A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
ersprießlich
ersprießllich
erspähen
erspüren
erst
erst einmal
erst gar nicht
erst noch
erst recht
Search for:
ä
ö
ü
ß
159 results for
Erst
Tip:
Simple wildcard search:
word*
German
English
erst
;
nicht
vor
only
;
not
until
;
not
till
(past
event
);
not
before
(future
event
)
erst
als
only
when
erst
dann
only
then
;
not
(un)till
then
erst
nach
seinem
Auftritt
not
un
til
after
his
performance
Erst
jetzt
wissen
wir
...
Only
now
do
we
know
...;
Not
until
now
did
we
know
...
Erst
als
sie
zu
weinen
anfing
,
begriff
ich
...
It
was
only
when
she
started
to
cry
that
I
und
erst
ood
...
Er
trat
erst
wieder
2005
in
Erscheinung
.
He
came
to
notice
only
in
2005
.
erst
nächste
Woche
not
until
next
week
erst
um
8
Uhr
not
until
8
o'clock
;
only
at
8
o'clock
erst
vor
drei
Tagen
only
three
days
ago
erst
gestern
only
yesterday
Du
hast
das
wirklich
erst
jetzt
/
jetzt
erst
bemerkt
?
You
really
didn't
notice
that
until
now
?
Er
kam
erst
,
als
...
He
did
not
come
until
...
Erst
dann
kann
eine
Entscheidung
darüber
getroffen
werden
,
ob
...
Only
then
can
a
decision
be
made
on
whether
...
Ich
habe
erst
vor
fünf
Minuten
davon
gehört
.
I
heard
nothing
of
it
until
five
minutes
ago
.
Sie
fingen
erst
an
,
als
wir
ankamen
.
They
didn't
start
until
we
arrived
.
Ich
glaube
es
erst
,
wenn
ich
es
sehe
.
I
won't
believe
it
till
I
see
it
.
Wir
haben
Zeit
.
Wir
müssen
erst
um
10
am
Bahnhof
sein
.
There's
no
rush
.
We
don't
have
to
be
at
the
station
until
10
.
Der
nächste
Bus
kommt
erst
in
12
Minuten
.
The
next
bus
won't
come
for
12
minutes
.
Erst
in
den
1900er
Jahren
konnte
die
Ursache
für
Pellagra
festgestellt
werden
.
It
was
not
until
the
1900s
that
the
cause
of
pellagra
was
determined
.
Erst
nach
der
zweiten
Aufforderung
begann
er
zu
essen
.
Not
until
he
was
told
a
second
time
did
he
start
eating
.
Der
wahre
Freund
zeigt
sich
erst
in
der
Not
.
[Sprw.]
A
friend
in
need
is
a
friend
indeed
.
[prov.]
erst
;
gerade
mal
[ugs.]
(
vor
Zahlen
und
Zeitangaben
)
{adv}
only
just
;
only
;
barely
;
no
more
than
(used
before
numbers
or
expressions
of
time
)
Wir
waren
erst
ein
paar
Kilometer
geradelt
,
als
...
We
had
cycled
only
a
few
miles
when
...;
We
had
cycled
no
more
than
a
few
miles
when
...
Sie
war
erst
/
gerade
mal
15
,
als
sie
ihren
erst
en
Musikwettbewerb
gewann
.
She
was
only
just
/
barely
15
when
she
won
her
first
music
competition
.
Er
starb
erst
47-jährig
.;
Er
war
erst
47
Jahre
,
als
er
starb
.
He
died
when
he
was
barely
47
.
Du
hast
erst
zwei
Rätsel
gelöst
.
You've
solved
only
two
puzzles
so
far
.
Ich
bin
ihr
erst
einmal
begegnet
.
I've
met
her
only
once
(so
far
).
zunächst
einmal
;
zu
erst
;
erst
[ugs.]
{adv}
at
first
;
first
;
first
of
all
Ich
gehe
erst
nach
Hause
.
First
of
all
I'm
going
home
.
Erst
gehe
ich
reiten
.
First
of
all
I'm
going
for
a
ride
.
Erst
hat
er
aber
etwas
anderes
gesagt
.
That's
not
what
he
said
first
.
Du
hättest
mich
zu
erst
fragen
sollen
.
You
should
have
asked
me
first
.
Erst
die
Arbeit
,
dann
das
Vergnügen
.
[Sprw.]
Business
before
pleasure
.
[prov.]
Erst
gehen
,
dann
laufen
.
Before
you
run
you
must
learn
to
walk
.
Erst
denken
,
dann
reden
!
Put
mind
in
gear
,
before
opening
mouth
!
/PMIGBOM/
frühest
;
erst
ens
;
erst
first
erst
recht
(
unter
den
neuen
Umständen
umso
mehr
)
certainly
;
even
more
;
ever
the
more
(in
the
new
circumstances
)
Wenn
du
ein
Theat
erst
ück
schreiben
kannst
,
kannst
du
erst
recht
ein
Drehbuch
schreiben
.
If
you
can
write
a
stage
play
,
you
can
certainly
write
a
screenplay
.
Unter
dieser
Prämisse
ist
es
erst
recht
überflüssig
.
Under
this
premise
it
is
even
more
redundant
/
it
is
ever
the
more
redundant
.
Jetzt
zeigst
du
es
ihnen
erst
recht
.
Now
you're
going
to
show
them
!
Jetzt
erst
recht
!;
Jetzt
gerade
!
[Dt.]
[ugs.]
I'll
show
them
!;
We'll
show
them
!;
That
just
makes
me/us
all
the
more
determined
!;
Now
we
are
more
determined
than
ever
!
wenn
...
erst
einmal
;
wenn
...
erst
;
wenn
...
einmal
once
Wenn
du
(
erst
)
einmal
in
meinem
Alter
bist
...
Once
you
are
my
age
...
Wenn
er
(
erst
)
einmal
in
Schwung
ist
...
Once
he
gets
going
...
Wenn
sie
erst
mal
auf
den
Geschmack
gekommen
ist
...
Once
she
has
acquired
a
taste
for
it
...
Wenn
es
einmal
im
Internet
ist
, /
Ist
es
erst
einmal
im
Internet
,
dann
bleibt
es
für
alle
Zeiten
dort
.
Once
it's
on
the
internet
,
it's
there
forever
.
Wie
wird
das
erst
werden
,
wenn
er
in
Rente
ist
?
I
wonder
what
will
happen
once
he's
retired
.
äuß
erst
;
überaus
;
enorm
;
extrem
;
höchst
;
in
höchstem
Maße
;
im
höchsten
Grade
[geh.]
;
ungeheuer
;
kollossal
[ugs.]
{adv}
extremely
;
hugely
;
tremendously
In
diesem
Forschungsbereich
gab
es
in
den
letzten
Jahren
enorme
Fortschritte
.
This
area
of
research
has
progressed
tremendously
in
the
past
few
years
.
außerordentlich
,
äuß
erst
;
sehr
;
durch
und
durch
;
weidlich
{adv}
greatly
;
thoroughly
äuß
erst
ärgerlich
greatly
/
thoroughly
annoying
durch
und
durch
asozial
thoroughly
anti-social
jdn
.
sehr
bewundern
to
greatly
admire
sb
.
etw
.
außerordentlich
/
sehr
genießen
to
greatly
/
thoroughly
enjoy
sth
.
sich
schrecklich
langweilen
;
zu
Tode
gelangweilt
sein
to
be
thoroughly
bored
den
Preis
ohne
Einschränkung
verdienen
to
thoroughly
deserve
the
award
Wenn
du
das
in
deiner
Kolumne
erwähnen
könntest
,
wäre
ich
dir
sehr
verbunden
.
If
you
could
mention
it
on
your
blog
,
I'd
greatly
appreciate
it
.
äuß
erst
;
höchst
;
extrem
;
krass
{adj}
extreme
gerade
erst
;
eben
erst
{adv}
only
just
;
just
now
;
barely
[Br.]
(used
to
emphasize
that
sth
.
has
happened
or
reached
a
condition
a
very
short
time
before
)
Ich
bin
eben
erst
aufgestanden
.
I
have
only
just
got
up
.; I
got
up
just
now
.; I
just
got
up
.
Wir
sind
gerade
erst
kontrolliert
worden
.
We've
only
just
been
checked
.
Ich
hab
gerade
erst
mit
ihr
geredet
.
I
was
talking
to
her
just
now
.
Die
Farbe
ist
gerade
erst
getrocknet
.
The
paint
is
only
just
dry
.;
The
paint
is
barely
dry
.
Lucy
hatte
gerade
erst
bestellt
,
als
vorne
am
Fenster
ein
Tisch
frei
wurde
.
Lucy
had
only
just
/
barely
ordered
when
a
table
became
vacant
by
the
front
window
.
Sie
hatten
eben
erst
die
Zelte
aufgestellt
,
als
es
zu
regnen
begann
.
They
had
just
/
barely
set
up
the
tents
when
it
started
to
rain
.
erst
...;
best
...;
ob
erst
...;
wichtigst
...
premier
höchste
;
höchster
;
höchstes
;
ob
erst
e
;
ob
erst
er
;
ob
erst
es
;
äuß
erst
;
größt
...;
unübertrefflich
{adj}
sovereign
(
diametral
)
entgegengesetzt
;
äuß
erst
{adj}
polar
Erst
...;
Antritts
...;
Eröffnungs
...;
Einweihungs
...;
Gründungs
...;
konstituierend
{adj}
inaugural
Antrittsvorlesung
{f}
inaugural
lecture
sein
Antrittskonzert
als
Musikdirektor
his
inaugural
concert
as
Music
Director
Eröffnungsfeier
{f}
inaugural
ceremony
Gründungssitzung
{f}
;
konstituierende
Sitzung
{f}
inaugural
meeting
erst
noch
;
noch
{adv}
(
in
positiven
Aussagen
)
to
have
yet
to
...;
to
be
yet
to
... (in
positive
assertions
)
die
Bücher
die
ich
gelesen
habe
und
die
,
die
ich
noch
lesen
muss
the
books
I
have
read
and
the
ones
I
have
yet
to
read
Sie
muss
erst
noch
überzeugt
werden
.
She
has
yet
to
be
convinced
.
Den
Mann
fürs
Leben
muss
ich
erst
noch
finden
.
I
have
yet
to
meet
the
man
I
wish
to
marry
.
Das
Beste
kommt
erst
.;
Das
Beste
kommt
noch
.
The
best
is
yet
to
come
.
Wir
müssen
uns
erst
für
einen
Kandidaten
entscheiden
.
We
have
yet
to
decide
on
a
candidate
.
Er
hat
insgesamt
vier
DVDs
,
und
die
anderen
zwei
muss
ich
mir
noch
ansehen
.
He
has
four
DVDs
in
total
and
I've
yet
to
watch
the
other
two
.
erst
,
wenn
;
erst
(
nur
dann
)
only
when
,
not
...
unless
Sie
kommt
erst
,
wenn
du
sie
einlädst
.
She
won't
come
unless
you
invite
her
.
Der
Mensch
nimmt
statische
Entladungen
erst
ab
einer
Spannung
von
3.000
Volt
wahr
.
People
are
aware
of
electrostatic
discharges
only
when
the
voltage
exceeds
3,000V.
Erst
wenn
du
weißt
,
was
du
tust
,
kannst
du
tun
,
was
du
willst
. (
Feldenkrais
)
When
you
know
what
you
do
,
you
can
do
what
you
want
. (Feldenkrais)
erst
recht
nicht
(
unter
den
neuen
Umständen
noch
weniger
)
certainly
+
negation
;
even
less
;
less
...
than
ever
(in
the
new
circumstances
)
Das
würdest
du
erst
recht
nicht
wollen
You
would
like
that
even
less
.
Jetzt
mach
ich's
erst
recht
nicht
!;
Nun
erst
recht
nicht
!;
Nun
gerade
nicht
!
[Dt.]
[ugs.]
Now
I
certainly
won't
do
it
.;
Now
I
won't
do
it
at
all
.
Jetzt
werden
wir
erst
recht
nicht
nachgeben
!
Now
we'll
certainly
not
give
in
!;
Now
we're
most
certainly
not
going
to
give
in
.;
Now
we
are
less
willing
than
ever
to
yield
!
erst
{adv}
(+
Person
)
to
be
the
first
to
do
sth
. (of a
person
)
Erst
die
rot-schwarze
Koalitionsregierung
setzte
die
Steuerreform
durch
.
The
left-right
coalition
government
was
the
first
to
push
through
the
tax
reform
.
erst
(
nichts
Geringeres
als
) {Partikel}
nothing
less
than
Er
würde
sich
erst
mit
einem
Ferrari
zufriedengeben
.
He
wouldn't
be
satisfied
with
anything
less
than
a
Ferrari
.
erst
gar
nicht
;
gleich
gar
nicht
not
even
Dann
brauchen
wir
erst
/gleich
gar
nicht
anzufangen
.
Then
we
needn't
even
start
.
erst
schlucken
müssen
(
um
etwas
Überraschendes
zu
verarbeiten
)
{vi}
to
swallow
hard
Ich
musste
erst
schlucken
,
bevor
ich
antworten
konnte
.
I
swallowed
hard
before
answering
.
zunächst
einmal
;
zu
erst
einmal
;
erst
einmal
[ugs.]
;
erst
ens
{adv}
(
bei
einer
zeitlichen
oder
argumentativen
Aufzählung
)
to
start
with
;
for
a
start
[coll.]
;
for
starters
[coll.]
(used
to
introduce
the
first
in
a
list
of
events
or
arguments
)
Zunächst
einmal
zeigte
er
wenig
Bereitschaft
zur
Zusammenarbeit
,
aber
schnell
...
He
was
reluctant
to
co-operate
to
start
with
,
but
soon
...
Aber
es
gibt
da
auch
Probleme:
Zunächst
einmal
kann
man
nicht
genau
sagen
, ...
But
there
are
problems
.
To
start
with
,
it
is
not
possible
to
say
with
precision
...
Zu
erst
einmal
gab
es
Lammhackbraten
mit
Kartoffelpüree
überbacken
.
There
was
the
shepherd's
pie
,
for
a
start
.
Na
ja
,
wir
sollten
,
glaube
ich
,
erst
einmal
...
Well
,
for
a
start
, I
think
that
we
should
...
Das
reicht
erst
einmal
/
erst
mal
.
That'll
do
for
starters
.
Also
zu
erst
einmal
dürfen
wir
nicht
vergessen
,
dass
...
Well
,
for
starters
we
must
remember
that
...
überhaupt
erst
;
überhaupt
{adv}
in
the
first
place
Er
hat
das
überhaupt
erst
ermöglicht
.
He
made
it
possible
in
the
first
place
.
Wessen
Idee
war
das
überhaupt
?
Whose
idea
was
it
in
the
first
place
?
Er
schickte
mir
ein
Rezensionsexemplar
,
das
ich
überhaupt
nicht
/
gar
nicht
angefordert
hatte
.
He
sent
me
a
review
copy
which
I
had
not
requested
in
the
first
place
Hättest
du
aufgepasst
,
ware
das
überhaupt
nicht
passiert
! /
gar
nicht
erst
passiert
! /
erst
gar
nicht
passiert
!
If
you
had
paid
attention
,
this
wouldn't
have
happened
in
the
first
place
!
Wir
hätten's
erst
gar
nicht
so
weit
kommen
lassen
dürfen
.
We
shouldn't
have
let
it
get
to
that
point
in
the
first
place
.
sich
umgewöhnen
;
sich
erst
/
wieder
an
etw
.
gewöhnen
{vr}
to
readjust
(to
sth
.)
sich
umgewöhnend
;
sich
erst
/
wieder
gewöhnend
readjusting
sich
umgewöhnt
;
sich
erst
/
wieder
gegewöhnt
readjusted
Meine
Augen
mussten
sich
erst
an
die
Dunkelheit
gewöhnen
.
My
eyes
had
to
readjust
to
the
darkness
.
Wieder
einmal
musste
sie
sich
daran
gewöhnen
,
alleine
zu
leben
.
Once
again
she
had
to
readjust
to
living
alone
.
Es
braucht
seine
Zeit
,
bis
man
sich
nach
einer
Scheidung
umgewöhnt
hat
.
It
takes
time
to
readjust
after
a
divorce
.
das
junge
Datum
{n}
;
das
erst
kurze
Bestehen
{n}
(
eines
Phänomens
)
the
recency
(of a
phenomenon
)
das
relativ
junge
Datum
dieser
Schriften
the
relative
recency
of
these
writings
das
erst
kurze
Bestehen
des
Forschungsgebietes
the
recency
of
the
research
area
da
der
Vorfall
noch
nicht
lange
zurückliegt
given
the
recency
of
the
incident
da
der
Bericht
erst
seit
kurzem
vorliegt
due
to
the
recency
of
the
report
äuß
erst
;
überaus
;
eminent
[geh.]
;
in
hohem
Maße
;
in
höchstem
Maße
{adv}
eminently
äuß
erst
flexibel
eminently
flexible
ein
äuß
erst
lesenswertes
Buch
an
eminently
readable
book
in
hohem
Maße
unlogisch
sein
to
be
eminently
illogical
Sie
ist
für
die
Tätigkeit
in
hohem
Maße
geeignet
.
She
is
eminently
suitable
for
the
job
.
(
körperlich
)
schwer
;
äuß
erst
beschwerlich
;
mühevoll
{adj}
back-breaking
;
backbreaking
eine
mühevolle
Aufgabe
a
backbeaking
task
erdrückende
Mieten
back-breaking
rents
schwere
körperliche
Arbeit
back-breaking
labour
Knochenarbeit
sein
to
be
backbreaking
work
allergisch
;
äuß
erst
empfindlich
{adj}
(
gegen
)
[med.]
allergic
(to)
auf
etw
.
allergisch
reagieren
to
be
allergic
to
sth
.
gegen
etw
.
allergisch
sein
to
be
allergic
to
sth
.
Sind
Sie
gegen
Penizillin
allergisch
?
Are
you
allergic
to
penicillin
?
etw
.
im
Keim
erst
icken
;
im
Ansatz
unterdrücken
;
von
vornherein
unterbinden
;
gar
nicht
erst
aufkommen
lassen
{vt}
to
nip
sth
.
in
the
bud
;
to
strangle
sth
.
at
birth
im
Keim
erst
ickend
;
im
Ansatz
unterdrückend
;
von
vornherein
unterbindend
;
gar
nicht
erst
aufkommen
lassend
nipping
in
the
bud
;
strangling
at
birth
im
Keim
erst
ickt
;
im
Ansatz
unterdrückt
;
von
vornherein
unterbunden
;
gar
nicht
erst
aufkommen
lassen
nipped
in
the
bud
;
strangled
at
birth
Oppositionsproteste
im
Keim
erst
icken
to
nip
opposition
protests
in
the
bud
Spiel
{n}
mit
dem
Feuer
;
äuß
erst
gefährliche
Strategie
{f}
[econ.]
[pol.]
[soc.]
(game
of
)
brinkmanship
; (game
of
)
brinksmanship
[Am.]
ein
Spiel
mit
dem
Feuer
betreiben
to
play
a
game
of
brinkmanship
;
to
play
brinkmanship
ein
gefährliches
politisches
Spiel
treiben
to
engage
in
political
brinkmanship
;
to
play
a
dangerous
game
of
political
brinkmanship
etw
.
erst
ürmen
;
im
Sturm
nehmen
(
auch
[übtr.]
)
{vt}
to
rush
sth
.
erst
ürmend
;
im
Sturm
nehmend
rushing
erst
ürmt
;
im
Sturm
genommen
rushed
etw
.
erst
ürmen
{vt}
to
storm
sth
.
erst
ürmend
storming
erst
ürmt
stormed
äuß
erst
populäres
und
erfolgreiches
Computerprogramm
[comp.]
killer
application
;
killer
app
Erst
ürmung
{f}
storming
vorläufige
Verpflichtungserklärung
{f}
(
eines
Befehlshabers
gegenüber
einem
Kriegsgegner
,
die
erst
durch
völkerrechtliche
Ratifizierung
gültig
wird
)
[pol.]
sponsion
(provisional
undertaking
by
a
commander
towards
the
enemy
country
requiring
for
validity
international
ratification
)
a
fortiori
(
erst
recht
/
umso
mehr
)
[jur.]
[phil.]
a
fortiori
(even
more
)
Das
bleibt
abzuwarten
.;
Das
muss
sich
erst
noch
zeigen
.;
Das
wird
sich
zeigen
.;
Das
wird
sich
weisen
.
[geh.]
;
Das
steht
noch
dahin
.
[selten]
That
remains
to
be
seen
.;
Only
time
will
tell
.;
Time
will
tell
.
ärgerlich
;
äuß
erst
unangenehm
{adj}
galling
äuß
erst
;
überaus
;
extrem
{adv}
vitally
äuß
erst
{adv}
deucedly
äuß
erst
;
maximal
;
größtmöglich
;
kompromisslos
{adj}
all-out
(prepositive)
äuß
erst
e
Anstrengung
all-out
effort
äuß
erst
;
sehr
;
verdammt
[ugs.]
{adv}
damned
[slang]
das
Äuß
erst
e
;
alles
Möglich
the
damnedest
äuß
erst
amüsant
as
good
as
a
play
äuß
erst
;
hervorragend
{adj}
superlative
anstrengend
;
erschöpfend
;
zermürbend
;
aufreibend
;
sehr
beschwerlich
;
äuß
erst
strapaziös
;
mörderisch
[ugs.]
{adj}
gruelling
[Br.]
;
grueling
[Am.]
anstrengend
;
äuß
erst
strapaziös
;
mörderisch
[ugs.]
{adv}
gruellingly
[Br.]
;
gruelingly
[Am.]
Die
lange
Reise
war
äuß
erst
strapaziös
.
It
was
a
gruellingly
long
journey
.
antizipative
Aktiva
{pl}
(
Erträge
,
bei
denen
erst
im
folgenden
Geschäftsjahr
die
Einnahmen
erfolgen
)
[econ.]
[adm.]
accrued
assets
;
accrued
income
[Am.]
antizipative
Passiva
{pl}
(
Aufwendungen
,
bei
denen
erst
im
folgenden
Geschäftsjahr
die
Ausgaben
erfolgen
)
[econ.]
[adm.]
accrued
charges
;
accrued
expense
[Am.]
;
accruals
außerordentlich
;
äuß
erst
;
bodenlos
{adj}
exceeding
etw
.
erst
einmal
beiseiteschieben
{vt}
to
pigeonhole
sth
.
[fig.]
Sie
schob
ihre
trüben
Gedanken
erst
einmal
beiseite
.
She
pigeonholed
her
gloomy
thoughts
.
[fig.]
More results
Search further for "Erst":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners