A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Iliosakralgelenk
Ilium
Ill
Illativ
illegal
illegale Bereicherung
illegale Sache
illegale Siedlerin
illegaler Handel
Search for:
ä
ö
ü
ß
37 results for
illegal
|
illegal
Word division: il·le·gal
Tip:
You may adjust several search options.
German
English
illegal
;
widerrechtlich
;
ungesetzlich
;
unerlaubt
{adj}
illegal
rechtswidrig
;
gesetzwidrig
;
ungesetzlich
;
illegal
{adj}
[jur.]
unlawful
;
illegal
;
illicit
;
wrongous
(against
the
law
)
gesetzlich
verboten
sein
to
be
unlawful
;
to
be
illegal
eine
Aufführung
illegal
aufnehmen
/
mitschneiden
{v}
(
Audio
,
Video
)
[art]
to
bootleg
a
performance
(audio,
video
)
Bot-Netz
{n}
;
Netz
ferngesteuerter
,
gekaperter
Rechner
,
das
für
illegal
e
Aktivitäten
eingesetzt
wird
(
Internet-Attacken
;
Spam-Versand
)
[comp.]
bot
net
(net
of
zombie
computers
that
are
used
for
illegal
purposes
)
Europäische
Fingerabdruckauswertung
{f}
/EURODAC/
(
Fingerabdruckdatanbank
der
EU
für
Asylbewerber
und
illegal
e
Einwanderer
)
European
Dactyloscopy
/EURODAC/
(EU
fingerprint
database
for
asylum
seekers
and
illegal
immigrants
)
(
illegal
e
)
Kannabisanlage
{f}
; (
illegal
e
)
Cannabisanlage
{f}
(illegal)
cannabis
factory
; (illegal)
cannabis
farm
digitale
Medieninhalte
illegal
abspielen
/
illegal
streamen
;
auf
digitale
Inhalte
illegal
zugreifen
{v}
[comp.]
to
illegal
ly
stream
digital
media
content
;
to
pirate
digital
content
Wucherzinsen
{pl}
(
eines
illegal
en
Geldverleihers
)
[fin.]
vigorish
[Am.]
[coll.]
;
vig
[Am.]
[coll.]
(of
an
illegal
moneylender
)
heimlich
;
verborgen
;
illegal
;
klandestin
[veraltet]
{adj}
clandestine
die
illegal
Eingereisten
{pl}
;
die
Geschleusten
{pl}
[Dt.]
;
die
Schleusungswilligen
{pl}
[Dt.]
;
die
Geschleppten
{pl}
[Ös.]
the
illegal
entrants
;
the
smuggled
migrants
;
the
smuggled
aliens
[Am.]
rechtswidrig
;
gesetzwidrig
;
illegal
;
auf
illegal
e
Weise
;
in
gesetzwidriger
Weise
{adv}
[jur.]
unlawfully
;
illegal
ly
;
illicitly
;
contrary
to
law
;
by
unlawful
means
rechtswidrig
handeln
to
act
unlawfully
/
illegal
ly
sicherer
Ort
{m}
(
für
gefährdete
Personen
/
illegal
e
Aktivitäten
)
safe
house
(for
vulnerable
persons/
illegal
activities
)
Abschiebung
{f}
[Dt.]
[Ös.]
;
Ausschaffung
{f}
[Schw.]
;
Rückweisung
{f}
[Schw.]
(
aus
einem
Land
);
Außerlandesbringung
{f}
[geh.]
(
Fremdenrecht
)
[adm.]
deportation
;
removal
(from a
country
) (aliens
law
)
Abschiebungen
{pl}
;
Ausschaffungen
{pl}
;
Rückweisungen
{pl}
;
Außerlandesbringungen
{pl}
deportations
;
removals
die
Abschiebung
von
illegal
en
Einwanderern
the
deportation
of
illegal
immigrants
Arbeit
{f}
;
Tätigkeit
{f}
work
Arbeiten
{pl}
;
Tätigkeiten
{pl}
works
unbezahlte
Pflegearbeit
{f}
unpaid
care
wor
Präsenzarbeit
{f}
in-office
work
;
on-site
work
bei
der
Arbeit
at
work
zur
Arbeit
gehen
;
an
die
Arbeit
gehen
to
go
to
work
seiner
Arbeit
nachgehen
to
ply
your
work
Ferienarbeit
{f}
holiday
work
niedere
Arbeit
;
schmutzige
Arbeit
dirty
work
illegal
e
Arbeit
illegal
work
sich
an
die
Arbeit
machen
to
set
to
work
die
Arbeit
niederlegen
;
mit
der
Arbeit
aufhören
to
down
tools
in
der
Arbeit
erstickt
[übtr.]
to
be
snowed
under
with
work
;
to
be
up
to
one's
neck
in
work
;
to
be
swamped
with
work
[fig.]
unproduktive
Tätigkeit
;
Beschäftigungstherapie
{f}
[ugs.]
make-work
;
busywork
Er
hat
viel
Arbeit
.
He
has
a
lot
of
work
.
Einige
Restarbeiten
müssen
noch
erledigt
werden
.
Some
work
remains
to
be
done
.;
There
is
still
some
work
to
be
completed
.
Aufenthalt
{m}
(
auf
einem
Staatsgebiet
) (
Fremdenrecht
)
[adm.]
[jur.]
presence
(on
national
territory
) (aliens
law
)
ausländische
Staatsangehörige
ohne
rechtmäßigen
Aufenthalt
illegal
ly
staying
non-nationals
illegal
er
Aufenthalt
in
einem
Land
illegal
presence
in
a
country
Einreise
{f}
(
in
ein
Land
)
[adm.]
[transp.]
entry
(into a
country
)
legale/
illegal
e
Einreise
legal/
illegal
entry
bei
der
Einreise
on
arrival
;
when
entering
jdm
.
die
Einreise
verweigern
;
jdn
.
an
der
Grenze
zurückweisen
to
refuse
sb
.
entry
(admission)
Einwanderer
{m}
;
Eingewanderter
{m}
;
Zugewanderter
{m}
;
Immigrant
{m}
[soc.]
immigrant
Einwanderer
{pl}
;
Eingewanderte
{pl}
;
Zugewanderte
{pl}
;
Immigranten
{pl}
immigrants
illegal
e
Einwanderer
illegal
immigrants
Einwanderer
der
dritten
Generation
third-generation
immigrants
sich
(
unnötig
)
Gedanken
/
Sorgen
machen
;
sich
sorgen
;
beunruhigt
sein
;
sich
einen
Kopf
machen
[Dt.]
[ugs.]
{v}
(
wegen
jdm
. /
wegen
einer
Sache
)
to
fret
about/over
sb
./sth.;
to
fret
yourself
about
sb
./sth.;
to
have
a
fret
/
be
in
a
fret
/
get
in
a
fret
[Br.]
[coll.]
about
sb
./sth.;
to
bother
about
sb
./sth.;
to
bother
yourself
about
sb
./sth.
Meine
Mutter
macht
sich
ständig
Sorgen
,
dass
ich
mich
erkälte
oder
nicht
genug
esse
.
My
mum
is
always
fretting
about
me
getting
cold
or
not
eating
enough
.
Wie
sich
herausstellte
,
war
es
nichts
,
worüber
man
sich
Sorgen
machen
musste
.
It
turned
out
that
it
was
nothing
to
fret
about/over
/
to
bother
about
/
to
be
bothered
about
.
Leute
,
die
illegal
Strom
abzweigen
,
sind
die
letzten
,
die
sich
wegen
der
öffentlichen
Sicherheit
Sorgen
machen
.
People
who
illegal
ly
divert
electricity
are
the
least
bothered
about
public
safety
.
Er
scheint
nicht
sonderlich
beunruhigt
zu
sein
,
dass
es
verschwunden
ist
.
He
doesn't
seem
too
bothered
about
its
disappearance
.
Sie
scheinen
sich
wegen
der
Prüfung
keine
großen
Gedanken
zu
machen
.
They
don't
seem
to
fret
much
/
seem
too
bothered
about
the
exam
.
Eine
wachsende
Zahl
von
Schülern
will
nicht
unterrichtet
werden
,
und
ihre
Eltern
stören
sich
nicht
daran
/
ihre
Eltern
kümmert
das
nicht
/
ihre
Eltern
finden
das
nicht
tragisch
[ugs.]
.
A
growing
number
of
student
don't
want
to
be
taught
,
and
their
parents
are
not
greatly
bothered
about
it
.
Meinetwegen
braucht
Ihr
Euch
keine
Gedanken
zu
machen
,
ich
komm
schon
alleine
nach
Hause
.
Don't
bother
about
me
,
I'll
find
my
own
way
home
.
Mach
dir
deswegen
mal
keine
Gedanken/Sorgen
.;
Mach
dir
deswegen
keinen
Kopf
.
Don't
fret
yourself
about
it
.;
Don't
bother
(yourself)
about
that
.
Sei
unbesorgt
.
Wir
kommen
schon
rechtzeitig
zum
Zug
.
Don't
fret
.
We
won't
miss
the
train
.
illegal
es
Geschäft
{n}
;
illegal
e
Sache
{f}
[ugs.]
;
Gaunerei
{f}
;
Job
[slang]
illegal
scheme
;
bit
of
sharp
practice
;
racket
[coll.]
Erpressungsgeschäfte
{pl}
extortion
rackets
Schlepperaktivitäten
{pl}
immigration
rackets
Ihr
kriminelles
Geschäftsmodell
bestand
darin
,
in
Häuser
einzubrechen
,
die
zum
Verkauf
standen
.
Their
racket
was
breaking
into
houses
available
for
sale
.
mit
etw
.
illegal
e
Geschäfte
machen
;
mit
etw
. (
illegal
)
handeln
{vi}
to
traffic
in
sth
.
illegal
e
Geschäfte
machend
;
handelnd
trafficking
illegal
e
Geschäfte
gemacht
;
gehandelt
trafficked
mit
Rauschgift
handeln
;
dealen
[ugs.]
to
traffic
in
narcotic
drugs
mit
gefälschten
Ausweisen
handeln
to
traffic
in
fake
documents
mit
Diebesgut
handeln
;
sich
als
Hehler
betätigen
;
Hehlerei
betreiben
to
traffic
in
stolen
property
Er
hat
gestanden
,
mit
Waffen
und
gefälschten
Medikamenten
gehandelt
zu
haben
.
He
has
admitted
trafficking
in
arms
and
fake
medicines
.
illegal
er
Grenzgänger
{m}
; (
einmaliger
)
Grenzgänger
{m}
[geogr.]
[pol.]
illegal
border
crosser
;
crosser
;
border
hopper
[Am.]
illegal
e
Grenzgänger
{pl}
;
Grenzgänger
{pl}
illegal
border
crossers
;
crossers
;
border
hoppers
illegal
er
Handel
{m}
(
mit
etw
.) (
als
allgemeines
Phänomen
)
traffic
;
illicit
trade
;
illegal
trade
(in
sth
.) (as a
general
phenomenon
)
Frauenhandel
{m}
traffic
in
women
;
illicit
trade
in
women
Organhandel
{m}
traffic
in
human
body
parts
;
illicit
trade
in
organs
;
illegal
organ
trade
Rauschgifthandel
{m}
;
Suchtgifthandel
{m}
;
Suchtmittelhandel
{m}
[adm.]
;
Drogenhandel
{m}
traffic
in
illegal
drugs
;
illicit
trade
in
drugs
das
Internet
{n}
;
das
Netz
{n}
;
das
Internetz
{n}
[humor.]
[comp.]
[telco.]
the
Internet
;
the
Web
;
the
Interweb
[humor.]
;
the
Interwebs
[humor.]
im
Internet
;
im
Netz
[ugs.]
on
the
Internet
;
on
the
Web
[coll.]
das
sichtbare
Internet
;
das
zugängliche
Internet
the
Visible
Web
;
the
Clear
Web
;
the
Surface
Web
das
unsichtbare
Internet
;
das
versteckte
Internet
the
Invisible
Web
;
the
Hidden
Web
;
the
Deep
Web
;
the
Dark
Net
das
Internet
für
illegal
e
Aktivitäten
;
die
digitale
Unterwelt
;
das
Darknet
the
Internet
for
illegal
activities
;
the
Dark
Web
über
das
Internet
via
Internet
;
via
the
Internet
ins
Internet
gehen
to
go
on/onto
the
Internet
etw
.
im
Internet
einstellen
;
etw
.
ins
Internet
/
Netz
stellen
to
put
/
post
sth
.
on
the
internet
/
web
/
net
Bilder
ins
Internet
stellen
to
post
pictures
on
the
Internet
Online-Inhalte
vom
Netz
nehmen
to
take
down
internet
content
Raubkopie
{f}
(
Audio
,
Video
,
Software
)
bootleg
copy
;
pirate
copy
;
bootlegged
edition
;
pirated
edition
Raubkopien
{pl}
bootleg
copies
;
pirate
copies
;
bootlegged
editions
;
pirated
editions
eine
Raubkopie
von
etw
.
machen
;
etw
.
illegal
vervielfältigen
to
pirate
sth
.
Walfang
{m}
;
Töten
{n}
von
Walen
whaling
;
whale
culling
Walfänge
{pl}
whalings
illegal
er
Walfang
illegal
whaling
;
illegal
take
;
pirate
whaling
kommerzieller
Walfang
commercial
whaling
Walfang
durch
Ureinwohner
indigenous
whaling
;
indigenous
take
Walfang
für
Forschungszwecke
research
whaling
;
scientific
whaling
Zuwanderer
{m}
;
Migrant
{m}
(
Fremdenrecht
)
[soc.]
migrant
(aliens
law
)
Zuwanderer
{pl}
;
Migranten
{pl}
migrants
illegal
aufhältiger
Migrant
illegal
migrant
illegal
/irregulär
aufhältiger
Migrant
;
Migrant
ohne
gültigen
Aufenthaltsstatus
;
Sans-Papiers
[Schw.]
irregular
migrant
;
undocumented
migrant
[Am.]
;
migrant
without
legal
resident
status
kurzfristig
/
langfristig
aufhältiger
Migrant
short-term
/
long-term
migrant
durchreisender
Migrant
;
Transitmigrant
{m}
transit
migrant
zusammenführender
Migrant
;
zusammenführender
Ausländer
;
Zusammenführender
(
Familienzusammenführung
)
sponsoring
migrant
;
sponsor
(family
reunification
)
Zuwanderer
aus
wirtschaftlichen
Gründen
;
Wirtschaftsmigrant
{m}
;
Wirtschaftsflüchtling
{m}
[ugs.]
economic
migrant
Zuwanderer
aufgrund
umweltbedingter
Umstände
;
Umweltvertriebener
;
Umweltflüchtling
[ugs.]
;
Klimaflüchtling
[ugs.]
environmental
migrant
;
environmentally
displaced
person
;
climate
(change)
refugee
[coll.]
zuzugsberechtigter
Familienangehöriger
(
eines
Migranten
)
dependant
migrant
Arbeitsmigrant
{m}
(
oft
fälschlich:
Wanderarbeiter
)
labour
migrant
[Br.]
;
labor
migrant
[Am.]
(often
wrongly:
migrant
worker
)
Zwangsmigrant
{m}
forced
migrant
Zuwanderer
der
zweiten
Generation
;
Zuwanderer
in
der
zweiten
Generation
second-generation
migrants
jdn
.
abfangen
{vt}
(
vor
seinem
Zielort
aufhalten
)
to
intercept
sb
. (prevent
from
continuing
to
a
destination
)
illegal
e
Migranten
an
der
Grenze
/
beim
Grenzübertritt
abfangen
to
intercept
illegal
migrants
at
the
border
/
while
crossing
the
border
Ich
habe
meine
Nachbarin
auf
dem
Weg
zur
Arbeit
abgefangen
.
I
intercepted
my
neighbour
on
her
way
to
work
.
etw
.
ablagern
;
etw
.
deponieren
{vt}
[envir.]
to
deposit
sth
.;
to
tip
sth
.
[Br.]
ablagernd
;
deponierend
depositing
;
tipping
abgelagert
;
deponiert
deposited
;
tipped
lagert
ab
;
deponiert
deposits
;
tips
lagerte
ab
;
deponierte
deposited
;
tipped
etw
.
in
Gruben
ablagern
to
landfill
sth
.
etw
.
illegal
deponieren/entsorgen
to
dump
illegal
ly
;
to
fly-tip
[Br.]
etw
.
nicht
anerkennen
;
nicht
zulassen
;
für
unzulässig
erklären
;
abweisen
{vt}
[adm.]
to
disallow
sth
. /
sb
.'s
right
to
sth
.
nicht
anerkennend
;
nicht
zulassend
;
für
unzulässig
erklärend
;
abweisend
disallowing
nicht
anerkannt
;
nicht
zulassen
;
für
unzulässig
erklärt
;
abgewiesen
disallowed
ein
Ausgabeposten
,
den
der
Betriebsprüfer
nicht
anerkannt
hat
an
expenditure
item
which
the
auditor
disallowed
eine
bundesgerichtliche
Entscheidung
,
mit
der
diese
Gebühren
für
unzulässig
erklärt
wurden
a
federal
ruling
disallowing
these
fees
eine
Forderung
abweisen
to
disallow
a
claim
eine
Markenanmeldung
abweisen
to
disallow
a
trademark
registration
Abstandhalten
ist
weiterhin
das
Gebot
der
Stunde
,
und
Massenansammlungen
sind
nicht
erlaubt
.
Distance-keeping
remains
necessary
and
mass
gatherings
are
disallowed
.
Das
Gericht
lässt
Beweismittel
,
die
illegal
beschafft
wurden
,
nicht
zu
.
The
court
will
disallow
evidence
obtained
illegal
ly
.
Sein
Tor
wurde
wegen
Abseits
nicht
anerkannt
/
nicht
gewertet
/
nicht
gegeben
[ugs.]
.
[sport]
His
goal
was
disallowed
for
offside
.
Mehrfach
abgegebene
Stimmen
werden
nicht
berücksichtigt
/
nicht
gezählt
.
Multiple
votes
are
disallowed
/
discounted
.
(
als
interner
Hinweisgeber
)
jdn
.
auffliegen/hochgehen
lassen
;
etw
.
öffentlich
machen
{vt}
(
Übeltäter
,
Missstand
)
to
blow
the
whistle
on
sb
./sth.
[fig.]
(wrongdoer,
abuse
)
die
Missstände
in
der
Tierfutterbranche
öffentlich
machen/aufdecken
to
blow
whistle
on
the
pet
food
industry
Sie
hat
die
illegal
en
Praktiken
der
Firma
öffentlich
gemacht
.
She
has
blown
the
whistle
on
the
company's
illegal
practices
.
sich
aufhalten
;
aufhältig
sein
(
auf
einem
Staatsgebiet
) (
Fremdenrecht
)
{vi}
[adm.]
to
be
present
(on
national
territory
) (aliens
law
)
sich
aufhaltend
;
aufhältig
seiend
being
present
sich
aufgehalten
;
aufhältig
gewesen
been
present
illegal
aufhältig
sein
to
be
illegal
ly
present
ausländischer
Staatsangehöriger
{m}
;
ausländischer
Staatsbürger
{m}
;
Ausländer
{m}
;
Fremder
{m}
[adm.]
;
Fremdling
{m}
[poet.]
non-national
;
alien
;
foreigner
ausländische
Staatsangehörige
{pl}
;
ausländische
Staatsbürger
{pl}
;
Ausländer
{pl}
;
Fremde
{pl}
;
Fremdlinge
{pl}
non-nationals
;
aliens
;
foreigners
illegal
e
Ausländer
;
Illegal
e
[ugs.]
(
ohne
Aufenthaltserlaubnis
)
[adm.]
illegal
aliens
;
illegal
s
[coll.]
jdn
.
zum
unerwünschten
Ausländer
erklären
to
classify
sb
.
as
an
undesirable
alien
ausländerbehördlich
/
fremdenrechtlich
/
fremdenpolizeilich
[Ös.]
erfasst
sein
to
be
registered
as
an
alien
(
einen
Branntwein
)
brennen
{vt}
[ugs.]
[cook.]
to
distil
[Br.]
;
to
distill
[Am.]
(a
spirit
)
brennend
distilling
gebrannt
distilled
etw
schwarz
/
illegal
brennen
to
moonshine
sth
.
[Am.]
etw
.
für
etw
.
erklären
{vt}
[adm.]
[jur.]
to
rule
sth
.
sth
.
erklärend
ruling
erklärt
ruled
etw
.
für
illegal
erklären
to
rule
sth
.
illegal
etw
.
für
geschäftsordnungswidrig
erklären
to
rule
sth
.
out
of
order
jdm
.
etw
. (
unmissverständlich
)
klarmachen
;
jdn
.
warnen
{v}
[adm.]
to
put
sb
.
on
notice
[formal]
Wir
werden
dem
Ausland
klarmachen
,
dass
wir
eine
grundlegende
Änderung
der
Handelspolitik
wollen
.
We
are
going
to
put
foreign
governments
on
notice
that
we
want
a
fundamental
change
of
trade
policy
.
Seien
Sie
gewarnt
.
Wir
werden
nicht
lockerlassen
.
You
are
being
put
on
notice
.
We
will
keep
at
it
.
Ich
habe
ihn
am
selben
Tag
angerufen
und
ihm
unser
Schreiben
avisiert
.
I
called
him
the
same
day
putting
him
on
notice
of
our
letter
.
Die
Betreiber
sozialer
Medienplattformen
sind
für
die
Entfernung
illegal
er
Inhalte
verantwortlich
,
sobald
sie
einen
entsprechenden
Hinweis
erhalten
haben
.
Social
media
platform
operators
are
responsible
for
removing
illegal
content
,
once
they
have
been
put
on
notice
by
a
complainant
.
rechtliches
Verfahren
{n}
;
gerichtliche
Verfolgung
{f}
[jur.]
process
of
law
;
legal
process
ordentliches
Verfahren
;
rechtsstaatliches
Verfahren
due
process
of
law
,
due
legal
process
;
due
process
[Am.]
Schutz
vor
gerichtlicher
Verfolgung
immunity
from
legal
process
vor
gerichtlicher
Verfolgung
geschützt
sein
to
be
immune
from
legal
process
gegen
jdn
.
gerichtlich
vorgehen
to
proceed
against
sb
.
by
legal
process
Der
Vorsitzende
kann
informelle
Debatten
zulassen
solange
die
eigentliche
Entscheidung
in
einem
ordentlichen
Verfahren
zustandekommt
.
The
chairman
may
allow
some
informal
discussion
so
long
as
the
actual
decision
is
reached
by
due
legal
process
.
In
einem
rechtsstaatlichen
Verfahren
dürfen
Beweise
nicht
zugelassen
werden
,
wenn
sie
illegal
beschafft
wurden
.
Due
process
of
law
requires
that
evidence
not
be
admitted
when
it
is
obtained
through
illegal
methods
.
zutage
treten
;
sich
zeigen
;
sich
ergeben
;
bekannt
werden
{vi}
to
emerge
(become
known
)
zutage
tretend
;
sich
zeigend
;
sich
ergebend
;
bekannt
werdend
emerging
zutage
getreten
;
sich
gezeigt
;
sich
ergeben
;
bekannt
geworden
emerged
Sollte
sich
zeigen
,
dass
...
If
it
emerges
that
...
Aus
der
Studie
ergibt
sich
eindeutig/geht
klar
hervor
,
dass
...
From
the
survey
it
clearly
emerges
that
...
Auf
der
Konferenz
sind
Meinungsverschiedenheiten
zutage
getreten
.
Disagreements
have
emerged
at
the
conference
.
In
dem
Film
erscheint
Ron
als
Psychopath
,
der
eine
Frau
ständig
verfolgt
und
belästigt
.
In
the
film
,
Ron
emerges
as
a
psychopath
who
stalks
a
woman
.
Später
wurde
bekannt
,
dass
der
Richter
einen
illegal
en
Einwanderer
beschäftigt
hatte
.
Later
it
emerged
that
the
judge
had
employed
an
illegal
immigrant
.
Die
Vorschläge
werden
erst
morgen
vom
Ausschuss
bekanntgegeben
.
The
proposals
will
only
emerge
from
th
committee
tomorrow
.
Search further for "illegal":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners