A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
nebulously
nebulousness
necessaries of life
necessarily
necessary
necessary and sufficient
necessary condition
necessary evil
necessary expenditures
Search for:
ä
ö
ü
ß
47 results for
necessary
Tip:
Spell check / suggestions:
word?
English
German
necessary
;
needful
[dated]
notwendig
;
nötig
;
erforderlich
{adj}
more
necessary
notwendiger
most
necessary
am
notwendigsten
;
am
allernotwendigsten
strictly
necessary
unbedingt
nötig
to
be
necessary
notwendig
sein
whenever
necessary
immer
wenn
es
erforderlich
ist
to
make
the
necessary
arrangements
die
nötigen
Vorbereitungen
treffen
to
consider
necessary
für
notwendig
halten
to
suggest
this
is
necessary
(of a
thing
)
es
notwendig
erscheinen
lassen
(
Sache
)
necessary
notwendig
{adj}
[math.]
necessary
and
sufficient
notwendig
und
hinreichend
necessary
condition
notwendige
Bedingung
necessary
requirement
;
requisite
(for
sth
.);
prerequisite
(to
sth
./for
sth
.)
Grundvoraussetzung
{f}
;
Voraussetzung
{f}
;
Vorbedingung
{f}
(
für
etw
.)
to
fulfil/fulfill
the
prerequisites
die
Voraussetzungen
erfüllen
Prerequisites
for
this
study
are
...
Erforderliche
Vorkenntnisse
für
dieses
Studium
sind
...
if
the
need
arises
;
if
really
necessary
;
at
the
worst
schlimmstenfalls
;
allenfalls
{adv}
Could
we
stay
overnight
at
your
place
,
should
the
need
arise
?
Könnten
wir
allenfalls
bei
Euch
übernachten
?
If
really
necessary
, I
could
also
make
do
with
less
.
Ich
könnte
allenfalls
auch
mit
weniger
auskommen
.
That's
how
much
I
can
risk
if
the
worst
comes
to
the
worst
.
So
viel
kann
ich
allenfalls
riskieren
.
to
be
no
longer
necessary
;
to
be
superfluous
;
to
render
irrelevant
sich
erübrigen
{vr}
being
no
longer
necessary
;
being
superfluous
;
rendering
irrelevant
sich
erübrigend
been
no
longer
necessary
;
been
superfluous
;
rendered
irrelevant
sich
erübrigt
It
will
hardly
be
necessary
.
Das
dürfte
sich
erübrigen
.
Sampling
was
therefore
no
longer
necessary
.
Damit
erübrigte
sich
ein
Stichprobenverfahren
.
This
removes/obviates
the
need
for
further
calculations
.;
This
avoids
the
need
to
make
further
calculations
.
Damit
erübrigen
sich
weitere
Berechnungen
.
There
would
then
be
no
need
to
take
further
action
.
Weitere
Veranlassungen
würden
sich
dann
erübrigen
.
The
French-speaking
participant
is
absent
,
making
an
interpretation
superfluous
.
Der
französischsprachige
Teilnehmer
ist
abwesend
,
wodurch
sich
eine
Dolmetschung
erübrigt
.
Any
further
comment
is
superfluous
.
Jedes
weitere
Wort
erübrigt
sich
.
whatever
is
necessary
das
Nötige
;
alles
Nötige
;
das
Notwendige
;
alles
Notwendige
to
make
the
necessary
arrangements
alles
Nötige
veranlassen
Everything
you
need
to
know
can
be
found
there
.
Alles
Nötige
kann
dort
nachgelesen
werden
.
the
necessary
;
the
needful
[formal]
das
Nötige
{n}
;
das
,
was
nötig
ist
;
das
,
was
geboten
ist
to
do
the
necessary
;
to
do
the
needful
tun
,
was
nötig
ist
We
will
see
that
the
necessary
steps
are
taken
.
Wir
werden
das
Nötige
veranlassen
.
overkill
capability
;
overkill
(capacity
for
destruction
which
exceeds
what
is
necessary
)
Mehrfachvernichtungskapazität
{f}
;
Mehrfachvernichtungspotenzial
{n}
;
Overkill
{m}
[mil.]
appendant
;
appropriate
;
corresponding
;
associated
;
necessary
;
obligatory
dazugehörig
{adj}
the
appropriate
standard
die
dazugehörige
Norm
to
not
be
necessary
zu
entbehren
sein
{v}
if
necessary
;
if
required
nötigenfalls
;
wenn
nötig
;
falls
erforderlich
;
erforderlichenfalls
[adm.]
{adv}
to
be
necessary
;
to
be
called
for
vonnöten
sein
{v}
should
it
be
necessary
erforderlichenfalls
{adv}
no
reply
necessary
/NRN/
Antwort
nicht
nötig
adaptation
;
adjustment
(measure)
Anpassung
{f}
(
Maßnahme
)
adaptations
;
adjustments
Anpassungen
{pl}
to
make
the
necessary
adaptations
/adjustments
die
notwendigen
Anpassungen
vornehmen
[adm.]
instruction
Anweisung
{f}
;
Weisung
{f}
;
Anordnung
{f}
;
Instruktion
{f}
;
Maßregel
{f}
[geh.]
instructions
Anweisungen
{pl}
;
Weisungen
{pl}
;
Anordnungen
{pl}
;
Instruktionen
{pl}
;
Maßregeln
{pl}
a
precise
instruction
eine
genaue
Anweisung
procedure
instructions
Verfahrensanweisungen
{pl}
to
give
explicit
instructions
to
do
sth
.
die
ausdrückliche
Anweisung
geben
,
etw
.
zu
tun
on
sb
.'s
instruction
;
on
sb
.'s
instructions
auf
jds
.
Anweisung
;
auf
Anweisung
{+Gen.};
auf
jds
.
Weisung
(
hin
)
to
give
sb
.
instructions
(as
to
)
jdm
.
Anweisungen
geben
(
hinsichtlich
)
to
follow
sb
.'s
instructions
jds
.
Anweisungen
folgen
The
police
were
under
instruction
to
fire
if
necessary
.
Die
Polizei
war
angewiesen
,
notfalls
zu
schießen
.
My
instructions
are
to
give
it
to
him
personally
.
Ich
soll
es
ihm
persönlich
geben
.
maintenance
;
sustenance
[formal]
(of
sth
.)
Aufrechterhaltung
{f}
{+Gen.}
maintenance
of
international
peace
die
Wahrung
des
Weltfriedens
maintenance
of
a
patent
Aufrechterhaltung
eines
Patents
maintenance
of
competition
Aufrechterhaltung
des
Wettbewerbs
maintenance
of
law
and
order
;
maintaining
public
order
Aufrechterhaltung
der
öffentlichen
Ordnung
Elections
are
necessary
for
the
sustenance
of
democracy
.
Wahlen
sind
für
die
Aufrechterhaltung
der
Demokratie
nötig
.
formal
training
(
fach-
oder
berufsbezogene
)
Ausbildung
{f}
;
Schulung
{f}
formal
training
Ausbildungen
{pl}
;
Schulungen
{pl}
basic
and
advanced
training
;
formal
and
in-service
training
Aus-
und
Weiterbildung
{f}
;
Aus-
und
Fortbildung
{f}
on-the-job
training
betriebliche
Ausbildung
;
Ausbildung
am
Arbeitsplatz
off
the
job
training
Ausbildung
,
die
nicht
direkt
an
Berufsarbeit
gebunden
ist
flight
training
Flugausbildung
{f}
practical
training
;
in-job
training
praktische
Ausbildung
{f}
to
have
received
the
necessary
training
die
nötige
Ausbildung
erhalten
haben
to
need
to
receive
specific
training
eine
bestimmte
Ausbildung
absolvieren
müssen
to
be
certified
in
dance
training
eine
Tanzausbildung
haben
not
to
have
any
formal
training
keine
(
richtige
)
Ausbildung
haben
spending
;
expenses
;
expenditure
;
expenditures
(of
sth
.)
Ausgaben
{pl}
;
Aufwendungen
{pl}
(
für
etw
.);
Kostenaufwand
{m}
;
Aufwand
{m}
(
an
etw
.)
[econ.]
expenditure
of
human
labour
(power)
Aufwendung
menschlicher
Arbeitskraft
below
the
line
expenditure
außerordentliche
Aufwendung
extraordinary
expenditure
besondere
Aufwendung
business
expenses
;
operating
expenses
;
business
expenditures
;
current
expenditure
;
revenue
expenditure
;
operational
expenditure
/OPEX/
Betriebsausgaben
{pl}
;
betriebliche
Aufwendungen
;
Betriebsaufwendungen
{pl}
;
erfolgswirksame
Ausgaben
;
erfolgswirksame
Aufwendungen
;
erfolgswirksamer
Aufwand
actual
expenditure
Istaufwand
{m}
consumer
spending
;
consumption
expenditures
Konsumausgaben
{pl}
;
Verbraucherausgaben
{pl}
nominal
expenditure
nominale
Ausgaben
unavoidable
expenditures
;
necessary
expenditures
notwendige
Aufwendungen
obligatory
expenditure
obligatorische
Ausgaben
non-obligatory
expenditure
nichtobligatorische
Ausgaben
(business)
entertainment
expenses
Repräsentationsaufwendungen
{pl}
;
Repräsentationsausgaben
{pl}
;
Bewirtungs-
und
Unterhaltungskosten
{pl}
für
Geschäftspartner
social
spending
Sozialausgaben
{pl}
advertising
expenditure
Werbeausgaben
{pl}
interest
spending
Zinsausgaben
{pl}
additional
spending
;
additional
expense
;
additional
expenditure
Zusatzaufwand
{m}
compulsory
expenditure
zwingende
Ausgaben
non-compulsory
expenditure
nicht
zwingende
Ausgaben
financial
means
;
means
;
financial
resources
;
finance
resources
;
finance
;
pecuniary
resources
Geldmittel
{pl}
;
Finanzmittel
{pl}
;
Mittel
{pl}
[fin.]
money
borrowed
aufgenommene
Geldmittel
bridging
finance
;
interim
finance
resources
Überbrückungsmittel
{pl}
substantial
resources
;
substantial
finance
umfangreiche
Finanzmittel
to
request
funds
/
pecuniary
resources
Geldmittel
anfordern
to
have
the
necessary
means
über
die
nötigen
Gelder
verfügen
Our
resources
are
spread
very
thin
.
Unsere
Mittel
sind
maximal
beansprucht
.
We
must
live
within
our
means
.
Wir
müssen
uns
nach
der
Decke
strecken
.
recourse
(to
sb
./sth.);
availment
(of
sth
.)
Inanspruchnahme
{f}
{+Gen.};
Rückgriff
{m}
(
auf
jdn
./etw.)
recourse
to
the
courts
Inanspruchnahme
der
Gerichte
recourse
to
arbitration
Inanspruchnahme
des
Schiedsverfahrens
recourse
to
the
capital
market
Inanspruchnahme
des
Kapitalmarktes
recourse
to
a
loan
;
availment
of
a
credit
Inanspruchnahme
eines
Darlehens
purposeful
availment
of
rights
gezielte
Inanspruchnahme
von
Rechten
taking
advantage
of
concessions
Inanspruchnahme
von
Vergünstigungen
to
solve
a
dispute
without
recourse
to
courts
of
law
einen
Streit
beilegen
,
ohne
die
Gerichte
damit
zu
befassen
to
have
recourse
to
sth
.
etw
.
in
Anspruch
nehmen
;
auf
etw
.
zurückgreifen
to
have
recourse
to
arbitration
das
Schlichtungsverfahren
in
Anspruch
nehmen
to
have
recourse
to
special
measures
spezielle
Maßnahmen
ergreifen
The
government
,
when
necessary
,
has
recourse
to
the
armed
forces
.
Wenn
nötig
,
greift
die
Regierung
auf
die
Streitkräfte
zurück
.
necessity
;
need
;
needfulness
Notwendigkeit
{f}
;
Bedarfsfall
{m}
;
Bedarf
{m}
in
case
of
necessity
;
when
necessary
;
in
case
of
need
;
when
needed
;
when
required
;
as
required
bei
Bedarf
;
im
Bedarfsfall
[geh.]
to
have
an
emergency
need
for
sth
.
etw
.
dringend
benötigen
documentation
(documentary
evidence
)
Papiere
{pl}
;
Ausweise
{pl}
;
Belege
{pl}
;
Nachweis
{pl}
forged
documentation
gefälschte
Papiere
I
couldn't
enter
the
country
,
because
I
didn't
have
all
the
necessary
documentation
.
Ich
konnte
nicht
einreisen
,
weil
ich
nicht
alle
nötigen
Papiere
hatte
.
You
should
keep
your
receipts
as
documentation
of
your
purchases
.
Du
solltest
die
Rechnungen
als
Kaufnachweis
aufbewahren/aufheben
.
Can
you
provide
documentation
of
the
claims
you're
making
?
Kannst
du
deine
Behauptungen
auch
belegen
?
to
qualify
as
sb
.;
to
gain
the
qualification/certification
for
an
activity
(of a
person
)
die
Qualifikation
als
jd
.
erwerben
;
die
Prüfung
für
eine
Tätigkeit
ablegen
{vi}
(
Person
)
the
training
necessary
to
qualify
as
a
pyrotechnician
die
Ausbildung/Schulung
für
die
Tätigkeit
des
Pyrotechnikers
I
attended
an
advanced
course
and
qualified
as
a
chiropractor
.
Ich
habe
einen
Fortbildungskurs
absolviert
und
die
Qualifikation
als
Chiropraktiker
erworben
.
I've
only
just
qualified
.
Ich
habe
gerade
erst
die
Prüfung
dafür
abgelegt
.
step
(single
measure
as
part
of
a
larger
project
)
Schritt
{m}
(
Einzelmaßnahme
als
Teil
eines
größeren
Vorhabens
)
to
take
the
necessary
steps
die
notwendigen
Schritte
setzen
side
(one
of
two
opposing
parties
)
Seite
{f}
(
eine
von
zwei
Parteien
,
die
sich
gegenüberstehen
)
[pol.]
[soc.]
acceptable
to
both
sides
für
beide
Seiten
annehmbar
as
was
suggested
by
a
third
party
wie
von
dritter
Seite
vorgeschlagen
wurde
the
American
side's
attempts
Versuche
von
amerikanischer
Seite
a
war
which
neither
side
can
win
ein
Krieg
,
den
keine
Seite
gewinnen
kann
to
be
on
the
winning/losing
side
auf
der
Gewinnerseite/Verliererseite
stehen
to
listen
to
both
sides
of
the
argument
bei
einem
Streit
beide
Seiten
anhören
to
call
on
all
sides
to
show
restraint
;
to
call
for
restraint
on
all
sides
alle
Seiten
zur
Zurückhaltung
aufrufen
Whose/Which
side
are
you
on
,
anyway
?
Auf
wessen/welcher
Seite
stehst
du
eigentlich
?
I'm
on
his
side
.
Ich
stehe
auf
seiner
Seite
.
Are
you
on
my
side
or
his
?
Bist
du
auf
meiner
Seite
oder
auf
seiner
?
You
are
both
my
friends
,
so
I
don't
want
to
take/choose/pick
sides
.
Ihr
seid
beide
meine
Freunde
,
deshalb
möchte
ich
da
nicht
Partei
ergreifen
.
My
mother
always
takes
my
father's
side
when
I
argue
with
him
.
Meine
Mutter
schlägt
sich
immer
auf
die
Seite
meines
Vaters
,
wenn
ich
mit
ihm
eine
Auseinandersetzung
habe
.
He
has
since
changed
sides
on
that
issue
.
Er
hat
mittlerweile
in
dieser
Frage
die
Seiten
gewechselt
.
People
on
both
sides
of
the
dispute
agree
that
changes
are
necessary
.
Man
ist
sich
auf
beiden
Seiten
einig
,
dass
sich
etwas
ändern
muss
.
He
fought
on
the
Republican
side
in
the
Spanish
Civil
War
.
Er
hat
im
spanischen
Bürgerkrieg
auf
republikanischer
Seite
gekämpft
.
The
forthcoming
negotiations
must
,
on
the
European
side
,
be
conducted
in
such
a
way
as
to
avoid
delays
.
Die
bevorstehenden
Verhandlungen
müssen
auf
europäischer
Seite
so
geführt
werden
,
dass
Verzögerungen
vermieden
werden
.
software
update
Softwareaktualisierung
{f}
[comp.]
software
updates
Softwareaktualisierungen
{pl}
It's
necessary
to
install
software
updates
on
a
regular
basis
.
Es
ist
notwendig
,
regelmäßig
Softwareaktualisierungen
/
Updates
zu
installieren
/
einzuspielen
.
diligence
Sorgfalt
{f}
due
diligence
gebührende
Sorgfalt
;
sorgfältige
Prüfung
great
diligence
große
Sorgfalt
ordinary
diligence
;
diligentia
quam
in
suis
rebus
übliche
Sorgfalt
;
Sorgfalt
wie
in
eigenen
Angelegenheiten
with
due
diligence
mit
der
gebührenden
Sorgfalt
want
of
due
diligence
Fehlen
der
verkehrsüblichen
Sorgfalt
in
exercising
reasonable
diligence
bei
Anwendung
der
angemessenen
Sorgfalt
to
perform
the
necessary
diligence
;
act
with
the
necessary
diligence
to
achieve
sth
.
die
nötige
Sorgfalt
walten
lassen
;
mit
der
nötigen
Sorgfalt
vorgehen
,
um
etw
.
zu
bewirken
to
require
a
high
degree
of
diligence
ein
hohes
Maß
an
Sorgfalt
erfordern
penalty
Strafe
{f}
[jur.]
penalties
Strafen
{pl}
penality
for
default
;
penality
for
delay
Verzugsstrafe
{f}
the
expected
penalty
(for
an
offence
)
die
zu
erwartende
Strafe
(
für
eine
Straftat
)
type
and
level
of
the
penalty
Art
und
Höhe
der
Strafe
Discipline
is
necessary
!
Strafe
muss
sein
!
evil
Übel
{n}
necessary
evil
notwendiges
Übel
petty
evils
das
kleine
Übel
the
lesser
of
the
two
evils
das
kleinere
Übel
the
evil
in
the
universe
das
Übel
in
der
Welt
preparation
(of
sth
.)
Vorbereitung
{f}
(
von
etw
.)
preparations
Vorbereitungen
{pl}
Christmas
preparations
Weihnachtsvorbereitungen
{pl}
in
preparation
for
sth
.
in
Vorbereitung
auf
etw
.;
zur
Vorbereitung
{+Gen.}
(to
be
)
in
preparation
/in
prp
./
in
Vorbereitung
(
sein
)
/i
. V./
to
make
preparations
for
sth
.
Vorbereitungen
für
etw
.
treffen
necessary
preparations
erforderliche
Vorbereitungen
precautionary
measure
;
precaution
measure
;
precaution
(against
sth
.)
Vorsichtsmaßnahme
{f}
;
Vorsorgemaßnahme
{f}
[geh.]
;
Vorsichtsmaßregel
{f}
[geh.]
;
vorbeugende
Maßnahme
{f}
(
gegen
etw
. /
oft
fälschlich:
vor
etw
.)
precautionary
measures
;
precaution
measures
;
precautions
Vorsichtsmaßnahmen
{pl}
;
Vorsorgemaßnahmen
{pl}
;
Vorsichtsmaßregeln
{pl}
;
vorbeugende
Maßnahmen
{pl}
precautionary
measures
with
regard
to
mobile
telecommunications
Vorsorgemaßnahmen
im
Bereich
Mobilfunk
to
take
the
precaution
of
doing
sth
.
vorsichtshalber
etw
.
tun
;
vorsorglich
etw
.
tun
to
require
special
precautions
besondere
Vorkehrungen
erfordern
to
take
precautions
to
...
Vorsichtsmaßnahmen
ergreifen
,
um
...;
Vorkehrungen
treffen
,
um
...
to
take
the
necessary
precautions
die
nötigen
Vorkehrungen
treffen
round
of
voting
;
ballot
Wahlgang
{m}
;
Urnengang
{m}
[pol.]
rounds
of
voting
;
ballots
Wahlgänge
{pl}
;
Urnengänge
{pl}
to
make
a
second
round
of
voting
/
ballot
necessary
einen
zweiten
Wahlgang
/
Urnengang
nötig
machen
the
nature
;
the
essence
of
sth
.
das
Wesen
{n}
;
die
Eigenart
{f}
;
die
Essenz
{f}
(
von
etw
.)
[phil.]
the
essence
of
Christianity
das
Wesen
des
Christentums
the
essence
of
appearance
das
Wesen
der
Erscheinung
the
nature
of
art
;
the
essence
of
art
das
Wesen
der
Kunst
the
nature
of
matter
;
the
essence
of
matter
das
Wesen
der
Materie
the
nature
of
being
;
the
essence
of
being
das
Wesen
des
Seins
the
primordial
essence
of
truth
das
ursprüngliche
Wesen
der
Wahrheit
the
negative
essence
of
necessity
das
negative
Wesen
der
Notwendigkeit
God
as
the
necessary
essence
Gott
als
notwendiges
Wesen
to
boil
sth
.
etw
.
abkochen
{vt}
[cook.]
boiling
abkochend
boiled
abgekocht
It
is
necessary
to
boil
the
water
.
Man
muss
das
Wasser
abkochen
.
to
disallow
sth
. /
sb
.'s
right
to
sth
.
etw
.
nicht
anerkennen
;
nicht
zulassen
;
für
unzulässig
erklären
;
abweisen
{vt}
[adm.]
disallowing
nicht
anerkennend
;
nicht
zulassend
;
für
unzulässig
erklärend
;
abweisend
disallowed
nicht
anerkannt
;
nicht
zulassen
;
für
unzulässig
erklärt
;
abgewiesen
an
expenditure
item
which
the
auditor
disallowed
ein
Ausgabeposten
,
den
der
Betriebsprüfer
nicht
anerkannt
hat
a
federal
ruling
disallowing
these
fees
eine
bundesgerichtliche
Entscheidung
,
mit
der
diese
Gebühren
für
unzulässig
erklärt
wurden
to
disallow
a
claim
eine
Forderung
abweisen
to
disallow
a
trademark
registration
eine
Markenanmeldung
abweisen
Distance-keeping
remains
necessary
and
mass
gatherings
are
disallowed
.
Abstandhalten
ist
weiterhin
das
Gebot
der
Stunde
,
und
Massenansammlungen
sind
nicht
erlaubt
.
The
court
will
disallow
evidence
obtained
illegally
.
Das
Gericht
lässt
Beweismittel
,
die
illegal
beschafft
wurden
,
nicht
zu
.
His
goal
was
disallowed
for
offside
.
Sein
Tor
wurde
wegen
Abseits
nicht
anerkannt
/
nicht
gewertet
/
nicht
gegeben
[ugs.]
.
[sport]
Multiple
votes
are
disallowed
/
discounted
.
Mehrfach
abgegebene
Stimmen
werden
nicht
berücksichtigt
/
nicht
gezählt
.
to
complete
;
to
fill
in
;
to
fill
out
[Am.]
a
form
ein
Formular
ausfüllen
{vt}
completing
;
filling
in
;
filling
out
a
form
ein
Formular
ausfüllend
completed
;
filled
in
;
filled
out
a
form
ein
Formular
ausgefüllt
Fill
out
this
form
,
please
!
Füllen
Sie
bitte
das
Formular
aus
!
Did
you
fill
out
all
necessary
fields
?
Haben
Sie
alle
erforderlichen
Felder
ausgefüllt
?
to
tell
us
;
to
reveal
;
to
be
a
comment
on
whether/what/how/where
etc
. (of a
thing
)
etwas
darüber
aussagen
,
ob/was/wie/wo
usw
.;
eine
Aussage
darüber
machen
,
ob/was/wie/wo
usw
.
{vt}
(
Sache
)
The
test
result
does
not
tell
us
whether
...
Das
Testresultat
sagt
nichts
darüber
aus
,
ob
...
The
fact
that
these
measures
are
necessary
is
a
comment
on
how
...
Die
Tatsache
,
dass
diese
Maßnahmen
nötig
sind
,
sagt
etwas
darüber
aus
,
wie
...
to
provide
sb
.
with
sth
. (useful)
jdn
./etw.
mit
etw
. (
Nützlichem
)
ausstatten
;
jdn
./etw.
mit
etw
.
versehen
;
jdn
.
mit
etw
.
versorgen
;
jdm
.
etw
.
an
die
Hand
geben
{vt}
providing
ausstattend
;
versehend
;
versorgend
;
an
die
Hand
gebend
provided
ausgestattet
;
versehen
;
versorgt
;
an
die
Hand
gegeben
provides
stattet
aus
;
versieht
;
versorgt
;
gibt
an
die
Hand
provided
stattete
aus
;
versah
;
versorgte
;
gab
an
die
Hand
to
provide
sb
.
with
the
necessary
means
to
do
sth
.
jdm
.
die
nötigen
Mittel
an
die
Hand
geben
,
um
etw
.
zu
tun
to
provide
sth
.
with
a
new
name
etw
.
mit
einem
neuen
Namen
versehen
Studying
for
this
degree
has
provided
me
with
the
knowledge
and
skills
necessary
for
...
Dieses
Studium
hat
mir
die
nötigen
Kenntnisse
und
Fähigkeiten
vermittelt
,
um
...
We
were
provided
with
a
map
of
the
area
.
Wir
erhielten
eine
Karte
des
Gebiets
.;
Man
gab
uns
eine
Karte
des
Gebiets
.
to
provide
sth
. (to/for
sb
.);
to
make
available
sth
. (to/for
sb
.);
to
lay
on
sth
. (for
sb
.)
[Br.]
etw
. (
für
jdn
.)
bereitstellen
;
zur
Verfügung
stellen
;
stellen
;
beistellen
[Ös.]
{vt}
providing
;
making
available
bereitstellend
;
zur
Verfügung
stellend
;
stellend
;
beistellend
provided
;
made
available
bereitgestellt
;
zur
Verfügung
gestellt
;
gestellt
;
beigestellt
provides
;
makes
available
stellt
bereit
;
stellt
zur
Verfügung
;
stellt
;
stellt
bei
provided
;
made
available
stellte
bereit
;
stellte
zur
Verfügung
;
stellt
;
stellte
bei
to
make
sth
.
available
to
sb
.
jdm
.
etw
.
bereitstellen
;
jdm
.
etw
.
zur
Verfügung
stellen
to
commit
money
to
a
project
Geld
für
ein
Projekt
bereitstellen
to
commit
troops
Truppen
bereitstellen/stellen
The
partner
company
shall
provide
the
necessary
personnel
.
Die
Partnerfirma
stellt
das
nötige
Personal
.
to
consider
sb
./sth.
sth
.;
to
consider
sb
./sth.
to
be
sth
.;
to
regard
sb
./sth.
as
sth
.;
to
think
of
sb
./sth.
as
sth
.;
to
deem
sb
./sth.
sth
.
[formal]
jdn
./etw.
für
etw
.
halten
;
als
etw
.
betrachten
;
als
etw
.
ansehen
;
etw
.
für/als
etw
.
erachten
{vt}
considering
;
regarding
;
thinking
;
deeming
haltend
;
betrachtend
;
ansehend
;
erachtend
considered
;
regarded
;
thought
;
deemed
gehalten
;
betrachtet
;
angesehen
;
erachtet
considers
;
regards
;
thinks
;
deems
hätl
;
betrachtet
;
sieht
an
;
erachtet
considered
;
regarded
;
thought
;
deemed
hielt
;
betrachtete
;
sah
an
;
erachtete
to
deem
it
a
duty
to
do
sth
.
es
für
seine
Pflicht
halten
,
etw
.
zu
tun
to
deem
it
right
to
do
sth
.
es
für
richtig
halten
,
etw
.
zu
tun
any
action
you
deem
necessary
jede
Maßnahme
,
die
Sie
für
notwendig
erachten
to
deem
that
...
der
Auffassung
sein
,
dass
...
sb
.
is
deemed
to
do
sth
.
jdm
.
wird
unterstellt
,
dass
er
etw
.
tut
to
deem
sb
.
to
have
done
sth
.
annehmen
,
dass
jd
.
etw
.
getan
hat
I
consider
that
a
mistake
. / I
regard
that
as
a
mistake
.
Ich
halte
das
für
einen
Fehler
.
We
consider
it
a
great
honor
to
have
you
here
with
us
tonight
.
Wir
betrachten
es
als
große
Ehre
,
Sie
heute
abend
hier
bei
uns
begrüßen
zu
dürfen
.
Consider
yourself
dismissed
.
Betrachten
Sie
sich
als
entlassen
.
The
campaign
was
considered
to
have
failed
.
Die
Kampagne
wurde
als
gescheitert
angesehen
.
Liz
was
considered
an
excellent
teacher
. /
Liz
was
regarded
as
an
excellent
teacher
.
Liz
galt
als
ausgezeichnete
Lehrerin
.
A
further
increase
is
considered
unlikely
/
regarded
as
unlikely
.
Ein
weiterer
Anstieg
gilt
als
unwahrscheinlich
.
Consider
yourself
lucky/fortunate
(that)
you
weren't
on
the
train
at
that
time
.
Du
kannst
von
Glück
sagen
/
dich
glücklich
schätzen
,
dass
du
zu
dieser
Zeit
nicht
im
Zug
warst
.
The
tribunal
considered
that
this
action
amounted
to
professional
misconduct
.
Das
Gericht
war
der
Auffassung
,
dass
diese
Handlung
ein
standeswidriges
Verhalten
darstellt
.
I
deemed
it
prudent
not
to
say
anything
.
Er
hielt
es
für
ratsam
,
nichts
zu
sagen
.
We
deem
it
an
honour
to
be
invited
.
Wir
betrachten
es
als
eine
Ehre
,
eingeladen
zu
sein
.
to
concern
yourself
with/about
sth
.
sich
um
etw
.
kümmern
;
sich
mit
etw
.
abgeben
;
sich
einer
Sache
annehmen
;
sich
mit
etw
.
befassen
{vr}
She
can
handle
that
alone
.
There's
no
need
for
you
to
concern
yourself
.
Sie
schafft
das
alleine
.
Du
brauchst
dich
nicht
darum
zu
kümmern
.
I
won't
concern
myself
about
such
details
.
Mit
solchen
Details
gebe
ich
mich
nicht
ab
.
I'm
too
busy
to
concern
myself
with
your
affairs
.
Ich
bin
zu
beschäftigt
,
um
mich
mit
deinen
Angelegenheiten
abzugeben
.
It
is
not
necessary
for
us
to
concern
ourselves
with
this
point
.
Es
ist
nicht
nötig
,
dass
wir
uns
mit
diesem
Punkt
befassen
.
Part
III
of
the
act
concerns
itself
with
tax
fraud
.
Teil
III
des
Gesetzes
befasst
sich
mit
Steuerbetrug
.
well-nigh
(virtually)
nachgerade
{adv}
(
geradezu
)
This
is
not
only
possible
,
but
well-nigh
necessary
.
Das
ist
nicht
nur
möglich
,
sondern
nachgerade
geboten
.
It
was
well-nigh
a
sacrilege
to
question
his
decisions
.
Es
war
nachgerade
ein
Sakrileg
,
seine
Entscheidungen
zu
hinterfragen
.
The
play
is
well-nigh
perfectly
cast
.
Das
Stück
ist
nachgerade
perfekt
besetzt
.
to
the
extent
as/that
soweit
{conj}
;
in
dem
Maße/Umfang/Ausmaß
wie
[jur.]
except
to
the
extent
that
Article
30
provides
otherwise
soweit
Artikel
30
nicht
etwas
anderes
bestimmt
to
the
extent
necessary
to
combat
money
laundering
soweit
dies
zur
Bekämpfung
der
Geldwäsche
erforderlich
ist
If
and
to
the
extent
that
any
provisions
of
this
Agreement
...
Sofern
und
soweit
Bestimmungen
dieser
Vereinbarung
...
Coercive
measures
are
applied
in
the
instances
and
to
the
extent
as
are
provided
for
by
national
law
.
Zwangsmaßnahmen
werden
in
jenen
Fällen
und
in
dem
Umfang
angewendet
,
wie
sie
nach
inländischem
Recht
vorgesehen
sind
.
extravagant
(more
than
is
necessary
)
übertrieben
aufwändig
;
übertrieben
;
unnötig
teuer
{adj}
extravagant
spending
überzogene
Ausgaben
,
unnötig
hohe
Ausgaben
extravagant
presents
sündteure
Geschenke
to
have
an
extravagant
taste
einen
teuren
Geschmack
haben
to
be
extravagant
in
doing
sth
.
bei
etw
.
übertreiben
;
etw
.
übertrieben
tun
to
be
extravagant
in
spending
(your
money
)
sein
Geld
mit
vollen
Händen
ausgeben
Serving
a
whole
suckling
pig
would
be
extravagant
.
Ein
ganzes
Spanferkel
zu
servieren
,
wäre
übertrieben
.
We're
going
on
a
less
extravagant
holiday
this
year
.
Dieses
Jahr
machen
wir
einen
weniger
feudalen
Urlaub
.
It
is
unnecessarily
extravagant
.
Das
ist
überflüssiger
Luxus
.
to
lack
the
ability
to
do
sth
.;
to
be
unable
to
do
sth
.;
to
be
incapable
of
doing
sth
./of
sth
.;
to
be
unfit
to
do
sth
./for
sth
. (for
lack
of
the
necessary
qualities
)
unfähig
sein
;
nicht
imstande
sein
;
außerstande
sein
;
nicht
in
der
Lage
sein
;
nicht
vermögen
[geh.]
,
etw
.
zu
tun
;
etw
.
nicht
tun
können
;
zu
etw
.
nicht
imstande
sein
;
etw
.
nicht
vermögen
[geh.]
{vi}
(
aufgrund
mangelnder
Qualitäten
)
I
do
not
feel
able
to
...; I
do
not/cannot
see
myself
being
able
to
...
Ich
sehe
mich
außerstande
, ...
We
are
unable
to
process
your
request
,
please
try
again
later
.
Wir
sind
nicht
in
der
Lage
,
Ihre
Anfrage
zu
bearbeiten
,
versuchen
Sie
es
später
wieder
.
to
complete
sth
.;
to
round
out
↔
sth
. (provide
with
the
elements
necessary
to
make
sth
.
full
)
etw
.
vervollständigen
;
komplettieren
{vt}
completing
;
rounding
out
vervollständigend
;
komplettierend
completed
;
rounded
out
vervollständigt
;
komplettiert
completes
;
rounds
up
vervollständigt
;
komplettiert
completed
;
rounded
up
vervollständigte
;
komplettierte
to
round
things
out
zur
Vervollständigung
;
zur
Komplettierung
to
complete
a
collection
;
to
round
out
a
collection
eine
Sammlung
vervollständigen
That
completes
my
set
.;
That
rounds
out
my
set
.
Damit
ist
meine
Garnitur
vollständig
.
Chrome
detailing
completes
the
look
.
Chromverzierungen
runden
die
Optik
ab
/
vervollständigen
die
Optik
.
He
has
yet
to
arrive
in
order
to
complete
our
numbers
.
Er
fehlt
noch
,
damit
wir
vollzählig
sind
.
Search further for "necessary":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners