A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
seismotectonics
seisms
seitan
seizable
seize
seize a building
seize a place
seize as contraband
seize box
Search for:
ä
ö
ü
ß
24 results for
seize
Tip:
You may choose other colors ... → preferences
English
German
to
seize
packen
;
anpacken
;
erfassen
;
fassen
{vt}
seizing
packend
;
anpackend
;
erfassend
;
fassend
seize
d
gepackt
;
angepackt
;
erfasst
;
gefasst
he/she
seize
s
er/sie
packt
I/he/she
seize
d
ich/er/sie
packte
he/she
has/had
seize
d
er/sie
hat/hatte
gepackt
to
seize
sb
.'s
arm
jdn
.
am
Arm
packen
He
seize
d
me
by
the
arm
.
Er
packte
mich
am
Arm
.
I
seize
d
the
opportunity
with
both
hands
.
Ich
griff
mit
beiden
Händen
zu
.
to
seize
sth
. (from
sb
.)
etw
.
sicherstellen
{vt}
(
bei
jdm
.)
seizing
sicherstellend
seize
d
sichergestellt
the
hashish
seize
d
from
the
lorry
trailer
das
im
LKW-Anhänger
sichergestellte
Haschisch
Over
1,000
pirate
discs
were
seize
d
during
the
raid
.
Bei
der
Razzia
wurden
mehr
als
1.000
CDs
mit
Raubkopien
sichergestellt
.
34%
of
the
goods
which
customs
seize
d
and
confiscated
in
the
last
year
were
cigarettes
.
34%
der
Waren
,
die
der
Zoll
im
vergangenen
Jahr
sicherstellte
und
beschlagnahmte
,
waren
Zigaretten
.
to
seize
up
;
to
get
stuck
steckenbleiben
{vi}
;
sich
verklemmen
;
sich
festfressen
[ugs.]
{vr}
[techn.]
seizing
up
;
getting
stuck
steckenbleibend
;
sich
verklemmend
;
sich
festfressend
seize
d
up
;
got
stuck
steckengeblieben
;
sich
verklemmt
;
sich
festgefressen
to
have
got
stuck
;
to
stall
festgefahren
sein
;
festsitzen
;
klemmen
;
blockieren
seize
box
;
bulk
container
Greifbehälter
{m}
to
seize
a
court
of
a
matter
ein
Gericht
mit
einer
Sache
befassen
{vt}
[jur.]
to
seize
on/upon
sth
.
sich
auf
etw
.
stürzen
{vr}
to
capture
;
to
seize
;
to
grab
kapern
{vt}
capturing
;
seizing
;
grabbing
kapernd
captured
;
seize
d
;
grabbed
gekapert
captures
;
seize
s
;
grabs
kapert
captured
;
seize
d
;
grabbed
kaperte
to
dispossess
sb
.;
to
seize
sb
.'s
possessions
jdm
.
seinen
Besitz
nehmen
;
jdm
.
seinen
Besitz
entziehen
;
jdn
.
seines
Besitzes
berauben
;
jdn
.
aus
dem
Besitz
setzen
[jur.]
{vt}
dispossessing
;
seizing
possessions
seinen
Besitz
nehmend
;
seinen
Besitz
entziehend
;
seines
Besitzes
beraubend
;
aus
dem
Besitz
setzend
dispossessed
;
seize
d
possessions
seinen
Besitz
genommen
;
seinen
Besitz
entzogen
;
seines
Besitzes
beraubt
;
aus
dem
Besitz
gesetzt
to
have
been
dispossessed
seine
Besitztümer
/
seinen
Besitz
verloren
haben
to
take
;
to
capture
;
to
seize
a
place
(village,
town
,
fortress
)
einen
Ort
einnehmen
{vt}
(
Dorf
,
Stadt
,
Festung
)
[mil.]
taking
;
capturing
;
seizing
a
place
einen
Ort
einnehmend
taken
;
captured
;
seize
d
a
place
einen
Ort
eingenommen
They
took
the
city
at
dawn
.
Sie
nahmen
die
Stadt
im
Morgengrauen
ein
.
to
use
;
to
seize
(
Vorteil
;
Gelegenheit
)
wahrnehmen
{vt}
using
;
seizing
wahrnehmend
used
;
seize
d
wahrgenommen
to
seize
the
opportunity
die
Gelegenheit
wahrnehmen
Carpe
diem
!;
Seize
the
day
!
Nutze
den
Tag
!
occasion
Anlass
{m}
;
Anlaß
{m}
[alt]
;
Gelegenheit
{f}
occasions
Anlässe
{pl}
;
Gelegenheiten
{pl}
on
several
occasions
bei
verschiedenen
Gelegenheiten
;
mehrmals
to
mark
the
occasion
aus
gegebenem
Anlass
;
zur
Feier
des
Tages
on
a
fit
occasion
bei
passender
Gelegenheit
on
this
occasion
zu
diesem
Anlass
for
this
occasion
zu
diesem
besonderen
Anlass
on
that
occasion
damals
to
be
a
fit
occasion
for
sth
.
eine
gute
Gelegenheit
für
etw
.
sein
to
give
rise
to
sth
.
zu
etw
.
Anlass
geben
to
take
this
occasion
to
...
diese
Gelegenheit
ergreifen
,
um
...
to
take/
seize
the
occasion
to
do
sth
.
die
Gelegenheit
nutzen
,
um
etw
.
zu
tun
to
have
occasion
to
Gelegenheit
haben
zu
What's
the
occasion
?
Was
ist
der
Anlass
?
moment
Augenblick
{m}
;
Moment
{m}
moments
Augenblicke
{pl}
;
Momente
{pl}
at
the
last
possible
moment
;
at
the
very
last
moment
;
at
the
eleventh
hour
in
allerletzter
Minute
at
the
last
moment
im
letzten
Augenblick
;
im
letzten
Moment
for
a
moment
(I
thought
)
im
ersten
Augenblick
;
im
ersten
Moment
;
einen
Augenblick
(
dachte
ich
)
to
seize
the
moment
den
günstigen
Augenblick
wahrnehmen
He'll
be
here
at
any
moment
.
Er
wird
jeden
Augenblick
hier
sein
.
Ah
,
linger
on
,
moment
,
thou
art
so
fair
! (Goethe)
Oh
Augenblick
,
verweile
doch
,
du
bist
so
schön
! (
Goethe
)
Just
a
moment
,
please
.
Einen
Augenblick
bitte
.
building
/bldg/
(closed
structure
)
Gebäude
{n}
;
Bau
{m}
;
Baulichkeit
{f}
[adm.]
;
Baute
{f}
[Schw.]
[adm.]
(
geschlossenes
Bauwerk
)
buildings
Gebäude
{pl}
;
Bauten
{pl}
;
Baulichkeiten
{pl}
listed
building
[Br.]
Gebäude
unter
Denkmalschutz
adjacent
building
angrenzendes
Gebäude
;
Nebengebäude
{n}
railway
station
building
;
station
building
Bahnhofsgebäude
{n}
occupied
building
bewohntes
Gebäude
edifice
(
imposantes
)
Bauwerk
embassy
building
Botschaftsgebäude
{n}
reception
building
Empfangsgebäude
{n}
industrial
building
gewerblich
genutztes
Gebäude
church
buildings
Kirchenbauten
{pl}
laboratory
building
;
lab
building
Laborgebäude
{n}
unoccupied
building
unbewohntes
Gebäude
ramshackle
building
Bruchbude
{f}
rectangular
building
Rechteckbau
{m}
land
and
buildings
Grundstücke
und
Gebäude
to
repair
a
building
ein
Gebäude
ausbessern
to
renovate
a
building
ein
Gebäude
renovieren
to
restore
a
building
ein
Gebäude
restaurieren
to
seize
a
building
ein
Gebäude
besetzen
opportunity
(for
sth
. /
to
do
sth
.) (temporary
situation
,
in
which
sth
.
can
be
done
)
Gelegenheit
{f}
; (
zeitlich
begrenzte
)
Möglichkeit
{f}
(
zu
etw
. /
etw
.
zu
tun
);
Chance
{f}
(
auf
etw
. /
etw
.
zu
tun
)
opportunities
Gelegenheiten
{pl}
;
Möglichkeiten
{pl}
;
Chancen
{pl}
educational
opportunities
Bildungsmöglichkeiten
{pl}
;
Bildungschancen
{pl}
at
the
first
opportunity
available
bei
der
ersten
Gelegenheit
possible
opportunities
in
Frage
kommende
Möglichkeiten
to
jump
at
the
chance
die
Gelegenheit
ergreifen
to
seize
/
grasp
/
take
an
opportunity
eine
Gelegenheit
ergreifen
/
beim
Schopf
packen
to
give
/
offer
/
afford
sb
.
an
opportunity
to
do
sth
.
jdm
.
Gelegenheit
geben
,
etw
.
zu
tun
;
jdm
.
die
Möglichkeit
einräumen
,
etw
.
zu
tun
[geh.]
to
wait
for
a
good
opportunity
;
to
wait
for
the
right
moment
auf
eine
günstige
Gelegenheit
warten
to
seize
an
opportunity
with
both
hands
eine
Gelegenheit
beim
Schopf
ergreifen
to
miss
an
opportunity
;
to
miss
the
boat
[fig.]
eine
Gelegenheit
verpassen
;
eine
Gelegenheit
versäumen
to
pass
up
a
chance/opportunity
sich
eine
Gelegenheit
entgehen
lassen
to
use
something
as
an
opportunity
to
...
etw
.
zum
Anlass
nehmen
zu
...
as
soon
as
an
opportunity
arises
sobald
sich
eine
Gelegenheit
bietet
;
sobald
sich
eine
Möglichkeit
ergibt
I
should
like
to
take
this
opportunity
to
point
out
that
...
Ich
möchte
bei
dieser
Gelegenheit
darauf
hinweisen
,
dass
...
You
shouldn't
pass
up
this
opportunity
.
Du
solltest
dir
diese
Gelegenheit
nicht
entgehen
lassen
.
Every
crisis
is
also
an
opportunity
.;
In
every
crisis
there
is
an
opportunity
.
Jede
Krise
ist
auch
eine
Chance
;
In
jeder
Krise
liegt
eine
Chance
.
The
Embassy
avails
itself
of
this
opportunity
to
renew
to
the
Ministry
the
assurance
of
its
highest
consideration
(complimentary
close
note
verbale
)
Die
Botschaft
nimmt
dies
zum
Anlass
,
um
das
Ministerium
erneut
ihrer
vorzüglichsten
Hochachtung
zu
versichern
. (
Schlussformel
Verbalnote
)
[pol.]
The
company
offers
its
customers
the
opportunity
to
inspect
all
products
.
Die
Firma
bietet
ihren
Kunden
die
Möglichkeit
,
alle
Produkte
in
Augenschein
zu
nehmen
.
He
jumped
at
the
opportunity
.
Er
packte
die
Gelegenheit
beim
Schopfe
.
No
opportunity
offered
itself
.
Es
bot
sich
keine
Gelegenheit
.
The
opportunity
arises
.
Die
Gelegenheit
bietet
sich
.
A
lost
opportunity
never
returns
.
Eine
verlorene
Gelegenheit
kehrt
niemals
wieder
.
initiative
(political
thrust
)
Initiative
{f}
(
politischer
Vorstoß
)
[pol.]
negotiation
initiative
Verhandlungsinitiative
{f}
on
the
initiative
of
auf
Initiative
von
on
British
initiative
auf
britische
Initiative
to
take/
seize
the
initiative
die
Initiative
ergreifen
power
(over
sb
./sth.)
Macht
{f}
;
Herrschaft
{f}
(
über
jdn
./etw.)
temporal
power
weltliche
Macht
balance
of
power
Machtbalance
{f}
;
Gleichgewicht
der
Kräfte
power-sharing
Aufteilung
{f}
der
Macht
;
Machtteilung
{f}
[pol.]
to
take
over
power
die
Macht
übernehmen
to
seize
power
(
gewaltsam
)
die
Macht
ergreifen
to
come/rise
to
power
an
die
Macht
kommen/gelangen
to
be
in
power
an
der
Macht
sein
scheme
;
stratagem
[formal]
;
contrivance
[formal]
raffinierter
Plan
{m}
;
Schachzug
{m}
;
Winkelzug
{m}
;
Manöver
{n}
;
Masche
{f}
;
Trick
{m}
;
Rank
{m}
[Schw.]
;
Strategem
{n}
;
Strategema
[geh.]
fraud
scheme
Betrugsmasche
{f}
;
Betrugsform
{f}
a
scheme
to
seize
control
of
the
government
ein
Schachzug
,
um
die
Kontrolle
über
die
Regierung
zu
erlangen
a
scheme
to
cheat
people
out
of
their
money
ein
Trick
,
um
den
Leuten
das
Geld
aus
der
Tasche
zu
ziehen
the
high
ground
[fig.]
die
bessere
(
strategische
)
Position
[übtr.]
;
die
besseren
Argumente
to
have
the
high
ground
in
a
confrontation
bei
einer
Konfrontation
in
der
besseren
Position
sein
to
claim
the
high
ground
in
a
debate
für
sich
beanspruchen
,
in
einer
Debatte
die
besseren
Argumente
zu
haben
to
occupy
the
moral
high
ground
die
Moral
auf
seiner
Seite
haben
to
proclaim
ownership
of
the
moral
high
ground
moralische
Autorität
für
sich
beanspruchen
to
take
/
claim
/
seize
/
assume
the
intellectual
high
ground
ins
Theoretische
abgleiten
;
mit
theoretischen
Argumenten
kommen
[ugs.]
to
take
/
claim
/
seize
/
assume
the
moral
high
ground
ins
Moralische
abgleiten
;
mit
der
Moralkeule
arbeiten
/
kommen
[ugs.]
to
hold
the
moral
high
ground
over
sb
.
sich
jdm
.
gegenüber
moralisch
überlegen
fühlen
(
können
)
This
gave
him
the
moral
high
ground
to
treat
us
in
this
way
.
So
konnte
er
sich
moralisch
im
Recht
fühlen
,
uns
in
dieser
Weise
zu
behandeln
.
coup
d'état
;
coup
;
putsch
Staatsstreich
{m}
;
Putsch
{m}
[pol.]
coup
d'états
;
coups
;
putsches
Staatsstreiche
{pl}
;
Putsche
{pl}
army
coup
;
military
putsch
Militärputsch
{m}
May
Coup
Maiputsch
{m}
[hist.]
to
seize
power
by
a
coup
d'état
sich
an
die
Macht
putschen
day
Tag
{m}
days
Tage
{pl}
;
Täge
{pl}
[Lux.];
Täg
{pl}
[BW]
[Schw.]
a
summer's
day
ein
Sommertag
per
day
/p
.d./;
daily
;
per
diem
;
by
the
day
pro
Tag
day
after
day
;
day
by
day
Tag
für
Tag
;
Tag
um
Tag
[poet.]
from
day
to
day
von
Tag
zu
Tag
day
and
night
Tag
und
Nacht
down
to
the
present
day
bis
zum
heutigen
Tag
throughout
the
day
den
ganzen
Tag
(
über
);
über
den
ganzen
Tag
verteilt
Open
day
;
Open
house
;
Open
house
day
(event)
Tag
der
offenen
Tür
(
Veranstaltung
)
Factory
Open
Day
(event)
Tag
der
offenen
Betriebstür
(
Veranstaltung
)
red-letter
day
denkwürdiger
Tag
;
besonderer
Tag
to
have
a
field
day
seinen
großen
Tag
haben
to
strike
a
bad
patch
einen
schwarzen
Tag
haben
all
day
long
den
ganzen
Tag
the
whole
blessed
day
den
lieben
langen
Tag
to
take
a
day
off
(
sich
)
einen
Tag
frei
nehmen
to
work
underground
unter
Tage
arbeiten
underground
work
;
inside
labour
Arbeit
unter
Tage
day
labour
Arbeit
über
Tage
most
of
the
day
der
größte
Teil
des
Tages
in
his
day
;
in
her
day
zu
seiner
Zeit
;
zu
ihrer
Zeit
four
days
running
vier
Tage
hintereinander
to
seize
the
day
den
Tag
nutzen
dog
days
heiße
Tage
for
the
better
for
the
worse
in
guten
und
in
schweren
Tagen
for
better
or
for
worse
in
guten
wie
in
schweren
Tagen
bad
hair
day
[coll.]
Tag
,
an
dem
die
Frisur
nicht
(
und
nicht
)
sitzen
will
bad
hair
day
[coll.]
[fig.]
(day
on
which
everything
seems
to
go
wrong
)
Tag
,
an
dem
alles
schiefzugehen
scheint
doomsday
;
Judgment
Day
;
Day
of
Judgement
;
the
Last
Day
Tag
des
jüngsten
Gerichts
;
der
Jüngste
Tag
[relig.]
We
have
had
bad
weather
for
day
s (now).
Wir
haben
seit
Tagen
schlechtes
Wetter
.
For
days
we
waited
for
help
,
but
none
came
.
Wir
warteten
tagelang
auf
Hilfe
,
aber
es
kam
keine
.
She's
having
a
bad
day
.
Sie
hat
heute
einen
schlechten
Tag
.;
Sie
ist
heute
schlecht
drauf
.
[ugs.]
She
was
a
famous
actress
in
her
day
.
Sie
war
zu
ihrer
Zeit
eine
berühmte
Schauspielerin
.
In
my
day
children
used
to
have
more
respect
for
their
elders
.
Zu
meiner
Zeit
hatten
die
Kinder
mehr
Respekt
vor
älteren
Leuten
.
at
;
by
(at
the
side/beside
sb
./sth.)
an
{prp;
+Dat
.} (
Ortsangabe
)
at
/by
the
fireplace
am
offenen
Kamin
the
houses
by
the
river
die
Häuser
am
Fluss
to
stand
at/by
the
window
am
Fenster
stehen
to
take
sb
.
by
the
arm
jdn
.
am
Arm
nehmen
to
seize
sb
.
by
the
hair
jdn
.
an
den
Haaren
packen
to
grab
the
hammer
by
the
handle
den
Hammer
am
Griff
nehmen
My
desk
is
by
the
window
.
Mein
Schreibtisch
steht
am
Fenster
.
to
tackle
sb
. (seize
and
bring
him
to
the
ground
)
jdn
.
packen
und
zu
Boden
reißen
{v}
tackling
packen
und
zu
Boden
reißend
tackled
gepackt
und
zu
Boden
gerissen
contraband
articles/goods
;
contraband
verbotene
Ware
{f}
;
Schmuggelware
{f}
;
Schmuggelgut
{n}
;
Bannware
{f}
;
Banngut
{n}
;
Konterbande
{f}
[adm.]
absolute/relative
contraband
absolute/relative
Konterbande
list
of
contraband
articles
Konterbandeliste
{f}
to
seize
sth
.
as
contraband
etw
.
als
Schmuggelgut
sicherstellen
Search further for "seize":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners