A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
through-transmission charges
throughfall
throughfeed milling
throughflow
throughout
throughout a period
throughout Austria
throughout Germany
throughout her life
Search for:
ä
ö
ü
ß
21 results for
throughout
Tip:
Switch off/on word suggestions?
-→
Preferences
Show:
All
Adjectives
Adverbs
English
German
throughout
(postpositive);
all
;
lots
of
;
nothing
but
(+
noun
in
the
plural
)
lauter
;
alles
{adj}
(+
Substantiv
im
Plural
)
[ugs.]
(
durchweg
)
nice
people
throughout
;
all
nice
people
lauter
nette
Leute
;
alles
nette
Leute
the
only
woman
among
so
many
men
die
einzige
Frau
unter
lauter
Männern
to
be
composed
of
lots
of
little
squares
aus
lauter
kleinen
Quadraten
zusammengesetzt
sein
Am
I
completely
surrounded
by
idiots
?
Bin
ich
denn
von
lauter
Idioten
umgeben
?
There
are
nothing
but
talented
actors
in
the
film
.
In
dem
Film
sind
lauter
talentierte
Schauspieler
zu
sehen
.
She
keeps
doing
these
silly
things
.
Sie
macht
lauter
so
dumme
Sachen
.
during
;
for
;
throughout
während
{prp;
+Gen
.}
during
the
business
hours
während
der
Geschäftszeit
We
meet
several
times
throughout
the
year
.
Wir
treffen
uns
mehrmals
während
des
Jahres
all
over
;
throughout
(everywhere
on
an
object
)
überall
;
über
und
über
;
von
oben
bis
unten
{adv}
(
auf
einem
Objekt
)
She
was
covered
with
mud
all
over
.
Sie
war
über
und
über
mit
Schmutz
bedeckt
.
Our
house
has
been
repainted
throughout
.
Unser
Haus
ist
vollkommen
neu
gestrichen
worden
.
through
;
throughout
hindurch
{adv}
throughout
the
whole
year
;
all
the
year
round
das
ganze
Jahr
hindurch
throughout
(+
expression
of
time
)
den/die/das
ganze/n
(+
Zeitangabe
)
hindurch
;
den/die/das
ganze/n
(+
Zeitangabe
)
über
{adv}
throughout
the
year
das
ganze
Jahr
hindurch
;
das
ganze
Jahr
über
throughout
her
life
ihr
ganzes
Leben
lang
all
over
;
across
;
throughout
(+
expression
of
place
) (in
every
part
)
überall
in/im/am
;
im/am
ganzen
;
in
ganz
(+
Ortsangabe
)
{prp}
all
over
the
island
;
across
the
island
;
throughout
the
island
auf
der
ganzen
Insel
all
over
Europe
;
across
Europe
,
throughout
Europe
überall
in
Europa
;
in
ganz
Europa
all
over
Germany
;
across
Germany
;
throughout
Germany
in
ganz
Deutschland
;
deutschlandweit
all
over
Austria
;
across
Austria
;
throughout
Austria
in
ganz
Österreich
;
österreichweit
all
over
Switzerland
;
across
Switzerland
;
throughout
Switzerland
in
der
ganzen
Schweiz
;
schweizweit
across
London
in
ganz
London
across
the
world
weltweit
from
across
the
world
aus
der
ganzen
Welt
He's
known
all
over
town
/
across
town
/
throughout
the
town
.
Er
ist
stadtbekannt
.;
Er
ist
bekannt
wie
ein
bunter
Hund
.
She's
famous
throughout
the
country
.
Sie
ist
im
ganzen
Land
berühmt
.
It's
all
over
town
.
Die
Spatzen
pfeifen
es
(
schon
)
von
den
Dächern
.
Fans
were
all
over
them
.
Sie
waren
umringt
von
Fans
.
all
along
;
all
through
;
throughout
;
the
whole
time
;
all
the
time
die
ganze
Zeit
über
;
die
ganze
Zeit
{adv}
at
all
times
throughout
history
;
from
the
beginning
of
time
von
jeher
;
von
alters
her
[poet.]
;
seit
alters
[poet.]
[veraltend]
project
duration
;
project
term
;
project
period
Projektzeitraum
{m}
;
Projektlaufzeit
{f}
;
Projektdauer
{f}
[adm.]
project
durations
;
project
terms
;
project
periods
Projektzeiträume
{pl}
;
Projektlaufzeiten
{pl}
across
the
entire
project
period
über
die
gesamte
Projektdauer
support
throughout
the
project
Unterstützung
für
die
gesamte
Projektdauer
during
the
project
duration
während
des
Projektzeitraums
style
of
play
;
play
Spielweise
{f}
;
Spiel
{n}
[sport]
free
play
freies
Spiel
(
ohne
Wertung
)
attacking
play
Angriffsspiel
{n}
offensive/defensive
play
offensive/defensive
Spielweise
;
Offensivspiel/Defensivspiel
the
other
team's
level
of
play/quality
of
play
das
spielerische
Niveau
der
anderen
Mannschaft
to
maintain
the
same
rhythm
of
play
throughout
the
game
den
Spielrhythmus
während
der
ganzen
Partie
beibehalten
to
adapt
your
style
of
play
to
the
opponent's
tactics
seine
Spielweise
an
die
Taktik
des
Gegners
anpassen
That
did
not
appear
to
affect
his
play
.
Das
schien
sein
Spiel
nicht
zu
beeinträchtigen
.
day
Tag
{m}
days
Tage
{pl}
;
Täge
{pl}
[Lux.];
Täg
{pl}
[BW]
[Schw.]
a
summer's
day
ein
Sommertag
per
day
/p
.d./;
daily
;
per
diem
;
by
the
day
pro
Tag
day
after
day
;
day
by
day
Tag
für
Tag
;
Tag
um
Tag
[poet.]
from
day
to
day
von
Tag
zu
Tag
day
and
night
Tag
und
Nacht
down
to
the
present
day
bis
zum
heutigen
Tag
throughout
the
day
den
ganzen
Tag
(
über
);
über
den
ganzen
Tag
verteilt
Open
day
;
Open
house
;
Open
house
day
(event)
Tag
der
offenen
Tür
(
Veranstaltung
)
Factory
Open
Day
(event)
Tag
der
offenen
Betriebstür
(
Veranstaltung
)
red-letter
day
denkwürdiger
Tag
;
besonderer
Tag
to
have
a
field
day
seinen
großen
Tag
haben
to
strike
a
bad
patch
einen
schwarzen
Tag
haben
all
day
long
den
ganzen
Tag
the
whole
blessed
day
den
lieben
langen
Tag
to
take
a
day
off
(
sich
)
einen
Tag
frei
nehmen
to
work
underground
unter
Tage
arbeiten
underground
work
;
inside
labour
Arbeit
unter
Tage
day
labour
Arbeit
über
Tage
most
of
the
day
der
größte
Teil
des
Tages
in
his
day
;
in
her
day
zu
seiner
Zeit
;
zu
ihrer
Zeit
four
days
running
vier
Tage
hintereinander
to
seize
the
day
den
Tag
nutzen
dog
days
heiße
Tage
for
the
better
for
the
worse
in
guten
und
in
schweren
Tagen
for
better
or
for
worse
in
guten
wie
in
schweren
Tagen
bad
hair
day
[coll.]
Tag
,
an
dem
die
Frisur
nicht
(
und
nicht
)
sitzen
will
bad
hair
day
[coll.]
[fig.]
(day
on
which
everything
seems
to
go
wrong
)
Tag
,
an
dem
alles
schiefzugehen
scheint
doomsday
;
Judgment
Day
;
Day
of
Judgement
;
the
Last
Day
Tag
des
jüngsten
Gerichts
;
der
Jüngste
Tag
[relig.]
We
have
had
bad
weather
for
day
s (now).
Wir
haben
seit
Tagen
schlechtes
Wetter
.
For
days
we
waited
for
help
,
but
none
came
.
Wir
warteten
tagelang
auf
Hilfe
,
aber
es
kam
keine
.
She's
having
a
bad
day
.
Sie
hat
heute
einen
schlechten
Tag
.;
Sie
ist
heute
schlecht
drauf
.
[ugs.]
She
was
a
famous
actress
in
her
day
.
Sie
war
zu
ihrer
Zeit
eine
berühmte
Schauspielerin
.
In
my
day
children
used
to
have
more
respect
for
their
elders
.
Zu
meiner
Zeit
hatten
die
Kinder
mehr
Respekt
vor
älteren
Leuten
.
time
Zeit
{f}
times
Zeiten
{pl}
in
due
time
zur
rechten
Zeit
in
good
season
zur
rechten
Zeit
indicated
time
;
time
indicated
angegebene
Zeit
some
time
soon
;
in
the
near
future
in
nächster
Zeit
most
of
the
year
die
meiste
Zeit
des
Jahres
most
of
my/his/her/our/their
time
die
meiste
Zeit
to
take
time
Zeit
brauchen
to
give
sb
.
time
jdm
.
Zeit
lassen
to
take
up
time
sich
Zeit
lassen
to
set
time
and
place
Zeit
und
Ort
bestimmen
to
kill
time
die
Zeit
totschlagen
;
die
Zeit
vertreiben
to
spend
the
time
die
Zeit
verbringen
to
fritter
away
time
;
to
faff
[slang]
die
Zeit
vertrödeln
to
have
a
nice
time
eine
schöne
Zeit
haben
;
viel
Spaß
haben
to
have
a
whale
of
a
time
[fig.]
[coll.]
eine
tolle
Zeit
haben
;
sich
großartig
amüsieren
in
a
little
while
in
kurzer
Zeit
a
short
time
ago
vor
kurzer
Zeit
to
have
a
good
time
;
to
have
a
blast
[coll.]
eine
schöne
Zeit
haben
to
waste
time
Zeit
vergeuden
to
spend
much/little
time
on
sth
.
viel/wenig
Zeit
für
etw
.
aufwenden
/
auf
etw
.
verwenden
[geh.]
to
play
for
time
Zeit
zu
gewinnen
suchen
;
Zeit
schinden
a
long
spell
of
fine
weather
eine
lange
Zeit
schönen
Wetters
the
ravages
of
time
der
Zahn
der
Zeit
seasonable
zur
rechten
Zeit
absolute
time
absolute
Zeit
when
my
time
allows
(it)
wenn
ich
Zeit
finde
; (
immer
)
wenn
es
mir
meine
Zeit
erlaubt
[geh.]
as
soon
as
I
have
time
sobald
ich
Zeit
habe
It's
high
time
to
go
to
bed
.
Es
ist
höchste
Zeit
,
ins
Bett
zu
gehen
.
All
in
good
time
!
Alles
zu
seiner
Zeit
!
throughout
a
period
(of
time
);
for
a
time
eine
Zeit
hindurch
I
guess
it
's
time
to
...
Es
wird
wohl
langsam
Zeit
zu
...
Time
presses
.;
Time
is
pressing
.;
Time
is
short
.
Die
Zeit
drängt
.
That's
still
some
time
away
.;
That's
still
a
long
time
away
.;
That's
still
a
long
way
of
f.
Bis
dahin
ist
noch
lange
Zeit
.;
Da
ist
es
noch
lange
hin
.
[ugs.]
It
is
high
time
.
Es
ist
höchste
Zeit
.;
Es
ist
höchste
Eisenbahn
.
[humor.]
It's
more
than
high
time
that
the
manager
made
a
decision
.;
It's
more
than
high
time
for
the
manager
to
make
a
decision
.
Es
ist
allerhöchste
Zeit
/
Eisenbahn
[ugs.]
,
dass
der
Direktor
eine
Entscheidung
trifft
.
Time
is
on
his
side
.
Die
Zeit
arbeitet
für
ihn
.
Time
will
take
care
of
that
.
Das
kommt
schon
mit
der
Zeit
.
Only
time
will
take
care
of
that
.
Das
braucht
einfach
seine
Zeit
.
How
time
flies
!
Wie
die
Zeit
vergeht
!
Time
is
a
great
healer
.
[prov.]
Die
Zeit
heilt
alle
Wunden
.
[Sprw.]
The
time
is
up
.;
Time's
up
.
Die
Zeit
ist
um
.;
Die
Zeit
ist
vorbei
.
Time
is
slipping
away
.
Die
Zeit
rinnt
dahin
.
The
time
flashed
past
.
Die
Zeit
verflog
im
Nu
.
to
continue
;
to
keep
on
andauern
;
dauern
;
fortdauern
[geh.]
{vi}
continuing
;
keeping
on
andauernd
;
dauernd
;
fortdauernd
continued
;
kept
on
angedauert
;
gedauert
;
fortgedauert
it
continues
;
it
keeps
on
es
dauert
an
it
continued
;
it
kept
on
es
dauerte
an
The
rain
kept
on
throughout
the
day
.
Der
Regen
dauerte
den
ganzen
Tag
an
.
walkable
begehbar
{adj}
Can
you
walk
on
it
?
Ist
es
begehbar
?
The
floor
is
already
walkable
.
Der
Fußboden
ist
bereits
begehbar
.
The
hiking
trail
is
walkable
throughout
the
year
.
Der
Wanderweg
ist
das
ganze
Jahr
hindurch
begehbar
.
to
be
captive
to
sth
.
von
etw
.
gefesselt
sein
;
von
etw
.
gefangen
sein
{v}
[übtr.]
to
fall
captive
to
sb
.
jdm
.
verfallen
He
was
captive
to
her
charm
.
Er
war
von
ihrem
Charme
gefangen
. /
Er
erlag
ihrem
Charme
.
I
was
held
captive
to
his
story
throughout
the
book
.
Ich
war
von
der
ersten
bis
zur
letzten
Seite
von
seiner
Geschichte
gefesselt
.
to
be
rife
(of a
negative
phenomenon
)
grassieren
;
umgehen
;
weit
verbreitet
sein
{vi}
(
negatives
Phänomen
)
being
rife
grassierend
;
umgehend
;
weit
verbreitet
seiend
been
rife
grassiert
;
umgegangen
;
weit
verbreitet
gewesen
inequalities
that
are
rife
throughout
the
global
economy
Ungleichheiten
,
die
sich
durch
die
gesamte
Weltwirtschaft
ziehen
Vandalism
is
rife
there
.
Vandalismus
ist
dort
weit
verbreitet
.
to
buzz
(of a
sound
)
hallen
;
wabern
(+
Orts-
oder
Richtungsangabe
);
dröhnen
;
rumoren
{vi}
(
Geräusch
)
buzzing
hallend
;
wabernd
;
dröhnend
;
rumorend
buzzed
gehallt
;
gewabert
;
gedröhnt
;
rumort
The
sound
buzzed
throughout
the
reception
room
.
Das
Geräusch
waberte
durch
den
Empfangsraum
.
His
voice
buzzed
in/inside
my
head
.
Seine
Stimme
hallte
in
meinem
Kopf
(
wider
).
My
ears
were
still
buzzing
/
ringing
hours
after
the
concert
.
Es
klingelte
auch
noch
Stunden
nach
dem
Konzert
in
meinen
Ohren
.
nationally
landesweit
;
bundesweit
[Dt.]
[Ös.]
[Schw.]
;
überregional
;
national
{adv}
to
become
well-known
throughout
the
country
überregional
bekannt
werden
on
a
national
and
international
level/basis/scale
;
at
national
and
international
level
national
und
international
{adv}
to
travel
reisen
;
fahren
{vi}
[transp.]
travelling
;
traveling
[Am.]
reisend
;
fahrend
travelled
;
traveled
[Am.]
gereist
;
gefahren
he/she
travels
er/sie
reist
I/he/she
travelled
ich/er/sie
reiste
he/she
has/had
travelled
er/sie
ist/war
gereist
to
travel
by
air
mit
dem
Flugzeug
reisen
to
travel
to
work
zur
Arbeit
fahren
to
travel
halfway
across
the
world
um
die
halbe
Welt
reisen
when
travelling
abroad
bei
Auslandsreisen
;
auf
Auslandsreisen
to
have
travelled
a
lot
viel
gereist
sein
to
travel
all
over
Germany
;
to
travel
throughout
Germany
durch
ganz
Deutschland
reisen
to
travel
around
the
US
in
den
USA
umherreisen
to
be
traveling
auf
Reisen
sein
to
travel
first/second
class
(railway)
erster/zweiter
Klasse
reisen
(
Bahn
)
Have
you
ever
travelled
outside
your
home
country
?
Bist
du
schon
mal
ins
Ausland
gereist
?
If
I
have
to
go
to
Cardiff
, I
prefer
to
travel
on
the
longer
route
.
Wenn
ich
nach
Cardiff
muss
,
fahre
ich
lieber
die
längere
Strecke
.
always
(throughout a
long
period
of
the
past
)
schon
immer
;
immer
schon
She's
always
been
a
lover
of
books
.
Sie
hat
sich
schon
immer
für
Bücher
begeistert
.
to
fluctuate
;
to
vary
(things)
schwanken
;
Schwankungen
unterliegen
;
fluktuieren
[geh.]
{vi}
(
Dinge
)
[statist.]
fluctuating
;
varying
schwankend
;
Schwankungen
unterliegend
;
fluktuierend
fluctuated
;
varied
geschwankt
;
Schwankungen
unterlegen
;
fluktuiert
fluctuates
;
varies
schwankt
;
unterliegt
Schwankungen
;
fluktuiert
fluctuated
;
varied
schwankte
;
unterlag
Schwankungen
;
fluktuierte
Temperatures
can
fluctuate/vary
by
as
much
as
10
degrees
.
Die
Temperaturen
können
um
bis
zu
10
Grad
schwanken
.
Prices
fluctuate/vary
wildly
throughout
the
year
.
Die
Preise
unterliegen
übers
Jahr
gesehen
großen
Schwankungen
.
The
rate
of
inflation
has
been
fluctuating
around
4%
for
some
time
.
Die
Inflationsrate
schwankte
einige
Zeit
lang
um
4%
herum
.
Search further for "throughout":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners