A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
veratmetes Bild
verausgaben
Verausgabung
verauslagen
Verb
Verb des Veranlassens
verbal
verbal ausdrücken
verbal heftig angreifen
Search for:
ä
ö
ü
ß
58 results for
Verb
|
Verb
Tip:
Search for more words (boolean AND):
word1 +word2
German
English
sich
verb
ünden
{vr}
to
league
sich
verb
ündend
leaguing
sich
verb
ündet
leagued
verb
ündet
sich
leagues
verb
ündete
sich
leagued
Alliierte
{m,f};
Alliierter
;
Verb
ündete
{m,f};
Verb
ündeter
ally
die
Alliierten
{pl}
;
die
Verb
ündeten
{pl}
the
Allies
Zeitwort
{n}
;
Tätigkeitswort
{n}
;
Tunwort
{n}
(
Ausdruck
für
Grundschüler
);
Verb
{n}
;
Verb
um
{n}
[ling.]
action
word
;
doing
word
;
verb
Zeitwörter
{pl}
;
Tätigkeitswörter
{pl}
;
Tunwörter
{pl}
;
Verb
en
{pl}
;
Verb
a
{pl}
action
words
;
doing
words
;
verb
s
Zeitwörter
{pl}
;
Verb
en
{pl}
;
Verb
a
{pl}
verb
s
Hauptzeitwort
{n}
;
Voll
verb
{n}
full
verb
Hilfszeitwort
{n}
;
Hilfs
verb
{n}
auxiliary
verb
;
auxiliary
phrasales
Verb
;
Verb
mit
Präposition
oder
Ad
verb
phrasal
verb
unregelmäßige
Verb
en
irregular
verb
s
hauptwörtlich
gebrauchtes
Zeitwort
nominalised
verb
hauptwörtlicher
Zeitwortgebrauch
{m}
nominalisation
of
verb
s
verb
ündet
;
alliiert
{adj}
allied
Verb
ündete
{m,f};
Verb
ündeter
{m}
;
Eidgenosse
{m}
confederate
Verb
ündeten
{pl}
;
Verb
ündete
{pl}
;
Eidgenossen
{pl}
confederates
verb
üßen
{vt}
to
serve
a
sentence
verb
üßend
serving
a
sentence
verb
üßt
served
a
sentence
er/sie
verb
üßt
he/she
serves
a
sentence
ich/er/sie
verb
üßte
I/he/she
served
a
sentence
Er
verb
üßt
seine
Strafe
derzeit
in
...
[jur.]
He
is
now
serving
his
sentence
at
...
verb
ünden
;
zu
einem
Bund
zusammenschließen
{vt}
to
federate
verb
ündend
;
zu
einem
Bund
zusammenschließend
federating
verb
ündet
;
zu
einem
Bund
zusammengeschlossen
federated
verb
ürgerlichen
{vi}
to
become
burgeois
verb
ürgerlichend
becoming
burgeois
verb
ürgerlicht
become
burgeois
Verb
{n}
des
Veranlassens
;
Veranlassungszeitwort
{n}
;
Kausativ
{n}
[ling.]
causative
sich
für
jdn
./etw.
verb
ürgen
;
für
etw
.
garantieren
{vt}
to
vouch
for
sb
./sth.
sich
verb
ürgend
;
garantierend
vouching
sich
verb
ürgt
;
gegarantiert
vouched
verb
ürgend
vouching
verb
ürgt
vouched
Ich
verb
ürge
mich
für
ihn
.
Er
ist
ein
guter
Freund
von
mir
.
I
will
vouch
for
him
.
He's
a
good
friend
of
mine
.
Wir
verb
ürgen
uns
für
die
Echtheit
des
Schriftstücks
.
We
can
vouch
for
the
authenticity
of
the
document
.
Für
die
Richtigkeit
dieser
Angaben
können
wir
nicht
garantieren
.
We
cannot
vouch
for
the
accuracy
of
this
information
.
sich
mit
jdm
.
verb
ünden
;
mit
jdm
.
ein
Bündnis
eingehen
;
mit
jdm
.
eine
Koalition
bilden
[pol.]
;
paktieren
[pej.]
{v}
[pol.]
[soc.]
to
ally
with/to
sb
.;
to
ally
yourself
with/to
sb
.
sich
verb
ündend
;
ein
Bündnis
eingehend
;
eine
Koalition
bildend
;
paktierend
allying
;
allying
yourself
sich
verb
ündet
;
ein
Bündnis
eingegangen
;
eine
Koalition
gebildet
;
paktiert
allied
;
allied
yourself
Sie
haben
sich
mit
ihren
früheren
Feinden
verb
ündet
.
They
have
allied
with
their
former
enemies
.
Er
hat
in
dieser
Frage
mit
den
Gemäßigten
eine
Koalition
gebildet
.
He
has
allied
himself
with
the
moderates
on
this
issue
.
(
sich
)
verb
ünden
{vr}
to
federalize
;
to
federalise
[Br.]
verb
ündend
federalizing
;
federalising
verb
ündet
federalized
;
federalised
verb
ündet
federalizes
;
federalises
verb
ündete
federalized
;
federalised
sich
verb
ünden
;
sich
zu
einem
Bund
zusammenschließen
{vr}
to
federate
sich
verb
ündend
;
sich
zu
einem
Bund
zusammenschließend
federating
sich
verb
ündet
;
sich
zu
einem
Bund
zusammengeschlossen
federated
verb
ündet
sich
federates
verb
ündete
sich
federated
(
urkundlich
)
verb
ürgt
{adj}
on
record
(postpositive)
eine
verb
ürgte
Tatsache
a
fact
on
record
der
verb
ürgte
Fall
von
zwei
Freunden
,
die
...
a
case
on
record
of
two
friends
who
historisch
verb
ürgt
sein
to
be
historical
record
Es
ist
(
urkundlich
)
verb
ürgt
,
dass
...
It
is
a
matter
of
record
that
...
sich
hinter
etw
.
stellen
;
sich
anschließen
an
etw
.;
sich
mit
jdm
.
verb
ünden
{vr}
to
align
oneself
with
sth
.
sich
hinter
stellend
;
sich
anschließend
an
;
sich
verb
ündend
mit
aligning
oneself
with
sich
hinter
gestellt
;
sich
angeschlossen
an
;
sich
verb
ündet
mit
aligned
oneself
with
sich
verb
ünden
;
sich
vereinigen
{vr}
;
eine
Konföderation
bilden
to
confederate
sich
verb
ündend
;
sich
vereinigend
confederating
sich
verb
ündet
;
sich
vereinigt
confederated
jdn
.
verprügeln
;
vermöbeln
;
verhauen
;
verklopfen
;
vertrimmen
;
verdreschen
[veraltend]
;
frikassieren
[Dt.]
[humor.]
;
verb
üxen
[Norddt.];
kloppen
[Norddt.] [Mitteldt.];
trischacken
[Ös.]
;
abschlagen
[Schw.]
;
jdm
.
den
Hintern
versohlen
;
jdm
.
die
Fresse
polieren
[Dt.]
[slang]
{vt}
[ugs.]
to
clobber
sb
.;
to
slate
sb
.;
to
work
over
↔
sb
.;
to
clean
sb
.'s
clock
[Am.]
[coll.]
verprügelnd
;
vermöbelnd
;
verhauend
;
verklopfend
;
vertrimmend
;
verdreschend
;
frikassierend
;
verb
üxend
;
kloppend
;
trischackend
;
abschlagend
;
den
Hintern
versohlend
;
die
Fresse
polierend
clobbering
;
slating
;
working
over
;
cleaning
sb
.'s
clock
verprügelt
;
vermöbelt
;
verhaut
;
verklopft
;
vertrimmt
;
verdroschen
;
frikassiert
;
verb
üxt
;
gekloppt
;
getrischackt
;
abgeschlagen
;
den
Hintern
versohlt
;
die
Fresse
poliert
clobbered
;
slated
;
worked
over
;
cleaned
sb
.'s
clock
sich
gegen
jdn
.
zusammenschließen
;
sich
gegen
jdn
.
verb
ünden
{vr}
[soc.]
to
band
together
against
sb
.
Eine
Gruppe
Konservativer
schloss
sich
gegen
den
Bau
der
Hochgeschwindigkeitsstrecke
zusammen
.
A
group
of
conservatives
banded
against
the
construction
of
the
high
speed
line
.
Athen
und
Persien
verb
ündeten
sich
gegen
Sparta
und
führten
vier
Kriege
.
Athens
and
Persia
banded
together
against
Sparta
and
fought
four
wars
.
atomarer
Schutzschirm
{m}
(
eines
Atomstaates
für
seine
Verb
ündeten
)
[pol.]
[mil.]
nuclear
umbrella
(of a
nuclear
power
for
its
allies
)
Verb
änderung
{f}
;
Fasziation
{f}
[bot.]
fasciation
verb
ündet
;
konföderativ
{adj}
confederative
sich
zusammentun
,
um
jdn
.
zu
drangsalieren/mobben
;
sich
gegen
jdn
.
verb
ünden
{v}
[soc.]
to
gang
up
on/against
sb
.
Sie
wurde
von
der
ganzen
Klasse
gemobbt
,
weil
sie
die
Lieblingsschülerin
des
Lehrers
war
.
The
whole
class
ganged
up
on
her
because
she
was
the
teacher's
pet
.
Reflexivität
{f}
(
Eigenschaft
von
Verb
en
,
sich
auf
den
Sprecher
zurückzubeziehen:
'sich
+
Verb
'
)
[ling.]
reflexivity
;
reflexiveness
bei
jdm
.
Anklang/Zustimmung/Zuspruch/Beifall
finden
;
jdn
.
ansprechen
;
jdm
.
zusagen
{v}
to
commend
itself/themselves
to
sb
.
[formal]
allgemein
Anklang
finden
to
commend
itself/themselves
to
all
Sein
ungezwungenes
Benehmen
fand
nicht
bei
allen
Kollegen
Anklang
.
His
easy
manners
did
not
commend
itself
to
all
of
his
colleagues
.
Der
Plan
stieß
bei
den
Verb
ündeten
auf
keine
Zustimmung
.
The
plan
did
not
commend
itself
to
the
Allies
.
Seine
Ideen
werden
das
Gros
der
Wähler
wohl
kaum
ansprechen
.
His
ideas
are
not
likely
to
commend
themselves
to
most
voters
.
Es
gibt
da
eine
bestimmte
Variante
,
die
mir
zusagt
.
One
particular
variation
commends
itself
to
me
.
Aussageweise
{f}
;
Modus
{m}
[ling.]
grammatical
mood
;
mood
Aussageweisen
{pl}
;
Modi
{pl}
grammatical
moods
;
moods
Aussageweise
des
Verb
s
;
Verb
modus
verb
mood
Daten
{pl}
data
(takes a
singular
verb
in
general
language
, a
plural
verb
in
formal/technical
language
);
details
;
information
analoge
Daten
analogue
data
Anwendungsdaten
{pl}
application
data
betriebliche
Daten
operational
data
diskrete
Daten
discrete
data
;
attribute
data
Einzeldaten
{pl}
individual
data
gesundheitsbezogene
Daten
health
information
globale
und
lokale
Daten
global
and
local
data
personenbezogene
Daten
personal
data
Rohdaten
{pl}
raw
data
stetige
Daten
continuous
data
strukturierte
Daten
structured
data
technische
Daten
technical
data
ungültige
Daten
bad
data
veraltete
Daten
decaying
data
Versanddaten
{pl}
shipping
data
Daten
abgreifen
to
exfiltrate
data
Daten
eingeben
(
eintippen
)
to
input
data
;
to
feed
in
data
(key
in
)
Daten
einspielen
;
importieren
;
übernehmen
[comp.]
to
import
data
Daten
erheben
;
Daten
erfassen
to
collect
data
Daten
zentral
erfassen
to
pool
data
Daten
sammeln
to
gather
data
Daten
übermitteln
to
submit
data
;
to
provide
data
Daten
erneut
übermitteln
to
resubmit
data
Daten
weitergeben
(
verb
reiten
)
to
disseminate
data
Daten
anonymisieren
oder
pseudonymisieren
to
anonymize
or
pseudonymize
data
;
to
anonymise
or
pseudonymise
data
[Br.]
Bei
der
Datenqualität
kollidieren
Aktualität
und
Genauigkeit
oft
miteinander
.
Timeliness
and
accuracy
in
data
quality
often
collide
.
Ich
erkläre
hiermit
,
dass
ich
keine
Einwände
dagegen
habe
,
dass
meine
persönlichen
Daten
weitergegeben
und
für
kommerzielle
Zwecke
genutzt
werden
.
I
hereby
declare
that
I
have
no
objection
to
my
personal
details
being
disseminated
and
used
for
commercial
purposes
.
Erkenntnisse
{pl}
(
aufbereitete
Informationen
);
Ermittlungsergebnisse
{pl}
(
zu/über
etw
.)
intelligence
(of
sth
.)
kriminalpolizeiliche
Erkenntnisse
criminal
intelligence
Erkenntnisse
aus
der
Bildaufklärung
;
Bildauswertungsergebnisse
{pl}
[mil.]
photographic
intelligence
Nach
unseren
Erkenntnissen
...
Intelligence
suggests
that
...;
According
to
our
intelligence
...
gesicherte/
verb
ürgte
Daten
;
gesicherte
Erkenntnisse
{pl}
hard
information
;
hard
intelligence
Erkenntnisse
über
terroristische
Aktivitäten
sammeln/gewinnen
to
collect/gather
intelligence
about
terrorist
activities
Wir
hatten
keine
Erkenntnisse
darüber
,
dass
die
Angriffe
heute
stattfinden
sollten
.
There
was
no
intelligence
in
our
possession
that
these
attacks
were
going
to
take
place
today
.
Diese
Person
ist
in
der
kriminalpolizeilichen
Aktenhaltung
unbekannt
.
There
is
no
trace
of
this
person
in
the
criminal
intelligence
indices
.
Militäreinheit
{f}
;
gemischte
Einheit
{f}
;
gemischter
Verb
and
[mil.]
detachment
Militäreinheiten
{pl}
;
gemischte
Einheiten
{pl}
;
gemischte
Verb
ände
detachments
Modal
verb
{n}
[ling.]
modal
verb
Modal
verb
en
{pl}
modal
verb
s
Person
{f}
(
Verb
form
,
Pronomenform
)
[ling.]
person
(verb
form
,
pronoun
form
)
in
der
zweiten
Person
Einzahl
,
in
der
zweiten
Person
Singular
in
the
second
person
singular
die
dritte
Person
Mehrzahl
;
die
dritte
Person
Plural
the
third
person
plural
Rektion
{f}
[ling.]
regimen
Rektion
der
Verb
en
;
Verb
rektion
{f}
regimen
of
the
verb
s
;
verb
regimen
Satzgegenstand
{m}
;
Subjekt
{n}
[ling.]
subject
(the
element
that
performs
the
action
of
a
verb
in
a
sentence
)
Im
Englischen
steht/kommt
das
Subjekt
vor
dem
Verb
und
das
Objekt
danach
.
In
English
,
the
subject
goes
before
the
verb
and
the
object
comes
after
.
Satzglied
{n}
[ling.]
sentence
element
;
element
in
the
sentence
Satzglieder
{pl}
sentence
elements
;
elements
in
the
sentence
Das
Verb
muss
nicht
das
zweite
Satzglied
sein
.
The
verb
need
not
be
the
second
element
in
the
sentence
.
Sprachgebrauch
{m}
[ling.]
language
use
;
language
usage
;
linguistic
usage
;
usage
im
allgemeinen
Sprachgebrauch
in
common
use
;
in
common
usage
im
modernen
Sprachgebrauch
in
current
use
;
in
current
usage
in
der
Alltagssprache
in
everyday
usage
ein
Beispiel
für
den
Sprachgebrauch
a
usage
example
Wenn
es
richtig
gebraucht
wird
,
verlangt
das
Verb
"kollidieren"
zwei
aktive
Beteiligte
.
In
proper
usage
,
the
verb
"to
collide"
requires
two
active
partners
.
Im
normalen
Sprachgebrauch
bedeutet
es
Pause
,
aber
es
kann
auch
anders
gebraucht
werden
.
In
usual
usage
it
means
break
,
but
other
uses
are
possible
.
(
gesetzlich
festgelegte
oder
im
Strafverfahren
verhängte
)
Strafe
{f}
[jur.]
sentence
(fixed
by
law
or
imposed
in
criminal
proceedings
)
eine
hohe/niedrige
Strafe
a
heavy/light
sentence
eine
Strafe
verb
üßen
;
eine
Strafe
absitzen
[ugs.]
to
serve
a
sentence
Das
ist
ein
Straftatbestand
,
der
mit
einer
Freiheitsstrafe
von
mindestens
drei
Jahren
geahndet
wird
.
This
is
a
criminal
offence
which
carries
a
sentence
of
at
least
three
years'
imprisonment
.
Strafvollzug
{m}
;
Vollzugsform
{f}
;
Vollzug
{m}
[jur.]
prison
regime
gelockerter
Vollzug
semi-open
prison
regime
;
partially
open
prison
regime
geschlossener
Vollzug
closed
prison
regime
offener
Vollzug
open
prison
regime
eine
Strafe
im
offenen
Vollzug
verb
üßen
to
serve
a
sentence
under
an
open
prison
regime
Übereinstimmung
{f}
(
von
Wortarten
)
[ling.]
concord
(between
parts
of
speech
)
die
Übereinstimmung
von
Subjekt
und
Verb
um
subject-
verb
concord
die
Übereinstimmung
mit
anderen
Wortarten
concord
with
other
parts
of
speech
Verb
and
{m}
;
Bund
{m}
(
in
Zusammensetzungen
)
[adm.]
[pol.]
federation
(in
compounds
)
Verb
ände
{pl}
;
Bünde
{pl}
federations
Verb
and
{m}
[aviat.]
formation
Verb
ände
{pl}
formations
geschlossener
Verb
and
;
geschlossene
Formation
close
formation
Verb
und
{m}
compound
;
compound
structure
Verb
unde
{pl}
;
Verb
ünde
{pl}
compounds
;
compound
structures
Verb
und
{m}
network
Verb
ünde
{pl}
networks
Vereinigung
{f}
;
Gesellschaft
{f}
;
Verb
and
{m}
;
Interessen
verb
and
{m}
association
/assoc
./
Vereinigungen
{pl}
;
Gesellschaften
{pl}
;
Verb
ände
{pl}
;
Interessen
verb
ände
{pl}
associations
Landes
verb
and
{m}
regional
association
;
state
association
Personenvereinigung
{f}
association
of
individuals
;
association
of
persons
Wortstamm
{m}
;
Stamm
{m}
[ling.]
word
stem
;
stem
Wortstämme
{pl}
;
Stämme
{pl}
word
stems
;
stems
Verb
stamm
{m}
verb
stem
;
stem
of
verb
"Schreib"
ist
der
Wortstamm
der
Formen
"schreibt"
und
"schreibend"
.
'Writ'
is
the
stem
of
the
forms
'writes'
and
'writing'
.
Zeitwortform
{f}
;
Verb
form
{f}
[ling.]
verb
form
Zeitwortformen
{pl}
;
Verb
formen
{pl}
verb
forms
infinite
Verb
form
non-finite
verb
form
finite
Verb
form
finite
verb
form
(
privatwirtschaftlicher
)
Zusammenschluss
{m}
;
Verb
and
{m}
;
Kartell
{n}
[econ.]
consortium
;
combine
[Br.]
;
combination
[Am.]
Zusammenschlüsse
{pl}
;
Verb
ände
{pl}
;
Kartelle
{pl}
consortiums
;
combines
;
combinations
Zustands
verb
{n}
[ling.]
stative
verb
Zustands
verb
en
{pl}
stative
verb
s
ehemalig
;
vormalig
[geh.]
;
vorgängig
[Schw.]
;
einstig
;
verflossen
;
verwichen
[obs.]
{adj}
quondam
[formal]
;
erstwhile
[formal]
[only before noun]
unsere
einstigen
Verb
ündeten
our
erstwhile
allies
finit
{adj}
[ling.]
finite
finites
Verb
;
konjugiertes
Verb
finite
verb
sich
mit
jdm
.
verb
rüdern
;
fraternisieren
{v}
to
fraternize
;
to
fraternise
[Br.]
with
sb
.
sich
verb
rüdernd
;
fraternisierend
fraternizing
;
fraternising
sich
verb
rüdert
;
gefraternisiert
fraternized
;
fraternised
verb
rüdert
sich
;
fraternisiert
fraternizes
;
fraternises
verb
rüderte
sich
;
fraternisierte
fraternized
;
fraternised
sich
mit
dem
Feind
verb
ünden
to
fraternize
with
the
enemy
etw
.
gemeinsam
tun
;
sich
zu
etw
.
zusammenschließen
{vi}
[soc.]
to
join
;
to
join
together
in
sth
./to
do
sth
.
gemeinsam
tuend
;
sich
zu
zusammenschließend
joining
;
joining
together
gemeinsam
getan
;
sich
zu
zusammengeschlossen
joined
;
joined
together
gemeinsame
Anstrengungen
unternehmen
;
seine
Kräfte
bündeln
(
um
etw
.
zu
tun
)
to
join
forces
(to
do
sth
.)
sich
zu
Verb
änden
zusammenschließen
to
join
to
gether
in
associations
Wir
alle
gratulieren
dir
zu
...
All
of
us
join
(together)
in
congratulating
you
on
...
Mehrere
Gemeinden
haben
sich
zu
diesem
Projekt
zusammengeschlossen
.
Several
local
authorities
have
joined
(together)
to
undertake
this
project
.
More results
Search further for "Verb":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2020
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe