A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
25 results for offenen
Tip:
You may choose other colors ... → preferences
German
English
unverhohlen
;
offen
;
offenkundig
{adj}
;
mit
offenen
Karten
overt
Brennen
{n}
im
offenen
Feuer
bush
firing
Unterbeschäftigung
{f}
;
Mangel
{m}
an
offenen
Stellen
[econ.]
[soc.]
underemployment
Zeremonie
{f}
am
(
offenen
)
Grab
graveside
service
aufmerksam
;
mit
offenen
Augen
;
mit
Bedacht
[geh.]
;
mit
(
vollem
)
Bewusstsein
{adv}
mindfully
;
heedfully
;
advertently
[formal]
mit
einem
offenen
Ende
[techn.]
open-ended
{
adj
}
Aufforderung
{f}
(
an
jdn
.,
etw
.
zu
tun
)
challenge
(to
sb
.
to
do
sth
.)
Ich
reagierte
mit
der
offenen
Aufforderung
an
sie
,
das
Gegenteil
zu
beweisen
.
I
responded
with
an
open
challenge
to
her
to
prove
the
opposite
.
Auge
{n}
[anat.]
eye
Augen
{pl}
eyes
geistiges
Auge
[übtr.]
mind's
eye
mit
aufgerissenen
Augen
saucer
eyed
mit
bloßem
Auge
with
the
naked
eye
;
for
the
naked
eye
mit
freiem
Auge
nicht
erkennbar
cannot
be
seen
with
the
naked
eye
jdn
. /
etw
.
aus
den
Augen
verlieren
[auch
übtr
.]
to
lose
sight
of
sb
./sth. [also fig.]
ein
Auge
zudrücken
[übtr.]
to
turn
a
blind
eye
[fig.]
sich
sehenden
Auges
auf
ein
Risiko
einlassen
to
go
into
a
risk
with
one's
eyes
open
[fig.]
mit
offenen
Augen
durch's
Leben
gehen
[übtr.]
to
go
through
life
with
one's
eyes
open
[fig.]
schrägstehende
Augen
slanted
eyes
stechende
Augen
ferrety
eyes
wässrige
Augen
liquid
eyes
gebannt
zusehen
,
das
Geschehen
gebannt
verfolgen
to
be
all
eyes
and
ears
nur
Augen
für
etw
. (
Bestimmtes
)
haben
to
be
all
eyes
for
sth
. (particular)
Alle
Blicke
waren
auf
...
gerichtet
.;
Die
ganze
Aufmerksamkeit
richtete
sich
auf
...
It
was
all
eyes
on
...
ein
blaues
Auge
haben
;
ein
Veilchen
haben
[ugs.]
[med.]
to
have
a
black
eye
;
to
have
a
shiner
[coll.]
(
direkt
)
vor
den
Augen
des
Publikums
/
der
Fernsehkameras
in
full
view
of
the
audience
/
the
television
cameras
vor
aller
Augen
in
full
view
of
everyone
else
Augen
mit
schweren
Lidern
hooded
eyes
mit
zusammengekniffenen
Augen
with
narrowed
eyes
vor
meinem
geistigen
Auge
in
my
mind's
eye
seine
Augen
überall
haben
;
alles
sehen
;
hellseherische
Fähigkeiten
haben
to
have
eyes
at
the
back
of
your
head
jdn
./etw.
vor
Augen
haben
to
see
sb
./sth.
in
one's
mind's
eye
;
to
keep
sb
./sth.
in
mind
;
to
keep
sb
./sth.
in
sight
jdm
.
die
Augen
öffnen
to
give
sb
. a
reality
check
Lichtblitze
vor
den
Augen
sehen
to
see
flashes
of
light
before
your
eyes
Fäden
sehen
,
die
vor
den
Augen
schwimmen
;
Fäden
vor
den
Augen
sehen
to
have
floaters
swimming
before
your
eyes
nicht
nur
ein
,
sondern
beide
Augen
zudrücken
(
bei
etw
.)
[übtr.]
to
turn
not
just
a
blind
eye
but
an
entire
blind
sense-set
(to
sth
.)
[fig.]
Es
geschah
vor
meinen
/
seinen
/
ihren
Augen
.
It
happened
in
front
of
my
/
his
/
her
/
their
eyes
.
Bereich
{m}
um
eine
offene
Feuerstelle
fireside
Er
saß
am
Feuer
und
las
.
He
sat
reading
by/at
the
fireside
.
Die
alte
Hauskatze
döste
am
offenen
Kamin
.
The
old
domestic
cat
was
dozing
by/at
the
fireside
.
Die
Pfadfinder
saßen
um
das
Feuer
herum
und
plauderten
.
The
Scouts
sat
chatting
round
the
fireside
.
Sie
sehnte
sich
nach
der
Ruhe
der/ihrer
eigenen
vier
Wände
.
She
longed
for
the
quiet
of
her
own
fireside
.
Dollbord
{n}
;
Sielbord
{n}
(
eines
offenen
Holzbootes
)
[naut.]
gunwale
;
gunnel
(of
an
open
wooden
boat
)
Dollborde
{pl}
;
Sielborde
{pl}
gunwales
;
gunnels
Geldmarktsatz
{m}
;
Geldsatz
{m}
[fin.]
money
market
rate
;
money
rate
Geldmarktsätze
{pl}
;
Geldsätze
{pl}
money
market
rates
(of
interest
);
money
rates
Geldsatz
am
offenen
Markt
open
rate
Abschwächung
der
Geldmarktsätze
easing
/reduction
in
money
market
rates
Gerichtsverfahren
{n}
;
Verfahren
{n}
;
Gerichtsprozess
{m}
;
Prozess
{m}
;
Klageverfahren
{n}
[jur.]
legal
proceedings
;
court
proceedings
;
proceedings
;
legal
action
Gerichtsverfahren
{pl}
;
Verfahren
{pl}
;
Gerichtsprozesse
{pl}
;
Prozesse
{pl}
;
Klageverfahren
{pl}
legal
proceedings
;
court
proceedings
;
proceedings
;
legal
actions
Betragsverfahren
{n}
quantum
proceedings
Folgeprozess
{m}
subsequent
proceedings
;
subsequent
legal
action
streitiges
Verfahren
adversary
proceedings
Vollstreckungsverfahren
{n}
;
Exekutionsverfahren
{f}
[Ös.]
enforcement
proceedings
Zwischenverfahren
{n}
;
Zwischenstreit
{m}
;
Nebenstreit
{m}
interlocutory
proceedings
;
interlocutory
dispute
die
Zahl
der
offenen
Verfahren
the
number
of
ongoing
proceedings
ein
Verfahren
gegen
jdn
.
einleiten
to
initiate
legal
proceedings
against
sb
.
das
Verfahren
einstellen
to
close
the
proceedings
Es
ist
ein
laufendes
Verfahren
.
There
are
pending
proceedings
.;
It
is
a
pending
case
.
Haus
{n}
house
Häuser
{pl}
houses
Adelshäuser
{pl}
noble
houses
;
aristocratic
houses
Altstadthäuser
{pl}
houses
of
the
old
town
Reihenhaus
{n}
non-detached
house
;
terraced
house
[Br.]
;
terraced
home
[Am.]
;
row
house
[Am.]
;
town
house
[Am.]
jds
.
Haus
{n}
in
der
Stadt
;
jds
.
Stadthaus
(
zusätzlich
zum
Landbesitz
)
sb
.'s
town
house
Winkelhaus
{n}
angle
house
ein
Haus
bauen
to
build
a
house
ein
Haus
bauen
lassen
to
have
a
house
built
(
allein
)
im
Haus
bleiben
to
stay
in
the
house
(alone)
ein
Haus
mieten
to
take
a
lease
on
a
house
ein
Haus
auf
10
Jahre
pachten
to
take
a
house
on
a
10-year
lease
Haus
der
offenen
Tür
open
house
frei
Haus
carriage
free
;
delivered
free
Haus
und
Hof
aufs
Spiel
setzen
to
bet
the
ranch
[Am.]
Ich
komm
nicht
viel
aus
dem
Haus
.
I
don't
get
out
of
the
house
much
.
Ökosystem
{n}
[envir.]
ecosystem
Ökosysteme
{pl}
ecosystems
das
Ökosystem
Boden
the
soil
ecosystem
abhängiges
Ökosystem
dependent
ecosystem
anthropogenes
Ökosystem
anthropogenic
ecosystem
aquatisches/hydrisches
Ökosystem
aquatic
ecosystem
arides
Ökosystem
;
Ökosystem
der
ariden
Zone
arid-zone
ecosystem
empfindliches
Ökosystem
fragile
ecosystem
forstliches
Ökosystem
woodland/forest
ecosystem
Ökosystem
der
gemäßigten
Zone
temperate-zone
ecosystem
globales
Ökosystem
global/world
ecosystem
labiles
Ökosystem
non-equilibrium
ecosystem
Ökosystem
des
Meeres
;
marines
Ökosystem
marine
ecosystem
natürliches
Ökosystem
natural/wild
ecosystem
naturnahes
Ökosystem
semi-natural
ecosystem
Ökosystem
des
offenen
Ozeans
open-ocean
ecosystem
ozeanisches
Ökosystem
oceanic
ecosystem
städtisches/urbanes
Ökosystem
;
Ökosystem
Stadt
city/urban
ecosystem
terrestrisches
Ökosystem
terrestrial/land
ecosystem
Ökosystem
der
stehenden
Gewässer
standing-water
ecosystem
Ökosystem
der
Tropenzone
tropical-zone
ecosystem
Zustandswechsel
eines
Ökosystems
regime
shift
of
an
ecosystem
Sarg
{m}
;
Erdmöbel
{n}
[euphem.]
coffin
;
casket
[Am.]
Särge
{pl}
coffins
;
caskets
Notfallsarg
{m}
shell
coffin
wasserfester
Sarg
water-tight
coffin
am
offenen
Sarg
at
the
open
coffin
;
at
the
open
casket
Strafvollzug
{m}
;
Vollzugsform
{f}
;
Vollzug
{m}
[jur.]
prison
regime
Entlassungsvollzug
{m}
release
preparation
regime
gelockerter
Vollzug
semi-open
prison
regime
;
partially
open
prison
regime
geschlossener
Vollzug
closed
prison
regime
offener
Vollzug
open
prison
regime
eine
Strafe
im
offenen
Vollzug
verbüßen
to
serve
a
sentence
under
an
open
prison
regime
Tag
{m}
day
Tage
{pl}
;
Täge
{pl}
[Lux.];
Täg
{pl}
[BW]
[Schw.]
days
ein
Sommertag
a
summer's
day
pro
Tag
per
day
/p
.d./;
daily
;
per
diem
;
by
the
day
Tag
für
Tag
;
Tag
um
Tag
[poet.]
day
after
day
;
day
by
day
von
Tag
zu
Tag
from
day
to
day
Tag
und
Nacht
day
and
night
bis
zum
heutigen
Tag
down
to
the
present
day
den
ganzen
Tag
(
über
);
über
den
ganzen
Tag
verteilt
throughout
the
day
Tag
der
offenen
Tür
(
Veranstaltung
)
Open
day
;
Open
house
;
Open
house
day
(event)
Tag
der
offenen
Betriebstür
(
Veranstaltung
)
Factory
Open
Day
(event)
denkwürdiger
Tag
;
besonderer
Tag
red-letter
day
seinen
großen
Tag
haben
to
have
a
field
day
einen
schwarzen
Tag
haben
to
strike
a
bad
patch
den
ganzen
Tag
all
day
long
den
lieben
langen
Tag
the
whole
blessed
day
(
sich
)
einen
Tag
frei
nehmen
to
take
a
day
off
unter
Tage
arbeiten
to
work
underground
Arbeit
unter
Tage
underground
work
;
inside
labour
Arbeit
über
Tage
day
labour
der
größte
Teil
des
Tages
most
of
the
day
zu
seiner
Zeit
;
zu
ihrer
Zeit
in
his
day
;
in
her
day
vier
Tage
hintereinander
four
days
running
den
Tag
nutzen
to
seize
the
day
heiße
Tage
dog
days
in
guten
und
in
schweren
Tagen
for
the
better
for
the
worse
in
guten
wie
in
schweren
Tagen
for
better
or
for
worse
Tag
,
an
dem
die
Frisur
nicht
(
und
nicht
)
sitzen
will
bad
hair
day
[coll.]
Tag
,
an
dem
alles
schiefzugehen
scheint
bad
hair
day
[coll.]
[fig.]
(day
on
which
everything
seems
to
go
wrong
)
Tag
des
jüngsten
Gerichts
;
der
Jüngste
Tag
[relig.]
doomsday
;
Judgment
Day
;
Day
of
Judgement
;
the
Last
Day
Wir
haben
seit
Tagen
schlechtes
Wetter
.
We
have
had
bad
weather
for
day
s (now).
Wir
warteten
tagelang
auf
Hilfe
,
aber
es
kam
keine
.
For
days
we
waited
for
help
,
but
none
came
.
Sie
hat
heute
einen
schlechten
Tag
.;
Sie
ist
heute
schlecht
drauf
.
[ugs.]
She's
having
a
bad
day
.
Sie
war
zu
ihrer
Zeit
eine
berühmte
Schauspielerin
.
She
was
a
famous
actress
in
her
day
.
Zu
meiner
Zeit
hatten
die
Kinder
mehr
Respekt
vor
älteren
Leuten
.
In
my
day
children
used
to
have
more
respect
for
their
elders
.
Verderben
{n}
vitiation
mit
offenen
Augen
ins
Verderben
rennen
to
rush
headlong
into
disaster
with
one's
eyes
wide
open
Wunde
{f}
[med.]
wound
Wunden
{pl}
wounds
ausgefranste
Wunde
lacerated-contused
wound
Fleischwunde
{f}
flesh
wound
;
superficial
wound
frische
Wunde
recent
wound
granulierende
Wunde
granulating
wound
;
wound
with
fresh
granulations
infizierte
Wunde
infected
wound
;
septic
wound
nicht
verbundene
Wunde
undressed
wound
offene
Wunde
open
wound
Papierschnittwunde
{f}
papercut
wound
Platzwunde
{f}
laceration
punktförmige
Wunde
punctate
wound
;
point-like
wound
;
pin-point
wound
Risswunde
{f}
lacerated
wound
verunreinigte
Wunde
contaminated
wound
;
dirty
wound
eine
Wunde
verbinden
to
dress
a
wound
eine
Wunde
nicht
versorgen
to
leave
a
wound
unattended
den
Finger
in
die
(
offene
)
Wunde
legen
;
in
offenen
Wunden
wühlen
[übtr.]
to
rub
salt
into
the
wound
;
to
turn
the
knife
in
the
wound
[fig.]
jdm
.
eine
Wunde
zufügen
/
beibringen
[geh.]
to
inflict
a
wound
on
sb
.;
to
give
sb
. a
wound
die
Wunde
(
fest
)
austamponieren
to
(firmly)
pack
the
wound
an
{prp;
+Dat
.} (
Ortsangabe
)
at
;
by
(at
the
side/beside
sb
./sth.)
am
offenen
Kamin
at
/by
the
fireplace
die
Häuser
am
Fluss
the
houses
by
the
river
am
Fenster
stehen
to
stand
at/by
the
window
jdn
.
am
Arm
nehmen
to
take
sb
.
by
the
arm
jdn
.
an
den
Haaren
packen
to
seize
sb
.
by
the
hair
den
Hammer
am
Griff
nehmen
to
grab
the
hammer
by
the
handle
Mein
Schreibtisch
steht
am
Fenster
.
My
desk
is
by
the
window
.
jdn
. (
in
bestimmter
Weise
)
aufnehmen
;
empfangen
{vt}
[soc.]
to
greet
sb
.;
to
welcome
sb
. (in a
specific
way
)
aufnehmend
;
empfangend
greeting
;
welcoming
aufgenommen
;
empfangen
greeted
;
welcomed
jdn
.
mit
offenen
Armen
aufnehmen/empfangen
to
welcome/greet
sb
.
with
open
arms
jdn
.
jubelnd
empfangen
to
greet
sb
.
with
cheers
der
Reihe
nach
gehen/marschieren
;
nacheinander
gehen/marschieren
{vi}
to
walk
in
a
line
;
to
proceed
in
a
line
;
to
file
am
offenen
Sarg
der
Reihe
nach
vorbeiziehen
to
file
past
the
open
coffin
Die
Besucherschlange
schob
sich
durch
den
Eingang
zu
den
Kartenschaltern
.
The
visitors
filed
through
the
entrance
to
the
ticket
offices
.
sich
konzentrieren
{vi}
[psych.]
to
concentrate
;
to
focus
your
attention
;
to
get
your
head
down
[Br.]
[coll.]
sehr
konzentriert
arbeiten
to
work
with
great
concentration
Bei
diesem
Lärm
kann
ich
mich
nur
schlecht
konzentrieren
.
I
can
just
barely
concentrate
with
this
noise
.
Ich
kann
mich
auch
mit
offenen
Augen
gut
konzentrieren
.
I
can
focus
my
attention
even
with
my
eyes
open
.
etw
.
schmücken
;
zieren
[geh.]
{vi}
(
Sache
)
to
grace
;
to
garnish
;
to
adorn
[formal]
;
to
ornament
[rare]
sth
. (of a
thing
)
schmückend
;
zierend
gracing
;
garnishing
;
adorning
;
ornamenting
geschmückt
;
geziert
graced
;
garnished
;
adorned
;
ornamented
Gemälde
zieren
die
Wände
.
Paintings
adorn
the
walls
.
Ein
Geweih
zierte
die
Wand
über
dem
offenen
Kamin
.
A
pair
of
antlers
garnished
the
wall
above
the
fireplace
.
Ihr
Gesicht
ziert
das
Titelblatt
der
Modezeitschrift
.
Her
face
graces
the
cover
of
the
fashion
magazine
.
(
mit
offenen
Augen
)
träumen
;
vor
sich
hinträumen
{vi}
to
daydream
mit
offenen
Augen
träumend
;
vor
sich
hinträumend
daydreaming
geträumt
;
vor
sich
hingeträumt
daydreamed
träumt
daydreams
träumte
daydreamed
sich
aus
dem
Alltag
usw
.
herausträumen
to
daydream
your
way
out
of
everyday
life
etc
.
Search further for "offenen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners