A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
literarisch
Literarizität
Literat
Literatin
Literatur
Literaturangaben
Literaturbeilage
Literaturbetrieb
Literaturempfehlungen
Search for:
ä
ö
ü
ß
29 results for
Literatur
Word division: Li·te·ra·tur
Tip:
Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die
German
English
Text
{m}
;
Stück
{n}
Literatur
;
Schriftwerk
{n}
[lit.]
piece
of
writing
;
piece
;
writing
Literatur
{f}
[lit.]
literatur
e
Barock
literatur
{f}
;
Literatur
des
Barocks
Baroque
literatur
e
fantastische
Literatur
fantasy
literatur
e
Kriegs
literatur
{f}
war
literatur
e
schöngeistige
Literatur
{f}
;
Belletristik
{f}
polite
literatur
e
;
belles
lettres
Sensations
literatur
{f}
sensation
literatur
e
;
sensation
fiction
Trivial
literatur
{f}
;
Massen
literatur
{f}
;
Para
literatur
{f}
cheap
literatur
e
;
mass
literatur
e
;
para
literatur
e
Figurentypisierung
{f}
;
Typage
{f}
(
Literatur
,
Film
)
[lit.]
character
typing
;
typage
(iterature,
film
)
die
Literatur
und
Philosophie
des
klassischen
Altertums
[lit.]
[phil.]
the
classics
alle
klassischen
römischen
Schriftsteller
gelesen
haben
to
have
read
all
the
Latin
classics
Literatur
übersicht
{f}
literatur
e
survey
Literatur
verzeichnis
{n}
;
Literatur
nachweis
{m}
;
Literatur
{f}
;
Quellenangaben
{pl}
;
Quellennachweis
{m}
;
Quellenverzeichnis
{n}
(
in
einer
wissenschaftlichen
Arbeit
)
[sci.]
list
of
references
;
references
list
;
list
of
sources
;
bibliography
(in a
scholarly
work
)
Literatur
verzeichnisse
{pl}
;
Literatur
nachweise
{pl}
;
Quellenangaben
{pl}
;
Quellennachweise
{pl}
;
Quellenverzeichnisse
{pl}
lists
of
references
;
references
lists
;
lists
of
sources
;
bibliographies
Sanskrit
{n}
(
altindische
Literatur
-
und
Gelehrtensprache
)
Sanskrit
Spotttölpel
{pl}
(
Vögel
in
der
fantastischen
Literatur
)
[lit.]
Mockingjays
(birds
in
fantasy
literatur
e
)
Sturm
und
Drang
(
Literatur
)
sturm
and
drang
;
storm
and
stress
Vorlage
{f}
(
Literatur
)
model
überraschende
Wendung
{f}
;
unerwartete
Wendung
{f}
(
Theater
,
Film
,
Literatur
)
[art]
[lit.]
plot
twist
;
twist
(theatre,
film
,
literatur
e
)
weiterführende
Literatur
{f}
;
vertiefende
Literatur
{f}
further
reading
Cyberpunk
{m}
(
Zweig
der
Science-Fiction-
Literatur
)
[lit.]
cyberpunk
(science
fiction
subgenre
)
Bakkalaureus
{m}
;
Bachelor
{m}
[stud.]
bachelor
niedrigster
akademischer
Grad
bachelor
of
science
/B
.Sc./;
bachelor
of
arts
/B
.A./
Bakkalaureus
der
Philosophie
Bachelor
of
Arts
/BA/
Bakkalaureus
{m}
der
Theologie
Bachelor
of
Divinity
/BD/
Bakkalaureus
{m}
der
Ingenieurwissenschaften
Bachelor
of
Engineering
/BEng/
Bakkalaureus
{m}
des
Rechts
Bachelor
of
Law
/BL/
Bakkalaureus
{m}
der
Literatur(
wissenschaft
)
Bachelor
of
Literatur
e
/BLit/
Bakkalaureus
{m}
der
Literatur
wissenschaft
Bachelor
of
Letters
/BLitt/
Bakkalaureus
{m}
der
Medizin
Bachelor
of
Medicine
/BM/
Bakkalaureus
{m}
der
Naturwissenschaften
Bachelor
of
Sc
ience
[Am.]
/BS/
/BSc/
Bakkalaureus
{m}
der
Chirurgie
Bachelor
of
Surgery
[Br.]
/BS/
Bakkalaureus
{m}
der
Wirtschaftswissenschaften
Bachelor
of
Economic
Science
/BScEcon/
Bild
{n}
[übtr.]
(
Vorstellung
,
Eindruck
)
picture
[fig.]
(idea,
impression
)
Gesamtbild
{n}
overall
picture
im
Bilde
sein
to
be
in
the
picture
ein
vollständiges
Bild
bekommen
to
get
the
full
picture
ein
falsches
Bild
von
jdm
./etw.
bekommen
to
get
the
wrong
picture
of
sb
./sth.
ein
klares
Bild
von
der
aktuellen
Lage
bekommen
;
sich
ein
klares
Bild
von
der
aktuellen
Lage
verschaffen
to
obtain
a
clear
picture
of
the
current
position
ein
differenziertes
Bild
zeigen
/
bieten
/
ergeben
(
Sache
)
to
show
/
present
/
reveal
a
varied
picture
(of a
thing
)
ein
düsteres
Bild
von
etw
.
malen
to
paint
a
bleak
picture
of
sth
.
Wenn
man
die
länderspezifische
Literatur
betrachtet
,
dann
ergibt
sich
ein
differenzierteres
Bild
.
When
country-specific
literatur
e
is
considered
, a
more
varied
picture
emerges
.
Nobelpreis
{m}
Nobel
Prize
Friedensnobelpreis
{m}
Nobel
Peace
Prize
Nobelpreis
für
Chemie
Nobel
Prize
in
Chemistry
Nobelpreis
für
Literatur
;
Literatur
nobelpreis
{m}
Nobel
Prize
in
Literatur
e
Nobelpreis
für
Physik
Nobel
Prize
in
Physics
Nobelpreis
für
Physiologie
oder
Medizin
Nobel
Prize
in
Physiology
or
Medicine
1979
erhielt
Mutter
Teresa
den
Friedensnobelpreis
.
In
1979
,
Mother
Teresa
won
the
Nobel
Peace
Prize
.
tragende
Säule
{f}
;
Säule
{f}
[übtr.]
pillar
of
support
;
pillar
[fig.]
Säulen
{pl}
columns
;
pillars
die
zwei
Grundsäulen
der
sozialen
Marktwirtschaft
the
two
basic
pillars
of
the
social
market
economy
Seit
den
60er-Jahren
ist
er
eine
(
tragende
)
Säule
der
kanadischen
Literatur
.
Since
the
60's
he
has
been
a
pillar
of
Canadian
literatur
e
.
Themengebiet
{n}
;
Themenbereich
{m}
;
Themenkreis
{m}
topical
area
Themengebiete
{pl}
;
Themenbereiche
{pl}
;
Themenkreise
{pl}
topical
areas
Literatur
zum
Thema
Zuwanderung
literatur
e
in
the
topical
area
of
immigration
Übereinkommen
{n}
;
Konvention
{f}
[pol.]
convention
Übereinkommen
{pl}
;
Konventionen
{pl}
conventions
Regierungsübereinkommen
{n}
intergovernmental
convention
;
intergovernmental
agreement
Europäisches
Übereinkommen
über
die
Rechtshilfe
in
Strafsachen
European
Convention
on
mutual
assistance
in
criminal
matters
Europäischen
Konvention
zum
Schutze
der
Menschenrechte
und
Grundfreiheiten
;
Europäische
Menschenrechtskonvention
/EMRK/
European
Convention
for
the
Protection
of
Human
Rights
and
Fundamental
Freedoms
/ECHR/
Berner
Übereinkunft
zum
Schutz
von
Werken
der
Literatur
und
Kunst
Berne
Convention
for
the
Protection
of
Literary
and
Artistic
Works
Chemiewaffenübereinkommen
{n}
Chemical
Weapons
Convention
Genfer
Konvention
Geneva
Convention
Vielzahl
{f}
(
von
etw
.);
Palette
{f}
;
Fülle
{f}
(
an
etw
.)
array
(of
sth
.)
eine
breite
Palette
an
Literatur
zu
diesem
Thema
a
vast
array
of
literatur
e
on
the
topic
eine
verwirrende
Fülle
an
Wahlmöglichkeiten
a
bewildering
array
of
choices
jds
. (
großes
)
Wissen
{n}
;
jds
. (
hohe
)
Bildung
{f}
;
jds
.
Gelehrtheit
{f}
[geh.]
;
jds
.
Gelehrsamkeit
{f}
[altertümlich]
sb
.'s
learning
;
sb
.'s
scholarship
;
sb
.'s
erudition
Buchwissen
{n}
;
Bücherweisheit
{f}
;
Schulweisheit
{f}
;
Schulgelehrsamkeit
{f}
[altertümlich]
book
learning
sein
Literatur
wissen
;
das
Wissen
,
das
er
sich
über
Literatur
angeeignet
hat
his
literary
scholarship
eine
hochgebildete
Frau
;
eine
Frau
mit
hoher
Bildung
a
woman
of
great
learning
ein
Kunsthistoriker
mit
erstaunlichem
Wissen
an
art
historian
of
astonishing
erudition
Mangel
an
Wissen
;
Mangel
an
Bildung
lack
of
scholarship
sein
Wissen
an
andere
weitergeben
to
pass
your
learning
on
to
others
sein
Wissen
zur
Schau
tragen
;
bei
jdm
.
sein
Wissen
heraushängen
lassen
[ugs.]
to
parade
your
learning
in
front
of
sb
.
ein
Fachmann
,
der
sein
Wissen
nicht
demonstrativ
zur
Schau
stellt
/
sein
Wissen
nicht
heraushängen
lässt
[ugs.]
an
expert
who
wears
his
(intellectual)
learning
lightly
(
einer
Sache
)
angemessen
;
entsprechend
{adj}
commensurate
(with
sth
.)
[formal]
einer
Sache
entsprechen
to
be
commensurate
with
sth
.
Das
Gehalt
richtet
sich
nach
Alter
und
Erfahrung
.
Salary
will
be
commensurate
with
age
and
experience
.
Eine
so
hohe
Verantwortung
muss
angemessen
entlohnt
werden
.
Such
heavy
responsibility
must
receive
commensurate
remuneration
.
Der
Stichprobenumfang
entspricht
vergleichbaren
Studien
aus
der
Literatur
.
The
sample
size
is
commensurate
with
related
studies
reported
in
the
literatur
e
.
etw
.
bestätigen
;
etw
.
belegen
(
Sache
);
etw
.
bezeugen
[geh.]
{vt}
to
attest
to
sth
.
bestätigend
;
belegend
;
bezeugend
attesting
bestätigt
;
belegt
;
bezeugt
attested
Das
kann
ich
bestätigen
.;
Das
kann
ich
bezeugen
.
I
can
attest
to
this
.
Der
Erfolg
dieser
Unternehmung
wird
durch
zahlreiche
neolithische
Fundstätten
bestätigt
.
The
success
of
this
undertaking
is
attested
by
numerous
Neolithic
sites
.
Diese
Verwendung
ist
in
der
Literatur
gut
belegt
.
This
use
is
well-attested
in
the
literatur
e
.
englischsprachig
{adj}
English-language
englischsprachige
Literatur
{f}
English
literatur
e
etw
.
erfordern
;
brauchen
;
in
Anspruch
nehmen
{vt}
;
dazu
gehören
{vi}
to
take
sth
.
erfordernd
;
brauchend
;
in
Anspruch
nehmend
;
dazu
gehörend
taking
erfordert
;
gebraucht
;
in
Anspruch
genommen
;
dazu
gegehört
taken
Das
erfordert
Mut
.;
Dazu
gehört
Mut
.
It
takes
courage
.
Ich
brauchte
zwei
Stunden
dorthin
.
It
took
me
two
hours
to
get
there
.
Man
braucht
viel
Zeit
,
um
die
deutsche
Literatur
zu
studieren
.
German
literatur
e
takes
a
long
time
to
study
.
Die
Planung
der
Expedition
nahm
drei
Jahre
in
Anspruch
.
The
expedition
took
three
years
to
plan
.
Es
gehört
schon
einiges
dazu
,
etw
.
zu
tun
It
takes
a
lot/fair
bit
to
do
sth
.
hergeben
{vi}
(
an
Verwertbarem
beinhalten
) (
Sache
)
[ugs.]
to
have
to
offer
(of a
thing
)
Ich
muss
schauen
,
was
die
Literatur
zu
diesem
Thema
hergibt
.
I'll
have
to
see
what
the
literatur
e
on
the
subject
has
to
of
fer.
postmodern
{adj}
postmodern
;
postmodernist
postmoderne
Literatur
postmodern
literatur
e
eine
Figur
sterben
lassen
{vt}
(
Literatur
,
Film
usw
.)
[lit.]
to
kill
off
↔ a
character
(literature,
film
)
in
der
letzten
Folge
sterben
(
müssen
)
to
be
killed
off
in
the
final
episode
ungeeignet
;
unpassend
;
unmöglich
[ugs.]
;
nicht
der/die/das
richtige
{adj}
unlikely
(only
before
noun
)
ein
ungeeigneter
Kandidat
für
die
Stelle
an
unlikely
candidate
for
the
position
Sie
haben
an
den
unmöglichsten
Orten
Hotels
gebaut
.
They
have
built
hotels
in
the
most
unlikely
places
.
Literatur
und
Technik
passen
nicht
zusammen
.
Literatur
e
and
technology
are
an
unlikely
couple
.
Search further for "Literatur":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners