DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Sitzung
Search for:
Mini search box
 

25 results for Sitzung
Word division: Sit·zung
Tip: Keyboard shortcut: Esc or ALT+x to erase the search word

 German  English

Versammlung {f}; Sitzung {f}; Besprechung {f} [listen] [listen] [listen] meeting [listen]

Versammlungen {pl}; Sitzungen {pl}; Besprechungen {pl} meetings

geschäftliche Besprechung business meeting

Gruppenleiterbesprechung {f} team leader meeting

Marathonsitzung {f} jumbo meeting

nichtöffentliche Sitzung non-public meeting

Schlussbesprechung {f} final meeting

vorbereitende Sitzung; Vorbereitungssitzung {f} preparation meeting; preparatory meeting

bei / auf der Versammlung; bei / auf der Sitzung; bei der Besprechung at the meeting

(noch) in einer Sitzung / Besprechung sein to be (still) in a meeting

die Sitzung eröffnen/schließen to open/close the meeting

eine Versammlung einberufen; eine Sitzung anberaumen; eine Besprechung ansetzen to summon a meeting

eine Versammlung abhalten to hold a meeting

Sitzung {f}; Veranstaltung {f} [listen] [listen] event session; activity session; session [listen]

Sitzungen {pl}; Veranstaltungen {pl} [listen] event sessions; activity sessions; sessions

Behandlungssitzung {f}; Therapiesitzung {f} [med.] therapy session

Beratungssitzung {f}; Beratungsveranstaltung {f} counselling session

Gebetssitzung {f}; Gebetsveranstaltung {f} prayer session

Kontaktveranstaltungen {pl} an Schulen outreach sessions in schools

Laborsitzung {f} laboratory session

Nachtsitzung {f} night-time session; night session

Werkstattsitzung {f} workshop session

Arbeitssitzung {f}; Sitzung {f} (in Zusammensetzungen) [comp.] [listen] working session; session [listen]

Arbeitssitzungen {pl}; Sitzungen {pl} working sessions; sessions

Chatsitzung {f} chat session

Sitzung {f} (Gericht, Parlament) [listen] sitting

Sitzungen {pl} sittings

sich konstituieren; erstmals zusammentreten; seine konstituierende Sitzung abhalten {v} (Gremium) [adm.] to be (officially) installed; to hold its first meeting; to hold its inaugural meeting (of a body)

sich konstituierend; erstmals zusammentretend; seine konstituierende Sitzung abhaltend being installed; holding its first meeting; holding its inaugural meeting

sich konstituiert; erstmals zusammengetreten; seine konstituierende Sitzung abgehalten been installed; held its first meeting; held its inaugural meeting

konstituiert sich; tritt erstmals zusammen; hält seine erste Sitzung ab is installed; holds its first meeting; holds its inaugural meeting

konstituierte sich; trat erstmals zusammen; hielt seine erste Sitzung ab was installed; held its first meeting; held its inaugural meeting

Aufsichtsratssitzung {f}; Verwaltungsratssitzung {f} [Schw.]; Sitzung des Aufsichtsrats/Verwaltungsrats supervisory board meeting; board meeting

Aufsichtsratssitzungen {pl}; Verwaltungsratssitzungen {pl}; Sitzungen des Aufsichtsrats/Verwaltungsrats supervisory board meetings; board meetings

Nachbereitung {f} (einer Sitzung usw.) [adm.] follow-up (of a meeting etc.) [listen]

Sondersitzung {f}; außerordentliche Sitzung {f} extraordinary meeting; special session

Sondersitzungen {pl}; außerordentliche Sitzungen extraordinary meetings; special sessions

Ich bin gerade in einer Sitzung. In einer halben Stunde passt es mir besser. (am Telefon) Actually, I'm in a meeting right now. It would work better for me in half an hour.

Wie weit sind Sie seit unserer letzten Sitzung gekommen? How far have you progressed since our last meeting?

Erst...; Antritts...; Eröffnungs...; Einweihungs...; Gründungs...; konstituierend {adj} inaugural [listen]

Antrittsvorlesung {f} inaugural lecture

sein Antrittskonzert als Musikdirektor his inaugural concert as Music Director

Eröffnungsfeier {f} inaugural ceremony

Gründungssitzung {f}; konstituierende Sitzung {f} inaugural meeting

Genervtheit {f} exasperation

Nach stundenlangen ergebnislosen Verhandlungen verließ er genervt die Sitzung. After hours of fruitless negotiations he left the meeting in exasperation.

das stille Örtchen, der Lokus (WC) [humor.] the smallest room; the throne; the little girls'/boys' room [humor.]

Er hält (gerade) eine Sitzung ab.; Er sitzt. (WC-Besuch) [humor.] He's sitting on the throne. (toilet visit) [humor.]

Vertagung {f} (auf/um) [adm.] adjournment (until/for)

Vertagungen {pl} adjournments

Vertagung {f} einer Sitzung adjournment of a meeting

Antrag auf Vertagung motion for the adjournment

Vertagung auf unbestimmte Zeit adjournment sine die

Die Versammlung vertagt sich auf unbestimmte Zeit. The Assembly adjourns sine die.

neue Vertagung {f} readjournment

Vorsitz {m} (in einem Gremium) [adm.] chair; chairmenship (of a body) [listen]

stellvertretender Vorsitz vice-chairmanship

der Vorsitz im Ausschuss the committee chairmanship

turnusmäßig wechselnder Vorsitz rotating chairmanship

unter dem Vorsitz von Hrn. X chaired by Mr. X; with Mr. X in the chair/as chairman; under the chairmanship of Mr. X

bei einer Sitzung den Vorsitz führen to chair a meeting; to preside over a meeting

den Vorsitz niederlegen / zurücklegen [Ös.] to resign from chairmanship; to give up the chairmanship

den Vorsitz übernehmen to take the chair

jdm. heftige Vorwürfe machen {vt} to berate sb.

Sie machte sich später schwere Vorwürfe, dass sie so achtlos gewesen war. She later berated herself for having been so careless.

Ärzten wird oft vorgeworfen, nicht sehr mitteilsam zu sein. Doctors are often berated for being poor communicators.

Als er die Sitzung verließ, wurde er von verärgerten Demonstranten mit lautstarken Unmutsäußerungen bedacht. As he left the meeting, he was berated by angry demonstrators.

außerordentlich {adj} extraordinary [listen]

eine außerordentliche Versammlung/Sitzung an extraordinary meeting

etw. einberufen (Sitzung, Gremium); jdn. zusammenkommen lassen (Gremium) {vt} [adm.] to convene; to summon a meeting or a body [listen]

einberufend; zusammenkommen lassend convening; summoning a meeting or a body

einberufen; zusammenkommen lassen convened; summoned a meeting or a body

beruft ein; lässt zusammenkommen convenes; summons a meeting or a body

berief ein; ließ zusammenkommen convened; summoned a meeting or a body

der Vorsitzende hat eine Sitzung einzuberufen, wenn ... The chairperson shall convene a meeting, if ...

den Ausgangspunkt für spätere Ereignisse schaffen {v} to leave things

Was bedeutet das nun für die Umwelt / für den Nahen Osten? So where does that leave things with the environment / in the Middle East?

Wie sind sie am Ende der Sitzung verblieben? How did they leave things at the end of the meeting?

Ich würde gern wissen, wie es (mit dem Projekt usw.) weitergeht. I wonder where that leaves things (with the project etc.).

teilnehmen {vi} (an etw.); etw. besuchen (Veranstaltung); einen Ort aufsuchen {vt} [listen] to attend sth. (event, scene)

teilnehmend; besuchend; einen Ort aufsuchend attending [listen]

teilgenommen; besucht; einen Ort aufgesucht attended [listen]

nimmt teil; besucht attends

nahm teil; besuchte attended [listen]

nicht/kaum besucht unattended [listen]

gut besucht / schwach besucht sein to be well attended / poorly attended

Er wird an der Konferenz nicht teilnehmen. He won't be attending the conference.

Die Sitzung wurde von 90% der Aktionäre besucht. The meeting was attended by 90% of shareholders.

Der Club ist gut besucht. The club is well attended.

Ich muss zu einem Begräbnis. I have to attend a funeral.

Im Vorjahr rückte die Feuerwehr zu 100 Fehlalarmen aus. Last year the fire services attended 100 false alarms.

Wir saßen stundenlang fest, während die Rettungskräfte im Einsatz waren. We were trapped for hours while the rescue services attended the scene.

turnusmäßig {adj} [adm.] regular [listen]

die turnusmäße Sitzung des Ausschusses the regular meeting of the committee

der letzte turnusmäßige Bericht the latest regular report

(einen Termin) verschieben {vt} (auf + Zeitangabe) [listen] to put off; to postpone; to defer (an event) (to / until / till) [listen] [listen] [listen]

verschiebend putting off; postponing; deferring

verschoben [listen] put off; postponed; deferred [listen] [listen] [listen]

einen Termin auf den Sankt-Nimmerleinstag verschieben to defer an event to the Greek calends

den Bau des neuen Krankenhauses verschieben to put off / postpone building the new hospital

Das Spiel wurde schon dreimal verschoben. The game has already been put off / postponed three times.

Die Entscheidung wurde auf unbestimmte Zeit verschoben. The decision has been deferred indefinitely.

Das Strafurteil wurde um sechs Monate verschoben. Sentence was deferred for six months.

Wir haben vereinbart, die Erörterung dieser Fragen bis zur nächsten Sitzung zu verschieben. We agreed to put off / defer discussion of these issues until the next meeting.

vertagen {vt} to adjourn

vertagend adjourning

vertagt adjourned

vertagt adjourns

vertagte adjourned

auf unbestimmte Zeit vertagen to adjourn indefinitely

eine vertagte Sitzung an adjourned meeting

etw. wieder vertagen to readjourn sth.

jdn./etw. (öffentlich oder formell) vorschlagen; (jdm.) etw. vorschlagen {vt} [listen] to propose sb./sth. (to sb.) [formal] [listen]

vorschlagend proposing

vorgeschlagen [listen] proposed [listen]

schlägt vor proposes

schlug vor proposed [listen]

die Änderungen, die die Planungsbehörden vorschlagen the changes currently proposed by the planning authorities

In dem Bericht wird auch die Verlängerung der U-Bahn-Linie vorgeschlagen. The report also proposes extending the underground line.

Um als Präsident nominiert werden zu können, braucht man jemanden, der einen vorschlägt und jemand anderen, der einen unterstützt. To be nominated for president you need one person to propose you and another to second you.

Bei der letzten Sitzung wurde der Vorschlag gemacht, die Bauten innerhalb von Grünflächen systematisch zu erfassen. At the last meeting it was proposed that there (should [Br.]) be a survey of structures in green spaces.

Der scheidende Parteivorsitzende schlug den jungen Parteisekretär als seinen Nachfolger vor. The retiring party leader proposed the young party secretary as his successor.

Ich schlage Claire Duncan für den Vorsitz vor. I propose Claire Duncan for (the position of) chairman.

Was wäre Ihr Vorschlag? What would you propose?

wobei (bei diesem Vorgang) {relativ.pron} [listen] -ing

wobei wir feststellen konnten, dass tatsächlich Fortschritte erzielt wurden observing that progress has indeed been made

In der Sitzung am Vormittag skizzierte er das Vorhaben, wobei er insbesondere auf die Umweltproblematik verwies. During the morning session he outlined the project, referring particularly to possible environmental impacts.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Ad partners


Sprachreisen.org