A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Champlain-See
Chamäleon
Chamäleon-Torpedobarsch
Chamäleonpflanze
Chance
Chancen
Chancengleichheit
chancenlos
chancenreich
Search for:
ä
ö
ü
ß
45 results for
Chance
|
Chance
Word division: Chan·ce
Tip:
You may choose other colors ... → preferences
Show:
All
Nouns
Verbs
Adjectives
German
English
Gelegenheit
{f}
; (
zeitlich
begrenzte
)
Möglichkeit
{f}
(
zu
etw
. /
etw
.
zu
tun
);
Chance
{f}
(
auf
etw
. /
etw
.
zu
tun
)
opportunity
(for
sth
. /
to
do
sth
.) (temporary
situation
,
in
which
sth
.
can
be
done
)
Gelegenheiten
{pl}
;
Möglichkeiten
{pl}
;
Chance
n
{pl}
opportunities
Bildungsmöglichkeiten
{pl}
;
Bildungs
chance
n
{pl}
educational
opportunities
bei
der
ersten
Gelegenheit
at
the
first
opportunity
available
in
Frage
kommende
Möglichkeiten
possible
opportunities
die
Gelegenheit
ergreifen
to
jump
at
the
chance
eine
Gelegenheit
ergreifen
/
beim
Schopf
packen
to
seize
/
grasp
/
take
an
opportunity
jdm
.
Gelegenheit
geben
,
etw
.
zu
tun
;
jdm
.
die
Möglichkeit
einräumen
,
etw
.
zu
tun
[geh.]
to
give
/
offer
/
afford
sb
.
an
opportunity
to
do
sth
.
auf
eine
günstige
Gelegenheit
warten
to
wait
for
a
good
opportunity
;
to
wait
for
the
right
moment
eine
Gelegenheit
beim
Schopf
ergreifen
to
seize
an
opportunity
with
both
hands
eine
Gelegenheit
verpassen
;
eine
Gelegenheit
versäumen
to
miss
an
opportunity
;
to
miss
the
boat
[fig.]
sich
eine
Gelegenheit
entgehen
lassen
to
pass
up
a
chance
/opportunity
etw
.
zum
Anlass
nehmen
zu
...
to
use
something
as
an
opportunity
to
...
sobald
sich
eine
Gelegenheit
bietet
;
sobald
sich
eine
Möglichkeit
ergibt
as
soon
as
an
opportunity
arises
Ich
möchte
bei
dieser
Gelegenheit
darauf
hinweisen
,
dass
...
I
should
like
to
take
this
opportunity
to
point
out
that
...
Du
solltest
dir
diese
Gelegenheit
nicht
entgehen
lassen
.
You
shouldn't
pass
up
this
opportunity
.
Jede
Krise
ist
auch
eine
Chance
;
In
jeder
Krise
liegt
eine
Chance
.
Every
crisis
is
also
an
opportunity
.;
In
every
crisis
there
is
an
opportunity
.
Die
Botschaft
nimmt
dies
zum
Anlass
,
um
das
Ministerium
erneut
ihrer
vorzüglichsten
Hochachtung
zu
versichern
. (
Schlussformel
Verbalnote
)
[pol.]
The
Embassy
avails
itself
of
this
opportunity
to
renew
to
the
Ministry
the
assurance
of
its
highest
consideration
(complimentary
close
note
verbale
)
Die
Firma
bietet
ihren
Kunden
die
Möglichkeit
,
alle
Produkte
in
Augenschein
zu
nehmen
.
The
company
offers
its
customers
the
opportunity
to
inspect
all
products
.
Er
packte
die
Gelegenheit
beim
Schopfe
.
He
jumped
at
the
opportunity
.
Es
bot
sich
keine
Gelegenheit
.
No
opportunity
offered
itself
.
Die
Gelegenheit
bietet
sich
.
The
opportunity
arises
.
Eine
verlorene
Gelegenheit
kehrt
niemals
wieder
.
A
lost
opportunity
never
returns
.
Gelegenheit
{f}
(
zu
etw
.);
Möglichkeit
{f}
{+Gen.};
Chance
{f}
(
auf
ein
Ereignis
)
chance
(at/for/of
something
happening
/
to
do
sth
.)
Gelegenheiten
{pl}
;
Möglichkeiten
{pl}
;
Chance
n
{pl}
chance
s
bessere
Chance
n
auf
eine
Anstellung
better
chance
s
at/for/of
employment
keine
Chance
not
a
chance
überhaupt
keine
Chance
a
snowball's
chance
[fig.]
gar
keine
Chance
haben
not
have
a
dog's
chance
eine
faire
Chance
bekommen
a
fair
crack
of
the
whip
nicht
die
geringste
Chance
/
nicht
den
Hauch/den
Funken/die
Spur
einer
Chance
haben
,
etw
.
zu
erreichen
not
to
have/stand
the
ghost
of
a
chance
/
not
to
have
a
dog's
chance
/a
snowball's
chance
/Buckley's
chance
[Austr.]
[NZ]
/
not
to
have
a
prayer
of
achieving
sth
.
Ich
hatte
Gelegenheit
,
zweimal
mit
ihr
zu
sprechen
.
I've
had
the
chance
to
talk
to
her
twice
.
Krieg
ich
einen
Kaffee
?
Any
chance
of
a
coffee
?
Sie
lassen
keine
Gelegenheit
aus
,
sich
zu
produzieren
.
They
never
miss
a
chance
to
make
an
exhibition
of
themselves
.
"Sie
sagt
,
sie
ist
rechtzeitig
da
."
"Nie
im
Leben
!" /
"Denkste
!" /
"Keine
Chance
!"
'She
says
that
she'll
get
here
on
time
.' -
'Fat
chance
of
that
happening
!' /
'Fat
chance
!' /
'Not
a
chance
!'
Sie
haben
mit
uns
nie
Verbindung
aufgenommen
und
uns
auch
keine
Gelegenheit
zu
einer
Stellungnahme
gegeben
.
They
never
contacted
us
nor
gave
us
a
chance
to
comment
.
Es
gibt
immer
noch
eine
kleine
Chance
,
dass
wir
gewinnen
.
There's
still
a
slight/slim/outside
chance
that
we
can
win
.
Gegen
so
starke
Konkurrenten
hat
er
keine
Chance
.
He
doesn't
stand
a
chance
against
such
strong
competitors
.
es
mit
jdm
./einer
Sache
versuchen
;
jdm
./einer
Sache
eine
Chance
geben
{vi}
to
take
a
chance
on
sb
./sth.
Warum
versuchst
du's
nicht
mit
seinem
Bruder
?
Why
not
take
a
chance
on
his
brother
?
Was
wirst
du
tun
?
Gehst
du
nach
einem
Namen
,
den
du
kennst
,
oder
versuchst
du
es
mit
einem
,
den
du
nicht
kennst
?
Which
are
you
going
to
do
?
Go
for
a
name
you
know
,
or
take
a
chance
on
one
you
don't
?
Wir
müssen
den
Jungen
,
die
bereit
sind
,
in
die
Mannschaft
einzusteigen
,
eine
Chance
geben
.
We
have
to
take
a
chance
on
youngsters
who
are
ready
to
step
into
the
team
.
Ich
versuche
,
einen
Verleger
zu
finden
,
der
meinem
Buch
eine
Chance
gibt
.
I
am
trying
to
find
a
publisher
who
will
take
a
chance
on
my
book
.
Sie
wären
vielleicht
auch
alleine
zurechtgekommen
,
aber
darauf
wollte
ich
es
nicht
ankommen
lassen
.
They
might
have
managed
it
all
themselves
,
but
I
wasn't
willing
to
take
a
chance
on
that
.
Ausgeschlossen
!;
Keine
Chance
!;
Nichts
zu
machen
!
Nothing
doing
!;
No
chance
!
Ausgeschlossen
!;
Nie
im
Leben
!;
Ohne
mich
!;
Keine
Chance
!
No
way
!
[coll.]
zweite
Chance
{f}
;
zweiter
Versuch
{m}
do-over
[Am.]
[coll.]
eine
zweite
Chance
bekommen
to
get
a
do-over
Chance
nverhältnis
{n}
;
relative
Chance
{f}
;
Quotenverhältnis
{n}
;
Kreuzproduktverhältnis
{n}
[selten]
[statist.]
odds
ratio
;
ratio
of
odds
am
Ende
sein
;
keine
Chance
haben
;
an
einem
toten
Punkt
sein
{v}
to
be
dead
in
the
water
[fig.]
Gewinnaussichten
{pl}
;
Gewinn
chance
n
{pl}
chance
of
winning
Heilungs
chance
n
{pl}
;
Heilungsaussicht
{f}
[geh.]
[med.]
chance
of
recovery
;
prognosis
in
den
Startlöchern
stehen
[übtr.]
;
auf
seine
Chance
warten
{v}
to
wait
in
the
wings
[fig.]
Für
den
ersten
Eindruck
gibt
es
keine
zweite
Chance
!
You
don't
get
a
second
chance
at
a
first
impression
!
Sie
haben
keine
Chance
.
You
don't
stand
a
chance
.
eine
reelle
Chance
a
fighting
chance
eine
Gelegenheit
erkennen
;
eine
Möglichkeit
sehen
;
eine
Chance
wittern
{vt}
to
spy
an
opportunity
eine
kleine
Chance
(
die
unter
großem
Aufwand
verwirklicht
werden
kann
)
a
fighting
chance
"
Chance
"
(
von
Conrad
/
Werktitel
)
[lit.]
'Spiel
des
Zufalls'
(by
Conrad
/
work
title
)
von
Anfang
an
;
von
vornherein
;
seit
jeher
;
von
jeher
;
von
Anbeginn
[geh.]
{adv}
from
the
start
;
from
the
beginning
;
from
the
outset
;
from
the
first
;
from
the
get-go
[Am.]
[coll.]
;
from
the
git-go
[Am.]
[coll.]
von
allem
Anfang
an
from
the
very
start
;
from
the
very
beginning
;
from
the
very
first
Es
war
von
Anfang
an
/
von
vornherein
klar
,
dass
er
nicht
dabei
sein
würde
.
It
was
clear
from
the
start
/
beginning
/
outset
/
get-go
that
he
wouldn't
take
part
.
Er
hatte
von
vornherein
keine
Chance
.
He
never
had
a
chance
.
Arithmetik
{f}
;
Rechnen
{n}
mit
(
natürlichen
)
Zahlen
[math.]
arithmetic
;
algorism
[rare]
Arithmetik
mit
doppelter
Genauigkeit
double-precision
arithmetic
Arithmetik
mit
bedeutsamen
Ziffern
significant
digit
arithmetic
binäre
Arithmetik
binary
arithmetic
dezimale
Arithmetik
decimal
arithmetic
erweiterte
Arithmetik
extended
arithmetic
Festkommaarithmetik
{f}
fixed-point
arithmetic
Gleitkommaarithmetik
{f}
;
Gleitpunktarithmethik
{f}
floating-point
arithmetic
modulare
Arithmetik
modular
arithmetic
;
clock
arithmetic
[coll.]
Wenn
man
eine
einfache
Rechnung
anstellt
,
dann
sieht
man
...
Simple
arithmetic
will
reveal
that
...
Rechnen
war
nie
meine
Stärke
.
Arithmetic
has
never
been
my
strong
point
.
Das
ist
keine
Geheimwissenschaft
,
sondern
eine
simple
Rechenaufgabe
/
ein
einfaches
Rechenexempel
.
It
is
not
rocket
science
,
just
simple
arithmetic
.
Die
Rechnung
war
einfach:
Wenn
er
gegen
die
Armeen
getrennt
kämpfen
könnte
,
hätte
er
eine
Chance
,
würden
sie
sich
zusammentun
,
wäre
er
erledigt
.
The
arithmetic
was
simple:
If
he
could
fight
the
armies
separately
,
he
had
a
chance
,
if
they
joined
forces
,
he
was
finished
.
Erfolgsaussicht
{f}
;
Erfolgs
chance
{f}
prospect
of
success
;
chance
of
success
Erfolgsaussichten
{pl}
;
Erfolgs
chance
n
{pl}
prospects
of
success
;
chance
s
of
success
eine
Sache
mit
geringen
Erfolgsaussichten
{f}
a
long
shot
[fig.]
Ich
weiß
,
dass
die
Chance
n
gering
sind
,
aber
ich
möchte
meine
Gewinne
verdoppeln
.
I
want
to
double
my
profits
,
but
I
know
that's
a
long
shot
.
Groß
ist
die
Chance
zwar
nicht
,
aber
du
könntest
versuchen
,
ihn
im
Wochenendhaus
zu
erreichen
.
It's
a
long
shot
,
but
you
could
try
reaching
him
at
his
weekend
house
.
Ohne
Voranmeldung
einen
Termin
zu
bekommen
,
ist
meist
ziemlich
aussichtslos
.
It's
always
a
long
shot
getting
an
appointment
with
no
notice
.
Kopfball
chance
{f}
heading
chance
;
headed
chance
Kopfball
chance
n
{pl}
heading
chance
s
;
headed
chance
s
die
letzte
Möglichkeit
/
Gelegenheit
sein
{vi}
(
für
jdn
./etw.)
to
be
the
last
chance
saloon
[Br.]
(for
sb
./sth.)
[fig.]
Es
ist
unsere
letzte
Chance
.
It
is
the
last
chance
saloon
.;
We're
drinking
in
the
last
chance
saloon
.
Tor
chance
{f}
[sport]
goal-scoring
chance
Tor
chance
n
{pl}
goal-scoring
chance
s
eine
Tor
chance
herausspielen
;
sich
eine
Tor
chance
erspielen
to
create
a
goal-scoring
chance
Wahrscheinlichkeit
{f}
;
Chance
n
{pl}
(
eines
zukünftigen
Ereignisses
)
chance
;
chance
s
(probability
of
a
future
event
)
Es
ist
ziemlich
sicher
,
dass
...
There's
every
chance
that
...
Es
kann
immer
etwas
schiefgehen
.
There's
always
the
chance
that
something
will
go
wrong
.
Es
besteht
eine
70-prozentige
Wahrscheinlichkeit
,
dass
es
morgen
regnen
wird
.
There
is
a
70
percent
chance
of
rain
tomorrow
.
Es
sieht
ganz
so
aus
als
würden
wir
rechtzeitig
fertig
werden
.;
Die
Chance
n
stehen
gut
,
dass
wir
rechtzeitig
fertig
werden
.
There's
a
good
chance
that
we'll
finish
on
time
.
So
eine
Ernährungsweise
erhöht/verringert
die
Wahrscheinlichkeit
,
daran
zu
erkranken
.
Such
a
diet
increases/reduces
the
chance
of
getting
the
disease
.
Wie
Wie
wahrscheinlich
ist
es
, /
Wie
stehen
die
Chance
n
,
dass
sie
die
Stelle
bekommt
?
What
are
the
chance
s
that
she'll
get
the
job
?
Für
wie
wahrscheinlich
hältst
du
das
?
What
do
you
think
the
chance
s
are
of
that
happening
?
Er
hat
gute
Chance
n
,
die
Präsidentenwahl
zu
gewinnen
.
His
chance
s
of
winning
the
presidential
election
are
good
.
Er
hat
wahrscheinlich
schon
davon
gehört
.
Chance
s
are
he
has
already
heard
the
news
.
etw
.
abwarten
;
erwarten
{vt}
to
wait
for
sth
.;
to
await
sth
.
abwartend
;
erwartend
waiting
for
;
awaiting
abgewartet
;
erwartet
waited
for
;
awaited
wartet
ab
;
erwartet
waits
for
;
awaits
wartete
ab
;
erwartete
wated
for
;
awaited
etw
.
kaum
erwarten
können
could
hardly
await
sth
.
seine
Chance
abpassen
;
seine
Gelegenheit
abwarten
to
await
one's
chance
der
lang
erwartete
Tag
the
long
awaited
day
Ich
kann
das
Wochenende
kaum
(
noch
)
erwarten
.
I
can
hardly
wait
for
the
weekend
.
Wir
erwarten
Ihre
Zahlung
bis
19
.
Juni
2020
.;
Als
Zahlungstermin
haben
wir
(
uns
)
den
19
.6.2020
vorgemerkt
.
We
await
your
payment
by
19
June
2020
.
etw
.
ausschlachten
{vt}
;
sich
etw
.
zunutze
machen
{vr}
to
make
hay
(of a
situation
)
[fig.]
ausschlachtend
;
sich
zunutze
machend
making
hay
ausgeschlachtet
;
sich
zunutze
gemacht
made
hay
etw
.
politisch
ausschlachten
;
aus
etw
.
politisches
Kleingeld
schlagen
to
make
political
hay
(out)
of
sth
.
[fig.]
die
Chance
ergreifen
;
die
Gelegenheit
wahrnehmen
to
make
hay
(out)
of
the
situation
[fig.]
betrachten
;
ansehen
;
anschauen
{vt}
to
view
betrachtend
;
ansehend
;
anschauend
viewing
betrachtet
;
angesehen
;
angeschaut
viewed
betrachtet
;
sieht
an
;
schaut
an
views
betrachtete
;
sah
an
;
schaute
an
viewed
Jede
Krise
sollte
als
Chance
gesehen/betrachtet
werden
.
Every
crisis
should
be
viewed/seen
as
an
opportunity
.
echt
;
reell
{adj}
real
eine
reelle
Chance
a
real/genuine
chance
echte
Gefühle
real
feelings
traditionell
gebrautes
Bier
real
ale
[Br.]
Obermaterial
echt
Leder
.
Upper
real
leather
.
einmalig
;
wie
man
es
nur
einmal
erlebt
of
a
lifetime
eine
einmalige
Chance
the
chance
of
a
lifetime
Es
war
ein
Urlaub
,
wie
man
ihn
nur
einmal
erlebt
.
It
was
the
holiday
of
a
lifetime
.
einzig
;
ein/e
einzige/r/s
{adj}
a
single
;
one
;
only
;
one
and
only
ein
einziger
Tag
a
single
day
Meine
einzige
Sorge
ist
, ...
My
one
concern
is
...;
My
only
concern
is
...
Ich
verstand
kein
einziges
Wort
von
dem
,
was
sie
sagte
.
I
couldn't
understand
a
single
word
she
said
!
Sie
ist
die
einzige
Frau
,
die
ihn
schlagen
kann
.
She's
the
one
woman
who
can
beat
him
.
Wie
kann
eine
einzige
Person
nur
so
viel
essen
?
How
is
it
possible
for
one
person
to
eat
so
much
?
Es
war
seine
einzige
Chance
,
sie
wiederzusehen
.
It
was
his
one
and
only
chance
to
see
her
again
.
Kein
einziger
Passagier
wurde
verletzt
.
Not
a
single
passenger
was
hurt
.
Die
absolut
häufigste
Ursache
von
Behinderungen
ist
Arthritis
.
Arthritis
is
the
single
biggest
cause
of
disability
.
gering
{adj}
remote
nur
eine
geringe
Chance
a
remote
chance
only
eine
geringe
Wahrscheinlichkeit
a
remote
likelihood
bei
etw
.
zu
kurz
kommen
{v}
to
miss
out
on
sth
.
zu
kurz
kommend
missing
out
zu
kurz
gekommen
missed
out
Schade
,
dass
du
nicht
mitkommen
konntest
.
Du
hast
etwas
verpasst
!
It's
too
bad
you
weren't
able
to
come
with
us
.
You
really
missed
out
!
Natürlich
komme
ich
-
ich
will
mir
doch
den
Spaß
nicht
entgehen
lassen
!
Of
course
I'm
coming
- I
don't
want
to
miss
out
on
all
the
fun
!
Wenn
du
jetzt
nicht
aktiv
wirst
,
entgeht
dir
vielleicht
eine
große
Chance
.
If
you
don't
act
now
you
could
miss
out
on
a
great
opportunity
.
Auch
die
Jüngsten
kommen
mit
einer
Hüpfburg
und
Kreativstationen
auf
ihre
Rechnung
.
The
youngest
won't
miss
out
on
the
fun
with
a
bouncy
castle
and
art
and
crafts
activities
.
Älteren
Menschen
kommen
die
Vorteile
der
Informationsgesellschaft
nicht
zugute
.
Older
people
are
missing
out
on
the
benefits
of
the
information
society
.
leicht
;
schwach
;
klein
;
unbedeutend
;
dünn
;
unwichtig
;
gering
;
graduell
[geh.]
{adj}
slight
geringe
Chance
slight
chance
unter
dem
geringsten
Vorwand
on
the
slightest
pretext
matt
;
dezent
;
zart
;
schwach
;
undeutlich
{adj}
faint
ein
zartes
Muster
a
faint
pattern
eine
geringe
Chance
a
faint
chance
/possibility
etw
.
auf
sich
nehmen
;
etw
.
hinnehmen
;
etw
.
in
Kauf
nehmen
{vt}
to
accept
sth
.;
to
put
up
with
sth
.;
not
to
mind
sth
.
auf
sich
nehmend
;
hinnehmend
;
in
Kauf
nehmend
accepting
;
putting
up
with
;
not
minding
auf
sich
genommen
;
hingenommen
;
in
Kauf
genommen
accepted
;
put
up
with
;
not
minded
einen
Umweg
/
Nebenwirkungen
in
Kauf
nehmen
to
accept
a
detour
/
side
effects
Ich
nehme
gerne
finanzielle
Einbußen
in
Kauf
,
wenn
dafür
...
I
would
accept/not
mind
losing
money
if
in
return
...
Es
ist
gratis
.
Dafür
musst
du
(
aber
)
in
Kauf
nehmen
,
dass
Werbung
eingeblendet
wird
.
It
is
free
.
In
return
,
you
have
to
accept
that
ads
are
popping
up
.
Ich
bekomme
bestimmt
einen
Zeitzonenkater
,
aber
es
ist
eine
einmalige
Chance
,
also
werde
ich
das
in
Kauf
nehmen
.
I'll
be
jetlagged
,
but
this
is
a
unique
opportunity
,
so
I'll
put
up
with
it
.
Bei
diesem
Preisunterschied
werde
ich
das
Risiko
in
Kauf
nehmen
.
Given
the
price
difference
,
I'll
take
that
risk
.
nur
;
bloß
[ugs.]
{adv}
only
;
just
[coll.]
;
but
[formal]
Ich
möchte
nur
ein
kleines
Stück
.
I
only
want
a
little
bit/small
piece
.
Sie
ist
ja
noch
ein
Kind
.
She
is
still
only/but
a
child
.
Das
ist
nur
ein
Beispiel
dafür
,
was
passieren
kann
,
wenn
...
This
is
only/but
one
example
of
what
can
happen
when
...
Wenn
sie
mir
bloß
eine
Chance
gegeben
hätte
!
If
she
had
only/but
given
me
a
chance
!
Die
Gebäudefront
hat
sich
bis
heute
nur
wenig
verändert
.
The
front
of
the
building
has
changed
only/but
a
little
to
the
present
day
.
reell
;
realistisch
{adj}
reasonable
;
not
unreasonable
eine
realistische
Aussicht
auf
Erfolg
a
reasonable
prospect
of
success
eine
reelle/realistische
Chance
haben
to
have
a
reasonable
chance
etw
.
sehen
;
die
Sache
sehen
;
etw
.
einschätzen
;
erkennen
,
dass
{vi}
to
see
sth
.;
can
see
sth
.;
can
see
that
;
to
see
things
(assess)
die
Welt
mit
den
Augen
der
Kinder
sehen
to
see
the
world
through
the
eyes
of
(the)
children
So
gesehen
...
Looked
at
in
that
light
, ...
So
wie
ich
die
Sache
sehe
;
So
wie
ich
das
sehe
As
I
see
it
/AISI/
(chat
acronym
);
The
way
I
see
things
, ...
Ich
sehe
jetzt
viel
klarer
.
I
see
things
a
lot
clearer
now
.
Ich
sehe
die
Dinge
jetzt
mit
anderen
Augen
.
I
see
things
differently
now
.
Also
,
ich
sehe
die
Sache
anders
;
Also
ich
seh
das
etwas
anders
.
As
for
me
, I
see
things
otherwise
/
slightly
differently
.
Man
kann
es
so
sehen
.
It
may
be
looked
at
this
way
.
Was
ist
daran
so
lustig
?
Ich
kann
hier
nicht
Witziges
erkennen
.
What's
so
funny
? I
don't
see
the
joke
.
"Können
wir
das
so
machen
?"
"Von
mir
aus
spricht
nichts
dagegen
."
'Can
we
do
it
?'
'I
don't
see
why
not
.'
So
wie
ich
die
Sache
sehe
,
müssten
wir
am
Dienstag
fertig
sein
.
The
way
I
see
things
,
we
should
be
done
by
Tuesday
.
Sie
sehen
keinen
anderen
Weg
.;
Sie
sehen
keine
andere
Möglichkeit
.
They
can't
see
any
other
way
to
treat
it
.
Wir
sehen
diese
Partnerschaft
als
große
Chance
.
We
see
this
partnership
as
a
great
opportunity
.
Versuch
doch
,
das
Ganze
von
meinem
Standpunkt
aus
zu
sehen
.
Try
to
see
things
from
my
point
of
view
.
Ich
schätze
mich
als
durchaus
verständnisvollen
Zeitgenossen
ein
.
I
see
myself
to
be
an
understanding
person
.
etw
.
verneunfachen
;
um
das
Neunfache
steigern
{vt}
to
nonuple
sth
.;
to
multiply
sth
.
ninefold
;
to
increase
sth
.
ninefold
verneunfachend
;
um
das
Neunfache
steigernd
nonupling
;
multiplying
ninefold
;
increasing
ninefold
verneunfacht
;
um
das
Neunfache
gesteigert
nonupled
;
multiplied
ninefold
;
increased
ninefold
Jeder
Spieler
erhält
die
Chance
,
seinen
Gewinnbetrag
zu
verneunfachen
.
Each
player
is
given
a
chance
to
nonuple
his
winning
amount
.
etw
.
verschwenden
;
verschleudern
;
verpulvern
;
verprassen
;
vergeuden
;
vertun
{vt}
to
squander
sth
.;
to
wanton
away
sth
.
[poet.]
;
to
spaff
sth
.
[Br.]
[slang]
verschwendend
;
verschleudernd
;
verpulvernd
;
verprassend
;
vergeudend
;
vertuend
squandering
;
wantoning
away
;
spaffing
verschwendet
;
verschleudert
;
verpulvert
;
verprasst
;
vergeudet
;
vertan
squandered
;
wantoned
away
;
spaffed
verschwendet
;
verschleudert
;
verpulvert
;
verprasst
;
vergeudet
;
vertut
squanders
;
wantons
away
;
spaffs
verschwendete
;
verschleuderte
;
verpulverte
;
verprasste
;
vergeudete
;
vertat
squandered
;
wantoned
away
;
spaffed
eine
Chance
/
Gelegenheit
vertun
to
squander
a
chance
/
an
opportunity
sein
Erbe
verprassen
to
squander
your
inheritance
auf
etw
. (
Zukünftiges
)
verzichten
;
etw
.
nicht
in
Anspruch
nehmen
;
etw
.
nicht
wahrnehmen
{v}
to
forego
{
forewent
;
foregone
};
to
forgo
{
forwent
;
forgone
};
to
foreswear
{
foreswore
;
foresworn
}
verzichtend
foregoing
;
forgoing
;
foreswearing
verzichtet
foregone
;
forgone
;
foresworn
verzichtet
foregoes
;
forgoes
;
foreswears
verzichtete
forewent
;
forwent
;
foreswore
Ich
werde
dir
zuliebe
darauf
verzichten
.
I'll
forgo
that
for
you
.
Niemand
war
bereit
,
auf
die
Mittagspause
zu
verzichten
.
No
one
was
prepared
to
forgo
their
lunch
hour
.
Die
Spieler
vergaben
die
Chance
,
das
Spiel
zu
gewinnen
.
The
players
forewent
the
opportunity
to
win
the
game
.
Sie
will
auf
ihr
Recht
auf
einen
Prozess
verzichten
.
She
is
planning
to
forgo
her
right
to
a
trial
.
wenig
;
gering
;
begrenzt
;
knapp
{adj}
scant
eine
geringe
Chance
a
scant
chance
ein
geringer
Vorrat
an
etw
.
scant
supply
of
sth
.
knappe
Ressourcen
scant
resources
die
wenigen
Studien
,
die
es
zu
diesem
Thema
gibt
the
scant
studies
on
the
subject
die
wenigen
Angaben
,
die
uns
vorliegen
the
scant
information
which
we
have
at
our
disposal
Firmen
,
die
wenig
Rücksicht
auf
die
Umwelt
nehmen
companies
with
scant
regard
for
the
environment
Es
wurden
kaum
Fortschritte
gemacht
.
Scant
progress
has
been
made
.
Dieser
Umstand
ist
in
der
Öffentlichkeit
weitgehend
unbeachtet
geblieben
.
This
fact
has
received
scant
public
attention
.
Die
Ermittler
fanden
kaum
Anhaltspunkte
für
einen
Betrug
.
Investigators
found
scant
evidence
of
fraud
.
chance
nlos
{adj}
no
chance
chance
nlos
gegen
jdn
./etw.
sein
not
to
stand
a
chance
against
sb
./sth.
Überlebens
chance
{f}
chance
of
survival
Überlebens
chance
n
{pl}
chance
s
of
survival
Search further for "Chance":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners