|
|
|
456 results for But |
|
|
English |
German |
|
but for; except for |
nur {conj} (Einschränkung des vorher Gesagten) ![nur [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
Everyone was invited but for me / except for me. |
Alle waren eingeladen, nur ich nicht. |  |
|
I got all A's on my school report, but for / except for a B in Maths. |
Ich habe lauter Einsen / Einser [Bayr.] [Ös.] im Schulzeugnis, nur in Mathe eine Zwei / einen Zweier [Bayr.] [Ös.]. |  |
|
All was silent but for the sound of the wind in the trees. |
Es herrschte vollkommene Stille, nur der Wind war in den Bäumen zu hören. |  |
|
I felt fine except for being a little tired. |
Ich fühlte mich gut, war nur ein wenig müde. |  |
|
but ![but [listen]](/pics/s1.png) |
aber; doch; dennoch {conj} ![dennoch [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
but for all that |
aber trotz alledem |  |
|
Why, yes! |
Aber ja doch! |  |
|
Of course not!; Well, no! |
Aber nein! |  |
|
but ![but [listen]](/pics/s1.png) |
sondern; außer dass; ohne dass; ohne zu {conj} ![sondern [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
but ![but [listen]](/pics/s1.png) |
sondern {adv} ![sondern [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
only; just [coll.]; but [formal] ![but [listen]](/pics/s1.png) |
nur; bloß [ugs.] {adv} ![bloß [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
I only want a little bit/small piece. |
Ich möchte nur ein kleines Stück. |  |
|
She is still only/but a child. |
Sie ist ja noch ein Kind. |  |
|
This is only/but one example of what can happen when ... |
Das ist nur ein Beispiel dafür, was passieren kann, wenn ... |  |
|
If she had only/but given me a chance! |
Wenn sie mir bloß eine Chance gegeben hätte! |  |
|
The front of the building has changed only/but a little to the present day. |
Die Gebäudefront hat sich bis heute nur wenig verändert. |  |
|
without; but for; except for; if it were not for; were it not for (introducing a conditional clause) ![without [listen]](/pics/s1.png) |
ohne {prp; +Akk.}; wenn nicht ... wäre; wäre da nicht (Einleitung zu einem Bedingungssatz) ![ohne [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
Without you / If it were not for you I would know nothing of this region. |
Ohne dich / Wenn du nicht wärst, wüsste ich nichts über diese Region. |  |
|
There would have been no accident but for / except for him and his scatterbrained nature. |
Ohne ihn und seine Schusseligkeit hätte es keinen Unfall gegeben. |  |
|
We would never have visited the Stone Age caves but for / except for / had it not been for the TV report. |
Ohne den Fernsehbericht / Wäre da nicht der Fernsehbericht gewesen, hätten wir die Steinzeithöhlen nie besucht. |  |
|
The score would have been higher but for some excellent goalkeeping. |
Ohne die ausgezeichnete Tormannleistung wäre das Resultat noch höher ausgefallen. |  |
|
But for those disruptions, we would have arrived two hours earlier. |
Ohne diese Störungen / Wären diese Störungen nicht gewesen, wären wir schon zwei Stunden früher angekommen. |  |
|
though; all things considered; however; but ![but [listen]](/pics/s1.png) |
allerdings {adv} ![allerdings [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
I have to admit though that ... |
Ich muss allerdings zugeben, dass ... |  |
|
If that is really true, all things considered ... |
Ob das allerdings stimmt ... |  |
|
How, though? |
Wie soll das gehen? |  |
|
First, though, she had to talk her boss. |
Zuerst musste sie allerdings mit ihrem Chef reden. |  |
|
throughout (postpositive); all; lots of; nothing but (+ noun in the plural) ![all [listen]](/pics/s1.png) |
lauter; alles {adj} (+ Substantiv im Plural) [ugs.] (durchweg) ![alles [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
nice people throughout; all nice people |
lauter nette Leute; alles nette Leute |  |
|
the only woman among so many men |
die einzige Frau unter lauter Männern |  |
|
to be composed of lots of little squares |
aus lauter kleinen Quadraten zusammengesetzt sein |  |
|
Am I completely surrounded by idiots? |
Bin ich denn von lauter Idioten umgeben? |  |
|
There are nothing but talented actors in the film. |
In dem Film sind lauter talentierte Schauspieler zu sehen. |  |
|
She keeps doing these silly things. |
Sie macht lauter so dumme Sachen. |  |
|
but; yet; although; while/whilst ... -ing ![although [listen]](/pics/s1.png) |
wobei; wobei aber; wobei allerdings (Einschränkung) {relativ.pron} ![wobei [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
but I'll leave out the unimportant parts |
wobei ich das Unwichtige weglasse |  |
|
yet we must not lose sight of the fact that ... |
wobei zu bedenken ist, dass ... |  |
|
though I must add that I don't think she intended to hurt anyone's feelings |
wobei ich nicht glaube, dass sie damit jemanden beleidigen wollte |  |
|
although this is not easy to do, I admit |
wobei ich zugeben muss, dass das nicht leicht ist |  |
|
although I am at the moment unable to give you any information as to whether ... |
wobei ich Ihnen aber im Augenblick nicht sagen kann, ob ... |  |
|
whilst stressing that ... |
wobei allerdings betont werden muss, dass ... |  |
|
while ensuring occupational health and safety |
wobei jedoch der Arbeitnehmerschutz gewährleistet sein muss |  |
|
reduction of working hours while maintaining levels of pay |
Arbeitszeitverkürzung bei gleichbleibenden / gleichem Lohn |  |
|
The State assumes the tasks of environmental protection, although it does not free its citizens from responsibility. |
Der Staat übernimmt die Aufgaben des Umweltschutzes, wobei er seine Bürger aber nicht aus der Verantwortung entlässt. |  |
|
but then again; but then; then again; but there again; and again |
andererseits ... wieder; wobei (wiederum); wobei ja; aber auch; ja auch {adv} (Infragestellen des vorher Gesagten) ![wobei [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
I like to travel, but then again, I'm very fond of my home. |
Ich reise gerne, andererseits bin ich auch wieder gern zu Hause. |  |
|
It can't help, but then again, it can't hurt. |
Es ist keine Hilfe, andererseits kann's aber auch nicht schaden. |  |
|
It's a hard match, but then they all are. |
Es ist eine schwierige Partie, wobei das ja eigentlich alle sind. |  |
|
He was early, but then he always is. |
Er war zu früh dran, aber das ist er ja immer. |  |
|
I might do it, and (then) again, I might not. |
Vielleicht tu ich's, vielleicht aber auch nicht. |  |
|
I agree she types without errors, but there again, she's very slow. |
Es stimmt, sie tippt fehlerlos, aber sie ist auch sehr langsam. |  |
|
except: excepting; with the exception of; if there is/are no; but; but for; short of; barring; bar [Br.]; excluding [formal]; save [formal]; save for [formal]; saving [rare]; outside of [Am.] [coll.] (exception from a phenomenon) ![saving [listen]](/pics/s1.png) |
bis auf {prp; +Akk.}; außer {prp; +Dat.}; ausgenommen {prp; + Fall des jeweiligen Bezugsworts} [geh.]; nur nicht; exklusive {prp} {prp; +Gen.} [geh.] (Ausnahme von einem Phänomen) ![ausgenommen [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
all but one; all except one; all excepting one; all save one |
alle bis auf einen; alle außer einem |  |
|
all but a few |
aller außer einigen wenigen |  |
|
Nobody was there but me. |
Außer mir war niemand da. |  |
|
Our children have all left home now, but / except / bar one. |
Unsere Kinder sind alle aus dem Haus, bis auf eines / außer einem / ausgenommen eines. |  |
|
The stage was bare but for / save for a couple of chairs. |
Die Bühne war bis auf ein paar Stühle leer. |  |
|
Except for that one typo, there were no mistakes. |
Bis auf diesen einen Tippfehler waren keine Fehler drin. |  |
|
The shops will be open daily except Sundays / excluding Sundays / outside of Sundays [Am.]. |
Die Geschäfte sind täglich außer sonntags / exklusive sonntags geöffnet. |  |
|
Excepting two students / With the exception of two students, no one could answer the last question correctly. |
Außer zwei Schülern / Mit Ausnahme von zwei Schülern konnte niemand die letzte Frage richtig beantworten. |  |
|
Short of replacing the engine, I have tried everything to fix the car. |
Bis auf einen Motortausch / Außer einem Motortausch habe ich alles versucht, um das Auto wieder flott zu bekommen. |  |
|
No one needed to know save herself / outside herself [Am.]. |
Außer ihr brauchte das niemand zu wissen. |  |
|
Barring accidents, we should win. Short of accidents, we should win.; If there are no accidents, we should win. |
Wenn es keine Unfälle gibt, müssten wir gewinnen. |  |
|
on top; as well; but ![but [listen]](/pics/s1.png) |
obendrein; noch dazu {adv} |  |
|
but in the event [Br.] |
aber im Endeffekt; aber ... dann doch/sogar |  |
|
I was nervous about the exam, but in the event it was not so difficult. |
Ich war wegen der Prüfung nervös, aber im Endeffekt war sie dann doch nicht so schwer. |  |
|
I was afraid I might be late, but in the event I was early. |
Ich hatte befürchtet, zu spät zu kommen, aber ich war dann sogar zu früh dran. |  |
|
but ![but [listen]](/pics/s1.png) |
Aber {n} |  |
|
but joint |
Stoßverbindung {f} |  |
|
but joints |
Stoßverbindungen {pl} |  |
|
but no longer than; but not exceeding (+expression of time) |
längstens jedoch (+ Zeitangabe) |  |
|
typically for three months, but no longer than six months / but not exceeding six months |
in der Regel 3 Monate lang, längstens jedoch sechs Monate |  |
|
But the restaurant doesn't have a friendly (relaxed; nice) atmosphere. |
Das Restaurant ist aber nicht gemütlich. |  |
|
But you know that! |
Das wissen Sie doch! |  |
|
But seriously folks /BSF/ |
Spaß beiseite!; Nun mal im Ernst, Leute! |  |
|
cannot help doing sth.; cannot help but do sth. |
etw. (einfach) tun müssen; unwillkürlich etw. tun {vt} |  |
|
I can't help feeling that ... |
Es beschleicht mich das Gefühl, dass ... |  |
|
I can't help thinking that he is hiding something. |
Ich kann mir nicht helfen, er verbirgt etwas. |  |
|
I couldn't help thinking of her. |
Ich musste unwillkürlich an sie denken. |  |
|
She couldn't help wondering / She couldn't help but wonder what he was thinking. |
Sie fragte sich unwillkürlich, was er wohl gerade dachte. |  |
|
You can't help liking her.; You can't help but like her. |
Man muss sie einfach gern haben. |  |
|
I can't help having some chocolate now. |
Ich brauche jetzt eine Schokolade. |  |
|
I can't help the way I feel about you. |
Gegen meine Gefühle dir gegenüber kann ich nichts tun. |  |
|
Olivia could not help but agree with him. |
Olivia musste ihm Recht geben. |  |
|
You cannot help feeling sorry for the children. |
Die Kinder können einem leidtun. |  |
|
(the one) after next / after that / next to that; the next ... but one [Br.] |
übernächst {adj} |  |
|
the year after next |
im übernächsten Jahr; übernächstes Jahr |  |
|
the week after next |
übernächste Woche |  |
|
two days later; the next day but one [Br.] |
am übernächsten Tag |  |
|
a week on Sunday; (on) Sunday week |
am übernächsten Sonntag |  |
|
They live in the second house down.; They live in the next house but one. [Br.]; They live two doors/houses down/away. [Am.] |
Sie wohnen im übernächsten Haus. |  |
|
You must get off at the second stop (after this). / You must get off at the stop after next.; You must get off two stops away. [Am.] |
Sie müssen bei der übernächsten/zweiten Haltestelle aussteigen. |  |
|
At the second traffic [Br.]/stop [Am.] light(s) turn left on to Bernstein Street. |
Bei der übernächsten/zweiten Ampel biegen sie links in die Bernstein-Straße ein. |  |
|
all but |
fast völlig; fast zur Gänze; so gut wie {adv} |  |
|
This industry has all but diappeared. |
Diese Branche ist fast völlig von der Bildfläche verschwunden. |  |
|
The party was all but over when we arrived. |
Das Fest war so gut wie vorbei, als wir hinkamen. |  |
|
It was all but impossible to read his writing. |
Es war nahezu unmöglich, seine Schrift zu entziffern. |  |
|
last but one; second last; second to (the) last; next to last; penultimate |
vorletzte; vorletzter; vorletztes {adj} |  |
|
the week before last |
vorletzte Woche |  |
|
the night before last |
vorletzte Nacht |  |
|
penultimate year |
vorletztes Jahr |  |
|
..., it is true, ...but; while it is true ... |
zwar ..., aber ... |  |
|
That's all very true, but ... |
Das stimmt zwar alles, aber ... |  |
|
Some mistakes have, it is true, been made, but they have not caused any serious harm. |
Es wurden zwar Fehler gemacht, aber sie haben keinen ernsthaften Schaden angerichtet. |  |
|
While it is true that some measures have been put in place, it was the wrong approach. |
Es ist zwar richtig, dass Maßnahmen getroffen wurden, aber es war der falsche Ansatz. |  |
|
to be sure ... but (used as a parenthesis) |
sicherlich / zwar / zweifellos [geh.] / unbestritten [geh.] ... aber |  |
|
It is a long time ago, to be sure, but ... |
Es ist zwar schon lange her, aber ... |  |
|
All of this is disturbing, to be sure, but there is no need to worry. |
Das alles ist sicherlich irritierend, aber kein Grund zur Sorge. |  |
|
however/but ... do + verb |
wohl aber; sehr wohl aber (Relativierung einer vorangegangenen Negation) |  |
|
I never saw his Hamlet. However, I did see his Othello. |
Ich habe ihn nie als Hamlet gesehen, wohl aber als Othello. |  |
|
We don't have anything like that here, but they do in America. |
Bei uns gibt es so etwas nicht, sehr wohl aber in Amerika. |  |
|
croft; cottage; but and ben [Sc.] ![cottage [listen]](/pics/s1.png) |
Kate {f} [Norddt.] [Mitteldt.] [Westdt.]; Kaluppe {f} [Bayr.] [Ös.]; Keusche {f} [Ös.]; Rustico {n,m} [Schw.] |  |
|
crofts; cottages; but and bens |
Katen {pl}; Kaluppen {pl}; Keuschen {pl}; Rusticos {pl} |  |
|
the next but one |
Übernächste {m,f}; Übernächster |  |
|
the last but one |
Vorletzte {m,f}; Vorletzter |  |
|
... but it went further than that |
aber dabei ist es nicht geblieben |  |
|
anything but; far from |
alles andere als |  |
|
She is anything but pretty. |
Sie ist alles andere als hübsch. |  |
|
last but two |
drittletzte; drittletzter; drittletztes {adj} |  |
|
I'm sorry to trouble you, but could you tell me if ... |
Entschuldigen Sie die Störung, aber könnten Sie mir sagen, ob ... |  |
|
false friends (words/expressions in different languages that have a similar form, but a different meaning) |
falsche Freunde {pl} (Wörter/Ausdrücke in verschiedenen Sprachen, die sich ähneln, aber verschiedene Bedeutung haben) [ling.] |  |
|
and last but not least (when listing things) |
und zu guter Letzt; und nicht zu vergessen (bei Aufzählungen) |  |
|
trans-crotonaldehyde; (E)-2-butenal |
trans-Crotonaldehyd {n}; trans-2-Butenal {n}; trans-But-2-en-1-al {n}; (E)-2-Butenal {n} [chem.] |  |
|
to be long on promise but short on delivery [fig.] |
viel versprchen und wenig halten {v} |  |
|
... but that's the way the cookie crumbles. |
... aber so läuft's halt nun (ein)mal. |  |
|
Friends may meet, but mountains never greet. [prov.] |
Berge kommen nicht zusammen, aber Menschen. [Sprw.] |  |
|
The spirit is willing but the flesh is weak. |
Der Geist ist willig, aber das Fleisch ist schwach. |  |
|
The name is but sound and smoke. |
Der Name ist Schall und Rauch. |  |
|
The fool doth think he is wise, but the wise man knows himself to be a fool. (Shakespeare) |
Der Narr hält sich für weise, aber der Weise weiß, dass er ein Narr ist. (Shakespeare) |  |
|
It's not what you say, but how you say it. |
Der Ton macht die Musik. |  |
|
The Englishman is a slow starter, but there is no stronger finisher. (Galsworthy) |
Der Engländer fängt gemächlich an, aber niemand hält länger durch als er. (Galsworthy) |  |
|
It's all over bar the shouting. [Br.]; It's all over but the shouting. [Am.] |
Die Sache ist (so gut wie) gelaufen. |  |
|
Nothing should be done in haste but gripping a flea. |
Eile ist nur zum Flöhefangen gut. |  |
|
No doubt he is a man-of-consequence, but ... |
Er ist wohl ein angesehener Mann, aber ... |  |
|
It works, but there's no (such thing as a) free lunch. |
Es funktioniert, aber alles hat seinen Preis. |  |
|
I don't like it, but I will do it anyway. |
Es passt mir zwar nicht, aber ich werde es doch tun. |  |
|
If there's ice in November that will bear a duck, there'll be nothing after but sludge and muck. (weather lore) |
Friert im November früh das Wasser, dann wird der Januar /Jänner [Süddt.] [Ös.] [Schw.] um so nasser. (Bauernregel) |  |
More results 
|
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
|
|
|