A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
erforderliche Eingabe
erforderliche Mindestbeteiligung
erforderlichenfalls
Erforderlichkeit
erfordern
Erfordernis
erforschbar
erforschen
Erforschen
Search for:
ä
ö
ü
ß
13 results for erfordern
Word division: er·for·dern
Tip:
Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die
German
English
erfordern
;
erforderlich
machen
{vt}
to
necessitate
erfordern
d
;
erforderlich
machend
necessitating
erfordert
;
erforderlich
gemacht
necessitated
erfordert
;
macht
erforderlich
necessitates
erforderte
;
machte
erforderlich
necessitated
etw
.
verlangen
;
erfordern
;
voraussetzen
;
bedingen
[selten]
{vt}
(
Sache
)
to
require
sth
.
verlangend
;
erfordern
d
;
voraussetzend
;
bedingend
requiring
verlangt
;
erfordert
;
vorausgesetzt
;
bedingt
required
verlangt
;
erfordert
;
setzt
voraus
;
bedingt
requires
verlangte
;
erforderte
;
setzte
voraus
;
bedingte
required
wenn
besondere
Umstände
es
erfordern
when
particular
circumstances
so
require
Das
Verb
"addieren"
verlangt
die
Präposition
"zu"
.
The
verb
'add'
requires/takes
[Br.]
the
preposition
'to'
.
einen
großen
Aufwand
an
Energie
erfordern
to
require
a
great
deal
of
energy
Das
verlangt/erfordert
...;
Dafür
bedarf
es
...
This
requires
...
Die
Lage
bedingt
rasches
Handeln
.
The
situation
calls
for
swift
action
.
Für
den
Kurs
werden
keine
Vorkenntnisse
verlangt
.
No
previous
knowledge
is
required
for
the
course
.
etw
.
erfordern
;
brauchen
;
in
Anspruch
nehmen
{vt}
;
dazu
gehören
{vi}
to
take
sth
.
erfordern
d
;
brauchend
;
in
Anspruch
nehmend
;
dazu
gehörend
taking
erfordert
;
gebraucht
;
in
Anspruch
genommen
;
dazu
gegehört
taken
Das
erfordert
Mut
.;
Dazu
gehört
Mut
.
It
takes
courage
.
Ich
brauchte
zwei
Stunden
dorthin
.
It
took
me
two
hours
to
get
there
.
Man
braucht
viel
Zeit
,
um
die
deutsche
Literatur
zu
studieren
.
German
literature
takes
a
long
time
to
study
.
Die
Planung
der
Expedition
nahm
drei
Jahre
in
Anspruch
.
The
expedition
took
three
years
to
plan
.
Es
gehört
schon
einiges
dazu
,
etw
.
zu
tun
It
takes
a
lot/fair
bit
to
do
sth
.
etw
.
erfordern
;
verlangen
;
notwendig
machen
{vt}
(
Sache
)
to
call
for
sth
. (of a
thing
)
erfordern
d
;
verlangend
;
notwendig
machend
calling
for
erfordert
;
verlangt
;
notwendig
gemacht
called
for
Der
Umgang
mit
Kindern
erfordert
Fingerspitzengefühl
.
Dealing
with
children
calls
for
tact
and
sensitivity
.
Seine
Bemerkungen
waren
fehl
am
Platz/deplatziert/unangebracht
.
His
comments
were
not
called
for/uncalled-for/inappropriate
.
Jetzt
muss
schnell
gehandelt
werden
.
The
situation
calls
for
prompt
action
.
Das
muss
gefeiert
werden
!
This/That
calls
for
a
celebration
!
Das
müssen
wir
begießen
.
That
calls
for
a
drink
.
etw
.
erfordern
;
verlangen
;
gebieten
[geh.]
{vt}
(
Sache
)
to
mandate
sth
.
[Am.]
[formal]
(of a
thing
)
erfordern
d
;
verlangend
;
gebietend
mandating
erfordert
;
verlangt
;
geboten
mandated
Die
Gerechtigkeit
verlangt
,
dass
Gleiches
gleich
behandelt
wird
.
Justice
mandates
that
equal
cases
should
be
treated
equally
.
ärztliche
Behandlung
{f}
[med.]
medical
attendance
;
medical
care
ärztliche
Behandlung
erfordern
to
require
medical
attendance
/
medical
care
in
ärztlicher
Behandlung
sein
;
in
Behandlung
sein
to
receive
/
get
medical
care
;
to
be
under
medical
care
;
to
be
under
the
doctor
Wer
ist
Ihr
(
behandelnder
)
Arzt
?;
Bei
welchem
Arzt
sind
Sie
(
in
Behandlung
)?
Which
doctor
are
you
under
?
Beratung
{f}
;
gemeinsames
Überlegen
{n}
;
Diskussion
{f}
;
Abwägen
{n}
deliberation
parlamentarische
Beratung
der
Gesetzesvorlage
parliamentary
deliberation
on
the
bill
Schlussberatung
{f}
final
deliberation
nach
stundenlangen
Beratungen
after
hours
of
deliberation
nach
langer
Beratung
;
nach
langem
Überlegen
;
nach
eingehender
Diskussion
after
much
deliberation
;
after
due
deliberation
;
after
mature
deliberation
Beratungen
mit
jdm
.
aufnehmen
;
in
Beratungen
mit
jdm
.
eintreten
[geh.]
to
enter
into
deliberations
with
sb
.
sorgfältiges
Abwägen
erfordern
to
require
careful
deliberation
Die
Beratungen
des
Gremiums
finden
unter
Ausschluss
der
Öffentlichkeit
statt
.
The
deliberations
of
the
panel
shall
take
place
in
camera
.
Das
Gericht
zieht
sich
zur
Beratung
zurück
.
[jur.]
The
court
retires
to
deliberate
.;
The
court
retires
for
deliberations
.
Einzelfallbetrachtung
{f}
case-by-case
consideration
;
individual
examination
eine
Einzelfallbetrachtung
erfordern
to
require
a
case-by-case
analysis
Es
ist
in
der
Regel
eine
Einzelfallbetrachtung
erforderlich
.
It
generally
needs
to
be
considered
case
by
case
.
Sorgfalt
{f}
diligence
gebührende
Sorgfalt
;
sorgfältige
Prüfung
due
diligence
große
Sorgfalt
great
diligence
übliche
Sorgfalt
;
Sorgfalt
wie
in
eigenen
Angelegenheiten
ordinary
diligence
;
diligentia
quam
in
suis
rebus
mit
der
gebührenden
Sorgfalt
with
due
diligence
Fehlen
der
verkehrsüblichen
Sorgfalt
want
of
due
diligence
bei
Anwendung
der
angemessenen
Sorgfalt
in
exercising
reasonable
diligence
die
nötige
Sorgfalt
walten
lassen
;
mit
der
nötigen
Sorgfalt
vorgehen
,
um
etw
.
zu
bewirken
to
perform
the
necessary
diligence
;
act
with
the
necessary
diligence
to
achieve
sth
.
ein
hohes
Maß
an
Sorgfalt
erfordern
to
require
a
high
degree
of
diligence
Taktgefühl
{n}
;
Takt
{m}
[soc.]
sense
of
tact
;
tact
mit
feinem
Takt
with
great
tact
sein
mangelndes
Taktgefühl
his
lack
of
tact
es
an
Takt
fehlen
lassen
to
show
a
lack
of
tact
viel
Taktgefühl
erfordern
to
require
great
tact
Vorsichtsmaßnahme
{f}
;
Vorsorgemaßnahme
{f}
[geh.]
;
Vorsichtsmaßregel
{f}
[geh.]
;
vorbeugende
Maßnahme
{f}
(
gegen
etw
. /
oft
fälschlich:
vor
etw
.)
precautionary
measure
;
precaution
measure
;
precaution
(against
sth
.)
Vorsichtsmaßnahmen
{pl}
;
Vorsorgemaßnahmen
{pl}
;
Vorsichtsmaßregeln
{pl}
;
vorbeugende
Maßnahmen
{pl}
precautionary
measures
;
precaution
measures
;
precautions
Vorsorgemaßnahmen
im
Bereich
Mobilfunk
precautionary
measures
with
regard
to
mobile
telecommunications
vorsichtshalber
etw
.
tun
;
vorsorglich
etw
.
tun
to
take
the
precaution
of
doing
sth
.
besondere
Vorkehrungen
erfordern
to
require
special
precautions
Vorsichtsmaßnahmen
ergreifen
,
um
...;
Vorkehrungen
treffen
,
um
...
to
take
precautions
to
...
die
nötigen
Vorkehrungen
treffen
to
take
the
necessary
precautions
dauern
{vi}
(
Zeit
erfordern
)
to
take
(require a
specified
amount
of
time
)
dauernd
taking
gedauert
taken
dauert
takes
dauerte
took
lange
dauern
to
take
long
Dauert
das
noch
lange
?
Will
it
take
much
longer
?
Das
kann
dauern
!
That
could
be
a
while
!;
Could
be
a
while
!
Das
dauert
(
mir
)
zu
lange
.
It
takes
too
long
.
Es
dauert
nicht
mehr
lange
.
It
won't
take
much
longer
.
Das
dauert
genauso
lange
.
That
takes
just
as
long
.
Das/es
kann
aber
bis
zu
einer
Woche
dauern
.
However
,
this
may
take
up
to
a
week
.
wie
es
so
schön
heißt
;
wie
man
so
schön
sagt
;
wie
man
zu
sagen
pflegt
(
Einschub
)
as
the
saying
goes
; (or)
so
the
saying
goes
;
as
the
phrase
goes
(used
as
a
parenthesis
)
Ich
bin
,
wie
man
so
schön
sagt
"ausgebrannt"
.
I
am
,
as
the
saying
goes
,
'burnt
out'
Er
war
,
wie
es
so
schön
heißt
,
"auf
ihrem
Radar"
.
He
was
,
as
the
phrase
goes
,
'on
their
radar'
.
Außergewöhnliche
Umstände
erfordern
außergewöhnliche
Maßnahmen
,
wie
man
zu
sagen
pflegt
.
Desperate
times
call
for
desperate
measures
,
or
so
the
saying
goes
.
Search further for "erfordern":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners