A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Anergie
anerkannt
anerkannter Asylant
anerkannter Asylsuchender
anerkennen
anerkennen und bezahlen
anerkennenswert
Anerkenntnis
Anerkennung
Search for:
ä
ö
ü
ß
22 results for
anerkennen
Word division: an·er·ken·nen
Tip:
In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.
German
English
anerkennen
{vt}
to
respect
anerkennen
d
respecting
anerkannt
respected
erkennt
an
respects
erkannte
an
respected
anerkennen
;
honorieren
{vt}
to
honour
[Br.]
;
to
honor
[Am.]
anerkennen
d
;
honorierend
honouring
;
honoring
anerkennet
;
honoriert
honoured
;
honored
etw
.
anerkennen
und
bezahlen
;
etw
.
begleichen
{vt}
[fin.]
to
honour
[Br.]
;
to
honor
[Am.]
sth
.
anerkennen
d
und
bezahlend
;
begleichend
honouring
;
honoring
anerkannt
und
bezahlt
;
beglichen
honoured
;
honored
nicht
akzeptierte
Zahlung
unhonoured/unhonored
payment
anerkennen
{vt}
to
accredit
etw
.
als
etw
.
anerkennen
;
jdm
.
etw
.
zuerkennen
;
zubilligen
;
bescheinigen
{vt}
to
acknowledge
sb
./sth.
as
sth
.
anerkennen
d
;
zuerkennend
;
zubilligend
;
bescheinigend
acknowledging
anerkennt
;
zuerkannt
;
zugebilligt
;
bescheinigt
acknowledged
die
Zuständigkeit
des
Gerichts
nicht
anerkennen
to
refuse
to
acknowledge
the
authority
of
the
court
Es
ist
mittlerweise
allgemein
anerkannt
,
dass
...
It
is
now
widely/generally
acknowledged
that
...
als
etw
.
gelten
to
be
acknowledged
as
sth
./to
be
sth
.
Er
gilt
als
ausgewiesener
Fachmann
auf
dem
Gebiet
.
He
is
widely
acknowledged
as
an
expert
in
this
field
.
Gerasa
gilt
allgemein
als
die
am
besten
erhaltene
römische
Provinzstadt
.
Gerasa
is
generally
acknowledged
to
be
the
best-preserved
Roman
provincial
town
.
Es
bleibt
abzuwarten
,
ob
sie
ihn
als
ihren
Führer
anerkennen
.
It
remains
to
be
seen
whether
they
acknowledge
him
as/to
be
their
leader
.
In
diesem
Teil
der
Stadt
gibt
es
die
anerkannt
besten
/
anerkanntermaßen
die
besten
Restaurants
.
This
part
of
the
city
is
acknowledged
to
have
the
best
restaurants
.
Es
wird
den
Antragstellern
ausdrücklich
das
Recht
zuerkannt
,
die
Architektenpläne
einzusehen
.
The
applicants
are
explicitly
acknowledged
to
have
the
right
of
inspecting
the
architect's
plans
.
Frankreich
wird
eine
führende
Rolle
in
diesem
Bereich
bescheinigt
.
France
is
acknowledged
to
have
a
leading
role
in
this
field
.
etw
.
nicht
anerkennen
;
nicht
zulassen
;
für
unzulässig
erklären
;
abweisen
{vt}
[adm.]
to
disallow
sth
. /
sb
.'s
right
to
sth
.
nicht
anerkennen
d
;
nicht
zulassend
;
für
unzulässig
erklärend
;
abweisend
disallowing
nicht
anerkannt
;
nicht
zulassen
;
für
unzulässig
erklärt
;
abgewiesen
disallowed
ein
Ausgabeposten
,
den
der
Betriebsprüfer
nicht
anerkannt
hat
an
expenditure
item
which
the
auditor
disallowed
eine
bundesgerichtliche
Entscheidung
,
mit
der
diese
Gebühren
für
unzulässig
erklärt
wurden
a
federal
ruling
disallowing
these
fees
eine
Forderung
abweisen
to
disallow
a
claim
eine
Markenanmeldung
abweisen
to
disallow
a
trademark
registration
Abstandhalten
ist
weiterhin
das
Gebot
der
Stunde
,
und
Massenansammlungen
sind
nicht
erlaubt
.
Distance-keeping
remains
necessary
and
mass
gatherings
are
disallowed
.
Das
Gericht
lässt
Beweismittel
,
die
illegal
beschafft
wurden
,
nicht
zu
.
The
court
will
disallow
evidence
obtained
illegally
.
Sein
Tor
wurde
wegen
Abseits
nicht
anerkannt
/
nicht
gewertet
/
nicht
gegeben
[ugs.]
.
[sport]
His
goal
was
disallowed
for
offside
.
Mehrfach
abgegebene
Stimmen
werden
nicht
berücksichtigt
/
nicht
gezählt
.
Multiple
votes
are
disallowed
/
discounted
.
jdn
./etw. (
allgemein/offiziell
)
anerkennen
{vt}
(
als
jd
.)
[pol.]
[soc.]
to
recognize
sth
.;
to
recognise
sth
.
[Br.]
(as
sb
.)
anerkennen
d
recognizing
;
recognising
anerkannt
recognized
;
recognised
erkennt
an
recognizes
;
recognises
erkannte
an
recognized
;
recognised
einen
neu
gebildeten
Staat
offiziell
anerkennen
to
recognize
a
newly
formed
country
einen
Staatsvertrag
anerkennen
to
recognize
a
treaty
allgemein
anerkannt
sein
als
einer
der
größten
Dichter
des
Landes
to
be
recognized
as
one
of
the
country's
great
poets
etw
.
verweigern
;
etw
.
nicht
anerkennen
{vt}
(
Verpflichtung
)
to
repudiate
sth
. (obligation)
verweigernd
;
nicht
anerkennen
d
repudiating
verweigert
;
nicht
anerkannt
repudiated
das
Recht
der
Versicherungsgesellschaft
,
die
Haftungsübernahme
zu
verweigern
the
right
of
the
insurer
to
repudiate
all
liability
die
Schulden
nicht
anerkennen
to
repudiate
the
debts
der
Erfüllung
aller
Verträge
verweigern
,
die
Barzahlung
vorsehen
to
repudiate
all
contracts
that
require
cash
payment
etw
.
anerkennen
;
etw
.
würdigen
{vt}
to
acknowledge
sth
.
anerkennen
d
;
würdigend
acknowledging
anerkannt
;
gewürdigt
acknowledged
Im
Vorwort
würdigte
sie
die
wichtige
Vorarbeit
früherer
Wissenschaftler
.
In
the
preface
she
acknowledged
the
important
work
done
by
past
scholars
.
Wir
möchten
der
Universität
für
ihre
Unterstützung
danken
.
We
wish
to
acknowledge
the
support
of
the
university
.
etw
.
anerkennen
{vt}
to
accept
sth
.
anerkennen
d
accepting
anerkannt
accepted
Verantwortung
übernehmen
to
accept
responsibility
Ich
sehe
ein
,
dass
ich
einen
Fehler
gemacht
habe
.
I
accept
that
I've
made
a
mistake
.
genehmigen
;
anerkennen
{vt}
to
homologate
genehmigend
;
anerkennen
d
homologating
genehmigt
;
anerkannt
homologated
eine
Beschwerde
anerkennen
{vt}
to
grant
a
claim
(
erhobener
)
Anspruch
{m}
(
auf
etw
.) (
Forderung
eines
Rechts
)
[jur.]
claim
;
pretension
(to
sth
.)
Ansprüche
{pl}
claims
Ausgleichsanspruch
{m}
claim
for
adjustment
Führungsanspruch
{m}
claim
to
leadership
Gebietsansprüche
{pl}
territorial
claims
;
territorial
pretensions
abhängiger
Anspruch
dependent
claim
obligatorischer
Anspruch
[jur.]
claim
arising
from
contract
unabhängiger
Anspruch
independent
claim
verjährter
Anspruch
outlawed
claim
seine
Ansprüche
auf
das
kaiserliche
Erbe
his
pretensions
to
the
imperial
inheritance
einen
Anspruch
geltend
machen
to
assert
a
claim
einen
Anspruch
anerkennen
to
admit
a
claim
Anspruch
erheben
;
einen
Anspruch
geltend
machen
(
auf
etw
.)
to
stake
a/your
claim
;
to
stake
out
a/your
claim
(to
sth
.)
einen
Anspruch
bestätigen
(
oft
fälschlich:
einem
Anspruch
stattgeben
)
to
sustain
a
claim
;
to
uphold
a
claim
einen
Anspruch
aufgeben
to
abandon
a
claim
einen
Anspruch
erheben
auf
to
lay
claim
to
;
to
claim
to
einen
Anspruch
geltend
machen
to
make
a
claim
auf
einen
Anspruch
verzichten
to
renounce
a
claim
;
to
waive
a
claim
einen
Anspruch
vorbringen
to
advance
a
claim
einen
Anspruch
als
unbegründet
zurückweisen
to
reject
a
claim
as
unfounded
jdn
.
in
Anspruch
nehmen
(
wegen
etw
.) (
von
jdm
.
Verpflichtungen
einfordern
)
to
bring
claims
against
sb
. (for
sth
.)
Forderung
{f}
(
an
jdn
./gegenüber
jdm
.)
[econ.]
[jur.]
claim
(against
sb
.)
Forderungen
{pl}
claims
Scheinforderung
{f}
simulated
claim
eine
übertriebene
Forderung
an
excessive
claim
zweifelhafte
Forderungen
(
Rechtsanspruch
)
doubtful
claims
Forderung
abtreten
to
assign
a
claim
Forderung
anerkennen
to
allow
a
claim
Die
Klageforderung/Klagsforderung
[Ös.]
ist
berechtigt
.
The
claim
is
justified
.
Führung
{f}
;
Führungsrolle
{f}
;
führende
Rolle
{f}
;
Vorangehen
{n}
(
bei
etw
.)
[pol.]
[soc.]
lead
;
leading
role
(on/in
sth
.)
beim
internationalen
Engagement
eigenständig
vorangehen
to
take
your
own
lead
on
engaging
internationally
dem
Beispiel
der
vorangegangenen
Länder
folgen
und
die
Regierung
anerkennen
to
follow
the
lead
of
the
other
countries
and
recognise
the
government
Eltern
sollte
bei
gesunder
Ernährung
mit
gutem
Beispiel
vorangehen
.
Parents
should
be
taking
the
lead
on
healthy
diet
.
Der
Konzern
hat
bei
der
Entwicklung
dieser
neuen
Technik
eine
Führungsrolle
übernommen
.
The
business
group
has
taken
the
lead
in
developing
this
new
technology
.
Die
EU-Kommission
hat
eine
führende
Rolle
in
der
Klimapolitik
eingenommen
.
The
EU
Commission
has
taken
the
lead
in
climate
policy
.
Die
Kommission
übernimmt
jetzt
die
Federführung
bei
der
Untersuchung
.
The
Commission
is
now
taking
the
lead
in
the
inquiry
.
Danke
,
dass
Sie
die
Initiative
ergriffen
haben
und
(
mit
gutem
Beispiel
)
vorangegangen
sind
.
Thank
you
for
taking
the
lead
.
Rechnung
{f}
;
Faktur
{f}
;
Faktura
{f}
[Ös.]
(
über
einen
Betrag
) (
schriftlicher
Beleg
über
Warenkauf/Dienstleistung
)
[econ.]
invoice
(for
an
amount
)
Rechnungen
{pl}
;
Fakturen
{pl}
invoices
Dienstleistungsrechnung
{f}
service
invoice
Eingangsrechnung
{f}
purchase
invoice
Korrekturrechnung
{f}
corrective
invoice
;
corrected
invoice
Originalrechnung
{f}
original
invoice
Verkaufsrechnung
{f}
sales
invoice
detaillierte
Rechnung
detailed
invoice
endgültige
Rechnung
{f}
final
invoice
offene/unbezahlte
Rechnung
unpaid
invoice
Bevorschussung
von
Rechnungen
invoice
discounting
eine
Rechnung
über
den
vollen
Betrag
ausstellen
to
issue
an
invoice
for
the
full
amount
eine
Rechnung
begleichen
;
eine
Rechnung
bezahlen
to
settle
an
invoice
eine
Rechnung
(
bei
einer
Buchprüfung
)
nicht
anerkennen
to
disallow
an
invoice
(in
audit
)
eine
Rechnung
prüfen
to
verify
an
in
voice
eine
Rechnung
quittieren
to
receipt
an
invoice
zugrundeliegender
Sachverhalt
{m}
;
materielle
Umstände
{pl}
;
Hauptsache
{f}
[jur.]
merits
(of a
case
)
in
der
Sache
selbst
;
nach
materiellrechtlichen
Gesichtspunkten
on
the
merits
dem
Grund
oder
der
Höhe
nach
on
the
merits
or
in
terms
of
amount
Klageabweisung
aufgrund
einer
Sachentscheidung
dismissal
on
the
merits
einen
Anspruch
dem
Grunde
nach
anerkennen
to
admit
a
claim
on
the
merits
eine
Klage
als
unbegründet
abweisen
to
dismiss
a
complaint
on
the
merits
zur
Hauptsache
verhandeln
;
über
den
Grund
des
Anspruchs
verhandeln
to
deal
with
a
case
on
its
merits
in
der
Hauptsache
entscheiden
;
eine
Sachentscheidung
treffen
to
decide
on
the
merits
of
the
case
eine
Einwendung
zur
Hauptsache
haben
to
have
a
defence
upon
the
merits
einen
Anspruch
auf
seine
Berechtigung
hin
überprüfen
to
examine
the
merits
of
a
claim
Die
Vorbringen
bezogen
sich
darauf
,
ob
der
Klageanspruch
begründet
ist
oder
nicht
.
The
arguments
were
directed
to
the
merits
or
demerits
of
the
claim
.
anstandslos
;
vorbehaltlos
;
rückhaltlos
;
bereitwillig
;
ohne
Wenn
und
Aber
;
ohne
zu
zögern
{adv}
ungrudgingly
seine
Fähigkeiten
vorbehaltlos
in
den
Dienst
der
Wissenschaft
stellen
to
ungrudgingly
devote
your
abilities
to
the
cause
of
science
Wir
müssen
klipp
und
klar
anerkennen
,
dass
...
We
have
to
accept
the
fact
ungrudgingly
that
...
aufrichtig
;
neidlos
{adv}
ungrudgingly
jdn
.
aufrichtig
bewundern
to
ungrudgingly
admire
sb
.
etw
.
neidlos
anerkennen
to
ungrudgingly
acknowledge
sth
.
beweiskräftig
{adj}
evidential
;
probative
;
having
evidential/probative
value/force
etw
.
als
beweiskräftig
anerkennen
to
receive
sth
.
in
evidence
diplomatisch
{adv}
diplomatically
diplomatisch
vorgehen
to
proceed
diplomatically
;
to
act
with
diplomacy
;
to
use
(a
little
)
diplomacy
einen
Staat
diplomatisch
anerkennen
to
give
a
country
official
recognition
etw
.
für
(
rechts
)gültig
erklären
;
nostrifizieren
[school]
;
validieren
{vt}
to
validate
sth
.
für
gültig
erklärend
;
nostrifizierend
;
validierend
validating
für
gültig
erklärt
;
genostrifiziert
;
validiert
validated
Schulabschlüsse
anerkennen
/nostrifizieren
to
validate
school
leaving
certificates
seinen
Studienabschluss
im
Ausland
anerkennen
/nostrifizieren
lassen
to
get
one's
university
degree
validated
abroad
Search further for "anerkennen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe