A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
refusal to work
refusals
refusals of acceptance
refusals of entry
refuse
refuse a chance
refuse a claim
refuse a request
refuse access to
Search for:
ä
ö
ü
ß
85 results for
refuse
Tip:
How to integrate this dictionary into my browser?
English
German
refuse
;
rubbish
[Br.]
;
garbage
[Am.]
;
trash
[Am.]
Abfall
{m}
;
Müll
{m}
[Dt.]
[Ös.]
;
Mist
{m}
[Ös.]
;
Kehricht
{m}
[BW]
[Schw.]
;
Güsel
[Schw.]
to
take
out/take
down
the
rubbish/garbage
den
Müll
hinaustragen/hinuntertragen
waste
rock
;
refuse
rock
;
barren
rock
;
dead
rock
;
dead
heaps
;
deads
;
dirt
;
discard
;
rejects
taubes
Gestein
{n}
;
Abgänge
{pl}
;
Berge
{pl}
[min.]
picked
deads
Leseberge
{pl}
to
refuse
sb
.
sth
.;
to
deny
sb
.
sth
. (a
wish
)
jdm
.
etw
.
abschlagen
;
verweigern
{vt}
(
einen
Wunsch
)
refusing
;
denying
abschlagend
;
verwehrend
refuse
d
;
denied
abgeschlagen
;
verwehrt
to
refuse
sb
.
permission
jdm
.
die
Erlaubnis
verweigern
to
deny
sb
. a
wish
jdm
.
einen
Wunsch
abschlagen
You
can't
refuse
me
that
!
Das
dürfen
Sie
mir
nicht
abschlagen
!
I
can't
refuse
her
anything
.
Ich
kann
ihr
nichts
abschlagen
.
to
refuse
sb
.
sth
.;
to
deny
sb
.
sth
.
jdm
.
etw
.
verwehren
;
verweigern
{vt}
refusing
;
denying
verwehrend
;
verweigernd
refuse
d
;
denied
verwehrt
;
verweigert
refuse
s
;
denies
verwehrt
;
verweigert
refuse
d
;
denied
verwehrte
;
verweigerte
to
refuse
sb
.
admittance
to
sth
.
jdm
.
den
Zutritt
zu
etw
.
verwehren
to
deny
sb
.
access
to
sth
.
jdm
.
den
Zugriff
auf
etw
.
verweigern
to
refuse
sth
.
etw
.
verweigern
;
ablehnen
;
abweisen
;
ausschlagen
;
refüsieren
[Schw.]
{vt}
refusing
verweigernd
;
ablehnend
;
abweisend
;
ausschlagend
;
refüsierend
refuse
d
verweigert
;
abgelehnt
;
abgewiesen
;
ausgeschlagen
;
refüsiert
refuse
s
verweigert
;
lehnt
ab
;
weist
ab
;
schlägt
aus
;
refüsiert
refuse
d
verweigerte
;
lehnte
ab
;
wies
ab
;
schlug
aus
;
refüsierte
to
refuse
sth
.
bluntly
;
to
refuse
sth
.
point-blank
etw
.
glatt
ablehnen
;
etw
.
rundweg
ablehnen
to
refuse
a
request
ein
Gesuch
ablehnen
to
refuse
a
claim
eine
Beschwerde
ablehnen
to
refuse
an
order
einen
Befehl
verweigern
to
refuse
a
chance
eine
Gelegenheit
ungenutzt
lassen
The
server
has
refuse
d
the
connection
. (error
message
)
Der
Server
hat
die
Verbindung
abgewiesen
. (
Fehlermeldung
)
[comp.]
The
government
refuse
d
to
verify
the
reports
.
Die
Regierung
weigerte
sich
,
die
Berichte
zu
bestätigen
.
to
refuse
sich
weigern
{vr}
refusing
sich
weigernd
refuse
d
sich
geweigert
refuse
s
weigert
sich
refuse
d
weigerte
sich
to
refuse
to
accept
sth
.
sich
weigern
,
etw
.
anzunehmen
since
some
G8
members
refuse
d
to
...
da
sich
einige
G8-Mitglieder
weigerten
, ...
Michael
refuse
d
to
pay
his
bill
.
Michael
weigerte
sich
,
seine
Rechnung
zu
bezahlen
.
refuse
treatment
; (solid-)
waste
treatment
Abfallbehandlung
{f}
[envir.]
radioactive
waste
treatment
Behandlung
radioaktiver
Abfälle
waste
pretreatment
Abfallvorbehandlung
{f}
refuse
collection
;
garbage
collection
[Am.]
Müllabfuhr
{f}
refuse
chute
;
rubbish
chute
[Br.]
;
garbage
chute
[Am.]
Müllabwurfanlage
{f}
;
Müllabwurfschacht
{m}
;
Müllschacht
{m}
;
Müllschlucker
{m}
;
Abfallschacht
{m}
refuse
chutes
;
rubbish
chutes
;
garbage
chutes
Müllabwurfanlagen
{pl}
;
Müllabwurfschächte
{pl}
;
Müllschächte
{pl}
;
Müllschlucker
{pl}
;
Abfallschächte
{pl}
refuse
tipping
point
Müllkippstelle
{f}
[constr.]
refuse
tipping
points
Müllkippstellen
{pl}
refuse
fuelled
power
station
Müllkraftwerk
{n}
[techn.]
refuse
fuelled
power
stations
Müllkraftwerke
{pl}
to
refuse
to
believe
sth
.
etw
.
nicht
wahrhaben
wollen
{vt}
to
refuse
to
accept
sth
.
sich
gegen
etw
.
wehren
{vr}
;
etw
.
ablehnen
{vt}
refuse
baling
press
Abfallballenpresse
{f}
[techn.]
[mach.]
refuse
baling
presses
Abfallballenpressen
{pl}
refuse
collection
Abfallsammlung
{f}
[techn.]
refuse
collections
Abfallsammlungen
{pl}
to
stand
fast
;
to
stand
firm
;
to
hold
your
ground
;
to
stand
your
ground
;
to
refuse
to
give
in
standhaft
bleiben
;
hart
bleiben
;
Stärke
zeigen
;
zu
seiner
Meinung/Überzeugung
stehen
;
seinen
Vorschlag/Plan
etc
.
erfolgreich
verteidigen
;
nicht
nachgeben
{v}
standing
fast
;
standing
firm
;
holding
your
ground
;
standing
your
ground
;
refusing
to
give
in
standhaft
bleibend
;
hart
bleibend
;
Stärke
zeigend
;
zu
seiner
Meinung/Überzeugung
stehend
;
seinen
Vorschlag/Plan
etc
.
erfolgreich
verteidigend
;
nicht
nachgebend
stood
fast
;
stood
firm
;
held
your
ground
;
stood
your
ground
;
refuse
d
to
give
in
standhaft
geblieben
;
hart
geblieben
;
Stärke
gezeigt
;
zu
seiner
Meinung/Überzeugung
gestanden
;
seinen
Vorschlag/Plan
etc
.
erfolgreich
verteidigt
;
nicht
nachgegeben
She
knows
when
to
stand
your
ground
and
when
to
give
in
.
Sie
weiß
,
wann
man
hart
bleiben
und
wann
man
nachgeben
muss
We'll
hold
our
ground
until
they
accept
the
changes
to
the
contract
.
Wir
werden
hart
bleiben
,
bis
sie
die
Vertragsänderungen
akzeptieren
.
Don't
let
him/her/them
persuade
you
,
stand
your
ground
.
Lass
dich
nicht
überreden
,
bleib
standhaft
.
He
stood
his
ground
in
the
meeting
.
Er
hat
sein
Konzept
bei
der
Besprechung
erfolgreich
verteidigt
.
incinerator
plant
;
waste
incineration
plant
;
waste/
refuse
incinerator
Müllverbrennungsanlage
{f}
;
Abfallverbrennungsanlage
{f}
incinerator
plants
;
waste
incineration
plants
;
waste/
refuse
incinerators
Müllverbrennungsanlagen
{pl}
;
Abfallverbrennungsanlagen
{pl}
co-incineration
plant
Mitverbrennungsanlage
{f}
to
disclaim
sth
.;
to
refuse
to
acknowledge
sth
.;
to
refuse
to
accept
sth
.
etw
.
ablehnen
{vt}
disclaiming
;
refusing
to
acknowledge
;
refusing
to
accept
ablehnend
disclaimed
;
refuse
d
to
acknowledge
;
refuse
d
to
accept
abgelehnt
not
to
really
want
to
do
sth
.;
to
refuse
to
do
sth
.
etw
.
absolut
/
durchaus
/
partout
nicht
tun
wollen
He
refuse
d
to
do
it
.
Er
wollte
es
durchaus
nicht
tun
.
She
really
did
not
want
to
come
at
all
.
Sie
wollte
partout
nicht
mitkommen
.
to
stand
your
ground
;
to
hold
your
ground
(against
sb
.);
to
refuse
to
retreat
nicht
zurückweichen
;
nicht
von
der
Stelle
weichen
[geh.]
;
sich
jdm
.
entgegenstellen
{v}
Two
bikers
threatened
him
,
but
he
stood
his
ground
and
eventually
they
went
away
.
Zwei
Rocker
bedrohten
ihn
,
aber
er
wich
nicht
zurück
,
und
sie
zogen
schließlich
ab
.
It
isn't
wise
to
hold
your
ground
in
front
of
someone
with
a
gun
.
Es
ist
nicht
ratsam
,
sich
jemandem
entgegenzustellen
,
der
eine
Waffe
hat
.
waste
composition
;
refuse
composition
Abfallzusammensetzung
{f}
cast
wool
;
refuse
wool
;
waste
wool
Ausschusswolle
{f}
;
Abfallwolle
{f}
;
Klunkerwolle
{f}
[textil.]
burring
refuse
[Br.]
;
burring
waste
[Br.]
;
buring
refuse
[Am.]
;
buring
waste
[Am.]
Entgratungsabfälle
{pl}
;
Entgratungsabfall
{m}
[techn.]
household/domestic
waste
;
household
refuse
/rubbish
;
household
garbage/trash
[Am.]
Hausmüll
{m}
;
Haushaltsabfälle
{pl}
;
häusliche
Abprodukte
{pl}
[envir.]
coal
refuse
;
coal
feigh
Kohleabfall
{m}
[min.]
kitchen
refuse
grinder
Küchenabfall-Zerkleinerer
{m}
;
Abfallzerkleinerer
{m}
kitchen
refuse
grinders
Küchenabfall-Zerkleinerer
{pl}
;
Abfallzerkleinerer
{pl}
waste
disposal
;
solid-waste
disposal
;
refuse
disposal
[Br.]
;
garbage
disposal
[Am.]
;
trash
disposal
[Am.]
Müllbeseitigung
{f}
;
Müllentsorgung
{f}
;
Abfallbeseitigung
{f}
;
Abfallentsorgung
{f}
[envir.]
uncontrolled
waste
disposal
ungeordnete
Müllentsorgung
bulk
refuse
container
;
garbage
container
[Am.]
Müllgroßbehälter
{m}
;
Umleerbehälter
{m}
[adm.]
[envir.]
bulk
refuse
containers
;
garbage
containers
Müllgroßbehälter
{pl}
;
Umleerbehälter
{pl}
compaction
container
for
waste/
refuse
Müllpressbehälter
{m}
compaction
containers
for
waste/
refuse
Müllpressbehälter
{pl}
waste
incineration
;
refuse
incineration
;
waste
combustion
Müllverbrennung
{f}
;
Abfallverbrennung
{f}
;
thermische
Abfallbehandlung
{f}
[envir.]
waste/
refuse
incinerator
;
incinerator
;
waste/
refuse
destructor
[Br.]
;
destructor
[Br.]
Müllverbrennungsofen
{m}
;
Abfallverbrennungsofen
{m}
waste/
refuse
incinerators
;
incinerators
;
waste/
refuse
destructors
;
destructors
Müllverbrennungsöfen
{pl}
;
Abfallverbrennungsöfen
{pl}
bulky
(household)
waste
;
bulky
refuse
;
bulk
rubbish
;
bulk
trash
[Am.]
Sperrmüll
{m}
;
sperriger
Abfall
{m}
[envir.]
office
Amt
{n}
(
offizielle
Stellung
)
[adm.]
to
come
into
office
sein
Amt
antreten
to
hold
office
im
Amt
sein
to
hold
a
government
office
ein
Regierungsamt
innehaben
to
refuse
an
office
ein
Amt
ablehnen
to
assume
an
office
ein
Amt
übernehmen
ex
officio
;
officially
von
Amts
wegen
to
stand
for
office
for
a
party
etc
.
für
eine
Partei
usw
.
kandidieren
to
be
out
of
office
nicht
mehr
im
Amt
sein
recognition
(of
sth
.)
Anerkennung
{f}
(
von
etw
.) (
Bestätigung
der
Gültigkeit
)
[adm.]
[jur.]
recognitions
Anerkennungen
{pl}
recognition
of
paternity
Anerkennung
der
Vaterschaft
academic
recognition
akademische
Anerkennung
mutual
recognition
gegenseitige
Anerkennung
mutual
recognition
of
judicial
decisions
in
criminal
matters
(EU)
gegenseitige
Anerkennung
von
gerichtlichen
Entscheidungen
in
Strafsachen
(
EU
)
[jur.]
recognition
of
billigerency
Anerkennung
als
kriegsführende
Partei
diplomatic
recognition
of
a
new
state
diplomatische
Anerkennung
eines
neuen
Staates
the
legal
recognition
of
same-sex
partnerships
gesetzliche
Anerkennung
gleichgeschlechtlicher
Partnerschaften
judicial
recognition
of
foreign
judgements
juristische
Anerkennung
ausländischer
Urteile
recognition
of
gain
or
loss
[Am.]
steuerliche
Anerkennung
von
Gewinn
oder
Verlust
to
refuse
recognition
of
sth
.
einer
Sache
die
Anerkennung
versagen/verweigern
(written)
offer
(for
the
supply
of
goods
or
a
service
/
to
supply/do
sth
.)
(
schriftlich
aufgeschlüsseltes
)
Angebot
{n}
;
Anbot
{n}
[Ös.]
;
Anerbietung
{f}
[Dt.]
;
Offerte
{f}
;
Offert
{n}
[Ös.]
(
über/für
eine
Warenlieferung
/
Dienstleistung
)
[econ.]
offers
Angebote
{pl}
;
Anboten
{pl}
;
Anerbietungen
{pl}
;
Offerten
{pl}
trial
offer
Probeangebot
{n}
;
Probierangebot
{n}
amazing
offer
erstaunliches
Angebot
attractive
offer
günstiges
Angebot
offer
to
supply
Lieferangebot
{n}
offer
to
supply
150
bottles
of
wine
Offerte
über
die
Lieferung
von
150
Flaschen
Wein
to
submit
an
offer
ein
Angebot
unterbreiten
;
ein
Angebot
abgeben
to
refuse
/reject/decline/turn
down
an
offer
ein
Angebot
ablehnen
to
pass
up
an
offer
;
to
repudiate
an
offer
[formal]
ein
Angebot
ausschlagen
to
invite
offers
Angebote
erbitten
to
revoke
an
offer
ein
Angebot
widerrufen
an
exceptional
offer
ein
außergewöhnliches
Angebot
genuine
offer
ernst
gemeintes
Angebot
verbal
offer
mündliches
Angebot
binding
offer
verbindliches
Angebot
solicited
offer
verlangtes
Angebot
hidden
offer
;
buried
offer
;
subordinated
offer
verstecktes
Angebot
offer
without
engagement
unverbindliches
Angebot
unsolicited
offer
unverlangtes
Angebot
to
be
bound
by
an
offer
an
ein
Angebot
gebunden
sein
to
keep
an
offer
open
ein
Angebot
offen
lassen
addressed
offer
adressierte
Offerte
offer
subject
to
prior
sale
Angebot
mit
Zwischenverkaufsvorbehalt
an
offer
we
can't
refuse
ein
Angebot
,
das
wir
nicht/schwer
zurückweisen
können
application
(for
sth
.)
Antrag
{m}
(
auf
etw
.);
Gesuch
{n}
(
um
etw
.);
Eingabe
{f}
;
Beantragung
{f}
[adm.]
applications
Anträge
{pl}
;
Gesuche
{pl}
;
Eingaben
{pl}
;
Beantragungen
{pl}
application
to
emigrate
;
application
for
an
exit
visa
Ausreiseantrag
{m}
application
for
approval
;
permit
application
Genehmigungsantrag
{m}
licence
application
;
license
application
[Am.]
Lizenzantrag
{m}
new
application
Neuantrag
{m}
single
application
Sammelantrag
{m}
to
make
an
application
einen
Antrag
stellen
,
ein
Gesuch
einreichen
to
file
an
application
to
sb
.
bei
jdm
.
einen
Antrag
einreichen/eine
Eingabe
machen
;
an
jdn
.
ein
Gesuch
richten
to
grant
an
application
einen
Antrag/ein
Gesuch
genehmigen
to
reject/
refuse
an
application
einen
Antrag/ein
Gesuch
ablehnen
to
withdraw
an
application
einen
Antrag
zurückziehen
Application
may
be
filed
by
...
Antragsberechtigt
ist
...
statement
;
testimony
;
evidence
Aussage
{f}
[jur.]
statements
;
testimonies
;
evidences
Aussagen
{pl}
witness's
statement
;
witness's
testimony
;
witness's
evidence
Zeugenaussage
{f}
false
statement
;
false
testimony
(criminal
offence
)
Falschaussage
{f}
(
Straftatbestand
)
to
give
a
statement
to
the
police
bei
der
Polizei
eine
Aussage
machen
to
refuse
to
give
evidence
die
Aussage
verweigern
to
give
evidence
(for;
against
)
eine
Aussage
machen
(
für
;
gegen
)
to
take
statements
from
witnesses
Zeugenaussagen
aufnehmen
to
give
evidence
in
court
vor
Gericht
aussagen
I
stand
by
my
prior
statement
.
Ich
bleibe
bei
meiner
Aussage
.
It
is
one
person's
word
against
another's
.;
It
is
one's
word
against
another's
.
[rare]
;
It
is
the
word
of
the
suspect
against
the
word
of
the
victim
.;
It's
his
word
against
hers
.;
It
is
my
word
against
yours
.
Hier
steht
Aussage
gegen
Aussage
.;
Es
steht
Aussage
gegen
Aussage
.
offering
;
offerings
(
kommerzielles
)
Angebot
{n}
[econ.]
offerings
Angebote
{pl}
duty-free
offerings
das
Angebot
an
zollfreien
Waren
the
company's
commercial
customer
product
offerings
das
Produktangebot
der
Firma
für
gewerbliche
Kunden
the
entertainment
offerings
in
the
city
das
Unterhaltungsangebot
in
der
Stadt
to
make
sb
.
an
offering
he
cannot
refuse
jdm
.
ein
Angebot
machen
,
dass
er
nicht
ablehnen
kann
Product
offerings
range
from
everyday
items
to
niche
tech
accessories
.
Das
Produktangebot
reicht
von
Alltagsgegenständen
bis
zu
technischem
Nischenzubehör
.
fuel
(for
heatings
,
power
stations
)
Brennstoff
{m}
;
Brennmaterial
{n}
(
für
Heizungen
,
Kraftwerke
)
fuels
Brennstoffe
{pl}
hog
fuel
;
waste
fuel
Abfallbrennstoff
{m}
biomass
fuel
;
biological
fuel
;
bio-based
fuel
;
biofuel
;
agrofuel
Biomassebrennstoff
{m}
;
biogener
Brennstoff
{m}
;
Biobrennstoff
{m}
;
Brennstoff
aus
Biomasse
;
Brennstoff
aus
nachwachsenden
Rohstoffen
liquid
fuel
Flüssigbrennstoff
{m}
fossil
fuel
fossiler
Brennstoff
;
konventioneller
Brennstoff
;
Fossilbrennstoff
{m}
solid
fuel
;
combustible
fester
Brennstoff
;
Festbrennstoff
{m}
gaseous
fuel
gasförmiger
Brennstoff
;
Brenngas
{n}
thermal
recycle
fuel
(nuclear
engineering
)
rückgeführter
Brennstoff
(
Kerntechnik
)
problem
fuel
schwieriger
Brennstoff
unfueled
ohne
Treibstoff
dualfuel
mit
zwei
verschiedenen
Brennstoffen
refuse
-derived
fuel
Brennstoff
aus
Müll
access
(to
sth
.)
Einblick
{m}
(
in
etw
.)
[adm.]
to
demand
access
to
sth
.
Einblick
in
etw
.
verlangen
to
grant/
refuse
sb
.
access
to
the
files
jdm
.
Einblick
in
die
Akten
gewähren/verwehren
invitation
(to
sb
. /
to
an
event/meeting
)
Einladung
{f}
(
an
jdn
. /
zu
einer
Veranstaltung/Zusammenkunft
)
[soc.]
invitations
Einladungen
{pl}
at
the
invitation
of
sb
.;
at
sb
.'s
invitation
auf
Einladung
von
jdm
.
without
invitation
ohne
eingeladen
zu
sein
to
extend/issue
an
invitation
to
sb
.
an
jdn
.
eine
Einladung
aussprechen
to
get/receive
an
invitation
eine
Einladung
bekommen/erhalten
to
have
an
invitation
to
sth
.
eine
Einladung
zu
etw
.
haben
to
accept
sb
.'s
invitation
jds
.
Einladung
annehmen
to
turn
down/
refuse
/decline
[formal]
an
invitation
eine
Einladung
ablehnen/ausschlagen
to
take
sth
.
as
an
invitation
to
continue
talking
etw
.
als
Einladung
auffassen
,
weiterzureden
We
are
in
receipt
of
your
kind
invitation
that
we
accept
with
pleasure
.
Wir
haben
Ihre
freundliche
Einladung
erhalten
,
die
wir
gerne
annehmen
.
Attendance
at
the
seminars
is
by
invitation
only
.
Die
Teilnahme
an
den
Seminaren
ist
an
eine
Einladung
gebunden
.
This
is
just
an
open
invitation
to
thieves
.
[fig.]
Das
ist
ja
geradezu
eine
Einladung
an
Diebe
.
[übtr.]
entry
(into a
country
)
Einreise
{f}
(
in
ein
Land
)
[adm.]
[transp.]
legal/illegal
entry
legale/illegale
Einreise
on
arrival
;
when
entering
bei
der
Einreise
to
refuse
sb
.
entry
(admission)
jdm
.
die
Einreise
verweigern
;
jdn
.
an
der
Grenze
zurückweisen
penalty
kick
;
penalty
(from
eleven
meters
)
Elfmeter
{m}
[sport]
penalty
kicks
;
penalties
Elfmeter
{pl}
penalty
for
handball
Handelfmeter
{m}
penalty
for
a
foul
Foulelfmeter
{m}
to
concede
a
penalty
einen
Elfmeter
verursachen
to
give
a
penalty
;
to
award
a
penalty
einen
Elfmeter
geben
/
verhängen
;
auf
Elfmeter
erkennen
to
refuse
to
give
a
penalty
einen
Elfmeter
nicht
geben
to
appeal
for
a
penalty
einen
Elfmeter/auf
Elfmeter
reklamieren
to
convert
a
penalty
einen
Elfmeter
verwandeln
to
miss
a
penalty
einen
Elfmeter
verschießen
to
save
a
penalty
einen
Elfmeter
halten
The
team
was
denied
a
penalty
in
the
dying
minutes
.
Der
Mannschaft
wurde
in
den
letzten
Minuten
ein
Elfmeter
vorenthalten
.
refugee
status
Flüchtlingsstatus
{m}
;
Flüchtlingseigenschaft
{f}
[Dt.]
[adm.]
withdrawal
of
refugee
status
Aberkennung
des
Flüchtlingsstatus
group
determination
of
refugee
status
Gruppenfeststellung
des
Flüchtlingsstatus
to
gain/be
granted
refugee
status
Flüchtlingsstatus
erhalten
to
refuse
sb
.
refugee
status
jdm
.
den
Flüchtlingsstatus
verweigern
to
lose
your
temper
;
to
lose
your
cool
;
to
lose
your
rag
[Br.]
[coll.]
;
to
have
your
dander
up
[Am.]
[coll.]
die
Geduld
verlieren
;
die
Beherrschung
verlieren
;
wütend
werden
;
in
Wut
geraten
;
eine
Wut
bekommen
[ugs.]
;
in
Rage
kommen
[geh.]
{vi}
losing
your
temper
;
losing
your
cool
;
losing
your
rag
;
having
your
dander
up
die
Geduld
verlierend
;
die
Beherrschung
verlierend
;
wütend
werdend
;
in
Wut
geratend
;
eine
Wut
bekommend
;
in
Rage
kommend
lost
your
temper
;
lost
your
cool
;
lost
your
rag
;
had
your
dander
up
die
Geduld
verloren
;
die
Beherrschung
verloren
;
wütend
geworden
;
in
Wut
geraten
;
eine
Wut
bekommen
;
in
Rage
gekommen
I've
never
seen
Victor
lose
his
temper
or
raise
his
voice
.
Ich
habe
noch
nie
gesehen
,
dass
Viktor
die
Beherrschung
verloren
hat
oder
laut
geworden
ist
.
The
residents
had
their
dander
up
when
their
refuse
wasn't
collected
.
Den
Anwohnern
platzte
der
Kragen
,
als
ihr
Müll
nicht
abgeholt
wurde
.
following
;
followers
{
pl
}
Gefolgschaft
{f}
;
Anhängerschaft
{f}
;
Anhang
{m}
followings
Gefolgschaften
{pl}
to
refuse
to
follow
sb
.
jdm
.
die
Gefolgschaft
verweigern
hearing
;
audience
Gehör
{n}
(
Anhören
)
[übtr.]
to
hear
sb
.;
to
listen
(impartially)
to
sb
.;
to
give
sb
. a (fair)
hearing
jdm
.
Gehör
schenken
to
refuse
to
listen
to
sb
.
jdm
.
kein
Gehör
schenken
to
request
a
hearing
from
sb
.
jdn
.
um
Gehör
bitten
to
get
a
hearing
from
sb
.
bei
jdm
.
Gehör
finden
to
make
oneself
heard
;
to
make
one's
voice
heard
sich
Gehör
verschaffen
hearing
in
accorance
with
the
law
;
due
process
of
law
;
day
in
court
[Am.]
rechtliches
Gehör
[jur.]
right
to
due
process
of
law
;
right
of
audience
;
right
to
be
heard
before
the
court
Anspruch
auf
rechtliches
Gehör
[jur.]
to
be
convicted
without
a
hearing
ohne
rechtliches
Gehör
verurteilt
werden
[jur.]
to
give
the
parties
opportunity
for
explanation
den
Parteien
rechtliches
Gehör
geben
Before
a
court
,
everyone
shall
be
entitled
to
a
hearing
in
accordance
with
the
law
.
Vor
Gericht
hat
jeder
Anspruch
auf
rechtliches
Gehör
.
grounds
(
vorgebrachter
)
Grund
{m}
;
Begründung
{f}
on
legal
grounds
aus
rechtlichen
Gründen
on
grounds
of
sth
.
aufgrund/auf
Grund
etw
. {prp;
+Gen
.}
to
refuse
sth
.
on
the
grounds
that
...
etw
.
mit
der
Begründung
verweigern
,
dass
...
account
Grund
{m}
(
Umstand
)
on
account
of
sb
./sth.
auf
Grund/aufgrund
von
etw
.;
wegen
jdn
./etw. {prp;
+Gen
.}
The
paper
was
rejected
on
account
of
its
length
.
Die
schriftliche
Arbeit
wurde
wegen
ihrer
Länge
abgelehnt
.
They
were
tired
,
but
not
any
less
enthusiastic
on
that
account
.
Sie
waren
müde
,
aber
deswegen
nicht
weniger
begeistert
.
On
that
account
I
must
refuse
.
Auf
Grund
dessen
muss
ich
ablehnen
.
calendar
Kalender
{m}
calendars
Kalender
{pl}
household
refuse
collection
calendar
Abfallkalender
{m}
household
refuse
collection
calendars
Abfallkalender
{pl}
tear-off
calendar
Abreißkalender
{m}
Advent
calendar
Adventskalender
{m}
;
Adventkalender
{m}
[Ös.]
wallet
calendar
Blattkalender
{m}
brochure
calendar
Broschurkalender
{m}
;
Broschürenkalender
{m}
(
zwei
Blätter
bilden
eine
Ansicht
)
perpetual
calendar
ewiger
Kalender
hundred
years
calendar
hundertjähriger
Kalender
travel
calendar
Reisekalender
{m}
a (permanent)
fixture
in/on
my
calendar
[Br.]
ein
Fixpunkt
in
meinem
Kalender
More results
Search further for "refuse":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners