A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Kildare Coot
kiley
kilim
Kilimanjaro
kill
kill a melt
kill an animal
kill factor
kill game
Search for:
ä
ö
ü
ß
57 results for
kill
Tip:
If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
Show:
All
Nouns
Verbs
English
German
kill
;
quarry
(of a
huntsman
or
predator
)
(
getötetes
)
Beutetier
{n}
; (
erlegte
)
Jagdbeute
{f}
(
eines
Jägers
oder
Raubtiers
)
[zool.]
to
kill
off
;
to
zap
sb
./sth.
[coll.]
jdn
./etw.
ausschalten
;
auslöschen
;
ausradieren
;
eliminieren
{vt}
kill
ing
off
;
zaping
ausschaltend
;
auslöschend
;
ausradierend
;
eliminierend
kill
ed
off
;
zapped
ausgeschaltet
;
ausgelöscht
;
ausradiert
;
eliminiert
to
kill
off
/
to
zap
the
enemy's
artillery
die
Artillerie
des
Feindes
ausschalten/vernichten
to
kill
off
/
to
zap
the
competition
with
a
new
product
die
Konkurrenz
mit
einem
neuen
Produkt
ausschalten/ausstechen
to
kill
off
/
to
zap
a
tumor
with
high-voltage
radiation
einen
Tumor
mit
Hochvoltbestrahlung
eliminieren
to
zap
a
kill
er
disease
eine
tödliche
Krankheit
auslöschen
to
kill
off
all
river
life
for
generations
alles
Leben
im
Fluss
für
Generationen
ausradieren
to
zap
sb
./sth.
from
all
official
websites
jdn
./etw.
auf
allen
offiziellen
Internetseiten
entfernen/eliminieren/löschen
to
kill
sth
.
etw
.
zerstören
{vt}
kill
ing
zerstörend
kill
ed
zerstört
kill
s
zerstört
kill
ed
zerstörte
to
kill
the
environment
die
Umwelt
zerstören
to
kill
sb
.'s
hopes
jds
.
Hoffnungen
zerstören
to
kill
sb
./sth.
jdn
./etw.
töten
;
jdn
.
umbringen
{vt}
kill
ing
tötend
;
umbringend
kill
ed
getötet
;
umgebracht
he/she
kill
s
er/sie
tötet
;
er/sie
bringt
um
I/he/she
kill
ed
ich/er/sie
tötete
;
ich/er/sie
brachte
um
he/she
has/had
kill
ed
er/sie
hat/hatte
getötet
;
er/sie
hat/hatte
umgebracht
to
kill
time
;
to
stall
for
time
Zeit
schinden
{v}
kill
ing
time
;
stalling
for
time
Zeit
schindend
kill
ed
time
;
stalled
for
time
Zeit
geschunden
to
try
to
kill
time
(when
leading
in
a
game
)
versuchen
,
Zeit
zu
schinden
(
bei
Sport
oder
Spiel
)
[sport]
She
says
she'll
give
me
the
money
next
week
but
I
think
she's
just
stalling
for
time
.
Sie
sagt
,
dass
sie
mir
das
Geld
nächste
Woche
geben
will
,
aber
ich
denke
sie
will
nur
Zeit
schinden
.
to
kill
it
[coll.]
(of a
person
)
eine
Wucht
sein
;
eine
Klasse
für
sich
sein
;
großartig
sein
{v}
(
Person
)
She
always
kill
s
it
on
stage
.
Sie
ist
auf
der
Bühne
immer
eine
Wucht
.
He
kill
s
it
on
drums
.
Er
ist
großartig
am
Schlagzeug
.
The
team
has
been
kill
ing
it
on
the
pitch
this
season
.
Die
Mannschaft
war
in
dieser
Saison
eine
Klasse
für
sich
.
to
kill
an
animal
ein
Tier
reißen
{vt}
[zool.]
kill
ing
an
animal
ein
Tier
reißend
kill
ed
an
animal
ein
Tier
gerissen
The
lamb
was
kill
ed
by
a
wolf
.
Das
Lamm
wurde
von
einem
Wolf
gerissen
.
to
kill
off
↔
sth
. (weeds)
etw
.
abtöten
;
vertilgen
{vt}
(
Unkraut
)
kill
ing
off
abtötend
;
vertilgend
kill
ed
off
abgetötet
;
vertilgt
to
kill
a
melt
(deoxidize) (metallurgy)
eine
Schmelze
beruhigen
;
abstehen
lassen
{vt}
(
Sauerstoff
entziehen
) (
Metallurgie
)
[techn.]
steel
kill
ed
by
alluminium
alluminiumberuhigter
Stahl
kill
ed
steel
beruhigt
vergossener
Stahl
;
beruhigter
Stahl
kill
(of
an
aircraft/ship
)
[coll.]
Abschuss
{m}
(
eines
Flugzeugs/Schiffs
)
[mil.]
kill
factor
;
lethality
(of a
weapon
)
Vernichtungswirkung
{f}
;
tödliche
Wirkung
{f}
(
einer
Waffe
)
[mil.]
lethality
enhancement
,
lethality
improvement
Steigerung
der
Vernichtungswirkung
to
kill
off
↔ a
character
(literature,
film
)
eine
Figur
sterben
lassen
{vt}
(
Literatur
,
Film
usw
.)
[lit.]
to
be
kill
ed
off
in
the
final
episode
in
der
letzten
Folge
sterben
(
müssen
)
to
kill
off
(jobs)
(
Arbeitsplätze
)
streichen
{vt}
to
kill
game
wildern
{vi}
;
Wild
schlagen
animal
kill
Tierriss
{m}
[zool.]
bear
kill
Bärenriss
{m}
lynx
kill
Luchsriss
{m}
livestock
kill
Nutztierriss
{m}
sheep
kill
Schafsriss
{m}
wolf
kill
Wolfsriss
{m}
goat
kill
Ziegenriss
{m}
to
shoot
sb
.
dead
;
to
shoot
sb
.
to
death
;
to
shoot
and
kill
sb
.
jdn
.
erschießen
{vt}
[mil.]
shooting
dead
;
shooting
to
death
;
shooting
and
kill
ing
erschießend
shot
dead
;
shot
to
death
;
shot
and
kill
ed
erschossen
shoots
dead
;
shoots
to
death
;
shoots
and
kill
s
erschießt
shot
dead
;
shot
to
death
;
shot
and
kill
ed
erschoss
to
knife
sb
.
to
death
;
to
stab
sb
.
to
death
;
to
stab
and
kill
sb
. (with
sth
.)
jdn
. (
mit
etw
.)
erstechen
;
erdolchen
[poet.]
{vt}
knifing
to
death
;
stabbing
to
death
;
stabbing
and
kill
erstechend
;
erdolchend
knifed
to
death
;
stabbed
to
death
;
stabbed
and
kill
erstochen
;
erdolcht
knifes/stabs
to
death
ersticht
;
erdolcht
knifed/stabbed
to
death
erstach
;
erdolchte
to
run
down
and
kill
sb
.;
to
run
over
and
kill
sb
.
jdn
.
totfahren
{vt}
[ugs.]
[auto]
running
down
and
kill
ing
;
running
over
and
kill
ing
totfahrend
run
down
and
kill
ed
;
run
over
and
kill
ed
totgefahren
to
overmasticate
sth
.;
to
kill
sth
. (plastic;
rubber
)
[Br.]
etw
.
totmastizieren
{vt}
(
Kunststoff
;
Gummi
)
[techn.]
overmasticating
;
kill
ing
totmastizierend
overmasticated
;
kill
ed
totmastiziert
top
kill
(oil
production
)
Abdichten
{n}
eines
undichten
Bohrlochs
mit
Bohrschlamm
(
Ölförderung
)
the
kill
of
a
quarry
das
Erlegen
{n}
von
Jagdbeute
;
das
Töten
{n}
der
Jagdbeute
fish
die-off
;
fish
kill
;
fish
mortality
Fischsterben
{n}
[envir.]
stand-your-ground
law
;
no-duty-to-retreat
law
;
line-in-the-sand
law
;
license-to-
kill
law
[Am.]
(USA)
Gesetz
,
das
Gewalt
und
Töten
als
Selbstverteidigung
im
öffentlichen
Raum
legitimiert
,
auch
wenn
Fluchtmöglichkeit
besteht
(
USA
)
{n}
[jur.]
order
to
murder
;
order
to
kill
Mordauftrag
{m}
order
to
murders
;
order
to
kill
s
Mordaufträge
{pl}
intention
to
kill
Tötungsabsicht
{f}
intentions
to
kill
Tötungsabsichten
{pl}
preparedness
to
kill
;
willingness
to
kill
Tötungsbereitschaft
{f}
[psych.]
inborn
inhibition
against
kill
ing
;
inborn
inhibition
to
kill
angeborene
Tötungshemmung
{f}
[biol.]
probability
of
kill
;
kill
probability
(of a
weapon
)
Vernichtungswahrscheinlichkeit
{f}
;
Wahrscheinlichkeit
{f}
einer
vernichtenden
Wirkung
(
einer
Waffe
)
[mil.]
top-drying
[Br.]
;
top-
kill
[Am.]
(in
trees
)
Wipfeldürre
{f}
;
Zopfdürre
{f}
;
Zopftrockenheit
{f}
(
bei
Bäumen
)
[bot.]
initial
phase
of
top
drying
[Br.]
;
initial
phase
of
top-
kill
[Am.]
(tree
dieback
)
beginnende
Wipfeldürre
{f}
(
Baumsterben
)
[envir.]
to
abort
sth
.;
to
kill
sth
.
etw
.
abbrechen
{vt}
[comp.]
nearly
kill
oneself
sich
einen
abbrechen
{vr}
[ugs.]
to
be
dressed
to
kill
[fig.]
aufgedonnert
sein
{v}
;
seine
besten
Sachen
anhaben
She
was
dressed
to
kill
.
Sie
war
aufgedonnert
.
to
die
laughing
;
to
die
of
laughter
;
to
kill
oneself
laughing
;
to
split
one's
sides
laughing
sich
tot
lachen
;
sich
totlachen
;
sich
vor
Lachen
biegen
{vr}
to
get
rid
of
sb
.;
to
do
away
with
sb
. (kill
them
)
jdn
.
verschwinden
lassen
{vt}
(
umbringen
)
It
won't
kill
you
.
Daran
wirst
du
nicht
sterben
.
lust
to
kill
Mordlust
{f}
[psych.]
to
do
for
sb
.
[coll.]
(destroy/kill/ruin)
jdn
.
erledigen
;
jdn
.
fertigmachen
{vt}
arable
crop
;
field
crop
;
crop
Ackerfrucht
{f}
;
Feldfrucht
{f}
;
Frucht
{f}
(
in
Zusammensetzungen
)
[agr.]
arable
crops
;
field
crops
;
crops
Ackerfrüchte
{pl}
;
Feldfrüchte
{pl}
;
Ackerkulturen
{pl}
[geh.]
;
Früchte
{pl}
previous
crop
Vorfrucht
{f}
;
Vorkultur
{f}
winter
catch
crop
;
winter-
kill
cover
crop
[Am.]
Winterzwischenfrucht
{f}
root
crop
Wurzelfrucht
{f}
skin
(of
smaller/young
animals
)
Balg
{m}
;
Leder
{n}
; (
abgezogene
)
Haut
{f}
(
kleinerer/junger
Tiere
)
skins
Bälge
{pl}
;
Leder
{pl}
;
Felle
{pl}
;
Häute
{pl}
bear
skin
Bärenleder
{n}
buffalo
skin
Büffelleder
{n}
calfskin
Kalbsleder
{n}
crocodile
skin
Krokodilleder
{n}
snakeskin
Schlangenleder
{n}
pigskin
Schweinsleder
{n}
to
have
a
thick
skin
ein
dickes
Fell
haben
[übtr.]
to
kill
the
skin
die
Haare
töten
[textil.]
tree
Baum
{m}
[bot.]
trees
Bäume
{pl}
overmature
tree
;
decaying
tree
abständiger
Baum
single
tree
Einzelbaum
{m}
solitary
tree
einzelstehender
Baum
;
Solitärbaum
{m}
cut
trees
retaining
foliage
gefällte
Bäume
mit
Laub/Nadeln
sinewy
tree
;
snagged/snaggy
tree
knorriger
Baum
forest
tree
Waldbaum
{m}
stag-headed
tree
;
top-drying
tree
[Br.]
;
top-
kill
tree
[Am.]
wipfeldürrer
Baum
;
zopftrockener
Baum
tree-lined
von
Bäumen
eingefasst
;
von
Bäumen
gesäumt
to
be
sitting
in
a
tree
(persons,
big
animals
)
auf
einem
Baum
sitzen
to
be
sitting
on
a
tree
(birds)
auf
einem
Baum
sitzen
to
prune/trim
a
tree
einen
Baum
ausästen
Money
doesn't
grow
on
trees
.
[fig.]
(
Das
)
Geld
wächst
nicht
auf
Bäumen
.
the
Ten
Commandments
;
the
Decalogue
(Bible)
die
zehn
Gebote
;
der
Dekalog
{m}
[geh.]
(
Bibel
)
[relig.]
You
shall
have
no
other
gods
but
me
/
no
other
gods
before
me
.;
Thou
shalt
have
no
other
gods
but
me
/
no
other
gods
before
me
.
[archaic]
;
Thou
shalt
have
none
other
gods
but
me
/
none
other
gods
before
me
.
[archaic]
(first
commandment
)
Du
sollst
an
einen
Gott
glauben
.;
Du
sollst
neben
mir
keine
anderen
Götter
haben
.;
Du
sollst
keine
anderen
Götter
neben
mir
haben
. (
erstes
Gebot
)
You
shall
not
misuse
the
name
of
the
Lord
your
God
;
You
shall
not
invoke
with
malice
the
name
of
the
Lord
your
God
.;
You
shall
not
take
the
name
of
the
Lord
your
God
in
vain
.;
Thou
shalt
not
take
the
name
of
the
Lord
thy
God
in
vain
.
[archaic]
(second
commandment
)
Du
sollst
den
Namen
des
Herrn
,
deines
Gottes
,
nicht
missbrauchen
.;
Du
sollst
den
Namen
Gottes
nicht
verunehren
. (
zweites
Gebot
)
You
shall
sanctify
the
holy
day
.;
Observe
the
Sabbath
day
,
to
keep
it
holy
.;
Remember
the
Sabbath
day
and
keep
it
holy
.;
Keep
the
Sabbath
day
to
sanctify
it
;
Thou
shalt
sanctify
the
holy
day
.
[archaic]
;
Thou
shalt
keep
the
Sabbath
day
holy
.
[archaic]
(third
commandment
)
Du
sollst
den
Tag
des
Herrn
heiligen
.;
Halte
den
Ruhetag
am
siebten
Tag
der
Woche
.;
Halte
den
Sabbat
heilig
. (
drittes
Gebot
)
Honour
your
father
and
your
mother
.;
Thou
shalt
honour
father
and
mother
.
[archaic]
;
Thou
shalt
honour
thy
father
and
thy
mother
.
[archaic]
;
Honour
thy
father
and
thy
mother
.
[archaic]
(forth
commandment
)
Du
sollst
Vater
und
Mutter
ehren
.;
Du
sollst
deinen
Vater
und
deine
Mutter
ehren
.;
Ehre
deinen
Vater
und
deine
Mutter
. (
viertes
Gebot
)
You
shall
not
kill
.;
You
shall
not
(commit)
murder
.;
Thou
shalt
not
kill
.
[archaic]
;
Thou
shalt
do
no
murder
.
[archaic]
(fifth
commandment
)
Du
sollst
nicht
töten
.;
Du
sollst
nicht
morden
. (
fünftes
Gebot
)
You
shall
not
commit
adultery
.;
Thou
shalt
not
commit
adultery
.
[archaic]
(sixth
commandment
)
Du
sollst
nicht
ehebrechen
.;
Du
sollst
nicht
die
Ehe
brechen
.;
Du
sollst
nicht
Unkeuschheit
treiben
.
[altertümlich]
(
sechstes
Gebot
)
You
shall
not
steal
.;
Thou
shalt
not
steal
.
[archaic]
(seventh
commandment
)
Du
sollst
nicht
stehlen
. (
siebentes
Gebot
)
You
shall
not
give
false
testimony
against
your
neighbour
.;
You
shall
not
be
a
false
witness
.;
Thou
shalt
not
bear
false
witness
against
thy
neighbour
.
[archaic]
(eighth
commandment
)
Du
sollst
nichts
Unwahres
über
deinen
Mitmenschen
sagen
.;
Du
sollst
nicht
falsch
gegen
deinen
Nächsten
aussagen
.;
Du
sollst
kein
falsches
Zeugnis
geben
.
[altertümlich]
;
Du
sollst
nicht
falsch
Zeugnis
ablegen/reden
wider
deinen
Nächsten
.
[altertümlich]
(
achtes
Gebot
)
You
shall
not
desire/covet
your
neighbour's
wife
.;
Thou
shalt
not
covet
thy
neighbours
wife
.
[archaic]
;
Do
not
let
thyself
lust
after
thy
neighbour's
wife
.
[archaic]
(ninth
commandment
)
Du
sollst
nicht
die
Frau
deines
Mitmenschen
begehren
.;
Du
sollst
nicht
begehren
deines
Nächsten
Frau
. (
neuntes
Gebot
)
You
shall
not
set
your
desire
on
anything
that
belongs
to
your
neighbour
.;
You
shall
not
covet
anything
that
belongs
to
your
neighbour
.;
You
shall
not
desire/covet
anything
that
is
your
neighbour's
.;
Thou
shalt
not
covet
any
thing
that
is
thy
neighbour's
.
[archaic]
(tenth
commandment
)
Du
sollst
nichts
begehren
,
was
deinem
Mitmenschen
gehört
.;
Du
sollst
nicht
das
Hab
und
Gut
deines
Nächsten
begehren
.;
Du
sollst
nicht
begehren
deines
Nächsten
Gut
. (
zehntes
Gebot
)
game
animals
;
game
Jagdwild
{n}
;
Wild
{n}
wood
grouse
Auerwild
{n}
fallow
deer
Damwild
{n}
winged
game
Flugwild
{n}
unprotected
game
Freiwild
{n}
big
game
Großwild
{n}
furred
game
;
mammalian
game
Haarwild
{n}
ground
game
Haarraubwild
{n}
beasts
of
venery
;
beasts
of
the
chase
(game
reserved
for
noble
hunting
)
Hochwild
{n}
[hist.]
female
game
animals
;
calves
without
antlers
Kahlwild
{n}
small
game
Kleinwild
{n}
beasts
of
the
warren
Niederwild
{n}
[hist.]
predator
game
Raubwild
{n}
roe
deer
Rehwild
{n}
red
deer
Rotwild
{n}
hoofed
game
Schalenwild
{n}
wild
boars
Schwarzwild
{n}
farmed
game
Zuchtwild
{n}
battue
(
bei
der
Treibjagd
)
aufgescheuchtes
Wild
;
hochgemachtes
Wild
quarry
;
chase
verfolgtes
Wild
to
kill
game
by
stabbing
it
in
the
neck
Wild
abnicken
;
abfangen
[Jägersprache]
(
mit
einem
Stich
ins
Genick
töten
)
guise
Vorwand
{m}
under
the
guise
of
doing
sth
.;
in
the
guise
of
doing
sth
.
unter
dem
Vorwand
,
etw
.
zu
tun
The
country
uses
the
guise
of
scientific
research
to
kill
whales
.
Das
Land
schiebt/schützt
wissenschaftliche
Forschung
vor
,
um
Wale
töten
zu
können
.
time
Zeit
{f}
times
Zeiten
{pl}
in
due
time
zur
rechten
Zeit
in
good
season
zur
rechten
Zeit
indicated
time
;
time
indicated
angegebene
Zeit
some
time
soon
;
in
the
near
future
in
nächster
Zeit
most
of
the
year
die
meiste
Zeit
des
Jahres
most
of
my/his/her/our/their
time
die
meiste
Zeit
to
take
time
Zeit
brauchen
to
give
sb
.
time
jdm
.
Zeit
lassen
to
take
up
time
sich
Zeit
lassen
to
set
time
and
place
Zeit
und
Ort
bestimmen
to
kill
time
die
Zeit
totschlagen
;
die
Zeit
vertreiben
to
spend
the
time
die
Zeit
verbringen
to
fritter
away
time
;
to
faff
[slang]
die
Zeit
vertrödeln
to
have
a
nice
time
eine
schöne
Zeit
haben
;
viel
Spaß
haben
to
have
a
whale
of
a
time
[fig.]
[coll.]
eine
tolle
Zeit
haben
;
sich
großartig
amüsieren
in
a
little
while
in
kurzer
Zeit
a
short
time
ago
vor
kurzer
Zeit
to
have
a
good
time
;
to
have
a
blast
[coll.]
eine
schöne
Zeit
haben
to
waste
time
Zeit
vergeuden
to
spend
much/little
time
on
sth
.
viel/wenig
Zeit
für
etw
.
aufwenden
/
auf
etw
.
verwenden
[geh.]
to
play
for
time
Zeit
zu
gewinnen
suchen
;
Zeit
schinden
a
long
spell
of
fine
weather
eine
lange
Zeit
schönen
Wetters
the
ravages
of
time
der
Zahn
der
Zeit
seasonable
zur
rechten
Zeit
absolute
time
absolute
Zeit
when
my
time
allows
(it)
wenn
ich
Zeit
finde
; (
immer
)
wenn
es
mir
meine
Zeit
erlaubt
[geh.]
as
soon
as
I
have
time
sobald
ich
Zeit
habe
It's
high
time
to
go
to
bed
.
Es
ist
höchste
Zeit
,
ins
Bett
zu
gehen
.
All
in
good
time
!
Alles
zu
seiner
Zeit
!
throughout
a
period
(of
time
);
for
a
time
eine
Zeit
hindurch
I
guess
it
's
time
to
...
Es
wird
wohl
langsam
Zeit
zu
...
Time
presses
.;
Time
is
pressing
.;
Time
is
short
.
Die
Zeit
drängt
.
That's
still
some
time
away
.;
That's
still
a
long
time
away
.;
That's
still
a
long
way
of
f.
Bis
dahin
ist
noch
lange
Zeit
.;
Da
ist
es
noch
lange
hin
.
[ugs.]
It
is
high
time
.
Es
ist
höchste
Zeit
.;
Es
ist
höchste
Eisenbahn
.
[humor.]
It's
more
than
high
time
that
the
manager
made
a
decision
.;
It's
more
than
high
time
for
the
manager
to
make
a
decision
.
Es
ist
allerhöchste
Zeit
/
Eisenbahn
[ugs.]
,
dass
der
Direktor
eine
Entscheidung
trifft
.
Time
is
on
his
side
.
Die
Zeit
arbeitet
für
ihn
.
Time
will
take
care
of
that
.
Das
kommt
schon
mit
der
Zeit
.
Only
time
will
take
care
of
that
.
Das
braucht
einfach
seine
Zeit
.
How
time
flies
!
Wie
die
Zeit
vergeht
!
to
serve
the
/
your
/
its
purpose
;
to
serve
your
/
its
turn
[Br.]
;
to
do
the
trick
[coll.]
;
to
answer
the
purpose
[formal]
seinen
Zweck
erfüllen
;
diesen
Zweck
erfüllen
;
sich
dafür
eignen
{v}
to
serve
the
purpose
very
well
/
nicely
;
to
answer
(the
purpose
)
very
well
/
nicely
sich
dafür
bestens
eignen
This
will
serve
my
turn
.
Das
ist
für
meine
Zwecke
genau
das
Richtige
.
The
gangster
boss
was
determined
to
kill
the
courier
once
he
had
served
his
turn
.
Der
Gangsterboss
war
entschlossen
,
den
Kurier
umzubringen
,
sobald
er
ausgedient
hatte
.
to
account
for
sb
./sth. (kill
or
destroy
)
jdn
./etw.
ausschalten
{vt}
(
zerstören
,
töten
)
accounting
for
ausschaltend
accounted
for
ausgeschaltet
Enemy
fighters
have
accounted
for
most
of
our
bombers
.
Feindliche
Kräfte
haben
die
meisten
unserer
Bomber
ausgeschaltet
.
to
disinfect
sth
.;
to
sanitize
sth
.;
to
sanitise
sth
.
[Br.]
;
to
sanify
sth
.
[rare]
(kill
most
germs
in/on
it
)
etw
.
desinfizieren
;
etw
. (
weitgehend
)
keimfrei
machen
{vt}
disinfecting
;
sanitizing
;
sanitising
;
sanifying
desinfizierend
;
keimfrei
machend
disinfected
;
sanitized
;
sanitised
;
sanified
desinfiziert
;
keimfrei
gemacht
he/she
disinfects
er/sie
desinfiziert
I/he/she
disinfected
ich/er/sie
desinfizierte
to
threaten
sb
. (with
sth
.)
jdm
.
mit
etw
.
drohen
{vi}
;
jdn
.
bedrohen
(
mit
etw
.);
jdm
.
etw
.
androhen
{vt}
threatening
drohend
;
bedrohend
;
androhend
threatened
gedroht
;
bedroht
;
angedroht
he/she
threatens
er/sie
droht
;
er/sie
bedroht
I/he/she
threatened
ich/er/sie
drohte
;
ich/er/sie
bedrohte
he/she
has/had
threatened
er/sie
hat/hatte
gedroht
;
er/sie
hat/hatte
bedroht
He
threatened
to
kill
her
.
Er
drohte
,
sie
umzubringen
.;
Er
bedrohte
sie
mit
dem
Umbringen
.
There
is
the
threat
of
renewed
conflict
.
Ein
neuer
Konflikt
droht
.
The
bomb
was
threatening
to
explode
at
any
moment
.
Die
Bombe
drohte
jeden
Moment
zu
explodieren
.
to
dispatch
sb
. (kill)
[becoming dated]
jdn
.
erledigen
[slang]
{vt}
(
töten
)
dispatching
erledigend
dispatched
erledigt
More results
Search further for "kill":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners