A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
attend a school
attend evening classes
attend to
attend university
attendance
attendance at church
attendance ban
attendance bans
attendance bonus
Search for:
ä
ö
ü
ß
38 results for
attendance
Tip:
Search for more words (boolean AND):
word1 +word2
English
German
attendance
at
an
event
;
turn-out
;
turnout
for/at
an
event
Besuch
{m}
;
Teilnahme
{f}
;
Beteiligung
{f}
an
einer
Veranstaltung
(
als
große
Gruppe
)
[soc.]
What
was
the
attendance
/
turnout
like
?
Wie
war
der
Besuch
?;
Wie
viele
Leute
waren
da
?
(The)
attendance
/
turnout
was
high
/
fair
/
average
/
poor
/
low
.
Der
Besuch
war
hervorragend
/
ganz
gut
/
durchschnittlich
/
schwach
/
bescheiden
.
The
re
was
a
good/large
turnout
at
the
citizens'
meeting
.
Die
Bürgerversammlung
war
gut
besucht
.
The
opening
game
of
the
season
brought
a
small
turnout
.
Das
Saisoneröffnungsspiel
war
schlecht
besucht
.
How
do
I
get
a
good
turnout
for
the
campaign
?
Wie
erreiche
ich
eine
rege
Beteiligung
an
der
Aktion
?
The
table
shows
turnout
at
local
racing
events
since
2014
.
Die
Tabelle
zeigt
die
Besucherzahlen
bei
den
lokalen
Rennveranstaltungen
seit
2014
.
attendance
Anwesenheit
{f}
;
Erscheinen
{n}
[adm.]
to
compel
the
attendance
of
a
witness
das
Erscheinen
eines
Zeugen
erzwingen
attendance
-based
;
in-person
(of
an
event
)
Präsenz
...;
mit
persönlicher
Anwesenheit
(
Veranstaltung
)
[soc.]
in-person
interview
Präsenzgespräch
{n}
;
persönliches
Vorsprechen
{n}
in-person
course
;
classroom
course
Präsenzkurs
{m}
;
Kurs
{m}
mit
persönlicher
Anwesenheit
in-person
meeting
Präsenzsitzung
{f}
;
Besprechung
{f}
mit
persönlicher
Anwesenheit
attendance
-based
event
;
in-person
event
Präsenzveranstaltung
{f}
attendance
list
Anwesenheitsliste
{f}
;
Präsenzliste
{f}
attendance
lists
Anwesenheitslisten
{pl}
;
Präsenzlisten
{pl}
attendance
;
roll
call
Führung
einer
Anwesenheitsliste
(
zu
Beginn
einer
Unterrichtsstunde
)
attendance
figure
;
turnout
figure
Teilnehmerzahl
{f}
[soc.]
attendance
figures
;
turnout
figures
Teilnehmerzahlen
{pl}
How
accurate
are
the
attendance
/
turnout
figures
?
Wie
exakt
sind
denn
die
Teilnehmerzahlen
?
attendance
sheet
Anwesenheitsbeleg
{m}
;
Anwesenheitsliste
{f}
attendance
sheets
Anwesenheitsbelege
{pl}
;
Anwesenheitslisten
{pl}
attendance
card
Anwesenheitskarte
{f}
attendance
cards
Anwesenheitskarten
{pl}
attendance
check
Anwesenheitskontrolle
{f}
attendance
checks
Anwesenheitskontrollen
{pl}
attendance
bonus
Anwesenheitsprämie
{f}
attendance
bonuses
Anwesenheitsprämien
{pl}
attendance
time
Anwesenheitszeit
{f}
attendance
figures
;
number
of
visitors
Besucherzahl
{f}
;
Besucherzahlen
{pl}
attendance
at
church
;
church
attendance
;
church-going
Kirchenbesuch
{m}
;
Kirchgang
{m}
[relig.]
Sunday
church
attendance
der
sonntägliche
Kirchgang
attendance
fee
Sitzungsgeld
{n}
;
Betreuungsgebühr
{f}
attendance
fees
Sitzungsgelder
{pl}
;
Betreuungsgebühren
{pl}
attendance
time
Wartezeit
{f}
(
ohne
Arbeitsleistung
)
attendance
recording
Anwesenheitszeiterfassung
{f}
[techn.]
medical
attendance
;
medical
care
ärztliche
Behandlung
{f}
[med.]
to
require
medical
attendance
/
medical
care
ärztliche
Behandlung
erfordern
to
receive
/
get
medical
care
;
to
be
under
medical
care
;
to
be
under
the
doctor
in
ärztlicher
Behandlung
sein
;
in
Behandlung
sein
Which
doctor
are
you
under
?
Wer
ist
Ihr
(
behandelnder
)
Arzt
?;
Bei
welchem
Arzt
sind
Sie
(
in
Behandlung
)?
to
be
present
;
to
be
in
attendance
;
to
be
there
[coll.]
anwesend
sein
;
da
sein
[ugs.]
;
zugegen
sein
{v}
[geh.]
is
present
;
is
in
attendance
;
is
there
ist
anwesend
;
ist
da
;
ist
zugegen
was
present
;
was
in
attendance
;
was
there
war
anwesend
;
war
da
;
war
zugegen
to
dance
attendance
on
sb
.
um
jdn
.
scharwenzeln
{vi}
[pej.]
dancing
attendance
scharwenzelnd
danced
attendance
scharwenzelt
compulsory
attendance
;
obligatory
attendance
;
obligation
to
attend
Anwesenheitspflicht
{f}
child
attending
a creche
[Br.]
/day-nursery
[Am.]
;
child
in
attendance
in
a creche
[Br.]
/day-nursery
[Am.]
Krippenkind
{n}
[soc.]
non-
attendance
Nichterscheinen
{n}
;
Nichtteilnahme
{f}
[adm.]
course
of
study
with
compulsory
attendance
Präsenzstudium
{n}
[stud.]
record
attendance
Rekordbesuch
{m}
school
attendance
Schulbesuch
{m}
[school]
compulsory
education
;
obligation
to
attend
school
;
compulsory
schooling
;
compulsory
school
attendance
Schulpflicht
{f}
[school]
confirmation
of
course
attendance
Schulungsnachweis
{m}
non
attendance
Schulversäumnis
{n}
[school]
punch
clock
;
check
clock
;
time
clock
;
attendance
clock
;
attendance
recorder
(in a
workplace
)
Stechuhr
{f}
;
Stempeluhr
{f}
(
am
Arbeitsplatz
)
punch
clocks
;
check
clocks
;
time
clocks
;
attendance
clocks
;
attendance
recorders
Stechuhren
{pl}
;
Stempeluhren
{pl}
prohibition
of
attendance
;
attendance
ban
Teilnahmeverbot
{n}
prohibitions
of
attendance
;
attendance
bans
Teilnahmeverbote
{pl}
compulsory
education
;
obligation
to
attend
school
;
compulsory
schooling
;
compulsory
school
attendance
Schulzwang
{m}
[school]
record
participation
;
record
attendance
Rekordbeteiligung
{f}
invitation
(to
sb
. /
to
an
event/meeting
)
Einladung
{f}
(
an
jdn
. /
zu
einer
Veranstaltung/Zusammenkunft
)
[soc.]
invitations
Einladungen
{pl}
at
the
invitation
of
sb
.;
at
sb
.'s
invitation
auf
Einladung
von
jdm
.
without
invitation
ohne
eingeladen
zu
sein
to
extend/issue
an
invitation
to
sb
.
an
jdn
.
eine
Einladung
aussprechen
to
get/receive
an
invitation
eine
Einladung
bekommen/erhalten
to
have
an
invitation
to
sth
.
eine
Einladung
zu
etw
.
haben
to
accept
sb
.'s
invitation
jds
.
Einladung
annehmen
to
turn
down/refuse/decline
[formal]
an
invitation
eine
Einladung
ablehnen/ausschlagen
to
take
sth
.
as
an
invitation
to
continue
talking
etw
.
als
Einladung
auffassen
,
weiterzureden
We
are
in
receipt
of
your
kind
invitation
that
we
accept
with
pleasure
.
Wir
haben
Ihre
freundliche
Einladung
erhalten
,
die
wir
gerne
annehmen
.
Attendance
at
the
seminars
is
by
invitation
only
.
Die
Teilnahme
an
den
Seminaren
ist
an
eine
Einladung
gebunden
.
This
is
just
an
open
invitation
to
thieves
.
[fig.]
Das
ist
ja
geradezu
eine
Einladung
an
Diebe
.
[übtr.]
unit
of
instruction
;
unit
;
course
Lehrveranstaltung
{f}
[stud.]
units
of
instruction
;
units
;
courses
Lehrveranstaltungen
{pl}
mandatory
unit
;
compulsory
course
;
obligatory
course
Pflichtlehrveranstaltung
{f}
;
Pflichtveranstaltung
{f}
attendance
-based
course
Präsenzveranstaltung
{f}
optional
unit
;
optional
course
fakulative
Lehrveranstaltung
in-service
course
praxisbegleitende
Lehrveranstaltung
{f}
to
register
for
a
unit
eine
Lehrveranstaltung
belegen
[Dt.]
[Schw.]
/
inskribieren
[Ös.]
to
bend
over
backwards
/
backward
[Am.]
;
to
lean
over
backwards
/
backward
[Am.]
;
to
fall
over
backwards
/
backward
[Am.]
(to
achieve
sth
.)
[fig.]
sich
die
größte
Mühe
geben
;
sich
alle
Mühe
geben
;
sich
Arme
und
Beine
ausreißen
;
sich
ein
Bein
ausreißen
;
sich
zerreißen
;
sich
zersprageln
[Ostös.];
sich
einen
abbrechen
[Dt.]
[ugs.]
{vr}
(
um
etw
.
zu
erreichen
)
[übtr.]
to
bend
over
backwards
to
make
the
deal
.
sich
ein
Bein
ausreißen
,
um
das
Geschäft
abzuschließen
The
gallery
is
leaning
over
backwards
to
boost
attendance
.
Die
Galerie
gibt
sich
die
größte
Mühe
,
die
Besucherzahlen
zu
steigern
.;
Die
Galerie
tut
alles
,
um
die
Besucherzahlen
zu
steigern
.
so
long
as
;
as
long
as
;
provided
(that)
sofern
{adv}
;
vorausgesetzt
,
dass
;
solange
wie
unless
sofern
nicht
;
vorausgesetzt
,
dass
nicht
provided
he
doesn't
call
it
off
;
as
long
as
he
doesn't
call
it
off
sofern
er
nicht
absagt
unless
I
hear
to
the
contrary
sofern
nichts
Gegenteiliges
bekannt
unless
otherwise
agreed
sofern
nichts
Anderweitiges
vereinbart
ist
;
sofern
nicht
anderweitig
vereinbart
Unless
I
hear
to
the
contrary
from
you
, I
assume
my
attendance
is
not
required
.
Wenn
ich
von
Ihnen
nichts
Gegenteiliges
höre
,
nehme
ich
an
,
dass
meine
Anwesenheit
nicht
erforderlich
ist
.
to
improve
sth
.;
to
enhance
sth
.
etw
.
steigern
;
erhöhen
;
erweitern
{vt}
improving
;
enhancing
steigernd
;
erhöhend
;
erweiternd
improved
;
enhanced
gesteigert
;
erhöht
;
erweitert
to
improve
your
performance
seine
Leistung
steigern
to
improve
attendance
figures
die
Besucherzahlen
steigern
to
improve
patient
safety
die
Patientensicherheit
erhöhen
to
enhance
the
value
den
Wert
heben
mandatory
;
obligatory
;
compulsory
verpflichtend
;
obligatorisch
;
zwingend
[jur.]
Pflicht
...
{adj}
[adm.]
mandatory
/
mandated
[Am.]
/
obligatory
/
compulsory
tests
verpflichtende
Tests
obligatory
rules
verbindliche
Regeln
non-obligatory
nicht
verbindlich
;
nicht
verpflichtend
obligatory
/
compulsory
arbitral
procedure
obligatorisches
Schiedsverfahren
mandatory
/
obligatory
in
legal
terms
rechtlich
zwingend
(
erforderlich
);
zwingend
vorgeschrieben
mandatory
/
obligatory
/
compulsory
military
service
allgemeine
Wehrpflicht
The
use
of
seat
belts
in
cars
is
now
obligatory
everywhere
.
Das
Anlegen
von
Sicherheitsgurten
ist
im
Auto
mittlerweile
überall
Pflicht
.
It
was
compulsory
to
attend
mass
.
Der
Messbesuch
war
Pflicht
.
Attendance
is
mandatory
.
Es
besteht
Anwesenheitspflicht
.
to
be
mandatory
for
sb
.
für
jdn
.
zwingend
vorgeschrieben
sein
;
für
jdn
.
verpflichtend
sein
In
German
a
comma
is
mandatory
before
the
conjunction
'that'
.
Im
Deutschen
muss
vor
"dass"
zwingend
ein
Komma
stehen
.
It
is
mandatory
to
be
represented
by
a
lawyer
.
Die
Vertretung
durch
einen
Anwalt
ist
vorgeschrieben
.;
Es
besteht
Anwaltspflicht
.
a
score
of
(twenty;
about
twenty
)
[formal]
zwanzig
;
etwa
zwanzig
;
an
die
zwanzig
a
score
of
people
zwanzig
Leute
Our
coach
was
escorted
by
a
score
of
policemen
.
Unser
Bus
wurde
von
zwanzig
Polizisten
eskortiert
.
He
has
written
more
than
a
score
of
books
.
Er
hat
mehr
als
zwanzig
Bücher
verfasst
.
A
score
of
people
are
in
attendance
outside
.
An
die
zwanzig
Leute
warten
draußen
.
Search further for "attendance":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners