichtstarter
{m}
(z. B.
Pferd
,
das
nicht
am
Rennen
teilnehmen
kann
)
non-runner
;
non-starter
Nichtstarter
{m}
(
Teilnehmer
,
der
nicht
am
Wettbewerb
teilnehmen
kann
)
non-starter
Search further for "Teilnehmer":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners